Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Ute B. bei jpc.de

    Ute B.

    Aktiv seit: 27. April 2018
    "Hilfreich"-Bewertungen: 4
    3 Rezensionen
    The Berlin Briefings: Interviews & Contributions The Berlin Briefings: Interviews & Contributions (DVD)
    09.04.2020
    Bild:
    1 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Klang:
    1 von 5

    Aneinandergeklatschte Interviews

    Interviews aus verschiedenen Jahrzehnten wurden - nach meinem Verständnis- ohne einen roten Faden und ohne zeitlichen Faden "aneinandergeklatscht". Musik: Null.
    Holt mich hier raus! Holt mich hier raus! (Buch)
    27.04.2018

    Unerwarteter Rollenwechsel - die Gefahren des Chemieunterrichts

    Auf der Suche nach einem passenden Geschenk für meine zehnjährige Nichte bin ich bei dieser unglaublichen und witzigen Geschichte gelandet. Der Titel hat mich angesprochen, ebenso die Gestaltung des Buches. Worum geht es? Tobias ist ein echter Knaller: Quatscht anderen Leuten, ob nun in seinem Alter oder Erwachsenen, die Ohren ab, liebt Fußball und noch viel mehr Schwimmen und Turmspringen und hat drei echt gute Freunde. Das alles sieht er in Gefahr als er sich nach einem misslungenen Chemieexperiment im Körper seiner Chemielehrerin Frau Lunte wiederfindet. Oberpeinlich - er im Körper einer Frau. Frau Lunte befindet sich dagegen in seinem Körper und scheint sich auch ganz gut damit anzufreunden, weil sie sich als Lehrerin nicht so toll gefühlt hat; seine Familie und seine Schulklasse findet sie prima und der Unterricht bereitet ihr keine Probleme (anders als es ihm erging). DAS GEHT GAR NICHT! - findet Tobias, dem Unterrichten auch nicht liegt. Aber wofür hat man Freunde? Und eine Schulkameradin Hannah, die schwer in Ordnung zu sein scheint.
    Mehr will ich nicht verraten. Das Buch hat echt Tempo, die Sprache ist witzig, ich musste immer wieder lachen. Ich weiß nicht, ob meine Nichte alle Anspielungen verstehen wird, aber mir hat das Buch nach einem anstrengenden und nicht so tollen Tag eine dreistündige Bahnfahrt zur puren Unterhaltung gemacht. Ich habe das Buch verschlungen und bin schon gespannt, wie mein Geschenk ankommen wird.
    El-Nawab, D: Eric Fail - Geht's noch peinlicher? El-Nawab, D: Eric Fail - Geht's noch peinlicher? (Buch)
    27.04.2018

    Die Tücken von Zeitreisen

    Habt ihr euch schon mal gewünscht, die Zeit zurückdrehen zu können? Ich für mein Teil schon häufig, ohne dass es wirklich geklappt hat. Eric Fail lernt ziemlich schnell, dass sich nicht nur verhauene Arbeiten damit noch einmal – und vor allen Dingen besser - schreiben lassen, sondern dass alle Umstände von der Zeitverschiebung betroffen sind. Diese Tatsache öffnet vielen verwickelten Situationen Tür und Tor. Und damit ist Eric Fail in seinem „Element“, denn was schief gehen kann, geht schief bei diesem Jungen.
    Eric geht in die 8. Klasse und kämpft gerade um die Versetzung. Beim Sitzenbleiben droht die Trennung von seinen beiden besten Freunden Malte und Paul. Bei Eric ist der Name wirklich Programm: „Fail“ im Sinne von Scheitern, denn er zieht das Chaos magisch (magnetisch?) an. Oder wie ist es zu erklären, dass die einfache Besorgung von Taschentüchern ihn auf der Spitze des Fahnenmastes auf dem Schulhof enden lässt. Ein Feuerwehreinsatz ist die Folge. Und das ist nicht der einzige Vorfall. Eric führt inzwischen Buch darüber und ihm ist klar geworden, dass ihm die schlimmsten – und peinlichsten – Dinge immer dann passieren, wenn Lara in der Nähe ist, für die er alles tun würde.
    Weitere wichtige Figuren sind der Französischlehrer Herr Vogel und sein Mops Napoleon sowie Erics Cousine Melle, die zu Besuch ist. Es sieht nicht gut aus für Eric: Die Franzarbeit verhauen, eine nervige Cousine, die vorübergehend in seinem Zimmer einquartiert werden soll und vermutlich künftig mit ihm in die Inselschule gehen wird. Die Lage wirkt aussichtslos … bis ihn ein Gegenstand förmlich umhaut (typische Situation: er fällt einfach in Erics Gesicht – Ergebnis: Beule). Was wie ein Feuerzeug aussieht, ermöglicht Eric die Zeit zurück zu drehen. Wird nun alles gut? Kann er die Franzarbeit noch einmal schreiben und die 9. Klasse mit Malte und Paul besuchen? Kann er Lara von seiner Coolness mit einer Bühnenshow beim Schulwettbewerb vor den Sommerferien überzeugen? Wird er seine nervige Cousine loswerden? Oder entwickelt sich alles ganz anders als gedacht?
    Wie bei „Holt mich hier raus“, dem ersten Buch von Dina El-Nawab, ist die Geschichte rasant und witzig erzählt. Sie nimmt immer wieder unerwartete Wendungen. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Die Zeichnungen von Alexander Knorre, insbesondere die von Mops Napoleon, sind echt klasse.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt