Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von OHR bei jpc.de

    OHR

    Active since: September 25, 2016
    "Helpful" ratings: 10
    5 reviews
    Matriarch Of The Blues (180g)

    Etta James
    Matriarch Of The Blues (180g) (LP)

    Jun 4, 2020
    Sound:
    5 of 5
    Music:
    5 of 5
    Press quality:
    5 of 5

    Hervorragender Klang

    Etta James hat nach Jahren wieder eine treibende Blues Platte mit vielen Klassikern aufgenommen. Sie wird dabei von ihren Söhnen an Drums und Bass begleitet. Ihre Band ist enorm detailreich zu hören. Die LP klingt um Klassen besser als die CD. Endlich mal eine wirklich ausgezeichnete Pressung ohne irgendein Knistern von Music On Vinyl.
    One comment
    Anonymous
    Dec 1, 2021

    Klangqualität

    Ich frage mich, ob die Klangqualität wirklich besser ist, da die CD eine Laufzeit von über 60 Minuten hat. Da wäre eine Doppel-LP notwendig.
    Zwischen den Stühlen

    Jakob Schmidt
    Zwischen den Stühlen (DVD)

    Mar 27, 2018
    Picture:
    4 of 5
    Tone:
    4 of 5

    Problematische deutsche Schule

    Der Film ist unbedingt zu empfehlen, weil er eindringlich deutlich macht, was in der Schule in Deutschland verkehrt läuft.
    2 Referendariate sind bestanden. 1 Referendariat muss wiederholt werden.
    Zu den bestandenen Referendariaten: Hier zeigt sich ein Geist, der in der deutschen Schule immer noch vorherrschend ist:
    Der zugelassene Gymnasiallehrer glänzt durch 2 Aussagen: Wenn er die Wahl hat zwischen 2 Noten, dann gibt es die schlechtere Note. Nur so seien SchülerInnen zu motivieren, mehr für die Schule zu tun. Bei jeder nicht erledigten Hausaufgabe gibt es einen Eintrag mit einer 6. Sein Erziehungsmittel ist die Androhung von Strafe.
    Die zugelassene Hauptschullehrerin glänzt in jeder Pause im Lehrerzimmer, wie sie sich mit den KollegInnen darüber auslässt, wie furchtbar die SchülerInnen sind. Dass sie in ihrem Unterricht wenig bis keine Autorität hat – genauso wie der kommende Gymnsialllehrer – habe nur mit den SchülerInnen zu tun. Beide reflektieren nicht, was sie an ihrem Unterrichtsstil verändern müssten, damit sie für ihren Unterricht motivieren können.
    Deutlich wird hier die Schwäche ihrer Ausbildung: Die Prinzipien der pädagogischen Psychologie und vor allen Dingen der aktuellen Allgemeindidaktik sind scheinbar selbst den Prüfern nicht bekannt. Man fragt sich, ob an den Hochschulen Allgemeindidaktik überhaupt noch gelehrt wird.
    DAGEGEN fällt genau die Referendarin durch, die sich hinterfragt, wie heute noch Schule gegeben werden darf. Es ist die Einzige, die sich fragt, wie sie selbst für ihren Unterricht motivieren kann. Und dies schafft sie auch als einzige erfolgreich. Doch erschreckend ist die Begründung, warum sie noch nicht für den Schulunterricht geeignet ist: Sie steht nicht dominant genug vor der Klasse. Und sie unterrichte Deutsch ohne Kenntnis der Deutschdidaktik. Ihre Prüferin lässt sie durchfallen. Dabei müsste die Prüferin sofort entlassen werden. Denn die Referendarin hat in der Grundschule genau nach den aktuellen Vorgaben der Deutschdidaktik gearbeitet. Zur Einführung von dem Zusammenhang zwischen Vokalen und Konsonanten hat sie die gegensätzlichen Vokale – lang oder kurz gesprochen – zum Vergleich eingeführt. So verlangt es das aktuelle und sehr gute Lehrbuch «Die Sprachstarken». Dagegen behauptet die Prüferin, dieses Vorgehen behindere die Leistungsschwachen. Die Prüferin lässt die Referendarin an der Grundschule durchfallen, weil diese mit der aktuellen Deutschdidaktik arbeitet, die die Prüferin selbst nicht kennt. Damit zeigt der Film die gesamte Schwäche der deutschen Schule: Mit einem didaktischen Verständnis von vorgestern werden Studierende von heute von Dozierenden von gestern für die Schule von morgen ausgebildet.
    Die deutsche Schule braucht scheinbar eine Ausbildung in Lernmotivation, damit die Hochschuldozenten ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen.
    Als emeritierter Professor für Bildungssoziologie bin ich entsetzt über das, was in diesem Film zu sehen ist. Dr. Peter Trübner.
    Zerbrochen

    Zerbrochen (Buch)

    Dec 19, 2017

    Langweilig

    Ich hatte mich auf den 4. Krimi von Tskos gefreut, wenn ich "Abgeschnitten" zusammen mit Fitzek mitrechne. Ich kann nur abraten vom Kauf. Das Buch ist an den meisten Stellen so geschrieben, als hätte ein anderer Autor die Geschichte erfunden. Nirgendwo erreicht es den spannenden Aufbau der vorherigen Krimis. Die Rückblicke auf "Zersetzt" und die langen Überlegungen von Fred Abel zur Entführung seiner Kinder werden mit der Zeit durch die ständigen Wiederholungen enorm langweilig.
    Cartridge "Break-In" Test Record (180g)

    Cartridge "Break-In" Test Record (180g) (LP)

    Apr 18, 2017
    Sound:
    1 of 5
    Music:
    1 of 5
    Press quality:
    5 of 5

    Einspielen leicht gemacht

    Die Schallplatte soll dem Einspielen des Tonabnehmers dienen. Die üblichen 100 Std. Einspielzeit sollen damit verkürzt werden.
    Die "Break-In" LP erfüllt mit den Endlosschleifen, was sie verspricht.
    Zum Testen des Tonabnehmers gibt es dagegen weit bessere LPs bei jpc zu kaufen.
    The Childhood Of A Leader

    Scott Walker
    The Childhood Of A Leader (LP)

    Sep 25, 2016
    Sound:
    5 of 5
    Music:
    5 of 5
    Press quality:
    1 of 5

    Schlechte Pressung

    Auf der gesamten ersten Seite ist im rechten Kanal ein störendes Rauschen, das immer wieder kommt.
    Schade.
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact