jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Joachim Haas bei jpc.de

    Joachim Haas

    Aktiv seit: 25. Juli 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 116
    22 Rezensionen
    Nothing Pressing Jerry Leger
    Nothing Pressing (LP)
    29.06.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    »Nothing Pressing«

    Leger kann singen, spielen und hat ein Händchen für tolle, eingängige Melodien. So eingängig, dass ich mich wundere, warum ich auf so einfache, aber wunderschöne Melodien nie selbst gekommen bin. Klare Kaufempfehlung FÜR DIE CD. Ich hatte die zweifelhafte Freude, insgesamt 3 Vinyl Pressungen anhören zu können und ich kann sagen, dass alle Schallplatten eine sehr schlechte Pressqualität aufweisen. Das Vinyl ist eher etwas für Freunde der Lagerfeuer Romantik, es knistert und knackt, als wären diese Nebengeräusche Teil der Produktion von NOTHING PRESSING und somit der Titel Programm.
    Warum werden solche Pressungen nicht eingestampft und gegen neue Pressungen ausgetauscht?
    Ich kann wohl gar nicht so alt werden, um solche Aktionen einmal erleben zu dürfen.
    Sehr schade, es tut mir leid für Herrn Leger und alle Vinyl Fans und die Vertriebe, die sicher viele Retouren bearbeiten müssen.. Klares NICHT EMPFEHLENSWERT FÜR DAS VINYL
    One On One Paul Carrack
    One On One (CD)
    15.10.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    One on One Vinyl

    Ja, ich würde dieses Produkt weiter empfehlen, Paul's Musik ist auch hier wieder von besten Mitmusikern eingespielt, sehr melodiös und soulig bis funky, aber leider nur als CD.
    Das Vinyl hat nur eine mittelmäßige Pressqualität. Sieht zwar gut aus, klingt aber nicht besonders.
    Beim Vinylschnitt war man wohl etwas nachlässig.
    Außerdem sind sind an den Stellen ohne Musik recht ungewöhnliche Rumpelgeräusche zu hören, sogar schon bei nur normaler Zimmerlautstärke. Fürchterlich!
    Seine beiden Vorgänger Alben sind sehr gut gepresst und klingen bestens. Auch diese sind auf Paul's Label erschienen, aber womöglich war hier ein anderes Presswerk im Spiel. Schade. Gruß!
    Meine Produktempfehlungen
    • Lighting Matches (Red Vinyl) Lighting Matches (Red Vinyl) (LP)
    Everything Is Alright Mike Tramp
    Everything Is Alright (CD)
    18.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ALLES GUTE UND VIEL GLÜCK

    Mit seiner Band "White Lion" wurde Chef und Sänger Mike Tramp in Rock Kreisen praktisch weltberümt. Das 1987er Album brach damals durch den Himmel der melodischen Rock Balladen und verkaufte sich sicher Millionenfach.
    White Lion's radiotaugliche Melodien und die Stimme mit extrem hohen Wiedererkennungswert setzten sich in den Köpfen der Hörer fest, auch das 1989er Album war sehr beliebt.
    In den Jahren danach hatte ich die Lust an WL verloren, die Welt des Rock hatte so viel mehr zu bieten und wurde erkundet.
    Zwar kreuzten die laufend erscheinenden Alben von Mike (nach der Auflösung von WL) immer mal wieder meinen Gehörgang, aber besonderes Interesse hatte ich nicht an seiner jeweils aktuellen Musik. Sein Projekt "FREAK OF NATURE" brachte in den 90ern drei Alben heraus, die Gestaltung der Cover fand ich aber interessanter als die Musik. 2018 kam dann Mike Trump mit kompletter Band nach Viersen in die "Rockschicht". Was in dieser eher kleinen Lokation dann auf der Bühne geboten wurde war großes Kino. Die Band professionell bis in die Haarspitzen und Mike in bester (Spiel)laune und extrem freundlich und sympathisch. Immerhin war das Konzert bestens besucht. Und erst seitdem höre ich immer wieder mal im Netz nach, was der Mike so treibt, der schon so lange anscheinend gut im Geschäft ist. Nun hat sich für mich das Warten gelohnt! Sein neuestes Album "Everything Is Alright" hat nicht nur diesen positiven Titel, der Inhalt ist es auch: Hard Rock der nicht soo harten Sorte. Mit so coolen Harmoniern und Melodien aufwartend wie lange nicht mehr. Seine Stimme so gut und wiedererkennbar wie die letzten 40 Jahre. Die Truppe versteht also nach wie vor ihr Handwerk, aber diese Songs hier sind so catchy, dass sie eins nach dem anderen in den 90ern die Hitparaden gestürmt hätten. Glaube ich :) Ich bin jedenfalls total baff, wie hochwertig das Songwriting hier ist, damit hatte ich nicht gerechnet. Also werde ich Mike mit meinen Käufen unterstützen und ihm ALLES GUTE UND VIEL GLÜCK wünschen. Möge die Macht der Klicks mit ihm sein, die Macht der physischen Verkäufe hoffentlich auch.

    Meine Produktempfehlungen
    • All The Right Noises Thunder
      All The Right Noises (LP)
    Wide Awake (180g) (Limited Edition) (Teal Colored Vinyl) Quinn Sullivan
    Wide Awake (180g) (Limited Edition) (Teal Colored Vinyl) (LP)
    18.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Eine Art junger Eric Clapton?

    Hörbeispiele im Netz haben mich dazu gebracht, das Album zu bestellen.
    Erwartet habe ich eine Art neuen, jungen Eric Clapton:
    An der elektrischen Gitarre virtuos, melodie verliebt, harminie süchtig, sympathisch, überdurchschnittlich begabt.
    Doch was liegt hier seit gestern auf dem Plattenteller?
    Das aktuelle Album eines Musikers, der an seiner Gitarre alles zu sein scheint:
    Virtuos, melodie verliebt, harminie süchtig, sympathisch, überdurchschnittlich begabt.
    Soger der Gesang gefällt mir.
    Bingo, 5 Sterne.
    Den Vergleich mit Eric finde ich recht passend, zumindest was seine eher Pop als Blues oder Rock lastigen Alben angeht.
    Denn die Melodien hier sind Pop, der passende, nicht aufdringliche Gesang ist sehr harmonisch.
    Die "bluesige" Musik weist auch leicht funkige Momente auf. Das passt super und hebt sich
    von anderen Alben in dieser Richtung ab. So klingt alles sehr modern und zeitgemäß.
    Die Produktion ist glatt, hier empfinde ich sie als gelungen und das schön anzusehende Vinyl in
    grün/blauer Farbe klingt mit dem Ortofon 2m blue und meinen Dali Rubicon 6 hervorragend.
    Lediglich beim Auslaufen der Plattenseiten (also ohne Musik) sind minimale Geräusche hörbar,
    die ich während des Abspielens nicht wahrnehmen konnte.
    Also klare Kaufempfehlung für das Vinyl.
    P.S.: Meine Produktempfehlung für Mike Tramp betrifft nur die CD,
    weil ich sie auf Vinyl noch nicht besitze (aber bestellt habe, weil die Titel überdurchschnittlich
    gut sind und Ohrwurm Charakter haben...)
    Meine Produktempfehlungen
    • Everything Is Alright Mike Tramp
      Everything Is Alright (CD)
    Buddha And The Blues Buddha And The Blues (LP)
    18.06.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Empfehlung ja, aber als CD :(

    Lange schon bin ich Fan von Anders Osborne. Genialer Gitarrist für Blues und Rock oder einer Mischung aus beiden Richtungen. Das aktuelle Album hier hat diesmal auch leichte Einflüsse von Singer/Songwriter und Pop zu bieten.
    Eine schöne Mischung mit passendem Gesang und teilweise schönen Melodien.
    Nicht so düster dargeboten und produziert wie einige Vorgänger Alben, die aber nicht weniger interessant sind.
    Das Vinyl Album bietet keine großen Beilagen, aber immerhin liegt endlich mal eine Schallplatte von ihm auf dem Teller.
    Leider lässt hier die Herstellungsqualität zu wünschen übrig und davor möchte ich warnen.
    Die Platte wird in einer Vinyl schädlichen Innenhülle aus Papier aus geliefert, Schlieren sind sofort sichtbar
    und man hofft, dass das Unschöne nur optisch ist. Ist es aber leider nicht.
    Mir liegen 2 Exemplare vor, eines sollte eigentlich für einen Freund sein. Beide Exemplare
    weisen Fehler auf, die beim Abspielen mit 2x deutlich "knack" auf Seite 1 und mit 1x deutlich "knack"
    auf Seite 2 das Hörerlebnis vermiesen.
    Dies lässt auf ein höchstens mittelmäßig arbeitendes Presswerk schließen.
    Solche Presswerke sollte man schließen.
    Oder ihnen zumindest keine Aufträge mehr erteilen.
    Sie arbeiten nicht vernünftig.
    Warum bekommen die noch Aufträge?
    Weil es den Plattenfirmen schon seit Ewigkeiten egal ist.
    Sonst würden solche Auflagen zurück geholt und eingestampft und neu gefertigt und ausgeliefert.
    Die dadurch entstehenden Kosten will sicher keiner wissen bzw. bezahlen,
    zumal wenn weltweit oder Europa weit vertrieben wird.
    Mir tun die Künster leid, die mit ihrem Namen für ihr Album einstehen (müssen).
    Aber fast nie mit der Art der Herstellung zu tun haben.
    Also warte ich weiter auf die alten Osborne Alben auf Vinyl, aber bitte in einwandfreier Pressqualität.
    Ich ordere jetzt die CD.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sob Rock John Mayer
      Sob Rock (LP)
    • Acoustic JM (Limited Edition) Acoustic JM (Limited Edition) (SIN)
    • Wide Awake (180g) (Limited Edition) (Teal Colored Vinyl) Quinn Sullivan
      Wide Awake (180g) (Limited Edition) (Teal Colored Vinyl) (LP)
    Seventeen (180g) Kayak
    Seventeen (180g) (LP)
    19.02.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    In Grenznähe

    Ich wohne in Grenznähe zu den Niederlanden. Vor allem in den 70ern gehörten die Radioprogramme der niederländischen Sender zum Progressivsten, was damals aus den Lautsprechern kam. Immer die neuesten Pop- und Rock Interpreten am Start, die oft erst nach Monaten in Deutschland gespielt wurden, wenn überhaupt. Und wenn überhaupt, dann in den Sendungen spät abends des WDR mit dem Musikjournalisten und Rock Kenner Winfrid Trenkler. Von ihm bekam ich mitternächtliche Musik Tipps wie Bintangs, Earth and Fire, Cuby & The Blizzards und auch Kayak. Deren single "Wintertime" und "See see the Sun" hatten es mir angetan und ich kaufte alle Alben ab 1973. In den 27 Folgejahren gab es kein wirklich schwaches Album, was auf MAX WERNER und vor allem auf Ton Scherpenzeel zurückzuführen war. Ton Scherpenzeel ist immerhin heute noch dabei, zwischendurch lieh er sein Talent der genialen (erst früh Jazz/Pop und später Prog/Rock Band) CAMEL. Wenn man wie ich das Glück hat, eine Band fast 50 Jahre lang als Fan begleiten zu können und somit Qualität der Alben von Kayak beurteilen kann, muss ich sagen, dass fast unglaublich ist, wie nach einigen Stilwechseln (Musical) und auch Besetzungswechseln (Sängerin - hier leider nein) ein Album entstehen konnte, wie Seventeen. Moderner, sehr melodischer, sehr harmonischer Hard/Prog/Rock bester Sorte. Neu hinzu gekommene Musiker der jüngeren Generation haben die Bezeichnung "Prog" verstanden, "Opa" Ton Scherpenzeel passt immer noch in die Schuhe, die er sich anzieht. Chapeau!
    An diesem Beispiel sollte sich die ehemals geniale Band YES mal eine Scheibe abschneiden. Entschuldigung. Zu diesem letzten Satz wurde ich mit Waffelngewalt gezwungen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Golden Years (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Green Vinyl) Golden Years (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Green Vinyl) (LP)
    • Night Vision Night Vision (CD)
    • Song Of The Marching Children (50th Anniversary) (180g) (Limited Numbered Edition) (Gold Vinyl) Song Of The Marching Children (50th Anniversary) (180g) (Limited Numbered Edition) (Gold Vinyl) (LP)
    • Pattern-Seeking Animals (180g) Pattern-Seeking Animals (180g) (LP)
    • Prehensile Tales (180g) Prehensile Tales (180g) (LP)
    • Third Degree (180g) Flying Colors
      Third Degree (180g) (LP)
    Arc Of Life Arc Of Life
    Arc Of Life (CD)
    19.02.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Ein sicherer Platz in oberen Prog-Rock Ranglisten...?

    O je, hier haben wir einen solchen Fall, bei dem es schön gewesen wäre, wie früher in einen Plattenladen gehen und eine etwas ausgedehntere Hörprobe vor dem Kauf machen zu können. Namen alleine helfen fast nie, da sind Reinfälle, weil zu hohe Erwartungen geschürt, vorprogrammiert. Bei den Titeln 1 und 2 habe ich bis zum Ende überhaupt nicht kapiert, was die Musiker von mir wollen. Ist das Rock oder Pop? Hat das Klang oder ist das nur laue Luft? Ist das Gesang oder Gedudel? Ich bin entsetzt, wie oft sich beste Inhaltsbeschreibungen buchstäblich in Luft auflösen. So auch hier. Wenn man das Geld erst mal auf den Tisch gelegt hat. Ich fühle mich betrogen. Nicht zum Ersten Mal, nicht zum letzten Mal. Aber beschweren werde ich mich ja wohl noch dürfen :) Und abraten von diesem "Machwerk" leider auch. Sorry.
    Meine Produktempfehlungen
    • Under Stars (180g) Lonely Robot
      Under Stars (180g) (LP)
    The Royal Affair Tour (Live In Las Vegas) Yes
    The Royal Affair Tour (Live In Las Vegas) (CD)
    13.01.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Eine königliche Affähre

    Die aktuelle "Royal Affair" ist es nicht. Sie ist nicht königlich im Sinne von erhaben. Sie ist ein "Versagen größeren Ausmaßes", was eine der möglichen Übersetzungen für eine Affäre sein kann. Seit es Yes gibt, kaufe ich deren Alben. Seit ich deren Alben kaufe, gebe ich immer wieder YES Schallplatten ab, wenn sie nach dem 3. Hördurchgang nicht das halten, was Rezensionen oder Empfehlungen versprechen. Immer öfter ärgere ich mich regelrecht, wenn neue Alben, in den letzten Jahren werden die Fans ja vor allem mit Live Alben zugeschüttet, nicht das halten können, was die Musiker versprechen. Egal, in welcher aktuellen Besetzung die live Darbietungen stattfinden, alle Yes- Musiker galten schon immer als Könner ihres Faches und sollten ein gewisses, musikalisches Niveau nicht unterschreiten. Dies gelingt ihnen aber immer öfter immer weniger. Negativer, aktueller Schlusspunkt ist die "Royal Affair". Klar war ich vor dem Kauf schon skeptisch, ich bestellte also erst mal die CD, um bei postiver Bewertung das Vinyl nachzuordern. Das kann ich mir nun sparen, die CD hätte ich mir ebenfalls sparen können. Der Sound dieser CD ist derartig mau und blutleer, da hören sich die Klangbeispiele im Netz sogar druckvoller an. In der Zeitschrift MINT bekommt das Album eine recht gute Bewertung, auch die Art der Darbietung. Auch die Auswahl der Musiktitel kommt gut weg. Und bei jpc wird die schöne Rezension von "stereoplay" abgedruckt. Die Beiträge in der MINT sind sehr oft subjektiv, obwohl ja Journalisten hier tätig sein soll(t)en. Na, ok, es geht ja nicht um Brückenbau, es geht "nur" um Musik. Da verlasse ich mich seit 40 Jahren gerne auf die (klanglichen) Bewertungen von "Audio" oder "Stereoplay". Aber hier liest sich die Rezension, als hätte der Journalist das Album gar nicht angehört. Diese CD ist nicht nur klanglich weit unter Mittelmaß, die auch gelobten Coverer Versionen wie "Imagine" von John Lennon und "America" von PAUL SIMON (YES spielen einen Titel von PAUL SIMON!?) passen nicht zur Band, nicht zur Stimme, nicht zum progressiven Anspruch der Band. Pop können die Herren nicht, hier ist der Beweis. Also FINGER WEG! Das gilt für die Musiker, das gilt auch für mögliche Käufer, die noch mit sich hadern.
    Komplettisten und Yes Sammler kaufen alles, auch die jetzt auf den Markt gekommenen Live Alben von vor 30 Jahren, die auf so illustren labels wie „Indx“ erscheinen, obwohl nicht einmal die Cover einen Kaufanreiz bieten können, so schlecht sind sie gemacht. Ok, macht was der Geldbeutel hergiebt. Ich bin da raus. Ist alles natürlich Geschmackssache. Aber langweilige Musik finde ich überall, ich suche aber nicht nach ihr. UND ERST JETZT BEGREIFE ICH: Dieses königliche Konzert wurde in Las Vegas im HARD ROCK HOTEL mitgeschnitten!!! Das erklärt alles: Zu horrenden Eintrittsgeldern kommen gut betuchte Damen und Herren um Dinosaurier zu bestaunen, die bald den Löffel abgeben werden. Und den Begriff "Hard Rock" kann man dauch ebenfalls getrost neu deuten. Denn in Hard Rock Cafe's wird hauptsächlich Eagles und Boston gespielt. Das mögen viele Menschen als Rock bezeichnen, aber "hart" ist da garnichts. Wer will sich schon bei jaulenden Gitarrensoli am Burger XXL verschlucken... Alles Gute! P.S.: Es gibt gute Yes Alben, die ein eher unbeachtetes Dasein fristen. Klare Kaufempfehlungen siehe unten (wenn es um Prog Rock mit Ohrwurm Charkter sein darf)
    Meine Produktempfehlungen
    • Magnification (180g) (Limited Edition) Magnification (180g) (Limited Edition) (LP)
    • Open Your Eyes Yes
      Open Your Eyes (CD)
    2 Kommentare
    Anonym
    07.05.2024

    America

    Bereits 1972 nahmen Yes diesen Paul-Simon-Song für das 1973 erschienene »The New Age of Atlantic« auf, ein Kompilations-Album zum 25-jährigen Bestehen ihres damaligen Plattenlabels. Es war die Besetzung Anderson - Squire - Howe - Wakeman - Bruford, die auch »Fragile« und »Close to the Edge« aufnahm und veröffentlichte. Später erschien es dann u. a. auf »Yesterdays«. Von Vergreifen würde ich dabei auf keinen Fall sprechen, zumal Yes bereits auf vorherigen Alben durchaus Coversongs veröffentlicht hatten.
    Anonym
    15.01.2021

    Ursprung der Cover

    Vielleicht kann ich erklären, was es mit den gecoverten Stücken auf sich hat. Yes haben "America" in einer 10-Minuten-Version während der Aufnahmen Fragile und Close to the Edge arrangiert und sie ist auf einem CD-Release von Fragile in voller Länge zu hören ­-- und meiner Meinung nach auch sehr hörenswert / "proggig". Wie es auf dem vorliegenden Tonträger dargeboten wird steht natürlich auf einem anderen Blatt.

    Ich schätze dass "Imagine" deshalb gecovert wurde, weil Alan White in der Original-Version von John Lennon am Schlagzeug saß. (Das hat wohl auch dazu beigetragen, dass Alan White in Yes aufgenommen wurde).
    All Blessed (180g) All Blessed (180g) (LP)
    06.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Faithless, besser als gedacht

    Endlich ein neues Album der Formation, ich hatte nicht mehr daran geglaubt. Als das Album bei jpc angekündigt wurde, habe ich es sofort bestellt. Nach Hörbeispielen im Netz aber wieder storniert. Mir fehlte die gewohnte Stimme. Nach einer genialen Kritik in einer Musikzeitschrift aber sofort wieder bestellt. Und das war eigentlich gut so, andererseits sehr ärgerlich. Weil: Die Musik ist Wohnzimmer kompatibel, man hat nicht den Eindruck, dass die Titel nur in der Disco funktionieren. Trotzdem hört man eigentlich sofot, wer da aufspielt. Cool, auch der Klang! Einwandfrei! Jeder Titel ist ein Hit, das ganze Album wie aus einem Guss, ich bin begeistert. Das Cover der LP ist mit Liebe gemacht, das Innencover passend innen in rot, das Cover mit Prägedruck. Super. Sobald die Nadel in der Rille liegt, ist das Vergnügen vorbei. Es knistert und kratzt, dass es eine Freichheit ist. Seite 1 so. Seite 2 fängt genau so katastrophal an. Eine Frechheit der Firma, die das Vinyl presst, das sollte sich BMG nicht gefallen lassen! Schrott muss zurück und es muss eine Neuauflage her!!! Meine beiden Exemplare versprechen genau diese schlechte Vinyl Bewertung. Beide. Ich mache einen dritten Versuch. Aber wenn das nichts wird, gebe ich leider, leider ein schönes Album mit einem tollen Cover zurück. Die Pressfrima steht in Polen, lt.discogs. Alles klar. Ich empfehle dieses Album, aber nur als CD, nicht das Vinyl. Schade.
    Meine Produktempfehlungen
    • All Blessed All Blessed (CD)
    Appleknockers Flophouse (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Blue Vinyl) Appleknockers Flophouse (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Blue Vinyl) (LP)
    10.08.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    White Men Can't Sing The Blues...but they can play it!

    Ain't Nobody White (Can Sing The Blues) hieß korrekt ein genialer Titel, der 1979 von Mitch Ryder, einem Rock Sänger aus Detroit (heute noch aktiv), in einer legendären Rockpalast Aufführung live gespielt wurde. Die damalige Performence verschaffte Mitch nicht nur einen Hit, zumindest in Deutschland, er hatte mit seiner provokanten Zeile auch Recht. Der Blues hatte seinen Ursprung bei den Baumwollpflückern der USA, wurde dort von den meist schwarzen Arbeitern auf den Feldern zu einfachen Gitarrengriffen gesungen, bzw. besangen sie so ihr erbärmliches, unterdrücktes Dasein. Da kamen dann in den 60ern weiße Musiker auf die Idee, dieses Genre für sich zu nutzen um teilweise damit weltberühmt zu werden (wie z.B. Peter Green mit Fleetwood Mac). Vielleicht nicht weltberühmt, aber über die Grenzen der Niederlande hinaus bekannt wurde z.B. die holländische Band "Cuby & The Blizzards". Ich konnte dieser einfachen Blues/Rock Musik nichts abgewinnen, der Gesang war oft höchstens mittelmäßig weil nicht wirklich authentisch. Aber Solo Einlagen von Klavier und Gitarren waren der Höhepunkt eines jeden Titels und damit genau mein Fall. So erstand ich 1969 die originale Schalllplatte mit dem lustigen Albumtitel und entdeckte darauf den genialenTitel "Go Down Sunshine" für mich. Das Ungewöhnliche an diesem Titel war (und ist), dass hier 3 intrumentale Soli hintereinander dargeboten werden. Nämlich zwei in Spielart und Klang unterscheidbare Soli mit akustischer Gitarre und direkt anschließend ein geniales Piano Solo! Allein der Titel "Go Down Sunshine" ist meiner Meinung nach den Kauf des Albums wert, dazu in blauem Vinyl, ein Traum! :) 3x in den letzten Jahren habe ich bei MOV angeklopft mit der Bitte, dieses Album wiederzuveröffentlichen. Jetzt ist es wahr geworden! Vielen Dank! 5x habe ich das Album weiter empfohlen, alle Pressungen waren zum Glück einwandfrei und der Klang ist (auf meiner Anlage/mit meinen Ohren) so schön wie auf dem Original aus 1979 von Philips.
    Meine Produktempfehlungen
    • Destiny Road Peter Green
      Destiny Road (LP)
    • The Best Of Peter Green's Fleetwood Mac Fleetwood Mac
      The Best Of Peter Green's Fleetwood Mac (CD)
    Ride Or Die (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl) Ride Or Die (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl) (LP)
    31.07.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ride or Die - sonst setzt's was!

    Gregg Allman hatte es mir mit seinem letzten Album "Southern Blood" echt angetan. Southern Rock findet man in meinem Platten Regal wenig, es müssen schon überdurchschnittlich gute Alben kommen, damit ich auf den jeweiligen Zug aufspringen kann (siehe Empfehlung unten). Soo southern kommt dann auch Gregg garnicht daher, fast alles Cover Stücke, eher zurückhaltend interpretiert mit oft sentimentaler Atmosphäre. Heute wissen wir auch, warum. Ein sehr ehrliches Album, oldschool handgemacht mit Musikern, die genau wissen, was sie tun. Liner Notes: "Devon Allman". Moooment! Von dem habe ich doch eine vergessene CD im Regal, welches ich kaum noch beachte, seit Vinyl wieder fast lückenlos angeboten wird. Devon brachte vor ein par Jahren ein solides, melodisches Blues Album auf den Markt, leicht überdurchschnittliche Qualität im riesigen Blues Teich, der nie so gut gefüllt war wie momentan. Im Katalog von jpc gesucht und gefunden: Nagelneues Album von Devon, dazu limitiert in farbigem Vinyl. Wie schön! Sofort bestellt und kurz darauf aufgelegt: Ui! Da geht dann so richtig die Post ab, gleich vom ersten track an. Devon liefert hier ein Album mit geballter Blues Rock Power ab, die mehr Rock als Blues ist. Dazu singt er in einer Art und Weise, die wütend klarstellen will: Wo ich bin ist vorne hier bin ich, hier bleibe ich, und wenn jetzt jemand anfängt zu quatschen, fliegt er raus. Devons Organ ist wirklich gut und kraftvoll, er scheint sich dafür nicht groß anstrengen zu müssen, dazu passt dann auch das Gitarrenspiel, das man auch als recht "heavy", zumindest als sehr druckvoll und gekonnt bezeichnen kann. So geht (Blues)Rock 2020, wer auf diesem hohen Niveau nicht mithalten kann, sollte sich einen anderen Beruf aussuchen. Wo war noch mal die Theke? Hey, Mann! Ein Wasser, aber zackzack!
    Meine Produktempfehlungen
    • Dixie Highway (Colored Vinyl) The Outlaws
      Dixie Highway (Colored Vinyl) (LP)
    The Gereg (Red Vinyl) (+ 3 Akustik Songs) The Gereg (Red Vinyl) (+ 3 Akustik Songs) (LP)
    28.07.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hu, nicht Huuuuuuuuuuuu!

    Hu will uns nicht erschrecken, Hu heißt in der Mongolei "Mensch". Das finde ich als Bandname gut ausgedacht, könnte man sich beim kriegerischen Anblick der mongolischen Musiker, abgebildet im Klappcover, wirklich erschrecken. Doch wer sich Mensch nennt, kann so schrecklich doch nicht sein, oder?
    Wir haben es hier mit Rock zu tun, der hard aber nicht heavy ist. Die internationale Datenband für Musik bezeichnet die Musik von Hu als "extreme metal". Haha, selten so gelacht. Mongolischer Gesang zu Gitarrenriffs. Das ist neu und exotisch macht sogar Spaß. Die ersten Stücke sind eher interessant als musikalisch überraschend, auch sind die Titel leicht monoton im Bild der gesamten A-Seite, die anderen Vinyl Seiten sind abwechslungsreicher. Die akustischenTitel auf Seide D gibt es als bonus. Das rot gefärbte doppel Vinyl ist schwer und einwandfrei gepresst, das düster gehaltene Cover rundet das Gesamtbild ab. Diese Band hat Mut, das unterstütze ich gerne durch einen Kauf und als überraschendes Geschenk hat sich ein Zweitexemplar bestens bewährt.
    Xoxo The Jayhawks
    Xoxo (LP)
    28.07.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    akustisch gefärbt, von griffigen Melodiebögen umhüllt und zeitlos schön

    Durch gute vorab Rezensionen des Albums bestellte ich es vor und war somit sicher, XOXO würde sich gut in meine bisherige Jayhawks Sammlung einfügen. Nun ist es da und ich muss sagen, es fügt sich nicht. Und zwar nicht nur musikalisch nicht, es fügt sich überhaupt gar nicht. Das erste gelieferte Exemplar kam mit defektem Cover. Aus der bedruckten, ungefütterten Innenhülle kam eine Scheibe voller Schlieren. So eine unterirdische Pressqualität war mir seit der Grrrr Vinyl Box von den Rolling Stones nicht mehr unterggekommen. Eine Frechheit, so etwas auszuliefern. Doch auf dem Plattenteller spielte die Musik ohne Kratzer oder Knistern. Allerdings empfand ich das Klangbild als zu höhen bzw. mittenlastig, Bass ist kaum zu hören, ein gewissen klangliches Fundament fehlt. Dann musste ich leider entdecken, dass mit "akustisch gefärbt" wohl das sehr präsente Klavierspiel gemeint sein muss, dass mir etwas zu honky tonky daherkommt. "Griffige Melodiebögen" perlten langweilig aus den Boxen, von "griffig", also womöglich "wiedererkennbar", heute sagt man auch "catchy", keine Spur. Dadurch stimmt dann der Begriff "zeitlos", der hier im Sinne von "langweilig" zu interpretieren ist. In Zukunft weiß ich jetzt bescheid, wenn die Begriffe aus meiner Überschrift fallen, die sich ein/e Kritiker/in eines Musikmagazins ausgedacht hat. Dann lasse ich besser dei Finger davon.
    P.S. Das Exemplar mit den Schlieren geht natürlich zurück, das Ersatzexemplar ist jetzt da und unterscheidet sich vom erstgelieferten dadurch, dass das Cover ok ist, aber das Vinyl zusätzlich zu den Schlieren nun auch starke Kratzer hat. Dieses Exemplar hätte ich nicht probe hören können, dazu ist mir meine Nadel (Ortofon 2M blue auf Dual Spieler) zu schade
    Dixie Highway (Colored Vinyl) The Outlaws
    Dixie Highway (Colored Vinyl) (LP)
    02.06.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Unglaublich!

    Ich war wirklich unsicher, ob ich meiner Vinyl Sammlung auch noch ein Outlaws Album zumuten sollte, hatte ich doch 45 Jahre lang nicht den Eindruck, dass die Outlaws da noch hinein müssten. Das letzte Gregg Allman Album "Southern Blood" sollte bei mir dieses, zumindest bei mir etwas in die Jahre gekommene Genre, abschließen (mit Würde, es ist wirklich gut und hat ebenfalls ***** verdient. Doch die Besprechung von "Dixie Highway" in einer Musikzeitschrift war so begeisternd, dass ich das Doppel-Vinyl erstand. Und das war gut so. Dieses aktuelle Album ist jetzt schon eines meiner "All Time Favorites". Der einfallslose Album Titel musste erst mal geschluckt werden, dann folgte die erste Hörsession. Nach musikalisch durchschnittlichem Beginn musste ich erfahren, dass das Album von Titel zu Titel gewinnt. Gewinnt an Melodie- und Ideenreichtum und auch leicht an Härte. Wobei Härte relativ ist, denn dafür steht Southern Rock nun einmal nicht. Aber der Anzug der Musikstücke ist wirklich nachvollziehbar von Albumseite zu Albumseite. Der mehrstimmige Gesang hat höchstes Niveau, die Melodiebögen sind nachvollziehbar mit leichtem Ohrwurmcharakter, die Gitarrenarbeit vom Feinsten. Erst jetzt bemerkte ich, dass wir es hier mit einer Band zu tun haben, die drei echte Sologitarristen im line up hat, der Bassgitarrist kommt noch dazu! Das ist ungewöhnlich und bringt die Band auf 7 Musiker, die ja auch alle bezahlt sein wollen :)
    Sehr schön sind die Gitarren in sound und Spielweise voneinander unterscheidbar, die Spielfreude jedes einzelnen Gitarristen, die auch alle singen und stimmlich gut zueinander passen, heben die Musik von anderen Bands dieser Musikrichtung wohltuend ab.
    Also nicht irgendein weiteres Rock Album hat den Weg in's Plattenregal gefunden, sondern eines, das im Klappcover der Vinyl Ausgabe viele Informationen und sehr viele Fotos zeigt und in farbigem Vinyl in einwandfreier Pressqualität plan auf dem Teller liegt. Freunde haben es ebenfalls gekauft, sämtliche Exemplare waren in dieser sehr guten Qualität, auch der Klang der Pressung ist bestens!
    Meine Produktempfehlungen
    • Southern Blood (Deluxe Edition) Gregg Allman
      Southern Blood (Deluxe Edition) (CD)
    Western Stars - Songs From The Film Bruce Springsteen
    Western Stars - Songs From The Film (LP)
    03.03.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Western Stars

    Leider kann ich mich den vorigen, beiden Bewertungen nicht anschließen. Ich kann sehr oft mit der Pressqualität aktueller Vinyl Ausgaben nicht zufrieden sein, das müssen wir bei der Preisgestaltung der Anbieter auch nicht. Noch nie waren Schallplatten so teuer wie momentan, selbst bei Wiederveröffentlichungen ohne besondere Nachbearbeitung geht kaum noch was unter 20 Euro. Wir brauchen uns also schlechte Ware nicht gefallen zu lassen. Doch in diesem Fall mit der aktuellen, musikalisch sehr guten Springsteen LP (im schönen Klappcover und tollen Fotos des "Bosses"), die jetzt schon das Zeug zum Klassiker hat, kann ich keine Einschränkung bei der Pressqualität feststellen. Mein Exemplar liegt absolut plan, ist schön sauber und ohne jegliche Schlieren. Kein Kratzen, kein Knistern. Es lohnt sich also, defekte Exemplare zu reklamieren und umzutauschen, denn ein besseres Album wird vom Bruce vielleicht nicht mehr erscheinen, auch wenn ich ihm noch viele Jahre auf den Bühnen der Welt gönne.
    No Treasure But Hope (180g) (Limited Edition) (Crystal Clear Vinyl) No Treasure But Hope (180g) (Limited Edition) (Crystal Clear Vinyl) (LP)
    26.01.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Dürfen Presswerke die Ideen der Künstler torpedieren?

    Ein schönes Sammlerstück in der Vinyl Version mit limitiertem cut out Sleeve und in kristallklarem Vinyl. Doch erst das vierte Exemplar war ohne Pressfehler. Man kann darüber streiten, ob Vinyl, das aussieht wie klares Glas, im Klang wirklich gut sein kann. Mit minimalen Nebengeräuschen muss man dann wohl leben. Das ist ok, zumal ein download code dabei ist. Aber kleine, miese, die Tonnadel gefährdende Fehler, sind eine Frechheit und torpedieren das Konzept des Künstlers. Ich würde mich als Auftraggeber beim Presswerk beschweren und die Zahlung verweigern. Definitiv ist das Sammlerstück in original versiegelter Version nichts mehr wert, wenn es sich irgendwann auf dem Teller beweisen muss. Das zum Vergleich bestellte/gelieferte Exemplar in schwarzem Vinyl (Erstauflage ebenfalls im cut out Sleeve) ist dagegen einwandfrei und blitzsauber. Aber kann man von den Vinyl Fans verlangen, Sammlerstücke doppelt und dreifach zu kaufen? NEIN! Presswerke, die ihre gute Arbeit womöglich nach der Fertigung dann beim Verpacken der Schallplatten in einem Arbeitsgang ruinieren (und danach sieht es bei den beanstandeten Exemplaren aus), sollten ihren Maschinenpark überprüfen oder die Branche wechseln. Mein Vorschlag: Lederverarbeitung. Ich empfehle das Album trotzdem, aber in schwarzem Vinyl oder auf CD. Auch wenn Musik immer Geschmackssache ist, machen diese Musiker ehrliche, meist sentimentale Titel, die keine Massenware ist und auf die man sich einlassen kann. Eher am Abend oder in der Nacht, zum Frühstück legt man doch besser Paul Carrack auf... :)
    Taxi Galaxi (Deluxe Edition) Taxi Galaxi (Deluxe Edition) (CD)
    23.11.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Waiting on the Bus

    Die Beschreibung des Albums lässt wahrscheinlich diejenigen, die sich schon länger mit Musik beschäftigen, vor der ersten Hörprobe Schlimmes befürchten. Denn: Je schöner die Verpackung, desto schlechter der Inhalt (eine alte Weisheit). Und: Eine gute Plattensammlung macht noch keinen guten Sänger. Berühmte Mitstreiter spielen das ein, was man ihnen vorlegt und hätten dann gerne ihren Scheck. Guten Sound bekommen heute schon mittelmäßige Schülerbands hin. Dann müssen die Songs stimmen. Und die haben bei mir leider Ratlosigkeit hervor gerufen. Das ist alles und nichts. Alles pläschert so dahin, nichts ist mir im Ohr hängengeblieben. Wäre der Interpret nicht so berühmt durch seine Romane, wäre er mit diesem belanglosen Material wohl nie in's Studio gekommen. Doch viel (Geld) hilft viel, das dachte ich auch schon bei den Veröffentlichungen der Herren Costner und Sutherland. Schuster, bleibt doch bei euren Leisten. Macht das was ihr könnt, und wenn es dann unbedingt auch Musik sein soll, geht in den Proberaum. In dieses Taxi steige ich leider nicht ein, da warte ich lieber auf den (Party) Bus.
    Where Is Piemont (180g) Where Is Piemont (180g) (LP)
    29.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Malky: Where Is Piemont als Doppel-Vinyl

    Ich möchte hier gerne mein Album des Jahres 2016 vorstellen: "Malky: Where Is Piemont". Besonders harmonisch und melodisch, mit wenigen, aber sehr guten Gastmusikern, kein einziges auch nur mittelmäßiges Stück. Alles wie aus einem Guss, trotzdem ungewöhnlich abwechslungsreich, jeder Titel versetzt die Hörer in ein anderes, sagen wir "Europäisches" Land. Dazu ist die Produktion zurückhaltend aber aufwendig. Kann keine billige Produktion gewesen sein, daher sehe ich sie als sehr mutig an, die Kosten wollen ja eingespielt sein. Das Doppel Vinyl klingt bestens und frisch, ist optisch wie technisch einwandfrei gepresst, die originale CD liegt dem Klappcover bei. Hier stimmt also alles. Ob es ein Album für die Wintermonate ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, ich kann immer alles hören. Für mich das Album des Jahres aus der Rubrik: Kennt ja kein Schwein - muss ja nicht so bleiben".
    Heathen (180g) Heathen (180g) (LP)
    23.02.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    David Bowie - Heathen Vinyl MOV - Friday Music

    Wie immer beim Beurteilen von Vinyl Scheiben sollte man genau angeben, welche Ausgabe/Auflage man vor sich auf dem Teller hat und mit welchem System man diese abspielt, alles andere ist unsinnig.
    A) MOV (Music on Vinyl) ist ein von mir bevorzugter Hersteller, weil es 1. ohne MOV viele Veröffentlichungen auf Vinyl überhaupt nicht gäbe. 2. Weil die Qualität von Cover und Beilagen sowie das Angebot von limitierten Versionen für Sammler eine Freude ist. 3. Weil die Scheiben fast immer exzellent klingen. WENN... ja wenn man nicht immer wieder schlechte Pressungen erwischen würde. Ich habe schon MOV Ausgaben 3-4x retournieren müssen, bis eine gute, knisterfreie Pressung aus dem Cover kam (z.B. Babe Ruth; Godzilla Soundtrack; The Gift Soundtrack; Fargo Soundtrack). Man muss sich halt oft viel Mühe geben, gute Exemplare zu bekommen, was ich tue, das gehört für mich zum Hobby "Schalllplatten". Wobei ich gleich bemerken kann, dass Retouren immer problemlos und kulant behandelt werden, nicht nur bei amazon. Wobei ich gleich auch noch bemerken kann, dass die Preispolitik von amazon äußerst Verbraucher unfreundlich ist (nicht nur bei vinyl). Heute soll man Mondpreise zahlen, morgen fliegen einem die selben Titel zu Dumpingpreisen um die Ohren, morgen können sie schon wieder ein Vermögen kosten. Nach dem Motto: Je intransparenter das Preisgebaren, desto lukrativer auf Dauer für die Händler. So was hätte sich ein Plattenladen früher nicht leisten dürfen.
    B) Friday Music: Die Vinyl Ausgaben dieser Firma sind meist um viele Euro teurer als die anderer Hersteller. Das drückt sich auch in der Qualität der Pressungen aus. Wenn auch nicht so oft wie bei MOV, gibt es natürlich auch hier Unterschiede, eine Vinylpressung ist durch die Art der Herstellung nie "Eine wie die Andere". Das muss man einfach wissen in einer Zeit, in der CDs nun mal die meist gespielten Tonträger sind und viele Menschen auch von der Platte lupenreinen Klang erwarten. Dass dieser lupenreine Klang in der Musik kommen muss, ist klar. Aber in den Leerrillen können schon mal geringe Geräusche auftreten. Das darf aber nicht ausarten, auch eine LP muss man insgesamt schön anhören können, ohne dass man wegen Fremdgeräuschen "die Motten kriegt". Solche Fälle gibt es also auch bei FM, wenn auch seltener. Also liebe Vinylfreunde der ungeduldigen Sorte: Ruhe bewahren, knisternde Scheiben umtauschen, es kostet alles viel Geld, man muss sich nichts unterjubeln lassen. Aber der Hinweis eines anderen Kritikers hier, dass mit der blauen Ortofon gehört wird, ist nicht schlecht, denn es bietet sehr guten Klang für's Geld und hat wesentlich weniger Knisterprobleme wie alle meine vorherigen Systeme/Nadeln von u.a. Audio Technica und auch Ortofon (die DJ Concord Systeme, egal ob im S oder E Schliff, sind definitiv nicht für's Hifi Hören über einigermaßen vernünftige Anlagen geeignet, auch wenn sie im DJ Betrieb durch hohe Belastbarkeit nicht umsonst gute Dienste leisten).
    Shadows In The Night (180g) Bob Dylan
    Shadows In The Night (180g) (LP)
    24.04.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Bob Dylan Vinyl

    "Hoffentlich ist die Pressqualität nicht wieder schrotti" denke ich bei jedem Auspacken einer Schallplatte. Doch bei Columbia sind solche Befürchtungen nicht angebracht, hier wird seit eh und jeh auf Qualität geachtet. Super! So auch hier. Keine Schlieren, keine Kratzer, alles Einwandfrei. ABER DANN. Die Scheibe liegt auf und das Grausen beginnt. Ein Stück schlechter als das andere. Der Gesang, im Vorfeld von Kritikern "er kann wieder singen" hoch gelobt, eine Zumutung. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber was haben Zumutungen mit Geschmack zu tun? Wer gerne Sinatra-Jazz hört, kauft sich doch Sinatra, oder ähnliche Jazzmusik. Wer gerne Dylan-Folk-Pop-Rock hört, kauft sich doch Scheiben von Dylan oder Israel Nash Gripka und ähnlichen Interpreten. Heutzutage, unterversorgt mit Plattenläden, überversorgt mit 30 Sekunden Anspieltipps im Internet, kann man so manche Überraschung vor der heimischen Musikanlage erleben. ABER SO EINE ENTTÄUSCHUNG HABE ICH VIELE JAHRE NICHT MEHR ERLEBT! Dieses Album kommt auf den Flohmarkt. Sagen wir für 2 Euro. Wäre immer noch leicht überbezahlt :)
    The Breeze: An Appreciation Of JJ Cale Eric Clapton
    The Breeze: An Appreciation Of JJ Cale (CD)
    25.07.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eric Clapton & Friends - The Breeze -

    Achtung Raucher! Brandgefahr! Wer bei brennender Zigarette (oder Ähnlichem) diese CD in den Player gibt, wird womöglich stehend einschlafen und so die eigene Gesundheit und die der Hausmitbewohner gefährden! Also: Kippe aus und zurückgelehnt! J J Cale war ja nie bekannt als Schnellfinger, seine Stärken lagen im Swamp-Blues-Rock in gemäßigtem Tempo. Fast immer seeehr entspannt mit Hang zum Groove und dem Sinn für beste Melodien. Daß sich Mr. Cale und Mr. Clapton in der Vergangenheit musikalisch immer wieder befruchteten und austauschten, wird den Fans hier bekannt sein. So ist es nur verständlich, dass ausgerechnet Eric dieses Album so kurz nach Cales Tod in Angriff genommen hat. SO huldigt man einem Freund. Dass Eric Clapton mit den Gästen Knopfler, Meyer, Petty & White hier kein Experimentalalbum bringen würde, dürfte auch niemanden überraschen und so ist es müßig, dies als negativ in die Bewertung einfließen zu lassen. Cale war Cale und ist auch hier 100% Cale, so soll das sein. Jetzt zwar vorausschaubar in Clapton/Knopfler Manier produziert und eingespielt, dafür aber in glasklarem, sehr guten Klang (Simon Climie durfte hier wieder produzieren und das hört man). Wer sich nun für den Kauf dieser CD entscheiden will sollte aber eines bedenken: Er/sie sollte auf jeden Fall auch Kiffopa Willie Nelson's bekannten, leicht nasalen Gesang mögen. Denn der macht auf 2 tracks den Gesang und das wird womöglich nicht jeder Cale/Clapton Fan mögen. Ansosten also alles gut, hier wird niemand musikalisch verprellt, aber Überraschungen gibt es da auch nicht. Wie gut die Vinyl Pressung ist habe ich noch nicht geprüft, wird aber nachgeholt. Kaufempfehlung für Fans der genannten Gitarristen und Freunde von geschliffenen Hochglanzproduktionen. 4 Sterne für das was man erwarten darf, 5 Sterne für den Klang (auf meiner Anlage mit alten Magnat Transpuls aus 1985)
    Blues Pills (Limited Edition) Blues Pills (Limited Edition) (CD)
    25.07.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Blues Pills - Vintage bis in die Haarspitzen (vom cover artwork mal ganz abgesehen)

    SO müssen Musiker aussehen, die diese Musik machen! Authentischger geht es nicht, denn die frühen Babe Ruth oder Led Zeppelin drängen sich sofort vor meinem inneren Auge und Ohr auf. Überall, nicht nur in der Musik, sind das Ende der Sechziger bzw. der Anfang der Siebziger total "IN" und das schon seit vielen Jahren. Ich frage mich, wie lange denn noch VINTAGE das Wort der Stunde bleiben wird. Ich habe persönlich nichts dagegen dass das noch länger so weiter geht, schließlich werden die Jahre meiner Jugend verherrlicht. Praktisch mein ewiger Jungbrunnen. Mich spricht die Musik also direkt positiv an und ich würde das erste Album von Blues Pills auch empfehlen, wenn man mit dem Gesang zurecht kommt. Rauhe Riffs zu weiblichem Gesang (oder umgekehrt) sind nicht jedermanns Sache, allerdings kann so die ein oder andere stimmliche Peinlichkeit vermieden werden, sollte das Quartet es schaffen, in die Jahre zu kommen. Ich brauchte für diese Scheibe keine Minute Eingewöhnung, obwohl ich sie vorher weder live noch auf der der CD beiliegenden DVD IN ACTION gesehen habe. Das ist bei mir eher selten. Klanglich ist die Scheibe für mich nicht wirklich eine Offenbarung, das kann auch an meinen sehr alten, sehr analog und warm klingenden VINTAGE-MAGNAT-BOXEN liegen. Vielleicht wollen die ja die Vinyl Ausgabe tönen lassen... Fazit: Kaufempfehlung für guten, handgemachten Blues Rock in einem stimmigen Album, als KNALLER, wie in der Presse angegeben, würde ich es aber nicht bezeichnen, hier wird ja kein Genre neu erfunden.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt