jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Sire bei jpc.de

    Sire

    Aktiv seit: 13. Februar 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 35
    8 Rezensionen
    Symphonien Nr.14,17,19,24,29,33,40,41 Symphonien Nr.14,17,19,24,29,33,40,41 (CD)
    04.11.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Symphonischer Ausdruck tiefempfundener Freude!

    Auf Michael Haydn wurde ich vor einem Jahrzehnt durch sein Hornkonzert zum erste Mal aufmerksam. Dann lernte ich seine zwei Serenaden in D-Dur kennen. Der Eindruck ist geblieben, wenn ich Michael Haydns Werk in wenigen Worten zusammenfassen soll: Triumph der Melodie in Orchestrierungsvollkommenheit!

    Sehr beendruckende Sammlung, elektrisierende Tonaufnahme!
    Die Trapp-Familie / Die Trapp-Familie in Amerika Die Trapp-Familie / Die Trapp-Familie in Amerika (DVD)
    01.03.2016
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Von Herzen musikalisch!

    Ja, die sehr musikalische Trapp-Familie aus Salzburg, die in sehr dissonanten Zeiten in Europa gelebt und nach Amerika fliehen musste! Eine sehr herzhafte, rührende Geschichte! Diese Verfilmung einer wahren Geschichte verdeutlicht, was für eine Rolle die Musik im Menschenschicksal spielt, gerade dann, wenn alles Andere verloren zu sein scheint und nur noch der Mensch übrig bleibt. Sehr empfehlenswert, der Film!
    Ludwig van B. Ludwig van B. (DVD)
    21.08.2015
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Beethoven und der Kampf um edles Menschentum

    Der Film ist ein lebendiges Porträt der kämpferischen Art eines mit sich selbst ringenden Menschen, der mit der Musik erschütternde Sehnsucht nach edlem Menschentum mehr zum Ausdruck brachte als kaum ein Komponist vor und nach ihm! Beim Anhören seiner Werke wird das Edle im Menschen angeregt und zum Kampf um das Edelmütige als das einzig Menschenwürdige aufgefordert.

    Schöne empfehlenswerte Aufnahme!
    Sämtliche Lieder (Deutsche Schubert-Lied-Edition/Naxos) Sämtliche Lieder (Deutsche Schubert-Lied-Edition/Naxos) (CD)
    21.08.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Von Schubert und der Schönheit der deutschen Vertonungskunst!

    War Schubert eine Wiedergeburt Mozarts oder seiner Talente? Ohne besonders darüber grübeln zu müssen, tauchen bis heute diese und ähnliche Fragen im Bewusstsein und im Unterbewusstsein vieler Hörer der einmaligen Kompositionen eines Genies auf, der der deutschen Sprache zu bis dahin ungeahnten Höhen der Vertonungskunst verhalf.

    Künsterliche Qualität, Repertoirewert und Aufnahme lassen nichts zu wünschen übrig und wer einmal die Musik Schuberts liebgewonnen hat, wird diese einmalige Sammlung schätzen! Durchaus empfehlenswert!
    Musik für Horn & Harfe "Horn and Harp Soiree" Musik für Horn & Harfe "Horn and Harp Soiree" (CD)
    10.09.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Nachklänge einer königlichen Jagd

    Nur selten spielen Duos so harmonisch zusammen wie in dieser Aufnahme von Stücken, die dem französischen und russischen Hof des 19. Jahrhunderts gewidmet waren. Die männlich-sieghaften Töne des Horns und die weiblich-sanften der Harfe lassen sofort an eine königliche Jagd jener Zeiten denken, lauter Jäger und Jägerinnen, die sich auf die Jagd freuen und diese Freude, die auch diese Aufnahme so treffend wiedergibt, ist schon ansteckend zu nennen. Auch die Heimkehr nach der Jagd erklingt in diesen anmutigen Stücken. Die Kombination Horn und Harfe hat meine Neugier erweckt und hat mich auch jetzt nicht enttäuscht. Wunderbar!
    Christopher Herrick - Organ Dreams 3 Christopher Herrick - Organ Dreams 3 (CD)
    30.07.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Orgeltöne zum Träumen

    Vor etwa fünfzehn Jahren wurde ich auf Christopher Herrick's Spielen aufmerksam, als ich zum ersten Mal seine "Organ Dreams II" hörte, kaufte und jemandem als Geburtstagsgeschenk gab. Es war nicht nur die Tatsache, dass man beim Hören in eine neue, schöne Welt eintauchte, so dass ich heute dabei sogar von einem "Orgelbad" spreche, sondern es ist auch das Wunderbare, dass Christopher Herrick es versteht, jeder Orgel, die er für seine Aufnahmen wählt, schöne Orgeltöne zum Träumen zu entlocken. Gekönntes Spielen neben Gefühl. Ich wünsche Herrn Herrick noch viele Jahre voll Freude in seiner Tätigkeit.
    Tänze Tänze (CD)
    07.05.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schöne Tänze

    Zu Waldteufels Lebzeiten war der Tanzbedarf bei vornehm und gering in ganz Europa sehr groß und da er, wie nach ihm Lehár in Wien, entschlossen war, Paris zu erobern, musste seine Musik schmeichelnd schön sein, musste eine universale Sprache beherrschen können: die der schlichten Schönheit. Und ich meine, es ist ihm sehr gelungen, den richtigen Ton zu treffen.
    Diese Aufnahme ist auch glänzend; weder das Gulbenkian Orchestra noch Michel Swierczewski kannte ich vor dem Ankauf dieser CD. Ich wollte nur mehr von Waldteufels Klangwelten entdecken, nachdem ich mir seinen berühmten "Schlittschuhläufer-Walzer" angehört hatte. Und die ersten Eindrücke von dieser einmaligen Aufnahme sind geblieben: Schöne edle Tanzklänge hier verewigt.
    Oktett für Oboe, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola, Cello & Kontrabass Oktett für Oboe, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola, Cello & Kontrabass (CD)
    13.02.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine wertvolle Entdeckung

    Vor diesem Kauf kannte ich Pleyel überhaupt nicht. Interessant für mich war nur, dass er Österreicher war. Irgend etwas, was ich nicht weiter benennen kann, finde ich faszinierend von österreichischen Komponisten oder anderen, die einen wichtigen Teil ihrer Ausbildung in Wien absolviert. Und Pleyel hat mich da nicht enttäuscht. Wirklich eine wertvolle Entdeckung.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt