Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jeremy bei jpc.de

    Jeremy Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 16258
    1530 Rezensionen
    Gehen unsere Träume durch mein Lied

    Gehen unsere Träume durch mein Lied (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.03.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine durchaus empfehlenswerte Kompilation auf 4 CDs

    Guter und sehr sorgfältiger Begleittext von jpc. Ich entdeckte den Sänger und Gitarristen Franz Josef Degenhardt (1931-2011) vor Jahrzehnten mit seiner LP "Rumpelstilzchen" aus dem Jahre 1963. Ein Dutzend bewegende Bänkellieder, grossartiger Text, gute Melodien, hervorragend von Degenhardt selbst auf der Gitarre begleitet (CD siehe Produktempfehlung). Die auf der vorliegenden 4-CD-Kollektion gesammelten Lieder aus 45 Jahren sind mit viel Kenntnis zusammengestellt. Doch die frühesten, einfachst produzierten LPs/CDs (nur Gesang und Gitarre) berühren und bewegen mich auch heute noch mehr und auch tiefer als die aufwändigeren späteren Tonträger mit Begleitband.
    Meine Produktempfehlungen
    • Rumpelstilzchen Franz Josef Degenhardt
      Rumpelstilzchen (CD)
    Motherland

    Motherland (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Und als Ergänzung zum Klappentext...

    ...hier ein Ausschnitt aus dem Newsletter verschickt von Dieter Ilg:

    Es ist ein Projektpfad, der durch Täler und Höhen aus dem Land klassischer Komponistenfokussierung führt, und sich einem weltlichen Thema, meiner Sozialisation in, am und um den Schwarzwald anheim gibt. Muttererde, wenn auch in Bereichen von weniger ausgetretenen Steigen, talwärts wie bergwärts. Quellensuche und im Bergwasser tauchend. Hier und da ein Sprenkel Weihwasser oder Schoppengunst. Einfach musikalisch inhaltlich so, wie es aus dem Stehgreif passiert, was Erinnerungen hochdrücken, wo Begegnungen passieren und ein Austausch stattfinden kann.

    Ob nun mit Eigenkompositionen, Inspirationen aus der klassischen Vergangenheit, Assoziationen durch Popsongs der 1960/1970er-Jahre oder einem Standard von Burt Bacharach respektive Horst Jankowski, es trifft sich eine Melange aus meinem inneren Drang wie Hang. Bunte Karten werden gemischt und ausgespielt. Joker aus dem Ärmel geschüttelt. Wild kombiniert und zwanglos. Jazz. Mit bewährtem Trio und Gast Till Brönner. Letzterer ist auch für die cover-photos zuständig. Ein wahrer Knipser.

    Eines kann ich garantieren: das Frontcover trifft genau ins Schwarze. Ob Assamtee oder Espresso ist nicht von Bedeutung, Hauptsache es weckt auf, hält aufrecht und belebt.
    Meine Gunst gehört einer annähernd intakten Natur und einer Bodenkultur, die Biodiversität bewahrt, Arbeit bietet und alle ernährt. Ich hoffe das ist auch zu hören. Ein respektvoller Geist hört auf Zwischentöne, läßt vieles möglich erscheinen und bietet Hoffnung. In einer Zeit, in der es heftig rumort.

    Ohne Aufbegehren, ohne Gestaltungswillen und ohne Schalk im Nacken geht es nicht. Jeder benötigt seinen Schutzraum, und da geht es mir so wie vielen Tieren im Wald.
    Hier noch ein Zitat eines badischen Kabarettisten: "Und kommt einer aus dem Dunkeln, will er vielleicht nur schunkeln“. Nun gut…..

    Ich hoffe und wünsche mir, daß Sie meine wie unsere Musik bewegt, Sie sich wohl fühlen, herausgefordert sind und Ihre Lebhaftigkeit spüren.

    Oder wie mein Vater einst bei einer Tischrede sprach: „Ahoi, ahoi, bleibt mir treu.“ :O)

    Bässte Grüße

    Dieter Ilg
    Conversations With Myself (SHM-CD)

    Conversations With Myself (SHM-CD) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ergänzung zum Klappentext von jpc

    In dieser Neuauflage der unverzichtbaren Grammy-Award-Bill-Evans-Einspielung finden sich erstmals die beiden vorher unveröffentlichten Zusatztracks "Bemsha Swing" (eine Thelonious Monk Komposition) und "A Sleepin' Bee" (ein Klassiker aus dem Great American Songbook, von Bill Evans in diversen Trio-Einspielungen erhältlich). Vor allem die Evans-Version von "Bemsha Swing" war für mich eine echte Trouvaille. In meiner Produktempfehlung finden sich die beiden weiteren Coversations-Einspielungen von Bill Evans.
    Meine Produktempfehlungen
    • Further Conversations With Myself (SHM-CD) Further Conversations With Myself (SHM-CD) (CD)
    • New Conversations (SHM-CD) New Conversations (SHM-CD) (CD)
    Phases

    Phases (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    20.03.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine kleine Korrektur

    Das Veröffentlichungsdatum dieser CD war 2009 und nicht 2019 wie hier angegeben. Eine gute Soloeinspielung, doch ich bevorzuge Taylor ganz klar in klassischer Piano-Triobesetzung oder im Trio mit einem weiteren Solisten.
    Songs And Variations

    Songs And Variations (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    20.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein äusserst dynamisches und packendes Solorezital...

    ...des grossartigen britischen Pianisten John Taylor (1942-2015), veröffentlicht posthum kurz nach seinem überraschenden Tod während eines Konzertes in Frankreich. Die Taylor-Komposition "Close to Mars" gab der ebenfalls posthum und erst kürzlich veröffentlichen Trioeinspielung mit Palle Danielsson und Martin France den Titel (Produktempfehlung).
    Meine Produktempfehlungen
    • Close to Mars Close to Mars (CD)
    Requiem For A Dreamer

    Requiem For A Dreamer (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    20.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine geradezu klassische Quartetteinspielung

    Das Album "Requiem for a Dreamer" des britischen Pianisten John Taylor wurde 2011 veröffentlicht. Taylor erweitert sein Stammtrio, bestehend aus dem Bassisten Palle Danielsson und dem Schlagzeuger Martin France, um den Saxophonisten Julian Argüelles.
    Das Album wurde offenbar von Kurt Vonneguts dichterischem Werk inspiriert, insbesondere von dessen Alter Ego Kilgore Trout. Eine solide, inspirierte Musik ohne spektakuläre Mätzchen, mit der bemerkenswerten Interaktion des Quartetts im Zentrum.




    In Two Minds

    In Two Minds (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.03.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine Ergänzung...

    ...zum Klappentext. Der Sound dieser Einspielung war für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Doch diese etwas spezielle Pianosolo-CD hat durchaus ihre Qualitäten, welche sich nach mehrmaligem Durchhören dem aufmerksamen Kenner öffnen dürften. Duke Ellingtons "Reflections in D" erreicht in der Interpretation von John Taylor allerdings nicht die Qualität der Solopianoversion von Bill Evans in dessen CD "New Conversations" (siehe Produktempfehlung).
    Meine Produktempfehlungen
    • New Conversations (SHM-CD) New Conversations (SHM-CD) (CD)
    In Two Minds

    In Two Minds (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.03.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine kleine Ergänzung...

    ...zum Klappentext. Der Sound dieser Einspielung war für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Doch diese etwas spezielle Pianosolo-CD hat durchaus ihre Qualitäten, welche sich nach mehrmaligem Durchhören dem aufmerksamen Kenner öffnen dürften. Duke Ellingtons "Reflections in D" erreicht in der Interpretation von John Taylor allerdings nicht die Qualität der Solopianoversion von Bill Evans in dessen CD "New Conversations" (siehe Produktempfehlung).
    Meine Produktempfehlungen
    • New Conversations (SHM-CD) New Conversations (SHM-CD) (CD)
    Giulia's Thursday

    Giulia's Thursday (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    18.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine kleine Ergänzung zum Klappentext von jpc

    Diese gelungene (und empfehlenswerte) Einspielung mit dem Trio des anno 2025 verstorbenen britischen Pianisten John Taylor zeigt geradezu exemplarisch, wie melodisch und harmonisch "jazzferne" Songs in jazztaugliche Tunes verwandelt werden können, wenn ein erfahrener Meister wie John Taylor es anpackt. Absolut grandios!
    Close to Mars

    Close to Mars (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    18.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine kleine Ergänzung

    Brian Mortons (z.T. etwas fragwürdiger und diskutabler) Klappentext auf dieser Site wurde von Bandcamp übernommen. Der ursprünglich in Englisch verfasste Text ist hier auf Deutsch zu lesen. Doch unbegreiflich für mich, warum diese bereits im Jahre 2006 entstandene Trio-Aufnahme erst 19 Jahre später als CD herausgebracht wurde, nach dem Tod von John Taylor und des schwedischen Bassisten Palle Danielsson. Näheres und detaillierteres zu John Taylor findet sich z.T. in meinen Kommentaren zu den in der Produktempfehlung aufgeführten CDs. Doch schade, dass bei jpc die bereits im Jahre 2005 von Cam Jazz veröffentlichte CD "Angel Of The Presence", eingespielt in der gleichen Triobesetzung, nicht mehr im Sortiment führt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Rosslyn (UHQ-CD) Rosslyn (UHQ-CD) (CD)
    • Decipher (K2 HD) Decipher (K2 HD) (CD)
    • Giulia's Thursday Giulia's Thursday (CD)
    Ein Kommentar
    HaraldP
    15.04.2025

    Martin France

    Auch der Schlagzeuger Martin France ist 2024 leider verstorben. Wirklich unerklärlich, warum die Aufnahmen erst jetzt raus kamen. Rechte Problem
    Abendblätter

    Otto Jägersberg
    Abendblätter (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.03.2025

    Jägersberg pur...

    ...und so, wie man ihn von all seinen vielen Büchern her kennt, resp. zu kennen meint: fantasievoll und immer überraschend. So auch in diesem neuesten Buch in kurzen Geschichten, welche zum Weiterdenken, zum Weiterfantasieren, und oft auch zum sich Ärgern verleiten, reizen etc. Kurz: an-, auf- und abregend, ergo wie gehabt von Otto Jägersberg in all seinen vielen bisherigen Büchern.
    Meine Produktempfehlungen
    • Pianobar Otto Jägersberg
      Pianobar (Buch)
    • Weihrauch und Pumpernickel Otto Jägersberg
      Weihrauch und Pumpernickel (Buch)
    • Jägersberg, O: À la carte Jägersberg, O: À la carte (Buch)
    Jägersberg, O: À la carte

    Jägersberg, O: À la carte (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.03.2025

    Fein verdichtet.....

    .....frisch und froh,
    Jaegersberg,
    mach weiter so!
    Pianobar

    Otto Jägersberg
    Pianobar (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    16.03.2025

    Ungebremst phantasievoll...

    ...und von einem unerwarteten Einfall zum Nächsten führt den Leser auch dieses empfehlenswerte Buch von Otto Jägersberg. Ein Lesegenuss von A bis Z!
    Walzer für Niemand

    Sophie Hunger
    Walzer für Niemand (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    16.03.2025

    Promotion für dieses Buch läuft auf allen Kanälen...

    ...und selbst auf "Spotify" wird neuerdings das Buch "verbraten". Sachen gibt's!
    Weihrauch und Pumpernickel

    Otto Jägersberg
    Weihrauch und Pumpernickel (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    16.03.2025

    Ein für mich unverzichtbares Buch

    Und dies war mein erstes Buch von Otto Jägersberg. Immer wieder habe ich darin mit Vergnügen gestöbert. Gut zu wissen: Deutsche Kritiker verglichen Jägersberg mit (Achtung, anschnallen) Laurence Sterne, Arno Schmidt, Wilhelm Busch, Günter Grass, Oskar Maria Graf, Ernest Hemingway, Max von der Grün, Voltaire, James Joyce, Thomas Mann, Giovanni Boccaccio, Felix Timmermans, Erich Kästner, Heinrich Böll, Frank O'Connor, Martin Walser, François Rabelais, Vigoleis Thelen, Mark Twain, Erwin Strittmatter, Uwe Johnson, Charles de Coster, Grimmelshausen, Josef Winckler, Gottfried Keller, Ernst Penzoldt und Jean Paul. Also dann...
    Something Tomorrow

    Something Tomorrow (LP)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    15.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Piano-Triojazz auf dem Zenith...

    ...mit drei hervorragenden europäischen Exponenten des lyrisch-melodischen modernen Jazz. Dem begeisterten Text von jpc auf dieser Site stimme ich voll zu. Ausser dem Standard "This Is New" sind alle gespielten Tunes Kompositionen der beteiligten Musiker, darunter "Je ne sais quoi", vor Jahren von Pieranunzi komponiert, ein Song, welcher inzwischen als ein "European Jazzstandard" gilt. Wer Interaktion der beteiligten Musiker, filigrane lyrische Linien, musikalische Zwiegespräche und instrumentales Können auf höchstem Niveau schätzt, wird auch diese CD schätzen. Kurz: Für mich ein absolutes Highlight der Triokunst im modernen Pianojazz! Ergo wärmstens empfohlen.
    Something Tomorrow

    Something Tomorrow (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    15.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine von A bis Z überzeugende Trio-Einspielung...

    ...mit drei hervorragenden europäischen Exponenten des lyrisch-melodischen modernen Jazz. Dem begeisterten Text von jpc auf dieser Site stimme ich voll zu. Ausser dem Standard "This Is New" sind alle gespielten Tunes Kompositionen der beteiligten Musiker, darunter "Je ne sais quoi", vor Jahren von Pieranunzi komponiert, ein Song, welcher inzwischen als ein "European Jazzstandard" gilt. Wer Interaktion der beteiligten Musiker, filigrane lyrische Linien, musikalische Zwiegespräche und instrumentales Können auf höchstem Niveau schätzt, wird auch diese CD schätzen. Kurz: Für mich ein absolutes Highlight der Triokunst im modernen Pianojazz! Ergo wärmstens empfohlen.



    Common View

    Common View (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    14.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine kleine Ergänzung...

    ...zum sehr ausführlichen Text von jpc auf dieser Site: Die elf Originalkompositionen auf dem Album stammen allesamt von den beteiligen Musikern des Trios und zeigen die interaktive Zusammenarbeit. Mich erinnert dieses Trio in Konzeption und Sound an das Bill Evans Trio der 1960er Jahre mit dem Bassisten Chuck Israels und dem Drummer Larry Bunker. Doch persönlich spricht mich die Trio-CD "Something Tomorrow" mit Pieranunzi, dem dänischen Bassisten Thomas Fonnesbaek und dem Drummer André Ceccarelli etwas mehr an (siehe Produktempfehlung).
    Meine Produktempfehlungen
    • Something Tomorrow Something Tomorrow (LP)
    Air

    Christian Kracht
    Air (Buch)

    1 von 5 Sterne Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    13.03.2025

    Bevor der Roman erschienen ist,...

    ...war der Autor bereits auf der Shortlist für den Preis der diesjährigen Leipziger Buchmesse! Seriös geht allerdings anders. Das neueste Kracht-Märchenbuch unterfordert den Leser und strotzt zudem nach meiner Meinung vor Langeweile. Und mehr Worte dazu mag ich nicht beisteuern.
    Sharing

    Sharing (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine unbedingt empfehlenswerte Trio-CD

    Und als kleine Ergänzung zum Text von jpc die folgenden Angaben:
    Von den 10 Tunes auf dieser CD hat der Basssist Thomas Fonnesbaek deren 7 komponiert, nämlich die Tracks 1,2,3,4,6,7,9. Track 5 ist der einzige Standard, komponiert von Irving Berlin. Track 8 ist eine Kollektivimprovisation. Track 10 ist ein Original des Pianisten McCoy Tyner, erstmals vom jungen Tyner auf seiner ersten Trio-CD anno 1962 mit dem Titel "Inception" eingespielt mit Bassist Art Davis und Drummer Elvin Jones. Eine auch heute noch sehr empfehlenswerte Tyner-CD (siehe Produktempfehlung).
    Meine Produktempfehlungen
    • Inception (180g) Inception (180g) (LP)
    • Inception (SHM-CD) Inception (SHM-CD) (CD)
    Voyage In Time

    Voyage In Time (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    11.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Eine etwas fragwürdige Einspielung...Musik quasi "zwischen Stuhl und Bank"

    Das Ganze tönt mir ein bisschen zu gepflegt und allzu schön und brav. Doch beide "artisti" habe ihre musikalischen Wurzeln halt in der sog. Klassik. Und Pieranunzi war neben seiner jazzistischen Tätigkeit hauptberuflich beamtet als Professore für klassisches Piano an einem Konservatorium in Rom. Doch das ganze Projekt lässt mich etwas ratlos. Als jazzistische Alternative empfehle ich die überzeugende CD mit Pieranunzi in meiner Produktempfehlung, mit dem superben dänischen Kontrabassisten Thomas Fonnesbaek.
    Meine Produktempfehlungen
    • In Rome In Rome (CD)
    Danish Rain

    Danish Rain (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine hoch willkommene neue Duo-CD...

    ...zu den beiden zuvor erschienenen Einspielungen "Synesthesia" und "Standards"(siehe Produktempfehlungen mit meinen Texten). Die Interaktion des grossartigen dänischen Bassisten Thomas Fonnesbaek mit dem etwas jüngeren amerikanischen Pianisten Justin Kauflin ist auf dieser CD begeisternd. "Moderner Jazz at its absolute Best", wie auch in der Jazzpresse zu lesen war!
    Meine Produktempfehlungen
    • Standards Standards (CD)
    • Synesthesia Synesthesia (CD)
    Standards

    Standards (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    10.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine Ergänzung...

    ...zum ausführlichen Begleittext von jpc zu dieser sehr empfehlenswerten Duo-CD: Als Ergänzung zu meiner Produktempfehlung zu "Synesthesia" lohnt sich ein Vergleich mit der ursprünglichen Version der Oscar Peterson-Komposition "Nigerian Marketplace"(ebenfalls Produktempfehlung) mit der CD "Standards" resp. auch "Synesthesia" (als alternative Einspielung dieser Peterson-Komposition). Eine Peterson-Trio-Version findet sich auch auf Youtube mit dem dänischen Bassisten Niels Henning Oersted Pedersen als Hauptsolisten im damaligen Oscar Peterson Trio. Pederson war Lehrer und lebenslanges Vorbild von Fonnesbaek. Die Parallelen sind erstaunlich und verblüffend zugleich!
    Meine Produktempfehlungen
    • Synesthesia Synesthesia (CD)
    • Nigerian Marketplace Nigerian Marketplace (CD)
    Synesthesia

    Synesthesia (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    10.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Musikalisch überraschende Dialoge

    Diese Duo-Einspielung mit dem dänischen Bassisten Thomas Fonnesbaek (geb.1977) und dem US-Pianisten Justin Kauflin (geb.1986) wurde einhellig von der Jazzkritik gelobt, und zu recht in den höchsten Tönen. Fonnesbaek war ein Schüler des grandiosen Niels Henning Oersted Pedersen, ist aber auch hörbar beeinflusst von der Bassistenschule um Scott LaFaro, Gary Peacock und Eddie Gomez. Thomas Kauflin erblindete im Alter von 11 Jahren vollständig. Gefördert von Clark Terry und Quincy Jones gilt er heute als einer der interessantesten jungen Pianisten in der Fortsetzung der Tradition, die u.a. zurückgeht auf Hank Jones, Tommy Flanagan, Wynton Kelly, Herbie Hancock, McCoy Tyner etc.
    Meine Produktempfehlungen
    • Standards Standards (CD)
    • Danish Rain Danish Rain (CD)
    In Rome

    In Rome (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    10.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Hier mehr Details zur CD

    Im Zentrum dieser gelungenen Einspielung steht der hervorragende dänische Bassist Thomas Fonnesbaek. Das Pianotrio prägt die Musik dieser CD. Von den 11 gespielten Tunes stammen 9 von Pianist Enrico Pieranunzi, Enrico Gatto und der Leader der Session, Thomas Fonnesbaek haben je eine Komposition beigetragen.
    Und hier die beteiligten Musiker:
    Thomas Fonnesbæk (akustischer Bass)
    Enrico Pieranunzi (Piano)
    Rosario Giuliani (Saxophone)
    Roberto Gatto (Schlagzeug)
    Valentina Ranalli (Gesang)
    101 bis 125 von 1530 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt