Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MathiasPack bei jpc.de

    MathiasPack Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 4551
    509 Rezensionen
    Live From Texas 2007 (180g) (Limited Edition) Live From Texas 2007 (180g) (Limited Edition) (LP)
    12.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Super Live-Album der Little ol' Band from Texas!

    Darauf hat die ZZ Top Fanwelt echt schon lange warten müssen:
    Über 30 Jahre hat sich das legendäre, für ihre fulminanten Liveshows berühmte, Bluesrocktrio aus Texas Zeit gelassen, um endlich einmal ein Livealbum mit den größten Hits ihrer Karriere herauszubringen.
    Aufgenommen wurde ein Konzert in Dallas/Texas (wo sonst?!) im Jahr 2007. Von ihrem Millionenseller "Eliminator" sind mit "Got me under pressure", "Gimme all your lovin", "Legs" und dem immer noch super-coolen "Sharp dressed man" gleich alle vier großen Hitsingles vertreten.
    Nicht nur Freunde der etwas härteren Gangart kommen voll auf ihre Kosten, sondern auch die der gepflegten Bluesmusik – der "Blue Jean Blues" und "Jesus just left Chicago" grooven ganz wunderbar! Da ist dann "La Grange" und "Tush" als Zugabe einfach nur noch Pflicht! Dieses Livealbum war längst überfällig!
    Meine Produktempfehlungen
    • La Futura (180g) (45 RPM) ZZ Top
      La Futura (180g) (45 RPM) (LP)
    • Live From Texas 2007 Live From Texas 2007 (DVD)
    Road To Forever Road To Forever (CD)
    12.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein starkes Soloalbum des Ex-Eagles Don Felder!

    Don Felder war der Mann, der zwischen 1974 und 2001 Mitglied der legendären Westcoast Band Eagles war und u.a. den Megahit "Hotel California" für sie schrieb, welcher nicht zuletzt auch durch sein außergewöhnliches Gitarren-Solo weltberühmt wurde.
    Einen tiefen Einblick in seine Vergangenheit und seinen fragwürdigen Rausschmiss bei dieser Band kann man in seiner wirklich spannenden Autobiografie "Mein Leben mit den Eagles 1974-2001: Durch Himmel und Hölle" nachlesen.
    Das er musikalisch nach wie vor so einiges drauf hat kann man sich nun auf seinem jüngsten Soloalbum "Road to forever" anhören. Mit den vielen prominenten Gastmusikern von Toto (David Paich, Steve Lukather, Steve Porcaro) und Crosby, Stills & Nash hat er sich großartige Unterstützung ins Studio geholt, die dieses Werk mit seinen 12 Stücken perfekt veredeln. Die Scheibe bietet extrem starken, wie überzeugenden Westcoast Rock, der fast eine Stunde lang gute Laune verbreitet und eigentlich gar nicht so weit von der Musik der Eagles entfernt ist.
    Apropos The Eagles: "Road to forever" wirkt mindestens genauso überzeugend, wenn nicht besser, wie deren letztes Album "Long road out of Eden".

    Meine Produktempfehlungen
    • Hell Freezes Over Hell Freezes Over (CD)
    • Long Road Out Of Eden Long Road Out Of Eden (CD)
    • Mein Leben mit den EAGLES 1974-2001 Mein Leben mit den EAGLES 1974-2001 (Buch)
    Temple Of Rock: Live In Europe Michael Schenker
    Temple Of Rock: Live In Europe (CD)
    12.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein schönes Livealbum das mächtig rockt!

    Einen schönen Querschnitt seiner Kariere spiegelt das Livealbum der aktuellen "Temple of Rock"-Tour, des deutschen Ausnahmegitarristen Michael Schenker wider.
    Der Sound und die Stimmung im Saal ist hervorragend eingefangen worden und die Veröffentlichung der Show aus dem niederländischen Tilburg (übrigens auch als Konzertfilm auf Blu-ray und DVD zu haben) auf dem deutschen Qualitäts-Label Inakustik die absolut richtige Wahl.
    Die Band ist mit großartigen Musikern besetzt die ihr Handwerk allesamt verstehen; unter anderem mit zwei Wegbegleitern aus fast noch jugendlichen Zeiten bei den Scorpions, als da wären Herman Rarebell an den Drums und Francis Buchholz am Bass.
    Sogar der große Bruder Rudolf Schenker steht ihm für drei Songs an der Gitarre unterstützend zur Seite.
    Die Setliste bietet Highlights aus alten und neuen Zeiten und allen musikalischen Epochen seines turbulenten Lebens; so kommen Fans aus Scorpions- sowie UFO-Zeiten ebenso auf ihre Kosten, wie solche der Michael Schenker Group (MSG), oder auch seiner Soloalben - besonderes Augenmerk bekommt dabei natürlich das Material von Schenkers letztem Soloalbum "Temple of Rock".
    Neben dem Material aus dem "013" in Tilburg gibt’s auf der zweiten CD auch noch einige Songs die 2011 beim legendären High Voltage-Festival in London mitgeschnitten wurden.

    Meine Produktempfehlungen
    • Live At River Plate 2009 Live At River Plate 2009 (CD)
    • Can't Slow Down...When It's Live! Foreigner
      Can't Slow Down...When It's Live! (CD)
    • FCA! 35 Tour: An Evening With Peter Frampton FCA! 35 Tour: An Evening With Peter Frampton (CD)
    Celebration Day: Live 2007 (CD-Digisleeve) Led Zeppelin
    Celebration Day: Live 2007 (CD-Digisleeve) (CD)
    22.12.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Led Zeppelin 2007: Pure "Rock and Roll"!

    Eine der größten Rockbands der Musikgeschichte löste sich 1980 konsequent auf, nachdem ihr Drummer John Bonham verstorben war. Am 10. Dezember 2007 kam es im Rahmen eines Benefizkonzerts zu Ehren ihres 2006 verstorbenen Mentors und Atlantic-Gründers Ahmet Ertegün zu einer einmaligen Wiedervereinigung von Led Zeppelin.
    Die drei verbliebenen Gründungsmitglieder Robert Plant, Jimmy Page und John Paul Jones bestiegen noch einmal für einen Abend gemeinsam die Bühne in der riesigen Londoner O2-Arena. Am Schlagzeug saß Jason Bonham, John Bonhams Sohn.
    Ganz ohne Frage war das eine der Konzertsensationen des noch jungen, neuen Jahrtausends: Fast 20 Millionen Fans bewarben sich auf die Tickets, aber nur 18.000 konnten live dabei sein.
    Fünf Jahre später endlich nun auch wir mit "Celebration Day" – ein grandioses Konzert! Die Herren Plant, Page und Jones sind älter geworden, doch ihre Songs sind unsterblich. Robert Plant kommt nicht mehr ganz in jede Ecke seines früheren Stimmenuniversums, doch sein Charisma als Frontmann und Sänger ist ungebrochen. Jimmy Page ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, wie jedes Riff welches er seiner Gitarre entlockt beweist. John Paul Jones oft verkannter Beitrag an Bass und Keyboard zum gesamten Spirit und Sound der Band zeigt "Celebration Day" ebenfalls deutlich. Und Bonham junior, der für diese Nacht den Platz seines Vaters übernahm, macht einen verdammt guten Job. Seine bewegende Schilderung von den Eindrücken dieses einmaligen Konzertes, kann man im Booklet zum Album nachlesen.
    Led Zeppelin im Jahr 2007: Purer "Rock and Roll"!
    Meine Produktempfehlungen
    • FCA! 35 Tour: An Evening With Peter Frampton FCA! 35 Tour: An Evening With Peter Frampton (CD)
    • Live At River Plate 2009 Live At River Plate 2009 (CD)
    • Can't Slow Down...When It's Live! Foreigner
      Can't Slow Down...When It's Live! (CD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    27.02.2015

    Led Zeppelin Celbration Day

    dem kann man nichts mehr hinzufügen ! DVD und CD´s in Top Qualität - das Konzert sowieso !
    Nichtschwimmer Nichtschwimmer (Buch)
    11.12.2012

    Mit Humor und Selbstironie geschilderte Zeugungsprobleme

    Ein autobiographischer "Tatsachen-Roman" über ein junges Paar, das gerne Eltern werden möchte, es aber nicht kann, weil seine Spermien einfach nicht so schwimmen, wie sie es eigentlich tun sollten.
    Das Buch ist aus der Sicht des Mannes geschrieben; die Protagonisten sind allesamt Leute wie du und ich.
    Nachdem zunächst einmal das Kernproblem der "Nichtschwimmer" erkannt ist, geht der ganze Zirkus in der Kinderwunschpraxis los. Verblüffend wie viele davon betroffen sind, wenn man erst einmal offen darüber redet.
    Mit einem guten Schuss Selbstironie werden die vielen Monate zermürbender Tests und Medikamenteneinnahmen, gezieltem Sex und künstlicher Befruchtungen beschrieben - beidseitige Stimmungsschwanungen inklusive.
    Eine leichte Lektüre, mitten aus dem Leben, amüsant, humorvoll und locker geschrieben!
    Teufelsköche Teufelsköche (Buch)
    11.12.2012

    Ein Buch mit tollen Geschichten und Bildern!

    "Teufelsköche" ist ein wirklich bemerkenswertes Buch, das einen immer wieder zum Lachen bringt, aber manchmal auch nachdenklich stimmt.
    Die vielen großartigen Fotos sind die genialen Wegbereiter für die dort erzählten Geschichten.
    Sie ziehen einen sofort hinein ins Geschehnis und die interessanten Menschen, von denen dort erzählt wird, werden in Sekunden lebendig - und bleiben es.
    Der spanische Kultautor Juan Moreno hat die Biografien von siebzehn sehr unterschiedlichen Köchen auf der ganzen Welt festgeschrieben und Mirco Taliercio liefert die eindrucksvollen Fotos dazu.
    Das Resultat ist spannend und unberechenbar!
    Meine Produktempfehlungen
    • Fleisch Fleisch (Buch)
    • Teufelsköche Teufelsköche (Buch)
    Love Is Strange: Live Love Is Strange: Live (CD)
    11.12.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Livealbum aus einem Guss mit viel Genuss!

    Dieses grandiose Livealbum ist ein Muss für alle Freunde großer Singer/Songwriterkunst und musikalisch Handgemachtem. Was der in Heidelberg geborene US-Amerikaner Jackson Browne und sein kongenialer Partner und Multiinstrumentalist David Lindley hier präsentieren ist allererste Sahne und sollte in keiner guten Plattensammlung fehlen!
    Ein Livealbum aus einem Guss mit ganz viel Genuss!
    Meine Produktempfehlungen
    • Solo Acoustic Vol. 2 Solo Acoustic Vol. 2 (CD)
    • Time The Conqueror Time The Conqueror (CD)
    • Solo Acoustic Vol.1 Solo Acoustic Vol.1 (CD)
    Livid - Das Blut der Ballerinas Livid - Das Blut der Ballerinas (DVD)
    11.12.2012
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Ein Horrorfilm der mich leider nicht überzeugt!

    Nicht nur weil ich Horrorfilme dieser Art normalerweise gerne mag, sondern auch auf Grund der eigentlich durchweg recht positiven Kritiken und Kommentare die ich über diesen französischen Film gelesen habe, bin ich neugierig auf "Livid" geworden.
    Allerdings gefällt mir der Film nicht, da die Handlung mir zu verworren und abgedreht ist und auch die eigentlichen Horror- und Schockerszenen sich doch sehr im Rahmen halten und mich somit der gesamte Film leider nicht überzeugen konnte.
    Handwerklich ist das Ganze allerdings gut in Szene gesetzt.
    Der Film fängt noch recht viel versprechend und spannend an, jedoch wird die Handlung gegen Ende hin immer merkwürdiger und 'unrealistischer', wobei mir schon klar ist das realistische Ansprüche an einen Horrorfilm dieser Art eher die Ausnahme sind. Eine solche Ausnahme ist für mich aber beispielsweise Michael Bay's "Texas Chainsaw Massacre", einer der besten, 'realistischsten' und spannendsten Filme dieses Genres.
    Meine Produktempfehlungen
    • Texas Chainsaw Massacre (2003) Texas Chainsaw Massacre (2003) (DVD)
    • Wrong Turn 2 - Dead End Joe Lynch
      Wrong Turn 2 - Dead End (DVD)
    • Wrong Turn Wrong Turn (DVD)
    Fire It Up Fire It Up (CD)
    03.12.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wieder mal ein starkes Album des legendären Woostock-Veterans!

    Der fleißige Altrocker und Woostock-Veteran Joe Cocker hat nun, mit 68 Jahren, wieder ein neues, abwechslungsreiches Album vorgelegt.
    "Fire it up" heißt sein mittlerweile bereits 23. Studioalbum und die elf Stücke darauf bieten eine breite Vielfalt dessen was Joe Cocker ausmacht: Mal gibt's rockige Uptempo-Nummern wie beim Titeltrack, oder bei "I come in peace" - dann wird's wieder etwas ruhiger und wunderschön balladesk wie bei "You don't need a million dollars" und "Younger" - das er es auch sehr funky und soulig drauf hat beweisen Stücke wie "I'll be your doctor" und "Eye on the prize".
    Auch seinen durch "With a little help from my friends" berühmt gewordenen Urschrei gibt's an verschiedenen Stellen zu hören, wo er sich in Ekstase zu singen scheint.
    Nach einigen eher etwas schwächeren Alben in der jüngeren Vergangenheit gehört "Fire it up" für mich zweifelsohne wieder zu einem seiner stärksten Werke überhaupt - hörens- und kaufenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Night Calls Night Calls (CD)
    • One Night Of Sin One Night Of Sin (CD)
    • Live Live (CD)
    • Organic Organic (CD)
    • Across From Midnight Across From Midnight (CD)
    Live At River Plate 2009 Live At River Plate 2009 (CD)
    22.11.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    "Live at River Plate" nun endlich auch als Audio-CD!

    Endlich ist nun auch der reine Audiopart des legendären Konzertes, vor fast 200.000 begeisterten und enthusiastischen Fans, im argentinischen River Plate Stadium in Buenos Aires erschienen. Die komplette Show aus 2009, die bereits 2011 auf einer hervorragend gefilmten und produzierten Live-DVD veröffentlicht worden ist, nun auch auf einer Doppel-CD mit schönem Booklet. Alle großen Hits der Band sind selbstverständlich mit drauf und somit ist das vorliegende Album eigentlich Pflichtprogramm für jeden der AC/DC auf ihrer von 2008 bis 2010 andauernden "Black Ice World Tour" erlebt hat. Die Setlist war nahezu an jedem der fast 120 Konzerte in 30 Ländern der Erde identisch, so das "Live at River Plate" nun sozusagen stellvertretend für alle 5 Millionen Konzertbesucher und solche die es verpasst haben, als leicht verspätetes Fansouvenir veröffentlicht wird. Der Sound ist fett und klar und es macht wirklich großen Spaß "Thunderstruck" und Co. jetzt endlich auch volle Lautstärke im Auto, oder auf der heimischen Stereoanlage genießen zu können.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live 1992 (Special Collector's Edition) AC/DC
      Live 1992 (Special Collector's Edition) (CD)
    • Black Ice (Standard Edition) (alternatives Cover) AC/DC
      Black Ice (Standard Edition) (alternatives Cover) (CD)
    • The Razor's Edge AC/DC
      The Razor's Edge (CD)
    Can't Get Enough Can't Get Enough (CD)
    18.11.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein stimmiges Album eines Musikers der für seine Musik brennt!

    "Are you still having fun?" könnte man den 44-jährigen Musiker und Sänger aus Schweden gefragt haben und seine Antwort lautete wohl: "Can’t get enough"!
    Nach langjähriger Kreativ- und Schaffenspause meldet er sich endlich mit einem neuen Album, mit eingängiger Popmusik mit Wiedererkennungswert zurück. Mit seiner charmant näselnden Stimme begeisterte er schon 1998 Fans auf der ganzen Welt, als ihm sein Song "Save tonight" nicht nur den großen Durchbruch, sondern auch eine der höchsten Airplay-Quoten des Jahrzehnts bescherte.
    Auf "Can’t get enough" zeigt er sich facettenreich, auf das Wesentliche reduziert, ohne sich dabei jedoch allzu sehr von seinem gewohnten Pfad zu entfernen. So kommt in diesen dreizehn neuen Songs die warme, schmeichelnde Stimme Eagle-Eye Cherrys wieder richtig gut zur Geltung, mal rockiger, mal ganz balladesk umspielt von einer soliden Begleitband oder auch einfach nur von der eigenen Gitarre.
    Ein stimmiges Album, mit ganz tollen Nummern wie z.B. "Picture me", das uns ein unverhofftes Wiederhören mit einer schönen Stimme des Pop beschert und die Erkenntnis, dass Eagle-Eye Cherry immer noch für seine Musik brennt.

    Meine Produktempfehlungen
    • Desireless Eagle-Eye Cherry
      Desireless (CD)
    Psychedelic Pill (180g) Psychedelic Pill (180g) (LP)
    17.11.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Neues Studioalbum als großartiger, nebenwirkungsloser Trip!

    Das Jahr 2012 scheint das Jahr des Neil Young zu sein:
    Im Juni hat der 67-jährige Kanadier mit seiner Band Crazy Horse mit "Americana" bereits ein wunderbares Album mit Traditionals veröffentlicht. Im September ist dann seine lesenswerte Autobiografie "Waging Heavy Peace – Ein Hippie-Traum" erschienen und nun kommt zum Ende des Jahres mit "Psychedelic Pill" noch ein neues Studioalbum, mit brandneuen Songs.
    Aufgenommen wurde es direkt im Anschluss and die Recordingsessions mit Crazy Horse für das "Americana" Album. "Psychedelic Pill" ist epischer Rock mit den Wurzeln in den 1960er Jahren und Anleihen von Grunge-Rock. Alles klingt ein wenig wie aus der Zeit gefallen und darum auch so unentbehrlich. Gewaltige Soundwände werden aufgebaut, kaskadenartige Türme aus heftig verzerrten Gitarren, gehalten vom Rhythmus-Fundament aus Bass und Schlagzeug. Über allem schwebt Neil Youngs heller Tenor, der eigentlich so gar nicht zu seinem Alter passt, sowie der manchmal etwas schiefe, aber immer stimmige und den Gesamtsound stützende Chorgesang seiner Mitmusiker.
    Das Gitarrenintro des Titeltracks klingt exakt so wie auf "Sign of love", einem meiner Lieblingstücke vom "Le Noise" Album aus 2010. Auch wenn Neil Young seit einiger Zeit keinen Alkohol mehr trinkt und nicht mehr kifft, so heißt das Album nicht zufällig "Psychedelic Pill" – es wirkt wie ein großartiger, nebenwirkungsloser Trip, der den Hörer zurück katapultiert in das goldene Zeitalter des Röhrenverstärkers. Das gilt besonders für die beiden Songs "Ramada Inn" und "Walk like a giant" – zwei Monumente von jeweils einer Viertelstunde Spieldauer. "Born In Ontario" kommt autobiografisch daher und erinnert an die ersten Stationen seines rastlosen Lebens. "For the love of man" ist eine schöne, sinnliche Ballade, in der Neil Young seine klassischen Folk-Wurzeln aufblitzen lässt. "Psychedelic Pill" ist ein rundum gelungenes 90-minütiges Meisterwerk, mit lediglich neun Stücken auf drei LPs, wie es selbst ein Neil Young nur alle Jahrzehnte einmal raushauen kann.
    Leider braucht man für das Booklet, um die Credits und Lyrics lesen zu können, eine Lupe. Das war beim "Americana" Album auch schon so – was das soll verstehe wer will …!?
    Meine Produktempfehlungen
    • Ein Hippie-Traum Ein Hippie-Traum (Buch)
    • Americana (180g) Americana (180g) (LP)
    Psychedelic Pill Psychedelic Pill (CD)
    17.11.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Neues Studioalbum als großartiger, nebenwirkungsloser Trip!

    Das Jahr 2012 scheint das Jahr des Neil Young zu sein:
    Im Juni hat der 67-jährige Kanadier mit seiner Band Crazy Horse mit "Americana" bereits ein wunderbares Album mit Traditionals veröffentlicht. Im September ist dann seine lesenswerte Autobiografie "Waging Heavy Peace – Ein Hippie-Traum" erschienen und nun kommt zum Ende des Jahres mit "Psychedelic Pill" noch ein neues Studioalbum, mit brandneuen Songs.
    Aufgenommen wurde es direkt im Anschluss and die Recordingsessions mit Crazy Horse für das "Americana" Album. "Psychedelic Pill" ist epischer Rock mit den Wurzeln in den 1960er Jahren und Anleihen von Grunge-Rock. Alles klingt ein wenig wie aus der Zeit gefallen und darum auch so unentbehrlich. Gewaltige Soundwände werden aufgebaut, kaskadenartige Türme aus heftig verzerrten Gitarren, gehalten vom Rhythmus-Fundament aus Bass und Schlagzeug. Über allem schwebt Neil Youngs heller Tenor, der eigentlich so gar nicht zu seinem Alter passt, sowie der manchmal etwas schiefe, aber immer stimmige und den Gesamtsound stützende Chorgesang seiner Mitmusiker.
    Das Gitarrenintro des Titeltracks klingt exakt so wie auf "Sign of love", einem meiner Lieblingstücke vom "Le Noise" Album aus 2010. Auch wenn Neil Young seit einiger Zeit keinen Alkohol mehr trinkt und nicht mehr kifft, so heißt das Album nicht zufällig "Psychedelic Pill" – es wirkt wie ein großartiger, nebenwirkungsloser Trip, der den Hörer zurück katapultiert in das goldene Zeitalter des Röhrenverstärkers. Das gilt besonders für die beiden Songs "Ramada Inn" und "Walk like a giant" – zwei Monumente von jeweils einer Viertelstunde Spieldauer. "Born In Ontario" kommt autobiografisch daher und erinnert an die ersten Stationen seines rastlosen Lebens. "For the love of man" ist eine schöne, sinnliche Ballade, in der Neil Young seine klassischen Folk-Wurzeln aufblitzen lässt. "Psychedelic Pill" ist ein rundum gelungenes 90-minütiges Meisterwerk, mit lediglich neun Stücken auf zwei CDs, wie es selbst ein Neil Young nur alle Jahrzehnte einmal raushauen kann.
    Leider braucht man für das Booklet, um die Credits und Lyrics lesen zu können, eine Lupe. Das war beim "Americana" Album auch schon so – was das soll verstehe wer will …!?
    Meine Produktempfehlungen
    • Ein Hippie-Traum Ein Hippie-Traum (Buch)
    • Living With War Living With War (CD)
    • Americana Americana (CD)
    • Le Noise Le Noise (CD)
    Road To Forever Road To Forever (CD)
    14.11.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein starkes Soloalbum des Ex-Eagles Don Felder!

    Don Felder war der Mann, der zwischen 1974 und 2001 Mitglied der legendären Westcoast Band Eagles war und u.a. den Megahit "Hotel California" für sie schrieb, welcher nicht zuletzt auch durch sein außergewöhnliches Gitarren-Solo weltberühmt wurde.
    Einen tiefen Einblick in seine Vergangenheit und seinen fragwürdigen Rausschmiss bei dieser Band kann man in seiner wirklich spannenden Autobiografie "Mein Leben mit den Eagles 1974-2001: Durch Himmel und Hölle" nachlesen.
    Das er musikalisch nach wie vor so einiges drauf hat kann man sich nun auf seinem jüngsten Soloalbum "Road to forever" anhören. Mit den vielen prominenten Gastmusikern von Toto (David Paich, Steve Lukather, Steve Porcaro) und Crosby, Stills & Nash hat er sich großartige Unterstützung ins Studio geholt, die dieses Werk mit seinen 12 Stücken perfekt veredeln. Die Scheibe bietet extrem starken, wie überzeugenden Westcoast Rock, der fast eine Stunde lang gute Laune verbreitet und eigentlich gar nicht so weit von der Musik der Eagles entfernt ist.
    Apropos The Eagles: "Road to forever" wirkt mindestens genauso überzeugend, wenn nicht besser, wie deren letztes Album "Long road out of Eden".
    Meine Produktempfehlungen
    • Long Road Out Of Eden Long Road Out Of Eden (CD)
    • Mein Leben mit den EAGLES 1974-2001 Mein Leben mit den EAGLES 1974-2001 (Buch)
    • Hell Freezes Over Hell Freezes Over (CD)
    Down The Years I Travelled Allan Taylor
    Down The Years I Travelled (CD)
    11.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein hochwertiges Werk des britischen Troubadours!

    Bei der hier vorliegenden Doppel-CD, die in sehr ansprechender und hochwertig gearbeiteter Buchform daher kommt, haben die Soundspezialisten aus dem Hause Stockfisch-Records mal wieder ganze Arbeit geleistet und ihr Können unter Beweis gestellt.
    Man merkt in allen Details deutlich das es hierbei wirklich nicht um Profit geht, sondern von Musikliebhabern für Musikliebhaber gearbeitet wurde. Ein in absoluter Perfektion gelungenes Re-Mastering Projekt das mich auf ganzer Linie anspricht und erfreut.
    Hier wurden nicht einfach vier alte Alben aus Allan Taylors kreativster Schaffensphase zwischen 1984 und 1995 (wie er selbst sagt) 1:1 neu und digital remastered wiederaufgelegt, sondern im Grunde etwas vollkommen Neues aus dem alten Material geschaffen.
    Den Fans des britischen Troubadours, die wie ich erst Mitte der 90er Jahre durch seinen Wechsel zu Stockfisch-Records auf diesen begnadeten Musiker aufmerksam wurden, wird mit "Down the years I travelled …" außerdem die günstige Möglichkeit geschaffen in den Genuss einer Art Best of-Programm aus eben diesen vier, seit langer Zeit vergriffenen und bei eBay mittlerweile zu Höchstpreisen gehandelten Originalen zu erhalten. Es handelt sich um die Alben "Win or lose", "Lines", "So long" und "Faded light" aus seiner Zeit bei T-Records.
    Lediglich an Taylors Stimmlage hört man, das die Songs etwas älteren Datums sein könnten, ansonsten erklingt alles wie neu und aus einem Guss, eben im typischen, glasklaren Stockfisch-Sound. Das fast 60-seitige Booklet, bzw. Buch beinhaltet alle Lyrics, viele schöne Fotos und Hintergrundinfos und Statements von Allan Taylor selbst. Der wunderschöne Song "Down the years I travelled" wurde ganz neu aufgenommen und von Allan Taylor extra für dieses Projekt geschrieben. Dieses Werk ist ein schönes Stück Musikgeschichte eines großartigen Singer/Songwriters das jeden Cent wirklich wert ist!
    Meine Produktempfehlungen
    • Hotels & Dreamers Allan Taylor
      Hotels & Dreamers (CD)
    • Leaving At Dawn Allan Taylor
      Leaving At Dawn (SACD)
    • Colour To The Moon Allan Taylor
      Colour To The Moon (CD)
    American III: Solitary Man American III: Solitary Man (CD)
    18.10.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mein Lieblingsalbum der gesamten American-Recordings Reihe!

    Das dritte Album der American-Recordings Reihe, unter der Regie von Topp-Produzent Rick Rubin, ist für mich persönlich das Beste der gesamten Sechser-Serie, die 1994 ihren Anfang nahm und bis ins Jahr 2010 erfolgreich fortgeschrieben wurde.
    Soll nicht heißen das mir die anderen fünf Alben nicht auch sehr gut gefallen würden, aber dieses sticht für mich nun mal als besonders erwähnenswert heraus. Alleine Cashs unnachahmlichen Interpretationen von Neil Diamonds "Solitary man", Tom Pettys "I want back down" und natürlich dem U2 Klassiker "One" gehören für mich mit zu den best gelungenen Coverversionen aller Zeiten.
    Diese drei wunderbaren Songperlen scheinen wie für Johnny Cash gemacht, bzw. wie von ihm gemacht und durch ihn für alle Ewigkeit wie in Stein gemeißelt. Großartig und einfach nur zeitlos schön!
    Allein dafür verdient dieses Album die höchste Anerkennung und Punktzahl.
    Die Aufnahme- und Soundqualität überzeugt auch hier, wie bei allen anderen American-Produktionen, ebenfalls auf ganzer Linie!
    Meine Produktempfehlungen
    • American Recordings American Recordings (CD)
    • American IV: The Man Comes Around American IV: The Man Comes Around (CD)
    • American VI: Ain't No Grave (Limited Edition) American VI: Ain't No Grave (Limited Edition) (CD)
    Northeim Goldmine (180g) Northeim Goldmine (180g) (LP)
    18.10.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Goldstück aus der Northeimer Goldmine!

    Das es in der niedersächsischen Kleinstadt Northeim eine eigene, moderne "Goldmine" gibt, war vielen Menschen bisher mit Sicherheit noch nicht bekannt.
    Diese "Goldmine" ist zwar nicht gigantisch groß und auch nicht sehr ergiebig, aber das was dort hin und wieder rauskommt, könnte hochkarätiger und glänzender eigentlich kaum sein.
    Die Rede ist natürlich von Günter Paulers renommierter, audiophiler "Goldmine" Stockfisch Records, die seit vielen Jahren, mit Beständig- und Verlässlichkeit, großartige Audio-Produktionen der absoluten Referenzklasse auf den Markt bringen.
    So auch bei "Northeim - Goldmine", der neusten Produktion aus dem Hause Pauler.
    Der mir bis dato vollkommen unbekannte niederländische Singer und Songwriter Dennis Kolen legt mit diesem Album ein geradezu perfektes Stockfisch-Debüt vor.
    Nicht nur vom gewohnt genialen Klang und der wunderbaren Instrumentierung, sondern auch von der Songauswahl und vom Songwriting überzeugt mich diese Scheibe wieder einmal bereits beim allerersten anhören.
    Direkt das erste Stück "The shape of things", kommt so harmonisch und vertraut daher, als hätte man einen alten Ohrwurm wiederentdeckt. Auch "Hey California" und "Seaside Rendezvous" gefallen sofort und machen Lust auf den Rest.
    Insgesamt elf großartige "laid-back and easy-listening" Songs, die allesamt zum genussvollen zuhören, zurücklehnen und relaxen einladen.
    Eine klare und ausdrucksstarke Stimme die heraussticht und einfach Freude macht.
    Wer beispielsweise Jackson Brown, oder James Taylor und Westcoast Music à la Eagles mag, der kommt hier in jedem Fall voll auf seine Kosten, denn laut Dennis Kolens Biografie, nennt er genau diese auch als seine musikalischen Einflüsse und Vorbilder.
    Meine Produktempfehlungen
    • More Pearls (180g) More Pearls (180g) (LP)
    • In The Groove (180g) Allan Taylor
      In The Groove (180g) (LP)
    • Familiar (180g) Familiar (180g) (LP)
    Live From Texas 2007 ZZ Top
    Live From Texas 2007 (CD)
    17.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Super Live-Album der Little ol' Band from Texas!

    Darauf hat die ZZ Top Fanwelt echt schon lange warten müssen: Über 30 Jahre hat sich das legendäre, für ihre fulminanten Liveshows berühmte, Bluesrocktrio aus Texas Zeit gelassen, um endlich einmal ein Livealbum mit den größten Hits ihrer Karriere herauszubringen.
    Aufgenommen wurde ein Konzert in Dallas/Texas (wo sonst?!) im Jahr 2007. Von ihrem Millionenseller "Eliminator" sind mit "Got me under pressure", "Gimme all your lovin", "Legs" und dem immer noch super-coolen "Sharp dressed man" gleich alle vier großen Hitsingles vertreten.
    Nicht nur Freunde der etwas härteren Gangart kommen voll auf ihre Kosten, sondern auch die der gepflegten Bluesmusik – der "Blue Jean Blues" und "Jesus just left Chicago" grooven ganz wunderbar! Da ist dann "La Grange" und "Tush" als Zugabe einfach nur noch Pflicht! Dieses Livealbum war längst überfällig!
    Meine Produktempfehlungen
    • La Futura ZZ Top
      La Futura (CD)
    • The Triple Album Collection The Triple Album Collection (CD)
    • Live From Texas 2007 Live From Texas 2007 (DVD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    19.02.2021

    Kein Wort zur Qualität -> zu Recht!

    Klar: ein Fan freut sich über Live-Alben, aber wer gute Musik in annehmbarer KLANG-Qualität sucht, wird hier enttäuscht! Fan-Euphorie statt kritischer Ohren... ;-)
    Time Stands Still Time Stands Still (CD)
    17.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Album voller Energie und Spielfreude!

    Der Song "I’m alive" strahlt gleich zu Anfang soviel positive Energie und Spielfreude aus das es eine wahre Wonne ist. Nach "Out of body" aus dem Jahr 1993 wurde es höchste Zeit, nach fast 15-jähriger Studioabstinenz, mal wieder etwas Neues von den US-Folkrockern aus Philadelphia, Pennsylvania serviert zu bekommen. Das neue Studioalbum beinhaltet, wie man es von den Mannen um die beiden Songwriter Eric Bazilian und Rob Hyman gewohnt ist, eingängige Rocknummern mit Folkeinschlag und wunderbare Balladen. Eigentlich werden die Songs der Hooters sehr oft von anderen Künstlern gecovert, aber mit "The boys of summer" gibt’s eine Ausnahme und die Band covert hier sehr gekonnt und in ihrem ureigenen Stil diesen zeitlos schönen Klassiker von Eagle Don Henley. Nach vielen Superhits und tollen Alben in den 80er und 90er Jahren beweisen die Hooters mit "Time stand still" erneute ihre ungeheure Musikalität und ihr Gespür für schöne und eingängige Melodien und Songs. Wird bald mal wieder Zeit für etwas Neues …!
    Meine Produktempfehlungen
    • The 30th Anniversary (Fan Collection) The 30th Anniversary (Fan Collection) (CD)
    • Nervous Night / One Way Home / Zig Zag The Hooters
      Nervous Night / One Way Home / Zig Zag (CD)
    • Both Sides Live 2007/2008 Both Sides Live 2007/2008 (CD)
    Time Stand Still Time Stand Still (CD)
    17.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Album voller Energie und Spielfreude!

    Der Song "I’m alive" strahlt gleich zu Anfang soviel positive Energie und Spielfreude aus das es eine wahre Wonne ist. Nach "Out of body" aus dem Jahr 1993 wurde es höchste Zeit, nach fast 15-jähriger Studioabstinenz, mal wieder etwas Neues von den US-Folkrockern aus Philadelphia, Pennsylvania serviert zu bekommen. Das neue Studioalbum beinhaltet, wie man es von den Mannen um die beiden Songwriter Eric Bazilian und Rob Hyman gewohnt ist, eingängige Rocknummern mit Folkeinschlag und wunderbare Balladen. Eigentlich werden die Songs der Hooters sehr oft von anderen Künstlern gecovert, aber mit "The boys of summer" gibt’s eine Ausnahme und die Band covert hier sehr gekonnt und in ihrem ureigenen Stil diesen zeitlos schönen Klassiker von Eagle Don Henley. Nach vielen Superhits und tollen Alben in den 80er und 90er Jahren beweisen die Hooters mit "Time stand still" erneute ihre ungeheure Musikalität und ihr Gespür für schöne und eingängige Melodien und Songs. Wird bald mal wieder Zeit für etwas Neues …!
    Meine Produktempfehlungen
    • Both Sides Live 2007/2008 Both Sides Live 2007/2008 (CD)
    • The 30th Anniversary (Fan Collection) The 30th Anniversary (Fan Collection) (CD)
    • Nervous Night / One Way Home / Zig Zag The Hooters
      Nervous Night / One Way Home / Zig Zag (CD)
    The 30th Anniversary (Fan Collection) The 30th Anniversary (Fan Collection) (CD)
    15.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine hochwertige CD-Box die es sich zu kaufen lohnt!

    Eine wirklich sehr gelungene 4-fach-CD-Box zum 30-jährigen Bandjubiläum der US-Folkrocker aus Philadelphia, Pennsylvania.
    Die Box mit schönem Booklet beinhaltet das letzte Studiowerk "Time stand still" aus dem Jahr 2007, die fantastische Doppel-Live-CD "Both Sides Live" aus 2008 und die jüngste EP "5x5" aus 2010.
    Das Studioalbum beinhaltet, wie man es von den Mannen um die beiden Songwriter Eric Bazilian und Rob Hyman gewohnt ist, eingängige Rocknummern mit Folkeinschlag und wunderbare Balladen. Eigentlich werden die Songs der Hooters sehr oft von anderen gecovert, aber mit "The boys of summer" gibt’s eine Ausnahme und die Band covert sehr gekonnt und in ihrem ureigenen Stil diesen zeitlos schönen Klassiker von Eagle Don Henley.
    Die Songs der beiden Livealben sind eine Art "Best of" Programm durch ihre Bandgeschichte und in der Songauswahl nahezu identisch. Bis auf "500 Miles" vermisse ich keinen ihrer großen Hits. Ein Album wurde live und elektrisch vor großem Publikum aufgenommen und das zweite Album überwiegend akustisch (unplugged) vor einem ausgesuchten, kleineren Publikum. Beide Alben beweisen die ungeheure Musikalität und Spielfreude der Gruppe und machen einfach nur richtig Spaß anzuhören – gehört zu meinen absoluten Lieblings-Livealben!
    Die fünf Songs der EP zeigen das Bazilian und Hyman zu den ganz großen Songwritern gehören, die u.a. Cindy Lauper den Megahit "Time after time" und Joan Osborn "One of us" beschert haben. Ihre Deutschkenntnisse können in dem witzigen, neuen Song "Pissing in the Rhine" überprüft werden.
    Eine hochwertige CD-Box die jeden der wenigen Euros für das sie zu haben ist wirklich wert ist!
    Meine Produktempfehlungen
    • Nervous Night / One Way Home / Zig Zag The Hooters
      Nervous Night / One Way Home / Zig Zag (CD)
    • Time Stand Still Time Stand Still (CD)
    • Both Sides Live 2007/2008 Both Sides Live 2007/2008 (CD)
    La Futura (180g) (45 RPM) ZZ Top
    La Futura (180g) (45 RPM) (LP)
    03.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Das Warten hat sich gelohnt!

    Seit "Mescalero" im Jahr 2003 hatten ZZ TOP kein neues Studioalbum mehr veröffentlicht. Seit fast drei Jahren ist immer wieder etwas von einem neuen Album in der Presse zu lesen gewesen, aber wirklich Konkretes zum endgültigen Erscheinungstermin gab es leider nie. Man hörte bereits das Topp-Produzent Rick Rubin dieses Mal seine Finger mit im Spiel haben wird und das hat für mich die Vorfreude auf "La Futura" nur noch weiter geschürt, da ich ein großer Fan seiner Produktionen mit Johnny Cash und Neil Diamond bin und er es geschafft hat diese alten Herren musikalisch erfolgreich wieder 'Back to the Roots' zu führen. Auch im Falle der drei Texaner ist ihm das auf seinem Label American Recordings meiner Auffassung nach perfekt gelungen. Somit ist das neue Album nahezu ein Muss für alle Fans von erdigem Bluesrock der mächtig drauflos wummert, zeitgemäß cool arrangiert wurde und trotzdem Erinnerungen an die Anfangsjahre der Band wach werden lässt. Der Klang ist transparent und der Sound ist fett! Das Warten hat sich gelohnt: "ZZ TOP rules"!

    Meine Produktempfehlungen
    • Live In Germany 1980 (180g) Live In Germany 1980 (180g) (LP)
    • Live From Texas (180g) Live From Texas (180g) (LP)
    Delta Time Delta Time (CD)
    03.10.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Referenzklasse-Album zweier begnadeter Bluesgrößen!

    Von "Delta time", dem Nachfolgewerk vom dem zu recht viel gelobten und preisgekrönten Debütalbum "Visions" der beiden gestandenen Bluesgrößen, welches vor vier Jahren erschien, kann man zurecht wieder viel erwarten und die Messlatte an die musikalische, sowie klangliche Qualität besonders hoch anlegen. Wie eigentlich auch nicht anderes erwartet, wird man absolut nicht enttäuscht und es fällt mir keinesfalls schwer auch diesem Album vollkommen verdiente fünfe Sterne zu verleihen. Der Sound des Silberlings ist 1A und wird wieder mal (seit vielen Jahren schon Theessinks Anspruch an seine Tonträger) jeglichen audiophilen Ansprüchen gerecht – absolute Referenzklasse! Das Gleiche gilt für die Auswahl der Musikstücke, deren eher minimalistische Arrangements das Erfolgsrezept der beiden begnadeten Musiker in ihrem Zusammenspiel erst ausmacht: Zwei befreundete Männer, zwei Gitarren, zwei authentische, ausdrucksstarke und harmonisierende Stimmen, ein illuster Gastmusiker namens Ry Cooder und eine Songauswahl die ihresgleichen sucht, machen "Delta time" zu einem echten Hörgenuß. Ganz tolle gesangliche Unterstützung im Gospelstil gibt’s diesmal noch von den beiden amerikanischen Bluessängern Arnold McCuller und Willie Green Jr.
    Unbedingte Kaufempfehlung für Freunde guter Bluesmusik, ebenso wie für Klang- und Soundfetischisten, die neues "Futter" für ihre High-End-Stereoanlagen suchen.
    Einzig negativ fällt der billige Pappschuber (ohne Booklet) auf, im dem eine ansonsten äußerst hochwertige CD daher kommt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Jedermann Remixed - The Soundtrack Hans Theessink
      Jedermann Remixed - The Soundtrack (CD)
    • Visions Visions (CD)
    • Birthday Bash - Live Birthday Bash - Live (CD)
    Delta Time (180g) Hans Theessink & Terry Evans
    Delta Time (180g) (LP)
    03.10.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Referenzklasse-Album zweier begnadeter Bluesgrößen!

    Von "Delta time", dem Nachfolgewerk vom dem zu recht viel gelobten und preisgekrönten Debütalbum "Visions" der beiden gestandenen Bluesgrößen, welches vor vier Jahren erschien, kann man zurecht wieder viel erwarten und die Messlatte an die musikalische, sowie klangliche Qualität besonders hoch anlegen. Wie eigentlich auch nicht anderes erwartet, wird man absolut nicht enttäuscht und es fällt mir keinesfalls schwer auch diesem Album vollkommen verdiente fünfe Sterne zu verleihen. Der Sound des Albums ist 1A und wird wieder mal (seit vielen Jahren schon Theessinks Anspruch an seine Tonträger) jeglichen audiophilen Ansprüchen gerecht – absolute Referenzklasse! Das Gleiche gilt für die Auswahl der Musikstücke, deren eher minimalistische Arrangements das Erfolgsrezept der beiden begnadeten Musiker in ihrem Zusammenspiel erst ausmacht: Zwei befreundete Männer, zwei Gitarren, zwei authentische, ausdrucksstarke und harmonisierende Stimmen, ein illuster Gastmusiker namens Ry Cooder und eine Songauswahl die ihresgleichen sucht, machen "Delta time" zu einem echten Hörgenuß. Ganz tolle gesangliche Unterstützung im Gospelstil gibt’s diesmal noch von den beiden amerikanischen Bluessängern Arnold McCuller und Willie Green Jr.
    Unbedingte Kaufempfehlung für Freunde guter Bluesmusik, ebenso wie für Klang- und Soundfetischisten, die neues "Futter" für ihre High-End-Stereoanlagen suchen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Jedermann Remixed - The Soundtrack (180g) Jedermann Remixed - The Soundtrack (180g) (LP)
    • Slow Train (180g) Hans Theessink
      Slow Train (180g) (LP)
    • Visions (180g) Visions (180g) (LP)
    Ein Kommentar
    Taiko
    04.01.2013
    Unbedingte Zustimmung zu dieser Kritik!
    Der Sound und auch die Pressung des Vinylalbums sind absolute Referenzklasse. Gesang und Gitarren werden wirklich verblüffend realistisch abgebildet (entsprechende Anlage vorausgesetzt).
    Für alle Blues-Fans: Zugreifen!
    La Futura ZZ Top
    La Futura (CD)
    19.09.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Das Warten hat sich gelohnt!

    Seit "Mescalero" im Jahr 2003 hatten ZZ TOP kein neues Studioalbum mehr veröffentlicht. Seit fast drei Jahren ist immer wieder etwas von einem neuen Album in der Presse zu lesen gewesen, aber wirklich Konkretes zum endgültigen Erscheinungstermin gab es leider nie. Man hörte bereits das Topp-Produzent Rick Rubin dieses Mal seine Finger mit im Spiel haben wird und das hat für mich die Vorfreude auf "La Futura" nur noch weiter geschürt, da ich ein großer Fan seiner Produktionen mit Johnny Cash und Neil Diamond bin und er es geschafft hat diese alten Herren musikalisch erfolgreich wieder 'Back to the Roots' zu führen. Auch im Falle der drei Texaner ist ihm das auf seinem Label American Recordings meiner Auffassung nach perfekt gelungen. Somit ist das neue Album nahezu ein Muss für alle Fans von erdigem Bluesrock der mächtig drauflos wummert, zeitgemäß cool arrangiert wurde und trotzdem Erinnerungen an die Anfangsjahre der Band wach werden lässt. Der Klang ist transparent und der Sound ist fett! Das Warten hat sich gelohnt: "ZZ TOP rules"!
    Zu bemängeln ist das leider nur sehr dürftig gestaltete Digipack, bzw. der Pappschuber. Es gibt kein Booklet zur CD und somit auch keine Lyrics. Wenn sich diese simplen Digipack-Varianten (ist leider vermehrt zu beobachten) immer weiter etablieren, gibt es für mich bald auch keinen nennenswerten Anreiz mehr (was ich persönlich wirklich sehr schade fände) das physische Album für ca. 15 Euro noch zu kaufen, wenn man’s auch vollkommen seelenlos irgendwo herunterladen kann.
    Meine Produktempfehlungen
    • Eliminator ZZ Top
      Eliminator (CD)
    • Mescalero ZZ Top
      Mescalero (CD)
    • Live From Texas Live From Texas (CD)
    326 bis 350 von 509 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    14
    15 16 17 18 19 20 21
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt