jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von tom_adelante@web.de bei jpc.de

    tom_adelante@web.de

    Aktiv seit: 23. März 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 27
    7 Rezensionen
    Death Call - Er bringt den Tod Chris Carter
    Death Call - Er bringt den Tod (Buch)
    26.11.2017

    Das Gegenteil von Entspannung

    Ein Thriller bei dem es den Autor gelingt die Spannung extrem hochzuhalten..durch gelungene kurze Kapitel,scnnörkellose gut verständliche Sprache und exakte Charakterisierung seiner Protagonisten.Ein Stück Unterhaltung..das sogar eine Prise Gesellschaftskritik hat(Stichwort..das unüberlegte Hinterlassen von Daten im Internet).Da er aber auch recht drastische Gewaltszenen enthält sollten allzu zartbesaitete Personen vorgewarnt sein.Chris Carter jedenfalls hat mit diesen Roman seinen Nimbus als Thrillerautor ohne Zweifel gefestigt.Es gelingt ihm den Leser an die Story zu fesseln und das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen bis zum Ende.
    Verlorene Welten Verlorene Welten (Buch)
    30.07.2017

    Grandioses Buch

    Aram Mattiolis Buch ist grandios.Es zeigt präzise..sehr genau recherchiert und prägnant die schreiende Ungerechtigkeit an den indigenen Völkern Nordamerikas und was ihnen durch Landraub angetan wurde.Bei aller Tragik verliert sich der Autor aber nie im kitschigen moralischen Pathos..sondern lässt einfach die Fakten sprechen.Die sorgen dafür das man ein anderes Bild von den USA bekommt als in der offizielllen Propaganda.Es liest sich unheimlich spannend und flüssig.Ein großer Anmerkungs und Literaturteil-die zur weiteren Vertiefung einladen runden das ganze ab.Wer sich für nordamerikanische Geschichte..auch aus der Perspektive der Unterdrückten......interessiert kommt an diesen -Buch nicht vorbei.
    Aus grauer Städte Mauern, Die Neue Deutsche Welle (NDW) 1977 - 1985, Vol. 2 Aus grauer Städte Mauern, Die Neue Deutsche Welle (NDW) 1977 - 1985, Vol. 2 (CD)
    14.03.2016

    Ein Juwel

    Die populärsten Stücke der sog.Neuen Deutschen Welle werden regelmäßig auf diversen Kompilationen verramscht..sie sind auch auf den 4 teiligen Dokusampler aus den Hause Bear Family Productions zu finden...von Nena ,über Extrabreit bis zu Trio.
    Denoch hebt sich diese Kompilation deutlich von anderen Veröffentlichung zu dieser Epoche ab...
    Sie zeigt die ganze Kreativität zwischen 1977 bis 1985 auf,in all ihren Facetten..auch die schrägsten Experimente werden gebührend berücksichtigt,genauso wie Undergroundmaterial.Es ist eine Zeitreise die nostalgische Reminizenzen hervorruft und ein schwelgen in Melodien,einen Aha Effekt oder auch einen Kopfschüttelnd ob des dargebotenen Unsinns zurücklässt.
    Mancher mag monieren das die Gruppe oder der Song fehlt..aber das ist halt auch eine Frage der Lizenzen und der Urheberrechte oder auch der persönlichen Bereitschaft der Akteure ihre früheren musikalischen Ergüsse zur Verfügung zu stellen.
    Hervorzuheben ist besonders das mit über 100 Seiten ausführliche Booklet zu jeder CD..das zu jeden Akteur oder Band ausführliches Hintergrundwissen vermittelt.Da kann man neben der Musik auch noch herrlich schmökern und sich so einen umfassenden Überblick über die damalige Szene(während der man vielleicht auch erwachsen geworden ist) verschaffen.
    Wer die NDW als kulturelles Phänomen reflektieren und geniessen will kommt an dieser detailverliebten,sorgfältig konzipierten Kompilation nicht vorbei.
    Hier wird "Geschichte gemacht..es geht voran"(Fehlfarben)
    Ein Kommentar
    schraubenzieher Top 50 Rezensent
    19.06.2020

    Klasse Bewertung!

    Genau so is es!
    Kolonialismus und Neokolonialismus Gerd Schumann
    Kolonialismus und Neokolonialismus (Buch)
    14.03.2016

    Ein empfehlenswerter Einstieg

    Der schmale Band aus der Reihe Basiswissen vermittelt einen ersten,soliden fundierten Überblick über diese komplexe historische Materie.Geht es zunächst um die begriffliche Definition des Gegenstandes der Untersuchung,so werden in weiteren Verlauf die verschiedenen Etappen der Kolonialisierung von der Antike bis zur Hochphase des Imperialismus dargelegt u.themathisiert.Dabei werden ihre besonderen Aspekte in politischer u.ökonomischer Hinsicht kurz umrissen um dann die Phase der Entkolonalisierung zu beleuchten.Ein abschließendes Kapitel widmet sich anhand solcher Institutionen wie Weltbank,den internationalen Strafgerichtshof,den IWF oder den diversen militärischen Interventionen den erneuten Versuchen die Welt hegemonial aufzuteilen.Dabei kommen leider einige Phänomene wie "Land grabbing" oder die ungleichen ökonomischen Beziehungen zu kurz.Denoch ist dieser Band für den Einstieg zu empfehlen.
    Weiterführende und /oder ergänzende Literatur wären z.b.
    Thomas Pakenham "Der kauernde Löwe"..Die Kolonialisierung Afrikas
    Thoralf Klein/F.Schumacher "Kolonialkrieg"/Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus
    Eric HobsBawn "Das imperiale Zeitalter"
    usw.
    News Of The World (2011 Remaster) Queen
    News Of The World (2011 Remaster) (CD)
    10.05.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Emotion pur

    Bewertungen sind immer subjektiv...aber für mein Empfinden handelt es sich bei News of the World um eine der besten Rock-Scheiben die je veröffentlicht wurden und eine Musik die zeitlos begeistert.
    Alleine die Opener "We will Rock you"und "We are the Champions" haben Kultcharakter und geben die Marschrichtung vor.
    Ob das punkige "sheer Heart Attack",das hymnische "Spread your Wings",das verspielte ""Who Needs you",oder die sentimentalen Nummern "All Dead" bzw."My Melancholy Blues"...das alles trägt zu einer ungemein intensiven Atmosphäre bei die diese CD vermittelt.
    F,Mercurys Gesang ist zum Dahinschmelzen und wenn man per Booklet erfährt das alle Bandmitglieder an dieser Scheibe nahezu gleichberechtigt ihren Anteil hatten kann man nur den kollektiven Prozeß der hier stattfand bewundern.
    Diese Scheibe gehört in das Regal jedes Fans von Rockmusik.
    Das sie digital remastert hier bei JPC zu einen moderaten Preis zu erwerben ist ....einfach super!!
    Dass nichts bleibt wie es war Hannes Wader
    Dass nichts bleibt wie es war (CD)
    18.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gute Scheibe

    Diese CD ist für jeden zu empfehlen der sich einen Überblick über das Oeuvre(=Gesamtwerk) von Hannes Wader verschaffen will.
    Enthalten sind sowohl politische,wie auch poetische Balladen u.Lieder...
    Es befinden sich darauf sowohl zeitlose Hymnen wie "Es ist an der Zeit","Leben einzeln u.frei",wie auch volksmusikalische Klassiker ala "Heute hier ,morgen dort",wie auch Kompositionen aus der Feder F.J.Degenhardts (Winter u. Sommerlied) die sich unweigerlich im Ohr festsetzen.Die Live-Aufnahme sorgt zusätzlich für eine gelungene Atmosphäre.Das ganze ist stilvoll digital remastert.
    Insgesamt eine CD die man immer wieder hören kann u.einen Platz in der Sammlung verdient hat.
    Indie Cindy Pixies
    Indie Cindy (CD)
    01.09.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Guter alter Sound

    Die Pixies waren u.sind eine Legende in der Indepentent-Rockmusik;
    Ihr Stil-Hardcore Lärm zu verbinden mit melodiösen Harmonien wurde stilbildend ,eVorbild für viele andere Gruppen(z.b. Nirvana).
    Nach Jahren der Trennung u.diverser Soloveröffentlichungen haben sich in einer Reunion Frank Black,Joe Santiago u.Dave Lovering wieder zusammengefunden(Kim Deal schied leider während der Produktion aus) um ein neues Werk zu schaffen.
    Das Rad der Musik erfinden sie dabei nicht neu u.sich selber übertreffen auch das können sie nicht.
    Herausgekommen ist aber eine grundsolide,gute Scheibe die einen in nostalgischen Reminizensen schwelgen lässt.
    Sowohl brachiale Kracher wie "What goes boom" u."Blue Eyed Hexe",wie auch melodiöse Titel wie "Green and Blues", "Jamie Bravo",wie auch atmosphärische Klänge wie bei "Magdalena 318"
    erfreuen das Ohr des Hörers und beweisen das diese Band nach wie vor formidabel zu unterhalten weiß u.nichts von ihrer Kunst verlernt hat.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt