Eine willkommene Publikation für anspruchsvolle Denksportler!
Den Aficionados mathematischer Denkaufgaben muss Heinrich Hemme nicht mehr vorgestellt werden. Neben Albrecht Beutelspacher und Ehrhard Behrends gilt Hemme unbestritten als der "primus parens" unter diesen Fachautoren. Hemmes neueste Publikation von 157 pfiffigen Knobeleien ist eine sorgfältig und liebevoll getroffene Auswahl aus rund 900 Beiträgen von 2004 bis 2022 aus seiner beliebten und viel beachteten wöchentlichen Kolumne "Kopfnuss" für diverse Wochenendbeilagen des Medienhauses Aachen. Die Quellen von Hemmes denksportlichem Sammelsurium sind kaum überblickbar, doch die detaillierten Hinweise im Buchanhang schaffen hier willkommene Klarheit. Neben so berühmten Mathematikern wie Leonhard Euler, George Polya, Walter Lietzmann, Eugene P. Northrop u.v.a. trifft der Leser auch auf Rätsel von Autoren wie E. H. Dudeney, Lewis Carroll, Sam Lloyd, Martin Gardner, Boris A. Kordemski etc., etc. Das Buch ist präsentiert sich von A bis Z vorbildlich und sorgfältig gestaltet, versehen mit hilfreichen Illustrationen und einem ausführlichen Lösungsteil aller Aufgaben. Ergo: Allen Denksportfreunden anspruchsvoller Unterhaltung wärmstens empfohlen!