Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Lorenz Kerscher bei jpc.de

    Lorenz Kerscher

    Aktiv seit: 31. Juli 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 65
    8 Rezensionen
    Mavra / Iolanta Mavra / Iolanta (DVD)
    26.01.2023

    Warum ist Mirjam Mesak nicht als Darstellerin aufgeführt?

    Wie konnte es passieren, dass Mirjam Mesak, die großartige Darstellerin und Sängerin der Titelrolle von Iolanta nicht unter den Mitwirkenden aufgeführt ist? Ich erlebte das live und kann davon nur berichten, dass sie der Star des Abends war!
    Ein Kommentar
    Anonym
    12.02.2023

    Mirjam Mesak

    Sie ist doch im Libretto aufgeführt!
    Hommage a Rossini - Werke für Cello Hommage a Rossini - Werke für Cello (CD)
    11.12.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Belcanto auf den Cello

    Raphaela Gromes präsentiert sich auf dieser CD mit profundem technischem Können, mit Gespür für Rhythmus, Klangfarbe und Melodie, mit Energie und Ausdruckskraft und darüber hinaus mit ihrer ganz besonderen Idee, einem Komponisten gerecht zu werden, den kaum jemand mit dem Cello in Verbindung bringt. Hierbei ist ihr gelungen, hochinteressantes Repertoire zu erschließen, von Transkriptionen bekannter Opernarien bis hin zu Originalkompositionen von Rossini, Bohuslav Martinu und vor allem einer verlorengegangenen "Hommage à Rossini" von Jaques Offenbach, die sie durch gründliche Recherche rekonstruieren konnte. Es macht großer Freude, dem vielseitigen Ausdrucksspektrum zu folgen, das sie sich mit diesem Programm erschließt und hervorragend umsetzt. Wohlklingend und gesanglich oder auch mit spritzigen Koloraturen verziert kommen die Opernmelodien zu Gehör, ebenso gelingen ihr die für Rossini typischen vorantreibenden Rhythmen. Und in den für Cello geschriebenen Originalkompositionen versteht sie es, die in ihnen liegende Geschichte zu erzählen. Ein sehr individuelles, interessantes, schönes Album einer sehr beachtenswerten Nachwuchskünstlerin!
    Meine Produktempfehlungen
    • Hanna-Elisabeth Müller - Traumgekrönt Hanna-Elisabeth Müller - Traumgekrönt (CD)
    • Ulrike Payer & das faberge-quintett - Gran Sestetto Ulrike Payer & das faberge-quintett - Gran Sestetto (CD)
    Lena Belkina - Classic Vienna Lena Belkina - Classic Vienna (CD)
    22.11.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Klangfarbenreiche Wiener Klassik

    Ich habe Lena Belkina vor zweieinhalb Jahren als Dorabella in „Così fan tutte“ live erlebt und mich über ihre begeisternde Bühnenpräsenz ebenso gefreut wie über ihre klangfarbenreiche Stimme. Also war ich auch sehr neugierig auf die Juwelen der früheren Wiener Klassik, die sie in dieser CD zum Erklingen bringt. Und ich bin begeistert - mein einziger Kritikpunkt ist, dass im Booklet die Texte fehlen, was jedoch dank der textverständlichen Wiedergabe zu verschmerzen ist.
    Bei der Gestaltung dieses Repertoires treten die Vorzüge und die Klangintensität der unverwechselbaren Stimme von Lena Belkina sehr deutlich in Erscheinung. Mit vollem, rundem Klang in der Tiefe, einer betörenden Mittellage und kristallklaren Spitzentönen gelingt es ihr, die Leidenschaft zu entfachen, die auch schon in den Opernmelodien der 18. Jahrhunderts steckt. Lyrisches wie Dramatisches gelingt ihr gleichermaßen. Sie schöpft in diesem Arienalbum ihre Möglichkeiten aus, kraftvoll, manchmal geradezu bedrohlich aufzutrumpfen und ebenso mit zartester Lyrik zu bezaubern.
    So wird in den von den Soloinstrumenten elegant umspielten Arien Mozarts der Zwiespalt der Gefühle zu lebendigem Klang. Mit den Arien von Gluck gelingen ihr intensive Stimmungsgemälde und bei Haydn beweist sie, dass sie friedvolle Idylle ebenso wie atemberaubende Dramatik gestalten kann. Ich wage die Prognose, dass diese junge Künstlerin in der Opernwelt noch eine bedeutende Rolle spielen wird!
    Les Troyens Les Troyens (DVD)
    17.11.2017
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine Produktion, die Maßstäbe setzt

    Die Troyaner sind eines der großartigsten Werke der Opernliteratur, doch ihre Produktion erfordert höchsten Aufwand. Diesen hat man am Royal Opera House nicht gescheut und mit spektakulären Bühnenbildern sowie einer Weltklassebsetzung ein begeisterndes Ergebnis erzielt. Auf das Werk umdeutende Regieeinfälle hat man erfreulicherweise verzichtet und umso mehr eine durchgängig fesselnde und in sich schlüssige Inszenierung geschaffen. Eine von Anna Caterina Antonacci ebenso dramatisch wie stimmschön verkörperte Cassandra verleiht dem 1. Teil unglaubliche Spannung, während im 2. Teil Eva-Maria Westbroek als warmherzige Königin Dido bezaubert und zusammen mit Bryan Hymel als Äneas das Liebesduett im 4. Akt zu einem unvergleichlich schönen Höhepunkt macht. Vielen Opernfreunden, denen dieses fantastische Werk noch unbekannt ist, kann diese DVD als ideale Möglichkeit des Kennenlernens empfohlen werden.
    Der Rosenkavalier Der Rosenkavalier (SACD)
    05.11.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Gipfeltreffen der schönsten Strauss-Stimmen

    Meine Frau und ich sind im Sep. 2017 nach Amsterdam gereist, um dort die neue Produktion des Rosenkavaliers mit dem Rollendebüt von Hanna-Elisabeth Müller als Sophie zu erleben. Diese junge Künstlerin hatten wir vorher schon an der Bayerischen Staatsoper ins Herz geschlossen, wo sie u.a. als Zdenka in Arabella großen Eindruck machte. Auch als Sophie erwies sie sich mit ihrem feinen, kristallklaren Timbre wieder als eine Idealbesetzung für jugendliche Rollen in den Opern von Richard Strauss.
    Nun halten wir die CD der besuchten Produktion als ein schönes Andenken in den Händen und freuen uns sehr über ihre Tonqualität, dank der die dramatischen wie auch die lyrischen Passagen sehr bewegend und nachvollziehbar zu hören sind.
    Ideal ist auch die Rolle der Marschallin mit Camilla Nylund besetzt, die mit schönem dunklerem Timbre einen idealen Kontrast zu Hanna-Elisabeth Müllers jugendlich-fordernder Sophie darstellte. Ebenfalls sehr beeidruckend sind Paula Murrihy als wandlungsfähiger Octavian und Peter Rose als wohlklingender Ochs von Lerchenau, wie auch die luxuriös besetzten kleineren Rollen. Der Orchesterklang hat immer eine ausgewogenen Balance und kann je nach Szenerie mit Klangfülle überwältigen oder mit zarten Tönen bezaubern.
    Als einzigen Nachteil empfinde ich, dass das Booklet keinen Text enthält, dieser fand sich gottlob in meiner Hausbibliothek. Das ändert nichts daran, dass ich jedem an romantischen Opern und schönen Stimmen interessierten Musikfreund diese Liveaufnahme empfehlen möchte.
    Lieder Lieder (SACD)
    22.10.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein echtes Juwel

    Ich bin begeistert von diesen Aufnahmen, mit denen zwei Schwestern mit wunderschönen und doch ganz verschieden gefärbten Sopranstimmen einen sträflich unterschätzten Komponisten der deutschen Romantik zu Gehör bringen. Felicitas Erb mit feinem hellen Timbre und ihre Schwester Judith mit warmem, goldenem Sopranglanz harmonieren musikalisch perfekt und erzeugen dabei ein bewegendes und ausdrucksstarkes Farbenspiel in den Duetten, die die Anfangs- und Schlussgruppe des dargebotenen Repertoires bilden. Dazwischen gestalten sie in ihrer eigenen Art Sololieder. Die ausdrucksvolle und sensible Pianistin Doriana Tchakarova ergänzt das bestens eingespielte Ensemble. Ich kann mir das stundenlang mit größter Freude anhören und bin sehr glücklich, dass es in dieser Besetzung auch noch eine CD mit Duetten von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Fanny Hensel gibt!
    Felicitas & Judith Erb - Sämtliche Duette von Felix Mendelssohn Bartholdy & Fanny Hensel Felicitas & Judith Erb - Sämtliche Duette von Felix Mendelssohn Bartholdy & Fanny Hensel (SACD)
    08.10.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schöne Stimmen im Zweigesang

    Ich bin begeistert von dem schönen, ungetrübten Hörerlebnis, das diese wohlklingenden Duette bieten. Felicitas und Judith Erb gestalten in makelloser Gesangskunst die allerschönsten melodischen Bögen. Sehr reizvoll ist, wie die unterschiedlichen Klangfarben der beiden außergewöhnlich schönen, lyrischen Stimmen als Gestaltungsmittel eingesetzt werden: das feine helle Timbre von Felicitas, das im richtigen Moment Glanzlichter setzt, und die dunklere, warme Stimme von Judith, die das Klangspektrum wunderbar abrundet. Geschickt werden die unterschiedlichen Farben auch als Ausdrucksmittel genutzt, wie etwa im Duett "Verschiedene Trauer" von Fanny Hensel (der Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy). Hier singt die helle Stimme von Felicitas von der Trauer des Mädchens, das am Grab des Geliebten eine Pappel pflanzt, die zu den Sternen wachsen soll, während Judith in dunkleren Tönen von der Weide singt, die der Jüngling pflanzt, damit sie ins Grab hinein wurzelt. Am Ende des Liedes vereinigen sich die verschiedenen Stimmcharaktere zu einem berührenden Duett.
    Es hat einen ganz besonderen Charme, wie gut die Stimmen der beiden Schwestern gerade in ihrer Verschiedenheit harmonieren, was ganz besonders auch in einigen unbegleiteten Duetten von Fanny Hensel zur Geltung kommt. Das und der sehr sensible Vortrag der Pianistin Dorina Tchakarova garantiert dem Hörer reinsten Musikgenuss!
    Hanna-Elisabeth Müller - Traumgekrönt Hanna-Elisabeth Müller - Traumgekrönt (CD)
    31.07.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Gesangskunst mit Herz und Verstand

    Ich habe Hanna-Elisabeth Müller schon oftmals auf der Bühne der Bayerischen Staatoper erlebt, wo sie jedesmal das Publikum mit Gesang auf höchstem Niveau und bewegender Darstellungskunst begeisterte. Verdientermaßen wurde sie von der Zeitschrift Opernwelt als Nachwuchskünstlerin des Jahres 2014 ausgezeichnet. Doch mit ihrer Debüt-CD strebt sie nicht nach Primadonnenruhm, sondern entscheidet sich für die feinsinnige Lyrik wenig bekannter spätromantischer Liedkunst.
    Ich bin ihr sehr dankbar für diese Entscheidung und die hochinteressante Auswahl früher Lieder von Arnold Schönberg und Alban Berg, umrankt von symbolträchtigen Blumenminiaturen von Richard Strauss. Die junge Künstlerin hat eine der schönsten lyrischen Sopranstimmen der heutigen Zeit und setzt sie ein, um in allerbester Übereinstimmung mit ihrer exzellenten Klavierpartnerin Juliane Ruf den Liedern bis in die kleinsten Details musikalischen Ausdruck zu geben. Man spürt ganz deutlich, dass diese CD für sie und Juliane Ruf eine Herzensangelegenheit ist - wie sie in einem Interview sagte. So ist es reine Freude, diese Aufnahmen zu hören. Da ich die beiden kürzlich bei einem Liederabend live erleben konnte, kann ich auch versichern, dass die Tonqualität absolut authentisch ist.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt