jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Klangmagier bei jpc.de

    Klangmagier Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 01. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 673
    80 Rezensionen
    Der Duft der grünen Papaya (Blu-ray) Tran Anh Hung
    Der Duft der grünen Papaya (Blu-ray) (BR)
    10.08.2015
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Sehr gute HD-Qualität (bildbezogen)

    Ich möchte hauptsächlich die sehr gute Blu-ray-Qualität (bildbezogen) loben.

    Den Ton finde ich durchschnittlich.
    Mir gefiel nicht, dass der gesamte Film im Studio und nicht in Vietnam
    gedreht worden sein kann. Man merkt es am Licht und den doch (bei größeren TV-Größen ab 140 cm Diagonale)
    merkbaren Studiobauten und zuweilen unechtem Licht.
    Ob der Regisseur damals keine Drehgenehmigung für Vietnam bekommen hat,
    weiß ich nicht.

    Die Kameraästhetik ist insgesamt fein, die Handlung (fängt 1951 in Saigon an) wirkt authentisch.
    Allerdings finde ich die Kritiken - auch bezüglich meinen Anmerkungen - für leicht überbewertet.

    Naokos Lächeln Naokos Lächeln (DVD)
    26.06.2015
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Gelungene Buchverfilmung

    Ich denke, die Buchverfilmung ist gelungen.
    Ruhig erzählt, charmant und mit dem nötigen Gefühl für die menschliche
    Melancholie, die dem Buch oder Autor zu eigen sein scheint.
    Der Film hat etwas Nachklingendes.

    Mit der Bildqualität war ich nicht ganz einverstanden, sie erreichte nicht
    immer beste DVD-Qualität. Künstlerisch hätte ich auch noch schönere
    Bilder (wie in der Filmkritik erwähnt) erwartet. Die Synchronisation ist gut genug, leider gibt es den Film in Deutschland bisher nicht auf Blu-ray ("Norwegian Wood" lautet der Titel anderswo auf Blu-ray ohne deutsche Untertitel).

    Extras sind über 70 Min. vorhanden, die ich aber noch nicht anschaute.
    Avalon (Platinum-SHM-CD) (Papersleeve) Avalon (Platinum-SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    27.05.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vergleich zur SACD-Ausgabe 2003

    Leider konnte ich kaum Klangunterschiede zur SACD-Ausgabe von 2003 feststellen. Wer die alte SACD hat, braucht also keine Neuausgabe.
    Ich war überrascht und natürlich etwas enttäuscht.
    Das Salz der Erde (Blu-ray) Wim Wenders
    Das Salz der Erde (Blu-ray) (BR)
    14.04.2015
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Ein sehr wichtiger Film

    Ein sehr wichtiger Film.
    Er machte mich, nicht nur wegen der ästhetischen Photos oder Einstellungen, sprachlos - denn weder Wenders noch Salgado wollen uns von der Wahrheit unserer (auch verrückten Politik) Erde schonen.
    Das menschliche Bild, das Wenders hinter dem Photografen zeichnet,
    kommt kongenial zum Ausdruck.

    Die Bildqualität schwankt, je nach Ausgangmaterial ab Ende der 1960er Jahre bis 2014, aber ich kann diesen Film eindeutig als Blu-ray-Ausgabe empfehlen, weil es ausreichend gute Qualität gibt.
    Original Album Series Original Album Series (CD)
    25.03.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wenig Ausfälle

    Insgesamt eine recht günstige und gelungene Albumzusammenstellung,
    es gibt musikalisch nur wenig Ausfälle, also viele gute Lieder.

    Ein Stern Abzug für die Gesamtbewertung gibt es wegen des Klanges.
    Der ist insgesamt nicht mehr als guter Durchschnitt. Woher jpc die
    Klangbearbeitungsjahreszahlen hat, weiß ich nicht, da ich keine
    Angaben darüber finden konnte. Zum Teil ist die Druckqualität der
    Cover und noch mehr der Schrift undeutlich, aber mit Lupe geht es.
    Year Of The Cat Year Of The Cat (CD)
    07.01.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Neue Klangbearbeitung aus Japan

    Diese CD ist 2014 klangbearbeitet worden
    ("2014 digitally remastered by Isao Kikuchi - Warner Music Mastering").

    Sie klingt im Bassbereich kräftiger und einen Tick räumlicher als der Vorgänger zum 25. Jubiläum.
    Außerdem sind die Songtexte im Beiheft deutlich lesbar (Englisch und
    Japanisch).
    Die 4 Seiten Einleitung auf Japanisch sind nicht übersetzt. Die Cover-Farbdruckqualität ist auch besser als von 2001.
    Somit bekommt diese Ausgabe, auch ohne Bonusstücke, die klare Kaufempfehlung.
    Die seltene MFSL-Ausgabe (MFCD 803) aus den 1980er (!) Jahren klingt
    für mich in den Höhen und Mitten einen Hauch unhärter und feiner, daher
    ein Stern Abzug, da Mobile Fidelity Sound Lab offenbar die besseren
    Toningenieure hat, was sie zuletzt z. B. bei einer exzellenten Dire-Straits-Ausgabe bewiesen.
    Allerdings sind die MFSL-CDs in der Regel mind. doppelt so teuer.
    Ein Kommentar
    Anonym
    18.04.2021

    Falsche Rezension

    Diese Rezension bezieht sich nicht auf diese erst kürzlich erschienene CD-Ausgabe.
    Lang Lang - The Mozart Album (Limitierte Deluxe-Edition als Digipack) Lang Lang - The Mozart Album (Limitierte Deluxe-Edition als Digipack) (CD)
    23.12.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Interessant, aber ...

    Für mich hinterlässt die Aufnahme zwiespältige Gefühle.
    Unerhörte Aufnahme im positiven Sinne schreibt zum Teil die Presse.
    Gegen das Orchester oder Lang Langs exzellente Technik ist
    natürlich nichts einzuwenden.
    Dennoch stellen sich bei mir nur selten echte Emotionen beim Zuhören
    ein. Die Erläuterungen zum Nichtschönklang des Dirigenten fand ich
    in einem Bericht ohne Frage sehr interessant. Aber ob es dadurch authentischer wird, muss jeder für sich entscheiden.
    Meiner Meinung nach sind es nur Erläuterungen, die aber nicht zu einem besseren Hörerlebnis führen. Jedenfalls ist der musikalische Fluss
    für mich holprig, von beiden Seiten, auch wenn es auf höchsten Niveau gemeint ist.
    Ich empfehle zum Beispiel Rubinsteins wunderbare Phrasierungen, auch wenn das Orchester oder der Klang nicht so gut sind.
    Das gilt für mich auch für Lang Langs Sonaten, es will einfach keine Freude aufkommen (die Auswahl find ich auch nicht sehr gelungen), ich
    kenne gelungenere Aufnahmen von dem Chinesen.
    Um echte Gefühle bei Mozart aufkommen zu lassen, bleibt Mozart für
    mich sehr anspruchsvoll, sonst klingt er schnell unaufgeregt oder gar langweilig.

    Bilitis (Blu-ray) Bilitis (Blu-ray) (BR)
    08.10.2014
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Schöne Bildqualität

    Die Blu-ray-Qualität ist insgesamt gut, eine deutliche Steigerung der bisherigen DVD-Veröffentlichungen.
    Das bezieht sich auf die Bildqualität, die ich als "gut" für eine HD-Ausgabe bewerte.
    Der Ton oder die Musikqualität ist immerhin durchschnittlich. Extras gibt es keine, bis auf Untertitel Deutsch oder Originalsprache Französisch.

    Wie man den Film inhaltlich betrachtet, überlass ich lieber anderen
    (von Weichzeichnerkitsch, Ohrfeige für unempathische Männer, zarte Romantik mit sehr ästhetischen Ansprüchen usw.).
    >Erlesen fotografiert ... < urteilte das Lexikon des internationalen Films.

    Ich find ihn als Gesamtkunstwerk immer noch sehr inspirierend
    und bin dankbar für die Bildqualitätsauferstehung anno 2014.
    Gattaca (Blu-ray) Andrew Niccol
    Gattaca (Blu-ray) (BR)
    05.10.2014
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Sehr gelungen

    Ich kannte den Film bisher und war sehr positiv überrascht.
    Er ist spannend und faszinierend bis zum Schluss. Eleganz
    und Intelligenz - bis auf wenige, verzeihliche Logikfehler -
    mit berührenden Zweisamkeiten zeichnen diesen Film aus.

    Die Filmmusik von Michael Nyman habe ich mir auch bestellt.
    Ich werde mir ihn bestimmt irgendwann nochmal wegen seiner
    besonderen Ästhetik und guten Schauspielern anschauen.

    Viel mehr Lob geht wohl nicht, sofern man S.-F.-Filme mag.
    A Hard Day's Night (Blu-ray) A Hard Day's Night (Blu-ray) (BR)
    06.08.2014
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Klasse Musikton, Bild zwischen DVD und Blu-ray-Qualität

    Wer den Film, wie ich, noch nie gesehen hat, wird durchaus Freude mit
    der Blu-ray haben.
    Filmisch aus heutiger Sicht (deutsche Synchronisation) zwischen Schmunzeln und albern, aber angesichts des Alters durchaus stimulierend aufgrund der Nostalgie.
    Bildqualität ist etwa zwischen DVD und Blu-ray anzusiedeln, die Tonqualität überraschte mich schon, so dass ich bei manchen Titeln eher die Audioqualität mancher 1980er Aufnahmen vermutete und somit gern lauter stellte - also ein Lob an die Tonzauberer!

    Extras bewerte ich nicht, weil ich sie noch nicht gesehen habe und mir Bild- und Audioqualität am wichtigsten sind.

    Les Diamants Sont Eternels - Integrale 25e Anniversaire (Limited Edition) Les Diamants Sont Eternels - Integrale 25e Anniversaire (Limited Edition) (CD)
    29.05.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schwergewichtig

    Mit einem Gewicht von ca. 2,7 kg (knapp 31 x 31 cm und 3,5 cm Tiefe)
    ist diese Sammlung wirklich ein Schwergewicht.
    Das Gewicht kommt aber hauptsächlich von der schweren Papier-
    qualität der Photos und des großen Beihefts. Ob beides wirklich nötig
    war, bleibt Geschmackssache.

    Die 24 CDs von Barclay und Orlando (1956 - 1987) sind in schweren Pappseiten (pro Seite 4 Silberlinge) eingeschoben. Ausführliche Angabe zu den Titeln sind vorhanden, die Spielzeiten pro CD auch oft über 60 oder 70 Minuten.

    Mein Kaufgrund war die komplette Klangbearbeitung 2012, die bisher
    nicht in dieser Güte vorlag. Zumindest nur sehr vereinzelt, es gab eine
    SACD, die nicht in Deutschland erschien, die damals klanglich sehr
    zufriedenstellte.
    The Albums Abba
    The Albums (CD)
    26.05.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klangbeurteilung

    Diese 9 CDs sind 2008 klangbearbeitet von Henrik Jonsson in Stockholm,
    sie haben eine gute Klangqualität.
    Dass der Klang noch besser geht, zeigte die deluxe- Ausgabe von 2012
    des Albums "Abba", aufgenommen 1974/75 - die CD wurde von Erik Broheden in Stockholm in sehr guter Klangqualität (noch plastischer und im Bass knackiger) aufgewertet!

    Aber Achtung, nicht wenige deluxe-Ausgaben sind von älteren Klangbearbeitungen als 2008!
    Indonesien: Bali und Lombok (Blu-ray) Indonesien: Bali und Lombok (Blu-ray) (BR)
    10.05.2014
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Etwas über dem Durchschnitt

    Ich bewerte die Blu-ray als etwas über dem Durchschnitt, so dass man
    sie, ohne enttäuscht zu werden, kaufen kann.

    Die Bildqualität schwankt manchmal zwischen HD- und DVD-Qualität.
    Der Gesamteindruck ist nicht immer sehr aufwendig und künstlerisch, stellt aber, auch mit den Infos, als Überblick zufrieden.
    Ab und zu sind doch schöne Bildeinstellungen zu sehen, die durchschnittliche Sprecherstimme störte mich manchmal.
    Optisch mögen die gezeigten Luxus-Hotels gefallen, aber die können
    sich nur die Reichen leisten.

    Es gibt keine Extras, allerdings sind 93 Minuten auch nicht kurz. Das Produktionsjahr ist nirgendwo zu finden, ein Beiheft gibt es nicht, nur ein Klappentext, auch kein Streifzug durch Indien, wie jpc erwähnt.

    Klavierkonzerte Vol.5 Klavierkonzerte Vol.5 (CD)
    09.04.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Klangbild nicht optimal

    Es handelt sich um drei Livemitschnitte aus dem Mozarteum (1996 und 1998). Der Schlussapplaus wurde für ein paar Sekunden jeweils leider nicht weggeschnitten.
    Meine Hauptkritik gilt dem Klangbild, es ist etwas hallig und indirekt, der Flügel klingt etwas hintergründig, als ob keine Mikrofone direkt über dem Instrument positioniert wurden.
    Für stolze 20 Euro Kaufpreis finde ich das etwas schade. Das Orchester
    könnte nach meinem Geschmack noch fließender und geschmeidiger klingen.
    Ich würde trotzdem weitere Aufnahmen von Katsaris' Mozart-Aufnahmen kaufen, weil er für mich zu den besten Mozart-Pianisten unserer Zeit gehört (die richtige spielfreudige Balance zwischen ernstlich und heiter).

    Das dreisprachige Beiheft enttäuscht mit ca. 6 Seiten pro Sprache nicht.
    Drei Konzerte mit über 71 Minuten Spielzeit sind auch prima.
    Superman I (Blu-ray) Superman I (Blu-ray) (BR)
    02.12.2013
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Bildqualität enttäuscht

    Diese Blu-ray-Ausgabe von 2011 enttäuscht in der Bildqualität. Sie ist nur etwas besser als die DVD und bietet keinen HD-Genuss, obgleich auf der Rückseite "komplett neu remasterd" steht.
    Das mag wohl für die DVD-Ausgabe vor wenigen Jahren gelten, aber wohl kaum für diese.
    Insgesamt kann man nur von durchschnittlicher bis guten DVD-Qualität reden.

    7 Minuten länger ist diese Version als auf DVD, und es gibt noch musikalische Boni, die aber klanglich längst nicht so gut wie auf CD oder John Williams´ Zusammenstellung klingen, die zuletzt klangbearbeitet wurden.

    Also, als echter Fan dieses Films auf eine Neuausgabe warten!
    Reconnected Live Reconnected Live (CD)
    17.11.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gut

    Obwohl ich die BBC-Aufnahmen aus der 1980ern etwas besser finde (soweit ich weiß, gibt es sie komplett nicht auf CD oder in dieser Klangqualität), kann ich das Doppelalbum empfehlen.
    Alison ist bei guter Stimme und verausgabt sich tendenziell. Manchmal wirkt die Begleitung uninspirierter als Moyet oder einprogrammiert.

    Bei einer Laufzeit von etwas 2 mal 40 Minuten hätte es z. B. Bonusmaterial von den erwähnten BBC-Aufnahmen geben können oder längere Versionen der eher kurzen 20 Titel.

    Dennoch kann man über diese Veröffentlichung als Yazoo-Freund zufrieden sein, zumal auch jetzt der Preis stimmt.
    Remixes And Rarities Paul Young
    Remixes And Rarities (CD)
    17.07.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gelungen

    Alle Paul-Young-Anhänger dürfen zugreifen, denn die Klangqualität ist gut ("Remastering Nick Watson at Fluid Mastering" - allerdings ohne Datumsangabe).

    Das Beiheft ist ein doppelseitig bedrucktes Blatt (24 x 47,5 cm) mit ausreichend Informationen und Bildern.
    CD 1 hat eine Spielzeit über 75 Minuten, die zweite CD über 79 Minuten.

    Von anderen Künstlern wünsche ich mir auch solche Ausgaben.
    Unsere Welt (3D Blu-ray) Unsere Welt (3D Blu-ray) (BR)
    10.07.2013
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Prima

    Kein neues Thema, aber recht intelligent mit Text und Film ästhetisch-raffiniert zusammengefügt.

    Die Filmbotschaft dürfte Schüler, Pädagogen und Wissenschaftler gleichermaßen auf hohem Niveau überzeugen.

    Die 3D-Version habe ich noch nicht gesehen, daher nur die 2D-Bewertung.
    Present: So80s 8 (So Eighties) Present: So80s 8 (So Eighties) (CD)
    04.06.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Interessante Serie

    Von den 34 Titeln mag ich nur wenige (darüber lässt sich streiten), aber da es diese Versionen nicht woanders bisher gab (z. B. Bryan Ferry, Marietta oder Kissing the Pink), habe ich zugegriffen.

    Über 4 Seiten gibt es einen guten Einleitungstext, danach folgen die Plattenhüllen der Maxi-Singles, was ich für eine gute Idee halte.

    Mein Hauptkritikpunkt ist die oft nur durchschnittliche Klangqualität.
    Sicherlich, wie im Beiheft angemerkt, wurden nicht immer die "Original Master Bands" gefunden, aber in meinen Ohren haben sie bei der Klangbearbeitung gespart.
    Bruce Lee: Die Todeskralle schlägt wieder zu (Blu-ray) Bruce Lee
    Bruce Lee: Die Todeskralle schlägt wieder zu (Blu-ray) (BR)
    09.05.2013
    Bild:
    2 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Mäßige Bildqualität

    Die Blu-ray bietet gegenüber der letzten DVD-Ausgabe nur eine geringfügige Bildaufwertung - schade!
    Ich empfehle eine Neuausgabe bzw. Neuabtastung, keine Kaufempfehlung für die HD-Ausgabe 2011.
    The Tourist (Blu-ray) Florian Henckel von Donnersmarck
    The Tourist (Blu-ray) (BR)
    12.02.2013
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Enttäuschend

    Es ist mir unerklärlich, wie ein gelobter Regisseur aus einem vielleicht guten Stoff solche Qualität abliefert, zumal er laut Extras in Venedig etwa 6 Monate verbracht habe.

    J. Depp spielt wie eine Halbtunte aus seinem Piratenfilm zuvor (was anfangs noch nicht störend wirkte), seine Filmpartnerin übergeschminkt einfach auf Dauer grotesk und in späteren Actionszenen, die oft anfängerhaft oder unglaubwürdig aussehen, einfach albern.
    Es kommt jedenfalls keine echte Spannung auf. Nur einige Venedig-Filmaufnahmen im 21:9 Format überzeugen.
    Die Extras sind okay, die Bildqualität ohne Mängel - aber hätte ich den Film zuvor im Kono gesehen, hätte ich die Blu-ray nienals gekauft.

    Der Regisseur sollte sich für diesen Film für halbalberne Action schämen, so fies habe ich sehr selten kritisiert, aber ich kann nicht anders über meinen Kaufärger ...
    The Performance The Performance (CD)
    11.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bitte mehr!

    Ein klasse Album.
    Allein schon Titel Nr. 7 "No good about goodbye" wäre der Kauf wert. Es ist nach einer Bond-Melodie aus den 90ern komponiert. Ihre Stimme ist insgesamt noch erstaunlich gut und dynamisch.

    Ich vermisse sehr Blu-ray-Videos bzw. Live-Aufnahmen von ihr.
    Jedenfalls ist das Album insgesamt sehr gelungen, die ersten 7 Titel - und besonders Nr. 7 - haben es musikalisch in sich.

    (AL) SO Shirley - do it again and again!!
    Klavierwerke 1822-1828 Klavierwerke 1822-1828 (CD)
    29.11.2012
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Schubert-Lehrstunden

    Brendels Schubert-Solowerke für Klavier (besonders die Impromptus) sind für mich eine Durchleuchtung von geistiger Schönheit.
    Somit sind sie in meinen Augen Lehrstunden für Schubert-Freunde und Klavierstudenten.

    Meine einzige Kritik an seinen Schubert-Werken - ich spreche da auf höchster Künstlerebene - ist ein gewisses Manko an Sinnlichkeit.
    Dieses "Manko" aus meiner Sicht konnte er als Schubert-Liederbegleiter perfekt dem Sänger überlassen ...

    Ich spreche da auch aus Erfahrung oder Hörinterpret als Zuhörer damals live, dennoch gehören sie zu den besten Schubert-Aufnahmen auf unserem Planeten.
    Bruce Lee: Die Todesfaust des Cheng Li (Blu-ray) Lo Wei
    Bruce Lee: Die Todesfaust des Cheng Li (Blu-ray) (BR)
    17.11.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    2 von 5

    Guter Bruce-Lee-Film

    Ich möchte weniger den Inhalt als die Blu-ray-Umsetzung bewerten. Das Bild ist gut bis befriedigend, der Ton etwas dumpf, aber noch verständlich genug.
    Ein Beiheft gibt es nicht, als Extras nur andere Filmtrailer von B. Lee.

    Gegenüber der DVD ist auf jeden Fall eine Bildverbesserung zu erkennen, daher machte mir der Film aufgrund Lees exzellenten Kampfeffizienz, die er sich nach einem Interview auch philosophisch selbst erarbeitet hat, Freude beim Zusehen.


    Ich gucke mir seine Filme also nicht wegen der Gewalt an, sondern wegen seiner unvergleichlichen Kampfkunst.
    Kampfbezogen bleibt "Der Mann mit der Todeskralle" für mich sein bester Film.
    E.T. - Der Außerirdische (Blu-ray) E.T. - Der Außerirdische (Blu-ray) (BR)
    07.11.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Gute Blu-ray

    Die Bildqualität wurde gegenüber der letzten DVD (vor 10 Jahren) deutlich gesteigert.
    Es wurde die Originalausgabe (also nicht die überarbeitete Version von 2002) bearbeitet.
    Bis auf manche Effekte in der Dunkelheit oder mit Hintergrundeinblendung als Kulisse (war damals Standard und ist weniger als Kritik gemeint) ist die Bildumsetzung für eine Blu-ray gut gelungen!
    Überraschend gut ist auch der Filmton - da kann nicht einmal die Soundtrack-CD von 2002 mithalten.

    Ich hoffe jetzt nur noch auf eine Neuveröffentlichung der original Filmmusik-CD von 1982 (7 Musiktitel) in dieser Blu-ray-Qualität, um meine Musikglückseligkeit für diesen Film zu vollenden, denn in meinen Ohren hat John Williams als Gesamtkonzept nie eine emotionalere Filmmusikqualität erreicht.
    26 bis 50 von 80 Rezensionen
    1
    2
    3 4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt