jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Pepperland bei jpc.de

    Pepperland

    Aktiv seit: 23. Juni 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 15
    6 Rezensionen
    Coda (2015 Reissue) (Deluxe Edition) (Digisleeve) Coda (2015 Reissue) (Deluxe Edition) (Digisleeve) (CD)
    06.03.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Led Zeppelin CODA: Kaufempfehlung, 3CDs als Super Deluxe Digisleeve, aber mit Einschränkung!

    Liebe Musikfreunde guter Rockmusik. Die Reputation der Musikgruppe Led Zeppelin ist hoch. Die vorliegende Veröffentlichung nach Auflösung der Band mit dem Titel CODA ist insofern interessant, als das zahlreiche unbekannte Musiktitel und andere Versionen bekannter Titel den Weg auf dieses 3-fach-Album geschafft haben. Inhaltlich musikalisch ist dies eine Bereicherung.
    Aber die Publikation auf CD ist nicht zum ersten Mal insgesamt ein Ärgernis. Warum? Weil Texte auf der Rückseite und im Booklet nur für Menschen geeignet sind, die über eine weit überdurchschnittliche Sehkraft verfügen! Die typographisch völlig inakzeptable kleine Schriftgröße ist eine Beleidigung für viele Menschen. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, daß es sich hier um eine ganz besondere Art von Diskreminierung handelt. Das gesamte Produkt an sich ist gestalterisch sehr unmotiviert und uninspiriert umgesetzt worden. Einzig allein ist es die Musik, die zum Kauf anregen könnte. Jedoch scheint mir der Blick auf eine mögliche Vinyl-Publikation lohnenswert. - Pepperland
    Meine Produktempfehlungen
    • Live In New York 2000 Live In New York 2000 (CD)
    • No Quarter Jimmy Page & Robert Plant
      No Quarter (CD)
    The Other Side Of Abbey Road (180g) The Other Side Of Abbey Road (180g) (LP)
    14.06.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    LP: The Other Side of Abbey Road auf Vinyl ist leider von Friday Music nicht akzeptabel.

    Die Schallplattenpressung des Albums The Other Side Of Abbey Road des Jazz-Musikers George Benson ist leider eine Enttäuschung. Diese Kritik gilt ausschliesslich der Pressung. Erstaunlich hieran ist, daß der doch relativ sehr hohe Verkaufspreis glauben lässt es könnte sich um eine Art Super Deluxe Sound und Pressung handeln. Stattdessen finden sich Pressfehler, Kratzer und eine schludrig verpackte Platte, die offensichtlich nicht geprüft wurde. Das können Andere wirklich besser. Tja liebe Vinyl-Freunde, Freude und Leid liegen oft nicht fern. Die Hoffnung ist allerdings, daß es Labels gibt, die wissen wie es geht und oft liegen diese LPs im mittleren Preissegment um die 20-25 EURO. Mein Vorschlag: Die CD mit der hypnotisch verzaubernden kurzweiligen Musikinterpretation der Beatles-Titel läßt den Schmerz über die miserable Pressung von Friday Music schnell verfliegen. Und die Spieldauer von 30 Minuten passt zur CD ganz gut. Viel Freude mit George Benson wünscht Pepperland.
    In The Court Of The Crimson King (50th Anniversary Edition) (200g) King Crimson
    In The Court Of The Crimson King (50th Anniversary Edition) (200g) (LP)
    07.03.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    King Crimson 50th Anniversary Edition of "In The Court..." ist musikalisch top, aber die Pressung ist miserabel.

    Leider leider ist die LP Edition von In the court of the Crimson King als 50th Anniversary Edition nicht zu empfehlen.
    Die Gründe sind: Die erste LP dieses Doppelalbums liegt in einer miserablen Pressung vor. Fast durchgehend sind auf der ersten LP mit den originalen Titeln Knackser zu hören. Dies ist nicht akzeptabel. Zudem ist leider das Wissen der Coverherstellung in den vergangenen 30 Jahren offenkundig verloren gegangen. Meine vor 45 Jahren gekaufte Originalplatte des ersten KC Albums ist bespielbar ohne Nebengeräusche wie Knackser oder Knister. Zudem wusste man seinerzeit wie Plattencover hergestellt werden. Die LPs früherer Jahre haben ein Gewicht von ca. 110-120 Gramm. Wenn nun 2x LPs mit einem Gewicht von je 200g für ein Cover gepresst werden, ist doch jedem klar, daß die Parameter andere sind als seinerzeit.
    King Crimson's 50th Anniversary Edition auf Vinyl ist mit ca. 30 EUR hochpreisig, jedoch nicht professionell genug und daher nicht zu empfehlen. Pepperland

    Kritik am Bewertungssystem: Das fast doppelt so hohe Vinylgewicht von neuen LP-Pressungen verlangt nach der Kategorie Cover-Funktionalität bewerten zu können. Stellen Sie sich ein gebundenes Buch vor, dessen Einbanddeckel vorne wie ein Fächer aufgehen.
    Emotion & Commotion Jeff Beck
    Emotion & Commotion (CD)
    05.10.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klassik, Rock & Blues waren selten so vereint. Meisterschaft eines der besten lebenden Gitarristen, Jeff Beck.

    Emotion & Commotion von Jeff Beck ist ein Musikprojekt vollgepackt mit orchestralen Arrangements. Orchesterklänge zu den einmaligen Klanglandschaften eines Gitarrenvirtuosen; Nein, Jeff Beck ist ein Handwerker.
    Wer ihn einmal auf der Bühne erlebt hat, der weiss wovon hier die Rede ist: Gefühlvolle und wohlüberlegte Melodielinien sind eingebettet in Streicherklänge und voll von überschäumender Ehrfurcht für die Musik an sich. Schlüsseltöne werden herausgestellt und lange klingen gelassen um dann wieder abrupt zu enden. Jeff Beck beherrscht das Spiel von Gitarre, Verstärker und restl. Elektronik wie kein Anderer. Eines kommt noch hinzu: Beck bringt durch anzupfen der Saite Töne zum klingen, verändert diese durch Bending und durch Vibrato und als wenn das nicht schon genug aufeinmal an Abläufe wäre, verändert er den Ton, die Töne, den musikalischen Klang durch Drehen des Volumereglers an der Gitarre. Das Besondere darin: Alles geschieht gleichzeitig: Ton/Akkord, Harmonie, Bending, Vibrato und Volumeregler und Bewegung im Raum. Einfach wunderbar. Wunderbar ist auch die Auswahl an Coverversionen aus ganz unterschiedlichen Genres:
    "Nessun Dorma" von Puccini / "Over the Rainbow", einer Komp. von Arlen/Harburg und bekannt geworden durch Judy Garland in der "Zauberer von Oz"/ und der Bluestitel "I put a spell on you", einer Komp. von Jay Hawkins, hier gesungen von Joss Stone. Daneben gibt es ein hammergutes Rockstück mit dem Titel "Hammerhead". Als Gesangsgäste wirken u.a. mit: Joss Stone & Imelda May. Emotion & Commotion ist ein Album welches ich unbedingt empfehlen möchte.
    Jeff Beck ist der für mich beste lebende Gitarrist auf diesem Planeten. Ich denke, Jimi Hendrix würde Jeff längst den berühmten roten Teppich ausrollen. *** Pepperland
    Meine Produktempfehlungen
    • Performing This Week: Live At Ronnie Scott's Jazz Club 2007 Performing This Week: Live At Ronnie Scott's Jazz Club 2007 (DVD)
    • Truth (mono) Truth (mono) (LP)
    • Yardbirds - Roger The Engineer (180g) (mono) Yardbirds - Roger The Engineer (180g) (mono) (LP)
    Duquesne Whistle Duquesne Whistle (SIN)
    18.08.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Bob Dylan ist wie ein Wein, je älter, desto besser. Song from the great album "TEMPEST".

    "Duquesne Whistle" is both case as a song and video absolutely fantastic work of one of our best songwriters of our time.
    On the B-Side you will find a rarely take of a blues number "Meet me in the morning". Five stars for Bob, a man without a star.
    - Pepperland -
    Meine Produktempfehlungen
    • Tempest (180g) Bob Dylan
      Tempest (180g) (LP)
    Die Stadt der Verdammten Allan Dwan
    Die Stadt der Verdammten (DVD)
    23.06.2015
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Westernfilm von Allan Dwan: Silver Lode / Stadt der Verdammten: B-Movie der Extraklasse

    Stadt der Verdammten / Silver Lode (USA 1954) ist ein hervorragend gut gemachter Western von Allan Dwan. Zu diesem Zeitpunkt war Dwan bereits 68 Jahre alt. Ganz hervorragend sind neben den Leistungen der Schauspieler John Payne, Dan Duryea und Elisabeth Scott u.a. ganz besonders die Kameraeinstellungen und Kamerafahrten des wegweisenden Kameramanns John Alton. Die Story ist einfach und doch genial. Der während der McCarthy-Ära gedrehte Film ist eine wundervolle Darstellung für die schnelle Vorverurteilung jener Jahre, besonders derer die im Filmgeschäft gearbeitet haben. ---
    Der Politiker J. McCarthy begann Anfang der fünfziger Jahre mit seinen Denunziationen, weil angeblich die Regierung kommunistische Unterwanderung des Regierungsapparates befürchtete. Amerikanische Filme der 50er Jahre sind besonders mit Blick auf gesellschaftspolitische Andeutungen höchst spannend. Das Westerngenre und auch das späterhin sogenannte Film Noir Genre
    bieten hier reichlich Stoff. Als Folge dieser "schwarzen Liste" konnten viele filmschaffende in Amerika nicht mehr arbeiten. Einige gingen nach Europa, andere konnten als Ghostwriter z.B. Drehbücher schreiben, weil Ihnen von Kollegen geholfen wurde.
    In Stadt der Verdammten wird gezeigt wie eine Vorverurteilung eines absolut bis dahin unbescholtenen Bürgers der Stadt möglich ist, und dieser nur duch Zufall und zusätzlich mit einem Trick gerettet werden kann. John Payne im Film: "... save my own life. You would not believe me what I said. A man's life can hang in that balance. On a piece of paper. - Dear sorry!
    Dieser Film ist von RKO Radio Pictures. Hoffen wir auf eine dem wunderbaren Film würdigende Synchronisation. - Pepperland
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt