jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kaufi bei jpc.de

    Kaufi Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 01. Februar 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 601
    139 Rezensionen
    Back To Back - The Complete Album (180g) (Limited Edition) Back To Back - The Complete Album (180g) (Limited Edition) (LP)
    16.04.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Scheibe in gutem Klang

    Ich hatte die Platte schon mehrere Jahre. Da meine alte Platte mehrere Kratzgeräusche aufwies, habe ich mich entschieden die Platte nochmals zu kaufen. Ich bin positiv überrascht. Tadellose Pressung. Klanglich keine Veränderung zu meiner alten Platte, die einen sehr feinen Sound aufweist. Schöner, kontrollierter Bass. Die Instrumente sind gut ortbar. Der Klang ist analog "warm". Alles bestens. Kauftipp.
    The Look Of Love (180g) The Look Of Love (180g) (LP)
    10.04.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Schöne Vinylausgabe

    Ich habe mir vor vielen Jahren die CD gekauft. Als ich sah, dass es das Album auf Vinyl geschafft hat mußte ich zuschlagen. Es ist ein sehr schöner und kräftiger Bass zu hören. Die Höhen sind im Vergleich zur CD etwas sanfter was dem Gesamtklang sehr gut tut. Dadurch klingt die Platte wesentlich wärmer als die CD. Ich bin mit dem Vinyl sehr zufrieden. Einen Punkt Abzug gibt es bei der Pressqualität, da es an einigen Stellen deutliches Knistern zu hören gibt. Der Kauf hat sich trotzdem absolut gelohnt.
    Dicke Empfehlung.
    Ein Kommentar
    Anonym
    04.05.2023

    LP Lautstärke

    Phono Vorverstärker sind immer leiser als Vorverstärker für CD (Sollten Eigentümer von High End Alagen eigentlich wissen)
    Mr. Shing-A-Ling (Tone Poet Vinyl) (180g) Mr. Shing-A-Ling (Tone Poet Vinyl) (180g) (LP)
    09.04.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Feine groovige Scheibe

    Sehr schöne melodische und groovige Platte. Guter Laune Jazz. Klanglich sehr fein. Da passt jeder Ton. Mich überzeugen nicht alle Blue Note klanglich. Diese ist jedoch sehr fein. Die virtuelle Bühne kommt sehr "räumlich". Der Sound klingt "analog warm". Die Pressung ist nahezu tadellos. Nur in den Auslaufrillen an beiden Enden gibt es leichte Kratzgeräusche. Gehört mit Linn Sondek LP 12, Tonarm Linn Ekos 2 und Tonabnehmer Linn Krystal. Phonovorstufe Naim Superline. Dicke Empfehlung, wenn einen der Preis nicht abschreckt!
    Wimpernschlag Rainhard Fendrich
    Wimpernschlag (LP)
    15.02.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wundervolles Alterswerk von Fendrich

    Schöne Platte mit guten Songs. Lieder wie "Hoit mi", "Das kleine Glück" und "Nur ein Wimpernschlag" sind sehr berührend und machen nachdenklich. "Glaub net alles" ist ein Aufruf wachsam zu sein in Zeiten des Populismus und der Hetze in den Internetforen und sozialen Netzwerken. "Die Kinder des Krieges" ist sehr berührend und spricht den Wahnsinn des Krieges an. Sehr gelungen ist "Wladimir". Gute Satire auf Putin. Tolles Lied ist auch "Nie wieder jung sein". Das dachte ich mir auch schon oft. Für mich eine seiner besten Platten. Klanglich sehr gut. Feine Höhen und schöne Bässe. Der Sänger steht wunderbar "mittig" zwischen den Lautsprechern. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es bei der Pressung. Auf Seite zwei beim zweiten Stück " Das kleine Glück" gibt es einen ca. 0,5 cm langen Pressfehler. Dieser ist zum Glück nur leise zu hören, durch ein durchgehendes Klacken. Jedoch nur deutlicher zu hören, wenn man sehr laut spielt. Da die Nummer sehr ruhig beginnt ist er leider zu hören. Das dauert allerdings nur ca. 40 Sekunden lang. Ansonsten finden sich nur ein paar leichte Kratzer und Verschmutzungen. Die Platten habe ich ausführlich mit meiner Nessie Vinylcleaner gereinigt. Dies hat jedoch nicht viel gebracht. Die feinen Kratzer sind zum Glück nicht zu hören. Ich werde die Platte trotz dieses kleinen Fehlers behalten,
    da das nur kurz zu hören ist. Deshalb ein Stern Abzug für die Pressung. Dicke Empfehlung für die Scheibe, wenn man Fendrich mag!
    A Place Called Home A Place Called Home (LP)
    10.02.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wunderschöne, melodische Platte

    Sehr schöne und melodische Platte. Die Musik lädt ein zum träumen. Ich kann mir dabei sehr gut die norwegisch Landschaft vorstellen. Abends zu einem guten Gläschen bei Kaminfeuer die perfekte Scheibe. Die Aufnahmequalität ist sehr gut. Kräftiger Bass, die Instrumente sind gut ortbar. Die Pressung ist tadellos. Das Klappcover schön gestaltet. Alles bestens. Dicke Empfehlung wer melodischen und etwas ruhigeren Jazz mag. Gehört mit Linn Sondeck LP 12, Tonarm Linn Ekos 2 und Tonabnehmer Linn Krystal.
    Broken Wing Broken Wing (LP)
    15.01.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schönes Album mit tollem Klang!

    Schönes Album, sehr melodisch. Der Klang ist sehr räumlich. Man hat fast das Gefühl im Konzert zu sein. Bakers Trompete steht wunderbar "mittig" im Raum. Feiner Kontrabass. Die Beserl klingen wunderschön weich. Die Platte ist tonal echt fein. Ein analoger Traum. Sehr "warmer" Klang. Super Sound. Das ist ein richtiger Highendklang für einen sehr guten Preis. Ich bin begeistert. Die Pressung ist fast makellos. Auf Seite 2 gibt es leider bei der letzten Nummer "How Deep Is The Ocean" am Ende für ca. 1 Minute ein leises Kratzgeräusch. Auch eine Plattenwäsche hat nicht geholfen. Damit kann ich jedoch leben. Ansonst eine tolle Pressung. Dicke Empfehlung wenn man melodischen und ruhigeren Jazz mag.
    Gehört mit: Linn Sondeck LP12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabenhmer Linn Krystal und Phonovorstufe Naim Superline. Vor und Endstufe von Naim und Boxen: Neat Acoustics Ekstra.
    Communique (180g) Dire Straits
    Communique (180g) (LP)
    06.12.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Must Have Scheibe!

    Ich habe diese Scheibe bestellt, da meine in die Jahre gekommene doch schon etwas abgespielt war. Aufgrund der positiven Rezensionen über die Warner Pressung habe ich diese bestellt. Die Pressung meiner Ausgabe ist leider nicht fehlerlos. An einigen ruhigeren Stellen sind Knackser zu hören. Eine zweimalige Waschung hat leider keine Besserung gebracht. Die Platte hat eine leichten Höhenschlag, der jedoch kein Problem darstellt. Deshalb ein Stern Abzug bei der Pressung. Ich muss sagen meine über 30 Jahre alte Platte hat nicht viel mehr Störgeräusche aufgewiesen. Das Cover war aber schon sehr verblasst und etwas abgegriffen. Ein Tausch war da schon okay. Der Sound ist identisch. Bei "Follow Me Home" ist der Bass schon zu viel des Guten. Das war aber schon bei der alten Platte genauso. Ich habe sehr Bassstarke Lautsprecher (Neat Accoustics Ekstra). Da ist das schon störend. Beim Rest der Platte ist der Bass schön kräftig, aber zivilsiert. Sonst ist der Klang tadellos. Knopflers Stimme steht schön mittig zwischen den Boxen und die Leadgitarre klingt phantastisch. Tolle Platte!
    Gehört mit Linn Sondek LP12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer Linn Krystal und Phonovorstufe Naim Superline.
    Danish Ballads... & More Danish Ballads... & More (LP)
    28.11.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolle Scheibe in sehr guter Klangqualität

    Nach langer Zeit habe ich mir wieder Scott Hamiltons CD "Back In New York" angehört (2005 erschienen) und war begeistert. Danach habe ich bei JPC nachgesehen, ob es etwas von ihm auf Vinyl gibt. So kam ich auf "Danish Ballads & More". Heute erhalten und sofort aufgelegt. Die Platte ist ein Traum. Wundervolle Stücke. Abwechselnd Balladen und dann wieder flottere, immer sehr melodische Stücke. Der Klang ist super. Voller und satter Sound. Die virtuelle Bühne ist wundervoll, die Instrumente gut ortbar. Das Saxophon von Scott Hamilton steht schön "mittig" zwischen den Boxen. Analog pur. Ein Ohrenschmaus!!! Die Pressung ist nahezu perfekt. Am Anfang gibt es auf Seite 1 beim ersten Stück ein leichtes Knistern. Ich bin aber überzeugt, dass eine Reinigung mit meiner Plattenwaschmaschine das beheben wird. Die Platte liegt vollkommen plan auf dem Dreher. So muss Vinyl klingen! Gehört mit Linn Sondek LP12, Tonarm Linn Ekos 2 und Tonabnehmer Linn Krystal. Mit Vorstufe Naim Superline, Naim Vor und Endstufe, Standlautsprecher Neat Acoustics Ekstra. Dicke Empfehlung!
    How My Heart Sings! (180g) (Limited Edition) (1 Bonustrack) How My Heart Sings! (180g) (Limited Edition) (1 Bonustrack) (LP)
    20.11.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Traumhafte Scheibe mit tollem Klang

    Es gibt sie doch gelegentlich. Wunderbar analog klingende Platten. Die Musik ist selbstverständlich großatig. Klanglich ist die Platte absolut fein, vorausgesetzt man hat ein hochwertiges Equipment. Entweder wurde hier nichts remastert oder sehr sorgsam. Klaglich absolut fein. Der Bass kommt wunderbar kontrolliert aus den Boxen. Das Piano von Evans steht immer schön mittig im Raum. Paul Motian begleitet Evans auf seiner musikalischen Reise phantastisch. Die Pressung ist nahezu tadellos. Auf der zweiten Seite, beim ersten Stück "Summertime" gibt es kurz ein paar leichte Knackser. Sonst ist alles super. So soll Vinyl sein. Ich hätte gerne mehr Vinyl in dieser Qualität.
    Gehört mit Linn Sondek LP12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer Linn Krystal und Phonovorstufe Naim Superline. Dicke Empfehlung!!!
    Sweet Rain (Acoustic Sounds) (180g) Sweet Rain (Acoustic Sounds) (180g) (LP)
    08.11.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schöne Platte in TOP Pressung!

    Musikalisch schöne und melodische Scheibe in sehr guter Klangqualität. Die Instrumente sind gut ortbar. Die virtuelle Bühne ist sehr fein. Der Sound kommt sehr "natürlich" analog rüber. Die Pressung ist perfekt und makellos. Nicht ein einziger Knackser. Hier herrscht absolute Stille. So etwas ist heutzutage sehr selten. Die Platte ist auch mit einer durchsichtigen Kunststoffinnenhülle ausgestattet. Schönes Klappcover.
    Gehört mit Linn Sondek Lp12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer Linn Krytstal. Phonovorstufe Naim Superline.
    Dicke Empfehlung!
    Meddle (remastered) (180g) Meddle (remastered) (180g) (LP)
    03.10.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Gelungenes Remaster!

    Nach langem Überlegen habe ich mich dafür entschieden, es mit einer Neuauflage zu versuchen, da meine alte Platte schon in die Jahre gekommen ist und vom Klang her etwas "dumpf" war. Es hat sich ausgezahlt. Durch das Remaster hat der Klang jetzt im Hochtonbereich zugelegt. Die Bässe kommen schön kräftig und voll. Vor allem im Mittelteil von Echoes. Die Pressung ist gut. Nur an einer Stelle bei "Echoes" gibt es für ein paar Sekunden ein leicht kratzendes Geräusch. Ich werde die Platte einmal waschen, obwohl ich glaube dass das nichts bringen wird. Dennoch ist die Pressung gut und ich kann mit diesem kleinen Manko leben.
    Die Innenhülle ist löblicherweise gefüttert. Alles bestens.
    Gehört mit: Linn Sondeck LP 12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer: Linn Krystal, Phonovorverstärker Naim Superline. Lautsprecher: Neat Accoustics Ekstra. Vor-und Endstufe von Naim.
    Know What I Mean? (180g) (+1 Bonustrack) Know What I Mean? (180g) (+1 Bonustrack) (LP)
    24.09.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Super Scheibe in traumhaftem Klang!

    Ich habe mein Ausgabe schon vor langem gekauft. Allerdings stammt meine Platte von Riverside. Ich rezensiere trotzdem, weil die Platte traumhaft ist. Der Klang ist super analog. Nirgendwo steht etwas von einem Remastering. Weshalb die Scheibe sicher analog pur ist! Bei leiseren Nummer hört man natürlich etwas Grundrauschen, das unterstreicht jedoch das analoge Feeling. Cannonball Adderly spielt sehr fein. Das Schlagzeug von Connie Kay kommt wunderbar natürlich rüber. Der Bass von Persy Heath dröhnt wunderbar. Über allem schwebt das Sax von Cannonball Adderly. Auch Bill Evans zeigte einmal mehr was für ein großartiger Pianist er war. Die virtuelle Bühne steht sprichwörtlich vor dem Zuhörer. So muss Vinyl sein. Ich hoffe dass die Wax-Ausgabe vom selben Master stammt. Dann ist die Scheibe eine dicke Empfehlung!!!!!
    Gehört mit Linn Sondek Lp 12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer Linn Krystal und Phonovorstufe Naim Superline.
    Greatest Hits Bill Withers
    Greatest Hits (LP)
    21.09.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gute Zusammenstellung und feiner Sound!

    Schöne Platte in recht guter Klangqualität. Die Pressung ist tadellos. Innenhülle aus Papier. Diese habe ich sofort ausgetauscht. Die Rezension bezieht sich auf die Sony Ausgabe. Ich bin sehr zufrieden. Endlich mal wieder keine Plattenwäsche bei ersten Mal anhören notwendig!
    Gehört mit Linn Sondeck LP 12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer Linn Krystal und Phono Vorverstärker Linn Superline.
    Tribute (180g HQ-Vinyl) Tribute (180g HQ-Vinyl) (LP)
    20.09.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wundervolles Album

    Ich schließe mich meinem Vorrezensenten Slowhand an, was die Musik, die Pressung und das Cover betrifft völlig an. Tolle Platte, tolle Musik und gute Verarbeitung des Covers. Beim Klang, kann ich nicht zustimmen. Ich besitze sowohl die CD als auch das Vinylalbum. Ich habe hochwertige Geräte. Beim Direktvergleicht konnte ich keinen Unterschied feststellen! Ich bin ein absoluter Vinylliebhaber. Deshalb habe ich auch die LP bestellt, obwohl ich die CD schon besitze. Bereue den Kauf jedoch trotzdem nicht. Schade das klanglich kein Unterschied zur CD besteht, zumindest für mich. Vergleich mit Plattenspieler Linn Sonndek LP 12, Tonarm Linn Ekos 2 und Tonabnehmer Linn Krystal. Dazu Naim Superline. CD Player Naim CDX5 mit Netzteil Naim Flatcap.
    Trotz "CD Klanges" Empfehlung, wenn man die Platte noch nicht hat!
    Someday My Prince Will Come (remastered) (180g) Someday My Prince Will Come (remastered) (180g) (LP)
    20.09.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Grossartig

    Gestern traf die Platte bei mir ein, nachdem ich ein paar Wochen nach der Bestellung warten musste. Heute habe ich sie auf meinen Dreher gelegt und ordentlich laut aufgedreht. Ich habe vor kurzem gelesen, dass mache Kritiker damals gemeint haben, dass Miles Davis bei dieser Scheibe zu konservativem Sound zurückgekehrt ist und dies ihm ein wenig vorgeworfen worden ist. Nun ich mag die Art wie Miles Davis Balladen gespielt hat. Er hatte ein unglaubliches Gefühl dafür! Ich mag teilweise auch Improvisationen und etwas experimentellen Jazz. Aber ich mag vor allem melodiösen Sound. Ich finde die Platte grossartig. Zum Klang: Die Trompete von Miles ist kristallklar. Er steht mittig zwischen den Boxen. Die virtuelle Bühne ist fantastisch. Der Kontrabass von Paul Chambers kommt zeitweise grossartig zur Geltung. Das Piano vo Wynton Kelly klingt sehr natürlich. Die Aufnahme ist sehr räumlich. Dank meiner Naim Anlage sitzt jeder Ton präzise und genau. John Coltrane ist zwar nur gelegentlich zu hören, wenn man ihn aber hört dann klingt sein Sax grandios. Die Pressung ist tadellos. Die Platte liegt völlig plan auf dem Teller. Es knistert überhaupt nichts. Toll. Das Gatefold- Cover ist 1A! Antistatische Innenhülle ist vorhanden. Das Warten hat sich gelohnt. Empfehlung, wenn auch nicht gerade günstig.
    Gehört mit: Linn Sonndek LP12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer: Linn Krystal und Phonovorstufe Naim Superline.
    Comin' Your Way (Reissue) (180g) Comin' Your Way (Reissue) (180g) (LP)
    08.09.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolle Scheibe in recht guter Klangqualität

    Ich habe mich lange davor gescheut eine Tone Poet von Blue Note zu kaufen, aufgrund des hohen Preises und weil ich ein paar Blue Note Classic Neuauflagen erstanden habe. Diese haben mich jedoch nicht restlos überzeugt, da der Sound mir etwas zu "clean" war und zu sehr an digitalen CD-Sound erinnert. Bei dieser Platte hält sich das jedoch in Grenzen. Die Aufnahme ist sehr räumlich. Die Instrumente sind gut ortbar. Schöner und voller Bass. Die Platte swingt und groovt wunderbar. Überzeugende Platte.
    Beim Klang sind für mich zwar noch Reserven in punkto "analoger Wärme", aber sonst recht feiner Sound. Gehört auf einem Linn LP 12 mit Tonarm Ekos 2 und Tonabnehmer Linn Krystal. Dazu Phono-Vorstufe Naim Superline. Die Pressung ist tadellos. Dicke Empfehlung wenn einen der Preis nicht abschreckt. Vielleicht lege ich mir doch noch ein paar Tone Poet Scheiben zu.
    Girl Talk (Exclusively For My Friends Vol. 2) (remastered) (180g) Girl Talk (Exclusively For My Friends Vol. 2) (remastered) (180g) (LP)
    30.08.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Super Scheibe!

    Gratulation an MPS. So stelle ich mir einen schönen, analogen Sound vor. Der Klang ist tadellos. Schöner, kräftiger Bass. Die Instrumente sind gut ortbar und das Schlagzeug klingt herrlich "analog". Wie im Beiblatt vermerkt, wurden laut Dirk Sommer (Produzent der MPS-Reissue Serie) im Studio beim Remastering nur analoge Equalizer und Studer-Bandmaschinen verwendet. Das glaube ich gerne! So muss feiner, analoger Sound klingen.
    Die Musik ist zeitlos schön! Klasse Liveaufnahme von Oscar Peterson.
    Einziger Makel bei der Pressung. Am Rand ist ein deutlicher Pressfehler. Es findet sich eine kleine "Delle" am Plattenrad und sieht etwas "verschmolzen" aus. Keine Ahnung was das passiert ist. Beim Abspielen merkt man das aber überhaupt nicht, da es nur ganz am Aussenrand ist.
    Deshalb werde ich die Platte behalten. Dadurch aber ein Stern Abzug bei der Pressung. Ich hoffe für andere Kunden, dass das nur ein Einzelstück ist, bei dem der Pressfehler auftritt. Ansonst muss ich eine dicke Empfehlung für die Platte aussprechen!
    Trio 64 (Acoustic Sounds) (180g) Trio 64 (Acoustic Sounds) (180g) (LP)
    22.08.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Platte, etwas zu hochtonlastig, ansonst sehr feiner Klang!

    Ich habe die Scheibe letzte Woche erhalten und jetzt angehört. Die Musik ist wie bei meinen zuletzt erworbenen Platten von Bill Evans großartig. Die Pressung ist tadellos. Das Klappcover ist wunderschön, wenngleich auch etwas zu dick geraten und braucht dadurch mehr Platz im Plattenregal. Der Sound ist etwas zu hochtonlastig. Sonst aber recht gut. Der Kontrabass ist schön kräftig, aber kontrolliert. Die Aufnahme ist sehr räumlich. Feine virtuelle Bühne! Dies ist meine dritte gekaufte Scheibe von Accoustic Sounds. Alle drei sind etwas hochtonlastig und erinnern vom Sound her an einen guten CD-Klang. Trotzdem ist der Klang recht gut. Etwas mehr typische "analoge Wärme" wäre fein. Die Platte wurde abgespielt mit folgenden Komponenten: Linn Sondeck LP 12 mit Tonarm EKOS 2 und MC Linn Krystal. Dazu Phonovorstufe NAIM Superline, Naim Vorstufe NAC 202 und Endstufe NAP 200. Standbox Neat Accoustics Ekstra.
    Dicke Empfehlung für diese schöne Platte!
    Like An Arrow (Limited-Edition) Blackberry Smoke
    Like An Arrow (Limited-Edition) (LP)
    02.08.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Leider defekte Platte erhalten! Daher retour gesendet. Update nach Ersatzlieferung

    Ich habe die Platte aus meiner Postbox genommen und sofort gesehen, dass die Kartonage auf beiden Seiten stark beschädigt war. Leider werden jetzt immer wieder die Platten mit diesen übergrossen Flachkartonagen versendet. Ich finde das nicht ideal. Als ich den Karton öffnete kam Schock Nummer eins. Beide Teile des Klappcovers waren stark beschädigt. Als ich die Platten begutachtet habe, kam Schock Nummer 2. Bei der zweiten LP fehlte ein ordentliches Stück. So etwas habe ich noch nie bisher erlebt. Das muss im Presswerk passiert sein, da im Cover das fehlende Stück nicht zu finden war. Ich habe die Platte sofort reklamiert und bekam von JPC die Versandkosten umgehend retourniert und eine Ersatzlieferung wurde versendet. Großes Lob an JPC. Wie immer ein reibungsloser Umtausch. Danke sehr.
    Update nach Ersatzlieferung: Jetzt ist alles bestens. Das Cover ist tadellos, ebenso die Pressung. Der Klang ist recht gut und sehr druckvoll. Die Musik ist abwechslungsreich. Blackberry Smoke so wie man sie kennt und mag. Gehört auf: LINN Sondek LP12 mit Tonarm LINN Ekos 2 und Tonabnehmer LINN Krystal. Phonovorverstärker NAIM Superline.
    Dicke Empfehlung wenn man Blackberry Smoke mag. Ich freue mich schon auf das Wien Konzert im September. Bis dahin wird die Platte noch öfters auf dem Dreher landen! Nochmals ein Danke an JPC!
    Blues Walk (180g) Blues Walk (180g) (LP)
    05.07.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Feiner Jazz

    Feine und melodische Scheibe in ordentlicher Klangqualität. Die Instrumente sind gut ortbar und virtuelle Bühne ist großartig. Man sieht die Musiker förmlich vor einem "im Raum stehen". Die Pressung ist tadellos. Die Platte ist mit gefütterter Innenhülle geliefert. So muss es sein. Einzig beim Klang für mich ein Stern Abzug, da die Blue Notes meistens sehr clean gemastert und etwas hochtonlastig sind. Das klingt halt oft schon etwas "digital". Aber trotzdem ist der Sound gut. Ich stamme halt auch aus dem reinen Analogzeitalter und bin daher analoge Musik gewöhnt. Daher sind mir heute Aufnahmen oft viel zu hochtonbetont. Gehört mit folgendem Equipment: Linn Sondeck LP 12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer: Linn Krystal, Phonovorverstärker Naim Superline. Naim Vor-und Endstufe, Lautsprecher: Neat Accoustics Ekstra. Alles in allem kann ich die Scheibe absolut empfehlen.!
    The Bill Evans Album (180g) The Bill Evans Album (180g) (LP)
    15.06.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Platte mit gutem Klang

    Ich darf mittlerweile einige Platten von Bill Evans mein eigen nennen. Auf dieser Scheibe höre ich ihn erstmals ein E-Piano spielen. Das ist einmal etwas ganz anderes und klingt toll. Die Stücke sind ja alles Eigenkompositionen und fein anzuhören. Gelungene Zusammenstellung. Die Instrumente sind gut ortbar. Klanglich recht gut. Der Bass könnte etwas kräftiger sein. Ich besitze bassstarke Standboxen. Deshalb fällt mir auf, dass der Bass etwas dezent ist. Aber alles in allem guter Sound. Die Pressung ist sehr gut, einzig am Ende auf Seite zwei gibt es kurz ein paar Kratzgeräusche. Darüber kann ich jedoch hinwegsehen. Gehört mit Linn Sondek LP12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer Linn Krystal und Phonovorstufe Linn Superline. Naim Vor und Endstufe, Lautsprecher Neat Acoustics Ekstra. Dicke Empfehlung!
    The Dark Side Of The Moon (50th Anniversary) (remastered) (180g) The Dark Side Of The Moon (50th Anniversary) (remastered) (180g) (LP)
    08.06.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Gute Neuauflage des Klassikers, mit für mich leichter Einschränkung im Klang

    Ich habe nach langem überlegen mich dazu entschieden, meine 20 Jahre alte Platte durch die neue 2023er Pressung zu ersetzten, da meine Platte in den ruhigen Passagen schon deutlich geknistert hat. Ich bin nicht ganz von der Remastered Version überzeugt. Der Klang ist sehr gut. Aber gegenüber meiner alten Ausgabe klingt der Gesang etwas undeutlicher. Die Musik klingt so, als ob man sie durch einen Schleier/bzw. einen Vorhang hören würde. Es klingt irgendwie leicht gedämpft. Nicht falsch verstehen. Der Sound ist immer noch großartig. Hätte ich nicht die alte Platte, würde mir das wahrscheinlich nicht groß auffallen. Im direktem Klangvergleich ist es jedoch zu hören. Ansonst kann ich keinen Unterschied zu meiner alten LP hören. Ich frage mich, weshalb man jetzt fast alle Aufnahmen remastern muss. Es gibt eine Menge "alte" Scheiben die eine tolle Klangqualität haben.
    Die Pressung ist gut, aber nicht fehlerfrei. Ein paar leichte Knackser sind zu hören. Ich werde daher die alte Platte auch behalten. Dennoch kann ich einen Kauf empfehlen.
    Blue Hour (180g) Blue Hour (180g) (LP)
    28.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wunderschöne melodische Platte in guter Klangqualität!

    Das brandneu erschienene Album "Blue Hour" aus dem Jahr 1961 hat mich absolut begeistert. Schöne melodiöse Balladen. Das 3. Stück auf Seite eins "Blue Riff" ist etwas flotter und groovt sehr schön. Herrliches Zusammenspiel der Musiker. Stanley Turrentine hält sich oft zurück und gibt den anderen Musikern viel Raum. Der Klang ist sehr räumlich. Die virtuelle Bühne ist großartig. Obwohl es sich um ein ruhiges Album handelt ist der Sound sehr druckvoll und bassstark. Das Schlagzeug klingt sehr "analog" schön. Eine der besten Blue Note Platten vom Klang her. Gute Arbeit von Kevin Gray. Zumindest für meine Hifi verwöhnten Ohren. Ein Stern Abzug bei der Pressung. Auf der zweiten Seite bei "Since I Fell For You" gab es an ein paar Stellen leichte Kratzgeräusche und ganz am Ende des zweiten Stückes "Willow Weep For Me" gibt es ebenfalls ein, ein paar Sekunden dauerndes Kratzgeräusch. Ich habe die Platte sofort mit meiner Nessie Vinylcleaner gereinigt. Das hat geholfen. Jetzt ist nur ein kurzes Kratzgeräusch bei "Since I Fell For You" geblieben und das Kratzen ganz am Ende. Leider musste ich in letzter Zeit doch ein paar Mal Platten umtauschen. Deshalb möchte ich mir das in diesem Fall ersparen und kann mit diesem kleinen Manko leben. Gehört mit Linn Sondek LP 12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer Linn Krystal und Phonovorstufe Naim Superline. Vor und Endstufe von Naim und Neat Accoustics Ekstra Lautsprecher. Dicke Empfehlung für Freunde von melodischem und entspanntem Jazz!
    Mulligan Meets Webster (180g) (Limited Edition) Mulligan Meets Webster (180g) (Limited Edition) (LP)
    23.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Scheibe, analog pur!

    Ich habe die Platte schon vor längerem gekauft und spiele sie regelmässig, weil der Sound grossartig ist. Das ist analog pur. Die Musiker harmonieren wunderbar miteinander. Schon bei der ersten Nummer " Chelsea Bridge" klingen die beiden Saxophone traumhaft warm und natürlich. Der Bass von Leroy Vinnegar groovt phantastisch und druckvoll. Die Instrumente sind gut ortbar. Die virtuelle Bühne steht gut im Raum. Das Schlagzeug von Mel Medis klingt so fein "weich" und natürlich. Einfach nur ein Traum. Die Musiker hatten bei der Aufnahme sicher eine tolle Spielfreude. Hier passt einfach alles, wenn man "alten Jazz" mag. Diese Scheibe ist wahrscheinlich nicht remasterst worden, was ihr sehr gut getan hat. Bei der Ballade "Tell Me When" hat man das Gefühl, dass Ben Webster direkt im Wohnzimmer steht und spielt. Das ist analog auf höchstem Niveau.
    Ein Traum, hoffentlich gibt es solche Scheiben noch öfters. Kompliment!!! Die Pressung ist tadellos. Ich habe die Platte schon oft gespielt und sie knistert nur wenig. Gehört mit Linn Sondek LP 12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer Linn Krystal und Phonovorstufe Naim Superline.
    Gravy Train (remastered) (180g) (Limited Edition) Gravy Train (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    19.05.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöner und melodischer Souljazz in guter Klangqualität

    Lou Donaldson hat hier eine wundervoll Souljazzplatte abgeliefert. Sehr melodisch und mit gutem Groove. Die Scheibe ist sehr unterhaltsam. Der Klang ist fein. Im Hochtonbereich dezent, schöner Bass. Sehr ausgewogener und voller Klang. Die virtuelle Bühne ist wunderbar, die Instrumente sind gut ortbar. Alles klingt sehr harmonisch. Ich hatte das Gefühl, dass die Band direkt vor mir spielt. Die Pressung ist tadellos. Gehört mit: Linn Sondek LP 12, Tonarm Linn Ekos 2, Tonabnehmer: MC Linn Krystal und Phonovorstufe Naim Superline.
    1 bis 25 von 139 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt