jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von preserve bei jpc.de

    preserve

    Aktiv seit: 01. November 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 305
    35 Rezensionen
    No Beginning No End No Beginning No End (CD)
    11.01.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    genial satte Aufnahme

    nachdem ich das Video Live on KCRW auf youtube entdeckt hatte, wollte ich unbedingt das ganze Album hören und siehe da eine echte Perle. Erinnert teilweise vor allem in Gesang und Arrangement an frühe Al Jarreau Aufnahmen, hat aber auch die oben schon erwähnte breite Note Gil Scott Heron, wenn er funky wird. Auf alle Fälle ein Album das sich rundum lohnt, denn es gibt keine Ausfälle oder s.g. "Filler". Der warme volle Sound den Blue Note im Studio dem Album verpasst hat, gibt dem Ganzen dann den letzten Schliff!
    DAS Album zum Tee!
    El Tiempo De La Revolucion El Tiempo De La Revolucion (CD)
    07.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    das wärmende Jazz Album.

    Die Spiegel Rezension kann ich gar nicht nachvollziehen, aber muß ich ja auch nicht.
    Traf die Beschreibung auf Eric Truffaz letzten Alben noch zu, hat er sich bei seinem neuen Werk doch wieder dem eher schwermütigen Jazz hingegeben. Die Art wie er das macht ist aber, nicht zuletzt wegen der immer etwas überblasenen Art wie er spielt, so seidig oder transparent, das es weit entfernt von traurig oder melancholisch ist. Truffaz erfindet sich wieder neu. Anna Aaron ist eine wunderbare Neuentdeckung, für mich jedenfalls. Wenn sie mit ihrer Stimme, wie bei "Blue Movie", mit Eric quasi im Duett harmoniert, wirkt das fast poppig und trotz der Getragenheit verfliegt die Schwermut. Ein "Schönes" Album.
    Ein Kommentar
    Samy
    15.11.2012

    Eric Truffaz

    ein spannendes und abwechslungsreiches Album. Einfach nur "Klasse"!!!
    Hats (2012 Remaster + Bonus-CD) Hats (2012 Remaster + Bonus-CD) (CD)
    07.11.2012
    Musik:
    5 von 5

    Es gibt Musik die wird nie alt (Teil zwei)

    Diese und auch die erste CD "A Walk across the Rooftops" von "The blue Nile" gehören völlig fraglos dazu. Das unsagbar geniale Songwriting, gepaart mit der opulenten Produktion, haben nicht von ungefähr die Kritiker der damaligen Zeit sich überschlagen lassen. Auch in Musikerkreisen erfreuten sich die Herren größter Anerkennung und spielten zusammen mit Robbie Robertson , Gabriel, Lenox, oder den Cocteau Twins. Wer es nicht kennt, jetzt ist die Gelegenheit Musik zu entdecken!
    A Walk Across The Rooftops (2012 Remaster + Bonus-CD) A Walk Across The Rooftops (2012 Remaster + Bonus-CD) (CD)
    07.11.2012
    Musik:
    5 von 5

    Es gibt Musik die wird nie alt.

    Diese und auch die zweite CD "Hats" von "The blue Nile" gehören völlig fraglos dazu. Das unsagbar geniale Songwriting, gepaart mit der opulenten Produktion, haben nicht von ungefähr die Kritiker der damaligen Zeit sich überschlagen lassen. Auch in Musikerkreisen erfreuten sich die Herren größter Anerkennung und spielten zusammen mit Robbie Robertson , Gabriel, Lenox, oder den Cocteau Twins. Wer es nicht kennt, jetzt ist die Gelegenheit Musik zu entdecken!
    Broken Brights Broken Brights (CD)
    16.07.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jetzt der Bruder

    Nachdem das Album von Angus & Julia Stone es sich schon richtig gemütlich gemacht hat in meinem Gehörgang, kam letzten Monat endlich das Soloalbum von Julia heraus (siehe unten). Und jetzt ist Angus an der Reihe. Es trift exakt meine Erwartungen, denn wenn man Julias Solo gehört hat, ist das der weiche etwas traurigere Teil von Angus & Julia und ich dachte, jetzt muß es etwas rockiger werden wenn Angus allein ist. So isses dann auch. Durchgehend haben beide aber eines gemeinsam, sie können einfach geniale Songs schreiben, ob nun weich und traurig, oder staubig, rockig, schön sind sie immer!!
    Meine Produktempfehlungen
    • By The Horns By The Horns (CD)
    • Down The Way Down The Way (CD)
    By The Horns By The Horns (CD)
    01.06.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Soloperle nach dem Angus & Julia Album

    Ein ganz feines kleines Folkpopwerk, das manchmal durch seine krazigen Gitteren oder eigenwilligen Rythmen der Drums, oder den Gegensätzen von Text und Musik verstört aufhorchen läst. Mein Lieblingssong "it´s all okay" erzählt zum Beispiel von einer unbefriedigten Lieb die nicht wieder zueinander findet, kommt aber so schön und poppig daher, das es für mich der Hit auf der CD ist.
    Ein bemerkenswert schönes Album.
    Meine Produktempfehlungen
    • Little Broken Hearts Little Broken Hearts (CD)
    • The Absence The Absence (CD)
    A Victim Of Stars 1982-2012   (Limited Edition) A Victim Of Stars 1982-2012 (Limited Edition) (CD)
    02.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    endlich mal über alle Werke seiner 30 Jahre!

    Über David Sylvian und seine unnachahmliche Art zu phrasieren und zu vibrieren, braucht man - hoffe ich - keine Worte mehr zu verlieren. Das gute an dieser Best of ist, das sie sich nicht auf seine Zeit als Solo Künstler bei Virgin Rec. beschränkt. Nein hier geht es durch alle Werke seiner 30 jährigen Karriere, incl. des Projektes "Rain Tree Crow" und seiner letzten, auf seinem Label erschienenen Alben.
    Ein gelungener Querschnitt!
    Meine Produktempfehlungen
    • Rain Tree Crow Rain Tree Crow (CD)
    Our Version Of Events Emeli Sandé
    Our Version Of Events (CD)
    02.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine überragende Stimme

    Die Hitsingle "Heaven" erinnert stark an das legendäre "unfinished Sympathy" dem ersten großen Hit von Massive Attack, aber das ist gut so, denn dann sind wir schon mal in der richtigen Liga, in die Miss Sandé gehört!
    Ein wundervolles Album, in einem Stück zu hören, ohne Ausfälle! Die Gospelwurzeln der Dame sind unüberhörbar, vor allem in ihrer immer perfekten Stimme. Ob nun laut mit aller Power dieser Welt, oder zart und zerbrechlich, Emeli Sandé beherrscht ihr Instrument!
    Die Songauswahl geht von schon erwähntem "Heaven", welches als Drum n´Bass Nummer daher kommt, über ein ebenso tanzbares "Daddy" oder poppiges "Lifetime", bis zum nur von ihrer Stimme getragenen "Mountains"! Eine riesen Entdeckung.
    As The Crow Flies As The Crow Flies (CD)
    29.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die vermisste CD 2 von Mission Bell

    Nachdem Mission Bell ein echter Meilenstein für Amos Lee war und sich das Album auch heute noch in meinem CD Player dreht, habe ich mich sehr gefreut das es hier einen Nachschlag gibt.
    Schade, dass das nicht gleich alles auf einem Album war, oder als DoCD erschienen ist!
    Nun gut, musikalich wird hier nahtlos an "Mission Bell" angeknüpft, wer das 2011 Album hat und liebt, sollte die EP auch lieben.
    Meine Produktempfehlungen
    • Our Version Of Events Emeli Sandé
      Our Version Of Events (CD)
    Rise Ye Sunken Ships Rise Ye Sunken Ships (CD)
    28.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Tolles songwriting, staubig trocken arrangiert.
    Leicht folkige Note im Abgang ;-), aber die Mischung mit den 80´s Anklängen (Chapel Song)
    macht das alles sehr interessant, sehr schöne neue Musik die alt bekannt klingt!
    Meine Produktempfehlungen
    • Morning Parade Morning Parade (CD)
    • Our Version Of Events Emeli Sandé
      Our Version Of Events (CD)
    Morning Parade Morning Parade (CD)
    28.02.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Also das Brit Pop Ohr aufgemacht und dann tief reingehört, alle die Snow Patrol oder White Lies mögen sind hier richtig.
    "Headlights", "Under the Stars", "Speechless" und vor allem "Us and ourselves" sind echt Hymnen diese Genres.
    Schon die erste EP "Under the Stars" mit dem Überflieger A&E hat mich richtig heiß gemacht auf mehr und hier gibts mehr!
    Man muß der CD etwas Zeit lassen um die Songs ins Ohr zu kriegen, dann hat man was für länger!
    Meine Produktempfehlungen
    • Under The Stars Ep Under The Stars Ep (CDM)
    • Rise Ye Sunken Ships Rise Ye Sunken Ships (CD)
    Emmanuel Pahud - Flötenkönig (Deluxe-Edition) Emmanuel Pahud - Flötenkönig (Deluxe-Edition) (CD)
    06.12.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein Gesamtkunstwerk

    Als erstes möchte ich auf die künstlerisch herausragende Cover Gestaltung eingehen. Im Gegensatz zu meiner Vorrednerin ist mir durchaus bewusst, dass Emmanuel Pahud sich hier von dem ebenfalls in Berlin beheimateten Fotokünstler Josef Fischnaller hat in Scene setzen lassen. Das Kostüm ist eine Recycling Phantasie, will sagen die Rüschen an den Ärmeln sind Papiertortendeckchen oder die Knöpfe, sie bestehen aus Sektkorkendeckelchen. Das Ganze ist aus einer Art Krepppapier gefertigt und dann mit künstlerischer Absicht so inszeniert.
    Das Spiel eines Trevor Pinnok, Jonathan Mansun und der Kammerakademie Potsdam, ist hier die stabile Basis, welche gerade durch das ruhige perfekte und vollmundige Auftreten einem Ausnahme Flötisten wie Pahud den Teppich bereitet um darauf gekonnt in die Rolle des Königs zu schlüpfen. Die große Spielfreude und das virtuose Ausleben der Kompositionen, zeigt wie viel Freude Emmanuel Pahud an diesen Aufnahmen gehabt haben muß. Für mich das Beste um sich den Werken CPE Bachs oder Quantz hinzugeben.
    Wish You Were Here (Immersion Box) Pink Floyd
    Wish You Were Here (Immersion Box) (CD)
    21.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Es ist und bleibt ein Jahrhundert Werk

    Was die Ausstattung und das Bonusmaterial anbelangt, schließe ich mich meinem Vorredner guvo an, alles sehr liebevoll und hochwertig!
    Was den Fehler auf der Blue Ray angeht, im Ernst, wenn thomaskuhn ihn nicht so genau beschrieben hätte, mit Zeitangaben u.s.w. Ich hätte ihn nicht gehört. Die BR wird ersetzt sagte man mir, darauf kann ich in aller Ruhe warten und mich so lange an den anderen Inhalten erfreuen.
    Meine Produktempfehlungen
    • 50 Words For Snow 50 Words For Snow (CD)
    • Ceremonials (Deluxe Edition) + 4 Ceremonials (Deluxe Edition) + 4 (CD)
    Ein Kommentar
    Mannifornothing
    22.09.2012

    Fehler BluRay

    Ist die neue BluRay fehlerfrei?
    Mylo Xyloto Coldplay
    Mylo Xyloto (CD)
    03.11.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein polarisierendes Meisterwerk

    Nach Viva la Vida war es sicher schwer für die Band, sich zu entscheiden wohin der Weg nun gehen soll. Zurück zum songwriting Rockalbum oder noch einen draufsetzen und aus der Sahnetorte eine Baisertorte machen. Man entschied sich für letzteres. Es wird dick aufgetragen, aber durch die guten und stimmigen Songs, wird das Album himmlisch, nicht kitschig! Man muß es ein paarmal hören um das zu entdecken, am besten via Kopfhörer, aber dann hat man einen Schatz.
    Meine Produktempfehlungen
    • Dreamer In Concert (Live) Dreamer In Concert (Live) (CD)
    • Evanescence Evanescence (CD)
    • Pala Friendly Fires
      Pala (CD)
    1 (2011 Remaster) 1 (2011 Remaster) (CD)
    06.09.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wenn es überhaupt einen Pflichtkauf gibt!

    Dann ist es dieses Album. Über die Musik der Beatles braucht man nichts mehr zu sagen. Die Leistung der Tontechniker läst sich indes nicht hoch genug loben, endlich ein Genuß für die Ohren. Eine CD, die man einlegt und ohne skippen zu müßen durchhört. Wundervoll!
    Meine Produktempfehlungen
    • The Beatles Stereo Box-Set (Remaster) (16CD + DVD) The Beatles Stereo Box-Set (Remaster) (16CD + DVD) (CD)
    The Lightness Of Being: Ambient Lounge And Chill Out Tracks The Lightness Of Being: Ambient Lounge And Chill Out Tracks (CD)
    07.07.2011

    Die Spitze des Eisberges

    Es gibt Lounge Sampler wie Sand am Meer und wenn man dann einen entdeckt der es richtig in sich hat, muß man das weiter sagen. "The Lightness of being" ist kein Sandkorn sondern das Meer selbst!
    Die großen Namen werden ja schon in der Beschreibung genannt, aber der Glanz entsteht im Detail. Die wunderbare Anne Dudley, Beth Hirsch oder wann habe ich zum letzten Mal Ronny Jordan gehört. Kings of Convenience Ist klar aber auch Erlend Oye solo. Als Neuentdeckung Miami Horror, wo der Name das Gegenteil erwarten läst und auf einmal singt David Sylvian, hach und Swing out Sister hatte man so gar nicht mehr im Ohr!

    Für mich der Pflichtsampler für diesen Sommerurlaub!
    Saved My Life Saved My Life (CD)
    05.06.2011

    Unentdeckte Superstars mit Ihrer Hit CD!

    Captain Cappa kenn ich nicht, genau ich auch nicht. Ich habe sie aber live gesehen und komme aus der Begeisterung gar nicht mehr raus!! Vom POP Appeal würde ich die beiden durchaus mit Bands wie "Hurts" oder den "Pet Shop Boys" vergleichen. Captain Capa kommen aber aus der Electro Punk Ecke also aus der härteren Gangart. Wer diesem Album aber wirklich zuhört, entdeckt eine Electro Dance CD mit tollem Songwriting und frischen treibenden Beats, welche den Schritt weiter gehen. David Guetta mischt sich mit Punk und deutschen Hip Hop, eine tolle neue Mixtur, die entdeckt werden will. Einen Vergleich noch für die Kenner, wer erinnert sich noch an Tony Mansfield und seine Band "New Musik"von der Kreativität würde ich die Jungs genau da ansiedeln.
    Meine Produktempfehlungen
    • From A To B / Anywhere From A To B / Anywhere (CD)
    Director's Cut (Deluxe-Edition) Director's Cut (Deluxe-Edition) (CD)
    16.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Beweis der Zeitlosigkeit

    Sie lieben das letzte Album "Arial" von Kate!? Sie fanden Kate immer schon gut!? Dann ist das hier das richtige für Sie. Ich bin begeistert von der Art wie sie mit der Band, ihre alten Kompositionen ins 21te Jahrhundert transferiert. Alles klingt neu und frisch und macht richtig Spaß (Eberhardt Weber ist auch wieder dabei), um so mehr, wenn man die alten Verisonen noch kennt! Warum diese Deluxe Version? Weil ich zwei remasterte Alben für kleines Geld abstaube! Aber es gibt ja auch die einfache Version.
    Meine Produktempfehlungen
    • Director's Cut Kate Bush
      Director's Cut (CD)
    Colours Of Your Choice Colours Of Your Choice (CD)
    25.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die hamburger Coldplay

    Schubladen helfen manchmal, dann weiß jeder in welche Richtung es geht. "The Life Between" spielen in der gleichen Instrumentierung, mit dem Piano im Vordergrund. Das eigene, wunderbare Songwriting, welches vor allem Herrn Zlanabitnig zu verdanken ist, entführt in weiche, manchmal leicht klassisch unterlegte Welten, die einfach berühren. Vielleicht ist das Album etwas zu ruhig geraten, aber spätestens Track 8 entschuldigt dann alles, "Underneath the snow" ist ein Hit!! Hat nur noch keiner gemerkt, hier ist jetzt die Chance! Für mich im Augenblick das beste Britpop Album und das aus Deutschland.
    Fado Tradicional Fado Tradicional (CD)
    04.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Eine wundervolle Frau! Sollten Sie keinen Urlaub haben, kaufen sie sich hier welchen. Dazu schweren Portwein und Tapas, herlich.
    Seven Seas Seven Seas (CD)
    04.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Abseits der ausgetrampelten Pfade

    Das ist immer leichtfüßig und easy, selbst wenn es etwas sperriger im Sound wird, wie im Titelstück Seven Seas. Wunderschön, eine echte Entdeckung!
    Joyce DiDonato - Diva Divo Joyce DiDonato - Diva Divo (CD)
    09.02.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    zitiert aus Spiegel online von Werner Theurich

    Auf dem Cover posiert die hübsche Frau DiDonato verführerisch in der Doppelrolle: feminin gekleidet und gleichzeitig männlich in Anzug und Krawatte. Der Mezzo kommt schließlich oft als Hosenrolle daher. Auf ihrem dennoch gelungenen Album "Diva Divo" spannt Joyce DiDonato mit ihrer farbenreichen Superstimme einen weiten Bogen von Gluck und Mozart bis zu Massenet und Strauss. Gegenüber ihrer direkten Konkurrentin Elina Garanca kann sie sich mit stupender Flexibilität, silbriger Höhe und Ausdrucksfülle bestens behaupten.

    Bei Richard Strauss wären Diana Damrau und Joyce DiDonato sogar das ideale Paar: Gehört die "Rosenkavalier"-Sophie zu den Paraderollen von Damrau, so könnte DiDonato dazu tiefgründig als Rosenbringer Octavian schillern. Ähnliches könnte in Straussens "Ariadne" passieren, wenn beide als Zerbinetta und Komponist aufeinander träfen: Das wäre ein delikater Stress-Test.
    Meine Produktempfehlungen
    • Diana Damrau - Strauss-Lieder "Poesie" Diana Damrau - Strauss-Lieder "Poesie" (CD)
    Mission Bell Mission Bell (CD)
    03.02.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sein größter Erfolg mit dem vierten Album

    Der Singer/Songwriter Amos Lee steigt mit seinem vierten Album, "Mission Bell", an der Spitze in die Hitliste ein. Das ist einerseits grundsympathisch, weil der in den USA über das EMI-Label Blue Note vermarktete Künstler als herausragender Songwriter gilt. Zudem kann er auf die Unterstützung von Calexico-Gründer Joey Burns als Produzent oder von hochkarätigen Musikern wie Lucinda Williams oder Willie Nelson bauen.
    Diana Damrau - Strauss-Lieder "Poesie" Diana Damrau - Strauss-Lieder "Poesie" (CD)
    02.02.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    zitiert aus Spiegel online von Werner Theurich

    Sehr gut hingekriegt hat sie auch ihr jüngstes CD-Projekt "Poesie", eine Sammlung hochfein komponierter Orchesterlieder von Richard Strauss. Gemeinsam mit Christian Thielemann am Pult der Münchner Philharmoniker bildet sie ein Team, das als Idealkonstellation für ein solches Projekt gelten kann. Thielemanns Strauss-Faible und sein schon zu Beginn der Münchner Zeit avisiertes Vorhaben, sämtliche Strauss-Lieder für Orchester aufzuführen, bildeten die beste Voraussetzung für eine versierte Strauss-Interpretin wie Damrau.

    Verführerisch in der Doppelrolle

    Damraus makellos blitzende Stimme, höhensicher und kraftvoll in den Mitten, arbeitet aus den von Strauss vertonten Brentano-, Bierbaum- und Uhland-Texten unangestrengt und präzise Nuancen heraus, lässt die Töne zu metallischer Eleganz schweben - so wird sich Strauss das vorgestellt haben. Nicht umsonst buchen Opernhäuser Diana Damrau gern für die Zerbinetta in Straussens "Ariadne auf Naxos". Deren anstrengende Koloraturarie ist ein Stress-Test für alle Sopranistinnen. Damrau passiert ihn stets souverän und - was ebenso wichtig ist - mit Spaß.
    Meine Produktempfehlungen
    • Joyce DiDonato - Diva Divo Joyce DiDonato - Diva Divo (CD)
    Stabat Mater Stabat Mater (CD)
    18.11.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Zitiert aus NDR Kultur von Dieter Kranz

    Antonio Pappano dirigiert Orchester und Chor der Accademia di Santa Cecilia. Von Anfang an lässt er die Leidenschaften hochkochen und wird seinem Ruf als einer der kompetentesten Interpreten italienischer Musik gerecht.
    Für die vier Solopartien steht eine Luxus-Besetzung zur Verfügung.
    Der Bassist Ildebrando d`Arcangelo, der in vielen Buffo-Rollen hinreißend seine komödiantische Begabung austoben konnte, lässt hier Noblesse und Würde hören.
    Lawrence Brownlee gilt in wichtigen Opernhäusern als einer der besten, jungen Belcanto-Tenöre. Und Im Stabat Mater begaubigt er diesen Ruf.
    Bleiben noch Anna Netrebkos hier ganz schlank und keusch wirkender Sopran und der ausdrucksstarke Mezzo der Joyce Didonato,die im Duett wunderbar zusammen klingen.

    Spätesten wenn Joyce Didonato die große Mezzosopran Arie beginnt, wird klar, dass man Rossinis "Stabat Mater" so noch nie gehört hat - nicht so kontrastreich zwischen zärtlicher Trauer und verhaltenem Aufbegehren wechselnd. Und auch nicht mit solcher dramatischen Wucht.
    Je mehr das Werk dem Ende entgegen steuert, desto größere Dimensionen wachsen ihm zu.
    Es ist nur wenig übertrieben, wenn das Stabat Mater als Rossinis 41. Oper bezeichnet wird.
    Das ""Stabat Nater" ist in dieser Interpretation wirklich eine Neuentdeckung!!
    1 bis 25 von 35 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt