jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von irismaria bei jpc.de

    irismaria

    Aktiv seit: 11. Februar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    6 Rezensionen
    Meisterkurs Rhetorik Benedikt Held
    Meisterkurs Rhetorik (Buch)
    11.09.2019

    Praxisnahes, lebendig geschriebenes und fundiertes Kommunikationsbuch

    Von einem guten Sachbuch erwarte ich drei Dinge: Erstens Verständlichkeit, zweitens eine hohe inhaltliche Qualität und drittens sollte es unterhaltsam zu lesen sein. Alle drei Eigenschaften treffen auf den "Meisterkurs Rhetorik" von Benedikt Held zu. Das Buch ist gut verständlich geschrieben, Fachbegriffe werden erklärt. Inhaltlich bietet der Autor eine Fülle von Wissen über die Redekunst. Das beginnt bei Elementen der klassischen griechischen Rhetorik bis hin zu Erkenntnissen aus der modernen Verhaltens- und Psychologieforschung. Wie man von einem jungen Autor, der Youtuber ist, auch erwarten kann, und die ist das Buch sehr unterhaltsam geschrieben und neben den Wissensgewinn macht es auch einfach Spaß, die Praxistipps zu lesen.
    Das Buch eignet sich meiner Meinung nach sowohl für Menschen die sich einen fundierte Grundlage an Rhetorikwissen aneignen wollen als auch für diejenigen, die ihre normale Kommunikation verbessern möchten oder Kommunikationstipps für bestimmte Anlässe suchen.
    Mein Fazit: Ich kann den "Meisterkurs Rhetorik" absolut empfehlen, denn er ist praxisnah, lebendig geschrieben und bietet eine Fülle von Möglichkeiten seine Kommunikation und Rhetorik zu verbessern.
    Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf Oliver Pötzsch
    Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf (Buch)
    12.08.2017

    tolle Reihe!

    Als Fan historischer Romane kenne ich die Henkerstochterreihe natürlich und auch den Ludwig-Roman des Autors, der aus Recherchen über seine eigene Familie im Mittelalter heraus lebendige Charaktere der Familie des Henkers entwickelt hat. So wie immer geht es auch hier um einen Kriminalfall, den der Henker lösen wird. Schon nach den ersten Seiten taucht man wieder in die lebendig geschilderte Mittelalterwelt ein und ist gespannt auf die Abenteuer, die Magdalena und ihr Vater erleben werden. Dieser Band dreht sich um eine Reise nach München, die die komplette Familie Kuisl unternimmt, da Jakob zum ersten Mal ein Mitglied des Henkertreffens Rat der Zwölf sein darf. Bei dieser Gelegenheit möchte er auch einen Mann für Barbara finden, doch die wehrt sich gegen eine Heirat mit einem anderen Henker und zudem hat sie ihrem Vater nichts von der ungewollten Schwangerschaft verraten. In München geraten die Kuisls gleich in die Ermittlungen mehrerer Fälle, einer Mordserie an jungen Frauen, Münzfälschereien und das verschwundene Hündchen der Kurfürstin. Das Team aus drei Generationen ermittelt und es gibt einige Überraschungen. Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen, es ist spannend, klasse recherchiert, lebendig beschrieben und für Fans der Reihe sowieso ein Muss. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
    Und Marx stand still in Darwins Garten Und Marx stand still in Darwins Garten (Buch)
    12.08.2017

    interessante fiktive Begegnung

    Ich habe über Marx und Darwin schon Biografien gelesen und sie sind neben ihren Theorien auch menschlich interessante Persönlichkeiten. Daher finde ich eine fiktive Begegnung zwischen ihnen ein interessantes Gedankenexperiment. Am Anfang geht es ja um Darwin und ich habe gespannt verfolgt, wie die religiösen Eiferer seine Forschungsergebnisse zerstören - doch das war nur ein Traum. Es zeigt aber die innere Anspannung Darwins. Auf Karl Marx war ich gespannt, denn er kommt ja eigentlich aus Deutschland und lebt also in England in der Fremde.
    Der gute Eindruck der ersten Seiten hat sich bis zum Ende gehalten und am Schluss war ich sogar zu Tränen gerührt. Der Autorin Ilona Jenger ist es nämlich meisterhaft gelungen, die Charaktere von Darwin und Marx in ihren letzten Lebensjahren und dem fiktiven gemeinsamen Arzt Dr. Beckett als verbindendem Element lebendig werden zu lassen. So erleben wir Marx in seinem Exil, der um die kranke Frau bangt und Geldsorgen hat und Darwin, der sich trotz einiger Leiden immer noch der Forschung widmet. In den Gesprächen geht es immer wieder auch um die großen Themen Evolution, Kommunismus, Gott und denn Sinn des Menschenlebens. So ist dieser Roman neben spannend und berührend erzählter Historie und Biografie auch ein Anstoß, mal wieder über diese Themen nachzudenken.
    Das geträumte Land Das geträumte Land (Buch)
    24.02.2017

    Hoffnungsland

    Die Autorin Imbolo Mbue ist aus Kamerun in die USA eingewandert und auch die Helden ihres Debütromans "Das geträumte Land", Jende Jonga und seine Frau Neni, erhoffen, in New York ein besseres Leben führen zu können als in ihrer alten Heimatstadt Limbe.
    Dieses Buch spricht mich von der Thematik her an, zum einen, weil ich in meinem Alltag viel mit Flüchtlingen zu tun habe und zum anderen, weil ich es einen spannenden Einblick in die Denkweise der USA finde. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und ich kann mir Jende sehr gut vorstellen, wie er zum Bewerbungsgespräch als Chauffeur bei einem Wall Street-Banker geht und alles im Kopf durchgeht. Die Schwierigkeiten mit den Papieren kenne ich auch gut.
    Die Anstellung bei Mr. Edwards ermöglicht Jende, genug Geld sparen zu können, um irgendwann eine bessere Wohnung zu finden als das Kellerloch in Harlem und Neni das Pharmaziestudium zu ermöglichen. Sehr authentisch habe ich die Gespräche zwischen den Jongas und den Edwards erlebt, in denen es um den amerikanischen Traum ging und zwei sehr unterschiedliche Sichtweisen auf die USA deutlich wurden. Einen Einschnitt erfährt die Story durch die Finanzkrise und dem Zusammenbruch der Lehmann Bank, bei der Mr. Edwards arbeitet.
    "Das geträumte Land" ist ein berührender Roman über die Hoffnung auf ein besseres Leben, über Werte und Familie, Tradition und Wandel. Ich kann das Buch absolut empfehlen!
    Gefährliche Ernte Yann Sola
    Gefährliche Ernte (Buch)
    24.02.2017

    aktueller Südfrankreichkrimi

    "Gefährliche Ernte" von Yann Sola ist ein Südfrankreichkrimi und nach "Tödlicher Tramontane" der zweite Roman rund um den Privatermittler Perez. Perez ist ein wahres Original und neben seinen Ermittlungen ist er Weinhändler, Gastronom und Delikatessenhändler, der es mit den Vorschriften nicht so genau nimmt. Er verkauft den eigenen Wein angeblich als billigen Essigwein nach Spanien, importiert ihn dann aber wieder als Nobelwein "Creus", für den die Käufer Höchstpreise zahlen. Da ist es natürlich ungünstig, dass in diesem Weinberg ein Toter gefunden wird und als letztes das Wort "Creus" gesagt hat. Neben die Ermittlungen hat Perez noch das Problem, dass seine Tochter einen scheinbar unpassenden Partner gefunden hat und heiraten will. Perez und seine Exfrau versuchen, sie davon abzuhalten. Der Krimi ist flott geschrieben und die Atmosphäre des Banyul im August kommt sehr gut rüber. Gut finde ich, dass aktuelle politische Entwicklungen in den Fall einfließen. Mein Fazit: klasse Regiokrimi!
    Mia liebt Pasta Mia liebt Pasta (Buch)
    11.02.2017

    ich liebe Pasta - und dieses Buch

    "Mia liebt Pasta: Gefüllt. Gebacken. Gekühlt. Gesüßt" von Mirja Hoechst ist ein Pastakochbuch, das mich richtig begeistert hat. Es sind nur vegetarische Rezepte enthalten, was für mich als Vegetarierin genau passt. Pastarezepte sind ja eigentlich nichts Neues, und so war ich gespannt, was Mia hier zaubert. Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, hatten die Besonderheit, dass die Pasta zusammen mit den übrigen Zutaten gekocht werden. So sind z.B. bei der Pfannenlasagne die Lasagneblätter, der Spinat und die Gewürze zusammen in der Tomatensoße und werden danach mit Käse überbacken. Es hat super geschmeckt, denn so nimmt die Lasagne den guten Geschmack der Soße noch mehr auf als normal.
    Heute gab es den All-in one-Topf mit Lauch und Pilzen - auch lecker und leicht zuzubereiten.
    Neben italienischen Gerichten zaubert Mia auch fernöstlich angehauchte Köstlichkeiten und süße Gerichte. Alle Rezepte sind mit schönen Fotos untermalt und die Anleitungen leicht nachzukochen. Positiv ist auch, dass keine exotischen Zutaten Verwendung finden.
    Mein Fazit: ein klasse Buch, das toll aussieht und sehr anwenderfreundlich ist
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt