jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Klangmagier bei jpc.de

    Klangmagier Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 01. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 673
    80 Rezensionen
    Skyfall Skyfall (CDM)
    30.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr gelungen

    Endlich, nach 3 musikalischen Ausfällen, mal wieder ein guter Bond-Titel, der wirklich Freude macht.
    Zwar ist die Grundmelodie von John Barry übernommen, das schadet dem Ergebnis aber keinesfalls.
    Ich erfreue mich übrigens, als Vorspann, auch am Instrumentalteil (also Titel 2), der genauso lang ist wie der gesungene - nämlich 4:45.

    Bleibt zu hoffen, dass am 6. November 2012 die Maxiveröffentlichung noch eine herrliche Langversion (?) - wie z. B. die seltene
    oo7-Maxiversion von a-ha "The living daylights" - hat.
    E.T. (The 20th Anniversary Collection) (Remixed & Remastered) E.T. (The 20th Anniversary Collection) (Remixed & Remastered) (CD)
    29.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schade

    Es ist schade, dass zum 20. Jubiläum nur eine musikzerstückelte CD, obgleich mit langer Laufzeit von über 71 Minuten, herauskam.

    Es fehlt z. B. auch das schöne Klavierstück "Over the moon", das auf dem Originalalbum (MCA Records 254 248-2 oder MCAD-31073) vorhanden ist und das aus meiner Sicht doch bedeutend schöner in einem Guss anzuhören ist, weil es sypmphonieähnlich in 8 Teile aufgebaut ist (Spielzeit 40:20).

    Sicherlich ist die neuere Ausgabe klanglich etwas überlegen, aber man hätte meiner Ansicht nach eine Doppelausgabe veröffentlichen müssen mit dem Original und auf der zweiten CD die ergänzenden Stücke.

    Hier die Reihenfolge der Original CD:
    1. Three million light years from home (2:57)
    2. Abandoned and pursued (2:58)
    3. E. T. and me (4:49)
    4. E. T.´s Halloween (4:07)
    5. Flying (3:20)
    6. E. T. phone home (4:18)
    7. Over the moon (2:06)
    8. Adventure on earth (15:06)

    Bleibt zu hoffen, dass nach der Blu-ray-Veröffentlichung im Oktober 2012 nun auch wieder das Original auf CD in perfekter Klangüberarbeitung erscheint.
    Der Profi (Blu-ray) Georges Lautner
    Der Profi (Blu-ray) (BR)
    16.10.2012
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    2 von 5

    Blu-ray-wertig

    Zum Inhalt sage ich nichts - er gehört für mich zu den besten Belmondo-Filmen.
    Die HD-Umsetzung ist aus meiner Sicht mit der Schulnote
    gut bis befriedigend zu sehen (etwas mehr Mühe wäre also drin gewesen). Die Qualität ist aber in über 50% des Films besser als DVD.

    Noch mehr hätte ich aber bei der Tonqualität (bewerte nur die deutsche Tonspur) erwartet. - sie bleibt etwa auf DVD-Qualität. Das habe ich angesichts des Filmkomponisten Ennio Morricone doch etwas höher erwartet.
    Es gibt kein Beiheft wie auf der DVD, obgleich er mit 2 Seiten auch nicht üppig war.

    Wegen eines spannenden Films aus der Belmondo-Hochzeit bleibe ich aber bei einem positiven Gesamturteil.
    Bessere Morricone-Filmmusikklangqualität gibt es auf jeden Fall auch auf aktuelleren CDs.
    Die Blu-ray hätte etwas mehr Aufwand verdient!

    (Wertung erfolgte über einen hochwertigen LED-TV aus dem Jahre 2011 mit 138 cm Durchmesser + Aktivlautsprechern.)

    Kiss of the Dragon (Blu-ray) Chris Nahon
    Kiss of the Dragon (Blu-ray) (BR)
    03.10.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Spannender Film

    Jet Li spielt gewohnt gut in diesem Film aus dem Jahr 2001. Der Film ist bis zum Schluß spannend und bietet gute Kampfszenen. Nicht immer ist die Handlung logisch nachzuvollziehen (z. B. das zufällige Treffen in Paris mit einem weiblichen Opfer vor seinem Unterschlupf), aber Filme sind schließlich zur Unterhaltung gemacht, und die kann ich hier nicht kritisieren - allerdings würde ich den Film nicht ganz so schnell noch einmal ansehen, da auch etwas die künstlerische Handschrift (nicht zu vergleichen mit "Hero" mit Jet Li) fehlt.
    Out Of My Hands Out Of My Hands (CD)
    03.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    5 gute Songs

    Mit einer Spieldauer von gut 38 Minuten ist es nicht gerade ein langes Album. Die Titel weichen kaum vom a-ha-Stil ab, allerdings finde ich nur 5 Titel wirklich hörenswert, und zwar 1, 5, 6, 8 und 10, mit teilweise sehr hübschen Arrangements und Ohrwurmqualitäten. Den Rest finde ich unterdurchschnittlich, das gab´s allerdings auch bei anderen a-ha-Alben schon.

    Mortens Alben "Vogts Villa" und "Wild Seeds" sind noch sehr zu empfehlen, wobei das in norwegischer Sprache besonders intim und weniger kommerziell komponiert wurde.
    Willkommen in meinem Leben Willkommen in meinem Leben (CD)
    11.09.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Udo in kompositorischer Bestform

    Die 12 Titel haben es melodisch in sich, es gibt keine langweiligeren Stücke wie auf einigen anderen Alben.
    Auch aufgrund der schönen Vielseitigkeit fällt es schwer, einen Titel hervorzuheben - das spricht für seine musikalischen Einfälle.

    Wer dieses Album nicht kennt, kann bedenkenlos zugreifen - es gehört für mich zu seinen schönsten.
    1 Stern Abzug gibt es nur wegen des bescheidenen Beiheftes und der noch zu verbessernden Klangqualität (die war aber für 1997 okay).
    Ich hoffe auf eine Neuauflage in verbessertem Klanggewand und mit mehr Aufnahmeinfos.
    Übrigens gab es auch zu jener Zeit mit diesen Titeln eine Fernsehsendung u. a. mit eigenen Texten/Gedichten von ihm - sie könnte als Beispiel auch als deluxe-Ausgabe als Bonus-Blu-ray erscheinen. Ich würde sie kaufen.
    Udo '80 Udo '80 (CD)
    11.09.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Große Klasse

    Dieses Album hat für mich eine besondere Klasse, da auch die Berliner Philharmoniker mitspielen.
    Die Titel "Ich weiß, was ich will" (leider nicht die Langversion als Bonus dabei, die etwa 3 Min. länger instr. geht und bisher unveröffentlicht ist), "Alles, was ich bin" , "Tausend Jahre sind ein Tag" sowie das herrlich orchestrierte "Wort" gehören für mich zu Udo Jürgens besten Aufnahmen, die ich kenne. Sie erreichen auch für anspruchsvolle Ohren (gilt auch für den Text!) immer wieder den Pophimmel.

    1 Stern Abzug gibt es nur für das bescheidene Beiheft, die Klangüberarbeitung (wünsche mir eine Neuausgabe mit einem 2012-Remaster) und die nicht vorhandene Langversion des ersten Titels.

    Trotzdem immer wieder große Klasse beim Zuhören!
    Live in Paris '79 Live in Paris '79 (BR)
    02.09.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine feines Konzert für Supertramp-Freunde

    Schön, dass nach so langer Zeit das Pariser Konzert auch nun visuell zu haben ist.
    Einzig zu bemängeln ist die Bildqualität, die nur durchschnittliche DVD-Qualität erreicht. Ob das Filmmaterial nicht mehr hergab oder bei der HD-Restaurierung gespart wurde, entzieht sich meiner Kenntnis (altersbezogen ist es jedenfalls kein Argument, wie andere - wesentlich ältere Aufnahmen - Überspielungen in Hochauflösung beweisen).

    Immerhin ist noch ein zehnseitiges Beiheft enthalten, allerdings nur mit englischem Einführungstext.

    Vielleicht ist der Klang, den ich als gut beurteile, besser als auf der DVD - das kann ich aber ohne Vergleich nicht bewerten. Auf der Blu-ray steht "DTS -HD Master Audio". Die Spielzeit beträgt über 2 Stunden im 16:9 Format.
    Beautiful World Live (Blu-Ray Disc) Beautiful World Live (Blu-Ray Disc) (BR)
    14.08.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Lohnenswert

    Für mich die bisher beste Blu-ray von Take That, da musikalisch wenig Ausfälle (wie z. B. Wooden Boat) dabei sind, auch wenn Robbie Williams fehlt. "Hold on" gehört hier zu meinen Lieblingsstücken.
    Am Bild und Klang gibt es nichts auszusetzen, sie sind deutlich besser als auf der DVD.
    Immerhin gibt es ein Beiheft mit Kommentaren zu den Stücken und allgemeinen Information, wobei die Schrift z. T. sehr klein ist.
    Das Extra "The journey - exclusive on the road film" (160 Min.) wurde wie bei der DVD übernommen.
    Klavierkonzerte Nr.1 & 2 Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (CD)
    14.08.2012
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Gelungene Aufnahmen

    Die Aufnahmen von 1984 - 1987 überzeugen durch Katsaris´ heiteres Spiel, das ich bei ihm so schätze.
    Für 69 Minuten Spielzeit bekommt man viel geboten. Die Aufnahmequalität ist nach meinem Geschmack etwas zu hallig geraten (1 - 6 Gewandhaus Leipzig, 7 - 9 Casino Zögernitz in Wien). Eine Klangbearbeitung wird nicht erwähnt, das Beiheft informiert über die Mendelssohn-Werke über eineinhalb Seiten nur in englischer Sprache.
    5 Centimeters Per Second (Blu-ray) 5 Centimeters Per Second (Blu-ray) (BR)
    21.06.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Feiner Genuss

    "Ein herrliches, lichtdurchtränktes Klang-Gedicht" (Variety).

    Der Film mag nicht jedermanns Geschmack sein, da er eher ruhig, nachdenklich und fast meditativ ist (also nichts für Zeichentrickactionfreunde).

    Die Blu-ray-Qualität ist gelungen.
    Bewertungsabzug gibt es nur, weil das feine, 24-seitige Beiheft wie in der DVD-Doppelausgabe fehlt und auch der Kurzfilm (ca. 25 Min.) "The voices of a distant star" von 2003.
    Tanzträume - Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch Anne Linsel
    Tanzträume - Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch (DVD)
    20.06.2012

    Schöne Jugendstiudie

    Habe den Film nur heute (am 20. Juni 2012, 20.15 Uhr auf Arte in HD) zufällig gesehen und musste gespannt bis zum Ende zusehen.

    Wer sich pädagogisch für Tanz oder Jugendliche interessiert, wird diese Dokumentation aus Wuppertal sicherlich schätzen.

    Wenngleich unschuldiger und improvisierter, können jüngere Menschen die alten Themen wie Liebe und Verletzlichkeit mindestens genauso wertig wie professionelle Tänzer ausdrücken - und um nichts anderes geht es hierbei.

    Kompliment an diese tolle Doku!
    Ich habe Lust bekommen, mir diese Arbeit als Tanzfilm zu kaufen - mehr Lob geht wohl nicht.
    2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (Blu-ray) Peter Hyams
    2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (Blu-ray) (BR)
    06.06.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Akzeptable Fortsetzung

    Die Fortsetzung von Kubricks "2001" kann filmästhetisch zwar gar nicht mithalten, dennoch finde ich einige Szenen recht gelungen, zumal 2 Schauspieler aus 2001 wieder dabei sind.
    Die Blu-ray-Umsetzung ist sehr gut, so dass viele Momente beeindrucken können.
    Technisch war der Film von 1984 auf dem neuesten Stand, was sich optisch bemerkbar macht.
    Einige Sachen, z. B. der Konflikt Russen gegen USA, hätten meines Erachtens der Zeitlosigkeit wegen besser nicht ins Drehbuch genommen werden sollen.
    Wie angedeutet, fehlt die durchgehende künstlerische Handschrift und manchmal der Dialogfeinschliff.
    Immerhin entstand der Film unter Mitarbeit von Arthur C. Clarke, was aus der Dokumentation hervorgeht.
    Ferner ist noch ein USA-Kinotrailer (in schlechter Bildqualität) drauf sowie ein Internetzugang, den ich aber nicht besucht habe.
    Hero (2002) (Director's Cut) (Blu-ray) Hero (2002) (Director's Cut) (Blu-ray) (BR)
    27.05.2012
    Bild:
    1 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Hervorragender Film, aber nicht für Blu-ray

    Die Enttäuschung war groß - der Film ist ein großer Wurf.
    Die Umsetzung hinsichtlich Überspielqualität kann man leider nur als Frechheit bezeichnen, teilweise schlechter als DVD und selten ein Ansatz von High Definition (nur wenige Augenblicke in punkto Schärfe und Farbe erkennbar).

    Also bitte auf die nächste Blu-ray-Überspielung warten und somit bei der guten DVD bleiben.
    Vladimir Horowitz - The DVD Edition Vladimir Horowitz - The DVD Edition (DVD)
    28.01.2012
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Die Bildqualität enttäuscht

    Endlich gibt es alle Videodokumentationen über den klanglich fesselndsten Pianisten.
    Enttäuschend fällt jedoch die für DVD-Niveau nur mäßige Bildqualität auf, obgleich Sony von "Restauration" schreibt.
    Klanglich sind die Silberlinge etwa mittlere bis gehobene CD-Qualität, also deutlich besser als der visuelle Eindruck.
    Ich hätte gern mehr Geld ausgegeben für eine Blu-ray-Ausgabe mit deutllich besserer Bildqualität und noch besserem Klang, die der Jahrhundertkünstler sicherlich verdient hätte.

    Urspünglich war das Konzert in Wien von der Deutschen Grammophon auf VHS erschienen, vielleicht hätten sie die Neuausgabe mit mehr Aufwand betrieben (also deutliche Kritik an Sony!).
    Dennoch bin ich dankbar für die DVD-Erscheinung.
    Casablanca (Blu-ray) Michael Curtiz
    Casablanca (Blu-ray) (BR)
    06.12.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Klassiker mit sehr guter Bildqualität

    Ich habe den Film zum ersten Mal in ganzer Länge auf Blu-ray gesehen.
    Ganz so begeistert wie viele Kritiker bin ich zwar nicht (ist wohl auch generationsabhängig), aber es ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Film, der spannend und gut gespielt ist.

    Die Bildqualität ist altersbezogen wirklich gut, so dass es Freude bereitet, diesen Klassiker anzuschauen.
    Der unsichtbare Dritte (Blu-ray) Der unsichtbare Dritte (Blu-ray) (BR)
    06.12.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Zeitlos gut

    Von allen Hitchcock-Filmen mag ich diesen am liebsten.
    Humor, Zeitlosigkeit, Eleganz und Spannung sind ausgewogen.
    Die Bildqualität (altersbezogene Wertung) der Blu-ray hat mich sehr angenehm überrascht (also deutlich besser als DVD).
    Man kann den Film auch wiederholt genießen.
    Winnetous Rückkehr Winnetous Rückkehr (DVD)
    05.12.2011
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Schwer zu beurteilen

    Ich weiß, es gibt viele hässliche Beurteilungen für diesen Film.

    Meine Meinung: Als Pierre Brice z. B. seinen Winnetou-Häuptlingsumhang (den ich immer noch ästhetisch berührend finde) aus gegebenen Gründen wieder umhing, war ich schon emotional erglüht.

    Es gibt in den etwa 90 MInuten auch wirklich ein paar Momente der Ergriffeneheit, sofern man sich auf Brice´ Wiederkehr freuen wollte.

    Keineswegs als misslungen sehe ich die DVD (leider in nur mäßiger Bildqualität). Kritisch oder eher positiv betrachtet, würde ich den Zweiteiler als gelungenen Probeentwurf bewerten.
    Für den finalen Schnitt fehlt es doch in vielen Augenblicken an der professionellen Bearbeitung (ob Perspektive, Licht oder vereinzelt auch an schauspielerischen Leistungen) - wer sich aber, wie ich, an der emotionalen Rückkehr von Pierre Brice erfreuen kann, wird nicht wenige warme Momente erleben.

    Ich denke, Pierre B. hat sich angenehm bemüht, eine ersehnte Rückkehr für seine Freunde zu ermöglichen, auch wenn es zuweilen an künstlerischer oder (monetärer?) Qualität etwas auszusetzen gibt.

    Ich habe den ´Großen Geist ´ der DVD jedenfalls nicht bereut. ;-)
    Der Ghostwriter (Blu-ray) Roman Polanski
    Der Ghostwriter (Blu-ray) (BR)
    14.09.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Spannend von Anfang bis Ende

    Trotz der Länge bleibt der Spannungsbogen erhalten, was für die gute Kameraarbeit, Regisseur und Schauspieler spricht.
    Polanskis Handschrift ist, dem Film darüber hinaus eine besondere Atmosphäre zu geben, die etwas Faszinierendes und Eindringliches hat (z. B. die trüberen Strandszenen gekonnt mit dem Inneren des Menschen in Bezug setzen).
    Überzeugt hat mich auch die Realitätsnähe.

    Die Extras werde ich mir noch anschauen. Ein zweites Mal würde ich den Film allerdings nicht so schnell anschauen, weil ich Politkrimis normalerweise nicht so gern mag - das war eine Ausnahmekauf wegen des Regisseurs.
    TRON: Das Original / TRON: Legacy (Blu-ray) TRON: Das Original / TRON: Legacy (Blu-ray) (BR)
    21.06.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Ungewöhnliche Filme in bester Bildqualität

    Inwiefern man sich auf eine Reise in die elektronische Computerinnenwelt in der Phantasie einlassen kann, bleibt jedem selbst überlassen, aber Disneys Filme sind da ohne Frage ins Gedächntis einbrennend.
    Umso glücklicher für mich, dass der damals unerfolgreiche Kinofilm Tron jetzt hervorragend bearbeitet wurde. Die Ideen und Farben, die da - trotz der bescheidenen Tricktechnik 1982 - erschaffen wurden, begeistern mich noch heute.
    Der zweite Teil ist einfach nur eine tricktechnische Fortentwicklung.
    Ich verstehe zwar nicht den ganzen Inhalt (ich bin kein Computerexperte), aber die digitale Umsetzung von Tron Legacy ist überragend. Im zweiten Teil vermisse ich zwar etwas mehr Farben als im 1. Teil und ein anderer Komponist hätte mir besser gefallen, man wird aber von der Bildwucht überwältigt.
    Der 3D-Effekt hat mich damals schon im Kino nicht ganz so wie bei Avatar überzeugt, aber ich kaufe sie erst, wenn es die großen Bildschirme ohne Brillen gibt, da zu viel Kontrast und Farben sonst verschluckt werden.
    Spiel mir das Lied vom Tod (Blu-ray) Spiel mir das Lied vom Tod (Blu-ray) (BR)
    16.06.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Leones zweites Meisterwerk

    Neben "Es war einmal in Amerika" ist nun endlich Leones zweites Meisterwerk (zumindest aus meiner Sicht) in hoher Auflösung erschienen.
    Das Bild ist auf jeden Fall besser als auf DVD, erreicht aber teilweise nicht die erwartete Tiefenschärfe und Farbwunder bei Landschaften. Bei Nahaufnahmen ist die Schärfe besser.
    Aus dem deutschen Monoton hätte man wohl mehr herausholen können, allerdings gibt es einen englischen Mehrkanalton, den ich aber nicht gehört habe.
    Insgesamt lohnt sich der Kauf, die ästhetischen Schauer der durchchoreografierten Aufnahmen blieben bei mir nicht aus - ein Genuss auf Blu-ray!
    Moon (Special Edition) (Blu-ray) Moon (Special Edition) (Blu-ray) (BR)
    16.02.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Interessanter Film, aber ohne Bildmagie

    Wer Stanley Kubricks Bildästhetik von "2001" in diesem Film erwartet, wird enttäuscht werden. Weder Lichtgestaltung, Schnitt oder Bildkomposition können mithalten, auch wenn es bezüglich der Ausstattung Ähnlichkeiten gibt.
    Schauspielerisch hab ich wenig auszusetzen. Es gibt ein paar unlogische Szenen, auch die Synchronisation könnte besser sein. Die Dialoge könnten meiner Meinung nach auch ausgefeilter oder philosophischer sein.
    Die Musik finde ich ein wenig langweilig.
    Der Film ist insgesamt aber spannend und unterhaltsam genug, wenn man die Messlatte nicht zu hochsetzt.
    Es war einmal in Amerika (Blu-ray) Es war einmal in Amerika (Blu-ray) (BR)
    30.01.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Tolle Bildqualität

    Die Bildqualität ist beeindruckend, der Film bekanntlich ein Meisterwerk, der sich wie die Musik für immer einbrennt (auch wenn ich die brutalen Szenen nicht liebe).

    Abzug gibt es für die Synchronisation, die nicht überzeugt.
    Es soll ursprünglich eine bessere gegeben haben (auf VHS seinerzeit oder die Kinoversion in den 80ern - siehe dazu auch die Internetkommentare).

    Ich weise auch darauf hin, dass aufgrund der sehr guten Bildbearbeitung man im Film deutlich und häufig die Studioatmosphäre oder Künstlichkeiten der Hintergründe erkennen kann (zumindest auf einem sehr großen Flachbildschirm mit entsprechender Auflösung), was mich überraschte, da ich den Film nicht so in Erinnerung habe. Das soll aber keine Abwertung sein (die heutige Digitaltechnik erlaubt mehr Illusion als damals), sondern eine Erläuterung.
    Derrick Collector's Box Vol. 3 (Folgen 31-45) Derrick Collector's Box Vol. 3 (Folgen 31-45) (DVD)
    30.01.2011
    Bild:
    2 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Enttäuschende Bildqualität

    Über die Qualität der Derrick-Folgen brauche ich wohl nichts zu sagen - der Abzug der Gesamtwertung ergibt sich aus dem Bildmanko.
    Die visuelle Qualität ist für mich ungeheuerlich, da sie in meinen Augen nur einer durchschnittliche VHS-Qualität entsprechen (sieht wirklich auf einem großen Bildschirm so aus, als hätte man die Folgen von Videobändern einfach überspielt).
    Die Farben sind teilweise wie auf schlechten Photos verblichen und wechselhaft, die Schärfe zum Teil pixelig, obgleich mein Blu-ray-Spieler schon alles rausholt.
    Diese Folgen hätten eine aufwendige Bildbearbeitung verdient, zumal es genügend andere gute Beispiele gibt.
    Allgemein kann ich nur warnen, auf "digitale Bild- und Tonüberarbeitung" auf den DVDs oder Blu-rays zu achten, sonst könnte man sich später über das verlorene Geld ärgern.
    Progress Take That
    Progress (CD)
    19.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Eingeschränkter Genuss

    Das Album ist relativ discolastig. Take-That-Typisches (Ausnahme "The flood") findet man hier weniger. Am ehesten stechen noch die beiden Titel "Wait" und "Eight letters" hervor.
    Die Stücke sind zu geschickt produziert, um langweilig zu sein. Ich betrachte sie allerdings eher für brauchbare, schnelle Nummern für eine Liveshow.
    Richtig gute Lieder, die zum Träumen und Genießen einladen (wie z. B. "Hold on" von 2007) findet man hier kaum. Mark Owens Stimme kam für mich auch immer am schönsten bei melodiösen Balladen zum Tragen.
    Bei einer Spiellänge von 47 Minuten hätte man auch über Bonusmaterial nachdenken können (z. B. Instrumentalversionen oder Langversionen von "The flood" oder "Wait").
    51 bis 75 von 80 Rezensionen
    1 2
    3
    4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt