Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hifi_Freak bei jpc.de

    Hifi_Freak

    Aktiv seit: 06. Juli 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 100
    40 Rezensionen
    Cecilia Bartoli - St Petersburg (Deluxe-Edition) Cecilia Bartoli - St Petersburg (Deluxe-Edition) (CD)
    20.02.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine Recherche mit Volltreffer...

    Ausnahmslose positive Kritik an Frau Bartoli. Schöner Gesang eigentlich wie immer, auch wenn Sie nicht ganz an frühere Spitzenleistung herankommt. Mal wieder seltene Perlen, diesmal Stücke am Hofe St. Petersburg aus dem wohl 18. Jahrhundert ausgegraben. Ob man es nun unbedingt haben muss, ist die 2.Frage, aber nach meiner Auffassung mal wieder eine Klassik-CD, die sich lohnt und kaufenswert ist. Dazu gibt es eine Prise des guten Klangs von dem Label-Decca mit seltenen gespielten Stücken, wenn schon überhaupt. Gibt dem "Ganzen" etwas Geheimnisvolles geschweige dem Repertoirewert zusätzlichen Nachdruck.
    Home For Christmas Home For Christmas (CD)
    20.02.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Jazzweihnachts CD willkommen...

    Wer noch keine Jazzweihnachts-CD hat, hier ist sie. Was besonderes und hebt sich von dem üblichen "Gott sei Dank" ab. Schließe mich der Vorrezension an und man kann es auch zu anderer Jahreszeit hören. Klasse gemacht!!!
    Self-Portrait (Piano Solo) Self-Portrait (Piano Solo) (CD)
    30.11.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    kraftvolles und temporeiches Klavierspiel "Solo"

    Mit kraftvollen Improvisationen, Melodien mit charismatischer Wirkung und einer eigenständigen Handschrift kommt Baptist daher. Harte Anschläge zuweilen und mit schnellen Tempi kommt hier keine Langeweile auf. Mit Drive und Ferve geht's hier zu Sache. Fasziniert mit einer außergewöhnlichen Palette: Balladenhaft manchmal, zupackend bis Avantgardistisch. weiß damit aber zu überzeugen. Man hört die ganze CD durch.
    Moody Blues (Deluxe Version) Moody Blues (Deluxe Version) (CD)
    30.11.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    afrikanischer Einfluss-Soul

    Eine Pop- und Soulscheibe mal anders vom einerlei. „Moody Blues“ ist eine Mischung aus Folk, Pop und Singer/Songwriter-Soul mit afrikanischen Einflüssen. Besonders das erste Stück, Come Down To The River Start, ist einfach klasse. Nicht alle hören, denn kann es auch mal zu viel des guten werden bzw. anstrengend, so geht es mir, aber alle mal hörenswert.
    Rituals Rituals (CD)
    30.11.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    unterhaltsame CD mit viel Abwechslung..

    Eine Mischung aus Bossa Nova, Latin-Rhythmen, Italienisch Soundtrack Einflüssen und Jazz erhalten Sie hier eine sehr unterhaltsame CD, die man zu jeder Tages- und Nachtzeit spielen kann. Auch zum Frühstück. Conti erhielt für diese CD viel Kritikerlob und schließe mich dem an.
    One Quiet Night One Quiet Night (CD)
    30.11.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    begnadeter Gitarrist..

    Ein Soloalbum hatte es mir angetan. Bisher hatte es immer nicht ausgereicht, eine zu kaufen, aber diese CD des begnadeten Jazz-Gitarristen Pat Metheny ist einfach hervorzuheben. Wurde schon fast vergessen und "Gott sei dank" wieder neu aufgelegt. Metheny ergab sich dem Strom eines "einfachen, meist leisen Spiels, nur für mich selbst" so Zitat, und in einer stillen Nacht eingespielt. Sehr schön und entspannend am Abend. Gitarre solo perfekt und gut aufgenommen. Sehr empfehlenswert und nicht nur für Jazz-Fan's.
    Octagon Octagon (CD)
    30.11.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Saxophon mit mittelalterlichen Gesang..

    Aus alter Musik und Jazz etwas Neues zu schaffen, da gehört schon was dazu. Sie bewegen sich mit ihrer Musik zwischen den Genres. Da kommt das Jazzige im Vordergrund, hier die Alte Musik. Saxophon mit mittelalterlichen Gesängen.
    Wunderbar ergänzt wird der Klang durch den Gesang von Katrin Armani, deren höchst wandlungsfähige Stimme die alten Melodien mit großer Klarheit und Hingabe trägt. Das ganze in ACT-superber Aufnahme. Was will man mehr und noch im Angebot gekauft. Sehr empfehlenswert.
    Slowly Rolling Camera Slowly Rolling Camera (CD)
    30.11.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Trip Hop und Jazz fein verbunden..

    Die experimentierfreudige Gruppe bringt den elektrischen Sound mit Elementen der Trip-Hop und Jazz, kraftvollem Gesang und komplizierte Drum'n'Bass Rhythmen in Einklang. Man darf immer gespannt sein ,was als nächstes kommt. Mal was anderes, gut gemacht und kann man ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
    No Deal No Deal (LP)
    30.11.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Emotional berauschende Präsenz

    Melanie De Biasio soll eine klassisch ausgebildete Flötistin sein. Daher wundert mich diese mit einer außergewöhnlichen Stimme gesegneten Sängerin die Interpretationen, die hier in minimalistischer Form und einfachen, einprägsamen Darbietungen daher kommen. Immer wartet man, was kommt nun als nächstes. Einfach klasse!! Sieben Songs in 33 Minuten, nach denen man emotional geradezu aufgewühlt ist. Sie haben richtig gelesen, nur 33 Minuten, aber was für welche. Lohnt sich allemal.
    L'Oiseau Lyre - The Baroque Era L'Oiseau Lyre - The Baroque Era (CD)
    30.11.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Schöne Sammlung des Barocks in superber Aufnahme..

    Christopher Hogwood, leider vor kurzem gestorben, ein Pionier auf dem Gebiet der Alten Musik und Interpretation auf historischen Instrumenten. Die größten Barockmusik-Aufnahmen wurden hier in superber Aufnahmetechnik (allerdings die Verarbeitung der CD's geriet zu dünn), zusammengefasst und bergen einige Schätze. Hatte vorher einige Aufnahmen bereits gehabt, aber hier liegen Sie nun so ziemlich komplett vor und bin begeistert. Sehr zu empfehlen, wo bekommt man denn noch so eine komplette Sammlung in durchgängig super Aufnahmetechnik.
    Swept Away Swept Away (CD)
    30.11.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Ruhiger Jazz zu späterer Stünd..

    Das ist Musik für die Nacht Bars und Club-Cafe's in den engen Gassen der Großstädte. Das ist Musik für den Abend allein zu Hause, ein Genießer-Getränk, und am Fenster mit einem weiten Blick aus dem höchstmöglichen Stockwerk über die Stadt Blicke schweifen lassen. Das ist Musik, die die Dunkelheit mit schimmernden Lichtern erfüllt, die melancholische Stimmung noch hervorhebt. In absoluter Stille geben einem diese ruhigen Stücke dann hier ein behagliches Gefühl und hebt dieses Album ab von anderen. Also mal ruhig auflegen zu späterer Stunde.

    Album Personal: Marc Johnson (Kontrabass), Eliane Elias (Klavier), Joey Baron (Schlagzeug), und Joe Lovano (Tenorsaxophon).
    Switch Switch (CD)
    30.11.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Pedal-Steel Gitarre inklusive

    Für neue Kombinationen war Nils Petter ja immer schon bekannt. Hier kommt die Pedal-Steel Gitarre mit etlichen Trommelgewirre daher, von Erland Dahlen gut in Szene gesetzt, neu in der Abmischung. Die Aufnahme hat auch große Tiefe, es öffnet sich wie eine riesige Schlucht, wenn es sein muss. Finde hier die Improvisationen wieder besser umgesetzt als in Baboon Moon, zwar auch gut und hörenswert, aber für mein Geschmack vom jazzigen ins New Wave abtauchte. Also wieder eine interessante Mischung und hörenswert alle mal. Topaufgenommen sowieso.
    Ein Deutsches Requiem op.45 Ein Deutsches Requiem op.45 (CD)
    22.06.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Aufnahmetechnisch besser gelöst..

    Da ich in der Klassik nicht ganz so bewandert bin, schreibe ich hier eine Beurteilung meiner besseren Hälfte. Da wir diese Aufnahme bereits mit Abbado und dem schwedischen Rundfunkchor besitzen, meine Frau aber sehr mit dem Klangbild haderte, haben wir uns diese Aufnahme zusätzlich gegönnt und ist begeistert. Lediglich der Bass-Bariton schnitt schlechter ab. Aber das tat kein Abbruch. Mit dieser Aufnahme auch lt. Stereoplay kann man nichts falsch machen und meine Frau sollte es wissen, da Sie selbst in einem Amateur-Chor singt.
    Original Album Series Original Album Series (CD)
    22.06.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    rhythmischer Rock_Blues

    The Best of....

    Hier liegt nun, wie ich finde, eine hervorragende Remaster-Box von Alt-Blues-Rocker Robin Trower vor. Alle Alben aus den 70'ern, deren 5, liegen hier in "Bestem" soundmöglichen vor, wie ich auch schon früher von Label Chrysalis immer recht gute Qualität (LP's) sowieso hatte. Das Meisterwerk Album "Bridge of Sighs" (1974), aber auch die vier anderen enthaltenen Alben ("Twice Removed From Yesterday" (1973), "For Earth Below" (1975), "Live" (1975) und Long Misty Days (1976). Rhythmische, groovende Bluesgitarre vom feinsten und selbst heut noch hörenswert. Erinnerung an alte Zeiten halt. Obwohl sich meine Musikrichtung in Richtung Jazz verschoben hat, holt man sich doch manchmal so was vor. Jedenfalls gelungene Zusammenstellung, klanglich wie auch Repertoirewert lässt keine Wünsche offen und fehlte mir persönlich in meiner Sammlung.
    UFO 1 UFO
    UFO 1 (CD)
    22.06.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Debütalbum

    1970 wurde das nach dem Bandnamen betitelte Debütalbum über Decca Records veröffentlicht. Der Stil dieses ersten Albums war – ähnlich wie bei den frühen Deep Purple – mehr dem harten Boogie zuzuordnen. Darüber hinaus waren Anleihen an Psychedelic und Space Rock vorhanden. Das "Beste" Album von UFO, hatte ich noch auf Cassette und musste doch mal es mir Digital nachkaufen. In den späteren Jahren gefiel mir kein weiteres Album, weil dieses Album mein Geschmack auf den Punkt traf und auch selbst heut noch es mir manchmal hervorhole. Eine Bereicherung für jede Musiksammlung!
    Medea Medea (CD)
    06.05.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Griechische Theater-World-Music

    Zu den griechischen Instrumenten kommen die Stimmen eines Chores und auch manchmal die Stimme der Eleni Karaindrou. Eine phantastische Wirkung aus Mediterran, Antike oder Moderne, (halt Theater) aus fremdartiger Rhythmik, oft orientaler Spielweise dieser Werke. Schön eingefangen und hörenswert diese World-Music anderer Art. ECM-Qualität.
    Together Again (Duo Art) Together Again (Duo Art) (CD)
    06.05.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bass und Klavier in Perfektion

    Hier spielen "Alte" bekannte, vor allem Mraz, volkstümliche tschechische Volksweisheiten oder Lieder, wie auch immer, herrlich zusammen und es ist schön zuzuhören. Kann Sie nur weiterempfehlen und dem Produktinfo und der Stereo-Rezension kann man nur alles bestätigen. Reinhören und genießen. Übrigens wieder einmal sehr gute Aufnahme von ACT-Label.
    See The Light See The Light (CD)
    06.05.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Finnisches Jazzensemle

    Klasse finnische Band, die den neuen Jazz neu erleben lässt. Lege diese Scheibe häufiger auf, mit Verve und Drive geht es hier jazzig zur Sache. Dem Produktinfo gibt es nichts zuzufügen und kann dieses nur voll und ganz bestätigen. Muss hier oft noch an Zeiten von Jukka Tolonen denken, wie die aufkamen. Das waren noch Zeiten und wer die noch kennt!?
    Senses: Solo Piano Senses: Solo Piano (CD)
    06.05.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Improvisierter Klavierjazz per excellent

    Ein warmer, voluminöser Klang erwartet hier ein und die ideale Raumakustik gibt es noch oben drauf. Improvisation im besten Sinne. 16 Kompositionen, tiefwirkende, melancholisch verträumt, entspannte, schöne und zugleich herrlich faszinierende Klavierartistik, die begeistert. Auch mal ruhiger lauter aufdrehen, kommt die Musik perlend wie an einer Schnur angereiht, es aus den Lautsprecherboxen. Meine "Erste" CD von diesem Manne und bin total begeistert.
    Super Trio Super Trio (CD)
    06.05.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine Kult - Vorführ-Ultra-CD

    Gehört zu meinen Topaufnahmen und ist jetzt mit der Paramita von He Xun Tian die erste CD. die da ran reichen kann. Verschiedene Aufnahmen des Jazz, aber auch mit präparierten Klaviers geht's hier zur Sache. Wer eine gute Hifi-Anlage besitzt, sollte sich diese auf jeden Fall zu legen. Gut gemacht, die Drums, der Bass schießen förmlich aus den Boxen. Bei der Aufnahmetechnik auch kein wunder. Unbedingt das Booklet durchlesen.
    One Red Shoe One Red Shoe (SACD)
    06.05.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Audiophile Akustik - SACD

    Songwriter wie er im Buche steht. Topp eingefangen von Stockfisch. Klang per excellent. Super entspannte Kompositionen, aber toll gesungen. Wenig bekannter, daher um so interessanter kommt der gute Mann in Folk, Country und Blues daher. Diesen Mix auch noch betörend aufgenommen macht das ganze zum Hightlight. Reinhören und genießen.
    Extended Circle Extended Circle (CD)
    06.05.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Die "Melodistische" von Gustavsen.

    Die "Melodistische" von Gustavsen. Bin allerdings kein Fan von Ihm, die vorherigen waren mir nicht immer fließend genug. Eine ruhige und zu weilen besinnliche Cd, manchmal trotzdem nicht leicht zu verdauen und plätschert auch mal dahin. Daher bleibt es auch dabei: kein Fan! Finde immer noch zu wenig Abwechslung in seinen Kompositionen und auch mal ein bisschen mehr Drive bzw. Tempowechsel könnte nicht schaden. Trotzdem ist diese CD nicht schlecht, schließe mich aber der vorigen Rezension vollkommen an von Jeremy.
    Prometheus Prometheus (CD)
    06.05.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nicht nur für Gitarrengourmet's

    Ein Muss für musikverwöhnte Ohren. Was hier das Gitarrenduo auf die Beine gestellt hat, ist einfach vom Können unübertroffen. Da die Aufnahmetechnik hier auch vollends überzeugen kann, sollte man sich auch als nicht Gitarrengourmet die mal zulegen. Die Überzeugung kam aber auch bei mir erst beim 3. oder 4. hören. Je besser wird "Sie". Zwei Virtuosen auf höchstem Niveau klingen hier sehr harmonisch und melodiös und können auch mal unglaublich grooven. Stilistisch lässt sich das ganze sowieso nicht einordnen. Also reinhören und genießen.
    New Circle New Circle (CD)
    06.05.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Super Musik und Aufnahme

    Eine ACT-Label-Aufnahme, wie sie im Buche steht. Für jede Hifi-Anlage ein "Muss". Was hier Geir Lysne, mal wieder typisch ein Skandinavier (Norweger), hier an Sounds hervorgebracht hat, ist "Ehrenwert". Zu experimentieren ist auf diesem Album nicht anders. Percussion als intensiv modern und immer hörbar. Bei Lysne spielen Saxophone, Flöten, Percussion-Instrumente und Computer Verarbeitung von akustischen Klängen eine große Rolle. Auch Singen ist angesagt, mal asiatisch oder afrikanisch. Ein Stück schafft traumhafte Stimmung via Meditation. Wohl ein altes norwegisches Volkslied "Alwilly" , auf afrikanisch umgemünzt, endet hier eine außergewöhnliche Reise durch die faszinierende Weltmusik. Klasse Klang und Musik. Sehr weiterzuempfehlen!!!
    Osmosis Osmosis (CD)
    06.05.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Jazziges Trio mal "Anders"

    Experimentierfreudiges Trio auf Ihrem zweitem Album. Mit teilweise Verve und Drive geht's hier zur Sache, aber immer mit Rhythmik und Melodie. Mit reichlichem Tempowechsel und lockerem Zusammenspiel musizieren die °Drei" doch hier auf Recht hohem Niveau, wie ich finde. Sie sprühen hier förmlich von neuen Ideen und spielen hier den Jazz mit großer melodischer Offenheit. Das Geschehen mit ordentlichem Tiefton, mit beißender, schneller Beckenarbeit ganz jazzig nach vorne und den Rhythmus auch mal in Richtung Funk-Rock wird doch die Musik hauptsächlich immer vom Klavier bestimmt. Eine hörbare andere Jazz-CD mal, die auch so Ähnlichkeiten mit -Kairos 4tet- aufweist. Klasse!!!
    1 bis 25 von 40 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt