jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kathrin Zepmeisel bei jpc.de

    Kathrin Zepmeisel

    Aktiv seit: 16. Dezember 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 5
    2 Rezensionen
    Hachiko (2009) Hachiko (2009) (DVD)
    16.12.2013

    Hachiko

    Hallo zusammen,

    „Hachiko“ ist ein wunderbarer Film. Und, dass er auf einer wahren Begebenheit basiert macht nur umso schöner und trauriger.

    Richard Gere ist für die Rolle des Professor Parker wie gemacht. Er liebt diesen Hund vom ersten Augenblick an und man kann die Verbindung zwischen den beiden fast greifen. Auch Joan Allen spielt die zögerliche Frau perfekt. Sie nimmt den Zuschauer mit und führt ihn durch die Gefühlswelt der Frau des Professors, die zuerst gegen den kleinen Hund ist doch dann doch einsieht, dass er gut für ihren Mann und die ganze Familie ist. Schließlich lernt sie ihn doch lieben. Doch die Hauptfigur des Films ist der Hund Hachiko (immer nur Hachi genannt). Dieser süße, über alles treue und liebevolle Hund erobert im Sturm sämtliche Herzen der Zuschauer. Und auch wenn er „nur“ ein Hund ist so fühlt und leidet jeder mit ihm. Dieser Gefährte zeigt jedem was wahre Freundschaft bedeutet.

    Durch diese großartige schauspielerische Leistung wird die Geschichte noch besser. Die Geschichte eines kleinen, verlorenen Welpen, der in einer Familie sein Zuhause findet. Dort ist der Vater der Familie seine größte Bezugsperson. Und die Freundschaft der beiden geht sogar über den Tod hinaus. Der Film ist nicht wirklich spannend. Er erzählt eine kontinuierliche Geschichte, die zuerst wunderschön ist und dann in einem Drama endet.

    Auch die Kostüme und die Kulissen des Filmes sind eher unspektakulär. Es sind Alltagskleidung und Orte an denen jeder von uns sein könnte. Das eigene Zuhause und der Bahnhof sind die primären Orte des Films. Und auch wenn das alltägliche Orte sind bekommen sie doch in diesem Film eine unglaubliche Bedeutung.

    Insgesamt kann man diesen Film nur empfehlen. Eine wunderbare Geschichte mit großartigen Schauspielern. Doch man muss sich definitiv darauf einstellen bei diesem Film zu weinen und auch danach nicht unbedingt in Bestlaune zu sein.
    Anna Karenina (2012) Joe Wright
    Anna Karenina (2012) (DVD)
    16.12.2013

    Anna Karenina

    Hallo zusammen,

    Tolstois „Anna Karenina“ ist schon seit langem ein Klassiker. Die grundlegende Ge-schichte selbst, des verlassenen Mannes, des Geliebten oder der hin und her gerissenen Frau, kann jedem von uns passieren. Deshalb kann man sich gut in das Gesehene hineinversetzen. Man fühlt mit den Figuren mit und leidet mit ihnen.

    Dazu tragen natürlich auch die Leistungen der Schauspieler bei. Keira Knightley spielt die Rolle der Anna hervorragend. Auch wenn sie noch sehr jung für die Rolle einer so erfahrenen und reifen Mutter versetzt sie dich voll und ganz in die Rolle hinein und vermittelt die Gefühle und Zwiespälte in denen Anna steckt sehr gut. Auch ihre wundervollen Kostüme trägt Keira mit einer Anmut und Grazie, die die Würde und die gesellschaftliche Stellung Annas wiederspiegeln. Auch ihr Gegenstück Wronski wird von Aaron Taylor-Johnson sehr gut gespielt. Zuerst versteht man nicht warum sich Anna auf so einen eingebildeten Kerl einlässt, doch mit der Zeit wandelt er sich und man begreift, dass Wronski Anna gefühlstechnisch mehr zu geben hat als ihr Mann. Diesen Wandel der Figur kriegt Aaron sehr gut hin und ist ebenso völlig in seiner Rolle versunken. Der betrogene Ehemann, der um seine gesellschaftliche Stellung fürchten muss, wird von Jude Law verkörpert. Karenin ist zwar betrogen, dennoch fürchtet er um die Stellung seiner Frau. Ebenso natürlich um die seine. Er ist liebevoll und kühl zugleich. Er leidet sowohl darunter betrogen zu werden, doch auch weil er sich aus den Zwängen der Gesellschaft nicht befreien kann und somit um sein Ansehen fürchten muss. Diesen Zwiespalt vermittelt uns Jude perfekt. Doch die Nebenrollen wie Annas Bruder und seine Frau machen den Konflikt in dem Anna steckt noch verzwickter. Diese haben auch ein Eheproblem, das durch Betrug zustande kann und Anna lässt nichts unversucht diese Ehe zu retten.

    Zusätzlich zu den schauspielerischen Leistungen sind die Kostüme und die Kulissen einfach umwerfend. Die Kostüme spiegeln den gesellschaftlichen Stand der Personen wieder und passen super in die Zeit, in der gespielt wird. Die Kulissen sind atemberaubend und die Tatsache, dass ein Großteil der Szenen deutlich erkennbar in einem Theater gespielt werden, reißt einen nicht aus dem Filmgeschehen heraus, sondern verdeutlicht umso mehr den Zwang in die Gesellschaft zu passen. Das Theater ist die Versinnbildlichung des Theaters, das die Leute tagtäglich spielen. Niemand ist erselbst.

    Somit kann ich abschließend nur sagen, dass „Anna Karenina“ ein großartiger Film ist und es sich wirklich lohnt ihn zu sehen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt