Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kaufi bei jpc.de

    Kaufi Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 01. Februar 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 602
    139 Rezensionen
    Ben & Sweets (remastered) (180g) (Limited Edition) Ben & Sweets (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    24.11.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Leider fehlerhafte Pressung

    Ich habe die Platte heute erhalten und sie wieder zurückgeschickt. Grund: Auf beiden Seiten am Anfang gibt es ein Knistern. Der Hauptgrund ist jedoch,dass auf der zweiten Seite bei der letzten Nummer (How Long Has Been Going On?) gegen Ende plötzlich Stille herrschte. Musikalische Unterbrechung für ca. 15 Sekunden. Absolute Stille. Dann wieder Musik. Seltsam. So etwas hatte ich noch nie. Der Klang ist recht gut. Druckvoller Bass,schöne virtuelle Bühne, dezente Höhen. Soweit alles gut. Musik entspannt, melodiös. Typisch Ben Webster eben. Schade. Ich hätte die Scheibe gerne behalten. Da ich aber leider nicht weis, ob das nur bei dieser Platte der Fall ist, oder ob die ganze Charge fehlerhaft ist, bestelle ich sie lieber nicht nochmal, zumal ich 4 Wochen warten musste, da die Platte bei JPC nicht lagernd war. Ich hoffe für andere Käufer, dass ich nur Pech hatte. Aber man weiss es nicht.
    The Bridge (180g) (Limited Edition) (Jean-Pierre Leloir Collection) The Bridge (180g) (Limited Edition) (Jean-Pierre Leloir Collection) (LP)
    08.11.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Für mich nicht ganz überzeugende Neuauflage von Jazz Images

    Ich habe diese Platte bestellt, da meine alte Ausgabe von RCA leider einige Kratzgeräusche hatte. Diese waren bereits beim Neukauf hörbar. Leider habe ich die Platte nicht sofort zurückgeschickt. Das habe ich jetzt mit neuerer und hochwertigerer Anlage bereut. Deshalb war ich sehr neugierig auf die Ausgabe von Elemental. Über die Musik muß man nichts sagen. Einfach großartig.
    Die Pressung ist in Ordnung. Leider kann der Klang nicht mit meiner alten RCA Ausgabe mithalten. Anscheinend wurde wieder einmal digital nachbearbeitet. Man weiß natürlich auch nicht welche Kopie des Masters dafür verwendet wurde. Jedenfalls wurden die Höhen angehoben. Der Sound ist etwas "dünner" als auf einer alten Platte. Die Aufnahme ist weniger druckvoll. Der Unterschied ist nicht rießig, aber doch hörbar. Wenn man die Platte jedoch nicht besitzt, lohnt sich der Kauf trotzdem, bzw. wenn man nicht so großen Wert auf Klangqualität legt.
    In Paris (180g) (Limited Edition) In Paris (180g) (Limited Edition) (LP)
    29.10.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Schöne Scheibe

    Ich habe bereits Jazz in Paris auf CD, von Gitanes Jazz Productions. Da die Doppel-Lp jedoch mehr Titel hat, als die CD, habe ich sie bestellt. Mit dem Album bin ich sehr zufrieden. Coole entspannte Scheibe. Klanglich mußte ich leider wieder einmal festellen, das es keinen Unterschied zur CD gibt. Ich habe die Nummern, welche ich bereits auf CD habe direkt miteinander probegehört. Null Unterschied. Verglichen wurde mit Linn Sonndeck LP12 inkl. Goldring Ethos MC und Phonovorstufe Naim Superline, bzw. Naim CD5x CD-Player mit exterenem Netzteil Flatcap. Also mit sehr hochwertigem Equipment. Man hört halt jetzt wieder einmal eine "digitale" Vinylscheibe. Dennoch kann ich gut damit leben, da wie gesagt, die LP eine Erweiterung der Paris Session darstellt. Außerdem ist die Aufnahme sehr dezent in den Höhen und damit gibt es doch eine gewisses analoges Flair. Die Pressung ist recht gut. Gelegentlich gibt es am Anfang ein paar leichte Knackser. Sonst ist alles bestens. Was mir aber immer wieder bei den neuen Gatefold-Covers auffällt ist, dass die Platten schwer heraus und wieder hineingehen. Da sind die Covers nicht optimal gefertigt worden. Sonst ist alles bestens.
    Jazz Samba (180g) Jazz Samba (180g) (LP)
    29.10.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Dicke Empfehlung!

    Ich habe die Scheibe heute erhalten und sogleich auf meinen Dreher gelegt. Wunderbar. Stan Getz und Charlie Byrd harmonieren toll. Ich bin zwar keine Samba Liebhaber, aber diese Scheibe gefällt mir sehr. Als Getz Fan mußte ich sie haben. Verve hat hier gute Arbeit geleistet. Klanglich Top, ähnlich gut wie "The Dolphin" von Stan Getz. Der Sound ist schön "anlaog warm". Die Instrumente sind gut ortbar. Die Pressung tadellos. So muß Vinyl sein. Gehört mit einem Linn Sondeck LP12, Phonovorstufe Naim Superline und MC Goldring Ethos. Falls hier ein digitales Mastering gemacht wurde, dann sehr dezent. Daher kann ich nur eine dicke Empfehlung für diese Platte aussprechen.
    In New York (remastered) (180g) (Limited Edition) In New York (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    19.10.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wundervolle Platte

    Die Platte ist es wert in einer guten Jazzsammlung zu stehen. Die Scheibe ist abwechslungsreich. Das Quartet harmoniert sehr gut. Die Pressqualität ist gut, am Beginn der ersten Seite sind ein paar Knackser, sonst ist alles okay. Die Platte liegt plan auf dem Teller. Der Klang ist in Ordnung, kein Highlight aber recht ordentlich, vor allem bei den Balladen. Empfehlung.
    Dance Dance (LP)
    12.10.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tolles Album

    Ich habe die Platte vorbestellt. Das mache ich fast nie. Beim Tingvall Trio habe ich immer das Urvertrauen, dass mir alles gefällt was die Band macht. Ich wurde wieder nicht enttäuscht. Obwohl das Trio sich einerseits treu geblieben ist, ist die Platte dennoch irgendwie anders als ihre Vorgängeralben. Sehr abwechslungsreich und etwas " perkussiver"! Klanglich sehr fein. Schöner klarer Sound, satter Bass. Feine Nuancen sind gut hörbar. Die Pressung ist in Ordnung. Ab und zu sind leise Knackser bei den ruhigeren Passagen zu hören. Jedoch nicht häufig. Alles in allem zufriedenstellend. Wer das Tingvall Trio mag, kommt voll auf seine Kosten. Dicke Empfehlung!!!
    Ein Kommentar
    Anonym
    08.12.2020

    LP und CD

    leider wieder einmal: auf der LP sind weniger Titel als auf der CD
    Keb' Mo' (180g) (Limited Numbered Edition) Keb' Mo'
    Keb' Mo' (180g) (Limited Numbered Edition) (LP)
    23.09.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Klanglich leider nicht besser als die CD

    Ich habe die CD schon seit 1994. Als ich gesehen habe, dass es die Scheibe jetzt auf Vinyl gibt, musste ich sie haben. Ich habe mir seit vielen Jahren keine MFSL-Pressung mehr geleistet. Daher dachte ich mir, na ja gib halt einmal wieder viel Geld aus für eine High-End Pressung. Was soll ich sagen. Klanglich leider kein Unterschied zur viel günstigeren CD!!! Die CD weist naturgemäß eine lautere Dynamik und Lautstärke auf. Ansonsten kein Unterschied. Die Höhen sind exakt gleich. Ich nehme an, dass das Originalmaster bereits digital vorhanden war. Gelegentlich hört man etwas Knistern. Bei der letzten Nummer "City Boy" gibt es einen kleinen Pressfehler. Man hört ein paar Sekunden ein Klackgeräusch. Sonst ist die Pressung aber in Ordnung. Ich habe eine hochwertige High-End Anlage mit Phonovorstufe. Daher erwarte ich mir schon einen deutlichen Unterschied zwischen Vinyl und CD. Dieser ist jedoch in den seltensten Fällen bei neuen Vinylauflagen zu hören. Aufgrund des sehr großen Preisunterschiedes von 40,00 € zwischen der CD und diesem Vinyl, kann ich keine Empfehlung für die Platte aussprechen. Dass es besser geht, sieht man bei Diana Krall. Ich habe "Live In Paris", "Girl In The Other Room " und "The Look of Love", diese Platten klingen wunderbar weich, warm und "analog". Bei diesen Platten ist ein deutlicher Klangunterschied zur CD zu hören, und dabei handelt es sich nicht um teure Highend-Pressungen. Ich habe beschlossen, dass ich mir keine teuren Pressungen mehr kaufe. Ansonsten ist diese Scheibe von Keb Mo zu empfehlen.
    Live In Paris And Toronto 1998 (180g) (Limited Edition) Loreena McKennitt
    Live In Paris And Toronto 1998 (180g) (Limited Edition) (LP)
    26.08.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Phantastische Platte

    Ich habe die CD "Nights from the Alhambra" von Loreena McKennitt, die ich großartig finde. Für eine CD hat die Scheibe einen tollen Klang. Als ich sah, dass es "Live in Paris and Toronto" auf Vinyl gibt, musste ich die Platte unbedingt bestellen. Der Klang ist phantastisch. Ein voller, druckvoller Sound. Die Bässe sind famos. Es ist unglaublich, bei Loreena merkt man zwischen Studioaufnahmen und Liveaufnahmen gesanglich keinen Unterschied. Obwohl es sich wahrscheinlich nicht um ein analoges Master handeln dürfte, klingt die Platte dennoch sehr "analog". Loreenas Stimme ist glasklar. Die Instrumente sind deutlich ortbar. Grossartige virtuelle Bühne. So toll kann Livemusik sein! Die Pressung ist "fast" tadellos. Die zweite LP weist einen Höhenschlag auf, da sie etwas wellig ist. Mein Linn-Tonarm gleicht das aber gut aus, daher ist das nicht bemerkbar. Ganz selten ist bei den ruhigen Nummern etwas Knistern zu hören. Anstonst ist alles tadellos. Kauftipp!
    Crash (20th Anniversary) (remastered) (180g) (Limited Edition) Dave Matthews
    Crash (20th Anniversary) (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    16.07.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne, abwechslungsreiche Scheibe.

    Ich habe diese Platte meiner Frau als Geschenk gekauft, da sie bisher die CD nur als Kopie hatte. Sie liebt dieses Album. Die Platte ist sehr abwechslungreich und unterhält gut. Die Pressung ist tadellos. Das Klappcover schön. Der Sound ist etwas höhenlastig. Das ist nicht ganz mein Fall, aber okay. Ich habe dann einen Hörvergleich mit der kopierten CD durchgeführt und konnte leider kaum einen Unterschied heraushören. Da ich eine hochwertige Highendanlage besitze, kann ich normalerweise Klangunterschiede gut heraushören. Daher ist meine Vermutung, da es sich ja um ein Remaster handelt, dass es wie heute großteils üblich digital stattgefunden hat und oder das Originalmaster bereits digital aufgenommen wurde. Ich finde es immer etwas enttäuschend, wenn man Vinyl auflegt und dann eigentlich das Gefühl hat eine CD zu hören. Dennoch eine Kaufempfelung,
    allerdings bekommt man die CD deutlich günstiger. Wer aber auf Vinyl steht sollte sich aber die Platte zulegen.
    Take Ten (180g) Take Ten (180g) (LP)
    03.07.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne, ruhige Platte in guter Klangqualität

    Nachdem ich von Paul Desmond "Easy Living" die ebenfalls von Speakers Corner stammt, letztes Jahr erstanden habe und ich die Platte klanglich sehr schön fand, habe ich nun auch "Take Ten" bestellt. Der Klang ist ähnlich gut. Die Scheibe ist eher ruhig und entspannt. Die Musiker sorgen für eine vollkommen relaxte Stimmung. Ich mag die Art wie Jim Hall Gitarre spielt. Der Sound der Platte ist unglaublich klar und sauber. Das Schlagzeug könnte zwar etwas weniger Höhen vertragen, aber das ist zu verkraften. Ansonst sehr feiner Sound. Ich weis nicht ob es sich um ein Remaster handelt, weil alles so unglaublich klar klingt. Mir ist es fast schon einen Tick zu sauber für Vinyl. Ich habe auch die Platte "Gerry Mulligan meets Paul Desmond" von Waxtime. Diese gefällt mir klanglich jedoch noch besser, da die Platte etwas tonal "wärmer" und leicht "unsauberer" vom Sound her klingt, was den analogen Charakter noch mehr betont. Dagegen klingt "Take Ten" schon wie ein Mittelding aus Vinyl und CD, zumindest auf meiner hochwertigen Highend Anlage. Dennoch absolute Empfehlung, eine schöne Platte wenn man ruhigen, melodiösen Jazz mag. Die Pressung ist absolut tadellos.
    Crime Of The Century (180g) (Reissue) Supertramp
    Crime Of The Century (180g) (Reissue) (LP)
    19.06.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Klanglich nicht überzeugend!

    Ich habe die Platte vor einiger Zeit gekauft, da ich sie meiner Frau geschenkt habe. Sie hatte die Scheibe früher. Leider kam sie ihr abhanden. Wir haben die Platte nachdem sie der Postbote geliefert hat sofort aufgelegt und waren vom Sound enttäuscht. Der Sound ist sehr "dünn" und wirkt stark komprimiert. Der Klang ist sehr höhenlastig. Es fehlen schöne Mitten und ein Bass ist nicht zu hören. Ich kenne die alten Ausgaben leider nicht. Meine Frau meinte aber, dass ihre alte Platte einen besseren Sound hatte. Ich habe eine hochwertige Highendanlage mit bassstarken Neat-Boxen. Wie gesagt es war kein Bass zu hören. Die Pressung ist in Ordnung. Das Cover schön. Aber der Klang, nein. Da tut es eine CD auch. Aber selbst auf CD würde mir das nicht gefallen. Schade. Kann ich klanglich nicht empfehlen. Musikalisch schon.
    Ricochet - Live Ricochet - Live (LP)
    17.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tolles Livealbum

    Ich besitze sowohl die Platte, als auch die CD. Heute habe ich einen Hörvergleich durchgeführt. Ich habe ein hochwertiges Equipment. Der klangliche Unterschied zwischen beiden Medien ist kaum wahrnehmbar. Normalerweise frustriert mich so etwas. Da ich mir auf Vinyl doch einen "analog wärmeren Sound" wünsche. Da aber die CD einen tollen Klang aufweist, stört es mich nicht sehr, dass die Platte genauso klingt. Die Pressung ist gut. Ein gelegentliches Knistern ist zu hören, zum Glück aber nicht oft. Die Musik ist grandios. Empfehlung, wenn man Vinyl lieber hat, sonst tut es auch die Cd.
    Today And Now (remastered) (180g) (Limited Edition) Today And Now (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    16.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Sehr feine Platte.

    Musikalisch eine sehr schöne und melodiöse Platte. Die Scheibe ist geeignet am Abend mit der Frau/Freundin ein gutes Glas Wein oder einen guten Single Malt zu geniessen. Ich mag den Sound von Coleman Hawkins. Ronny Flannagan ist ein toller Begleiter am Piano. Diese Scheibe gehört in eine Jazzsammlung. Die Pressung ist in Ordnung. Jeweils am Anfang beider Seiten hört man kurz ein störendes Knistern und Knacksen, aber nur kurz. Deshalb ein Stern Abzug. Beim Klang ebenfalls. Leider werden heute die meisten Aufnahmen digital remasterd. Das mag ich nicht! Das hört man hier besonders, wie so oft am Schlagzeug. Der Sound der Drums ist teilweise für mich störend "blechern". Ich weiss ein Schlagzeug ist "metallisch". Dennoch hört sich das auf guten analogen Aufnahmen wesentlich besser an. Da ich eine hochwertige Anlage besitze fallen diese Dinge sehr auf. Sonst ist der Klang aber recht ansprechend. Deshalb vier Sterne. Alles in allem doch eine Empfehlung!
    Affinity (180g) Affinity (180g) (LP)
    27.05.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Solides Album von Oscar Peterson

    Die Platte gehört für mich nicht zu den allerbesten Scheiben von Oscar Peterson, ist jedoch grundsolide. Was den Klang betrifft, wäre sicherlich noch Luft nach oben. Die Instrumente könnten besser ortbar sein. Die Höhen sind eher dezent, was für mich aber total in Ordnung ist. Da fast alle heutigen Platten digital nachbearbeitet wurden, ist es erfreulich, dass das bei diesem Album anscheinend nicht passiert ist. Zumindest hört es sich nicht so an und es steht auch nirgendwo etwas von einem Remastering. Ich bin jedenfalls zufrieden mit der Platte. Daher Empfehlung!
    John Coltrane & Kenny Burrell (remastered) (180g) (Limited Edition) John Coltrane & Kenny Burrell (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    19.05.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wunderbare Platte!

    Ich habe mir die Platte aufgrund einer Rezension bestellt. Ich bin absolut zufrieden mir der Kaufentscheidung. Coltrane und Burell spielen grossartig. Auch die anderen Musiker passen hervorragend dazu. Tolle Scheibe. Die Pressqualität ist gut. Leider sind auf "Why Was I Born" ein paar Knackser zu hören. Was bei der ruhigen Duonummer stört. Da ich mir aber demnächst ein Plattenwaschmaschine ausborge, wird sich das hoffentlich beheben lassen. Die Platte ist ordentlich eingetütet. Schöner analoger Sound. Dicke Empfehlung, wenn man eine gute Anlage hat!
    Getz Meets Mulligan In Hi-Fi (180g) Getz Meets Mulligan In Hi-Fi (180g) (LP)
    19.05.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Getz und Mulligan harmonieren hervorragend miteinander. Die Musik groovt wunderbar. Klanglich ist die Platte absolut in Ordnung. Analog pur. Die Pressung ist tadellos. Empfehlenswert!
    Crescent (Verve Vital Vinyl) (180g) Crescent (Verve Vital Vinyl) (180g) (LP)
    17.05.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Kein Unterschied zur CD

    Ich habe die Platte schon vor längerer Zeit gekauft. Heute habe ich aber einen Hörvergleich mit der 2008 erschienen CD durchgeführt. Ich habe eine High-End Anlage mit einer Phono Vorstufe auf hohem Niveau. Heute bin ich wieder einmal über die Cd "gestolpert". Deshalb musste ich die Platte unbedingt mit der CD vergleichen. Gesagt, getan. Leider wie schon ein paar Mal mit einem bekannten Ergebnis. Kein nennenswerter Klangunterschied!!!! Die CD klingt naturgemäss etwas dynamischer und lauter. Dreht man den Lautstärkeregler bei Vinyl lauter auf, klingt es jedoch nahezu ident. Daher ist leider anzunehmen, dass das Vinyl wieder einmal von einem digitalen Master abstammt. Schade! Deshalb vergebe ich auch nur drei Sterne beim Klang. Wenn man lieber ein ordentliches Cover in den Händen halten möchte, oder die Scheibe noch nicht hat, lohnt der Kauf. Ansonst tut es die CD aber auch. Über die Musik möchte ich nichts schreiben. Wer Coltrane mag, dem wird die Scheibe sowieso gefallen.
    Ein Kommentar
    Anonym
    25.09.2023

    3 Klang Sterne für Digital?

    Wieviel Sterne gäbe es für den Klang, wenn es eine vollanaloge Reissue wäre? Ist sie nämlich!
    Meets Paul Desmond (+ 1 Bonustrack) (remastered) (180g) (Limited Edition) Meets Paul Desmond (+ 1 Bonustrack) (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    06.05.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolle Platte.

    Garry Mulligan und Paul Desmond harmonieren und ergänzen sich großartig auf dieser Scheibe. Unterstützt von Joe Benjamin, dessen Bass wundervoll groovt und Dave Bailey am Schlagzeug der sehr fein spielt, gelang Mulligan und Desmond eine feine Platte. Die Instrumente sind schön ortbar. Die virtuelle Bühne ist großartig. Die Pressung ist tadellos. Kein Knistern oder Knacksen. Die Scheibe liegt plan auf dem Dreher. Das Remastering dürfte sehr dezent vorgenommen worden sein. Toll! Die Aufnahme ist fantastisch. Bei leiseren Nummern wie "Body And Soul" auf der ersten Seite, ist ein deutliches Rauschen zu hören, wenn man lauter spielt. Das ist jedoch in Ordnung, aufgrund des Alters der Aufnahme und unterstreicht nur das analoge Feeling. Der Bass ist kräftig aber herrlich kontrolliert. Mulligans Baritonsax steht mitten im Raum. Man meint das Quartet förmlich vor sich im Wohnzimmer spielen zu hören. Ich habe das Album auf meinem Linn Lp 12 mit Naim Vor-und Endstufe inkl. Phono Vorstufe gehört. Dazu noch die neuen Neat Acustics Ekstra Lautsprecher, die ein sehr natürliches und ausgewogenes Klangbild aufweisen. Einfach traumhaft. Danke an Wax für diese tolle Pressung!
    So muss Vinyl klingen!
    Ein Kommentar
    Anonym
    06.10.2021

    100% Zustimmung

    Auch mein Exemplar ist einwandfrei.
    Live... auf ana langen finster'n Stross'n (remastered) Live... auf ana langen finster'n Stross'n (remastered) (LP)
    28.04.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Neuauflage mit dezentem Remastering

    Nachdem meine alte Platte in die Jahre gekommen ist und bereits an vielen Stellen ein deutliches, störendes Kinistern aufweist habe ich voller Freude gesehen, dass die Platte wieder erhältlich ist. Heute traf sie ein und wurde sofort angehört. Die Pressung ist sehr gut. An ganz wenigen leisen Stellen ist ab und zu ein leichter Knackser zu hören. Sonst gibt es nichts zu beanstanden. Die Neuauflage verfügt über ein deutliches Grundrauschen. Bei der alten Platte war das auch der Fall, aber etwas leiser. Dafür klingt die Neuauflage im Bass etwas kräftiger, jedoch nichts sehr. Im Hochtonbereich hat die Neuauflage minimal zugelegt. Der Sound klingt einen Hauch voller. Der Unterschied ist jedoch nicht sehr gross. Ich habe ein Naim und Linn Equipment und seit kurzem die neuen Neat Acoustcs Ekstra Lautsprecher, die Stimmen sehr natürlich wiedergeben. Ambros steht sehr schön im virtuellen Raum. Alles in allem eine gelungene Wiederveröffentlich bei der ein behutsames Remastering vorgenommen wurde. Ich bin zufrieden, auch wenn mir die Originalscheibe etwas besser gefällt. Allerdings sind das nur Nuancen im Klang. Die Scheibe ist Vinyl-und Ambrosfans absolut zu empfehlen!
    Kind Of Blue (180g) Kind Of Blue (180g) (LP)
    15.04.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Coole Scheibe!

    Ich habe mir die Platte nochmals gekauft, nachdem mein alte Ausgabe schon über 20 Jahre auf dem Buckel hatte. Die damalige Ausgabe war leider "digital remastered". Deshalb habe ich mich nach längerem überlegen für diese Ausgabe entschieden, da ich nirgendwo etwas über ein digital remastered gelesen habe. Als Analogfan möchte man ja so etwas nicht sehen. Die Platte liegt plan auf dem Teller. Es gibt fast kein Knistern. Soweit alles okay. Nur kann ich beim Klang nahezu keinen Unterschied zur alten Pressung hören. Was mich zu der Annahme führt, dass wahrscheinlich auch diese Pressung von einer "digital remastered" Version abstammt. Ich habe mir ein Klangverbesserung gegenüber meine alten LP erwartet. Diesbezüglich wurde etwas ich enttäuscht. Der Sound ist dennoch schwer in Ordnung. Aber jetzt habe ich wenigstens wieder eine neue jungfreuliche Platte. Leider bekommt man halt heutzutage wenige echt "analoge" Vinylausgaben zu kaufen. Trotzdem große Empfehlung!
    3 Kommentare
    Anonym
    16.04.2024

    Kommentar zu "FALSCH"

    Irgendwelche "Vater/Mutter-Matritzen" interessieren kaum. Die Originalaufnahmen befinden sich auf analogen Bändern. Von dort weg ist sehr wohl eine neue rein analoge Neuauflage möglich und wird bei höheren Qualitätsansprüchen genauso praktiziert.
    Anonym
    08.09.2022

    Richtig!

    ist die Annahme bzgl digital wie wir nun alle wissen. Digitaler Transfer. Leider heftig EQ‘d vor allem im Tieftonbereich aber mit gutem Equipment durchaus ein Hörvergnügen. Somit durchaus empfehlenswert!
    Anonym
    28.01.2024

    Falsch

    Das mit dem tollen 'Analog-Klang' ist Unsinn.
    Alle heute zu kaufenden Schallplatten sind digital bearbeitet, da die Originalen Vater & Mutter-Matritzen (wegen deren kurzer Haltbarkeit) meistens nicht mehr existieren oder bis zur Unbenutzbarkeit gealtert sind.
    Wenn diese Platte nicht knistert und rauscht, wurde sie 100%ig digital bearbeitet.
    Die heutigen Press-Matrizen werden alle von digitalen erstellt, auch wenn das der Abalog-Fan nicht hören will. Auch aktuelles Material muss für die Unzulänglichkeite von Vinyl speziell remastered werden (wenig Kompression, Beschränkung der Bass-Frequenzen etc.). Wir machen das regelmässig in unserem Studio.
    In The End Of The Night (180g) (Limited-Edition) In The End Of The Night (180g) (Limited-Edition) (LP)
    09.04.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wunderbare Platte

    Ich habe heute die Platte erhalten und sie sofort auf den Dreher gelegt. Ich kannte das Album bereits, da ich es vorher schon bei Amazon Prime als Stream gehört habe. Das Trio spielt grossartig. Der Sound ist sehr druckvoll. Der Bass kommt wuchtig, aber kontrolliert aus den Boxen. Die Höhen könnten dezenter sein. Die Aufnahmequalität ist gut. Allerdings muss ich anmerken, dass zum Streaming der Klangunterschied bescheiden ausfällt. Ja der Bass ist kräftiger. Die Musik ist etwas druckvoller. Aber im Hochtonbereich ist kein Unterschied zum Streaming. Ich vermute, dass es sich wieder einmal um eine "digitale" Pressung handelt. Ich nehme einmal an, dass die wenigsten Künstler sowohl eine digitale als auch eine analoge Aufnahme machen lassen. Deshalb sind wahrscheinlich viele neue Scheiben auf Vinyl keine analogen Aufnahmen. Auf der Plastikhülle war ein Aufkleber auf dem stand: High End Vinyl Mastering, Audiophil Vinyl und Pure Analogue Sound. Da ist klanglich noch Luft nach oben. Dennoch ist der Klang absolut in Ordnung. Die Pressung ist okay, allerdings ist bei ruhigeren Stellen etwas Knistern zu hören. Ich habe leider keine Plattenwaschmaschine, werde mir aber bald eine zulegen. So manche neue Platte gehört leider schon gereinigt, da die Presswerke offensichtlich nicht allzu oft sauber arbeiten. Deshalb ein Stern Abzug für die Pressung. Das Klappcover ist wundervoll. Jedenfalls ist "In The End Of The Night" ein hörenswertes Album, wenn man moderne Jazztrios gerne hört, die viel Wert of Melodien legen. Eine wunderbare Platte. Empfehlung.
    Time Out (180g) (Limited Edition) (+ 1 Bonustrack) Time Out (180g) (Limited Edition) (+ 1 Bonustrack) (LP)
    07.04.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Klassiker in passabler Klangqualität

    Ich habe die Platte schon vor einiger Zeit gekauft und sie jetzt wieder öfters angehört. Zur Musik möchte ich mich nicht mehr äußern. Der Klang ist in Ordnung, aber es könnte besser sein. Der Sound ist zu "sauber". Das klingt schon sehr nach digitalem Klang. Die Instrumente sind deutlich getrennt wahrnehmbar. Die virtuelle Bühne ist durchwegs vorhanden. Der Bass ist teilweise druckvoll, aber kontrolliert, zumindest auf meinem Naim und Linn Equipment. Paul Desmonds Sax klingt wunderbar sauber und steht mittig im Raum. Als CD wäre der Klang sehr gut. Für Vinyl fehlt mir doch etwas "Wärme" im Sound. Da gibt es wesentlich bessere Alben. Die Pressqualität ist in Ordnung. Bei " Strange Meadow Lark" auf der ersten Seite ist leider deutliches Knistern zu hören. Ich habe die Platte nicht oft gespielt und passe sehr auf mein Vinyl auf.
    Soweit ich mich erinnern kann, war das Knistern von Anfang an, als ich die Scheibe gekauft habe. Ich werde mir heuer eine Plattenwaschmaschine kaufen, da es immer wieder neue Platten gibt, die bereits eine Wäsche vertragen. Alles in allem ist die Platte aber in Ordnung. Empfehlung
    The Sky Is Crying (200g) (Limited-Edition) Stevie Ray Vaughan
    The Sky Is Crying (200g) (Limited-Edition) (LP)
    24.03.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Lässige Scheibe, klanglich mässig für den Preis! Die Cd tut es auch (nur 7.99 Euro)

    Nachdem ich 4 Wochen auf die Platte gewartet habe, kam sie schliesslich. Ich habe sie natürlich gleich auflegen müssen. Wie gesagt, eine lässige Scheibe. Ich war aber angesichts des Preises vom Klang nicht überwältigt. Mein absoluter Favorit auf der Platte ist "Littel Wing". Ich liebe diese Nummer. Dann habe ich einen Hörvergleich mit einer Cd durchgeführt. Wir haben "The Essential Stevie Ray Vaughan". Und dann kam der Frust. Ich habe ein hochwertiges High End Equipment von Naim und Linn. Dabei ist die Phono Vorstufe Superline. Ich habe die ganze Nummer Zwei mal gespielt und immer wieder zwischen CD und Vinyl hin und her geschaltet. Nahezu kein Unterschied!!! Die Platte klingt einen Hauch "weicher" vom Sound her. Aber das ist schon alles. Wenn ich mir den Preisunterschied zwischen einer Platte um 43,00 Euro und einer CD um 7.99 Euro ansehe und der Klangunterschied fast Null ist, bin ich frustriert. Ich bin froh, dass ich mir nicht die noch teurere Ausgabe um 70.99 Euro geleistet habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die noch um so viel besser klingt, so dass sich der höhere Preis rechtfertigt, da beide Ausgaben von Accoustic Sounds stammen. Ich bin zwar ein Highend Freak, aber so teure Platten mag ich mir dann doch nicht leisten. Daher muss ich für mich, beim Klang aufgrund des hohen Preises meiner Vinylausgabe zwei Sterne abziehen. Die CD tut es absolut auch!!! Ausser man mag das tolle Klappcover der Lp. Die Pressung selbst ist tadellos. Es knistert nichts und die Platte liegt völlig Plan auf dem Dreher. Ich kann die Platte leider nur bedingt empfehlen.
    Earth Mountain Earth Mountain (CD)
    19.03.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Seine beste Scheibe

    Ich habe die CD schon vor längerer Zeit gekauft und jetzt wieder einmal mit neuem High-End Equipment angehört.
    Meiner Meinung nach ist es das beste Album von Wolfgang Muthspiel. Die Musik ist sehr abwechslungsreich. Die Musiker harmonieren großartig miteinander. Die Instrumente sind klar getrennt wahrnehmbar. Ich bin kein Freund von digitaler Musik. Der Klang dieser Scheibe ist für eine CD jedoch schwer in Ordnung. Schade das es davon keine analoge Aufnahme auf Vinyl gibt.
    Klare Kaufempfehlung.
    Back To Back (180g) (Limited Edition) Back To Back (180g) (Limited Edition) (LP)
    13.03.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Super Scheibe in traumhaftem Klang!

    Ich habe die Platte zwar schon vor längerer Zeit gekauft, heute jedoch wieder einmal nach langem gehört. Eine tolle Platte. Die Musik ist herrlich groovend. Die Jungs spielen grossartig zusammen. Klanglich super. Die Instrumente sind deutlich ortbar. Die virtuelle Bühne ist ein Traum. Die Trompete von Harry Edison klingt wunderbar klar. Das Schlagzeug von Jo Jones kommt fantastisch "analog" rüber und der Bass von Sam Jones ist kräftig, aber sehr kontrolliert. Zumindest bei meinem Naim und Linn Equipment ist alles perfekt. Das Altsax von Johnny Hodges singt wunderbar weich und warm. Das ist analoger Klang in Vollendung. Danke an Wax Records. Super Pressung. Selbst nach einigen Jahren knistert fast nichts. Ein leichtes analoges Rauschen ist hörbar, macht den Sound aber sehr natürlich. So geht traumhaftes Vinyl!
    76 bis 100 von 139 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt