jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Lupi bei jpc.de

    Lupi

    Aktiv seit: 09. Oktober 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 14
    3 Rezensionen
    Laune der Natur (Special Edition inkl. »Learning English Lesson 2«) Die Toten Hosen
    Laune der Natur (Special Edition inkl. »Learning English Lesson 2«) (CD)
    15.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Toten Hosen endlich wieder in bester Form!

    Ich lernte die Hosen kennen, als ich ein kleiner Junge war, mit ca. 8 Jahren. Damals liefen die Singles ihres womöglich besten Albums im Radio und insbesondere "Zehn kleine Jägermeister" war für mich ein Highlight. Natürlich hatte ich damals noch keinen großen Bezug zu Musik und den Hosen, aber der erste Grundstein war gelegt. Es folgten der Weihnachtsmann vom Dach und das Album "Unsterblich", mit denen ich die Band schließlich Lieben lernte und mit 14 Jahren kaufte ich mir endlich erstmals eine Neuerscheinung von ihnen. Die Toten Hosen begleiten mich also seit meiner Kindheit, lieferten den Soundtrack meiner Jugend und sind auch heute noch wichtiger Bestandteil meines Lebens. Dass mich Alben wie "Zurück zum Glück" oder "Ballast der Republik" nicht mehr so begeistern konnten, wie frühere Werke, nahm ich ihnen nicht übel, waren doch trotzdem stets ein paar Kracher dabei und die Konzerte immer wieder ein Highlight. Mit Laune der Natur ist es ihnen nun erstmals in "unserer" zwanzigjährigen "gemeinsamen" Zeit gelungen, mich auf Anhieb wirklich zu berühren. Es ist zwar nur eine Band, deren Musik ich höre, deren Konzerte ich besuche und deren Weg ich verfolge, doch nach zwanzig Jahren ist sie mir schon sehr ans Herz gewachsen und ich habe ein Gefühl für die internen Beziehungen erhalten. Dadurch werden die Emotionen, die im neuen Album stecken, für mich spürbar. Zumal auch ich inzwischen auf "ein paar" ereignisreiche Jahre zurückblicken kann, die gefüllt waren mit schönen, aber eben auch weniger schönen Momenten. Doch worauf will ich hinaus, wie bewerte ich jetzt das neue Album?

    Laune der Natur ist eine Achterbahnfahrt. Das Album feiert die Vergangenheit, das Erlebte, den Moment und das Leben, stürzt sich im nächsten Moment in Melancholie und Trauer, handelt von Tod und Trennungen, um dann wieder voller Energie in die Zukunft zu blicken und dazu aufzurufen, weiterzumachen, zu vergeben und die wertvolle Zeit, die einem selbst bleibt, auszukosten. Es ist erlaubt zu trauern, zu feiern, mal wütend zu sein, Fehler zu machen und alles infrage zu stellen - solange man nicht aufgibt und weitermacht, ohne sich dabei der Illusion hinzugeben, es ginge ewig so weiter. Laune der Natur ist nachdenklich, energiegeladen, humorvoll und das ohne zu sehr in eine dieser Richtungen abzudriften. Es enthält von allem etwas, ist in gewisser Weise sowas wie ein Querschnitt durchs Leben. Die Balance stimmt, jeder einzelne Titel leistet seinen nicht unerheblichen Beitrag zum gesamten Werk. Zum ersten Mal nach langer Zeit, kann ich keinen einzigen "Ausfall" erkennen. Die Hosen halten die hohe Qualität vom ersten bis um letzten Titel. Auf Grund des Aufbaus des Albums kann ich aber auch keine Lieder besonders hervorheben, denn nach meinem Empfinden "funktioniert" dieses Album nur als ganzes. Dadurch haben es auch potenzielle Single-Auskopplungen schwer, schließlich hat jeder Song seinen Platz in der gefühlsmäßigen Achterbahnfahrt. "Unter den Wolken" gefiel mir als Vorab-Single bspw. nicht besonders gut und ließ mich doch eher leicht misstrauisch auf das Album warten. Im gesamten Kontext des Albums begann jedoch auch dieser Song zu gefallen. Und wie oben bereits erwähnt: Da ich die Band nun bereits zwei Jahrzehnte kenne und mittlerweile auch selbst diverse Dinge erlebt habe, entfaltet dieses Album nochmal eine ganz besondere Wirkung. Spätestens mit dem "Duo" "Eine handvoll Erde" und "Wie viele Jahre" hat sich dieses Album auf den ersten Platz unter ihren Veröffentlichungen des "neuen Jahrtausends" katapultiert.

    Mein Fazit lautet daher, dass den Hosen eines der besten Alben in der Zeit nach "Opium fürs Volk" gelungen ist. Es lässt keine "Härte" vermissen, enthält das typische ironische Augenzwinkern, experimentiert erfolgreich mit ungewohnteren Elementen, transportiert die Melancholie endlich wieder auf eine so beeindruckende Art, dass ich Gänsehaut bekam (mit "einer handvoll Erde" gibt es nach lange Zeit nach "Nur zu besuch" wieder eine, Verzeihung, verdammt gute Ballade) und findet mit Wöllis "Kein Grund zur Traurigkeit" ein perfektes Ende. Laune der Natur ist ein ausgewogenes, glaubwürdiges Album, auf einem Niveau, das endlich wieder beweist, dass die Hosen locker noch "ein paar Jahre" so weitermachen können.

    Schwarz blüht der Enzian Schwarz blüht der Enzian (CD)
    02.01.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Man darf es nur nicht zu ernst nehmen!

    Bei diesem Album gibt es offensichtlich nur 2 Möglichkeiten: Es zu lieben, oder es zu hassen. Ganz egal, wo ich Rezensionen dazu lese, meist ist es entweder die höchste oder eben die niedrigste Punktzahl. Entweder Lob für Mut und Humor, oder Gemeckere über Ideenlosigkeit und Abzocke.

    Ich denke, man darf eines auf gar keinen Fall tun: Dieses Album zu ernst nehmen. Es ist und soll kein "bierernstes" Rock-Album sein - dieses hätte ich von einem 75-jährigen Volksmusiker auch als äußerst unglaubwürdig empfunden. Heino zeigt viel Selbstironie, führt seine Kritiker vor, und hat ein "Pop-Rock" Album abgeliefert, das in erster Linie eines macht: Spaß.

    Ja, ein spaßiges Pop-Rock Album. Kein Brutal Death Metal, Rammstein oder Schlager. Lieder wie "Blau blüht der Enzian", "Wir lagen vor Madagaskar" oder "Schwarzbraun ist die Haselnuss" sind in der durchaus etwas härteren Rockversion wirklich genial. Und dies sage ich als jemand, der bisher in seinem Leben niemals freiwillig Heino gehört hat.

    Ist es Abzocke?

    Wenn es um Musik geht, kann man doch heute kaum noch von Abzocke reden. Denn dank moderner Online-Shops, Video- und Streamingportale hat nahezu jeder die Möglichkeit, VOR dem Kauf eines Albums hineinzuhören. Wenn es nicht gefällt, wird nicht gekauft. Ganz einfach. Da wird niemand abgezockt.

    Gut, es mag durchaus sein, dass Heino nun einen Weg entdeckt hat, um wirklich nochmal ordentlich abzuräumen und ein paar CDs mehr zu verkaufen und er dies jetzt auch ausnutzt. Doch wo ist das Problem? Er ist Musiker und verdient sein Geld (seit über 50 Jahren!) mit Musik. Und wenn seine CDs gekauft werden, hat er alles richtig gemacht. Also sei es ihm gegönnt. Ist mir 1000mal lieber, als wieder irgendein gecasteter Müll, der gehypt wird, um ein paar Wochen später wieder in der Versenkung zu verschwinden.
    Blind Rage (Limited Edition) (CD + Blu-ray) Blind Rage (Limited Edition) (CD + Blu-ray) (CD)
    09.10.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eines der Highlights des Jahres 2014

    Judas Priest haben im Vorfeld schon bewiesen, dass die alten Herren noch lange nicht zum alten Eisen gehören und ein sehr starkes Album veröffentlicht. Auch Grave Digger und Gamma Ray, die ebenfalls schon sehr lange im Geschäft sind, haben mit ihren diesjährigen Veröffentlichungen durchweg überzeugen können. Nun folgt ein neues Album eines weiteren Klassikers: Accept. Auch wenn die Band einige Besetzungswechsel und Pausen hinter sich hat, sind zumindest Peter Baltes und Wolf Hoffmann seit 1976 dabei - also fast 40 Jahre.

    Was habe ich erwartet? Eigentlich gar nichts besonderes, einfach nur ein gutes Metal-Album. Denn dass die Jungs ihr Handwerk verstehen und Mark Tornillo ein würdiger Accept-Sänger ist, haben sie schon oft genug bewiesen. Somit hatte ich zumindest keine Bedenken, dass ich enttäuscht werden könnte.

    Enttäuscht wurde ich auch gar nicht. Ganz im Gegenteil. Ich wurde durchweg positiv überrascht. Accept haben ein Album veröffentlicht, das mich von der ersten bis zur letzten Sekunde gefesselt hat. Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß beim Hören eines neuen Albums. Es passt einfach alles - die Melodien, der Gesäng, die Chöre. Egal ob es etwas gemäßigter zur Sache geht, oder das Gaspedal durchgetreten wird: Blind Rage ist für mich das bisherige Highlight des Jahres 2014, vielleicht sogar eine der besten Metal-Neuveröffentlichungen der letzten Jahre. Ich will und kann gar keine Lieder besonders hervorheben, genau so wenig kann ich irgendeinen "Ausfall" ausmachen. Das Album bewegt sich auf allerhöchstem Niveau und hält dieses über die gesamte Spielzeit aufrecht.
    Meine Produktempfehlungen
    • Redeemer Of Souls Judas Priest
      Redeemer Of Souls (CD)
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt