jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Klangmagier bei jpc.de

    Klangmagier Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 01. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 673
    80 Rezensionen
    In & Out Of Consciousness: Greatest Hits 1990 - 2010 In & Out Of Consciousness: Greatest Hits 1990 - 2010 (CD)
    07.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gekürzte Stücke

    Bei aller Vorliebe für Robbie Williams. Ich finde es eine Zumutung, dass hier viele Titel gekürzt wurden - das ist für mich eine große Kaufeinschränkung!
    Bei Platzproblemen sind Anhänger immer gern bereit, das Geld für eine weitere CD zu investieren, damit die Originalspielzeiten erhalten bleiben.
    Unausgespielte oder gekürzte Titel (Radioversion wie es z. B. verharmlosend heißt) vergleiche ich gern mit abgeschnittenen Kunstwerken, Photos oder Texten, die dann nicht mehr ein schönes oder verständliches Ganzes bilden.
    Ein Kommentar
    Anonym
    08.10.2016

    Clean

    Zudem sind viele explizite Texte bzw. Worte, welche auf den Original-CDs noch gesungen werden, hier entweder stumm geschaltet oder ersetzt worden. Zumutung!
    Klavierkonzerte Nr.17,20,21,23,24 Klavierkonzerte Nr.17,20,21,23,24 (CD)
    06.12.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Der unterschätzte Mozart-Künstler

    Es ist wohl nicht so bekannt, dass Rubinstein sein Stipendium in Berlin bei dem Klavierlehrer Heinrich Barth aufgrund eines Mozart-Vortrages bekam. Ohne Zweifel hat Rubinstein immer wieder seine tiefe Mozart-Zuneigung unterstrichen.
    Diese Aufnahmen gehören für mich zu den Höhepunkten seiner Aufnahmen. Einen schöneren, natürlicheren Mozart, der einfach glücklich macht, habe ich nie gehört, auch wenn ich z. B. Cyprien Katsaris´ Mozart sehr schätze.
    Lediglich ist mir der 2. Satz im Klavierkonzert Nr. 21 etwas zu schnell gespielt. Das Adagio im 23. Klavierkonzert ist für mich nach wie vor herzzerreißend gespielt.

    Fade finde ich lediglich die Klangqualität (aber die Klangbearbeitung von 1999 lässt noch für 2011 oder später einen großen Sprung nach vorn zu) und auch etwas die Orchesterspielkultur.
    Ein Traum wäre für mich das Zusammenspiel mit Karl Böhm und den Wiener Philharmonikern gewesen. Aber diese Kombinationen kann man wohl nur im Himmel genießen ...
    Breakfast In America Supertramp
    Breakfast In America (CD)
    06.11.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Neue Klangüberarbeitung 2010 lohnt

    Nach 2002 erfolgte im August 2010 wieder eine Klangüberarbeitung und ich muss sagen, dass ich den Kauf nicht bereut habe.
    Das Klangbild ist jetzt noch plastischer und klarer geworden - und zwar hörbar - ob Kopfhörer oder Lautsprecher.
    Bis auf kleine Bassdynamikdefizite im Vergleich zu heutigen Popaufnahmen fällt es spontan schwer, Unteschiede zu hören - das ist eine tolle Leistung!
    Die teuren Japan-Importe habe ich auch schon gehört, die Unterschiede sind aber zu gering, und sie haben als Master die Überspielung von 2002, so dass ich eher davon abrate und hoffe, dass weitere Supertramp-Alben in dieser Güte von Greg Calbi klangbearbeitet werden.
    Ein Kommentar
    A.
    22.09.2013
    Hi,

    es gibt die Supertramp Very best of als SHM-CD welche angeblich auch remastered ist, allerdimgs so wie es aussieht Erscheinungsjahr 2008... ist mit 27,-- auch nicht gerade günstig, kann man diese im Vergleich zu Breakfast in Amerika empfehlen, oder besser warten ?
    Ein Lied von Liebe und Tod Ein Lied von Liebe und Tod (DVD)
    01.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Interessantes Drama

    Dialoge, Inhalt und Schauspielkunst überzeugen, obgleich der Hintergrund der Geschichte ja eher schrecklich ist, weil die Gräuel der "Braunhemden" eine große Rolle spielen.
    Das Einzige, was mich störte, war das Gefühl, dass über 90% im Studio gedreht wurde, so dass sich ein authentisches Kulissengefühl sich nicht so recht bei mir einstellen wollte - das enttäuschte mich schon.
    Symphonie Nr.7 Symphonie Nr.7 (CD)
    01.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Magisches Dirigat

    Seine letzte Aufnahme besticht durch einen unglaublich warmen Klangfluss, der - entsprechend der Komposition - schon etwas Halbjenseitiges hat.
    Diese Aufnahme gab es auch zuvor mit den Berliner Philharmonikern, die zwar zum Teil präziser, aber nicht so von dieser besonderen Leuchtkraft durchzogen ist.
    Ein Kommentar
    Anonym
    15.09.2015

    überwältigende interpretation

    bruckner wurde ergreifend gespielt
    76 bis 80 von 80 Rezensionen
    1 2 3
    4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt