Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Bodenordner bei jpc.de

    Bodenordner

    Aktiv seit: 30. Juni 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 53
    12 Rezensionen
    Traveller Chris Stapleton
    Traveller (LP)
    14.04.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gutes Album!

    Chris Stapleton ist mit Traveller ein wunderbar zeitloses Album gelungen. Auch wenn er den Grammy für das beste Country-Album bekam, würde ich es eher dem klassischen Southern Rock zuordnen. Es ist eine etwas zurückhaltende Version der Allman Brothers oder von Lynyrd Skynyrd. Das größte Pfund der Platte ist jedoch seine soulige Stimme, die dem Album einen warmen / analogen Klang gibt. Auch wenn Chris Stapleton kein allzu orgineller Songschreiber ist, so ist er doch in der Lage, wunderbar einprägsame und herzerwärmende Lieder zu schreiben. Großen Respekt!
    Trace (20th Anniversary Edition) (remastered) (180g) Trace (20th Anniversary Edition) (remastered) (180g) (LP)
    05.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    uneingeschränkt zu empfehlen

    Son Volt habe mit Trace ein melancholisch/stürmisches Americana Meisterwerk gebastelt, dass einen wehmütig 20 Jahre zurück versetzt. Die Lieder sind abwechslungsreich, mehrheitlich rockig und durchweg gut - von Füllmaterial keine Spur!
    Auch der Klang und die Pressung der LP lassen kaum Raum für Kritik, vielleicht hätte das Cover etwas stabiler sein können - das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Das Preis/Leistungsverhältnis ist mit 19 € völlig in Ordnung.
    Sehr gute Platte!!!
    WGOE Radio, Alpha Studios, Richmond VA, 31st May 1973 (remastered) (180g) WGOE Radio, Alpha Studios, Richmond VA, 31st May 1973 (remastered) (180g) (LP)
    30.06.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Eines vorab: Auf diesem Album befinden sich lediglich 5 1/2 Lieder mit einer effektiven Spielzeit von knapp 30 Minuten. Bei dem Rest handelt es sich um Ansagen des Radiomoderators und um Studiogeplänkel zwischen dem jungen, schüchternen Bruce und seiner Band, die während dieser Aufnahme aus Clarence Clemons, Danny Federici und Garry Tallent bestand. Es ist der 31. Mai 1973. Um einen abendlichen Auftritt zu promoten, macht Bruce mit einer E-Street-Rumpf-Band Station bei einem Radiosender - dieser hat glücklicherweise kein eigenes Equipment, sodass sich der Sender für die Aufnahme in einem benachbarten Tonstudio einmietet. Diese Tatsache erklärte den - für ein Radio Bootleg aus dem Jahr 1973 - großartigen Klang dieser 5 1/2 Songs.
    "satin doll", der 1/2 Song aus der Feder von Duke Ellington, beginnt diesen wundervollen Reigen, der mit "does this bus stop at 82nd street?", "circus song", "growin' up" und "new york city song" vier Lieder der ersten beiden Alben von Bruce präsentiert. Beim "new york city song" handelt es sich dabei um eine frühere Fassung der "new york city serenade". Zum Abschluss bringt die Band mit "you mean so much to me" einen Live-Klassiker jener Tage, der erst Jahre später in der Version von Southside Johnny auf Platte gepresst wurde.
    Muss man dieses Mini-Album nun kaufen? Wem Bruce jemals ins Herz gesungen hat, der muss! Es ist ein anderer Springsteen, als der Stadion füllende Messias - was die Art seines Vortrags betrifft - heutiger Tage. Diese Lieder sind schräg, wild, von Gefühl und Text überbordend und wunderschön. Wer vorwiegend auf den E-Street-Zug aufspringt, um "born in the USA" und "born to run" Fäuste reckend in den Nachthimmel zu skandieren, der tut gut daran - kann diese Platte aber im Laden stehen lassen.
    Live At The Glendale Train 1971 Live At The Glendale Train 1971 (LP)
    25.06.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Americana

    Als Grateful Dead-Sympathisant wurde ich auf diese Platte aufmerksam. Rein musikalisch bewegt sich dieses Album im sogenannten Americana Spektrum, auch wenn dieser Begriff erst gut 20 Jahre nach der vorliegenden Aufnahme geprägt wurde. Country ist vorherrschend, mit gelegentlichen psychedelischen Ausflügen. Teile der Dead sind Bestandteil des Lineups der Riders. Eigene Lieder wechseln sich mit Coversongs ab - die musikalische Qualität ist durchweg gut!
    Auch Pressung und generelle Gestaltung sind in Ordnung. Allein die Qualität der Aufnahme lässt etwas Luft nach oben. Der Klang eher dünn, Transparenz und Dynamik ausreichend - mehr nicht! Dennoch "gewöhnt" man sich während des Hörens ganz schnell an den vorliegenden Bootleg-Standard und in Verbindung mit der guten Musik und dem Verständnis für eine historische Aufnahme entsteht ganz schnell Spaß an der Platte!
    Paper Thin - The 1989 Canadian Broadcast (Limited-Edition) Paper Thin - The 1989 Canadian Broadcast (Limited-Edition) (LP)
    25.06.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    gute Platte

    Momentan überschwemmen bekannte Bootlegs als semioffizielle Veröffentlichungen den Markt (beispielsweise Springsteen). Nun auch dieses Konzert von John Hiatt aus den späten 80'iger Jahren. Jedoch hat man jetzt die Möglichkeit, sich diese Show auch als Vinyl in den Schrank zu stellen - das ist der große Mehrwert dieser Veröffentlichung!
    Musikalisch gibt es keine Kritikpunkte. Tolle Songs von einer gut eingespielten und spielfreudigen Band. Die Lieder werden in großer Mehrzahl rockig präsentiert und man ist dankbar, dass es John Hiatt nach langer Anlaufphase doch noch geschafft hat, sich auch kommerziell durchzusetzen. Ein Höhepunkt folgt dem nächsten - seine Lieder haben Substanz!
    Die Pressqualität der Platten ist sehr gut, ebenso wie die gesamte Aufmachung. Auch der Klang hebt sich deutlich von gängiger Bootleg-Qualität ab. Gelegentlich gibt es mal einen Wackler, die Dynamik lässt etwas zu wünschen übrig - die Aufnahme ist jedoch kraftvoll und bereitet Freude!
    Big Sky Country (180g) (2 LP + CD) Big Sky Country (180g) (2 LP + CD) (LP)
    16.04.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wie in alten Zeiten!

    Sugarfoot haben eine tolle Platte gemacht. Diese Art von countryfizierter 60's Musik haben sie natürlich nicht neu erfunden, dennoch überzeugen die Songs an sich, ebenso wie deren musikalische Umsetzung. Es ist vielleicht mit einer Mischung aus den Flying Burrito Brothers und den Jayhawks zu umschreiben. Grundsympatisch und grundgut.
    Als Medium wurde die Vinyl-Platte gewählt. Die Pressungd ist ohne Fehl und Tadel - eben und schwer! Von besonderer Qualität ist das Cover. Dieses besteht aus sehr dicker Pappe und passt hinsichtlich der optischen Gestaltung bestens zur Musik! Für unterwegs gibt es als Bonus die CD noch dazu... Also alles bestens!
    Surfin' USA (200g) (Limited-Edition) (mono) Surfin' USA (200g) (Limited-Edition) (mono) (LP)
    23.03.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    ...so viel mehr als nur Musik!

    Acoustic Sounds setzt Maßstäbe! Diese LP ist ein Traum! Das schwere 200 Gramm Vinyl liegt "wie ein Brett" auf dem Plattenteller und bietet einen dynamischen und transparenten Klang, der keine Wünsche offen läßt. Die Gestaltung des Covers erfolgte sehr aufwending und detailverliebt. Der stabile Karton macht nicht nur einen wertigen Eindruck, er ist es auch.
    Bei der Musik handelt es sich sicher um die ausgewogenste LP unter den frühen Beach Boys Platten. Die Kluft zwischen Hits und Füllmaterial, eine Tatsache der Beach Boys Alben bis 1965, ist hier sehr gering. Die ganz großen musikalischen Perlen lagen noch vor den Jungs, dennoch ist es eine sehr stimmige und charmante Platte, die einen auf die späteren Meisterwerke vorbereitet. Immerhin waren die Beach Boys hier noch eine richtige Band, deren Mitglieder das Album selbst einspielten - später griff Brian Wilson gerne auf Studio-Profis zurück.
    Alles in Allem ist diese LP in dieser Ausgabe sehr zu empfehlen und zu diesem Preis, gem. meinen Erkenntnissen, bei keinem anderen Anbieter zu bekommen. Klare Empfehlung!
    And The Rock 'n Roll Trio (180g) Johnny Burnette
    And The Rock 'n Roll Trio (180g) (LP)
    08.03.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Die Krönung des Rockabilly?

    Welch eine tolle Scheibe! Für Freunde der frühen Sun Aufnahmen von Johnny Cash oder von Elvis ist diese LP absolut empfehlenswert. Der Großteil sind rockige Nummer, dazu gesellen sich ein paar Balladen. Gerade die schnelleren Stücke sind unheimlich direkt - "voll auf die zwölf" möchte ich meinen... Die Gitarre sehr aggressiv, und das für Aufnahmen aus den Fünfzigern! Die Lieder sind eingängig und toll gesungen. Rundum empfehlenswert!
    Den Vinyl Sammlern lege ich unbedingt die Ausgabe von Bear Family ans Herz. Analoge Datenquelle, DMM und eine wunderbare 180 Gramm Pressung - da verzichte ich gern auf die 4 Bonustracks von Waxtime...
    Farm Farm (LP)
    28.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wenn eine Crazy Horse Platte gerade nicht zur Hand ist!

    Farm ist eine tolle Platte, die seelige Grunge-Tage wiederaufleben lässt! Die Songs sind schön dreckig rockend, bieten aber immer Melodie und lassen Platz für die Verrichtung großartiger Gitarrenarbeit durch J. Mascis. Die Covergestaltung ist allein schon das Geld wert. Das einzige Manko: 180-Gramm-Platten wären schön gewesen...
    Winterland, December 15, 1978 (180g) (Limited Edition) Winterland, December 15, 1978 (180g) (Limited Edition) (LP)
    28.12.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Bruce zu seinen besten Tagen!

    Natürlich geht es bei dieser Kritik (fast) nur um den Klang des Vinyls. Zur Musik braucht nur gesagt zu werden, dass sie aus Springsteens glohrreichster Zeit stammt und beeindruckende Versionen ohnehin schon beeindruckender Lieder bietet. Für einen halboffiziellen Mitschnitt dieses Radiokonzertes ist der Klang recht ordentlich. Das heist: kleine Schwankungen hinsichtlich der Lautstärke kommen gelegentlich vor, die Dynamik und Differenzierung ist nicht mit seinen offiziellen Veröffentlichungen von Sony zu vergleichen. Dennoch bieten diese Platten ein großes Höhrvergnügen und liegen deutlich über gängiger Bootleg-Qualität. Auch gab sich das Echos-Label große Mühe bei der Pressung. Die 180-Gramm-Platten liegen gut auf dem Teller und lassen keine Qualitätsmängel erkennen. Alles in Allem bereitet dieses Boxset große Freude!
    Willy And The Poor Boys (200g) (Limited-Edition) Willy And The Poor Boys (200g) (Limited-Edition) (LP)
    28.12.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Besser gehts wohl nicht...

    Die Klasse der Musik ist ohnehin nicht bestreitbar. Diese wunderbare 200-Gramm-Pressung steigert das Vergnügen jedoch beträchtlich. Die Scheibe liegt "wie ein Brett" auf dem Plattenteller und hat einen dynamischen und natürlichen Klang, der keine meiner Wünsche offen lässt. Das Cover besteht aus dicker Pappe und unterstreicht diese wertige Pressung. Großes Vergnügen - klare Kaufempfehlung!
    Truth Serum Truth Serum (LP)
    30.06.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Gar nicht so schlecht!

    Entgegen den überwiegend mäßigen Beurteilungen des Albums in der Presse, kann diese Platte durchaus mit dem gefeierten Vorgänger "the king of in between" mithalten. Hinsichtlich der Songs finden sich zwar keine Speerspitzen wie "the contortionist" oder "I'm alive" darauf, dennoch sind Jeffreys Lieder auf diesem Album von gleichmäßig hohem Standart. "Truth Serum" ist ein in sich geschlossenes und kompaktes Album, voller Wärme produziert. Und sollte einem bei "ship of fools" doch kurzfristig ein Gefühl der Belanglosigkeit überkommen, so haut einem "collide the generations" diese Zweifel umgehend um die Ohren. Kurzum, Freunden der New Yorker Liedschmiede im Allgemeinen (und gerne auch den Freunden des einen großen Songschreibers aus New Jersey) ist diese Album reinsten Gewissens an Herz gelegt. Es macht einfach nur Spaß!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt