jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Ex-Opernsängerin bei jpc.de

    Ex-Opernsängerin

    Aktiv seit: 30. September 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 24
    13 Rezensionen
    Lohengrin Lohengrin (DVD)
    20.01.2023
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5

    Herausragend und berührend

    Der von dem anonymen Rezensenten abgegebene eine Stern zeigt, dass er weder von Richard Wagner's Musik noch von Opern und Opernsängern überhaupt eine Ahnung hat.
    Gewiss, die Inszenierung ist modern aber gelungen, tolle Regieeinfälle - ich denke da z.B an die Szene, als Jonas Kaufmann die Babywiege in Brand setzt - und es ist eine sehr gute Produktion. Die Protagonisten sind erstklassige, hochkarätige Sänger und Schauspieler und auch die anderen Rollen sind ebenfalls sehr gut besetzt. Chor und Orchester sind wunderbar und Maestro Kent Nagano ist ohnehin einer der besten Dirigenten weltweit.
    Manon Manon (DVD)
    25.07.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Große Liebesgeschichte

    Jules Massenet, der zu Unrecht viel zu selten auf den Opernbühnen gespielt wird, hat diese sehr schöne Oper geschrieben.

    Natalie Dessay mit einem Sopran, der begeistert, ist eine Manon, die alle Register ihres Könnens zieht: Ein mädchenhaftes, unbekümmertes, liebenswertes Wesen, das aber auch leidenschaftlich ist und egoistisch sein kann.
    Zusammen mit Rolando Villazón (Chevalier Des Grieux) steht hier ein stimmlich und darstellerisch äusserst ansehnliches Paar auf der Bühne.
    Obwohl Villazón den größten Teil seines Parts stimmlich gut meistert, ist seine herannahende Stimmkrise nicht mehr zu überhören.

    Samuel Ramey, Le Comte Des Grieux, sollte seine Sängerkarriere nun endlich beenden. Seine abgesungene Stimme ist wirklich nicht mehr zumutbar.

    Alle Nebenrollen sind recht gut besetzt.

    Die Aufzeichnung ist beeindruckend und sehr sehenswert.
    Simon Boccanegra Simon Boccanegra (DVD)
    25.07.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Placido Domingo ist Simon Boccanegra

    Diese ältere MET - Inszenierung mit einem klassisch einfachen Bühnenbild ist reduziert auf die Elemente der Handlungen dieser Oper.


    Domingo, der seine Karriere als Bariton begann und nach Jahren ins Tenorfach wechselte, singt den Dogen aufgrund seiner äusserst verlässlichen Stimmtechnik und Vielseitigkeit mit baritonal gefärbter Stimme - ein Boccanegra-Bariton ist er allerdings nicht.
    Sein Spiel ist von enormer Intensität und großer Überzeugungskraft.
    Die russische Sopranistin Marina Poplavskaya gestaltet mit ihrer schönen lyrischen Stimme die Tochter des Dogen sehr eindrucks- und liebevoll.

    Joseph Calleja als Adorno besitzt eine gute Tenorstimme. Für meinen Geschmack müsste sie aber noch etwas ruhiger werden. Und im Schauspiel wirkt er ziemlich steif und unbeweglich.

    Die Nebenrollen, allen voran Fiesco /F. Furlanetto und die Intriganten Albiani /J. Summers und Pietro /L. Jakobski, sind sehr gut besetzt.

    Diese Aufzeichnung - Darstellung, Musik, Inszenierung - ist auf sehr hohem Niveau und sehr empfehlenswert.

    Anatevka Anatevka (DVD)
    18.03.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    'Wenn ich einmal reich wär.....'

    Dieser mit 3 Oscars prämierte Musicalfilm spielt in dem kleinen Dorf Anatevka in der Ukraine und spiegelt die Beziehung zwischen Juden und Soldaten des Zaren Nikolaus II. wider.

    Der arme jüdische Milchmann Tevje ( sehr humorvoll und gewitzt gespielt von Chaim Topol, gesungen von Yossi Yadin) lebt dort mit seiner Frau und seinen fünf Töchtern. Das trotz aller Armut fröhliche und friedliche Leben der Dorfbewohner verschlechtert sich mehr und mehr, bis die Juden am Ende aus Anatevka vertrieben werden.

    Die Inszenierung und Ausstattung dieses Films ist äusserst aufwändig gemacht und von den Schauspielern geht eine große Fröhlichkeit und Lebensfreude auf den Zuschauer über.

    Trotz des Endes, das die Stimmung umschlagen lässt und nachdenklich macht, ist dieses
    eines der besten Musicals und sehr sehenswert.
    Salome Salome (DVD)
    18.03.2012
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sehr sehenswert

    Mit seiner fremdartigen Harmonik ist 'Salome' die brillanteste Oper von Richard Strauss und stellt einen hohen musikalischen Anspruch an Sänger und Orchester.

    Das Geschehen dieser Ein-Akt-Oper spielt sich im offenen Innenhof des Palastes von Herodes Antipas ab.

    Die schwere Partie der Salome meistert die amerikanische Sopranistin Catherine Malfitano sowohl stimmlich als auch schauspielerisch mit Bravour.
    Die Choreografie des 'Tanzes der sieben Schleier' finde ich allerdings nicht gut gelungen. Die tänzerischen Bewegungen sind ruckartig und eckig und somit weit entfernt von Erotik und Verführung; da bringt es auch nichts mehr, dass Catherine Malfitano sich am Ende des Tanzes vollkommen nackt zeigt.

    Der stimmgewaltige Bassbariton Simon Estes mit imposanter Statur verkörpert den Propheten Jochanaan - für meinen Geschmack jedoch etwas zu laut und seine
    deutsche Aussprache lässt auch sehr zu wünschen übrig.

    Horst Hiestermann (Herod) und Leonie Rysanek (Herodias) - in opulenten Kostümen -
    zeigen eine exzellente schauspielerische Leistung; beider Stimmen aber haben ihre
    beste Zeit hinter sich.

    Giuseppe Sinopoli dirigiert das Orchester der Deutschen Oper Berlin meisterhaft ohne
    je die Spannung zu verlieren.
    Turandot Turandot (DVD)
    15.03.2012
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ausgezeichnet

    Durch diese historische Darbietung am Originalschauplatz 'Verbotene Stadt' in Peking wird man in die Atmosphäre der Ming - Zeit versetzt.
    Komparsenmassen mit 600 Tänzern, Soldaten und Palastwachen bilden den Rahmen dieser hervorragenden Aufzeichnung von 1998.
    Die äusserst schönen Kostüme wurden nach der Tradition der Ming - Dynastie aus farbenprächtigen Stoffen angefertigt.

    Die schwierige Partie der Turandot singt die italienische Sopranistin Giovanna Casolla sehr souverän und sehr überzeugend.

    Die Rolle des Calaf verkörpert der russische Heldentenor Sergej Larin mit seiner wunderbaren metallischen Stimme. Leider ist dieser herausragende Sänger mit nur 51 Jahren im Januar 2008 verstorben.

    Die hübsche Barbara Frittoli, Darstellerin der Liù, besitzt eine der schönsten Sopranstimmen, die ich kenne.

    Die Rollen von Timur, Ping, Pang und Pong sind ebenfalls sehr gut besetzt.

    Die Leistung des Chores unter José Basso ist großartig - die Darbietung des Orchesters Florenz unter der Leitung von Zubin Mehta ist eine Meisterleistung.
    Madama Butterfly Madama Butterfly (DVD)
    18.10.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sehr beeindruckend

    Mit einem sehr schlicht gehaltenen Bühnenbild und der Farbenpracht historischer Kostüme konzentriert sich diese gelungene Inszenierung auf das, was eine Oper schlechthin ausmacht - nämlich Musik und Gesang.

    Patricia Racette singt und spielt die Cho-Cho-San sehr glaubhaft und mit Hingabe - besonders hervorzuheben ist der leidenschaftliche Abschied von ihrem Kind.
    Leider weist ihre Stimme zeitweilig ein starkes Tremolo auf, welches in die hohen Töne einen unschönen Klang bringt.
    Marcello Giordani (Pinkerton) besitzt eine angenehme, verlässliche Tenorstimme.
    Dwayne Croft überzeugt mit seinem gut geführten Bariton als Konsul Sharpless.

    Die Darstellung des kleinen Sohnes von Cho-Cho-San durch eine Puppe, die wie ein menschliches Wesen agiert, finde ich ganz entzückend.

    Die Backstage - Interviews werden in englischer Sprache ohne Übersetzung geführt.
    Salvatore Licitra - E lucevan le stelle Salvatore Licitra - E lucevan le stelle (CD)
    15.10.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    1 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wen die Götter lieben, ...

    ...den lassen sie jung sterben.

    Diese CD stammt aus dem Jahr 2002.
    Ich habe selten eine CD mit einem so schlechten und übersteuerten Klang gehört - sie wird der herausragenden Stimme von Salvatore Licitra in keiner Weise gerecht; im Gegenteil: Seine Stimme wird z.T. regelrecht verfälscht.

    Für Salvatore Licitra begann 2002 seine internationale sensationelle Karriere, nachdem er kurzfristig für Luciano Pavarotti an der Metropolitan Opera NY als Cavaradossi (Tosca) einsprang und das Publikum zu Ovationen hinriss.

    Anfang September 2011 verstarb Salvatore Licitra an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalles auf Sizilien im Alter von nur 43 Jahren.

    Der Opernwelt wird Salvatore Licitra mit seiner wunderbar
    timbrierten, klangvollen und gewaltigen Stimme und als einer der besten Tenöre der heutigen Zeit in Erinnerung bleiben.
    Tannhäuser Tannhäuser (DVD)
    08.10.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Sehr empfehlenswert

    Der Aktualisierungswahn der Regisseure hat leider in den letzten Jahren immer mehr zugenommen.
    Die Zukunft der Oper kann meines Erachtens nur darin liegen, die Musik und den Gesang wieder in den Vordergrund zu rücken.
    Die wunderbare Musik des Vorspiels zum 1. Akt wird zerstört, weil man sich durch das abstruse Durcheinander (Bacchanal) auf der Bühne zu sehr ablenken lässt. Mein Vorschlag: Augen schließen und einfach nur zuhören.
    Die Leistungen der Solisten sind hervorragend; allen voran Stig Fogh Andersen als Tannhäuser (im Alter von fast 60 Jahren !), gleich gefolgt von Susanne Resmark (Venus) und Tina Kiberg (Elisabeth).
    Der Chor muss lobend erwähnt werden !
    Tosca Tosca (DVD)
    30.09.2011
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sehr guter Kauf

    Die 'Tosca' Maria Guleghina ist eine der führenden dramatischen Soprane unserer Zeit. Ich kenne sie aus Hamburg persönlich - sie hat eine wunderbare Stimme; ihre 'Turandot' ist auch ein Erlebnis.
    Der im August tödlich verunglückte Salvatore Licitra (Cavaradossi) wurde zu Recht als Nachfolger von Pavarotti gehandelt.
    Bühnenbild und Inszenierung passen zu dieser Oper und sind sehenswert.
    Otello Otello (DVD)
    30.09.2011
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sehr guter Kauf

    Die drei Hauptrollen sind hervorragend besetzt:
    Placido Domingo als Othello ist einsame Spitze !
    Kiri Te Kanawa ist eine der besten Desdemonas, die es je gegeben hat und die ich je gehört habe. Der Jago Sergei Leiferkus - ebenfalls sehr gut.
    Wer englisch versteht, den werden die Untertitel nicht stören.
    Carmen Carmen (DVD)
    30.09.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Hervorragend

    Die Sänger sind first class - auch vom Schauspiel her. Die Inszenierung ist sehr gelungen - eine wunderbare DVD.
    Der Fliegende Holländer Der Fliegende Holländer (DVD)
    30.09.2011
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Empfehlenswert

    Die Titelrolle ist mit dem Finnen Juha Uusitalo hervorragend besetzt.
    Die Inszenierung ist äusserst gewöhnungsbedürftig - wie so viele moderne Inszenierungen heutzutage.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt