Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von schraubenzieher bei jpc.de

    schraubenzieher Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 28. September 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1312
    270 Rezensionen
    Across The Borderline Willie Nelson
    Across The Borderline (CD)
    10.07.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wohlfühlscheibe

    Beim Kauf von "Across The Borderline" von Willie Nelson kann man nicht viel falsch machen.
    Durchgehend exquisite Songauswahl, die in' s Willie-Idiom überführt wurde.
    Negativ:
    Fehlanzeige!
    Positiv:
    Kein Song wurde beim Covern zerstört.
    Willie gesanglich in Bestform.
    Angenehmer Klang und ebenso angenehme wie sehr gute Arrangements
    Fazit:.
    Auch für Nicht-Country-Fans geeignet, quasi Willie für alle!

    Meine Produktempfehlungen
    • Last Man Standing Willie Nelson
      Last Man Standing (LP)
    • Red Headed Stranger Willie Nelson
      Red Headed Stranger (LP)
    • Yesterday's Wine (180g) (Limited Edition) Yesterday's Wine (180g) (Limited Edition) (LP)
    • Django And Jimmie (180g) (Limited Numbered Edition) (Silver & Black Marbled Vinyl) Django And Jimmie (180g) (Limited Numbered Edition) (Silver & Black Marbled Vinyl) (LP)
    Carolyne Mas Carolyne Mas (CD)
    10.07.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    AOR von 1979

    von Carolyne Mas. Das Album bietet leider wenig Abwechslung (fast immer die gleiche oder ähnliche Instrumentierung).
    Nach dem ersten Hören hab ich mich gefragt: war da was?
    Mit "Stillsane" fängt es recht flott an, Saxophon und Leadgesang erinnern an „Everlasting Love“.

    Bei "Sadie Says" domminiert wieder das Sax, die Gesangsmelodie ist wenig originell.

    Zur Erholung gibt es danach "Snow", eine Pianobalade mit Orgelklängen zur Unterstützung.

    Mit "It's No Secret" und verzerrter Gitarre wird es dann rockiger aber nicht besser.

    Bei der Ballade "Call Me (Crazy To) " kommt wieder das Piano zum Einsatz. Gesang leider etwas emotionslos, alles glattgebügelt.

    Bevor Einschlafgefahr besteht kommt der Rocker "Quote Goodbye Quote" gerade rechtzeitig, leider allerschlimmster AOR und deswegen langweilig bis bemüht fetzig.

    Mit "Never Two Without Three" geht es fast im gleichen Stil weiter. Zur Abwechslung gibt es zerlegte Gitarrenakkorde. Kaum freudig registriert und als der Song richtig Spaß macht schon wieder weg, abgelöst von Mas' glattpolierter Stimme.

    Endlich: "Do You Believe I Love You" bietet etwas Abwechslung, keine Standard Piano Begleitung, eher erfrischend anders und rhythmisch interessanter als die Vorgängerstücke.

    "Sitting In The Dark" kommt New Wave-ig, fast wie bei Kim Wild, nur nicht so geschmeidig.

    Den Abschliuss bildet "Baby Please", eine relativ angenehme Midtempo Nummer.

    Als Bonus dann "Stillsane" in der Live Version. Klingt wie im Studio und somit eigentlich überflüssig.

    Fazit:
    Irgendwie ein seltsames Album. Keine wirklich schlechten Songs, perfekt gespielt und gesungen, aber es geht einem alles so ziemlich am – sorry - Allerwertesten vorbei. Das Hauptproblem: alles klingt perfekt.Typischer AOR halt.
    Empfehlenswert für Leute die auf glattgebügelte 70er Jahre Musik stehen.
    Meine Produktempfehlungen
    • B-A-B-Y (The Complete Stiff Recordings) Rachel Sweet
      B-A-B-Y (The Complete Stiff Recordings) (CD)
    • Get The Knack (Limited-Numbered-Edition) (Hybrid-SACD) Get The Knack (Limited-Numbered-Edition) (Hybrid-SACD) (SACD)
    Homegrown (SHM-CD) (Digisleeve) Neil Young
    Homegrown (SHM-CD) (Digisleeve) (CD)
    10.07.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Trennungsalbum (Schauspielerin Carrie Snodgress)

    Viel mediales Tamtam um ein sog. "vergessenes" Album aus den 70ern. Die Wahrheit: Neil Young waren die Inhalte der Texte zu intim (Verarbeitung der Trennung von seiner Lebensgefährtin Carrie Snodgress), deshalb hat er es nicht veröffentlicht. Auch dies gehört zur künstlerischen Freiheit. Nachdem Neil Young in den letzten Jahren musikalisch nichts wirklich berauschendes mehr gelang (Neil Young Jünger werden dies naturgemäß anders sehen) bot sich die Veröffentlichung von "Homegrown" an. Nach "Songs For Judy", "Roxy - Tonight's The Night Live" (wann gibt es endlich dieses essentielle Werk in der Studioversion in einer klanglich befriedigenden Form?), "Hitchhiker", "Bluenote Cafe" etc. nun das mit Musikern von "The Band" aufgenommene "Homegrown". Nicht alle Titel sind neu: "Little Wing" von "Hawks And Doves", "White Line" von "Ragged Glory" und "Star Of Bethlehem" von "American Stars 'N Bars" kennt man schon. Und "Love Is A Rose" ist nichts anderes als "Dance, Dance, Dance" vom Debut Album von "Crazy Horse" (hiermit allen Musikliebhabern wärmstens empfohlen).
    Fazit:
    Bis auf die beiden Totalausfälle "Florida" und "We Don't Smoke It No more" ein wunderschönes Neil Young Album wie es im Buche steht. Ganz in der Tradition von "Harvest". Und die Titel "Try" und "Star Of Bethlehem" werden durch den wunderschönen Background- bzw. Chorgesang von "Emmylou Harris" veredelt. Wenn das keine Argumente sind sich dieses Album zuzulegen, welche braucht's dann?

    Nachtrag 10.07.2020:
    Ich habe dieses Album mittlerweile oft gehört.
    Sehr positiv finde ich, dass die Songs / Songideen nicht künstlich in die Länge gezogen werden. Dies ist sehr angenehm und beugt Ermüdungserscheinungen durch zu viele Wiederholungen von Songteilen vor.
    In der Anfangszeit des Rock'n'Roll waren viele Songs auch nicht länger als 2:00 bis 2:30 Minuten, oft sogar unter 2:00 Minuten.

    Negativ ist die relativ hohe Ausfallquote bei nur 35 Minuten Spielzeit. Schon beim ersten Hören fielen "Florida" als Filler und nach mehrmaligem Hören "We Don't Smoke It No more" als musikalisch uninspiriertes Nichts unangenehm auf.

    Was bleibt?
    Gesamtlaufzeit von ca. 35 Minuten abzüglich der zwei Totalausfälle "Florida" und "We Don't Smoke It No more", da bleibt spielzeitmäßig gesehen nicht mehr viel Gutes übrig.
    Und dann noch die vielen Songs, die man als Neil Young Jünger von anderen Alben in dieser oder ähnlicher Form eh schon kennt.

    Jetzt mal Klartext:
    Eine Maxi CD oder Maxi LP mit den wirklich neuen und sehr guten Songs hätte es auch getan.

    Nach meiner anfänglichen euphorischen ***** Sterne Wertung bin ich bei wohlmeinenden **** Sternen angelangt.
    *** Sterne für die Musik (wegen zwei übler Totalausfälle)
    ***** Sterne mindestens für den Klang der SHM CD, voll und gleichzeitig transparent, sehr angenehmer und für ein digitales Medium analoger Klang.

    Zur Einordnung:
    "Homegrown" ist eine mehr oder weniger gute Ergänzung zu Neil Youngs "offiziellen" Alben.
    Und so gut wie auf "Homegrown" hat Neil Young noch nie gesungen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Harvest Moon Neil Young
      Harvest Moon (LP)
    • Harvest (remastered) (180g) Neil Young
      Harvest (remastered) (180g) (LP)
    • On The Beach On The Beach (LP)
    • Hawks & Doves Neil Young
      Hawks & Doves (LP)
    Vasos Vacios -Remast- Los Fabulosos Cadillacs
    Vasos Vacios -Remast- (CD)
    09.07.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ska, Reggae und geile Bläsersätze

    mit viel Schlagzeug und noch mehr Percussion interpretiert. "Los Fabulosos Cadillacs" sind eine der besten Bands, die ich - was dieses Metier betrifft - je gehört habe. Sie machen mitreisende, abwechslungsreiche Musik, die einen - wenn man auf diesen "Los Fabulosos Cadillacs" genannten Orkan nicht vorbereitet ist - wegpustet. Es gibt kaum Verschnaufpausen.
    Und eine Cover Version: "Revolution Rock" (The Clash) in affenartigem Tempo und spanischer Sprache vorgetragen. Das hat was!
    Fazit:
    Für mich die beste und originellste Ska Band ever. Das Album ist ob des meist wahnsinnigen grooves extrem tanzbar. Skank it up!
    Meine Produktempfehlungen
    • Obras Cumbres Los Fabulosos Cadillacs
      Obras Cumbres (CD)
    • Obras Cumbres 2 Obras Cumbres 2 (CD)
    • Cicada Cicada (CD)
    • Box Of Breath Hazmat Modine
      Box Of Breath (CD)
    This One's On Me / Changeling / Real Natural Man This One's On Me / Changeling / Real Natural Man (CD)
    08.07.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Wahnsinn!

    Endlich gibt es "This One's On Me", "Changeling" und "Real Natural Man" auf CD. Ich hab fast nicht mehr daran geglaubt, dass diese drei Wahnsinns Alben jemals in digitaler Form veröffentlicht werden. Musikalisch gibt es auf allen drei Alben keine Grenzen, von Peter Strakers Gesang ganz zu schweigen - einfach überirdisch ("Nasty", "Real Natural Man"). Und auf "This One's On Me" die beste Version des "Alabama Song" ever. Hier werden Songs nicht blos einfach gespielt sondern regelrecht zelebriert. Von gefühlvoll reduziert bis bombastisch und textlich stellenweise auch ein bischen frivol. Die Musik der drei Alben in Gänze zu beschreiben ist schwierig. "This One's On Me" ist das stärkste, "Real Natural Man" das zweitstärkste und "Changeling" das schwächste Album. Am besten ihr hört mal rein und bildet euch eure eigene Meinung.
    Fazit:
    Großes Suchtpotential!
    As You Were Liam Gallagher
    As You Were (CD)
    07.07.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Liams Solo Debut

    ist eine reife Leistung. Mit "For What It's Worth" und "Paper Crown" gibt es zwei überragende Balladen, sowie mit "Greedy Soul" einen richtig guten Rock bzw. fast schon Punk Rock Song (Eigenanalyse Liam). Auch stark: "Wall Of Glass", der Opener dieses Albums mit catchy Melodielinie. Wie man überhaupt sagen / loben muss: es gibt reichlich gute Melodien / Harmonien.
    Der Gesang kling reifer / abgeklärter als zu Oasis Zeiten.
    Fazit:
    Ganz starker Auftritt von Liam Gallagher. Das Hören macht ob der guten Arrangements so richtig Spaß.
    A real feel-good-oasis.


    Meine Produktempfehlungen
    • MTV Unplugged (Live At Hull City Hall) Liam Gallagher
      MTV Unplugged (Live At Hull City Hall) (CD)
    • Why Me? Why Not. (Deluxe Edition) Liam Gallagher
      Why Me? Why Not. (Deluxe Edition) (CD)
    10:20 Wir
    10:20 (CD)
    07.07.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Seit 1978 bin ich dieser Band verfallen

    Mein erstes „Wire“ Album war "Chairs Missing". Dieses Album war damals in meinem Freundeskreis sehr beliebt. Klingt wie eine Mischung aus Punk und Pink Floyd war damals die einhellige Meinung. Heute klingt ihre Musik nicht mehr so, sie haben sich von Platte zu Platte weiter entwickelt. Nicht immer mochte ich die Resultate ihrer Entwicklungsstufen.
    Seit " Nocturnal Koreans" bin ich wieder voll dabei. Mit "10:20" legen Wire ein tolles, sehr straightes und strukturiertes Album vor (eine Schublade für diese Art von Musik habe ich nicht gefunden und will sie auch nicht finden. Post Punk trifft es auf keinen Fall, da „Wire“ in einer eigenen Liga spielen).
    Das Album besteht aus um 2010 aufgenommenen Tracks (Titel 01-04) und neuen / neueren Tracks (Titel 05-08), die trotz des zeitlichen Abstands alle wie aus einem Guss klingen, sprich: man merkt keinen zeitlichen Unterschied. Alle Songs klingen vorwärtstreibend ohne übertrieben aggressiv zu wirken und teilweise für "Wire" Verhältnisse sehr differenziert im Aufbau. Phänomenales Beispiel: "Boiling Boy". Zuerst bilden Bass und high hat einen einfachen aber wirkungsvollen Rhythmus. Danach einige einfache Einzeltöne von der Gitarre, die sich verstärkend in den Anfangs Rhythmus einbinden. Erst wenn sich der so gebildete Groove in voller Fahrt befindet, steigt die zweite Gitarre mit einem schönen Motiv ein (nicht das übliche Geschrammel oder gefuzze wie bei vielen Mainstream Bands). Wenn dann noch der melancholische Gesang einsetzt haben "Wire" ihren Flow gefunden, der sich über das gesamte Album angenehm in unterschiedlichen Ausprägungen erstreckt.
    Diese Band begleitet seit über 40 Jahren mein musikalisches Leben wie keine zweite Band (auch nicht Beatles oder Stones). Das Schlüsselalbum war ihr zweites Album "Chairs Missing", für mich einer der Klassiker der neueren Musikgeschichte, oft punkiger als Punk, manchmal pink floydiger als Pink Floyd, einmal mega experimentell, einmal dem definitiven Pop Song nah und auch einmal primitiv bis zum geht nicht mehr, wenn es dem Song dient. Neugierig?
    Fazit:
    "Wire" perfektionieren ihren auf den vorherigen Platten "Mind Hive" und "Silver/Lead" gefunden Stil und Sound ohne sich selbst zu kopieren.
    Warnung:
    Obacht, dieses Album kann süchtig machen, ich bin es schon und das ist gut so!


    Meine Produktempfehlungen
    • Chairs Missing (Special-Edition + Buch) Chairs Missing (Special-Edition + Buch) (CD)
    • Silver/Lead Wir
      Silver/Lead (CD)
    • Mind Hive Wir
      Mind Hive (CD)
    • Nocturnal Koreans Wir
      Nocturnal Koreans (CD)
    Ein Kommentar
    tom139
    20.09.2020

    the wire 10:20

    Danke für diese schöne und hilfreiche Rezension
    The Road Goes On Forever - 10th Anniversary Edition The Road Goes On Forever - 10th Anniversary Edition (CD)
    05.07.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Allerbeste Country Musik

    wird hier dargeboten von absoluten Meistern ihres Faches. Neben Eigenkompositionen der vier Highwaymen gibt es gute Fremdkompositionen u.a. von Seve Earl (The Devil's Right Hand), Robert Earl Keen (The Road Goes on Forever), etc. Leider die letzte Platte in dieser Besetzung.
    Anspieltipps:
    The Devil's Right Hand
    Live Forever (mit schönem Akkordeon, mehr Folk als Country)
    Pflichtkauf für Fans von Johnny, Waylon, Willie und Kris.
    Singles A's & B's The Lovin' Spoonful
    Singles A's & B's (CD)
    05.07.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Gemischtwarenladen

    Am Anfang der Überhit Summer In The City, gefolgt von mittelprächtigem a la Daydream, zwischen reichlich viel belanglosem Liedgut ein außergewöhnlicher Song wie Darling Be Home Soon (kennen die meisten in der Version von Joe Cocker). Das muss der Neid ihnen lassen, die meisten der eher unterdurch- schnittlichen Songs sind teilweise sehr gut arrangiert. Das ist nicht negativ gemeint. Aus kompositorischem Nichts einen gut klingenden "Song" zu kreieren ist eine hohe Kunst.
    So wie dieses Album hier sind typische Best Of Alben zusammengestellt, hier Singles A's & B's genannt. So durchschnittllch wie das Liedgut auch der Klang. Hier regiert der Durchschnitt. Nett!
    Meine Produktempfehlungen
    • Deliver Deliver (LP)
    • If You Can Believe Your Eyes And Ears (SHM-CD) The Mamas & The Papas
      If You Can Believe Your Eyes And Ears (SHM-CD) (CD)
    Nach wie vor (exklusiv für jpc) (handsigniert) Purple Schulz
    Nach wie vor (exklusiv für jpc) (handsigniert) (CD)
    02.07.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schatzkiste

    Ein neues Album mit zwölf bekannten Songs von Purple Schulz plus eine Cover Version von Udo Jürgens Song „Bis ans Ende meiner Lieder“, im neuem Gewand. Die Auswahl von Purple Schulz eigenen Songs ist m.E. nach mehr als gelungen. Die neuen Arrangements sind richtig vital und lassen der Stimme von Purple Schulz genügend Platz zur Entfaltung.
    Faszinierend:
    Alle Stücke klingen so, als wären sie live im Studio aufgenommen worden.
    Fazit:
    Tolle Songs, überragend interpretiert im neuen frischem Gewand. Für mich eines der besten deutschsprachigen Alben überhaupt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Wenn schon nicht für immer, dann wenigstens für ewig (180g) Wenn schon nicht für immer, dann wenigstens für ewig (180g) (LP)
    • Monarchie und Alltag (remastered 2017) (Orange Vinyl) Monarchie und Alltag (remastered 2017) (Orange Vinyl) (LP)
    • Keine Macht für niemand (180g) Ton Steine Scherben
      Keine Macht für niemand (180g) (LP)
    • Die beliebtesten Lieder Vol. 1 (1976 - 1998) (Limited Edition) (Colored Vinyl) Die beliebtesten Lieder Vol. 1 (1976 - 1998) (Limited Edition) (Colored Vinyl) (LP)
    Lost Pearls Wishbone Ash
    Lost Pearls (CD)
    30.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Die Überband

    O.k. ich geb' s zu, bei "Wishbone Ash" bin ich befangen. Für mich eine der besten und - meiner unbedeutenden nicht maßgeblichen Einschätzung nach - größten Rock Bands ever.
    Trotzdem: So rosarot kann meine Fan Brille gar nicht sein um nicht zu merken, dass die hier gebotenen Werke alle weit unter dem langjährigen Wishbone Ash Durchschnitt liegen. Auf "Hard on You" wird überdies auch noch falsch gesungen, was ich überhaupt nicht ausstehen kann.
    Die Gitarrenarbeit ist wie gewohnt superb, aber leider einfallslos. Hier werden nicht wirklich verlorene Perlen angeboten, die hier endlich das Licht der Welt erblicken bzw. den Weg in die Gehörgänge der Fans finden. "Lost Pearls" klingt für mich nach Resteverwertung.
    Dem geneigten Fan sei - sofern er es nicht schon hat - dringend das neue Album "Coat Of Arms" empfohlen.
    Das rückt die Maßstäbe wieder zurecht.
    Nach dem ersten Hören von "Lost Pears" war mein Eindruck: kein musikalischer Höhenflug, aber geht so, frühe "Wishbone Ash" halt.
    Nachdem ich das neue Album "Coat Of Arms" zum Vergleich gehört hatte, war die Enttäuschung riesengroß:
    "Lost Pearls" ist meiner Meinung nach Resteverwertung pur!
    Wie kann man so ein Machwerk nur veröffentlichen?
    Die Zeiten, wo man blind jedes "Wishbone Ash" Album kaufen konnte, scheinen vorbei zu sein. Leider.
    Meine Produktempfehlungen
    • Coat Of Arms (Digisleeve) (SHM-CD) Wishbone Ash
      Coat Of Arms (Digisleeve) (SHM-CD) (CD)
    • Argus (+ Bonustracks) (Limited Edition) (SHM-SACD) Wishbone Ash
      Argus (+ Bonustracks) (Limited Edition) (SHM-SACD) (SAN)
    • Live Dates (Limited Edition) Live Dates (Limited Edition) (CD)
    • Wishbone Ash Wishbone Ash (CD)
    Andy Nogger Andy Nogger (CD)
    30.06.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mein Lieblingsalbum

    von "Kraan", auf dem mir - bis auf das nervige "Son Of The Sun" - alle Stücke gefallen. Ein Live Mitschnitt aus dem Jahre 1974, produziert von Deutschlands ehemals (da 1987 verstorben) besten und innovativsten Toningenieur, Conny Plank (Devo, Neu, Ultravox, Eurythmics, Kraftwerk, etc.).
    „Kraan“ spielen hier einfach ihr Ding. Es wird gejazzt und gefunkt, dass es eine wahre Freude ist. "Kraan" werden oft zu Unrecht mit Krautrock in Verbindung gebracht. Sie machen einfach nur schöne rhythmische Musik mit ein paar besonderen Eigenheiten, damit es niemanden langweilig wird. Und dazu braucht 's nicht mehr als Schlagzeug, einen megabeweglichen Bass, Gitarre und ein quietschlebendiges Saxophon. Und was brauchen Musiker heute so alles um ein Album zu produzieren?
    Meine Produktempfehlungen
    • Live '74 Live '74 (CD)
    • Tournee (Remastered) Kraan
      Tournee (Remastered) (CD)
    • Bassball II Bassball II (CD)
    • The Big Flow Hattler
      The Big Flow (CD)
    Zwesche Salzjebäck un Bier Zwesche Salzjebäck un Bier (CD)
    29.06.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mauerblümchen

    Einsamer Höhepunkt dieses Albums ist "Alexandra, nit nur do", für mich einer von BAPs besten Songs überhaupt. Ein gutes bis sehr gutes Album, das leider nicht so rüber kommt (daher Mauerblümchen) und dazu noch grottenschlecht produziert wurde. Da konnte auch das ausbaufähige Remastering nichts mehr retten. Ein echter Remix hätte ein besseres Ergebnis gebracht, war aber wahrscheinlich zu aufwendig und kostspielig. Oder Herrn Niedecken war 's nicht Recht, wegen der Authenzität oder so ......
    Fazit:
    Schade um die schöne Musik die man nicht hört.
    Meine Produktempfehlungen
    • Vun drinne noh drusse BAP
      Vun drinne noh drusse (CD)
    • Avjespeck!: Live 2013 Avjespeck!: Live 2013 (CD)
    Dammawos Dammawos (CD)
    29.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wow, da legst di nieder und stehst nimmer auf

    Die 17 Hippies der Neuen Volksmusik: "Skolka" mit Frontfrau Judith Frank und angeschlossener Wahsinnskapelle kennen musikalisch keine Berührungsängste. Egal ob Balkan Sound, böhmisch-mährische Blasmusik, Ska, Reggae oder traditionelle Polka, es wird alles gespielt und ineinander verwurstelt was gefällt. Quasi wird hier Weltmusik auf hohem Niveau zelebriert. Und damit bin ich beim Vergleich mit den 17 Hippies. Musikalisch zwar mit unterschiedlichen Akzenten und Ansätzen unterwegs, haben beide Bands so gut wie keine Berührungsängste.
    "Skolka" sind musikalisch meist mit Vollgas samt großem Gebläse unterwegs. Die mundartlichen Texte sind eher schlicht (im Sinne von leicht verständlich), aber erfreulich undümmlich, nicht wie dies bei anderen, weit prominenteren Vertretern (Goisern etc.) dieser Musikgattung leider so ist. Wer sich auf "Dammawos" (Tun wir was) von "Skolka" einlässt, bekommt die zur Zeit beste Blasmusik seit "LaBrassBanda" geboten!
    Empfehlung:
    Macht euch locker und traut euch auch über den eigenen musiklischen Tellerand zu blicken. Ihr werdet mit viel Spaß und äußerst guter Laune reichlich belohnt. Ein wahrer Stimmungsaufheller, rezeptfrei hier bei jpc erhältlich!
    Meine Produktempfehlungen
    • Django 3000 Django 3000 (CD)
    • Bayerman Vibration Bayerman Vibration (CD)
    • Luft Attwenger
      Luft (CD)
    • Mondscheinbrüder (EP) Mondscheinbrüder (EP) (CDM)
    MTV Unplugged (Live At Hull City Hall) Liam Gallagher
    MTV Unplugged (Live At Hull City Hall) (CD)
    29.06.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Liam, Liam

    so tönt es in den Pausen zwischen den Songs laut. Das Publikum scheint völlig ekstatisch zu sein und das völlig zu Recht. Liam Gallagher bietet hier ein Konzert der Extraklasse. Weitestgehend akustisch mit sehr beweglichen Streichern (ELO lässt grüßen) und mit Inbrunst von Liam und Chordamen gesungen. Insbesondere "Stand By Me", "Now That I've Found You" und "Champagne Supernova" ragen unter den allesamt mit viel Empathie vorgetragenen Songs heraus.
    Lediglich mit den instrumentalen Zwischenstücken steht Liam immer noch auf Kriegsfuß. Die hier dargebotenen Klaviersoli gehen unter! Nicht weil zu leise, nein, sondern weil in der falschen Oktave, nämlich zu tief, gespielt.
    Fazit:
    Ein bis auf kleine marginale "Schwächen" tadelloses Live Album mit toller Atmosphäre, das ich jedem Liam Gallagher und / oder "Oasis" Fan an 's Herz legen möchte. Allen anderen natürlich auch. Ein Live Album par excellence!
    Wie sagt man heutzutage: ganz, ganz großes Kino!
    Meine Produktempfehlungen
    • Why Me? Why Not. (Deluxe Edition) Liam Gallagher
      Why Me? Why Not. (Deluxe Edition) (CD)
    • As You Were (Deluxe Edition) Liam Gallagher
      As You Were (Deluxe Edition) (CD)
    • Definitely Maybe (Remastered) Oasis
      Definitely Maybe (Remastered) (CD)
    • (What's The Story) Morning Glory? (Remastered) Oasis
      (What's The Story) Morning Glory? (Remastered) (CD)
    Live Alabama
    Live (CD)
    26.06.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Are you feeling good?

    Das einzige was mich an diesem Album stört, sind die für meinem Geschmack übertrieben oft eingesetzten Anfeuerungsrufe wie "Are you feeling good?"oder gefühlte tausendmal "Yeah". Ansonsten tolle countryfizierte Musik, gespielt von absoluten Top-Musikern, besser kann man so was nicht machen. Absolute Highlights sind "Dixieland Delight" (großartiger mehrstimmiger, kräftiger a capella Gesang) und "If You're Gonna Play In Texas (You Gotta Have a Fiddle In the Band)" mit phantastischen Soli, egal ob von Guitar oder Fiddel. Die Band agiert wie eine perfekt geschmierte Maschine.
    Fazit:
    Ein bemerkenswertes Album einer außergewöhnlichen Band. Die Musik ist natürlich Geschmackssache. Nicht jeder mag Country Rock wie in der hier dargebotenen Form. Für den, der solche Musik mag, ist dieses Album ein absolutes Highlight!
    Sound:
    Nur *** Sterne, da die Ausgabe von 2014 gegenüber der US Ur Version von 2008 etwas fad, ja fast leblos klingt. Kann sein, dass nur ich persönlich das so empfinde bzw. höre. Wie dem auch sei: trotzdem ein empfehlenswertes Live Album! Yeah!
    Meine Produktempfehlungen
    • Roses In The Snow Roses In The Snow (LP)
    • Evangeline Emmylou Harris
      Evangeline (LP)
    Smash Hits Punk & New Wave Smash Hits Punk & New Wave (CD)
    26.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Fantastischer Sampler

    Fast alles drauf was Ende der 70iger und Anfang der 80iger an guter sog. Post Punk bzw. New Wave Mucke halbwegs gut und unterhaltsam war. Die Spannbreite an Künstlern und Liedgut ist sehr breit angelegt. Von Magazin mit "Shot By Both Sides" über Soft Cell mit "Tainted Love" bis zum Culture Club mit "Do You Really Want To Hurt Me". Die ***** Stermewertung bezieht sich hauptsächlich auf die Originalität und eher weniger auf das Niveau der dargebotenen Songs. Man muss schon seine musikalische Sozialisation Ende der 70iger und Anfang der 80iger durchlaufen haben um mit den meisten Stücken was anfangen zu können.
    Fazit:
    Musik für Best Ager, die früher mal (Post) Punk und New Wave hörten und dies auch heute noch hoffentlich gerne tun. Bei der hier gebotenen Auswahl wird es bestimmt nicht langweilig. Dieser Sampler sollte auch als Anregung dafür verstanden werden, sich mit dem einen oder anderen Künstler bw. Band näher und eingehender zu beschäftigen. Empfehlenswert: u.a. Joy Division, Echo and the Bunnymen, The Slits, Talking Heads, The Replacements und vor allem Gang Of Four.
    Wünsche viel Spaß bei den Ausgrabungen ähm Entdeckungen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Ocean Rain Echo & The Bunnymen
      Ocean Rain (CD)
    • Encore The Coventry Automatics Aka The Specials
      Encore (CD)
    • Entertainment & Yellow EP Entertainment & Yellow EP (CD)
    • Chairs Missing (Special-Edition + Buch) Chairs Missing (Special-Edition + Buch) (CD)
    The Best Of Elephant The Best Of Elephant (CD)
    19.06.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Super Album 2

    Herrlich relaxtes Album mit dem Super Hit "I don't wanna loose you ", hier gleich zweimal vertreten (Versionen von 1993 und 2008). Die Musik ist Easy Listening (was nicht abwertend gemeint ist, easy ist in der musikalischen Umsetzung meist äußerst schwer).
    Gelegentlich wird es etwas zu schnulzig, ja fast schlagerhaft. "Just tonight", ganz heftig bei "You kill the cold" (klingt fast wie Drafi Deutscher, so anno 80iger Jahre) Aber sonst geht der Rest der Songs, die manchmal stark an die Hamburger Band mit Britischer Unterstützung, auch "Lake" genannt, erinnern, schwer in Ordnung. Manche Hörer wollen auch - wie ich gelesen habe - Bob Seger(?) rausgehört haben. O.K., die Wahrnehmungen sind verschieden ...
    Viele Titel sind verdammt funky (da clicked und slaped der Bass schon mal richtig schön heftig).
    Die Laustärkeabstimmung zwischen den Instrumenten, insbesondere bei div. Gitarren sind manchmal - um es vorsichtig zu sagen - nicht ganz optimal. Da hat der Herr Produzent beim Abmischen schlicht gepennt.
    Ansonsten handwerklich sehr sauber eingespielt und so perfekt wie bei div. guten West Coast Bands eingesungen.
    Fazit:
    Eine sehr schöne und relaxte Platte. Nur:
    Warum macht heute niemand mehr so tolle Musik?
    Meine Produktempfehlungen
    • Lake / Lake II / Paradise Island Lake
      Lake / Lake II / Paradise Island (CD)
    • Ouch! / Hot Day Lake
      Ouch! / Hot Day (CD)
    • Just One Night (Live) Bad News Reunion
      Just One Night (Live) (CD)
    • Defroster Defroster (CD)
    The Lexicon Of Love ABC
    The Lexicon Of Love (CD)
    17.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eleganz und tanzbare Rhythmen

    So kann mann dieses schöne Album kurz beschreiben. Dazu viel Liebes-Trallala, die perfekte CD zum Abschalten. Ist zwar nicht so ganz meine Musikrichtung (Reggae, Punk, New Wave, Post Punk, Elektronika, ProgRock, Cajun und Zydeco, Jazz), aber man muss sich mal ab und zu was anderes zur Erholung des Gehörs gönnen. Dazu ist dieses Album perfekt geeignet.
    100 Disco Classics 100 Disco Classics (CD)
    15.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Gefällt auch Disco-Muffeln

    Ich mag ich keine Disco-Musik. Aber hier gibt es einen relativ hohen Anteil an guter Musik (Chic, Pointer Sisters, Marshall Hain, Earth Wind And Fire, Golden Earing, Labelle, ELO, Boz Scaggs), einige Perlen ("Rock Your Baby" von George McGray, "Play that Funky Music" von Wild Cherry), unvermeidlichem (Boney M., Gloria Gaynor, Sugarhill Gang) und grausamem Liedgut (La Bionda, Aneka und grusel, grusel: Amanda Lear).
    Die 5 CDs beinhalten so ziemlich alles, was in den Siebzigern in fast allen (Dorf-) Discos aufgelegt wurde. Als Grundstock für eine Disco-Musiksammlung taugt das hier gebotene Material allemal. Und jetzt noch den Soundtrack "Saturday Night Fever" mit u.a. den "Bee Gees" zulegen und die Ü50 Party kann starten. "Da klabbert das Gebiss, da klabbert das Gebein - Rock and Roll im Mondenschein." Autor Herr Unbekannt, Text bezieht sich auf die Ü50 Party.
    Meine Produktempfehlungen
    • Saturday Night Fever (180g) (Limited-Super-Deluxe-Box) Saturday Night Fever (180g) (Limited-Super-Deluxe-Box) (LP)
    • Jump: The Best Of The Pointer Sisters
      Jump: The Best Of (CD)
    Open Mind: The Best Of Blackfield (Limited Edition) Blackfield
    Open Mind: The Best Of Blackfield (Limited Edition) (CD)
    12.06.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Viel falsch macht man nicht

    wenn man dieses "Best Of" Album erwirbt, zumal zu dem Preis. Ob das wirklich Blackfield’ s beste Titel sind, sei mal dahingestellt, die eingängigsten aber auf jeden Fall.
    Fazit:
    Klasse Musik, sehr schön arrangiert und mit absolutem Top Sound (wie immer, wenn Steven Wilson seine Finger mit im Spiel hat). Leider erstirbt die Musik manchmal in Schönheit - aber das ist mein sehr subjektiver Eindruck.
    Rein objektiv kann ich dieses Album jedem Musikliebhaber nur wärmstens empfehlen.
    "Open Mind: The Best Of Blackfield" macht sich in jeder anständigen CD-Sammlung gut!
    Meine Produktempfehlungen
    • Blackfield V (Limited Edition) Blackfield V (Limited Edition) (CD)
    • Blackfield IV (Digisleeve) Blackfield IV (Digisleeve) (CD)
    • Returning Jesus Returning Jesus (CD)
    • Meltdown: Live In Mexico King Crimson
      Meltdown: Live In Mexico (CD)
    Lust For Life (Deluxe Edition) Lust For Life (Deluxe Edition) (CD)
    12.06.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Standardwerk von Iggy und David

    in angemessener Aufmachung. Leider kann die Klangqualität da nicht ganz mithalten. Immerhin hört man einige Details, die man auf den früheren Ausgaben nicht so deutlich hören konnte. So einfach die Oberfläche der Songs manchmal gestrickt ist, so tricky ist manchmal das, was sich darunter verbirgt. Beispiel: "Fall In Love With Me" mit innovativem Synthie-Einsatz im Untergrund. Klasse gemacht, geht aber leider im allgemeinen Lärm unter. Die Songs "Tonight" oder "Turn Blue" sind sehr gut überspielt. Der Rest klingt (fast) wie auf früheren Ausgaben. Ach ja, die Aufnahmen haben - wie bei vielen heutigen remasters so üblich - mehr Bass, nicht immer zum Vorteil für den Gesamtsound. Im Vergleich zur japanischen Papersleeve SMH-CD Ausgabe von Oktober 2014, UICY-76649 (leider nur noch für teureres Geld auf den einschlägigen Internet-Foren erhältlich) klingt diese Version hier zwar etwas voller, aber nicht wirklich besser bzw. transparenter. Angaben zu der beigefügten Live CD: geschenkt!
    Signed, Sealed & Delivered (Re-Release) Signed, Sealed & Delivered (Re-Release) (CD)
    10.06.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein einfaches Album

    für Stevie Wonders Verhältnisse und noch meilenweit von späteren Großtaten entfernt. Die Songs sind relativ einfach gehalten, was per se nichts schlechtes ist, leider ohne Raffinesse, aber beseelt gesungen. Höhepunkt ist Wonders begnadetes Mundharmonikaspiel, eine Wohltat, die auf diesem Album zu wenig eingesetzt wird. Klasse finde ich das Beatles Cover "We Can Work It Out", dem Wonder zwar aber nichts Neues abgewinnt, aber interpretiert wird, als wäre es sein eigenes Lied. Die restlichen Songs plätschern so gediegen dahin. Mit zunehmender Hördauer wird's halt ein bisserl fad und nach dem Hören des ganzen Albums frage ich mich: Was habe ich da eigentlich gehört, weil - außer dem weltberühmten Beatles Cover - nichts hängen bleibt?
    Und das als absoluter Fan von Stievie Wonder!
    Der Klang ist o.k., transparent aber blutleer, sehr schade!

    The Raven That Refused To Sing (And Other Stories) The Raven That Refused To Sing (And Other Stories) (CD)
    05.06.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Steven Wilsons Magnum Opus

    in klanglicher Vollendung auf Blu-ray zum genießen, ein absoluter Pflichtkauf!
    Da reichen ***** Sterne nicht mehr aus, da braucht's schon einen ganzen Sternenhimmel.


    Meine Produktempfehlungen
    • Grace For Drowning Grace For Drowning (CD)
    • Drive Home Drive Home (CD)
    • Blackfield V (Limited Edition) Blackfield V (Limited Edition) (CD)
    • Love Over Fear (Deluxe Edition) Pendragon
      Love Over Fear (Deluxe Edition) (CD)
    Dos Dos (CD)
    05.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ja da kommt Stimmung auf

    "Los Fabulocos" machen auf "Dos" tollen Tex-Mex, der an "Los Lobos" erinnert. Leider ist das Akkordeonspiel nicht im Entferntesten so ausgefeilt wie bei David Hidalgo von "Los Lobos". O.K., Hidalgo ist eine hohe Messlatte, an der sich jeder Akkordeonist messen lassen muss, der solche Musik macht. Manche Beiträge am Akkordeon sind für einen Profi wie Jesus Cuevas wenig inspirierend gespielt, daher Punktabzug. Trotzdem ein gutes Album!
    Meine Produktempfehlungen
    • By The Light Of The Moon By The Light Of The Moon (SACD)
    • How Will The Wolf Survive (180g) How Will The Wolf Survive (180g) (LP)
    176 bis 200 von 270 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7
    8
    9 10 11
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt