jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jeremy bei jpc.de

    Jeremy Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 15523
    1527 Rezensionen
    Größen der Mathematik Ian Stewart
    Größen der Mathematik (Buch)
    05.05.2024

    Ein empfehlenwerter Streifzug durch die Mathematik in 25 Biografien

    Der Klappentext auf dieser Seite (siehe oben) fasst den Inhalt dieses Taschenbuches gut und kurz zusammen. In den 25 Biografien führt uns Ian Stewart in einfacher Sprache gut verständlich und einfühlsam durch die Geschichte der Mathematik von Archimedes über Liu Hui, Cardano, Pierre de Fermat, Newton, Euler, Gauss, Riemann, Cantor, Hilbert, Gödel, Alan Turing, Benoît Mandelbrot zu William Thursten. Die drei namhaften Mathematikerinnen Augusta Ada King, Sofja Kowalewskaja und Emmy Noether sind dabei als weibliche Vertreter porträtiert. Der Text beschränkt sich auf die sprachlichen Biografien, und hält sich weitgehend fern von mathematischen Formeln. Wer sich aber etwas genauer in die mathematisch hier nur angeschnittenen Zusammenhänge vertiefen möchte, sei auf die weiterführende Literatur im Buchanhang verwiesen oder auf das von mir unten aufgelistete, höchst gelungene und schöne Buch von Heinz Klaus Strick "Mathematik - einfach genial!"
    Meine Produktempfehlungen
    • Mathematik - einfach genial! Heinz Klaus Strick
      Mathematik - einfach genial! (Buch)
    Mathematik - einfach genial! Heinz Klaus Strick
    Mathematik - einfach genial! (Buch)
    05.05.2024

    Eine illustrierte Ideengeschichte der Mathematik in 18 Porträts

    Den Autor und Mathematiker Heinz Klaus Strick kennt man von seinen viel beachteten Mathematikerporträts in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Spektrum", welche auch online verfügbar sind. Von den vielen Mathematikern, welche von der Antike bis zu Georg Cantor 1845-1918) ihre Wissenschaft erschaffen haben, stellt Strick 18 geniale Schöpfer und ihre Entdeckungen und Fachgebiete vor in Porträt, Wort, Bildern und Mathematik, letzteres oft recht komplex und daher nicht immer einfach zu verstehen. Pythagoras und Archimedes machen den Anfang. Über kaum bekannte Genies der islamischen Welt führen die Porträts u.a. über Napier, Descartes, Fermats, Pascal, Euler, Lagrange, Hamilton hin zu Cantor. Man mag bedauern, dass aus Platzgründen viele bekannte Grössen fehlen mussten, wie etwa Newton, Leibniz, Gauss, Galois, Riemann. Und nach Cantor etwa Hilbert, Emmy Noether, Gödel u.v.a. Das in der Produktempfehlung gelistete Buch "Grössen der Mathematik" von Ian Stewart ist als Ergänzung eine Option. Es enthält 25 Porträts, aber weniger Mathematik und keine Bilder zur Erläuterung der mathematischen Zusammenhänge.
    Meine Produktempfehlungen
    • Größen der Mathematik Ian Stewart
      Größen der Mathematik (Buch)
    Mathematik - einfach genial! Heinz Klaus Strick
    Mathematik - einfach genial! (Buch)
    04.05.2024

    Eine illustrierte Ideengeschichte der Mathematik in 18 Portraits

    Den Autor und Mathematiker Heinz Klaus Strick kennt man von seinen vielbeachteten Mathematikerportraits in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Spektrum", welche auch online verfügbar sind. Von den vielen Mathematikern, welche von der Antike bis zu Georg Cantor 1845-1918) ihre Wissenschaft erschaffen haben, stellt Strick 18 geniale Schöpfer und ihre Entdeckungen und Fachgebiete vor in Porträt, Wort, Bildern und Mathematik, letzteres oft recht komplex und daher nicht immer einfach zu verstehen. Pythagoras und Archimedes machen den Anfang. Über kaum bekannte Genies der islamischen Welt führen die Portraits u.a. über Napier, Descartes, Fermats, Pascal, Euler, Lagrange, Hamilton hin zu Cantor. Man mag bedauern, dass aus Platzgründen viele bekannte Grössen fehlen mussten, wie etwa Newton, Leibniz, Gauss, Galois, Riemann. Und nach Cantor etwa Hilbert, Emmy Noether, Gödel u.v.a. Das in der Produktempfehlung gelistete Buch "Grössen der Mathematik" von Ian Stewart ist als Ergänzung eine Option. Es enthält 25 Portraits, aber weniger Mathematik und keine Bilder zur Erläuterung der mathematischen Zusammenhänge.
    Meine Produktempfehlungen
    • Größen der Mathematik Ian Stewart
      Größen der Mathematik (Buch)
    Kunterbunte Mathematik Heinz Klaus Strick
    Kunterbunte Mathematik (Buch)
    04.05.2024

    Verlockend farbig und attraktiv...

    ...zu blättern in diesem verführerischen Kaleidoskop! Die bunten Seiten bieten dabei eine willkommene Alternative zum stetigen und starren Glotzen auf das Smartphone. Ziel bleibt: Muster entdecken, der farbigen Ordnung auf die Spur kommen. Und die sorgfältigen Erläuterungen helfen dabei beim weiteren Erkunden, und im besten Fall zum erfolgreichen Entdecken und Formulieren der versteckten Strukturen in den Bildern. Dabei sind die Erläuterungen im Textteil hilfreich, auch für Eltern und Lehrer. Das befriedigende Ziel dabei ist: "Heureka! Ich hab's", wie dies schon der grosse Entdecker, Erfinder, Mathematiker, Ingenieur und Physiker Archimedes vor 2200 Jahren erlebte, als ihm ein genialer Einfall zu einer Problemlösung splitternackt in der Badewanne einfiel. Die 12 Kapitel, welche auch einzeln angeschaut und gelesen werden können, führen, immer anschaulich, klar und dabei verlockend illustriert, vom Parkettieren zu Mustern, von Knoten und Karten zu Wortschlangen, dann zu Sternen und Vielecken, zu Würfeln und Würfelspielen.
    Kunterbunte Mathematik Heinz Klaus Strick
    Kunterbunte Mathematik (Buch)
    03.05.2024

    Verlockend farbig und attraktiv...

    ...zu blättern in diesem verführerischen Kaleidoskop! Die bunten Seiten bieten dabei eine willkommene Alternative zum stetigen und starren Glotzen auf das Smartphone. Ziel bleibt: Muster entdecken, der farbigen Ordnung auf die Spur kommen. Und die sorgfältigen Erläuterungen helfen beim weiteren Erkunden, und im besten Fall zum erfolgreichen Entdecken und Formulieren der versteckten Strukturen in den Bildern. Dabei sind die Erläuterungen im Textteil hilfreich, auch für Eltern und Lehrer. Das befriedigende Ziel dabei ist: "Heureka! Ich hab's", wie dies schon der grosse Entdecker, Erfinder, Mathematiker, Ingenieur und Physiker Archimedes vor 2200 Jahren erlebte, als ihm ein genialer Einfall zu einer Problemlösung splitternackt in der Badewanne einfiel. Die 12 Kapitel, welche auch einzeln angeschaut und gelesen werden können, führen, immer anschaulich, klar und dabei verlockend illustriert, vom Parkettieren zu Mustern, von Knoten und Karten zu Wortschlangen, dann zu Sternen und Vielecken, zu Würfeln und Würfelspielen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Mathematik ist schön Heinz Klaus Strick
      Mathematik ist schön (Buch)
    Mathematik ist wunderwunderschön Heinz Klaus Strick
    Mathematik ist wunderwunderschön (Buch)
    03.05.2024

    Mathematik lesen, lernen, anschauen(!), geniessen, selber machen....

    In diesem dritten Buch des Mathematikers Heinz Klaus Strick geht es mit der Steigerung nach "schön" und "wunderschön" weiter mit "wunderwunderschön" in 14 reich illustrierten Kapiteln. Die Kapitel hängen nicht zusammen, können also einzeln nach Lust und Laune des interessierten Lesers erschnuppert, gelesen, studiert, weiter gesponnen werden etc. In diesem Band geht es u.a. um verschiedene Muster und Ornamente (quadratisch, dreieckig, Fries-Ornamente), Kreisfiguren, Pascal'sches Dreieck, Umfüllprobleme und Bundesliga (sic!), Kreisfiguren, Magische Quadrate, Ketten mit hellen, dunkeln und farbigen Kugeln, Spiralen und vieles mehr. Dazu sorgfältig recherchierte Literatur und Website-Links, welche allen Interessierten weiterhelfen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Mathematik ist schön Heinz Klaus Strick
      Mathematik ist schön (Buch)
    • Mathematik ist wunderschön Heinz Klaus Strick
      Mathematik ist wunderschön (Buch)
    • Kunterbunte Mathematik Heinz Klaus Strick
      Kunterbunte Mathematik (Buch)
    Mathematik ist wunderschön Heinz Klaus Strick
    Mathematik ist wunderschön (Buch)
    03.05.2024

    Anschauen, Staunen, Nachdenken,....

    ...und eigene Gedanken entwickeln ... könnte die Gebrauchsanleitung zu obigem "wunderschönen" Buch des Autors und Mathematikers Heinz Klaus Strick heissen. Der Inhalt des wiederum vorbildlich illustrierten Nachfolgers von "Mathematik ist schön" ist im obigen Klappentext treffend beschrieben. Und auch die abgedruckten und lobenden Stimmen lohnen die Lektüre! Sehr nützlich finde ich auch die "Allgemeinen Hinweise auf geeignete Literatur" am Ende des 280-seitigen Werkes. Dort sind auch Links zu weiterführenden und anregenden Websites enthalten.
    Meine Produktempfehlungen
    • Mathematik ist schön Heinz Klaus Strick
      Mathematik ist schön (Buch)
    Mathematik ist wunderschön Heinz Klaus Strick
    Mathematik ist wunderschön (Buch)
    03.05.2024

    Anschauen, Staunen, Nachdenken, Ausprobieren,....


    ...Recherchieren, eigene Gedanken entwickeln, ...so könnte die Gebrauchsanleitung zu obigem "wunderschönen" Buch des Autors und Mathematikers Heinz Klaus Strick heissen. Der Inhalt des wiederum vorbildlich illustrierten Nachfolgers von "Mathematik ist schön" ist im obigen Klappentext treffend beschrieben. Und auch die abgedruckten und lobenden Stimmen lohnen die Lektüre! Sehr nützlich finde ich auch die "Allgemeinen Hinweise auf geeignete Literatur" am Ende des 280-seitigen Werkes. Dort sind auch Links zu weiterführenden und anregenden Websites enthalten.
    Mathematik ist wunderschön Heinz Klaus Strick
    Mathematik ist wunderschön (Buch)
    02.05.2024

    Anschauen, Staunen, Nachdenken, Ausprobieren, Variieren,....

    ...Recherchieren, Motivieren, Wundern, eigene Gedanken entwickeln ... könnte die Gebrauchsanleitung zu obigem "wunderschönen" Buch des Autors und Mathematikers Heinz Klaus Strick heissen. Der Inhalt des wiederum vorbildlich illustrierten Nachfolgers von "Mathematik ist schön" ist im obigen Klappentext treffend beschrieben. Und auch die abgedruckten und lobenden Stimmen lohnen die Lektüre! Sehr nützlich finde ich auch die "Allgemeinen Hinweise auf geeignete Literatur" am Ende des 280-seitigen Werkes. Dort sind auch Links zu weiterführenden und anregenden Websites enthalten.
    Meine Produktempfehlungen
    • Mathematik ist schön Heinz Klaus Strick
      Mathematik ist schön (Buch)
    • Mathematik ist wunderwunderschön Heinz Klaus Strick
      Mathematik ist wunderwunderschön (Buch)
    Heureka! Mathematische Rätsel mit überraschenden Lösungen Heinrich Hemme
    Heureka! Mathematische Rätsel mit überraschenden Lösungen (Buch)
    02.05.2024

    Ein Klassiker der unterhaltsamen Mathematik...

    ... mit denselben 95 Knobelaufgaben, welche bereits bei "Vandenhoek & Ruprecht" 1998 erschienen. Damals aber noch zum 5-fachen Preis dieser neuen Ausgabe des Anaconda-Verlages. Das Buch enthält natürlich im Anhang die Lösungen. Bei etwas schwierigeren Aufgaben ist neben einer ersten Lösung eine weiterführende und hilfreichere zweite aufgeführt. Und bei den noch schwierigeren oder noch kniffligeren oder verwirrlicheren Aufgaben hat der Autor sogar eine dritte Lösung beigesteuert, mit willkommenen und plausiblen Erklärungen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Das große Buch der mathematischen Rätsel Heinrich Hemme
      Das große Buch der mathematischen Rätsel (Buch)
    Standards Standards (CD)
    01.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Tönt ok ist, doch musikalisch etwas allzu brav geraten

    Die Rhythmusgruppe mit Bassist Buster Williams (resp. Peter Washington ) und Drummer Lewis Nash, sowie dem Gastsolisten Steve Wilson (Altsaxophon) auf einigen Tracks, tönen ok, reissen mich aber nicht vom Stuhl. Zumindest verstehen diese vier Sidemen zu swingen, was ich beim Pianisten Noah Haidu generell vermisse. Er tönt mir über die ganze Länge von elf Tunes eindeutig (und z.T. fast schmerzlich) zu brav. Und ihm fehlt ganz offensichtlich auch die nötige Spielroutine resp. die Erfahrung, um mit seinen illustren Mitmusikern mitzuhalten und diese zu inspirieren. Ich bin zumindest gespannt auf die angesagte Trio-CD mit Noah Haidu, Buster Williams und Billy Hart.
    As It Grows As It Grows (CD)
    01.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine meiner bevorzugten Einspielungen!

    Eine bereits etwas ältere Einspielung eines grossartigen Pianotrios mit zehn Originals des Pianisten Russ Lossing zur Zeit, als Lossing Pianist im Ensemble des Drummers Paul Motian war. Motian betonte immer wieder mit Nachdruck, dass Lossing sein absoluter Favorit unter all den vielen Pianisten war, mit denen er zeitlebens gespielt hatte, und mit dem er sich immer musikalisch und menschlich am besten verstand. Und Motian war als gesuchter Sideman bei einer grossen Zahl von Pianisten für den Drumpart verantwortlich. Darunter findet man immerhin klangvolle Namen wie Bill Evans oder Keith Jarrett u.v.a., wo Motian über Jahre ständiges und prägendes Mitglied war, bevor er seine eigenen Projekte realisierten konnte. Stilistisch ist Russ Lossing schwierig zu verorten, zehrt er doch von den unterschiedlichsten Einflüssen, und diese finden sich in der ganzen Jazzgeschichte, doch auch in der moderneren Konzertmusik und in der (jedenfalls für mich) kaum überschaubaren weltweiten Volksmusik. Ein breiter Ansatz, welcher ihn übrigens auch zu einem gesuchten Komponisten von Filmmusik macht. Bassist Ed Schuller ist der Sohn des Komponisten Gunther Schuller und seit Jahren auf der NYC-Jazzszene aktiv und als Musiker entsprechend gefragt. Die vorliegende CD besitze ich seit Jahren, höre mir diese auch regelmässig wieder an...und entdecke jedes Mal aufs Neue überraschendes und nie vorher gehörtes. Was kann man von sich Besseres von Musik wünschen?
    Meine Produktempfehlungen
    • Motian Music Motian Music (CD)
    • Drum Music Drum Music (CD)
    • Orbis Majora Aver
      Orbis Majora (CD)
    The Sky Will Still Be There Tomorrow (180g) The Sky Will Still Be There Tomorrow (180g) (LP)
    30.04.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wunderbar tiefgründig und abgeklärt!

    Das Quartett von Charles Lloyd (hier auf dem Tenorsaxophon und der Flöte zu hören) ordnet sich auf dieser schlichten (und schlicht schönen!) Einspielung mit viel Empathie ganz der wunderbar abgeklärten Musik und seinen melodiösen und klanglichen Finessen unter. Und die Musik scheint ganz in sich zu ruhen. Sozusagen "the art of Zen in music". Und selbst der sonst eher temperamentvolle und extravertierte Pianist Jason Moran wächst dabei (verglichen mit anderen Aufnahmen) über sich heraus und ergänzt Lloyds mehrheitlich lyrischen Ansatz aufs schönste. Drummer Brian Blade und Bassist Larry Grenadier sind die geradezu perfekte Wahl von Lloyd und seinem reifen musikalischen Ansatz in diesem bewegenden und abgeklärten 2-LP/CD-Set.
    Geschichte der Homöopathie Rudolf Tischner
    Geschichte der Homöopathie (Buch)
    30.04.2024

    Das Buch kann man sich ersparen,....

    ...denn die Wirksamkeit der Homöopathie ist längst und evidenzbasiert widerlegt. Doch wer an diesem medizinischen Schwindel aus irgendeinem Grund historisches Interesse haben sollte, kommt auf 912 Seiten dennoch ausführlich auf seine Rechnung.
    Der Zahlen gigantische Schatten Rudolf Taschner
    Der Zahlen gigantische Schatten (Buch)
    30.04.2024

    Eine kleine Ergänzung

    In der vorliegenden 4. Auflage dieses reich illustrierten und attraktiv zu lesenden Werkes sind zwei zusätzliche Kapitel eingefügt. Beiträge zum faszinierenden französischen Juristen und Mathematiker Pierre de Fermat (1607-1665) und zum Wiener Sprachphilosophen und Logiker Ludwig Wittgenstein (1889-1951) ergänzen die älteren drei Auflagen zu nun 10 Einzelbiografien. Schade, dass die anderen populärwissenschaftlichen Bücher des österreichischen Mathematikers Rudolf Taschner momentan schwierig zu finden oder vergriffen sind (so u.a. "Die Zahl, die aus der Kälte kam. Wenn Mathematik zum Abenteuer wird", "Die Farben der Quadratzahlen. Kleine Anleitung zum mathematischen Staunen"). Doch immerhin sind diese Bücher noch antiquarisch zu finden.
    The Sky Will Still Be There Tomorrow The Sky Will Still Be There Tomorrow (CD)
    29.04.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbar tiefgründig und abgeklärt!

    Das Quartett von Charles Lloyd (der Maestro auf dem Tenorsaxophon und der Flöte) ordnet sich auf dieser schlichten und (schlicht schönen) Einspielung mit viel Empathie ganz der wunderbar abgeklärten Musik und seinen melodiösen und klanglichen Finessen unter. Und die Musik scheint ganz in sich zu ruhen. Sozusagen "the art of Zen in music". Und selbst der sonst eher temperamentvolle und extravertierte Pianist Jason Moran wächst dabei (verglichen mit anderen Aufnahmen) über sich heraus und ergänzt Lloyds mehrheitlich lyrischen Ansatz aufs schönste. Drummer Brian Blade und Bassist Larry Grenadier sind die geradezu perfekte Wahl von Lloyd und seinem reifen musikalischen Ansatz in diesem bewegenden und abgeklärten 2-CD-Set.
    Kopfnuss Heinrich Hemme
    Kopfnuss (Buch)
    29.04.2024

    Meine Empfehlung mit Einschränkungen

    Wer gerne Mathematik verpackt in Geschichten mag (viele davon historisch, doch die meisten in aktuelle Sprache übersetzt), wird auch diese Sammlung von Prof. Heinrich Hemme schätzen. Doch für mich ist hier etwas allzu viel "drum und dran" und zu wenig mathematische Substanz. Aber wer Mathematik in historischen Zusammenhängen über vier Jahrtausende (bis hinein in die Gegenwart) liebt, wird auch dieses Buch schätzen. Ich bevorzuge andere Sammlungen von Hemme, etwa das als Produktempfehlung (siehe unten) aufgeführte Rätselbuch mit 200 Knobeleien, sorgfältig versehen mit den auffindbaren Quellenangaben.
    Meine Produktempfehlungen
    • Das große Buch der mathematischen Rätsel Heinrich Hemme
      Das große Buch der mathematischen Rätsel (Buch)
    Mathematik ist schön Heinz Klaus Strick
    Mathematik ist schön (Buch)
    29.04.2024

    Horizonterweiterung (nicht nur für Mathe-Fans)!

    In den 17 Kapiteln dieses grandiosen Buches geht es um die Ästhetik, welche in der Mathematik hier ganz offensichtlich und im höchsten Masse augenfällig wird. Und selbst, wer den Text anfänglich ausblendet und sich vorerst nur die vielen Bilder, die meisten sind in Farben, anschaut, wird begeistert sein. Doch auch die gut gewählten und pfiffigen Zitate zu Beginn jedes Kapitels sind sehr anregend (und oft auch witzig). So kommt zu Beginn des 4. Kapitels über Kreise und Kreisringe der grosse deutsche Mathematiker David Hilbert (1862-1943) zu Wort mit seinem treffenden Bonmot "Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt".
    Mathematik ist schön Heinz Klaus Strick
    Mathematik ist schön (Buch)
    28.04.2024

    Eine willkommene Horizonterweiterung (und dies nicht nur für Mathe-Fans)!

    In den 17 Kapiteln dieses grandiosen Buches geht es m.E. um die Ästhetik, welche in der Mathematik hier ganz offensichtlich und im höchsten Masse augenfällig wird. Und selbst, wer den Text anfänglich ausblendet und sich vorerst nur die vielen Bilder, die meisten sind in Farben, anschaut, wird begeistert sein. Doch auch die gut gewählten und pfiffigen Zitate zu Beginn jedes Kapitels sind sehr anregend (und oft auch witzig). So kommt zu Beginn des 4. Kapitels über Kreise und Kreisringe der grosse deutsche Mathematiker David Hilbert (1862-1943) zu Wort mit seinem treffenden Bonmot "Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt".
    Mathematische Knobeleien Hans-Karl Eder
    Mathematische Knobeleien (Buch)
    28.04.2024

    In der Kürze liegt die Würze...

    ... und dies gilt auch für die 50 mathematischen Knobeleien im schön gestalten und ebenso attraktiv illustrierten 104-seitigen Büchlein des Mathematikers und Pädagogen Hans-Karl Eder. Auf den Namen des Autors stiess ich erstmals in der Kolumne "Rätseln mit Eder", der mathematischen Seite, welche er abwechselnd mit Prof. Heinrich Hemme im täglichen Newsletter von "Spektrum der Wissenschaft" herausgibt (dieser wissenschaftlich aktuelle Newsletter sei hier allen Interessierten wärmstens empfohlen). Eders Knobeleien seines Buches sind in der obigen Beschreibung von jpc gut erläutert. Die ausführlichen und ebenfalls treffend illustrierten Lösungen sind eine willkommene Hilfe, wenn sich Frustration beim Leser und verzweifelten Löser einstellen sollte. Zugleich empfehle ich Eders ähnlich gestaltete zwei Bücher "Zauberhafte Mathematik. Mathematische Rätsel und Knobeleien" (siehe Produktempfehlung).
    Meine Produktempfehlungen
    • Zauberhafte Mathematik Hans-Karl Eder
      Zauberhafte Mathematik (Buch)
    • Zauberhafte Mathematik II Hans-Karl Eder
      Zauberhafte Mathematik II (Buch)
    Swinging The Blues Swinging The Blues (CD)
    27.04.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Klassiker des Swing: Count Basie and his Orchestra 1937-1949

    20 Tunes auf einer CD mit 60 Minuten grossorchestralem Swing. Dazu eine Reihe der allerersten Solisten aus der Swingepoche. Mit dem Pianisten/Bandleader Count Basie sind dies u.a. die Trompeter Buck Clayton, Harry Edison, Clark Terry, Emmett Berry, Gerald Wilson, Snooky Young, Joe Newman, die Posaunisten Benny Morton, Dicky Wells, Vic Dickenson, Melba Liston, J.J. Johnson, die Saxophonisten/Klarinettisten Lester Young, Paul Gonsalves, Earle Warren, Buddy Tate, Don Byas, Tab Smith, Lucky Thompson, Illinois Jacquet, dazu der Gastsolist (special Guest) Coleman Hawkins auf einem Track. Die grandiose Rhythmusgruppe mit Basie, Gitarrist Freddie Greene, Bassist Walter Page und Drummer Jo Jones. Auf einigen Songs ist auch der Vokalist Jimmy Rushing zu hören.
    Imagination Imagination (CD)
    27.04.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Stan Getz' erste Einspielungen unter eigenem Namen, eine Entdeckung wert!

    Diese CD mit 21 Tracks ist eine Kompilation aus den ersten Aufnahmen, die der frühreife 22-jährige Tenorsaxophonist unter eigenem Namen in den Jahren 1949 und 1950 eingespielt hatte. In seinem Quartett finden sich viele Musiker, die es später zu Rang und Namen gebracht haben. So u.a. die Pianisten Horace Silver, Al Haig, Walter Bishop und der mir zuvor unbekannte Tony Aless, die Bassisten Percy Heath, Tommy Potter, Gene Ramey, Joe Gallaway, die Drummer Roy Haynes, Stan Levey, Don Lamond. 20 der 21 Tunes wurden im Quartett eingespielt, Track 13 im Oktett mit den 5 Saxophonisten Getz, Al Cohn, Allan Eager, Zoot Sims und Brew Moore plus Rhythmusgruppe. Die Soundqualität ist akzeptabel. Die entsprechende LP enthält lediglich 14 Tracks, kostet aber € 27.99, die obige CD (momentan) nur € 7.99
    Swinging The Blues Swinging The Blues (CD)
    28.04.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Count Basie and his Orchestra 1937-1949

    20 Tunes auf einer CD mit 60 Minuten grossorchestralem Swing at it's best!. Dazu eine Reihe der allerersten Solisten aus der Swingepoche. Mit dem Pianisten/Bandleader Count Basie sind dies u.a. die Trompeter Buck Clayton, Harry Edison, Clark Terry, Emmett Berry, Gerald Wilson, Snooky Young, Joe Newman, die Posaunisten Benny Morton, Dicky Wells, Vic Dickenson, Melba Liston, J.J. Johnson, die Saxophonisten/Klarinettisten Lester Young, Paul Gonsalves, Earle Warren, Buddy Tate, Don Byas, Tab Smith, Lucky Thompson, Illinois Jacquet, dazu der Gastsolist (special Guest) Coleman Hawkins auf einem Track. Die grandiose Rhythmusgruppe mit Basie, Gitarrist Freddie Greene, Bassist Walter Page und Drummer Jo Jones. Auf einigen Songs ist auch der Vokalist Jimmy Rushing zu hören. Eine unverzichtbare CD!
    Imagination Imagination (CD)
    28.04.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine Entdeckung wert: Stan Getz' erste Einspielungen unter eigenem Namen

    Diese CD mit 21 Tracks ist eine Kompilation aus den ersten Aufnahmen, die der frühreife 22-jährige Tenorsaxophonist unter eigenem Namen in den Jahren 1949 und 1950 eingespielt hatte. In seinem Quartett finden sich viele Musiker, die es später zu Rang und Namen gebracht haben. So u.a. die Pianisten Horace Silver, Al Haig, Walter Bishop und der mir zuvor unbekannte Tony Aless, die Bassisten Percy Heath, Tommy Potter, Gene Ramey, Joe Gallaway, die Drummer Roy Haynes, Stan Levey, Don Lamond. 20 der 21 Tunes wurden im Quartett eingespielt, Track 13 im Oktett mit den 5 Saxophonisten Getz, Al Cohn, Allan Eager, Zoot Sims und Brew Moore plus Rhythmusgruppe. Die Soundqualität ist akzeptabel. Die entsprechende LP enthält lediglich 14 Tracks, kostet aber € 27.99, die obige CD (momentan) nur € 7.99
    Blue Lester Blue Lester (CD)
    27.04.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lester Young in klassischen Aufnahmen...

    ... aus den 1940er Jahren in diversen Formationen. Mit Louis Armstrong, Duke Ellington, Charlie Parker und John Coltrane zählt Lester Young zu den "Big 5" der wichtigsten Innovatoren der Jazzgeschichte. Hier eine gute Kompilation in akzeptabler, passabel remasterter Klangqualität (was leider nicht bei allen erhältlichen ehemaligen Dreyfus Überspielungen gelungen ist, mein Haupt-Kritikpunkt sind Pianoaufnahmen!). Doch der Schnäppchenpreis ist eine Einladung an Jazzeinsteiger und Lester-Young-Fans. Die LP enthält lediglich 12 Tracks, die obige CD aber 19.
    526 bis 550 von 1527 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
    22
    23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt