Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Analogue-Extreme bei jpc.de

    Analogue-Extreme

    Aktiv seit: 25. Dezember 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 18
    10 Rezensionen
    Stardust (180g) (Limited Edition) (45 RPM) Willie Nelson
    Stardust (180g) (Limited Edition) (45 RPM) (LP)
    16.04.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Der audiophile Klassiker

    Schon so manche Labels haben sich an diesen gut aufgenommen Klassiker von Willie Nelson mit einem audiophilen Reissue gewagt. Diese 45er Doppel-LP ist m.E. klanglich eine der besten davon! Auch aufgrund der hervorragenden Pressqualität ist diese Version von Acoustic Sounds qualitativ zu empfehlen.
    The Good Life (180g) (Limited Super Deluxe Edition) The Good Life (180g) (Limited Super Deluxe Edition) (LP)
    08.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Till Brönners aktuelles Album ist laut verschiedener Rezensenten schon in der Standard-Ausführung als Doppel-LP oder auf CD empfehlenswert. Die parallel veröffentlichte "Limited Super Deluxe Edition" hat mich vor allem wegen ihres außerordentlichen Umfangs mit beiden Tonträgern und dem in Leinen gebundenen Photobuch interessiert. Tatsächlich wird man schon haptisch nicht enttäuscht. Die Aufmachung in der samtartigen Box, die als Schuber für die auch einzeln erhältliche Doppel-LP und den Bildband mit perfekt integrierter Compact Disc dient, ist einfach grandios. Musikalisch mag ich diesen unaufgeregten und unterhaltenden Jazz, wie ihn Till Brönner praktiziert. Aber auch audiophile Hörer kommen voll auf ihre Kosten. Die hohe Aufnahmequalität ist sowohl auf Vinyl, als auch auf CD sofort zu hören. Hier wird alles mit akzentuierter Substanz, Klangfarben und vorbildlicher Homogenität in Szene gesetzt. Zudem ist die Pressung des 180 Vinyls tadellos. Einzig das Photobuch hat mich -trotz seines relativ großen Umfangs- etwas enttäuscht: Dieses ist mit den ganzen Fotografien mit Till Brönner als Motiv ziemlich einseitig gehalten. Mit ein paar Bildern von den übrigen Musikern wäre das Buch nicht zu "Till`s One Man Show" entartet. Wer weiß, dass Till Brönner auch selbst ein guter Fotograf ist, hätte sich wahrscheinlich sogar von ihm gemachte Fotografien gewünscht. Aber insgesamt ist das nun Jammern auf hohem Niveau.
    Crime Of The Century (40th Anniversary Edition) Supertramp
    Crime Of The Century (40th Anniversary Edition) (CD)
    14.02.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gut gemacht!

    Ein schönes Remaster des Klassikers, der eigentlich in keiner Supertramp-Sammlung fehlen darf. Ray Staff hat mit dem neuen Mix das Klangbild deutlich im Grundton angehoben und damit das Hörerlebnis auch vom unteren Frequenzende geprägt. Schon die älteste, erste Schallplatte war klanglich sehr gut. Welche Version man letztendlich klanglich vorzieht bleibt aber Geschmacksache. Weil bei der 40th-Anniversary-Edition kaum an der Schraube zur Dynamik-Kompression gedreht wurde muss man die recht leise CD laut hören. Wohl dem, der das bei den Dynamiksprüngen zu Hause kann.
    Basiecally Speaking Basiecally Speaking (CD)
    14.02.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Swing Swing und nochmal Swing

    Diese CD swingt die ganze Spielzeit lang, bis die Füsse nicht mehr stillhalten können. Normalerweise reicht es mir bei dieser Jazz-Richtung 2-3 Stücke zu hören. Aber hier macht einfach jedes Stück Spass. Pete York zeigt am Schlagzeug was er kann, ohne auch nur im Ansatz dominant zu wirken oder seine Mitspieler zu überspielen. Tatsächlich halte ich bereits dies für eine hohe Kunst, weil sich normalerweise Schlagzeuger auf ihren eigenen CDs narzisstisch in den Vordergrund spielen. Hier spielen alle vier im Team und verschreiben sich komplett der Musik. Das i-Tüpfelchen ist Andi Kissenbeck an der Hammond Orgel, der ebenso unaufdringlich aber mit zeitrichtigen Akkorden zum tragenden Fundament beiträgt. Das alles macht in guter Klangqualität einfach nur Spass.
    Wishing Well (180g) - signiert Wishing Well (180g) - signiert (LP)
    11.02.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Cool und relaxt

    Das ist definitiv von Hans Theessink meine Liebling LP. Kurioserweise war die signierte LP sogar noch minimal günstiger als das unsignierte Exemplar. Umso besser, dass die Klangqualität einfach nur überragend ist und locker mit meinen besten (und teuersten) audiophilen Scheiben mithalten kann. In allen Belangen ist das DIE Platte für die einsame Insel.
    Paris Zaz
    Paris (CD)
    11.02.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Französisches Lebensgefühl

    Chansons und etwas Jazz. Und jedes Stück ist anders. So kann man diese CD sicherlich öfters hören und immer wieder etwas Neues entdecken. Schade nur, dass die Klangqualität nicht das hält, was ich erwartet habe und somit das Hörvergnügen etwas trübt.
    Ohne Stecker (Limited Edition) Ohne Stecker (Limited Edition) (LP)
    05.11.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Die Mischung macht`s

    Freunde der Jazzkantine können mit dieser Scheibe in satten Klangfarben schwelgen und ihre Band in einer neuen Konstellation hören. Offensichtlich geht es den "Hip Hoppern" hier um Spass und weniger um eine ausgefeilte Komposition. Entsprechend erscheinen die Texte mancher Stücke eher spontan improvisiert als bewusst geplant. Doch das geht in Ordnung, wenn man sich dem Konzert mit der professionell begleitenden NDR Big Band hingibt und die "live-haftige" Atmosphäre geniesst. Klanglich macht die Vinyl-Scheibe richtig Druck und gibt damit das Live-Erlebnis mit großer Band sehr gut wieder. Da kann man meinetwegen gerne auf den letzten Rest an Auflösung und Durchzeichnung verzichten. Auch die Fertigung ist vorzüglich und auf schwerem Vinyl gepresst. Dass das Vinyl nur in einer einfachen Papierhülle steckt und das Cover gestalterisch nicht gerade eine Meisterleistung darstellt, sind zwei Punkte, die man akzeptieren muss.
    American Classic (180g) American Classic (180g) (LP)
    25.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Willie Nelson zum Dauerhören

    Obwohl ich einige Vinyl-Scheiben von Willie Nelson besitze, ist diese hier mein persönlicher Favorit. Wahrscheinlich liegt dies an den durchgehend schönen und ruhigen Arrangements, die zum Dauerhören einladen. Die beiden Duos mit Diana Krall und Nora Jones sind zwei nette Überraschungen auf dieser LP. Wer auch klanglich hohe Ansprüche hat, dem gefällt sicherlich die extrem transparente und dennoch mit schönen Klangfarben aufgenommene Scheibe. Auch die Produktion ist erste Sahne. Kein Wunder, immerhin ist "BlueNote" das verheißungsvolle Label dieser LP.
    La Futura (180g) (45 RPM) ZZ Top
    La Futura (180g) (45 RPM) (LP)
    25.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    ZZ Top für High Ender

    Die Musik kennt man eigentlich schon seit Jahren - also weiß der ZZ Top Kenner, was auf dieser LP zu erwarteten ist. Dass sich dieses Doppel-Vinylalbum dann aber als perfekt von Rick Rubin produzierte LP mit 45er Abspiel-Geschwindigkeit entpuppt, ist der Hammer. Wer die normalerweise verrückten Verkaufspreise für derartige 45er LPs kennt, der fällt bei dieser Doppel-LP für unter 20 Euro vom Glauben ab.
    Kisses On The Bottom (180g) Kisses On The Bottom (180g) (LP)
    25.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Paul McCartney einmal anders

    So eine LP hätte ich von Paul McCartney nicht erwartet, weil er eigentlich nicht zu meinen favorisierten Interpreten zählt. Zusammen mit Diana Krall und ihrer Band ist dies allerdings für Freunde des Jazz ein Fest. Musikalisch ist die Scheibe stark von ihr geprägt, wodurch Mc Cartneys Stimme eigentlich die spannende Ergänzung ist. Wenn Diana Krall vorne auf dem Cover stehen würde, wüsste man sofort, was einen hier musikalisch erwartet.
    Auch klanglich ist dieses Vinyl-Doppelalum perfekt. Super ausbalanciert, schön durchleuchtend und dennoch mit satten Klangfarben versehen, ist dies ein völlig unerwarteter, audiophiler Tipp!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt