jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jeremy bei jpc.de

    Jeremy Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 15522
    1527 Rezensionen
    Forces Of Nature: Live At Slugs' (2 SHM-CDs) (Digipack) Forces Of Nature: Live At Slugs' (2 SHM-CDs) (Digipack) (CD)
    09.01.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    McCoy Tyner and Joe Henderson Live at Slug's in 1966, with Henry Grimes and Jack DeJohnette.

    The energy level is very high, with Jack DeJohnette, new in town, playing like there's no tomorrow. I can see why he's happy to have this out now. With that said, the music did not knock me out as much as I had hoped it would. It's pretty raw, and somewhat repetitive, definitely not the best of McCoy or Joe. But with Jack playing this way, his arrival in NYC could not be ignored. The liner notes says that McCoy had so little work at this time, that he was driving a cab to make money to support his family! It's an important historical document, and a reminder of the old days, when the greatest musicians played like their lives depended on it.


    Kapuzinergruft Joseph Roth
    Kapuzinergruft (Buch)
    06.01.2025

    Ein grossartiger Roman

    "Die Kapuzinergruft" (1938) ist ein tiefgründiger Roman, der das Ende der in die Jahre gekommenen Habsburger Monarchie und die Zerrissenheit einer vergangenen Welt thematisiert. Der Erzähler mit Namen Franz-Josef ist ein idealisierter Vertreter der alten Monarchie, und sein Leben wird von der Hoffnung auf eine Welt geprägt, welche der Krieg und die politischen Umwälzungen von 1918 zerstörten. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Verlust von Tradition und Identität, was Roth auf eindrucksvolle Weise in der Figur des Franz-Josef und seiner Beziehung zur Familie und seinem Landsitz entfaltet. Die "Kapuzinergruft" ist dabei nicht nur ein historischer Roman, sondern auch eine Allegorie für das Verschwinden von Werten und das persönliche Scheitern derjenigen, die mit der neuen, sich rasant verändernden Welt nicht zurechtkommen. Roth gelingt es, mit poetischer Sprache und tiefem emotionalem Gehalt die Verzweiflung und den Verlust der Welt der alten Monarchie zu vermitteln. Das Werk ist eine Meditation über Geschichte, Nostalgie und den Fall von Imperien, wobei Roth der Melancholie der verlorenen Vergangenheit eine starke narrative Stimme verleiht. Dieser Roman gilt als einer der bedeutendsten seiner Zeit, da er nicht nur ein realistisches Bild des Zusammenbruchs der Monarchie zeichnet, sondern auch ein universelles Thema der Entfremdung und des Unvermögens, sich mit einer neuen Weltordnung zurechtzufinden, behandelt.
    Karl Kraus: Ich bin der Vogel, den sein Nest beschmutzt Karl Kraus
    Karl Kraus: Ich bin der Vogel, den sein Nest beschmutzt (Buch)
    06.01.2025

    Ein Hinweis auf eine empfehlenswerte ältere Ausgabe

    Die ältere Ausgabe dieses Karl-Kraus-Buches mit demselben Titel ist noch immer erhältlich, auch neuantiquarisch. Mit 485 Seiten war das Buch viel umfangreicher als diese Neuausgabe mit nur 224 Seiten. Ich empfehle daher die ältere Version resp. Kraus "Das grosse Lesebuch" in der Produktempfehlung als Alternative.
    Meine Produktempfehlungen
    • Das große Lesebuch Karl Kraus
      Das große Lesebuch (Buch)
    Alter Ego: Lausanne 2022 Alter Ego: Lausanne 2022 (CD)
    05.01.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Marc Copland mit Bill Evans' beiden Conversations-Einspielungen als Vorbild

    Durch die vorliegende Marc Copland CD/LP werden Erinnerungen an die beiden epochalen beiden Bill-Evans-Einspielungen "Conversations with Myself" (1963) (mit drei Piano-Ueberspielungen) und "Further Conversations"(1967) (zwei Piano-Ueberspielungen) wieder wach (siehe Produktempfehlung). Doch Coplands neuestes Opus berührt mich etwas weniger als die beiden Evans Vorgänger. Eigentlich wenig erstaunlich, denn die beiden Evans Aufnahmen sind so optimal gelungen, dass jeder Vergleich von Aufnahmen mit demselben Konzept eigentlich von vorneherein scheitern muss...und mir daher auch a priori als etwas unfair erscheint. Doch das aktuelle und neueste Copland-remake (mit dem launisch-charmanten, auf Französisch geführten Interview mit Marc auf dem letzten Track) ist wärmstens zu empfehlen. Eine grossartige Live-Einspielung aus dem Radiostudio Lausanne!
    Meine Produktempfehlungen
    • Conversations With Myself (SHM-CD) Conversations With Myself (SHM-CD) (CD)
    • Further Conversations With Myself (SHM-CD) Further Conversations With Myself (SHM-CD) (CD)
    Lexikon der bedrohten Wörter Bodo Mrozek
    Lexikon der bedrohten Wörter (Buch)
    05.01.2025

    Schlaraffe, Mottek, Kruzitürken, Gasnosse, Wurfzappel etc.

    Wer wissen möchte, was diese Wörter bedeuten resp. bedeuteten, wird im vorliegenden Buch auf eine amüsante Art fündig. "Das Lexikon der bedrohten Wörter" ist ein pfiffig geschriebenes Buch für Sprachliebhaber, die den Reichtum und die Wandlungsfähigkeit der deutschen Sprache entdecken möchten. Es bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Fülle von Denkanstössen über den kulturellen Wert von Sprache. Das Buch ist alphabetisch geordnet. Geistreiche und witzige Kommentare des Autors über die gesamte Länge der empfehlenswerten Sammlung.
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Christoph T. M. Krause
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold (Buch)
    04.01.2025

    Ein etwas spezieller Ansatz

    Und ob der Autor wirklich ein Fachmann ist, weiss ich nicht. Doch
    mehr zum Autor: Die folgende Beschreibung entnahm ich aus einer Buchankündigung: Christoph T. M. Krause lebt in Köln, Deutschland. Krause ist seit über 20 Jahren Hundedienstleister und führt ein erfolgreiches Unternehmen. Seit 2020 ist er Buchautor und schreibt Sachbücher, aber auch Romane und Erzählungen. Dabei sind seine Interessen weit gefächert. "Das Schreiben fliesst einfach so aus mir heraus, der Gedanke entsteht im Kopf und entwickelt sich beim Schreiben weiter." Ebenso vielseitig wie das Schreiben, ist sein berufliches Portfolio: Vom Lehramtsstudium über eine jahrelange Tätigkeit im Vertrieb einer Computerfirma bis hin zum eigenen Unternehmen im Hundesektor ist einiges dabei. "Schreiben bedeutet für mich, das, was mich unter Umständen Jahre bewegt, endlich einmal festzuhalten und damit den Leser in eine für ihn vielleicht fremde Welt mitzunehmen".
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Christoph T. M. Krause
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold (Buch)
    04.01.2025

    Dieser Autor ist ein Tausendsassa, der über restlos alles Bescheid zu...

    ...wissen scheint und auch alles besser weiss! Chapeau !, wie der Franzmann sagt. Die folgende Beschreibung entnahm ich aus einer Buchankündigung: Christoph T. M. Krause lebt in Köln, Deutschland. Krause ist seit über 20 Jahren Hundedienstleister und führt ein erfolgreiches Unternehmen. Seit 2020 ist er Buchautor und schreibt Sachbücher, aber auch Romane und Erzählungen. Dabei sind seine Interessen weit gefächert. "Das Schreiben fliesst einfach so aus mir heraus, der Gedanke entsteht im Kopf und entwickelt sich beim Schreiben weiter." Ebenso vielseitig wie das Schreiben, ist sein berufliches Portfolio: Vom Lehramtsstudium über eine jahrelange Tätigkeit im Vertrieb einer Computerfirma bis hin zum eigenen Unternehmen im Hundesektor ist einiges dabei. "Schreiben bedeutet für mich, das, was mich unter Umständen Jahre bewegt, endlich einmal festzuhalten und damit den Leser in eine für ihn vielleicht fremde Welt mitzunehmen".
    Meine Produktempfehlungen
    • Feindesherz Christoph T. M. Krause
      Feindesherz (Buch)
    • Marianne Christoph T. M. Krause
      Marianne (Buch)
    • Transwelten Christoph T. M. Krause
      Transwelten (Buch)
    • Hassans Odyssee Christoph T. M. Krause
      Hassans Odyssee (Buch)
    • Der Planet der Wölfe Christoph T. M. Krause
      Der Planet der Wölfe (Buch)
    • Der Sprung in die Hölle Christoph T. M. Krause
      Der Sprung in die Hölle (Buch)
    Die Geschichte von der 1002. Nacht Joseph Roth
    Die Geschichte von der 1002. Nacht (Buch)
    03.01.2025

    Die wienerische Fortsetzung eines orientalischen Märchens

    Joseph Roths "Die Geschichte von der 1002. Nacht" ist ein Roman, der die europäische und orientalische Welt auf ironische und zugleich tragische Weise miteinander verknüpft. Im Zentrum steht eine Abfolge von absurden Ereignissen, die durch den Besuch eines persischen Schahs in Wien ausgelöst werden. Der Roman kombiniert eine scharfsinnige Gesellschaftskritik mit einer Erzählung über menschliche Schwächen, Eitelkeiten und das Streben nach Glück. Roth gelingt es, die Dekadenz und den Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie in seiner eleganten Sprache lebendig darzustellen. Mit feiner Ironie und Melancholie beleuchtet er die Illusionen und Verstrickungen seiner Figuren, ohne dabei den Humor aus den Augen zu verlieren. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, historische Zusammenhänge mit intimen menschlichen Schicksalen zu verweben.
    Die Geschichte von der 1002 Nacht Joseph Roth
    Die Geschichte von der 1002 Nacht (Buch)
    03.01.2025

    Die bittersüsse wienerische Fortsetzung eines orientalischen Märchens

    Joseph Roths "Die Geschichte von der 1002. Nacht" ist ein Roman, der die europäische und orientalische Welt auf ironische und zugleich tragische Weise miteinander verknüpft. Im Zentrum steht eine Abfolge von absurden Ereignissen, die durch den Besuch eines persischen Schahs in Wien ausgelöst werden. Der Roman kombiniert eine scharfsinnige Gesellschaftskritik mit einer Erzählung über menschliche Schwächen, Eitelkeiten und das Streben nach Glück. Roth gelingt es, die Dekadenz und den Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie in seiner eleganten Sprache lebendig darzustellen. Mit feiner Ironie und Melancholie beleuchtet er die Illusionen und Verstrickungen seiner Figuren, ohne dabei den Humor aus den Augen zu verlieren. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, historische Zusammenhänge mit intimen menschlichen Schicksalen zu verweben.
    Das Falsche Gewicht Joseph Roth
    Das Falsche Gewicht (Buch)
    03.01.2025

    Eine kleine Ergänzung zum ausgezeichneten obigen Klappentext...

    ...von jpc: Dieser Roman von Joseph Roth ist ein packender Text, der die inneren Kämpfe des Eichmeisters psychologisch treffend einfängt. In einer unsicheren Zeit des Umbruchs kämpft der Protagonist nicht nur mit seiner eigenen Schuld und moralischen Fragestellungen, sondern auch mit der Frage, wie er sich in einer zunehmend auseinanderfallenden Welt behaupten kann. Roths Ansatz verleiht der Geschichte eine bedrückende, packende und ergreifende Authentizität. Der Text regt zum Nachdenken über die Komplexität des menschlichen Lebens und die schwierige Suche nach einer stabilen moralischen Orientierung an.
    Die Tante Jolesch Friedrich Torberg
    Die Tante Jolesch (Buch)
    02.01.2025

    Eine kleine Ergänzung

    Das originale Buch von Oswald Spengler mit meinem Kommentar dazu findet sich in der Produktempfehlung. Doch empfehle ich als Alternative diese grandiose und gewitzte Anekdotensammlung von Friedrich Torberg.
    Meine Produktempfehlungen
    • Der Untergang des Abendlandes Oswald Spengler
      Der Untergang des Abendlandes (Buch)
    Der Untergang des Abendlandes Oswald Spengler
    Der Untergang des Abendlandes (Buch)
    02.01.2025

    Gegensätzliche Meinungen zuhauf...

    ...gibt es zu diesem vielgelesenen, doch höchst umstrittenen Werk von Oswald Spengler. Ich empfehle vor dem Kauf dringend, Wikipedia zu konsultieren, denn immerhin erwarten den Leser 1200 Seiten. Während die Süddeutsche Zeitung von einem "Gedankengebäude von grosser Kühnheit, ein Gebäude, das um seiner selbst willen bestehen kann" fantasiert, schreibt der grosse Historiker Golo Mann vernichtend von einem "geistigen Irrblock des wunderlichen Mannes, welcher Bescheid wusste über alles, ein für allemal, wie vor ihm Karl Marx. Mit furchtbarem Ehrgeiz wird zum erstenmal der Versuch gemacht, Geschichte vorauszubestimmen"(Golo Mann in seinem Standardwerk "Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts"). Doch fand ich es immerhin belustigend, zu lesen, wie Spengler aus der Geschichte quasi eine exakte Wissenschaft machen wollte. Als etwas ausgefallene, doch höchst amüsante Alternative empfehle ich das Buch von Friedrich Torberg "Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten"(siehe Produktempfehlung).
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Tante Jolesch Friedrich Torberg
      Die Tante Jolesch (Buch)
    • Die Tante Jolesch Friedrich Torberg
      Die Tante Jolesch (Buch)
    Die Kapuzinergruft Joseph Roth
    Die Kapuzinergruft (Buch)
    01.01.2025

    Ein bedeutender und zeitloser Text

    "Die Kapuzinergruft" (1938) ist ein tiefgründiger, melancholischer Roman, der das Ende der Habsburger Monarchie und die Zerrissenheit einer vergangenen Welt thematisiert. Der Erzähler mit Namen Franz-Josef ist ein idealisierter Vertreter der alten Monarchie, und sein Leben wird von der Hoffnung auf eine Welt geprägt, die der Krieg und die politischen Umwälzungen von 1918 zerstörten. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Verlust von Tradition und Identität, was Roth auf eindrucksvolle Weise in der Figur des Franz-Josef und seiner Beziehung zur Familie und seinem Landsitz entfaltet. Die "Kapuzinergruft" ist dabei nicht nur ein historischer Roman, sondern auch eine Allegorie für das Verblassen von Werten und das persönliche Scheitern derjenigen, die mit der neuen, sich rasant verändernden Welt nicht zurechtkommen. Roth gelingt es, mit poetischer Sprache und tiefem emotionalem Gehalt die Verzweiflung und den Verlust der Welt der alten Monarchie zu vermitteln. Das Werk ist eine Meditation über Geschichte, Nostalgie und den Fall von Imperien, wobei Roth der Melancholie der verlorenen Vergangenheit eine starke narrative Stimme verleiht. Dieser Roman gilt als einer der bedeutendsten seiner Zeit, da er nicht nur ein realistisches Bild des Zusammenbruchs der Monarchie zeichnet, sondern auch ein universelles Thema der Entfremdung und des Unvermögens, sich mit einer neuen Weltordnung zurechtzufinden, behandelt.
    Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht Joseph Roth
    Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht (Buch)
    01.01.2025

    Eine Ergänzung zum jpc-Text und zum Klappentext

    Ein faszinierender, melancholischer Roman, der sich mit den Themen Schuld, Vergebung und menschlicher Zerrissenheit beschäftigt. Der Roman erzählt in Form einer monologen Beichte die Geschichte eines Mannes, der im Ersten Weltkrieg einen Mitsoldaten ermordet hat und mit der Last dieses Verbrechens lebt. Der namenlose Ich-Erzähler spricht in einer Mischung aus Selbstreflexion und Rechtfertigung. Er erzählt von seiner unheilvollen Begegnung mit dem Opfer und seiner inneren Zerrissenheit, die ihn nie zur Ruhe kommen lässt. Der Roman ist weniger eine Ermittlung des Mordes selbst als eine psychologische Untersuchung des Gewissens und der Schuld. Roth gelingt es, die Welt des Ersten Weltkriegs und die Zerrissenheit des Individuums in der modernen Gesellschaft eindrucksvoll zu vermitteln. Der Roman lebt von seiner dichten Atmosphäre und den philosophischen Überlegungen des
    Protagonisten, der zwischen Verdrängung und der Sehnsucht nach Erlösung schwankt. Insgesamt ist "Beichte eines Mörders" ein tiefgründiges und düsteres Werk, das auf die Tragik des Krieges und die moralischen Konflikte des Einzelnen hinweist. Es lässt den Leser nicht nur über Schuld und Verantwortung nachdenken, sondern auch über die Möglichkeiten und Grenzen der Vergebung.
    Radetzkymarsch Joseph Roth
    Radetzkymarsch (Buch)
    31.12.2024

    Ein Klassiker der österreichischen Literatur

    Dieser Text gilt als Joseph Roths bekanntester Roman. Er schildert die untergehende Habsburgermonarchie in einem Porträt des Zerfalls von Tradition und Ordnung. Im Mittelpunkt steht die Familie Trotta, deren Aufstieg und Fall eng mit dem Schicksal des Reichs verknüpft ist. Die Erzählung beginnt mit einem heroischen Moment: Joseph Trotta rettet Kaiser Franz Joseph in der Schlacht von Solferino das Leben und wird dafür geadelt. Doch diese Ehre wird zum belastenden Erbe für seine Nachfahren. Der Enkel Carl Joseph, ein höchst empfindsamer Offizier, scheitert an den Erwartungen der Gesellschaft und dem Starrsinn der überlebten Traditionen. Sein persönliches Scheitern spiegelt den Verfall der Monarchie wider, die Roth mit einer Mischung aus Wehmut und kritischer Distanz beschreibt. Roths Text ist von tiefer Melancholie geprägt. Mit Figuren voller Ambivalenz und Schwäche gelingt es ihm, die Vergeblichkeit menschlicher Anstrengungen in einem sich fundamental wandelnden Zeitalter einzufangen. Der Roman ist zugleich eine Erzählung über den Verlust von Beständigkeit und die verzweifelte Suche nach Sinn. Roths Text lässt den Leser in die glanzvolle, doch fragile Welt der Donaumonarchie eintauchen.
    Die Flucht ohne Ende Joseph Roth
    Die Flucht ohne Ende (Buch)
    31.12.2024

    Ein weiterer grosser Roman von Joseph Roth

    "Die Flucht ohne Ende" gilt als literarisches Meisterwerk, das die existenzielle Orientierungslosigkeit und die Zerbrechlichkeit von Identität in den Wirren der Nachkriegszeit einfängt. Erzählt wird die Geschichte von einem österreichischen Offizier namens Tunda, der nach dem Ersten Weltkrieg in russische Gefangenschaft gerät und anschließend durch die revolutionären Umwälzungen in Europa getrieben wird.
    Dieser Roman zeichnet ein vielschichtiges Bild Europas, das von Krieg, Revolution und innerer Leere gezeichnet ist. Die Flucht ohne Ende ist nicht nur ein politisches Zeugnis seiner Zeit, sondern auch eine zeitlose Reflexion über die Suche nach Sinn und Zugehörigkeit in einer sich ständig wandelnden Welt.

    Hotel Savoy Joseph Roth
    Hotel Savoy (Buch)
    30.12.2024

    Ein Roman über die Gesellschaft am Rande des Umbruchs anno 1919 in Polen

    Der Roman Hotel Savoy ist das Roth'sche Porträt einer Gesellschaft, dargestellt in einem heruntergekommenen polnischen Hotel nach dem Ersten Weltkrieg, wo sich die unterschiedlichste Menschen einfinden – Rückkehrer aus der Kriegsgefangenschaft, Gestrandete und Träumer.

    Roth gelingt es, mit knappen, präzisen Beschreibungen eine Atmosphäre von Dekadenz und Hoffnungslosigkeit zu schaffen, die zugleich von einer unterschwelligen Sehnsucht nach Veränderung geprägt ist. Die Figuren spiegeln die Zerrissenheit der Nachkriegszeit wider.
    Das Hotel Savoy wird dabei zur Metapher für eine Welt, die aus den Fugen geraten ist, und für die Illusion von Stabilität, die schnell bröckelt. Roths Sprache und sein scharfer Blick für soziale und psychologische Details machen diesen kurzen Roman zu einem zeitlosen Meisterwerk.
    Das Spinnennetz Joseph Roth
    Das Spinnennetz (Buch)
    30.12.2024

    Eine kurze Bemerkung nach...

    ...der Lektüre dieses Taschenbuches. Leider ist das Thema (siehe Klappentext von jpc) auch heute weltweit wieder resp. noch so aktuell wie zur Zeit, als Joseph Roth diesen visionären, gut lesbaren und verständlichen Text vor 100 Jahren verfasste.
    Hiob Joseph Roth
    Hiob (Buch)
    29.12.2024

    Eine Geschichte von Frömigkeit und Hass...

    ...mit einem etwas überraschenden und versöhnlichen Happyend. Zum guten Klappentext von jpc und den vielen positiven Bewertungen über diesen tief berührenden Jahrhundertroman habe ich nichts beizufügen. Doch einige Formulierungen im Text des Romans fand ich denn doch etwas gar ausgefallen, so etwa das Folgende (aus dem Zusammenhang gerissen) : "die hochmütigen Nacken der Pferde", "der perlende Schaum der Mundwinkel", "mit feuchter, klebriger, schmerzlicher Glut", "die eiserne Klammer des Lächelns", "es riecht warm, feucht und klebrig nach Katzen","der eifrige Wind", "die Ermatteten miauten in qualvollem Gähnen", "sie war glücklich, dass sie endlich einen gebrauchsfertigen Anlass zu einem ehelichen Streit hatte".
    Die Erzählungen Joseph Roth
    Die Erzählungen (Buch)
    26.12.2024

    Eine kleine Ergänzung

    Zur obigen hervorragenden "Beschreibung" von jpc gibt es wenig zu ergänzen. Die im Buch enthaltenen 18 berührenden und bewegenden Erzählungen entstanden zwischen 1916 und 1940 und sind chronologisch aufgeführt. Darunter finden sich 4 undatierte Geschichten. Das Nachwort von André Heller verdient besondere Beachtung und sollte daher zuerst gelesen werden. Es enthält persönliche Erinnerungen an Stephan Roth von André Heller, dessen künftiger Vater Stefan mit Roth in den 1930er Jahren auf geradezu skurrile, ja gespenstische Art liiert war.
    Die großen Erzählungen Joseph Roth
    Die großen Erzählungen (Buch)
    26.12.2024

    Taschenbuch mit lediglich 7 Erzählungen

    Der österreichische Dichter Joseph Roth hat neben seinen weltberühmten Romanen insgesamt 18 hervorragende Erzählungen verfasst (alle im Buch meiner Produktempfehlung chronologisch enthalten, einige davon jedoch undatiert, insgesamt 388 Seiten). Im vorliegenden Taschenbuch sind nur deren 7 enthalten. Ich empfehle daher die Sammlung in meiner Produktempfehlung zum aktuellen Verkaufspreis von € 15.-.
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Erzählungen Joseph Roth
      Die Erzählungen (Buch)
    Joseph Roth - Die besten Geschichten Joseph Roth
    Joseph Roth - Die besten Geschichten (Buch)
    26.12.2024

    Vom Preis her sehr günstig, doch.....

    ...leider nur eine (immerhin grössere) Auswahl aus den insgesamt 18 grossartigen und berührenden Erzählungen des "wahrscheinlich grössten Dichter unter den anständigen Menschen" (Zitat André Heller). Wer alle Erzählungen sucht, sei auf meine Produktempfehlung verwiesen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Erzählungen Joseph Roth
      Die Erzählungen (Buch)
    Der Leviathan und andere Meistererzählungen Joseph Roth
    Der Leviathan und andere Meistererzählungen (Buch)
    25.12.2024

    Buch ok, doch rate ich dringend zur Gesamtausgabe von Roths Erzählungen

    Ich empfehle als günstige Alternative zu diesem Taschenbuch die Ausgabe mit allen Erzählungen von Joseph Roth (siehe Produktempfehlung). 3 € Mehrausgabe, welche sich lohnen. Meine Bewertung von 3 Sternen bezieht sich auf diese unvollständige Taschenbuchausgabe von Diogenes.
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Erzählungen Joseph Roth
      Die Erzählungen (Buch)
    Lieder ohne Worte (Ges.-Aufn.) Lieder ohne Worte (Ges.-Aufn.) (CD)
    23.12.2024
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Eine kleine Ergänzung...

    ..zum obigen Klappentext von jpc und zur Rezension im FonoForum 2015: Diese hervorragende Einspielung des reputierten und sehr feinsinnigen Pianisten Michael Endres ist m.E. eine gültige Alternative zur 3-CD-Einspielung des Mendelssohn-Zyklus "Lieder ohne Worte" von Matthias Kirschnereit (siehe meine Produktempfehlung).
    Meine Produktempfehlungen
    • Lieder ohne Worte (Ges.-Aufn.) Lieder ohne Worte (Ges.-Aufn.) (CD)
    Streichquartett Nr.2 op.13 Streichquartett Nr.2 op.13 (CD)
    20.12.2024
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Ein wahres Schnäppchen...

    ...zu diesem Ausverkaufspreis! Eine noch junges Streichquartett aus England in einer spannenden Gegenüberstellung resp. Konfrontation von zwei grandiosen Werken. Vaut un détour, wie der Franzmann sagt!
    226 bis 250 von 1527 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9
    10
    11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt