jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von palma86 bei jpc.de

    palma86

    Aktiv seit: 09. November 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 12
    74 Rezensionen
    Als wir Schwäne waren Behzad Karim Khani
    Als wir Schwäne waren (Buch)
    29.08.2024

    Absolut lesenswert

    Das Cover des Buches zeigt zum Titel passend einen Schwanenflügel. Ich überlege die ganze Zeit wie sich der Buchtitel mit der Geschichte zusammenfügen lässt. am ehesten würde ich an einen Schwarzen Schwan denken der sich von den anderen Schwänen farblich abhebt und irgendwie nicht so recht ins Bild passen möchte. Für mich war es das erste Buch des Iranischen Autos Behzad Karim Khani, der wie er selbst sagt nur in deutscher Sprache schreibt. Anderen Lesern und Leserinnen ist Behzad Karim Khani eventuell durch sein 2022 erschienenes Buch Hund , Wolf, Schakal bekannt. Das Thema des Buches , als wir Schwäne waren hat mich sehr angesprochen da ich mir vorstellen kann das es für ein Kind in einem fremden Land nicht besonders leicht ist Fuss zu fassen, vor allem wenn die Eltern dann selbst auch Probleme damit haben sich mit der fremden Kultur und Lebensweise zu arrangieren. Der Schreibstil , mit Einblicken in ein Leben das Momentaufnahmen, aufblitzenden Erinnerungen gleicht war für mich sehr angenehm zu lesen. Man trifft auf viele Sprichwörter die man vielleicht nicht immer so wörtlich umsetzen sollte wie sie daher gesagt werden. Alles in allem ein Buch das zum nachdenken anregt , aber einem auch hin und wieder ein Schmunzeln entlockt .
    Zuckerbrot Kaur Jaswal Balli
    Zuckerbrot (Buch)
    12.05.2024

    Interresnat

    Für mich war "Zuckerbrot" das erste Buch der aus Singapur stammenden Autorin Balli Kaur Jasman und hat mir ausnehmend gut gefallen. Das Cover entspricht nicht so sehr meinem Geschmack, es ist aber okay da es nicht sonderlich aufdringlich wirkt. Der Schreibstil von Balli Kaur Jasman lässt sich sehr angenehm lesen und wirkt nicht langweilig. Ich finde allerdings sie könnte ihre Umgebung für Menschen die noch nie in Singapur waren etwas anschaulicher umschreiben, so das man noch mehr eintauchen könnte . Die Bilder vor dem inneren Auge wollten sich nicht so recht einstellen. Trotz allem war es eine sehr interessante Geschichte über das junge Mädchen Pin und ihre Beziehung zu ihrer Mutter und das Leben vor dem erwachsen werden in Singapur. Das Buch würde ich durchaus auch als Schullektüre oder an Teenager weiter empfehlen wollen.
    Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee Mathias Berg
    Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee (Buch)
    07.04.2024

    Spannender Kriminalroman

    Das Cover des Buches hat mich angesprochen, es wirkt irgendwie düster und doch kunstvoll. " Acht Schüsse im Schnee" ist für mich das erste Buch des Autors Mathias Berg. Eigentlich gibt es hier noch einen vorhergehenden Kriminalroman, welchen ich noch nicht gelesen habe. Was ich hier sehr positiv bewerte, ist das man die Bücher offenbar auch sehr gut getrennt voneinander lesen kann , ohne das man das Gefühl hat irgendetwas extrem wichtiges verpasst zu haben. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, man war sofort in der Geschichte drin und hat mit gefiebert. Für ich gibt es zwar einige kleine Mankos, wovon eines wäre das etwas viel an verschiedenen Handlungssträngen in die Geschichte gepackt wurde und manches so etwas zu kurz kam. An sich muss ich aber sagen es war ein bis zum Ende Spannender Kriminalroman mit 70ger Jahre Atmosphäre und die Lösung kam nicht schon zu Beginn des Buches.
    Empfehlenswertes Buch für jeden der gerne Kriminalromane mag und vielleicht auch das Flair der 70ger Jahre.

    Kinderklinik Weißensee - Geteilte Träume Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Geteilte Träume (Buch)
    20.03.2024

    Herzerwärmend

    Ich habe mich sehr über das erscheinen des Buches gefreut da ich schon eine ganze Weile darauf hin gefiebert habt. Es war für mich nicht das erste Buch der Autorin Antonia Blum, welche selbst einmal in Berlin gelebt hat. Der Roman Kinderklinik Weißen See " geteilte Träume" ist das Vierte Buch aus der Kinderklinik Weißen See Reihe und hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich mag Generationsübergreifende Geschichten sehr und kam somit hier voll auf meine Kosten. Das Buchcover ist ähnlich wie bei den vorherigen Büchern und passt somit sehr gut in die Reihe. Wie auch in den bisherigen Romanteilen nahm mich der Schreibstil der Autorin sofort mit und man konnte sich vieles bildlich vorstellen. Man fiebert automatisch mit den Figuren der Geschichte mit und möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Allerdings würde ich hier zum Verständnis der ganzen Geschichte, dazu raten die vorherigen Bände ebenfalls zu lesen.
    Als wir an Wunder glaubten Helga Bürster
    Als wir an Wunder glaubten (Buch)
    20.09.2023

    Sehr spannend

    Das Cover des Buches gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut, es sagt finde ich nicht so viel über die Geschichte aus , aber das ist Geschmackssache. In jedem fall ist es ein ausgefallenes Coverbild das man so auf Büchern nicht sehr oft zu sehen bekommt. Bisher hatte ich noch keine Bücher von der Autorin Helga Bürster gelesen, was sich aber in Zukunft ändern könnte. Anderen Leser ist die Autorin vielleicht schon durch Bücher wie Luzies Erbe oder Eine andere Zeit bekannt. Anfangs war ich zwecks der Thematik des Buches etwas skeptisch, was sich nach nur wenigen Seiten legte. Ich mochte die Art und Weise wie die Autorin Helga Bürster schreibt sehr gerne und konnte schnell in die Welt der Moorbewohner eintauchen. Lange hatte ich kein Buch mehr in der Hand, welches ich ohne es weg zu legen in einem Rutsch durchgelesen habe. Bei dieser Geschichte um Betty und ihre Familie war es allerdings kein Problem.
    Aenne und ihre Brüder Reinhold Beckmann
    Aenne und ihre Brüder (Buch)
    06.09.2023

    Sehr trocken

    Bei diesem Buch hat mich die Tatsache einer realen Familiengeschichte der Mutter des Autors angesprochen und das es somit kein fiktiver Roman ist. Der Klappentext klang auch sehr spannend. Das Cover zeigt Fotos von Aenne und ihren Brüdern, auch die Gestaltung der Innenseite finde ich mit den abgedruckten Briefen gut gelungen. Im Buch finden sich viele abgedruckte Fotos aus Aennes Leben und dem ihrer Brüder. Leider wurde ich mit dem Schreibstil von Reinhold Beckmann nur in den Phasen warm, in denen er tatsächlich aus Aennes Leben berichtet. Nach wenigen Seiten oder sogar Sätzen wird man aber kaum hat man sich in Aennes Leben eingefühlt wieder herauskatapultiert und mit Seiten von Fakten und Daten aus dem zweiten Weltkrieges bombardiert. Natürlich gehören all diese Fakten und Geschehnisse in diese Zeit und spielen eine wichtige Rolle, aber es liest sich in großen Stücken finde ich sehr trocken wie ein Geschichtsbuch, was mir eher nicht so lag. Auch finde ich überlagert es die eigentliche Geschichte um Aennes persönlichem Leben und ihren Erlebnissen. Für mich nicht ideal geschrieben, aber ich glaube das es viele Leser gibt die Reinhold Beckmann mit diesem Buch begeistern kann.
    Treacle Walker Alan Garner
    Treacle Walker (Buch)
    02.08.2023

    Der Lumpensammler

    Ich mag kleine fantastische Geschichten, weshalb ich auch auf dieses Buch aufmerksam wurde. Für mich war es das erste Buch des 1934 geborenen britischen Fantasy-Autors Alan Garner und wird bestimmt nicht das letzte aus seiner Feder bleiben. Die Seitenzahl ist sehr übersichtlich, was das Buch zu einem netten Lesespass für Zwischendurch oder Unterwegs macht. Mit dem Schreibstil bin ich nicht auf Anhieb warm geworden, er wirkte auf mich etwas verworren und schwer zu greifen. Mit der Zeit wurde es jedoch besser und ich hatte meine Freude an Der Geschichte des Lumpensammlers . Den Preis finde ich trotz der geringen Seitenanzahl, für ein Hardcover Buch mit guter Qualität gerechtfertigt und angemessen. Ich würde diese kleine Buch jedem empfehlen der es etwas fantastisch und gleichzeitig poetisch mag und nicht so dicke Wälzer lesen möcht
    Die Kinder der Luftbrücke Juliana Weinberg
    Die Kinder der Luftbrücke (Buch)
    02.05.2023

    Liebe in schweren Zeiten

    Das Cover dieses Romans wirkt sehr dramatisch, zeigt es doch zwei zerlumpt wirkende Kinder die in Zeiten des Krieges nach Fallschirmchen haschen. Direkt vornweg, da es in dem Roman nur nebensächlich um das Thema des Titelbildes geht, finde ich es nicht so ganz passend gewählt. An sich dreht sich die Geschichte wie auf dem Klappentext zu lesen mehr um Nora und die Liebe zu ihrer Familie und dem jungen amerikanischen Piloten Matthew. Somit finde ich das Titelbild und auch den Buchtitel etwas irreführend. Für mich war es das erste Buch der deutschen Autorin Ursula Kissel , welche anderen Lesern vielleicht durch weitere Bücher wie zb. Mein Sommer mit Zelda oder Appollonias Kiste bekannt ist. Obwohl ich kein besonders großer Fan von Liebesromanen bin, da sie mir oft zu kitschig sind, fand ich an diesem Roman schnell Freude. Die Autorin versteht es sehr gut die Liebe zweier junger Erwachsener mit den tragischen Ereignissen der Zeit direkt nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin, mit seinen Besatzern zu verbinden. Mit Nora habe ich das ganze Buch über mit gefiebert und hätte sie wie ihre Kollegin Ella es gern getan hätte, auch das ein oder andere mal durchrütteln wollen. Alles in allem ein sehr gelungenes Buch.
    Morgen und für immer Ermal Meta
    Morgen und für immer (Buch)
    02.04.2023

    Spannende Lebensgeschichte

    Als ich das Buch sah, fand ich das Cover hübsch gestaltet, es zeigt saftige Früchte und gleichzeitig Dornenranken. Wie dieses Coverbild mit der Geschichte zusammenhängt wird einem dann beim Lesen klar und es ist einfach logisch. Der Buchtitel ist meiner Meinung nach ebenfalls sehr passend zur Geschichte ausgesucht worden. Für mich war dieser Roman, welcher wenn ich das richtig verstanden habe, an eine wahre Begebenheit angelehnt verfasst wurde, das erste Buch von dem italienisch-albanischen Autor und Songwriter Ermal Meta und gleichzeitig auch die erste Geschichte über ein Leben zwischen Albanien, der DDR und den USA. Auch wenn man selbst kein Musiker ist, sollte man sich nicht davon abschrecken lassen das sich viel in Kayans Leben um das Klavier dreht. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die ganze Geschichte wird durch ein auf und ab von Spannung nie langweilig zu lesen. Immer wenn man denkt jetzt nähert man sich einem Happy End , kommt doch wieder eine Schicksalswendung die alles anders macht als man noch zwei Seiten davor gedacht hat. Ich mochte den Charakter von Kayan sehr und habe mich mit ihm gefreut und gelitten bis zum Schluss seiner Geschichte. Den Leser erwartet eine spannende Lebensgeschichte mit viel Leid , aber auch Freude und glücklichen Momenten. Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Buch.
    Malvenflug Ursula Wiegele
    Malvenflug (Buch)
    27.02.2023

    Stimmt nachdenklich

    Das Cover des Buches fand ich sehr angenehm anzuschauen und sprach mich direkt an. Es war für mich das erste Buch der österreichischen Philosophin Ursula Wiegele, welche anderen Lesern vielleicht durch weitere Werke wie " Was Augen hat und Ohren " oder " Im Glasturm" bekannt ist. Man sollte sich hier nicht durch den sehr spärlich gehaltenen Klappentext des Buches abschrecken lassen, der wie ich finde leider sehr wenig über den Inhalt und die Art der Geschichte verrät. Im Buchladen wäre ich vermutlich weiter gelaufen, was ziemlich schade gewesen wäre, also liebe Leser, genauer hinschauen lohnt. Ich mag Familiengeschichten sehr gerne und auch hier war ich schnell angetan und nach den ersten paar Seiten direkt in der Geschichte drin. Ich mag den Schreibstil der Autorin , welchen man flüssig lesen kann. Ein starkes Buch über Familienzusammenhalt, Zerrissenheit und Zweifel im Zweiten Weltkrieg und das sich wiederfinden in der Nachkriegszeit. Regt sehr zum Nachdenken an.
    Skyborn - Die Goldflügel-Prüfung Jessica Khoury
    Skyborn - Die Goldflügel-Prüfung (Buch)
    12.02.2023

    Spannend

    Das Cover des Buches finde ich ganz nett gestaltet, es passt gut zu einem Fantasyroman für Kinder und Jugendliche. Ich habe früher sehr viele Fantasyromane gelesen und seit langem keinen so spannenden wie Skyborn in der Hand gehalten. Obwohl es eigentlich ein Kinder und Jugendbuch ist, hat es mir auch als Erwachsene sehr viel Spass gemacht es zu lesen. Ich finde die Idee den alten Traum der Menschen, zu fliegen wie ein Vogel aufzugreifen und mit bekannten Vogelarten zu verknüpfen sehr gut gelungen. Die Kapitel haben eine gute Länge und man ist nach den ersten paar Seiten direkt in der Geschichte drin und fiebert mit Ellie mit , ob sie ihren Traum ein Goldflügel zu werden erreichen wird. Ellie erlebt ein ums andere Abenteuer mit ihren Freunden und lernt neue Freunde kennen. Ein wunderbares Buch über Freundeschaft und wie wichtig diese ist.
    Mixed-up First Love 01 Wataru Hinekure
    Mixed-up First Love 01 (Buch)
    16.01.2023

    Etwas für Fans

    Das Cover ist halt so ein typisches Manga Cover würde ich sagen , sticht nicht besonders hervor ist aber auch nicht schlecht gemacht. Ich bin noch nie ein grosser Comic Fan gewesen und dachte mir , okay meine Tochter liegt mir immer wieder in den Ohren ich soll doch endlich einmal ein Manga lesen. Dies war also mein Versuch und er schlug für mich total fehl. Ich soll ein Buch von hinten nach vorn lesen das erschloss sich mir nicht ganz und fand ich sehr verwirrend. Ebenfalls fand ich die Sprünge in der Geschichte mit diversen Rückblenden die aus dem Nichts auftauchen nicht so prickelnd. Warum die Figuren ständig so aussehen als würden sie schreien habe ich auch nicht entschlüsseln können. Meine Tochter dagegen musste herzlich lachen als ich ihr dies so erzählte und fand es als Manga Fan hingegen ein wirklich gelungenes Buch. Was ist hier also mein Fazit? Vermutlich Nichts für Neueinsteiger die keine Comicfans sind , aber hingegen für Fans im Teenageralter sehr gut geeignet.
    Die letzte Party Clare Mackintosh
    Die letzte Party (Buch)
    31.12.2022

    Nicht meine Party

    Direkt angesprochen hatte mich das Cover des Kriminalromans Die letzte Party, dieses finde ich sehr gelungen. Die Kurzbeschreibung legt Nahe das es sich um eine Silvesterparty handelt, nach welcher ein Partygast tot aufgefunden wird und es sich somit um Mord handelt. Für mich war es das erste Buch der britischen Autorin Clare Mackintosch, welche anderen Lesern vielleicht durch andere Ihrer Werke wie zb : Meine Seele so kalt oder Deine letzte Lüge, bekannt ist. Etwas schwer tat ich mich mit den Namen, welche ja wirkliche Zungenbrecher sind, wie zb Ffion. Leider muss ich sagen hat mich die Geschichte nicht abgeholt, da es sehr viel drum herum war und einfach nicht auf den Punkt kam. Die Umgebung und Personen sind wirklich schön umschrieben, aber die Geschichte baut keine Spannung auf. Alles in allem war es nicht meine Party aber findet sicherlich seine Lesefans
    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe Henrike Engel
    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe (Buch)
    25.11.2022

    Kaum Spannung

    Das Cover des Buches passt sich an die beiden vorangegangenen Romane der Hafenärztin Reihe an , was ich weder gut noch schlecht finde. Wie auf jedem Buch der Reihe zeigt sich hier auch das Bild einer jungen schlanken Frau. Die Verarbeitung ist für ein Taschenbuch meiner Meinung nach hochwertig und lässt nichts zu wünschen übrig. Leider bin ich in die Geschichte nicht wirklich eingesogen worden, obwohl der Schreibstil an sich sehr angenehm zu lesen ist. Es wird sehr viel aus den vorangegangenen Ereignissen wiederholt, was ich zu anfang dachte zur Erleichterung des Einstiegs in dieses Buch sein könnte. Leider zieht es sich durch das ganze Buch und vieles wird sehr ausschweifend in die Länge gezogen . Aufgrund dessen fehlt mir der Aufbau von Spannung in der Geschichte . Sehr nett finde ich Die Schwärmerei von Helene. Leider kann ich dem Buch nicht die vollen Punkte geben.
    Redwall Band 1 Brian Jacques
    Redwall Band 1 (Buch)
    16.11.2022

    Spannend geschrieben

    1986 geboren und doch ging dieses phantastische Kinder/Jugendbuch was hier ab einem Alter von 10 Jahren empfohlen wird komplett an mir vorbei. Als großer Mäuse und Rattenfan musste ich mir als ich nun darüber stolperte natürlich das Cover welches ich sehr gelungen finde genauer anschauen. Schon das Coverbild verspricht einen Hauch von Spannung und Abenteuer , was sich dann auch in der Kurzbeschreibung des Buches widerspiegelt. Eigentlich war ich noch nie besonders angetan von Büchern die aus der Sicht von Tieren erzählt werden, aber Redwall zog mich sofort in seinen Bann. Besonders der junge und doch sehr mutige kleine Mäuserich Matthias mit den viel zu großen Sandalen ist einfach herrlich sympathisch. Der Schreibstil ist einfach gehalten aber doch spannend zu lesen. Die Kapitel sind nicht zu kurz und nicht zu lang , was ich gerade in Kinderbüchern sehr begrüße. Ein wunderbares Buch als Geschenk für Mäuseliebhaber , Abenteuerfans oder einfach kleine Leseratten sie es spannend mögen und gerne mit fiebern.
    Kinderklinik Weißensee  - Tage des Lichts Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Tage des Lichts (Buch)
    08.11.2022

    Schöne Weiterführung der Geschichte

    Das Cover des dritten Teils der Kinderklinik Weißensee Reihe lehnt sich passend an die beiden vorangegangenen Teile an was sehr stimmig wirkt. Wie ich finde sollte man die beiden vorherigen Teile der Geschichte um Emma, Marlene und die Kinderklinik Weißensee gelesen haben bevor man zu Band 3 greift, um den Lauf der Geschichte zu verstehen. Wie auch in den beiden bisherigen Teilen mochte ich den angenehm zu lesenden Schreibstil der Autorin Antonia Blum. Ich muss gestehen das ich den Roman Tage des Lichts zwar gut fand aber leider auch etwas handlungsüberladen. Es passieren sehr viele verschiedene Dinge wodurch ich ein wenig das Gefühl bekam das alles nur Ansatzweise erzählt wurde und die Kinderklinik selbst eine zu geringe Rolle spielte bis sie im letzten Drittel des Buches recht kurz und knapp nochmal voll in Erscheinung tritt und das Geschehen einnimmt. Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und ich freue mich sehr auf Band 4 welcher im Februar 2023 erscheinen soll. Alles in allem ist Band 3 aber eine schöne Weiterführung der Geschichte.
    Ein Kind namens Hoffnung Marie Sand
    Ein Kind namens Hoffnung (Buch)
    23.09.2022

    Ein gelungener Debutroman

    Das Cover des Buches ein Kind namens Hoffnung, spiegelt den Inhalt der Geschichte wunderbar wieder. Es zeigt eine junge Frau mit einem kleinen jungen die beide etwas verloren in der Welt zu sein scheinen und einander doch nicht los lassen. Mit dem Buch ein Kind namens Hoffnung ist der in Berlin lebenden Autorin Marie Sand wie ich finde ein wunderbarer Debutroman gelungen und man darf hoffentlich auf mehr aus Ihrer Feder hoffen. nach wenigen Sätzen ist man in die Welt von Elly und dem ihr anvertrauten Judenjungen Leon eingetaucht und möchte das Buch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand legen. Schade ist das es nicht in allen Punkten ein Happy End gibt aber ich denke dies ist in einem Roman der in einer solchen Zeit spielt auch nicht zu erwarten. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und trotz des eher ernsten Themas nicht zu trocken oder langweilig geraten. Ein Buch das ich jeden empfehlen möchte.
    Byrd, S: Kunstschätzerin Byrd, S: Kunstschätzerin (Buch)
    10.09.2022

    Christlicher historischer Roman gepaart mit Krimi

    Das Cover des Buches ziert eine hübsche junge Frau, bei der man nicht genau sagen kann ob sie eventuell sogar ein Italiener sein könnte. Ich finde die Gestaltung des Covers nett und nicht zu aufdringlich. Obwohl die Autorin Sandra Byrd als Besteller Autorin betitelt wird und es einige Bücher unter ihrem Namen zu finden gibt, war die Kunstschätzerin das erste Buch das ich von Sandra Byrd gelesen habe. Anderen Leser mag sie durch Titel wie Flirting with Disaster oder red Velvet bekannt sein. Anfangs fand ich den Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn man sich einmal eingelesen hat nimmt einen die Geschichte mit in die Welt der Kunstschätze im viktorianischen England. Wer Rang und Namen hat scheint damals wertvolle Antiquitäten gesammelt zu haben und natürlich auch einiges an Betrügereien auf dem Kerbholz gehabt zu haben. Die Geschichte um die Kunstschätzerin Eleanor ist eine wie ich finde gelungene Mischung aus historischem Krimi und einer Liebesgeschichte. Aufgefallen ist mir das die Charaktere in ihren Wesenszügen eher oberflächlich beschrieben sind und man oftmals deren Handlungsweisen nicht genauer erläutert bekommt, was aber der Geschichte an sich keinen Abbruch tut. Auch scheint Eleanor sehr gläubig zu sein, was dem Buch einen etwas religiösen Touch gibt. Die Bibelzitate und religiösen Aussprüche hätte ich persönlich für den Verlauf der Geschichte nicht benötigt. Alles in allem ein gut gelungener Roman den ich gerne weiterempfehlen möchte.
    Die Wagemutige Caroline Bernard
    Die Wagemutige (Buch)
    23.08.2022

    Lesenswert

    Das Cover des Buches hat mich nicht unbedingt überzeugt aber andererseits passt das Bild denke ich zu der Zeit in welcher die Geschichte Spielt. Für mich war die Wagemutige , das erste Buch der Autorin Caroline Berdnard, die eigentlich Tania Schlie heißt. Anderen Lesern ist die Autorin eventuell durch ihre vorherigen Bücher Fräulein Paula und die Schönheit der Frauen oder Frida Kahlo und die Farben des Lebens bekannt. Da ich gerne Bücher aus der Zeit der Weltkriege lese hat mich diese Geschichte von einer mutigen Frau die sich gegen die Nazis behauptet angesprochen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und nimmt einen direkt in Lisas Welt zwischen Liebe und Krieg mit. Soll Lisa sich einer Liebelei hingeben oder aber einen Weg finden ihre Lieben aus Frankreich heraus zu bringen um sie vor der Verhaftung durch die Nazis zu retten. Eine sehr gute Idee, allerdings finde ich tatsächlich das alles was Lisa anpackt etwas zu glatt läuft und sich ihr eigentlich kaum Steine in den Weg und sie immer eine Lösung findet. An sich ein Buch das ich weiterempfehlen würde
    Die Hennakünstlerin Alka Joshi
    Die Hennakünstlerin (Buch)
    16.07.2022

    Schöne Geschichte

    Das Cover des Buches Die Hennakünstlerin finde ich angenehm anzuschauen, es wirkt auf mich sehr ruhig und auch die Farbwahl ist sehr schön. Für mich war der Roman der in Jodphur Indien geborenen Autorin Alka Joshi das erste Buch welches in Indien spielt. Nachdem der Klappentext des Buches mich direkt angesprochen hat musste ich es einfach lesen. Zu Anfang war ich fast etwas enttäuscht da die Geschichte so dahin plätschert ohne wirklich Spannung aufzubauen. Dies ändert sich dann aber schlagartig als Lakshmi von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Der Schreibstil von Alka Jsohi ist sehr angenehm zu lesen und man kann Worterklährungen im hinteren Teil des Buches nachschlagen kann. Ebenfalls sehr angetan war ich von den im Buch befindlichen Rezepten welche ich mit Sicherheit einmal versuchen werde nach zu kochen. Ein sehr empfehlenswertes Buch .
    Das Land, von dem wir träumen Anna Thaler
    Das Land, von dem wir träumen (Buch)
    14.04.2022

    Spannende Familiengeschichte

    Das Cover des Buches wirkte auf mich direkt wie ein Hauch von Freiheit und Aufbruch zu etwas neuem. Allerdings muss ich dazu sagen das die Idee mit einer Frauengestalt von hinten nicht neu ist, diese scheint gerade in Mode zu sein da ich sie in verschiedenen Versionen in den letzten Monaten öfter auf Büchern sah. Für mich war Das Land von dem wir Träumen der erste Roman der deutschen Autorin Anna Thaler. Die Geschichte über die Südtiroler Bauernfamilie , kurz nach dem zweiten Weltkrieg hat mich von Anfang bis Ende mitgenommen. Anna Thaler erzählt sehr leidenschaftlich und bildlich von Franzsika der Bauerntochter die sich nicht mit dem vorbestimmten Leben und und den Verhältnissen in Südtirol beugen will. Sehr Spannend bis zum Ende. Das Land von dem wir Träumen ist der Auftakt einer mehrteiligen Familiensage und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.
    Darer, H: Mongo Darer, H: Mongo (Buch)
    03.04.2022

    Ich bin doch kein Mongo

    Das Cover des Buches habe ich nicht besonders mit dem Thema des Buches in Verbindung gebracht, was jedoch nicht weiter schlimm ist. Den Titel des Buches fand ich zuerst etwas irritierend, was sich aber schnell gibt wenn man das Statement des Autors Harald Darer dazu liest. Ich selbst habe keine Erfahrungen mit Menschen mit Trisomie in meiner Verwandtschaft, fand das Thema jedoch sehr lesenswert. Zu Beginn war der Schreibstil des österreichischen Schriftstellers Harald Darer etwas gewöhnungsbedürftig, nach einigen Seiten hatte ich mich aber damit angefreundet und der Roman ließ sich flüssig lesen. Was sich durch das ganze Buch zog, war, das ich einige Dialektwörter nicht wirklich verstanden habe und diese nachschlagen musste. Hier hätte ich eine Erklärung im Anhang nett gefunden. Laut Klappentext sollte das Buch sich hauptsächlich darum drehen das Katja sich sorgen macht, ihr eigenes Kind könnte genauso werden wie ihr Bruder Markus. Allerdings finde ich das der Roman eher die Geschichte von Markus und wie er mit der Trisomie lebt erzählt, was das Buch nicht schlechter macht.
    Den Wölfen zum Fraß Patrick Mcguinness
    Den Wölfen zum Fraß (Buch)
    19.03.2022

    Schwierig zu lesen

    Das Cover des Buches zeigt einige junge Burschen auf einer Mauer , welche in die Tiefe schauen und wie es scheint mit den Gedanken weit fort sind und gefällt mir ganz gut. Auch der Kurztext des Buches hat mich angesprochen, was schlussendlich den Ausschlag gab das ich es gelesen habe. Leider muss ich sagen das ich schon lange kein Buch mehr in der Hand hatte das ich so oft abbrechen wollte wie dieses. Den Wölfen zum Fraß ist mein erstes Buch von Patrick MC Guinness und wirklich keine einfache Kost. Vielleicht ist der britische Autor Patrick MC Guinness anderen Lesern schon durch seine vorherigen Bücher wie zb The Last hundred Days oder Real Oxford bekannt. Patrick MC Guinness erzählt in dem Roman den Wölfen zum Fraß die Geschichte wie ein ehemaliger Schüler, welcher mittlerweile Kommissar ist versucht die Unschuld seines früheren Lehrers zu beweisen. Der Schreibstil ist sehr eigen wie ich finde und es passiert wirklich selten das ich ein Buch nach nicht einmal der Hälfte noch einmal von vorne beginne da ich einfach nicht warm werde mit dem was erzählt wurde. Empfehlen würde ich diesen Roman, Lesern die gerne sehr Anspruchsvolle Texte lesen und nicht einfach nur ein Buch zur Entspannung lesen wollen.
    Kucher, F: Vegetarianer Kucher, F: Vegetarianer (Buch)
    09.03.2022

    Seiner Zeit vorraus

    Zuerst einmal fand ich den Buchtitel und die Kurzbeschreibung interessant und habe mich deshalb dafür entschieden das Buch zu lesen. Tatsächlich war mir Karl Wilhelm Diefenbach bis Dato kein geläufiger Name , aber es war sehr interessant etwas mehr über den Mann zu erfahren. Felix Kucher, der vielen Lesern vielleicht schon durch eines seiner vorherigen Werke wie zb sein 2021 erschienen Buch "Sie haben mich nicht gekriegt" bekannt ist ., erzählt anschaulich die Geschichte über das Leben und wirken des Karl Wilhelm Diefenbach , welcher als Maler versucht über die Runden zu kommen und seinen Traum von einem neuen Menschengeschlecht voran zu treiben. Der Schreibstil ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig da er sehr erzählerisch und teilweise etwas altmodisch ist , was aber natürlich wunderbar zur Zeit in der Herr Diefenbach lebte passt. Karl Wilhelm Diefenbach ist eindeutig seiner Zeit voraus und hat es nicht leicht seine Weisheit zu predigen die besagt das der Mensch nackt an Licht und Luft gehen soll und sich nur von Früchten ernähre. Eindeutig ein Unikum das seines gleichen sucht und in der heutigen Zeit wohl eher finden würde als damals.
    Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie Thilo
    Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie (Buch)
    03.03.2022

    Eine magisch verrückte Geschichte

    Genauso bunt und magisch wie das Cover des Buches ,was mir ausnehmend gut gefällt, kann auch die Geschichte über die Klasse 3 A und ihre neue Lehrerin Madame Kunterbunt punkten. In einer Kindgerechten Erzählweise und einem einfachen Schreibstil nimmt der deutsche Autor THiLO seine jungen Leser und eventuelle Vorleser mit auf eine absolut magische Reise in der allerhand unvorhergesehenes passiert. Ob Nicky, Nick , Ashraf oder Paula , alle lieben die beiden etwas sonderbaren sprechenden Chameleons Cilly und Rosso. Ein Buch das wie ich finde das Kunterbunte Leben mit den unterschiedlichsten Kindern beschreibt und wunderbar aufzeigt das es nicht wichtig ist woher jemand kommt oder wie gut er eine Sprache spricht... Wichtig ist der Zusammenhalt und die Freundschaft untereinander. Ein Buch das ich absolut weiter empfehlen kann
    1 bis 25 von 74 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt