Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von mpinky bei jpc.de

    mpinky

    Aktiv seit: 29. August 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 46
    51 Rezensionen
    Die Tribute von Panem - The Hunger Games (Special Edition) (Blu-ray) Die Tribute von Panem - The Hunger Games (Special Edition) (Blu-ray) (BR)
    01.09.2012
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Beschämend ...

    Die Tribute von Panem ...

    Die technischen Aspekte dieser Blu-Ray geben sich keine blöße, das Bild sowie der Ton sind erstklassig umgesetzt.
    Sieht man von der sporadisch eingesetzter Wackelkamera ab, glänzt das Bild über weite Strecken mit teils grandioser Plastizität und detailtreue. Die tonale Umsetzung leistet sich ebenso keine Schwächen, obwohl nun in 5.1 vorliegend tauch man akustisch tief in die Wälder Panems ein. Und Dank des Subwoofer spürt man nahezu körperlich wenn man sich von einem den Prodagonisten verabschieden darf ...

    ... damit kommen wir nun zur äußerst fragwürdigen Thematik des Films.
    Als gestählter "Kinoveteran" dem öde Kunstblutstreifen wie "Machete" & Co nur noch ein müdes Gähnen entzaubern, fällt mir gerade der ultimative Tabubruch - nämlich das gegenseitige abschlachten von Kindern - extrem negativ auf.
    Die zunehmende Verrohung des Mediums Film und die damit einhergehende systematische Entmenschlichung greift hier nun erstmals auf Kinder über.
    Die Darstellung der Gewaltszenen, bewegt sich dabei durchaus im - mittlerweile - "üblichen" Rahmen, was aber keinesfalls über die entsetzliche "Ausweitung der Kampfzone" auf kleine Kinder hinwegtäuschen sollte.
    Ich weiß gerade nicht was ich bedenklicher finden soll, das solche Plots wie "Die Tribute von Panem" verfilmt werden, oder das sie so "erfolgreich" sind ...
    Open Range - Weites Land (Blu-ray) Open Range - Weites Land (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Ein Film über Grundwerte ...

    Und das meine ich nicht politisch, sondern in Bezug auf soziale Werte, also der sozialen Grundkompetenz.
    Von daher hätte der Film auch in der Steinzeit oder auf dem Mond spielen können.
    Integrität, Freundschaft, Respekt und Vertrauen ... das sind die Dinge, die die Welt im innersten Zusammenhält.
    Kevin Costner gelingt hier ein Bildgewaltiges Epos über genau solche Werte und zeigt auch den Preis der zuweilen dafür nötig ist ...


    Das Bild ist über weite Strecken sehr gut, die Landschaftsaufnahmen teilweise Atemberaubend.
    Die schauspielerische Leistung der Darsteller überzeugt und man merkt das dieser Film Kevin Costner und Robert Duvalle sehr viel Spaß gemacht haben.
    Auch der Tonmix ist gefällig, das Unwetter in der Prärie ist grandios eingefangen und die Schießerei überzeugt tonal vollkommen.
    Die Dialoge sind stets klar und verständlich.

    Fazit:
    Ein schöner, ruhiger man möchte fast sagen gelassener Film, über die wirklich wichtigen Dinge im Leben ...
    Der rote Baron (2007) (Blu-ray) Der rote Baron (2007) (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Der Rote Baron

    Ein Bildgewaltiger historischer Reinfall!
    Sehr gut ausgestatteter Blockbusterversuch mit einem bemühten Matthias Schweighöfer, der aber letztlich seine Rolle niemals überzeugend darstellt.
    Dies teilt er mit einigen anderen aus der Darstellerriege.
    Historisch belegt - u.a. in allen Biographien - ist von Richthofen's fehlende Einsicht in die Sinnlosigkeit des Krieges, im Gegenteil.
    Daher ist diese Verklärung leider nicht nur dramaturgisch ein Reinfall sondern obendrein ziemlich gefährlich.

    Bild:
    Das Bild ist über weite Strecken sehr ansehnlich, nur beim ersten Abendessen mit "seiner" Krankenschwester sieht man ziemlich viel Korn.

    Ton:
    Gute bis sehr gute Abmischung, der vor allem in der Luftkämpfen überzeugt ...
    Tintenherz (Blu-ray) Iain Softley
    Tintenherz (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Tintenherz

    Tintenherz ist ein ganz übler Vertreter der Gattung Fantasiefilm ...
    Eine unsägliche Story flankiert von einer lustlos aufspielenden Schauspielschar.
    Für einen Kinderfilm zu Schocklastig und depressiv, für einen Jugendfilm zu lahm und langweilig.
    Das gleiche Schicksal teilt diese geballte Zeitverschwendung mit "Der Goldene Kompass" ...!
    The Town - Stadt ohne Gnade (Blu-ray) The Town - Stadt ohne Gnade (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    The Town ...

    Viel versprochen hab ich mir ja nicht aber ich wurde positiv überrascht.
    Der Film ist weder platt noch einfälltig inszeniert.
    Trotz seiner Länge wird er nicht langweilig.
    Die Darsteller spielen alle auf hohem Niveau.
    Bild und Ton sind einer Blu-Ray angemessen.
    Auch sehr gefreut hab ich mich mal wieder das Fenway Park Stadion der Red Sox zu sehen.
    Machete (Blu-ray) Robert Rodriguez
    Machete (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Schnarchfilm ...

    Langweiliger Kunstblutstreifen ohne Sinn oder Hauch von Verstand.
    Trotz der repräsentativen weiblichen Körper bin ich nach etwas über einer Stunde eingeschlafen.
    Das ist mir zuletzt bei "Dumm und Dümmer" passiert ...
    Wanted (Blu-ray) Wanted (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Wanted ist die hervorragende Umsetzung des Comics von Mark Millar.

    Der Film ist überhaupt eine der besten Comic-Verfilmung der letzten Jahre.

    Film:
    Die Hauptfigur Wesley Gibson ist ein Looser wie er im Buche steht, quasi eine Steilvorlage für alle "unterdrückten",
    änlichkeiten zu dem Looser Drama "Falling Down – Ein ganz normaler Tag" sind nicht zu übersehen.
    Wärend aber William Foster (Michael Douglas) damals völlig autark durchdrehte, bekommt Wesley Schützenhilfe von einer Frau namens Fox.
    Auch wenn Femministinen zetern und behaupten, "selten gäbe es einen Film, der Frauenhass derart offen und inbrünstig zur Schau stelle, mit Frauenfiguren, die entweder „irrelevante, glänzende Babes“ oder übergewichtige, ulkige Nebenfiguren seien" - macht Angelina Jolie als Fox eine erstklassige Figur!
    Wesley bekommt so die Möglichkeit, sich an dem vermeintlichen Mörder seines Vaters, einem Mann namens Cross, zu rächen.
    Er wird vom Partner seines Vaters, Sloan, eingeladen, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.
    Sloans Stellvertreterin Fox wird dabei seine Lehrmeisterin in einer Weber-Bruderschaft.
    Diese Bruderschaft bildet seit Jahrhunderten Auftragsmörder aus, um „Stabilität in einer instabilen Welt“ zu schaffen, indem sie einzelne, den Mördern meist unbekannte Personen tötet, um Tausende zu retten.
    Mittels eines speziellen Webstuhls wird ein Stoff produziert und die Opfer durch einen darin verborgenen Code, welcher in der Bruderschaft allein von Sloan gedeutet wird, bestimmt.


    Auch die weit verbreitete Kritik: "Wanted ist nicht mehr als eine hysterische, obszön unterhaltsame Schwächlingsphantasie; wie aus einem quasi kastrierten Jammerlappen doch noch ein ganz harter Typ wird." greift m.E zu kurz, denn dies war wohl eher "Fight Club" ...
    Wanted ist mehr als dass, Wanted ist ein ungemein unterhaltsamer und spannender Film!
    City Under Siege (3D Blu-ray) City Under Siege (3D Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    2 von 5
    Ton:
    2 von 5

    Ich empfehle diesen Film niemanden ...

    City under Siege erzählt die Geschichte von einer Artistenfamliie die eine Schatzkarte finden die Sie zu einer unterirdischen Festungsanlage der Japaner führt.
    Hier finden Sie zwar viel Gold, setzen jedoch Gas frei das Sie zu Mutanten mutieren lässt.
    Einer - wie immer - ist resistent gegen das Gas und ist die letzte Hoffnung, denn seine Cousins plündern sich im Eiltempo durch Hongkong.
    Die Schauspieler sind bemüht, die Kampfeinlagen physikalischer Unsinn, die Effekte teilweise brauchbar und die gesamte Story nonsens.

    Wahrscheinlich bin ich total unemfänglich, gegenüber der extrem gekünstelten Schauspielerei, vieler Asiatischer B Movies.

    Bild:
    Von mäßig bis saumäßig wird hier alles geboten ...

    Ton:
    Der Ton ist nominell Dolby Digital 5.1 - praktisch hätte auch 1 Laustsprecher gereicht ...

    Fazit:
    Der Film ist eine Actionklamottenmaterialartskomödienmachwerk übelster Sorte und unterbietet damit Piranha 3D um Längen.
    Detective Dee und das Geheimnis der Phantomflammen (Blu-ray) Detective Dee und das Geheimnis der Phantomflammen (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Tolles Kino für die Augen und auch für die Ohren!

    Der Film bietet gefällige Kost und vor allem unterhaltsames Actionkino, das sich vor diversen Hollywood Produktionen wahrlich nicht verstecken muß.
    Die Material Arts Einlagen sind durchweg ansehnlich und gelungen, auch wenn die Physik stellenweise auf der Strecke bleibt.
    Das Bild entfaltet erst auf der Leinwand seine wahre Bestimmung.
    Es ist über den gesamten Film hinweg gut bis sehr gut.
    Stellenweise allerdings, wirkt die Effekte zu künstlich, vor allem wenn die Schiffe ins Spiel kommen, merkt man es deutlich.
    Auch wirken einige Szenen wie mit einer Videokamera gedreht, die Kämpfe im Tempel und die letzten Reitersequenzen von Dedektiv "Albino", legen diesen Schluß nahe.
    Kleiner Logikfehler: Wieso ein römischer General in China allerdings spanisch (?) spricht, hat sich mir überhaupt nicht erschlossen ...
    Mulan - Legende einer Kriegerin (2009) (Blu-ray) Jingle Ma
    Mulan - Legende einer Kriegerin (2009) (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Also man muß neidlos anerkennen - wenn Filme mit der nötigen Sorgfalt und Ernsthaftigkeit umgesetzt werden - hat das asiatische Kino, sehr viel Potential Hollywood den Rang abzulaufen.

    Als der Kaiser alle Männer Nordchinas aufruft, sich dem Kampf gegen einfallende Barbaren zu stellen, hat das junge Mädchen Mulan Angst um die Gesundheit ihres Vaters. Um ihn zu schützen, verkleidet sie sich als Mann und tritt an seiner Stelle in die Armee ein. Im Kampf zeigt sich ihr großes Talent und außergewöhnlicher Mut. Sie wird zur Anführerin, die alles opfern muss, um ihre Nation zu verteidigen und ihre Familie zu ehren.

    Ein durchaus pompös und patriotisch angehauchter Film, mit einer nicht mal gänzlich schlechten Schauspielschar, der leider nicht die Klasse von "Warlords" oder anderen neueren, aufwendig inszenierten chinesischen Großproduktionen erreicht.
    Ich weiß nicht warum, aber die geheuchelte "slapstick comedy" macher asiatischer Filmproduktionen, finde ich nicht nur daneben, sondern auch kontrproduktiv.
    Da habe ich eigentlich immer das Gefühl, der Zuschauer soll verar... werden.
    Erfreulicherweise hält sich das bei Mulan in ertrgäglichen Grenzen und die Hauptdarsteller versuchen sich als echte Schauspieler.
    Leider hat der Action Director von „Hero“ und „House of Flying Daggers“ hier keinen besonders guten Job gemacht, denn die Kampfeinlagen bekommen niemals die Klasse der vorgenannten Filme.
    Die Bildqualität ist durchaus gut und auch die tonale Umsetzung gibt kaum Anlass zur Klage ...
    Solomon Kane (Blu-ray) Michael J. Bassett
    Solomon Kane (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Wer als aufgeklärter Mitteleuropäer dachte, die Zeiten der Christianisierung mit Feuer & Schwert seien vorbei, hat Wohl oder Übel - nicht mit Solomon Kane gerechnet ...

    Solomon Kane ist ein Söldner, der wegen seiner brutalen und grausamen Taten verdammt wurde.
    Er ist davon besessen, fortan ein friedvolles Leben zu führen, doch als eine dunkle Macht sein Land bedroht, muss er ein letztes Mal in den Kampf ziehen.

    Im Prinzip ein ziemlich übler Hack and Slay Streifen, der rein gar nichts auf einer Leinwand zu suchen hat, dafür reicht auch locker ein iPhone Display.
    Weder die Bildkomposition noch die Schauspielerische Gesamtleistung der Mitwirkenden, geben zur Freude Anlass.
    Der Bildtransfer ist ziemlich öde - er strahlt jene eintönigkeit aus, die dem Film zu eigen ist.
    Ich hab mich bei diesem Film mehrmals an "Rambo II" erinnert gefühlt - nur ohne Dschungel und Automatische Waffen, incl Kreuzigungs-Szene ...
    Der Ton ist auch frei von lobenswerten Eigenschaften.
    Evita Evita (DVD)
    29.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Allen Musicalfreunden zu empfehlen!

    Jahrelang gab es Diskussionen um die Verfilmung von Andrew Lloyd Webbers Rock-Oper "Evita":
    Regisseur Oliver Stone warf das Handtuch, Argentiniens Staatspräsident verweigerte die Dreherlaubnis, Lloyd Webber lehnte Madonna als Hauptdarstellerin ab...
    Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum des Stücks kam "Evita" damals doch endlich in die Kinos.

    Film:
    Eva Duarte zieht gemeinsam mit einem Musiker vom Lande nach Buenos Aires.
    Sie kämpft sich ihren Weg mit zweifelhaften Jobs nach oben, bis sie als Radiomoderatorin eine kleine Berühmtheit ist.
    Auf einem Empfang lernt sie dann den Politiker Juan Peròn kennen.
    Von nun an gilt ihre Arbeit nur noch den Armen des Landes, für die sie eine Hilfsorganisation gründet.
    Außerdem schafft sie es, daß das Frauenwahlrecht eingeführt wird.
    "Evita" wird begleidet und erzählt aus der Perspektive des Revolutionärs Che Guevara, der in Wahrheit Evita nie getroffen hat.

    Der Film reizt die Idee des Musicals bis zum letzten aus. Bis auf eine kleine Rede von Madonna wird ausschließlich gesungen.
    Von daher ist es egal welche Version dieses Film man sich ansieht.
    Ich habe die engl. Version wegen dem Cinemascope Bild und dem echtem Mehrkanalton (2.35:1 und DD5.1) gesehen und würde dies auch allen empfehlen.

    Bild:
    Das Bild ist für eine DVD und das Alter des Films (15 Jahre) erstaunlich gut.
    Sicher kann es gegenüber einer BD nicht mehr ganz mithalten, da fehlt klar die Schärfe und Brillanz, aber es lies sich auf einer 3m breiten Leinwand erstaunlich gut gucken.

    Ton:
    Der Ton spielt hier eine noch wichtigere Rolle als ohnehin bei den meisten Filmen, da hier fast ausschließlich gesungen wird.
    Sicher fehlen dem Film die Dynamiksprünge und Splitsurroundeffekte der neueren Blockbuster, aber dennoch wird eine breite und homogene Klangkulisse erzeugt, die im Zusammenspiel mit dem hervorragendem Musikscore, eine lebendige und unterhaltsame "Bühne" für Evita schafft ...
    Nikita (Blu-ray) Nikita (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Das Original, stand schon lange auf meiner BD Wunschliste.

    Nikita, eine drogensüchtige junge Frau, wird bei einem Raubmord – einem schrecklichen Blutbad – in einer Apotheke gefasst und als Mörderin zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
    „Die Regierung“ täuscht ihren Suizid samt Begräbnis vor, während sie in Wirklichkeit in ein geheimes Ausbildungszentrum gebracht wird.
    Vor die Wahl gestellt, zu sterben oder „dem Land zu dienen“, wird sie als Spezialagentin und Auftragsmörderin für den Staat ausgebildet.
    Nach jahrelanger brutaler Ausbildung in Gefangenschaft wird sie gezähmt wieder ins Leben entlassen.
    Als verdeckte Agentin soll sie ein unauffälliges Leben führen und auf Abruf für gefährliche Aufträge aller Art bereitstehen.
    Alsbald verliebt sie sich und muss erkennen, dass ihr der Staat nur scheinbar die Chance auf ein besseres Leben verschafft hat ...

    Die Story ist so gut, das sie mehrfach recycelt wurde.
    Mir gefällt aber immer noch das Original von 1990 am besten.


    Bild:
    Der Bildtransfer ist für seine 21 Jahre die er auf den Buckel hat, ziemlich gut gelungen.
    Etwas viel Körnung und absaufende Schwarzdetails zeugen vom Alter aber dennoch gibt das Bild kaum Anlass zu Klage.
    Die Schärfe ist zum überwiegenden Teil als gut zu bezeichnen.

    Ton:
    Nun ja, trotz nominellen 5.1 kommt der Filmscore meist aus den vorderen Lautsprechern, nur bei einigen Musikstücken bemerkt man die anderen.
    Nichtsdestotrotz macht der Film auch Sound-technisch keine desaströse Figur und selbst der Subwoofer bekommt hier ab und zu Arbeit.

    Fazit:
    Die Story ist mittlerweile ein Klassiker und sollte in keiner halbwegs ausgewogen Filmsammlung fehlen ...
    Gods and Generals (Extended Director's Cut) (Blu-ray) Gods and Generals (Extended Director's Cut) (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    2 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Ein Film für Fackeln im Sturm Freunde und "Fans" historisch korrekter Darstellung - mit Sitzfleisch ...!

    Handlung:
    In diesem Ellenlangen, fast vier (!) Stunden dauernden Nord- und Südstaaten Drama, wird die Anfangsphase dieses tragischen Konflikts porträtiert.
    Es ist der Zwiespalt der Treue zu seinem Heimatstaat einerseits und der Liebe zu dem Ganzen, den Vereinigten Staaten andererseits, in dem sich die Hauptakteure dieses Films befinden.

    Diese sind zum einen Robert Edward Lee, dem zunächst das Kommando über die United States Army angetragen wird, was er aber ablehnt und stattdessen ein Kommando in seinem Heimatstaat Virginia übernimmt, der sich von der Union lossagt.
    Thomas J. Jackson, ebenfalls Virginier, übernimmt unter Lee ein Kommando in der neu formierten Armee von Virginia, um die Angriffe der Union abzuwehren. Joshua Lawrence Chamberlain, Rhetorikprofessor aus Maine, fühlt sich berufen, der Union seine Dienste anzubieten und wird Offizier im neu aufgestellten 20. Infanterieregiment von Maine.

    Der Film ist in mehrer Teile untergliedert, von denen jeder eine eigene - Historisch weitgehend korrekte dargestellte - Schlacht zeigt.
    Auf der vorliegenden Blu Ray Fassung befindet sich die Extended Version, im Vergleich zu Kinofassung sind unter anderem die Schlacht von Antietam und eine Nebenhandlung, die sich mit dem Lincoln Attentäter John Wilkes Booth beschäftigt, dazugekommen, die auch nicht syncronisiert aber mit Untertiteln versehen sind.

    Befremdlich für uneingeweihte Europäer ist der - zum Teil - äußerst pathetische und mit religiösem (Über)Eifer gepflegte Umgang mit den Figuren im Film.
    Hier namentlich "Stonewall" Jackson, der postum zum Bibeltreuen Menschenfreund stilisiert wird.

    Während der Ostküsten Krieg weitgehend erschöpfend dargestellt wird, fehlt der entscheidende Kampf entlang des Mississippi vollständig.
    Hier war aber die Feuertaufe der wichtigsten Nordstaaten Generäle (Grant, Sheridan, Thomas und nicht zuletzt Sherman) und hier wurde der Grundstein des Sieges der Nordstaaten (Fort Donelson, Vicksburg und Shiloh) gelegt.

    Während fast jede einzelne Südstaaten Figur liebevoll, tierlieb und menschfreundlich entwickelt wird, erschöpft sich dies im direkten Vergleich bei den Nordstaaten nur auf Colonel Chamberlain, der zwar in Gettysburg eine historisch wichtige Rollen spielt, aber für den Gesamtkriegsverlauf so wichtig war, wie ein Sack Reis in Richmond - Ted Turner outet sich damit glasklar als Südstaaten Sympathisant.

    Bild:
    Der Bildtransfer (immerhin Cinemascope!) ist lausig und einer Blu Ray ganz und gar nicht angemessen - setzen 6!
    Bestenfalls DVD Niveau wird hier erreicht, aber nur wenn man beide Augen zudrückt ...

    Ton:
    Weit gefälliger zeigt sich die akustische Umsetzung.
    Daran mitgewirkt haben unter anderem die Künstler Bob Dylan (Cross the Green Mountain) und Mary Fahl (Going Home).
    Subwooferfreunde aufgepasst: Hier muß auch erwähnt werden, das die Schlachten - tonal - ansprechend und äußerst druckvoll wiedergegeben werden!
    Ein Kommentar
    Anonym
    04.12.2012

    Fehler?

    Der Rezension ist nichts hinzuzufügen, es ist alles gesagt und shr gut belegt. Nur verstehe ich nicht, warum es dann in der Gesamtbewertung 5 * gibt - Tippfehler? 3 * wären konsequent - ansonsten müsste "Gettysburg" 10 * bekommen... :-))
    Sammys Abenteuer 3D (Blu-ray) Sammys Abenteuer 3D (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Ökologisch korrekter 3D Film für Kinder ab ca. 7 Jahren, in 2D schon ab 3 Jahren ...

    Handlung:
    Der Meeresschildkrötenjunge Sammy (gesprochen von Matthias Schweighöfer, der auch als Syncronsprecher nix taugt) rettet sich und seine neue Schildkrötenfreundin Shelly (gesprochen von Grand-Prix-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut, die auch als Syncronsprecher nervt) kurz nach ihrer Geburt vor einer angriffslustigen Möwe.
    Von diesem Zeitpunkt an sind die beiden unzertrennlich und wollen für immer zusammen bleiben.
    Doch schon bald verlieren sich die beiden in den Fluten der riesigen Ozeane immer wieder und wieder aus den Augen.
    Von da an hat Sammy nur noch ein Ziel: seine geliebte Shelly wieder finden.
    Auf seiner Suche freundet er sich mit der lustigen Schildkröte Ray (gesprochen von Axel Stein) an.
    Auch der Krake Slim (gesprochen von Achim Reichel) und die französische Katze Fluffy begleiten ihn auf seiner Odysee durch die Weltmeere.
    Doch der Ozean wimmelt vor Gefahren: gefräßige Haie, gierige Piranhas, listige Schlangen und hungrige Möwen.
    Die abenteuerliche Reise der Freunde führt sie schließlich zu einer geheimnisvollen Passage ...


    Bild 3D:
    3D Popup "Ahhh und Ohhh" Fans dürfen sich freuen - hier werden sie geholfen ...
    Ein vor 3D Effekte triefender Bildtransfer, den manch zartbesaitete Kinderaugen leicht überfordern wird -> Kotzgefahr!
    Auf Dauer nerven solch dauernde "aus dem Bild gespringe" nämlich.
    Wie guter 3D Transfer auszusehen hat macht "Avatar", "Resident Evil - Afterlife" und "TRON-Legacy" deutlich!
    Sie erschließen dem Medium Film die 3. Dimension und nerven visuell nicht!
    Sie traktieren den Zuschauer nicht in jedem 2. Bild "Hallo ich bin ein 3D Film - Popup ins Auge springe" ...
    TRON: Legacy (3D & 2D Blu-ray) TRON: Legacy (3D & 2D Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Augen auf - Video ergo est ...

    Das gute vorweg, man muß nicht den ersten Teil - "TRON" - gesehen haben um "TRON Legacy" zu verstehen.
    Denn dafür ist "TRON Legacy" einfach zu oberflächlich.

    Strahlte "TRON" noch kraftvolle Innovation und philosophische Ästhetik aus, fehlt dies bei "TRON Legacy" fast vollständig.
    Vielleicht ist auch einfach die Zeit eine andere, als ich "TRON" das erste mal sah, besaß ich gerade meinen ersten Computer und mir kam es vor als sei alles Möglich ...
    ... nun 30 Jahre und unzählige Betriebssystemversionen später, fehlt mir nicht nur mein erster Computer sondern auch dieses - alles ist Möglich Gefühl.

    Wie dem auch sei, der Film ist inhaltlich eine grandiose Enttäuschung!
    Trotz des guten Jeff Bridges und der Augenweide einer Olivia Wilde, die als "Quorra" eine vorzügliche Figur macht.

    Damit will ich nicht sagen das "TRON Legacy" ein schlechter Film ist.
    Nein, er ist Popcorn Kino vom Feinsten, ein grafisch und vor allem Soundtechnisch opulentes "Meisterwerk" - nur eben ohne Tiefgang.
    Ein typischer Blender eben.
    Die 3D Sequenzen sind teilweise atemberaubend und der Sound passt sich hervorragend dem Film an.
    Und auch ich habe mir den Soundtrack des Filmes gekauft - aber ohne den Film "funktioniert" er schlicht nicht.
    Er ist auf den Film angewiesen, genauso wie das Bild auf diesen Soundscore angewiesen ist, harmonisch vereint - in grandioser Beliebigkeit ...
    Warum dieser Film IMAX Formatwechsel bietet ist mir völlig schleierhaft, denn um künstlerisch zu wirken hätten der Formatwechsel auffallen müßen.
    Die verwendete 3D Technik gibt sich keine Blöße und der ganze Film gewinnt durch den 3D Look zweifelsohne.
    Der Sound ist wirklich erstklassig umgesetzt und besticht durch saubere, tiefe und grandiose Bassattacken und gut umgesetzte Splittsurroundeffekte.
    Carlos - Der Schakal (Kinofassung & Ext.Version) (Blu-ray) Carlos - Der Schakal (Kinofassung & Ext.Version) (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Ich persönlich würde ihn schon fast als Pflichtfilm für Schüler deklarieren ...!

    Ilich Ramírez Sánchez (geb. 12. Oktober 1949 in Caracas), auch bekannt als Carlos, der Schakal, ist ein zu lebenslanger Haft verurteilter Terrorist.
    Dieser Film portraitiert das verbrecherische Leben dieses Terroristen.
    Wenn man die Geschichte des seinerzeit meistgesuchten Terroristen der Welt erzählen will, braucht man Zeit, viel Zeit - geschlagene 5 1/2h dauert dieser Film!
    Das trotz dieser Länge der gluteus maximus nicht einschläft, liegt an der dichten Atmophäre, die dieser Film erzeugt.
    Leider wird diesem Film, trotz all seiner Qualitäten - aufgrund seiner Länge - wohl kaum zuspruch finden.
    Schade, denn hier werden spannende 2 Jahrzente des globalen Terrorismus, des letzten Jahrhunderts aufgearbeitet ...
    True Grit (2010) (Blu-ray) Ethan Coen
    True Grit (2010) (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Oscarprämiert mit Schwächen

    Wirklich mies ist nur die uninspirierte Darstellung LaBoeufs (Matt Damon, der schon mal viel besser gespielt hat!).
    Jeff Bridges gewohnt routiniert und vor allem der Nachwuchsaktrise Hailee Steinfeld, sind die einzig tragenden Figuren, ohne die man sich den Film komplett schenken könnte.
    Die Coen Brüder haben mit der Besetzung der beiden einiges Richtig gemacht, und sonst vieles falsch ...
    Ständig hat man das Gefühl Cogburn schiesst sich gleich ins Knie und Mattie muß ihn von A nach B tragen - das es letztlich anders kommt, ist die einzige Pointe des Films.

    Bild:
    Das Bild ist einer Blu-Ray angemessen und die Landschaftsaufnahmen zaubern teilweise ein umwerfendes "Bild" auf die Leinwand.
    Keine Referenz aber solide.

    Ton:
    Die Auflösunf und Dynamik vom Genre Vertreter "Open Range" werden nicht ganz erreicht, die Gewitterszene sowie die Finale Schiesserei bleiben beide unerreicht, aber dennoch gelingt es "True Grit" eine angeneheme und wohlklingende Atmosphäre zu schaffen, in dem sie auch die Ohren wohl fühlen ...
    Sucker Punch (Blu-ray) Zack Snyder
    Sucker Punch (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Der Schlag in die Magengrube ...

    ... ist eine Audiovisuelle Orgie und damit ob seiner Zügellosigkeit lt. Snyder geplant als ein „Alice im Wunderland mit Maschinengewehren, inklusive Drachen, B-25-Bombern und Bordellen", letztlich der bessere "Inception".

    Ein grandioses Bild- und Tonfeuerwerk das zweifelsohne eine Leinwand verdient hat ...
    Der Texaner (1975) (Blu-ray) Clint Eastwood
    Der Texaner (1975) (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Ein Film für Fans des Genres und Clint Eastwoods!

    Der Texaner Ein Clint Eastwood in Höchstform! Die grandiosen Dialoge mit dem alternden Indianerhäuptling sind nicht zu unrecht legendär ... Die Story selbst ist quasi ein doppelt & dreifacher Rachethriller. Die Actionszenen sind für heutige Verhältnisse natürlich nicht mehr zeitgemäß und taugen auch nicht als zeitloser "Spiel mir das Lied vom Tod" Ersatz. Nein, der Texaner lebt von Clint Eastwood und den Dialogen ...
    Kokowääh (Blu-ray) Kokowääh (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Kokoschmarn ...

    ... der dritte Teil von Til Schweigers Frauenversteher Trilogie.
    Dabei weiß jede Frau, das es Frauenversteher gar nicht geben kann - weil man Frauen unmöglich verstehen kann.
    Uninspiriert und Lustlos - so kann und muß man sogar, die schauspielerische Leistung der Darstellerriege bezeichnen.
    Einzige Ausnahme ist Emma Schweiger, die als Magdalena frischen Wind in den muffige Flickenteppichplott bringt.
    Wenn einem bei "Kokowääh" körperlich unwohl ist, ist man ein ganz normaler heterosexueller Mann ...

    Ich fand mal "Der Eisbär" genial, "Knocking on Heavens Door" fantastisch und "Keinohrhasen" originell - diesem Film fehlt aber alles ...!
    Fast & Furious 5 (Blu-ray) Justin Lin
    Fast & Furious 5 (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Ein Klasse Nobrainer ...

    Grandioses Actionkino für die Leinwand!
    Heisse Kurven, heisses Blech und jede Menge Haudrauf Konversation - genau das richtige für einen tollen Kinoabend.
    Unbedingt den Abspann gucken ...
    Die sensationellen Stuntszenen sind atemberaubend umgesetzt - auch wenn die physikalischen Gesetzmäßigkeit arg überstrapaziert werden ...
    Thor (Blu-ray & DVD & Digital Copy) Thor (Blu-ray & DVD & Digital Copy) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Thor ...

    Und wieder ist das Marvel-Universum ein Stückchen gewachsen, diesmal fühlt man sich an "Hör mal wer da hämmert" erinnert.
    Thor ist ein Donnergott, der von seinem Göttervater Odin auf Grund einer hinterhältigen Intrige vom fernen Asgard auf die Erde verbannt wird.
    Dort lernt der arrogante Hüne, was es wirklich braucht um einer der größten Superhelden zu sein.
    Mit Hilfe seines gigantischen Hammers Mjolnir wird Thor zu einem der größten Beschützer der Menschheit.
    Der Donnergott führt in seinem erdischen Dasein ein Doppelleben um seine wahre Identität schützen zu können.

    Natalie Portman wird hier chronisch unterfordert, aber wahrscheinlich war sie jung und brauchte das Geld ...

    Dennoch bietet Thor eine solide Comic-Adaption auf IRON MAN Niveau.
    Und ein zweiter Teil dürfte auch bald folgen.
    Pirates Of The Caribbean - Fremde Gezeiten (3D & 2D Blu-ray) Pirates Of The Caribbean - Fremde Gezeiten (3D & 2D Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Alles alles geht vorbei ...

    "Fremde Gezeiten" bildet den Tiefpunkt der bisherigen "Fluch der Karibik" Filmreihe.
    Die Handlung plätschert öde und vorhersehbar dahin, die Liebesgeschichte wirkt überflüssig und konstruiert.
    Die Action beschränkt sich meist auf langweilige Degenduelle, einzig die Meerjungfrauen bilden einen leidlichen "Höhepunkt" eines an Höhepunkten armen Films.
    Das alte London in 3D ist schon fast spannender als der Plot.
    Da sind wir auch schon beim positiven, denn einzig das Bild (2D und auch 3D) ist gut!
    Der Rest ist zwar solides Popcornkino aber der trögeren Sorte ...
    Four Lions (Blu-ray) Chris Morris
    Four Lions (Blu-ray) (BR)
    29.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Four Lions ...

    Unglaublich mieser Terroristenversteher Film. Ich bin ein großer Freund des subtilen britischen Humors, nur leider hat dieses dümmliche Machwerk nix davon. Hello Kitty ist maskuliener als Justin Biber und Gute Zeiten, schlechte Zeiten witziger als dieser Klo-Film ...
    1 bis 25 von 51 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt