Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von bruckner21 bei jpc.de

    bruckner21 Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 04. April 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 929
    241 Rezensionen
    Violinkonzerte BWV 1041,1042,1052,1056 Violinkonzerte BWV 1041,1042,1052,1056 (CD)
    15.08.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Thomas Zehetmair, Amsterdam Bach Soloists

    Es gibt gute und sehr gute Aufnahme der Violinkonzerte von Bach. Zehetmair und das Amsterdam Bach Soloists spielen Konzerte
    sehr fein und Ausdruckstark.
    Klavierkonzerte Nr.1 & 2 Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (CD)
    15.08.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Gute Aufnahme

    Diese Aufnahme kann man empfehlen. Solisten und Orchester spielen sehr gut
    Alpensymphonie op.64 Alpensymphonie op.64 (SACD)
    22.06.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine überragende Alpensinfonie

    Habe dieses Konzert von 2 Jahren in der Alten Oper mit erlebt. Orchester und Dirigent haben dieses Stück grandios aufgeführt.
    Die einzelnen Orchestergruppen waren seht gut raus zu hören. Andres Orozco-Estrada hat sein ganzes können gezeigt.
    Und das hört man auch in dieser Aufnahme. Die Musiker legen sich richtig ins Zeug. Karajan war nicht schlecht, aber das hier ist besser.
    Man sollte sie sich zu legen die CD.
    Sämtliche Werke für Orgel & Cembalo Sämtliche Werke für Orgel & Cembalo (CD)
    16.06.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ein Komponist der nicht sehr bekannt ist.

    Vincent Lübeck ist nicht jedem geläufig. Mir selber durch seine Kantaten. Diese beiden CD'S mit Orgel und Cembalo sind sehr gut. Das Booklet ist auch in Deutsch dabei und das ist positiv. Es sich diese anzuhören.

    Ein Kommentar
    Anonym
    03.10.2020

    Nur englischsprachiges Booklet

    Meine Ausgabe der Aufnahme beinhaltet nur ein englischsprachiges Beiheft (neudeutsch Booklet)
    Concentus Musico-instrumentalis I-VII Concentus Musico-instrumentalis I-VII (CD)
    06.06.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    5 tolle einspielungen

    Selten solch tolle Musik gehört. Kann mich nicht erinnern so etwas schon von anderen Komponist gehört zu haben und es lohnt sich wirklich. Die Serenada à 8 C-Dur ich vor kurzem erst beim hr Sinfonieorchester gehört.
    Es lohnt sich
    Symphonie Nr.9  C-Dur "Die Große" Symphonie Nr.9 C-Dur "Die Große" (CD)
    29.04.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    An dieser Aufnahme scheiden sich die Hörer

    Ich habe mir darunter etwas besseres vorgestellt. Mozart ist ja noch gut, aber bei Schubert fehlt mir der Ausdruck und die Dynamik. Es hört stellenweise sehr müde an. Spielen wir es mal, das ist zu wenig.

    Trotzdem empfehle ich die Aufnahme, gerade für Mehta Freunde.
    Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (CD)
    29.04.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Eine gelungene Einspielung

    Die junge Orchester spielt Mahler sehr überzeugend. Diese Aufnahme ist auch etwas für welche, die Mahler nur selten hören.
    Festsymphonie Festsymphonie (CD)
    11.04.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Etwas unbekanntes


    Diese Sinfonie von Smetana hat lange im Untergrund gelegen. Ein Fehler. Das Radio Sinfonieorchester Berlin unter Darrell Ang zeigen, dass das ein Fehler war. Das Deutsche Sinfonieorchester Berlin hat zwar die Sinfonie schon einmal das Stück in einem Konzert gespielt, aber nicht mit dem Elan wie diese beiden.
    Für Smetanafreunde ein muss.
    Symphonie Nr.7 Symphonie Nr.7 (CD)
    11.04.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine außergewöhnliche Aufnahme

    Die 7. haben die Leipziger schon sehr aufgeführt und eingespielt. Vor allem mit Masur und Herbert Blomstedt. Alle auf sehr hohem Niveau. Diese Aufnahme mit Andris Nelsons zeigen einen Brucknerdirigenten, wie es ihn selten gibt. Nelsons führt das Orchester durch die Geheimnisse dieser Sinfonie. Der 2 Satz ist sicherlich dann der Best eingespielte in der letzten Zeit.
    Das Werk von Wagner an den Anfang zu legen war eine gute Idee.
    Klavierkonzert op.16 Klavierkonzert op.16 (CD)
    09.03.2018
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Diese Aufnahme kann man haben

    Diese Aufnahme lohnt sich zu haben Das Booklet ist dafür mangelhaft. Künstlerisch aber von allererster Güte.


    Markus-Passion Markus-Passion (CD)
    30.01.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein sehr bedeutendes Werk

    Reinhard Keiser und seine Werke sind nicht so bekannt. Am meisten dann seine Markus Passion. Es gibt davon auch Radioaufnahmen. Die Markuspassion besticht durch Genauigkeit. Orchester und Solisten bestechen durch einen sauberen Ton.
    Sie lohnt es sich an zu hören.
    Messe h-moll BWV 232 Messe h-moll BWV 232 (CD)
    22.01.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Diese Aufnahme lohnt sich

    Alois Ickstadt zu dem Zeitpunkt dieser Aufnahme sicherlich nach Rilling ein Bach Kenner. Diese Aufnahme ist identisch mit der ei den Weilburger Schlosskonzerten 1987. Besonders lobe ich den Klang aus der Kirche. Bei vielen Aufnahmen wird dieser ziemlich weit herunter gedreht. Darüber zu loben ist der Figuralchor Frankfurt, der sehr deutlich singt. Für den Preis eine Aufnahme die sich immer noch lohnt sich an zu hören.

    Symphonie Nr.5 Symphonie Nr.5 (CD)
    22.01.2018
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Abbado und Tschaikowsky, Maazel und Yo Yo Ma Tschaikowsky

    Zwei überragende Einspielungen.
    Die Abbado Aufnahme habe ich zwar jetzt doppelt, aber das macht nichts. Immer noch eine der besten. Die Rokokovariation sind mit Yo Yo Ma und Lorin Maazel immer noch ein Hörgenuss.
    Gitarrenkonzert RV 230 Gitarrenkonzert RV 230 (CD)
    08.01.2018
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ein Querschnitt durch Vivaldi

    Gitarrenkonzert stimmt hier wohl überhaupt nicht. Aber sonst gerade für Einsteiger von Vivaldi eine Zusammenstellung die sich lohnt. Alle Künstler hier noch einmal auf zu listen ist wohl nicht notwendig. Sich diese anhören zu jeder Tag noch Nachtzeit.
    Cellokonzert op.104 Cellokonzert op.104 (CD)
    08.01.2018
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Zu diesem Preis ein muss zu kaufen

    Eine auch noch heute gehobene Aufnahme.
    Besonders das Cellokonzert mit Yo- Yo Ma und den Berliner Philharmonikern unter Lorin Maazel. Hier braucht man nicht viel zu schreiben sondern nur anhören und genießen.
    Magnificat Magnificat (CD)
    18.12.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein toller Zusammenschnitt

    Magnificat Zusammenstellungen der vergangenen Jahrhunderte. 4 CD's die sich lohnen an zu hören. Viel will ich darüber überhaupt nicht schreiben. Es sind besondere Aufnahmen. Gerade solche die lohnen.
    Claudio Abbado & Berliner Philharmoniker - The Last Concert Claudio Abbado & Berliner Philharmoniker - The Last Concert (CD)
    27.11.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Zwei Stücke nach dem Geschmack von Claudio Abbado

    Diese beiden Stücke sind ganz nach dem Geschmack von Abbado. Er war ein Dirigent der gerne Mendelssohn und Berlioz dirigierte. Der Sommernachtstraum von Mendelssohn und Berlioz Symphonie fantastique hat er oft und gerne gespielt und
    das mit fast jedem Orchester. Die Berliner waren bei diesen Aufnahmen auf aller höchstem Niveau. Technisch sind sie eine Augenweide.
    Klaus Tennstedt - Complete Mahler Recordings Klaus Tennstedt - Complete Mahler Recordings (CD)
    25.11.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Klaus Tennstedt ein Meister seines Fachs, der aber nie so richtig ankam

    Habe von dieser Einspielung heute die 1. und 3. Sinfonie gehört. Wenn alle so gut sind wie diese beiden, dann ist das eine der besten Mahleraufnahmen trotz Abbado, Rattle oder Haitink. Der Klang ist gut bis sehr gut. Das Orchester gibt den Impuls von Tennstedt sehr gut weiter. Ja, das Booklet könnte besser sein. Gerade was die Interpreten betrifft wäre mehr Information schön gewesen.
    Wir wollen aber nicht nörgeln, für Mahlerfreunde ein muss.
    James Levine - Documents of the Munich Years Vol.4 James Levine - Documents of the Munich Years Vol.4 (CD)
    19.11.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Tolle Kombination

    Auch diese Aufnahme aus Levines Münchener Zeit zählt zu jenen dich man sich mit diesem Programm immer wieder anhören kann. Weber am Anfang und Strauss am Schluss dazwischen Mozart und Copland. Martin Spangenberg spiel das selten im Konzertleben zu hörende Klarinettenkonzert von Copland sauber und er hat wohl auch Spaß daran gehabt. Zu dem Preis lohnt sich diese CD.
    Symphonie Nr.3 Symphonie Nr.3 (CD)
    18.11.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Mahlers 3. mit Metha

    Mahler mit Zubin Mehta ist immer ein Erlebnis. Auch diese zeigt ihr gewaltiges Vermögen. Das Israel Philharmonic Orchestra spielt überzeugend sauber und Ausdruckstark. Im 4 Satz kommt dann das aber. Mihoko Fujimura ist nicht ganz so stark wie Marjana Lipovsek. Hier kommt dann das Bayrische Staasorchester mit Metha ins Spiel. Lipovsek singt deutlicher als Fujimura.
    Und das Staatsorchester ist dann auch im 6. Satz ernergische im Ausdruck als das die Philharmoniker als die aus Israel. Trotzdem haben beide ihren Platz bei den besten Einspielungen sicher.
    James Levine - Documents of the Munich Years Vol.7 James Levine - Documents of the Munich Years Vol.7 (CD)
    13.11.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Auch eine tolle Aufnahme

    Auch diese Aufnahme ist ein sehr guter Überblick über die amerikanischen Komponisten der neuen Generation. Gerswins Cuba Ouvertüre und die 3. Sinfonie Harbison stechen hervor. Bei Ives muss man sich erst einmal reinhören. Drei gute Einspielungen die es lohnt anzuhören.
    Klavierkonzert Klavierkonzert (CD)
    11.11.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Ein toller Querschnitt durch die Musik der USA

    Die Aufnahme bietet einen sehr guten Überblick durch die moderne Amerikanische Musik. Hier kann und will ich überhaupt kein Stück raus nehmen. Levine hat die Münchener Philharmoniker gut auf diese 4 Stücke eingestellt.
    Einspielungen die lohnt zu hören.
    James Levine - Documents of the Munich Years Vol.8 James Levine - Documents of the Munich Years Vol.8 (CD)
    06.11.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    2 Stücke die zu einander passen

    Zu diesem Preis 2 tolle Aufnahmen die dann auch noch zusammen passen. Wagner selber hatte ja ein
    Fabel für die 7. von Beethoven. Der 3. Akt aus Siegfried kommt dann auch sehr gut daher. Die Münchener können beides und hört man auch. Bei den vier Solisten hört man das sie Wagner können. Und Levine ein Könner seines Fachs. Wer noch keinen Wagner hat, hiermit kann man anfangen. Ebenso Beethoven. Alles um sich rein zu hören.
    Symphonie Nr.2 Symphonie Nr.2 (CD)
    29.10.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Eine fantastische Aufnahme

    Es gibt viele Aufnahmen von Mahlers 2, aber diese zählt dann zu den besten. Rattle leitet die Berliner Philharmoniker und Rundfunkchor sowie Magdalena Kozena, Kate Roya mit voller Überzeugung durch diese Sinfonie. Beim Orchester besticht gerade der Anfang und der Schluß hervor. Was mir besonders gefällt, dass die Orgel am Schluß gut zu hören ist.
    Sie gehört in jeden CD Schrank.
    Symphonie Nr.2 Symphonie Nr.2 (CD)
    27.10.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine der besten Aufnahmen von Muti überhaupt.

    Die ersten Takte dieser Aufnahme von Bruckners 2 hat mich sofort überzeugt. Muti zieht die Wiener fantastisch mit. Die Wiener haben lange nicht mehr so exelent gespielt. Für Freunde von Muti und Bruckner ein Muss.
    76 bis 100 von 241 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt