jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kaufi bei jpc.de

    Kaufi Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 01. Februar 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 602
    139 Rezensionen
    No Problem (180g) No Problem (180g) (LP)
    11.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Top Platte in sehr guter Klangqualität!

    Sehr lange (10 Monate) musste ich warten um diese Platte, nachdem ich sie im Jänner das erste Mal bestellt und im Juli storniert hatte, jetzt endlich in Händen zu halten. Nachdem ich sie gestern erhalten hatte, wurde sie sogleich auf den Dreher gelegt. Die Spannung war groß! Was soll ich sagen. Eine wundevolle Platte von Chet Baker. Sehr melodisch, etwas ruhiger. Bei dieser Scheibe denkt man (ich) sofort daran, es sich mit einem Gläschen Cognac, Rum oder einen guten Whiskey auf dem Sofa gemütlich zu machen und abzuschalten. Die Trompete von Chet steht wunderbar mittig im Raum. Man hat das Gefühl, dass er direkt im Wohnzimmer spielt. Duke Jordan's Piano kommt ebenfalls sehr klar aus den Boxen. Niels-Henning Orsted Pedersen zupft seinen Kontrabass gewohnt fein. Das Schlagzeug von Norman Fearington klingt toll "analog". Feines Spätwerk von Chet Baker mit guter Besetzung. Die Pressqualität ist sehr gut. Gelegtenlich ist ein leichter Knackser zu hören. Ist halt bei Vinyl zeitweise so. Der Klang ist sehr gut, nahe an Highend. Die Scheibe klingt wunderbar "analog". Exakt in jedem Ton, fast schon ein wenig zu genau. Dies ist jedoch auf meinen runderneuerten Linn LP 12 zurückzuführen, der nach 25 Jahren ein großes Upgrade erfahren hat. Die Platte scheint aber wirklich rein analog zu sein. Hier hat, glaube ich niemand digital herumgepfuscht. Gehört wurde die Platte mit folgendem Equipment: Linn Sonndeck LP 12, Tonarm: Ekos 2, Tonabnehmer: Goldring Ethos, Phonovorstufe: Naim Superline. Vor und Endstufen von Naim und Lautsprecher: Neat Accoustics Ekstra. Ich bin sehr zufrieden und die lange Wartezeit hat sich gelohnt. Dicke Empfehlung!
    Padlock On The Blues (180g) John Mayall
    Padlock On The Blues (180g) (LP)
    04.11.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Feine R&B Platte

    Feine R&B Scheibe von John Mayall in guter Klangqualität. Gemeinsam mit der Band läßt John Mayall es so richtig grooven. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war er ja schon 66 Jahre und seine Bandmitglieder dabei auch nicht mehr die Jüngsten. Das hört man auf der Scheibe jedoch nicht. Allerfeinster Bluesrock! Die Klanqualität ist sehr gut. Das Klappcover schön gestaltet und die Scheiben gehen gut rein und raus. Leider waren keine gefütterten Innenhüllen dabei. Ich habe die Platten sofort neu eingetütet. Die Originalhüllen jedoch dabei gelassen, da die Texte darauf gedruckt sind. Die Pressqualität ist sehr gut. Nichts zu beanstanden. Dicke Empfehlung für Vinyl und R&B Fans.
    Good Morning Susie Soho (180g) Good Morning Susie Soho (180g) (LP)
    01.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Platte in guter Klangqualität

    Ich kann mich Georg VIII, meinem Vorrezensenten nur anschließen. Gute Pressung. Schöner Klang, wie eigentlich bei allen E.S.T. Alben, welche ich auf Vinyl besitze. Hier macht man nichts falsch. Dicke Empfehlung, wenn man einen guten Plattenspieler hat und E.S.T. mag!
    Portrait In Jazz (180g) (Limited Edition) (1 Bonustrack) Portrait In Jazz (180g) (Limited Edition) (1 Bonustrack) (LP)
    28.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Platte in guter Klangqualität

    Ich habe die LP (WaxTime) heute geliefert bekommen. Die Platte ist wundervoll melodisch, wie nahezu immer bei Bill Evans.
    Sehr schöne ruhige Stücke. Die Pressung ist tadellos. Der Klang sehr "analog warm". Wie ein Vorrezensent geschrieben hat, klingt das Piano stellenweise etwas dumpf. Das stört jedoch nicht sehr, da mir das lieber ist, als viele remastered Vinylausgaben, die dann sehr hochtonlastig klingen. "Portait In Jazz" klingt wunderbar analog. Man hat das Gefühl, dass man ein Livekonzert hört. Mit geschlossenen Augen glaubt man fast, dass die Musiker vor einem spielen. Ich mag den 50er Jahre Sound! Die Platte wurde auf einem Linn Sondeck LP 12 mit Tonarm Ekos und MC Goldring Ethos gespielt. Dazu die Phone Vorstufe Naim Superline. Alles bestens. Empfehlung, wenn man eine gute Anlage besitzt.
    Back At The Chicken Shack (Reissue) (180g) Back At The Chicken Shack (Reissue) (180g) (LP)
    19.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Warum muss man immer an tollen alten Aufnahmen herumbasteln?

    Ich hatte die Platte schon in einer Ausgabe von DOL. Da die Scheibe schon etwas abgespielt ist und an einigen Stellen deutlich knistert, habe ich mich für einen Neukauf entschieden. Da es keine Ausgabe von DOL mehr neu gibt, habe ich mich entschlossen die Scheibe von Blue Note zu kaufen. Zur Musik möchte ich nichts anmerken. Einfach nur toll! Die Pressung ist okay. Bevor die erste Nummer startet gibt es sehr laute Laufgeräusche aus den Rillen. Deutlicher zu hören als auf meiner, alten betagten Scheibe. Beim Klang muss ich Abzüge machen. Es steht zwar nichts von einem Remaster. Ich nehme aber an, dass man eines gemacht hat. Dieses hört sich leider "digital" an. Zumindest beim Schlagzeug. Gegenüber meiner DOL Ausgabe ist das Schlagzeug wesentlich präsenter. Das muss kein Nachteil sein, ist es leider aber in diesem Fall. Der Sound des Schlagzeuges klingt wesentlich "höhenlastiger" als auf der alten Platte. So klingt Schlagzeug fast immer auf CD's! Ich weis natürlich nicht welches Master Blue Note besitzt. Jedenfalls fällt mir auf, dass Blue Note Wiederveröffenlichungen oft diesen "digitalen" Sound aufweisen. Ich werde mir keine Blue Note Pressungen mehr kaufen. Ich stehe auf Vinyl wegen dem "wärmer" analogen Sound. Sonst könnte ich mir gleich CD's kaufen. Das Ganze wurde auf einer Highend Anlage von Naim, Lynn und Neat Accoustics gehört. Also wahrlich hochwertige Komponenten. Ich frage mich, weshalb man heutzutage immer wieder an guten alten Aufnahmen herhumbasteln muss um sie in vielen Fällen schlimm zu verbessern? Da ich noch ein Kind des analogen Zeitalters bin stört mich das halt sehr. Ich habe nichts gegen digitale Musik, aber diese gehört halt auf CD's oder Streaming. Vinyl sollte analog bleiben und digitale Bearbeitung!!! Trotzdem musikalisch eine Kaufempfehlung, wenn man nicht so heikel ist wie ich und die Platte noch nicht hat.
    Moon Beams (remastered) (180g) (Limited Edition) (1 Bonustrack) Moon Beams (remastered) (180g) (Limited Edition) (1 Bonustrack) (LP)
    06.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolle Platte in guter Klangqualität

    Heute habe ich die Platte per Post erhalten und sofort aufgelegt. Was soll ich sagen. Eine feine Scheibe, die man am besten genießt bei einem guten Glas Wein, Whisky oder einem Cognac. Der Bass von Chuck Israelis kommt wunderbar druckvoll, aber kontrolliert aus den Boxen. Die Beserl von Paul Motian (einer der großen seiner Zunft) klingen fein und natürlich. Evans Klavierspiel wie immer wundervoll. Eine eher ruhige, melodische und melancholische Platte. Die Instrumente sind gut ortbar. Wundervoll. Der Klang ist auf hohem Niveau. Der Sound schön "warm" analog. Das Ganze gehört, auf einer Highend Anlage mit Komponenten von Naim, Linn und Neat Acoustics. Zur Pressung: Die Platte liegt schön plan auf dem Teller. Gelegentlich ist etwas Knistern zu hören. Ich glaube jedoch, dass man dies mit einer gründlichen Waschung wegbekommt. Leider habe ich noch keine Plattenwaschmaschine. Ich werde mir aber bald eine zulegen. Die Scheibe ist mit einer gefütterten Innenhülle ausgestattet, was ich mittlerweile als Standard erwarte. Also alles bestens. Dicke Empfehlung für Vinyl und Bill Evans Fans!
    Soulville (180g) Soulville (180g) (LP)
    04.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Sehr gute Pressung in guter Qualität

    Ich habe gestern die Platte bekommen. Typischer Ben Webster Sound mit toller Besetzung. Ray Brown und Oscar Peterson. Dazu Herb Ellis an der Gitarre und Schlagzeuger Stan Levey. Jazz vom feinsten. Klanglich herrlich "analog". Bei einigen Songs hört man zwar anfangs ein Rauschen, was jedoch den analogen Klang nur hervorhebt. Hier wurde scheinbar nichts remastert. Es steht auch nirgendwo auf dem Cover. Der Bass von Ray Brown kommt sehr druckvoll daher. Ben Websters Sax steht schön im Raum. Die Aufnahme klingt sehr räumlich. Großartig. Die Platte gehört klanglich zu den besseren, die ich zuletzt erstanden habe. Die Pressung ist tadellos und gut eingetütet in einer gefütterten Innenhülle. Die Innenhülle geht nur etwas streng aus dem Cover, hinein und heraus, was das zurückschieben etwas erschwert. Das ist jedoch der einzige kleinen Mangel. Absolute Empfehlung für Vinylfans und Liebhaber von feinem, musikalischem Jazz!
    How Blue Can You Get (180g) (Limited Edition) (Light Blue Vinyl) How Blue Can You Get (180g) (Limited Edition) (Light Blue Vinyl) (LP)
    25.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tolle Scheibe mit gutem Klang

    Ich habe die Platte voller Erwartung auf meinen Dreher gelegt und war vorerst begeistert. Die Scheibe legte ordentlich los. Gary Moore in Höchstform! Der Sound ist toll. Druckvoll, guter Bass, sehr räumlich. Eine Platte zum genießen. Klingt sehr "analog warm". Dann kam der Schreck. Beim letzten Song, dem Titeltrack "How blue can you get" ein kratzendes Geräusch. Sofort stopp. Die Platte untersucht. Da die Scheibe in blau gehalten ist und eine leichte Musterung aufweist, musste ich etwas suchen, bis ich die zwei feinen Kratzer fand. Im Abstand von einem halben cm, parallel voneinander fand ich sie. Da das Kratzen über eine Minute lang zu hören war und das leider bei dieser ruhigen Nummer, muss ich die Scheibe leider zurück schicken und um Umtausch bitten. Leider die zweite Platte diese Woche schon. Da das aber bei JPC gut geht (großes Lob für den Kundenservice!) ist dies kein Problem. Ich hoffe, dann eine unversehrte Scheibe zu bekommen, da die Platte wirklich toll und der Sound gut. Bis auf die Kratzer handelt es sich jedoch um eine sehr gute Pressung!
    Ein Kommentar
    Saitenfuxx
    19.11.2022

    Kratzer

    Ich habe die Scheibe heute in einem Kleinen Laden gekauft und genau das gleiche. Beim Titelstück auf eial laute Geräusche. Erst dachte ich, die Nadel sei verschmutzt.... ärgerlich.
    Aber die Musik ist grandios
    Reunion (remastered) (180g) (Limited Edition) (+2 Bonustracks) Reunion (remastered) (180g) (Limited Edition) (+2 Bonustracks) (LP)
    25.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Platte in guter Klagqualität

    Reunion ist ein wunderbar, stimmiges Album. Die Pressung ist tadellos. Klanglich fein, was für mich bei Remasters nicht immer der Fall ist. Natürlich klang 1957 keine Aufnahme so perfekt. Aber das Remastering hat, glaube ich hier sehr dezent stattgefunden. Es steht eine schöne virtuelle Bühne. Das Album ist sehr melodiös. Baker und Mulligen harmonieren gut miteinander. Da heißt es, Beine hochlagern, ein gutes Glas Wein dazu und die Musik auf sich wirken lassen. Kauftipp!
    Wish You Were Here (remastered) (180g) Wish You Were Here (remastered) (180g) (LP)
    22.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ordentliches Remaster, da es sehr dezent durchgeführt wurde.

    Ich habe gestern die Platte erhalten. Natürlich gleich angehört. Dabei fiel mir auf, das beim Titelstück auf der zweiten Seite am Anfang ein Knacksen zu hören ist, welches mehrere Umdrehungen deutlich zu hören war. Da ich hochwertige Hifi-Komponenten habe, war dies demensprechend deutlich zu hören. Danach habe ich die 30 Jahre alte Scheibe aufgelegt und musste festellen, dass es an dieser Stelle nichts gab. Eine genauere Untersuchung der Platte zeigte keinen Kratzer. Daher muss es sich um einen leichten Pressfehler handeln. Wäre dieser an einer lauten Stelle, wäre er mir nicht aufgefallen. Die Pressung ist ansonst tadellos.
    Klanglich ist der Unterschied zu meiner alten Ausgabe aus den 90ern gering. Die akustische Gitarre von David Gilmour klingt auf der neuen Ausgabe etwas weniger klar im Vordergrund als auf der alten. Im Hochtonbereich klingt das Remaster etwas dezenter, was mir gut gefällt. Dafür ist der Klang der alten einen Hauch klarer. Dies sind jedoch nur Kleinigkeiten. Ich frage mich allerdings, wozu man bei vielen Platten ein Remaster braucht, wenn sie ohnehin klanglich auf hohem Niveau sind. Ich erlebe sehr oft, dass beim Remaster das Ergebnis für mich sich öfters verschlechtert hat. Dies ist hier jedoch nicht der Fall, weil es sehr dezent vorgenommen worden ist.
    Ich werde die Platte aufgrund des Pressfehlers zurückschicken und JPC um Umtausch bitten. Ich hoffe dass ich ein Exemplar ohne diesen Pressfehler bekomme. Aufgrund dieses Pressfehlers ein Stern Abzug bei der Pressung.
    Prinzipiell ist diese Ausgabe zu empfehlen, wenn man wie ich schon eine sehr alte und betagte Platte zu Hause hat.
    The Warm Moods (180g) The Warm Moods (180g) (LP)
    18.06.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Balladenalbum in Toppressung

    Zuerst einmal zur Pressung. Diese ist makellos. Die Platte liegt völlig plan auf dem Teller. Es ist kein Knackser und kein Knistern zu hören. Perfekt. So sollte jede Pressung sein!!! Klanglich schwer in Ordnung. Der für mich einzige Grund für einen Stern Abzug ist, dass das Mastering so sauber und perfekt ist, dass ein Hauch von "analoger Wärme" verloren geht. Ich habe subjektiv das Gefühl, eine Hybridscheibe zu hören (Mittelding aus Vinyl und CD). 1961 klang eine Tonaufnahme nicht so perfekt. Das ist jedoch Jammern auf hohem Niveau. Das ganze gehört, mit Linn Sondek LP 12, Tonabnehmer Goldring Ethos und Phonovorstufe Naim Superline. Verstärkerkombi Naim NAC 202 und Naim NAP 200 plus Standboxen Neat Accoustics Ekstra. Musikalisch fein, für meinen Geschmack etwas zu brav. Ein oder zwei flottere Stücke hätten mir zur Abwechslung besser gefallen. Trotzdem ein wunderbatres Album. Empfehlung!
    Moodswing (180g) Moodswing (180g) (LP)
    17.05.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Für mich seine Beste!

    Ich habe die Platte schon vor ein paar Jahren gekauft und beschlossen sie anlässlich der Neuauflage zu rezensieren. Ich hoffe, man sie inzwischen nicht nochmal remastert. Die Musik, ist abwechslungsreich. Man hat das Gefühl, dass die Band gut harmoniert.. Der Bass kommt schön kräftig daher. Das Schlagzeug klingt sehr fein und natürlich. Mehldau's Piano fügt sich gut ein. Redman gibt der Band viel Spielraum. Alles in allem ein tolles Doppelalbum. Ich habe mir die CD von "Moodswing" bereits 1994 gekauft. Als später die Vinylausgabe erschien, habe ich diese natürlich kaufen müssen. Anfangs war ich etwas irritiert, da klanglich kaum ein Unterschied zu hören war. Das stört mich jedoch inzwischen nicht mehr, das auch die CD toll klingt. Hier hat man keine Hochtonorgien veranstaltet wie bei so vielen digitalen Aufnahmen. Die CD klingt auch sehr tonal "warm". Die Vinylausgabe klingt minimal weicher, "analoger". Dies sind jedoch nur Nuancen. Auch der Bass ist minimal kräftiger auf Vinyl. Da es zur Zeit dieses Album bei JPC als CD sowieso nicht gibt, ist diese Platte Pflicht, wenn man Redman mag.
    Dicke Empfehlung.
    Monk's Dream: Original Stereo & Mono Versions (remastered) (180g) (Limited Edition) Monk's Dream: Original Stereo & Mono Versions (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    16.05.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Aufgrund der Rezension zu dieser Platte habe ich sie mir bestellt. Ich nenne mehre Scheiben von Monk mein eigen. Diese gefällt mir am besten. Zur Fertigung muss ich jedoch anmerken, dass die Platten schwer aus dem Gatefold Cover herausgehen und noch schwerer wieder zurück. Das habe ich in letzter Zeit bereits bei einigen neuen Gatefold Covers kritisiert. Ansonst ist die Aufmachung sehr schön. Die Pressung ist tadellos. Musikalisch ein Top Album von Thelonious Monk. Klanglich in Ordnung, wenngleich kein High End. Ich könnte gerne auf diesen Remastering Boom verzichten. Viele der neu gefertigten Scheiben klingen etwas zur sauber. 1962 klagen Aufnahmen nicht so klangrein. Sehr oft wirken die remastered Scheiben fast schon "digital steril". Die Platte von Green Corner geht in Ordung. Aber ein wirkliches Analogfeeling kommt bei mir nur bedingt auf. Trotzdem ist der Sound gut. Da ich eine Highend-Anlage mein eigen nennen darf, bin ich diesbezüglich sehr kritisch. Da ich noch im reinen Analogzeitalter zum Hifi-Fan mutiert bin, kann ich mich mit digitaler Musik bzw. Remastering nur bedingt anfreunden, da dieses großteils nur noch digital gemacht wird. . Ich bin trotzdem froh mir diese Platte gekauft zu haben. Musikalisch ist sie jedenfalls top. Für mich bisher die Beste von Monk. Empfehlung!
    Doin' Allright (remastered) (180g) Doin' Allright (remastered) (180g) (LP)
    12.05.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5
    Sehr schöne und melodische Platte. Die Pressung ist völlig in Ordnung. Beim Klang bin ich jedoch nicht völlig überzeugt. Die Platte klingt mir persönlich zu "rein". Ich habe einige Platten aus der Zeit. Keine klingt so sauber und fast ein wenig "steril". Das remastering klingt für mich irgendwie "digital". Man macht heutzutage immer wieder zu viel des guten. Ich besitze eine High-end Anlage mit einem sehr guten MC-System. Dies ist die bereits dritte neue Blue-Note Scheibe, bei der ich das Gefühl habe, eher eine CD als eine Platte zu hören. Es gibt sicher viele Leute, die das mögen. Ich persönlich mag remastering in den seltensten Fällen. Der Platte fehlt es an der typischen "analogen Wärme". Dass das viel besser geht hört man auf Platten wie z.B. Gerry Mulligan Meets Paul Desmond und Gerry Mulligan Meets Ben Webster. Bei diesen Scheiben hat man das Gefühl dirket "live" dabei zu sein. Auch wenn man bei diesen Alben gelegentlich etwas Rauschen hört. Aber beide Scheiben sind derart räumlich und öffnen die virtuelle Bühne phantastisch. Das Ganze mit sehr dezenten Höhen und einem tollem Bassfundament. Beide Platte sind keine Blue Note Scheiben. Alles in allem geht Dexter Gordons "Doin' Allright" klanglich in Ordnung, mehr aber nicht. Dennoch Empfehlung!
    Symphonie Nr.9  C-Dur "Die Große" (180g) Symphonie Nr.9 C-Dur "Die Große" (180g) (LP)
    28.04.2021
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Sehr gute Pressung in guter Qualität

    Ich hatte eine alte Secondhand Ausgabe dieser Symphonie, die schon eine deutliches Knistern und Knacksen aufwies. Daher musste eine neue Ausgabe her. Diese Pressung ist toll. Kein Knistern oder Störgeräusche. Alles lupenrein. Die Aufnahme verfügt über eine große Dynamik. Man hat das Gefühl im Konzertsaal zu sitzen. Ich kannte den Dirigenten Josef Krips bisher nicht. Von Decca ist man ja gute Aufnahmen gewöhnt. Ich bin nicht der große Klassikkenner, da ich eher eine Jazz und Bluesfan bin. Gelegentlich höre ich aber auch gerne mal Klassik. Deshalb kann ich das künstlerische Reportoire nicht beurteilen, zumal dies meine einzig Schubertplatte ist. Ich finde die Symphonie aber beeindruckend dynamisch und frisch. Für mich absolut hörenswert.
    Empfehlung!
    Live At The Village Vanguard (remastered) (180g) (Limited Edition) Live At The Village Vanguard (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    14.04.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Schöne Platte, hatte aber leider einen Pressfehler.

    Ich musste die Platte leider zurückschicken, aufgrund eines Pressfehlers. Weiters muss ich dazu sagen, dass die Platte großteils ident ist mit "Sunday Live At The Village Vanguard", die ich bereits besitze. Nur zwei Nummer sind auf dieser Platte, die sich nicht auf der anderen finden. "Some Other Time" und "My Foolish Heart". Auf der anderen findet sich dafür "Jade Visions" alt take! Sollte man "Sunday Live ... " bereits haben, lohnt sich der Kauf dieser Platte nicht, ausser man ist Bill Evans Fan und Sammler seiner Sachen. Klanglich gibt es nichts auszusetzen. JPC hat die Platte anstandslos zurückgenommen und meine Kosten ersetzt. Danke für das gut Kundenservice!
    She Was Too Good To Me (180g) She Was Too Good To Me (180g) (LP)
    18.03.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Absolutes Spitzenvinyl. Must have Platte!

    Die Platte ist der Hammer. 1. Traumhafter Klang. Die Instrumente sie wunderbar klar und getrennt wahrnehmbar. Die virtuelle Bühne ist phantastisch. Wenn Chet Baker singt, steht er wunderbar mittig zwischen den Boxen. Das ist analog pur!!! Ich glaube, dass hier kein digitales Mastering stattgefunden hat. Zum Glück! Dies ist klanglich einer der besten Platten die ich je gekauft habe. Vor alles zu diesem Preis. Ich habe ein paar sehr teure angebliche Highend-Pressungen gekauft. Die sind aber um nichts besser, teilweise kommen sie mit diesem Sound überhaupt nicht mit. 2. Die Musik ein Traum. Sehr abwechslungsreich. Tolle Besetzung. 3. Die Pressung ist tadellos. Die Scheibe liegt völlig plan auf dem Dreher. Es gibt nur an ganz wenigen Stellen ein leises Knistern. Gelegentlich ist bei den sehr ruhigen Passagen eine leises Rauschen zu hören, was jedoch nicht stört, da es den analogen Charakter betont. Für mich ist "She Was To Good To Me", neben "Chet" (erschienen auf Analogue Productions, Limited Edition, erstanden vor vielen Jahren (ca. 20 Jahre)) die beste Scheibe von ihm. 4. Schönes Klappcover. Einziger Mankel ist, dass die Innenhülle an einer Seite beschädigt war. Ich habe sie mit einem Tixoband geklebt. Dies kommt leider in letzter Zeit öfters vor. Sonst ist alles super! Sowohl klanglich als auch musikalisch ein Traum, sofern man ein hochwertiges Equipment besitzt.!!! Absolute Empfehlung!!!
    Violinkonzert op.61 (180g) Violinkonzert op.61 (180g) (LP)
    01.03.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Traumhaft schöne Platte

    Ich habe das Violinkonzert vor kurzem per Post bekommen. Die Platte heute jedoch zum ersten Mal angehört. Super. Ich höre nicht so viel Klassik. Nur gelegentlich. Seit letztem Jahr habe ich mein Equipment deutlich aufgebessert und bin nun beeindruckt wie gewaltig Klassik jetzt in meinem Wohnzimmer erklingt. Vor allem diese Aufnahme. Der Klang ist so fein und druckvoll zugleich. Man meint im Konzertsaal zu sitzen. Vor allem im allgemeinen Coronawahnsinn tut das der Seele gut. Die Pressung ist tadellos. Das Klappcover ist sehr schön mit viel Infos über die Violinistin Lena Andauer und dem Dirigenten Marcus Bosch. Alles bestens. Ich hätte gerne mehr Klassikplatten in dieser Qualität!!!!
    Ein Kommentar
    monny 2 Top 100 Rezensent
    23.11.2022

    Erfrischende Klassik

    der Rezenssion gibt es nichts hinzuzufügen, auf den Punkt kommentiert.Danke auch an CPO, warum nicht mehr davon als Vinyl.Alles im grünen Bereich.Sehr schön besprochen.Unbedingt kaufen.
    Winter In Venice (180g) Winter In Venice (180g) (LP)
    12.02.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Für mich das schönste der früher Alben.

    Eine sehr schöne Scheibe. Großteils eher melodiös und teilweise ruhig, aber sehr fein. Der Klang geht schwer in Ordnung. Nicht audiophil, aber gut. Leider gibt es an einer ruhigen Stelle auf der 2. Seite, auf der Semblance Suite In Three Of Four Movements Part II zwei Pressfehler die zwar kurz, aber deutlich zu hören sind. Da mein Dreher mit einem hochwertigen MC-System ausgestattet ist, hört man auch jede Kleinigkeit. Auf der Platte ist jedoch nichts zu sehen. Sonst ist alles aber okay. Daher ein Stern Abzug bei der Pressqualität. Wer E.S.T. mag und diese Platte noch nicht kennt, sollte sie in seiner Sammlung haben.
    Kauftipp!
    The Art Tatum & Ben Webster Quartet (180g) (Limited Edition) The Art Tatum & Ben Webster Quartet (180g) (Limited Edition) (LP)
    19.01.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Großartige Platte mit gutem Klang.

    Ich habe die Scheibe vor kurzem erhalten und heute richtig laut gespielt. Ich habe eine große Freude damit. Ben Webster und Art Tatum harmonieren sehr gut in ihrem Zusammenspiel. Die Platte ist großteils ruhig und sehr melodisch. Richtig laut auf einer guten Anlage gespielt, klingt sie toll. Gelegentlich hört man etwas Rauschen. Dies stört jedoch nicht, da die Aufnahme aus den späten 50ern ist. Ich spiele mit einem Goldring Erthos MC System auf einem Linn Sonndeck LP12. Da macht eine schöne analoge Aufnahme großen Spaß. Der Bass kommt druckvoll aus den Boxen. Webstes Sax ist ein Traum. Die Beserl des Drummers begleiten bei den Balladen sowas von "weich und sanft". Das Piano klingt zwar etwas dumpf. Das stört jedoch keineswegs. Auf der Folienverpackung stand "remastered". Dies wurde jeoch vermutlich sehr dezent gemacht. Denn die Platte klingt wunderbar "analog"!!!! So muß Vinyl klingen. Die Pressung ist tadellos. Die Scheibe liegt plan auf dem Teller. Kein Kinstern und Knacksen. Die Platten sind in einer gefütterten Innenhülle eingetütet. Wieder einmal bin ich mit WAX Records sehr zufrieden.
    Dicke Empfehlung für Leute die melodischen "alten" Jazz, in guter Klangqualität mögen!
    Come On In (180g) Come On In (180g) (LP)
    28.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tolle und abwechslungsreiche Platte

    Nach einer siebenwöchigen Wartezeit auf die Vinylscheibe, durfte ich sie endlich auflegen. Die Stimme von Risager finde ich beeindruckend. Die Platte ist sehr abwechslungsreich. Flotte dynamische groovende Nummer wechseln sich ab, mit langsameren Stücken. "Come On In", das erste Stück auf Seite ein, hat einen tollen Groove. "Two Lovers" ist eine lässige, ruhig Ballade, die von einem schönen Bass im Hintergrund begleitet wird. Das erste Stück auf der zweiten Seite "Sin City" ist sehr bluesig. Die letzte Nummer " I'll Be Gone" spielt Risager akustisch, begleitet von der E-Gitarre. Wundervoll! Klanglich ist die Platte grundsolid und fein. Die Aufnahme ist sehr räumlich. Der Bass, wenn vorhanden schön druckvoll. Torbjörn Risager "steht" wunderbar zwischen den Boxen. Das alles klingt schön "analog", mit dezenten Höhen. die Pressung ist in Ordnung. Ab und zu gibt es bei ruhigen Stellen etwas Knistern. Das könnte besser sein, bei einer neuen Platte. Leider stimmte die angegebene Lieferzeit von 2-3 Wochen nicht. Dafür kann aber JPC nichts, da dass am Lieferanten lag. Dicke Empfehlung!
    Road Dogs (180g) (Limited Numbered Edition) (White/Light Blue Vinyl) John Mayall
    Road Dogs (180g) (Limited Numbered Edition) (White/Light Blue Vinyl) (LP)
    11.12.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolle Scheibe von John Mayall

    Wunderbare Bluesrockscheibe in guter Klangqulität. John Mayall zeigt auch in höhrem Alter, was für ein großartiger Musiker er ist. Ebenso die Bluesbreakers. Die Platte groovt von der ersten Nummer weg. "Road Dogs" ist eine wundervoller und druckvoller Opener! Danach kommt mit "Short Wave Radio" ein langsameres Stück, das meine Anlage dennoch mit sehr viel Druck und wunderbarem Bassfundament wiedergibt. In diesem Ton geht es weiter. Phantastisch. Die Vinylausgabe ist gut gelungen. Die erste Platte ist in weissem Vinyl, die zweite Platte in blau gehalten. Ich habe die Innenhüllen gleich ausgetauscht gegen gefütterte. Die orignalen jedoch auch behalten. Sie passen zusammen gut in das Gatefold-Cover. Es gibt kein Knistern und die Platten liegen völlig plan auf dem Dreher. Alles bestens. Dicke Empfehlung für Fans von Blues und Bluesrock.
    Ein Kommentar
    ttquattro
    10.04.2024

    1A Hörgenuss ...

    ... und deine Beschreibung passt.
    Tuesday Wonderland (180g) Tuesday Wonderland (180g) (LP)
    10.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Stimmiges Album für Schlechtwettertage in guter Klangqualität

    Heute habe ich die neueingetroffene Scheibe aufgelegt. Ich wurde nicht enttäuscht. Obwohl ich "Viaticum" und "Seven Days Of Falling" musikalisch besser finde, gefällt mir "Tuesday Wonderland" sehr gut. Einige Stücke kannte ich bereits von "Live in Hamburg", wo sie in deutlich längeren Liveversionen zu hören sind. "Tuesday Wonderland" ist ein stimmiges Album in guter Klangqualität, wie man es von E.S.T. Alben gewohnt ist. Dan Berglunds Bass kommt gewaltig. Die Aufnahme ist sehr druckvoll. Esbjörn Svenssons Piano steht sehr "mittig" im Raum, vor allem bei den ruhigen Pianopassagen. Das klingt wahrhaft "live". Die Augen zumachen, die Beine hochlagern und ein gutes Gläschen Wein dazu. Perfekt. Ich habe die Platte heute, an einem naßkalten und düstern Tag gehört. Bei dieser Wetterlage die perfekte Musik. Die Pressung ist tadellos. Kein Knistern ist zu hören. Die Platte liegt völlig plan auf dem Plattenteller. Ich habe ein hochwertiges Equipment. Dafür scheint die Scheibe wie gemacht. Dicke Empfehlung für Vinylliebhaber, die ein etwas anderes Pianotrio hören wollen.
    Ps: Dickes Lob an JPC für den immer wieder raschen Versand, bei lagernden Artikel!!!
    Waltz For Debby (remastered) (180g) Waltz For Debby (remastered) (180g) (LP)
    10.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Top Scheibe

    Sehr schöne und melodische Scheibe von Cannonball Adderley und Bill Evans. Die beiden harmonieren sehr gut. Es wechseln schöne temporeiche Stücke mit wunderbaren Balladen. Großartig. Das Saxofon von Cannonball steht teilweise richtig schön mittig zwischen den Boxen. Percy Heath spielt phantastisch seinen Kontrabass. Die Pressung ist tadellos. Nur am Ende in der Auslaufrille gibt es ein Knistern, was egal ist. Der Klang ist sehr gut, wenn auch nicht "audiophil". Der Kontrabass ist immer schön präsent und sehr kontrolliert. Das Sax ist wie immer bei Cannonball ein Traum. Überhaupt sind alle Instrumente gut ortbar und schön zu hören, wenn man ein richtig gutes Equipment hat. So schön kann Vinyl sein! Überhaupt muss ich an dieser Stelle ein Lob für Jazz Wax Records aussprechen. Ich habe in letzter Zeit einige Platten dieses Label erstanden und diese waren alle in Ordnung bis teilweise richtig gut, was den Klang und die Pressung betraf. Dicke Empfehlung für die Platte.
    Zaz Zaz
    Zaz (LP)
    29.11.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Kleine Frau mit grosser Stimme!

    Ich habe ZAZ vor kurzem live bei einem Open Air gesehen. Leider hat es in Strömen geregnet. Doch ZAZ hat mit ihrer tollen Stimme, einem fantasischem Konzert und einer super Band für eine sehr gute Stimmung gesorgt. Live ist sie noch besser als im Studio! Zur Platte: Die Pressung ist mässig und weist jedoch nach nur fünf mal abspielen an eingen Stellen bereits deutliches Knistern auf. Der Klang ist in Ordnung. Im Hochtonbereich ist die Aufnahme zum Glück dezent. Etwas mehr Räumlichkeit und Dynamik hätte der Platte aber nicht geschadet. Aber alles in allem geht der Klang aber in Ordnung. Empfehlung!
    51 bis 75 von 139 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt