Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jeremy bei jpc.de

    Jeremy Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 15930
    1528 Rezensionen
    Melnitz Charles Lewinsky
    Melnitz (Buch)
    09.04.2025

    Meine wärmste Empfehlung...


    ...für alle, welche den grossartigen Autor Charles Lewinsky und sein Werk kennenlernen möchten. "Melnitz" ist dafür ein guter und anregender Appetizer, dazu erst noch hervorragend geschrieben!
    Rezension weiter bearbeiten
    Rezension veröffentlichen
    Melnitz Charles Lewinsky
    Melnitz (Buch)
    09.04.2025

    Meine Empfehlung...

    ...für alle, welche den grossartigen Autor Charles Lewinsky und sein Werk kennen lernen möchten. "Melnitz" ist dafür ein guter und anregender Appetizer, dazu erst noch hervorragend geschrieben!
    Der Koch Martin Suter
    Der Koch (Buch)
    08.04.2025

    Hände weg von diesem Buch...

    ..gilt zumindest für mich! So sehr ich Suters "Business Class" Bücher schätze, umso mehr enttäuschte mich "Der Koch", ein Buch, welches ich vor Jahren, nur zur Hälfte gelesen, weglegte. Ein neuer Anlauf bestätigte meine Vorbehalte: unglaubwürdige Story, dem Autor scheinen zudem die Ideen ausgegangen zu sein, dafür 15 Seiten mit tamilischen Rezepten am Ende des Buches. Dazu geradezu öde Allgemeinplätze en masse. Kurz: wenn Suter, dann rate ich zu Büchern der "Business Class" Serie.
    Rezension weiter bearbeiten
    Rezension veröffentlichen
    Der Koch Martin Suter
    Der Koch (Buch)
    08.04.2025

    Hände weg von diesem Buch...

    ...gilt zumindest für mich! So sehr ich Suters "Business Class" Bücher schätze, umso mehr enttäuschte mich "Der Koch", ein Buch, welches ich vor Jahren, nur zur Hälfte gelesen, weglegte. Ein neuer Anlauf bestätigte meine Vorbehalte: unglaubwürdige Story, dem Autor scheinen zudem die Ideen ausgegangen zu sein, dafür 15 Seiten mit tamilischen Rezepten am Ende des Buches. Dazu geradezu öde Allgemeinplätze en masse. Kurz: wenn Suter, dann rate ich zu Büchern der "Business Class" Serie.
    Sternstunden der Menschheit Stefan Zweig
    Sternstunden der Menschheit (Buch)
    03.04.2025

    Ein sprachliches Meisterwerk, auch heute noch!

    Stefan Zweigs "Sternstunden der Menschheit" ist eine Sammlung von 14 historischen Miniaturen, die bedeutende Wendepunkte der Geschichte lebendig nachzeichnen (ich empfehle die Website Wikipedia für präzisere Details). Mit seiner Sprache und Erzählweise schildert Zweig Momente, in denen das Schicksal der Welt von einzelnen Entscheidungen, Zufällen oder aussergewöhnlichen Persönlichkeiten geprägt wurde. Ob die Erfindung der Telegrafie, die letzten Tage Napoleons oder die Entdeckung des Pazifiks, Zweig gelingt es, neben Fakten auch die Dramatik dieser Ereignisse spürbar zu machen. Seine Erzählungen sind sowohl historisch fundiert als auch sprachlich brillant.
    Schachnovelle Stefan Zweig
    Schachnovelle (Buch)
    02.04.2025

    Eine kurze Geschichte von Stefan Zweig, empfohlen für...

    ...alle, welche diesen grossartigen Dichter kennenlernen möchten. Und zu einem günstigeren Preis ist diese bewegende, ergreifende und zeitlose Novelle als Einzelausgabe kaum zu haben. Doch in vielen Sammelbänden von Zweig-Erzählungen findet man die Novelle ebenfalls. Bei jpc wird der Interessent bestimmt fündig.
    Drei Meister. Balzac, Dickens, Dostojewski Stefan Zweig
    Drei Meister. Balzac, Dickens, Dostojewski (Buch)
    02.04.2025

    Eine äusserst preisgünstige Auskoppelung...

    ...aus dem recht kostspieligen Stefan Zweig Biografienbuch "Die Baumeister der Welt", welches neun literarische Porträts enthält (siehe Produktempfehlung).
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Baumeister der Welt: Stefan Zweig
      Die Baumeister der Welt: (Buch)
    Die Baumeister der Welt: Stefan Zweig
    Die Baumeister der Welt: (Buch)
    02.04.2025

    Eine kleine, doch notwendige Korrektur...

    ...zum Titel dieses ausgezeichneten Werkes von Stefan Zweig: Unter "Baumeister" versteht Zweig ausschliesslich literarische Schöpfer (siehe den ausführlichen Klappentext). Ein grossartiges Buch, das lohnt, mehrfach gelesen zu werden. Doch der prohibitiv hohe Verkaufspreis lässt sich umgehen, wenn man sich das Buch neuantiquarisch besorgt.
    Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Vollständige Neuausgabe Stefan Zweig
    Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Vollständige Neuausgabe (Buch)
    02.04.2025

    Ein stilistisch grandioses Buch, das auch...

    ...inhaltlich von A bis Z überzeugt, wie übrigens alle Bücher von Stefan Zweig. Doch auf dieses Buch stiess ich durch die Empfehlung des Schweizer Schriftstellers Hansjörg Schneider in seiner Autobiografie "Kind der Aare". Wer sich für die europäische Welt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts interessiert, wird auch diese subjektive Sicht des österreichischen Autors schätzen.
    Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Stefan Zweig
    Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers (Buch)
    02.04.2025

    Meine wärmstens empfohlene Lektüre

    Auf dieses Buch von Stefan Zweig stiess ich auf die Empfehlung des Schweizer Schriftstellers Hansjörg Schneider in seiner Autobiografie "Kind der Aare". Und die vorliegende Ausgabe ist erst noch zu einem unschlagbaren Schnäppchenpreis erhältlich! Guter Druck, fester Einband, wenige Druckfehler, die kaum stören.
    Stefan Zweig: Schachnovelle. Vollständige Neuausgabe Stefan Zweig
    Stefan Zweig: Schachnovelle. Vollständige Neuausgabe (Buch)
    02.04.2025

    Eine ganz kleine Bemerkung...

    ...zu dieser berühmtesten und für mich auch ergreifendsten Novelle von Stefan Zweig: Dies ist für mich der ideale Appetizer zur Lektüre dieses grandiosen Autors!
    Patrick Süskind: Das Parfum Helmut Bernsmeier
    Patrick Süskind: Das Parfum (Buch)
    28.03.2025

    Dieses Reclam-Büchlein ist...

    ...in meiner Meinung die beste, brauchbarste (und dazu erst noch die günstigste) aller von jpc angebotenen Lese- und Interpretations-Hilfen zu Patrick Süskinds grandiosem Roman "Das Parfüm". Die alternativen Lesehilfen finden sich in der Produktempfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • "Das Parfum" und das Böse: Patrick Süskinds Protagonist Jean Baptiste Grenouille Martina Jansen
      "Das Parfum" und das Böse: Patrick Süskinds Protagonist Jean Baptiste Grenouille (Buch)
    • Die Verführbarkeit des Menschen. Aufklärung und Aufklärungskritik in Patrick Süskinds "Das Parfum" Claudia Ofenloch
      Die Verführbarkeit des Menschen. Aufklärung und Aufklärungskritik in Patrick Süskinds "Das Parfum" (Buch)
    • Das Parfum - Textanalyse und Interpretation Patrick Süskind
      Das Parfum - Textanalyse und Interpretation (Buch)
    • Das Parfum Patrick Süskind
      Das Parfum (Buch)
    • STARK Interpretationen Deutsch - Patrick Süskind: Das Parfum Friedel Schardt
      STARK Interpretationen Deutsch - Patrick Süskind: Das Parfum (Buch)
    • Das Parfum. EinFach Deutsch ...verstehen Patrick Süskind
      Das Parfum. EinFach Deutsch ...verstehen (Buch)
    • Das Parfum. Einfach Deutsch Unterrichtsmodelle Patrick Süskind
      Das Parfum. Einfach Deutsch Unterrichtsmodelle (Buch)
    Das Parfum Patrick Süskind
    Das Parfum (Buch)
    28.03.2025

    Eine geradezu geniale Anti-Blabla-Geschichte...

    ...und ein erfreulicher, von A bis Z spannender Dauerbestseller. So ähnlich urteilte erst die deutsche, dann die internationale Buchkritik über "Das Parfum". Gilt auch nach Jahren immer noch zurecht.
    Das Parfum Patrick Süskind
    Das Parfum (Buch)
    27.03.2025

    Komplett überteuert...

    ....dieses Büchlein mit lediglich 48 Seiten. Dazu gibt es bei jpc viel günstigere Alternativen! Wer sucht, wird finden....garantiert!
    Top Dogs Top Dogs (Buch)
    27.03.2025

    Eine kleine Ergänzung...

    ...zum ausführlichen Klappentext von jpc: Ich empfehle die Besichtigung der Produktempfehlung. Und dort die klein geschriebenen Seiten der Erläuterung anklicken zwecks mehr Information zum Werk "Top Dogs" und Hintergründen dazu.
    Meine Produktempfehlungen
    • Top Dogs Urs Widmer
      Top Dogs (Buch)
    Homo faber Homo faber (Buch)
    26.03.2025

    Dieser grandiose und auch grossartig geschriebene Roman...

    ...von Max Frisch hat mich begleitet, seit ich das Buch zum ersten Mal mit 16 Jahren gelesen hatte, d.h. ich las es immer und immer wieder. Und dabei habe ich bei jeder Lektüre Neues entdeckt und auch neue Zusammenhänge öffneten sich. Als hilfreich empfand ich schliesslich die hervorragende Texthilfe in der Produktempfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Homo Faber. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle Max Frisch
      Homo Faber. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle (Buch)
    Sean O'Casey Christopher Murray
    Sean O'Casey (Buch)
    26.03.2025

    Eine geradezu exemplarische Biografie...

    ...über eine der grössten (und auch undiplomatischsten) irischen Dichter, dessen Werk voll Wildheit, sprachlicher Kraft, Blasphemie, voller Subjektivität auch, oft weitschweifig, ausschweifend, mal gerecht, dann wieder ungerecht etc., doch immer voller poetischer Kraft war.
    Spiel nicht mit den Schmuddelkindern Franz Josef Degenhardt
    Spiel nicht mit den Schmuddelkindern (CD)
    24.03.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Unübertroffen grossartig!

    Hier findet man den Bänkelsänger (mit der Bezeichnung Liedermacher habe ich bis heute meine Probleme) in der zweiten Einspielung, welche ich mir nach "Rumpelstilzchen" in den 1960er Jahren, damals noch als LP gekauft und immer wieder angehört hatte. Eine technisch mit einfachsten Mitteln realisierte Einspielung: Degenhardt singt und begleitet sich auf der Gitarre, fertig. Seine grossartigen, bewegenden und noch immer berührenden Texte kommen so ohne irgendwelche Begleitmätzchen bestens rüber, und dies auch heute noch und immer wieder, zumindest für mich.


    Meine Produktempfehlungen
    • Rumpelstilzchen Franz Josef Degenhardt
      Rumpelstilzchen (CD)
    Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen Peter Bichsel
    Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen (Buch)
    23.03.2025

    Eine lohnende Neuausgabe...

    ...preislich zwar mehr als doppelt so teuer wie die Originalausgabe (EUR 9.-), doch neu mit 163 Seiten auch mehr als doppelt so umfangreich wie die Originalausgabe mit 73 Seiten (Produktempfehlung). Und die 21 Geschichten der Erstausgabe lesen sich hier in 8 vom Autor bearbeiteten Versionen, ergänzt durch 13 neue Geschichten.

    Meine Produktempfehlungen
    • Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen Peter Bichsel
      Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen (Buch)
    Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen Peter Bichsel
    Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen (Buch)
    22.03.2025

    "Literatur in kurzen Hosen"

    So nannte der Schweizer Autor Hugo Loetscher das, was Bichsel schrieb. Wohl eine Spur zu abschätzig. Aber Literaten waren halt immer etwas bis sehr neidisch, vor allem missgönnten sie sich den Erfolg und die Anerkennung. Ergo: 5 Sterne. Und wer das überaus Büchlein von Peter Bichsel noch nicht kennen sollte, die charmante und auch anregende Lektüre lohnt sich bestimmt!
    Die schöne Schwester Langeweile Peter Bichsel
    Die schöne Schwester Langeweile (Buch)
    22.03.2025

    De mortui nihil nisi bene.

    Hier, was der kritische Journalist René Zeyer zu Protokoll gab nach all den "Nekrolügen" zu Peter Bichsels Tod:
    Peter Bichsel (1935 – 2025) ist kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Das Feuilleton überschlägt sich mit ergriffenen Nachrufen auf den angeblich so grossen, genauen, immer das Einfache suchenden Schriftsteller. Der konnte so präzise dem Alltag auf die Spur kommen, verdichtete zum Gültigen, Blabla.

    Mein Freund Hugo Loetscher nannte das, was Bichsel schrieb, Literatur in kurzen Hosen. Das trifft es haargenau. Wenn ein Primarlehrer zu schriftstellern beginnt und versucht, das Aufsatzniveau seiner Schüler zu treffen, dann kommt Bichsel raus. Frau Blum und der Milchmann und 100 Gramm Butter und der Austausch per Zettel. Schon damals geriet das Feuilleton gleich in Wallungen, selbst Marcel Reich-Ranicki bewies, dass auch er nicht unfehlbar ist, und lobte über den grünen Klee.

    Einfache Begrifflichkeit löst Ergriffenheit aus. Wenn dann noch die Gesinnung stimmt (eher links, kritisch, aber nicht radikal), dann übersieht das Feuilleton gerne, dass Banales, banal formuliert, überraschenderweise banal bleibt. Solche Irrtümer gibt es immer wieder; aktuelles Beispiel ist der Sprachmalträtierer Lukas Bärfuss, der keinen geraden Satz hinkriegt, aber dank richtiger Gesinnung sogar den Büchner-Preis kriegte. Das hat der geniale Revolutionär und Dichter wirklich nicht verdient, das ist reiner Missbrauch. etc. etc.
    Further Conversations With Myself (SHM-CD) Further Conversations With Myself (SHM-CD) (CD)
    22.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Neue jazzistische Selbstgespräche

    Über die grundlegenden ersten Tracks dieser Bill-Evans-CD/LP legte der Pianist eine improvisierte Antwort auf je einem weiteren Track, und liess es dabei bewenden. Bei der vorgängigen Einspielung "Conversations with Myself" (Produktempfehlung) waren noch je 3 Evans-Einsätze pro Track zu hören, was zum Teil etwas zu hohe Anforderungen an die Konzentration des aufmerksamen Hörers gestellt haben mochte. Also mehr durchhörbare Klarheit auf dieser zweiten CD mit einem wenig gespielten aber eindrücklichen Evans-Original ("Funny Man"), einer bewegenden Version über "Quiet Now" (komponiert vom Pianisten/Psychiater und Evans-Freund Denny Zeitlin) und 5 Songs aus dem "Great American Songbook", versehen allesamt mit neuen Harmonisierungen von Evans. Die Tunes "Santa Claus is coming to Town" und "Little Lulu" findet man auch in bestechenden Trioversionen auf der CD "Trio '64" (siehe Produktempfehlung), dort mit dem Bassisten Gary Peacock und dem Drummer Paul Motian.
    Meine Produktempfehlungen
    • Trio '64 (SHM-CD) Trio '64 (SHM-CD) (CD)
    • Conversations With Myself (SHM-CD) Conversations With Myself (SHM-CD) (CD)
    Rumpelstilzchen Franz Josef Degenhardt
    Rumpelstilzchen (CD)
    22.03.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Grossartig, berührend, bewegend...

    ...auch heute noch, mehr als 50 Jahre nach der Aufnahme (damals als LP mit einem etwas anderen Coverbild)!
    Gehen unsere Träume durch mein Lied Gehen unsere Träume durch mein Lied (CD)
    22.03.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine durchaus empfehlenswerte Kompilation auf 4 CDs

    Guter und sehr sorgfältiger Begleittext von jpc. Ich entdeckte den Sänger und Gitarristen Franz Josef Degenhardt (1931-2011) vor Jahrzehnten mit seiner LP "Rumpelstilzchen" aus dem Jahre 1963. Ein Dutzend bewegende Bänkellieder, grossartiger Text, gute Melodien, hervorragend von Degenhardt selbst auf der Gitarre begleitet (CD siehe Produktempfehlung). Die auf der vorliegenden 4-CD-Kollektion gesammelten Lieder aus 45 Jahren sind mit viel Kenntnis zusammengestellt. Doch die frühesten, einfachst produzierten LPs/CDs (nur Gesang und Gitarre) berühren und bewegen mich auch heute noch mehr und auch tiefer als die aufwändigeren späteren Tonträger mit Begleitband.
    Meine Produktempfehlungen
    • Rumpelstilzchen Franz Josef Degenhardt
      Rumpelstilzchen (CD)
    Motherland Motherland (CD)
    21.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Und als Ergänzung zum Klappentext...

    ...hier ein Ausschnitt aus dem Newsletter verschickt von Dieter Ilg:

    Es ist ein Projektpfad, der durch Täler und Höhen aus dem Land klassischer Komponistenfokussierung führt, und sich einem weltlichen Thema, meiner Sozialisation in, am und um den Schwarzwald anheim gibt. Muttererde, wenn auch in Bereichen von weniger ausgetretenen Steigen, talwärts wie bergwärts. Quellensuche und im Bergwasser tauchend. Hier und da ein Sprenkel Weihwasser oder Schoppengunst. Einfach musikalisch inhaltlich so, wie es aus dem Stehgreif passiert, was Erinnerungen hochdrücken, wo Begegnungen passieren und ein Austausch stattfinden kann.

    Ob nun mit Eigenkompositionen, Inspirationen aus der klassischen Vergangenheit, Assoziationen durch Popsongs der 1960/1970er-Jahre oder einem Standard von Burt Bacharach respektive Horst Jankowski, es trifft sich eine Melange aus meinem inneren Drang wie Hang. Bunte Karten werden gemischt und ausgespielt. Joker aus dem Ärmel geschüttelt. Wild kombiniert und zwanglos. Jazz. Mit bewährtem Trio und Gast Till Brönner. Letzterer ist auch für die cover-photos zuständig. Ein wahrer Knipser.

    Eines kann ich garantieren: das Frontcover trifft genau ins Schwarze. Ob Assamtee oder Espresso ist nicht von Bedeutung, Hauptsache es weckt auf, hält aufrecht und belebt.
    Meine Gunst gehört einer annähernd intakten Natur und einer Bodenkultur, die Biodiversität bewahrt, Arbeit bietet und alle ernährt. Ich hoffe das ist auch zu hören. Ein respektvoller Geist hört auf Zwischentöne, läßt vieles möglich erscheinen und bietet Hoffnung. In einer Zeit, in der es heftig rumort.

    Ohne Aufbegehren, ohne Gestaltungswillen und ohne Schalk im Nacken geht es nicht. Jeder benötigt seinen Schutzraum, und da geht es mir so wie vielen Tieren im Wald.
    Hier noch ein Zitat eines badischen Kabarettisten: "Und kommt einer aus dem Dunkeln, will er vielleicht nur schunkeln“. Nun gut…..

    Ich hoffe und wünsche mir, daß Sie meine wie unsere Musik bewegt, Sie sich wohl fühlen, herausgefordert sind und Ihre Lebhaftigkeit spüren.

    Oder wie mein Vater einst bei einer Tischrede sprach: „Ahoi, ahoi, bleibt mir treu.“ :O)

    Bässte Grüße

    Dieter Ilg
    76 bis 100 von 1528 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt