jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von schraubenzieher bei jpc.de

    schraubenzieher Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 28. September 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1303
    270 Rezensionen
    Me Myself I: World Tour Concert Me Myself I: World Tour Concert (CD)
    03.07.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Die Alleinunterhalterin

    Die Mittschnitte von Joan Armatradings Solo Tour von 2014 sind eine zwiespältige Angelegenheit. Auf der einen Seite ihre makellos zur Gitarre bzw. Piano vorgetragenen Songs, auf der anderen Seite die manchmal störend wirkenden Playbacks, die zusätzlich eingespielt werden, um ihren Vortrag mehr Sound-Fülle zu verleihen. Die Playbacks wurden ohne Schlagzeug eingespielt. Ein wirkliches Live Album ist Me Myself I: World Tour Concert dadurch nicht geworden. Sie klingt hier fast wie eine Alleinunterhalterin.
    Fazit:
    Ein nicht wirklich gelungenes Live Album mit Schönheitsfehlern (Playbacks) und nicht gerade audiophiler Klangqualität.
    Im Vergleich zu Live At The Royal Albert Hall von 2010 ein sehr mittelmäßiges Live Album.
    Meine Produktempfehlungen
    • Consequences Consequences (CD)
    • To The Limit To The Limit (CD)
    • Steppin' Out Steppin' Out (CD)
    • Joan Armatrading Joan Armatrading (CD)
    City City
    City (CD)
    02.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nicht nur "Am Fenster"

    Dieses Album ist ein gesamtdeutscher Klassiker! Viele kaufen dieses Album wegen des Songs "Am Fenster", einem lyrischen Lied, dass durch das Geigenspiel von Georgi Gogow ein mystisches Balkan Feeling erhielt. Der Text stammt von der Leipziger Schriftstellerin Hildegard Maria Rauchfuß. Auch alle anderen Songs dieses Albums sind hörenswert. Die Texte sind typisch für die 70er Jahre und klingen aus heutiger Sicht manchmal etwas seltsam. Was soll's, dieses Album ist ein Produkt seiner Zeit und die Songtexte muss man im Zusammenhang mit dem damaligen politischen und historischen Hintergrund hören.
    Zurück zur Musik: Die spieltechnischen Fähigkeiten der Musiker sind überragend. Die Musik erinnert mich - mit Ausnahme von "Am Fenster" - an die "Happy End Im La-La-Land - Phase" von Stefan Stoppok. Klanglich ist diese CD ohne Makel.



    Mannthology - 50 Years Of Manfred Mann's Earth Band 1971 - 2021 Manfred Mann
    Mannthology - 50 Years Of Manfred Mann's Earth Band 1971 - 2021 (CD)
    28.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Mannthology ist keine Best Of Scheibe im üblichen Sinn und macht auch die Anschaffung der original Alben nicht überflüssig.
    Dieses 3 CD Set ist eine Sammlung von Single Versionen und bis dato auf CD unveröffentlichten Titeln. Neben allseits bekannten Songs wie Spirits In The Night oder Davy’s On The Road Again gibt es viel zu entdecken. Hier lässt sich die Entwicklung vom Beat / Pop der Anfangsjahre zum ProgRock und wieder zurück auf vergnügliche weise nachvollziehen. Diese Anthologie erinnert auch daran, dass Herr Lubowitz einer der weltbesten Moog Synthesizer Spieler war und ist.
    Fazit:
    Aufgrund des hohen Repertoire wertes eine glattes ***** Sterne Set. Außerdem enthält das Booklet geistreiche Anmerkungen zu jedem Song. Solch eine tolle Box wünscht man sich auch von dem einen oder anderen Künstler. Zur Nachahmung empfohlen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Somewhere In Africa (New Version) (Enhanced) Manfred Mann
      Somewhere In Africa (New Version) (Enhanced) (CD)
    • Solar Fire Manfred Mann
      Solar Fire (CD)
    Tango 2000 (Remastered Deluxe Edition) Nichts
    Tango 2000 (Remastered Deluxe Edition) (CD)
    25.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    NdW der besseren Art

    "Nichts" spielen sehr eingängige New Wave Songs mit deutschen Texten. Andrea Mothes Gesang klingt dem von Annette Humpe nicht unähnlich. Wenn ich schon beim Vergleich mit "Ideal" bin fällt auf, dass die Songs bei "Nichts" sehr gleichförmig dargeboten werden, insbesondere die nervenden Achtelnoten der Gitarre. Michael Clauss (einer der besseren Gitarristen der NdW) bemüht sich zwar um Abwechslung (man höre und staune bei "Gitarrero Ade"), doch wenn der Schlagzeuger (Tobias Brink, Autodidakt) nicht sehr variantenreich agiert, wird's schwierig. Das Album krankt an der fehlenden Abwechslung. Ab und zu mal eine andere Klangfarbe oder ein anderer Rhythmus hätte geholfen.
    Fazit:
    "Tango 2000" gehört zu den besseren NdW Alben und hebt sich auch textlich wohltuend von Tretboot- und Ich-will-Spaß-Lyrik ab.
    1982 hat mir "Tango 2000" sehr gefallen, fast 40 Jahre später hat sich dieser Eindruck relativiert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Made In Eile (Remastered Deluxe Edition) Nichts
      Made In Eile (Remastered Deluxe Edition) (CD)
    Damn Right, I've Got The Blues (Limited-Numbered-Edition) (K2HD Mastering) Damn Right, I've Got The Blues (Limited-Numbered-Edition) (K2HD Mastering) (CD)
    25.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hochkarätiges Bluesalbum für Genießer

    So warm kann Blues klingen. Dank K2HD Mastering und Coding klingt diese Scheibe sensationell transparent und analog zugleich. Dazu noch Musiker, deren Virtuosität über jeden Zweifel erhaben ist. Auch optisch ist diese Ausgabe ein Hingucker.
    Fazit:
    Die K2HD Ausgabe von Damn Right, I've Got The Blues ist eine perfekte CD Produktion und setzt Maßstäbe.
    Wer seinen Ohren und seiner Seele was Gutes tun will, kann hier bedenkenlos zugreifen.
    Playing House Meer
    Playing House (CD)
    24.06.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Durchschnitt

    Alle Bandmitglieder der norwegischen Band sind studierte Musiker. Das hört man auch. Der ProgRock von MEER klingt wenig nach Prog oder Rock. Eher Pop mit Prog Touch. Meist nett anzuhören, meist aber auch langweilig bis belanglos.
    Fazit:
    Beileibe kein schlechtes Album, aber auch nicht sehr kreativ und ideenreich, eben Durchschnitt - gähn....
    Consequences Consequences (CD)
    24.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alles richtig gemacht

    Joan Armatrading macht auf Consequences wieder alles selbst. Not Too Far Away litt wegen des programmierten Schlagzeugs an einem Hauch Künstlichkeit. Hier, auf Consequences, klingt alles organisch. Beachtlich ist, dass es keinen einzigen Durchhänger gibt. Joan Armatrading singt insbesondere bei Better Life wie mit 20 Jahren - und das mit 70!
    Anspieltipps: alle Songs! Mir persönlich gefallen besonders Better Life (ein "Kinderlied für Erwachsene" mit Ratschlägen für ein glückliches, oder zumindest zufriedeneres Leben - welch ein Ohrwurm!) und das Instrumental Sunrise.
    Fazit:
    Joan Armatrading Fans werden begeistert sein - garantiert! Auch Audiophile werden dieses Werk zu schätzen wissen - ohne Garantie!
    Meine Produktempfehlungen
    • Me Myself I: World Tour Concert Me Myself I: World Tour Concert (CD)
    The Very Best Of Cream (SHM-CD) Cream
    The Very Best Of Cream (SHM-CD) (CD)
    19.06.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Die Essenz von Cream

    Die populärsten Titel von Cream auf einer mäßig klingenden SHM CD: I Feel Free, Sunshine Of Your Love, White Room und eine Mega Live Version von Crossroads. Herz willst du mehr? Einen besseren Klang!
    Meine Produktempfehlungen
    • Disraeli Gears (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition) Disraeli Gears (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition) (CD)
    • Fresh Cream (+ Bonustracks) (Limited Edition) (SHM-SACD) Cream
      Fresh Cream (+ Bonustracks) (Limited Edition) (SHM-SACD) (SAN)
    461 Ocean Boulevard (SHM-SACD) 461 Ocean Boulevard (SHM-SACD) (SAN)
    17.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Relaxed

    Eric Claption's zweites Solo Album ist eine sehr entspannte Angelegenheit. Zwar bietet er auch hier sein selbstgebrautes Rock-Pop-Blues-Country-Gebräu, jedoch schmeckt (klingt) es auf 461 Ocean Boulevard mehr nach Roots Music. Herausragende Songs: das toll arrangierte Traditional Motherless Children, Bob Marley's Reggae I Shot The Sheriff und das wunderschöne
    Let It Grow.
    Dass die 2018 neu DSD gemasterte SHM SACD Version toll klingt, muss man eigentlich nicht extra erwähnen. Ups, jetzt hab ich's doch getan.
    Meine Produktempfehlungen
    • Riding With The King (20th Anniversary) (Papersleeve) Riding With The King (20th Anniversary) (Papersleeve) (CD)
    • Eric Clapton (Limited Anniversary Deluxe Edition) (remastered) Eric Clapton (Limited Anniversary Deluxe Edition) (remastered) (CD)
    Tales From The Lush Attic (SHM-CD) Tales From The Lush Attic (SHM-CD) (CD)
    16.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Das Debut von 1983

    Geboten wird leichtgewichtiger und glatter typischer 80er Jahre ProgRock der wohligeren Art. Musiziert wird in Anlehnung an Genesis, so circa Nursery Cryme. Wie gut die Band ist, belegt die Tatsache, dass The Last Human Gateway live im Studio aufgenommen wurde. Da wurde nix remixed oder overdubed. IQ ist schlicht und ergreifend eine sehr virtuose Band. Anspieltipps: der Übersong The Last Human Gateway, sowie Awake & Nervous und The Enemy Smacks.
    Vergleiche mit Marillion hinken etwas, da IQ nicht so soft wie diese klingen. Sehr empfehlenswert!
    Turntable Matinee Big Sandy & His Fly-Rite Boys
    Turntable Matinee (CD)
    15.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rockabilly, ganz traditionell

    Rockabilly in seiner Urform: ohne Schlagzeug. Und wenn dann doch mit Schlagzeug: es kommt meist nur die Snare zum Einsatz.
    Ob ohne oder mit stark reduzierten Schlagzeug, alles klingt trotzdem sehr rhythmisch.
    Den Rockabilly gibt es hier meist nicht ln Reinkultur, sondern angereichert mit Country und Swing. Turntable Matinee ein herrlich altmodisches Album geworden, das auch sehr angenehm klingt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Almost Grown Almost Grown (CD)
    • Rockin' In Rome Rockin' In Rome (CD)
    In Search Of Amelia Earhart In Search Of Amelia Earhart (CD)
    14.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine wahre Geschichte

    Amelia Mary Earhart kam 1937 beim Versuch den Äquator mit einer Lockheed Electra zu umrunden, ums Leben. Um ihren Tod ranken sich viele Legenden. Plainsong widmen sich musikalisch sehr ansprechend dem Leben und Sterben von Amelia Earhart in elf Country Songs. Der Begriff Country wird hier allerdings weit gefasst, was wiederum der Durchhörbarkeit des Albums zugutekommt. Geboten werden exzellente Gitarrenarbeit und teils mehrstimmiger Gesang. Der Klang ist sehr transparent, was das Hörvergnügen doch sehr steigert. Anspieltipps: Call the Tune und Even the Guiding Light.
    Wer Country / Folk mag, wird an diesem Album viel Freude haben.
    Fleetwood Mac (SHM-CD) Fleetwood Mac
    Fleetwood Mac (SHM-CD) (CD)
    13.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Durchschnitt

    Fleetwood Mac, so wie wir sie heute kennen. Das Vorgängeralbum von Rumours hat schon alles was später Rumours auszeichnete, außer durchgehend richtig starke Songs. Für den geneigten Hörer gibt es einige Durststrecken zu überstehen. Songs wie Warm Ways, Over My Head, Crystal, etc. sind zwar schön anzuhören, lassen einem aber vor lauter Wohlklang und Ereignislosigkeit abschalten. Wirklich überzeugend sind nur Monday Morning, Rhiannon und Landslide. Ansonsten regiert gepflegte Langeweile.
    Zumindest klanglich ist diese SHM Ausgabe überdurchschnittlich. Immerhin...
    Meine Produktempfehlungen
    • Bare Trees Fleetwood Mac
      Bare Trees (CD)
    • Then Play On (Celebration Edition Mediabook) Then Play On (Celebration Edition Mediabook) (CD)
    • Rumours Fleetwood Mac
      Rumours (SACD)
    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (K2HD) Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (K2HD) (CD)
    10.06.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Legendär

    Diese Aufnahme mit Felix Ayo an der Violine aus den Jahren 1958 / 1959 zählt zu den begehrtesten Aufnahmen von Vivaldis 4 Jahreszeiten. Die 96kHz/24bit Ausgabe von Philips ist klanglich schon ein Ereignis. Sehr angenehm ist, dass die Höhen nicht zu sehr betont werden, um vermeintlichen Glanz zu erzeugen. Dieser Versuchung ist man hier zum Glück nicht erlegen. Über das sehr gute Bassfundament brauchen wir bei K2 HD Discs nicht zu diskutieren. Alles klingt sehr organisch und ausgewogen.
    Klare Kaufempfehlung!
    11 Past The Hour Imelda May
    11 Past The Hour (CD)
    08.06.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wo ist der Rockabilly geblieben?

    Es gibt auf diesem Album auch einige schnelle Nummern, aber keinen Rockabilly. Imelda May Fans der ersten Stunde dürften angesichts der ruhigeren und differenzierteren Songs eher ratlos sein.
    Auf "11 Past The Hour" zeigt sie sich sehr wandlungsfähig. Eine wichtige Voraussetzung, damit's nicht langweilig wird.
    Songs und Arrangements sind hervorragend. Imelda singt göttlich. Ich glaube, es gibt kein Genre, dass sie nicht singen kann (o.k., außer Klassik vielleicht). Sie ist auf jeden Fall eine Bereicherung für die aktuelle Musikszene, quasi die Oase in der musikalischen Wüste.
    Der erste Höreindruck war beeindruckend: klassisches Songwriting, gekonnter und kreativer Einsatz von Gitarreneffekten; wendige Streicher, die nicht alles zukleistern, sondern den Stücken Atmosphäre verleihen, Schlagwerk, das - für heutige Verhältnisse - eher zurückhalten agiert, Imelda's Gesang in allen Stimmungen und Facetten. Primus inter pares: "Don't Let Me Stand On My Own / In A Word" ein Country Song mit zweistimmig gesungenem Refrain mit Chor im Hintergrund, mein Lieblingssong auf diesem Album und zugleich Anspieltipp. "What We Did In The Dark" und "Can't Say / The Kiss" sind von der härteren Sorte (aber nicht zu sehr) und geben dem Album Schwung. "Made To Love " geht auch in diese Richtung, ist mir aber zu "mainstreamig". Richtig daneben finde ich "Solace". Dieser Track wirkt wie ein Fremdkörper und fällt gegenüber den restlichen Songs ziemlich ab. But who's perfect?
    Fazit:
    Geile Scheibe! Und damit meine ich nicht das Cover Foto...
    Klanglich gut, leider lausig aufgemacht, beim Herausnehmen der CD besteht die Gefahr von Kratzern. Dann lieber ein paar € mehr berappen und dafür ein ordentliches Digipak.
    Meine Produktempfehlungen
    • Almost Grown Almost Grown (CD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    03.03.2023

    Stimmt, aber stimmt nicht.

    Ihr Kommentar enthält m.E.n. einige sehr richtige Aussagen über die Musik und deren Interpretin, leider bleibt aber als Fakt, dass ihre Musik mittlerweile beliebig erscheint und mich nicht mehr erreicht.
    Under Cöver +1 (SHM-CD) Under Cöver +1 (SHM-CD) (CD)
    07.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Klassiker im Motörhead Sound

    Mal inspiriert (Whiplash, Sympathy for the Devil), mal genial (“Heroes”) mal nicht ganz so überzeugend (Breaking the Law, God Save the Queen, etc.) oder irgendwo dazwischen. Jedoch insgesamt ein vergnügliches Album und Lemmy ist meist gut bei Stimme. Bei den Aufnahmen zu Starstruck war er leider gesanglich nicht einsatzfähig (ob's die gemeine Rüsselpest oder Raucherhusten war, ist leider nicht überliefert). Sei's drum, Biff Byford von Saxon übernahm kurzfristig den Job als Lead Sänger.
    Wow, der Mann hat Stimme! Die SHM Ausgabe klingt voll fett und auch bei höherer Lautstärke gut. Man höre nur die Gitarre(n) bei Jumpin’ Jack Flash - was für ein Brett!
    Leider fehlt auf dem Cover der Hinweis, dass man dieses Album unbedingt laut abspielen sollte. Wenn's sonst nichts zu kritisieren gibt ...
    Meine Produktempfehlungen
    • No Sleep 'Til Hammersmith (40th Anniversary Deluxe Edition) Motörhead
      No Sleep 'Til Hammersmith (40th Anniversary Deluxe Edition) (CD)
    Fat Pop (Volume 1) (SHM-CD) (Papersleeve) Paul Weller
    Fat Pop (Volume 1) (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    06.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Pauls Gemischtwarenladen

    Paul Weller zeigt auf Fat Pop was er kann. Egal ob Synthiepop (Cosmic Fringes), Psychedelic (Cobweb / Connections) oder Acid-Jazz-/Funk mit Querflöte (Testify), er beherrscht so ziemlich jeden Musikstil. Leider wirken die Arrangements manchmal sehr eigentümlich und unfertig, so was hätte ich vom Perfektionisten Weller nicht erwartet. Manch seltsame, unausgegorene Arrangementidee trübt leider den Genuss dieses ansonsten tollen und abwechslungsreichen Albums.
    Beim Sixties Pop Shades Of Blue singt sogar Paul Wellers Tochter Leah mit. Wenn nur alle Songs auf Fat Pop so hervorragend und geschmackssicher arrangiert wären wie dieser.
    Fazit:
    Das Leben ist kein Wunschkonzert und Fat Pop ist trotz allem eine gute Weller Scheibe.
    Klanglich ist die SHM Ausgabe von Fat Pop der Hammer. Der Sound ist - na was wohl - fat!
    Meine Produktempfehlungen
    • More Modern Classics More Modern Classics (CD)
    • Hit Parade Hit Parade (CD)
    Reggae: The Definitive Collection Reggae: The Definitive Collection (CD)
    04.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vorbildlich

    Bis auf Bob Marley's Sun Is Shining im verunstaltenden Funkstar Deluxe Mix eine gute Auswahl. Die Highlights auf diesem 3 CD Set sind zahlreich. Einzelne Aufnahmen hervorzuheben ist sinnlos, da bis auf das erwähnte Sun Is Shining keine Ausfälle zu verzeichnen sind und letztendlich der persönliche Musikgeschmack über gefallen oder Nichtgefallen entscheidet.
    Fazit:
    Besonders für Reggae Novizen empfehlenswert, da dieses Set einen tollen Überblick bietet. Dass von Bob Marley nur ein Titel dabei ist, ist nicht weiter schlimm. Dessen Werk ist quasi musikalisches Weltkulturerbe und eine intensive Beschäftigung mit seinem Werk fast schon Pflicht.
    Klang: sehr gut!
    Recently (Hybrid-SACD) Joan Baez
    Recently (Hybrid-SACD) (SACD)
    03.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lohnenswert

    Lohnenswert ist dieses Album von Joan Baez aus dem Jahr 1987 allemal. Bisher war Baez, obwohl mit einer engelsgleichen Stimme gesegnet, nicht so mein Fall. Zu sehr nervt ihre, besonders in hohen Lagen, unkontrolliert laut wirkende Stimme. Wohlmeinende Zeitgenossen betrachten dies als gesangliche Eigenheit bzw. persönliche Note, andere sehen darin mangelnde Disziplin beim Singen. Nicht ohne Grund hat Bob Dylan am Anfang seiner Karriere seine Zusammenarbeit mit Joan Baez - ich will's mal so formulieren - auslaufen lassen ...
    Auf Recently hat Baez ihre Stimme erstaunlicherweise gut im Griff. Lediglich bei Eigenkompositionen wie beispielsweise dem Titelsong schlägt Baez gesanglich etwas über die Stränge. Bei den sechs Coverversionen ist ihre Gesangsleistung überragend.
    Beim Gospel Medley Let Us Break Bread Together / Freedom wiederum passt ihre markante Stimme wiederum wie die berühmte Faust aufs Auge.
    Alle neun Songs werden absolut top performt. Kein Wunder, denn hier ist nur Fachpersonal am Werk! Absolut überragend werden die Titel Brothers in Arms (endlich mal ein Organist, der mit Köpfchen spielt und keine artistischen Fingerübungen als Selbstzweck betreibt), Asimbonanga (Paul Simons Graceland lässt grüßen), Biko (natürlich mit Dudelsack Einsatz wie es sich gehört) und der göttliche Gospel Let Us Break Bread Together / Freedom (mit unglaublichen Edwin Hawkins Singer Gedächtnis Chor) interpretiert.
    Chapeau, ein Album ganz nah an der Perfektion!
    Paul Simon - The Ultimate Collection Paul Simon
    Paul Simon - The Ultimate Collection (CD)
    27.05.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überragende Songauswahl

    Von Paul Simons Solo Alben, sowie seinem Schaffen mit Art Garfunkel. Die Klangqualität ist gut und kein Stück wurde gekürzt (diese Unsitte des vorzeitigen Ausblendens verbreitet sich leider immer mehr). Auch sind dankenswerter und vorbildlicher weise die Texte beigefügt.
    Fazit:
    Eine in jeder Hinsicht gelungene Ultimate Collection für kleines Geld! Mit dem Kauf dieses Albums macht man definitiv nichts verkehrt!
    Meine Produktempfehlungen
    • Graceland (25th Anniversary Edition) Paul Simon
      Graceland (25th Anniversary Edition) (CD)
    • Still Crazy After All These Years (Expanded & Remastered) Paul Simon
      Still Crazy After All These Years (Expanded & Remastered) (CD)
    Zoom In (5 Track EP) Ringo Starr
    Zoom In (5 Track EP) (CD)
    27.05.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    In der Kürze liegt die Würze

    Lieber nur fünf gute Songs als ein ganzes Album voller Langweiler. Ringo Starr liefert mit Zoom In eine abwechslungsreiche Scheibe: Erwartbares wie Not Enough Love In The World und überraschendes wie Waiting For The Tide To Turn (ein Reggae!). Dass Ringo nicht der große Sänger ist, geschenkt. Er hat aber im Gegensatz zu McCartney Humor.
    Fazit:
    Ein Ringo ist mir allemal lieber als zehn Paul's. Ringo will einfach nur unterhalten. Und das gelingt ihm auf seine Art sehr gut.
    "Does humor belong in music?" fragte einst Frank Zappa. Ich meine unbedingt!
    Die Letzten ihrer Art Gankino Circus
    Die Letzten ihrer Art (CD)
    25.05.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Dietenhofen, das kreative Zentrum der Weltmusik

    Gankino Circus sind absolut einmalig und hoffentlich nicht die letzten ihrer Art. Gesungen wird im allerschönsten Fränkisch. Der Franke kommt im Gegensatz zum Rest der Republik mit nur 24 statt 26 Buchstaben aus, da "p" und "t" nicht existieren. Sie werden durch "b" und "d" vollkommen ersetzt. So gibt es bei den Texten keine Anbiederung an das Hochdeutsche, für Franken eh eine zu vernachlässigende Kunstsprache. Für Nicht-Franken ist ein schönes, stilechtes "Dextbüchla" beigefügt, um die fränkischen Vierzeiler verstehen zu können. Zusammen mit fränkischer Musik, Balkanklängen und -rythmen (was für ein Schlagzeuger!), Django-Reinhardt-Gedächtnis-Gitarre und Rock'n'Roll wird allerfeinste Weltmusik dargeboten. Gankino Circus sind in ihrer Art einmalig.
    Was heutzutage im Musikgeschäft nicht immer selbstverständlich ist: Alle Musiker beherrschen ihre Instrumente virtuos und sind mit anarchischer Freude voll bei der Sache.
    Anspieltipps: Scheiß große Eier ("obachd, ned ganz jugendfrei"), Dietenhofen Mitte ("einfach schee und wahr"), Baby Baby ("ja so is es"), Die andern a so ("aufbasst, da kannst was lerna für's Leb'n").
    Fazit:
    Wer mal wieder richtig Spaß haben will, sollte Gankino Circus hören. Für Franken ist dieses Album sowieso Pflicht!
    "Däi andern schods a nix"!
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Letzten Ihrer Art (Live) Gankino Circus
      Die Letzten Ihrer Art (Live) (CD)
    • Franconian Boogaloo Gankino Circus
      Franconian Boogaloo (CD)
    Coexist (SHM-CD) Octavision
    Coexist (SHM-CD) (CD)
    22.05.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Weltmusik-ProgMetal

    Coexist ist ein Projekt des armenischen Gitarristen und Komponisten Hovak Alaverdyan, in Zusammenarbeit mit Musikern aus aller Welt. Die Band selbst ist eine Supergroup: Billy Sheehan, Jeff Scott Soto, Victor Wooten, Béla Fleck, etc. und insbesondere Avo Margaryan, zuständig für die armenische "Hirtenmusik" zwischen den Metal-Abschnitten.
    Was besonders angenehm ist: hier wird nicht wie auf vielen ProgMetal Alben geschrien, sondern richtig gut gesungen.
    Fazit: Geile Gitarrenriffs auf allerhöchstem Niveau, sehr abwechslungsreich arrangierte Songs, ein in seiner Art einzigartiges, gigantisches Album. Anspieltipps: Three Lives und Stormbringer. Diese SHM Ausgabe klingt verdammt transparent und voluminös zugleich. Statt der üblichen ***** Sterne als Höchstwertung, wäre ein ganzer Sternenhimmel angebracht. Echt!
    Meine Produktempfehlungen
    • Live With The Plovdiv Psychotic Symphony (Limited Deluxe Artbook) Live With The Plovdiv Psychotic Symphony (Limited Deluxe Artbook) (CD)
    The Complete Greatest Hits 1963 - 2003 Manfred Mann
    The Complete Greatest Hits 1963 - 2003 (CD)
    17.05.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zweifelhaftes Hörvergnügen

    Die Songauswahl ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben, aber klanglich ist das Ganze eher nicht so doll. Digitally remastered steht hier für Verschlimmbesserung! Wirklich schade um die schöne Musik des verehrten Herrn Lubowitz!

    Live At Woodstock (SHM-CD) Creedence Clearwater Revival
    Live At Woodstock (SHM-CD) (CD)
    17.05.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Zeitdokument

    Eines vorweg: ich besitze alle Studio Alben vom Debüt Creedence Clearwater Revival bis zum Abgesang Mardi Gras. Wozu dann dieses Live Album mit leidlich guter Klangqualität anschaffen? Um zu hören wie CCR ihre eigenen Songs live präsentiert haben. Um es kurz zu machen: Die Musiker von CCR konzentrieren sich aufs Wesentliche. Das ein oder andere auf der Studioversion gespielte Gitarren-Lick fällt da schon mal unter dem Tisch.
    Fazit:
    Heutige Ansprüche an eine Live Aufnahme darf man hier nicht zum Maßstab nehmen. Vor dem Hintergrund der damaligen technischen Möglichkeiten klingt das Album ganz akzeptabel. Es ist vor allem ein Zeitdokument, muss man nicht haben, aber interessant - vor allem für Cover Musiker, die CCR Songs im Repertoire haben - ist dieses Album schon.
    Meine Produktempfehlungen
    • Willy And The Poor Boys (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) Willy And The Poor Boys (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    • Green River (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) Green River (UHQ-CD/MQA-CD) (Papersleeve) (CD)
    51 bis 75 von 270 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8 9 10 11
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt