jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fhgs bei jpc.de

    fhgs

    Aktiv seit: 08. März 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 24
    6 Rezensionen
    Masterworks of the 20th Century Masterworks of the 20th Century (CD)
    14.06.2015
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sehr lohnende Zusammenstellung

    Diese 10 CDs sind eine schöne, lohnende Zusammenstellung sonst in DE nur schwer zusammensuchbarer Aufnahmen des Columbia Labels. Vielleicht ist einiges nur für den sehr interessierten Hörer (Columbia-Princeton Electronic Music Center) gedacht. Die Aufnahmen sind soweit ich das beurteilen kann von hoher - sehr hoher Qualität (Agon, Livre pour Cordes uam.) - auch klanglich.
    Sehr spannend fand ich die Instrumentenentwicklungen von Harry Partch zu hören.
    Ebenso waren die Aufnahmen der Concord Sonata von Charles Ives (von 1933), die sonst nur schwer in DE zu beschaffen sind äußerst interessant (hier darf man natürlich nicht allzuviel vom Klang erwarten).
    Schade ist nur, dass ein Booklet fehlt und man so im Internet suchen muß um etwas oder zum Teil eben auch nichts zu finden (Daher ein Punkt abzug). Einen Extrapunkt gibt es aber noch für den äußerst günstigen Preis.
    Die Schatzinsel (1966) Wolfgang Liebeneiner
    Die Schatzinsel (1966) (DVD)
    22.05.2015
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Sehr langsame Inszenierung

    Schade. Dieser Film wurde andernorts immer wieder als gelungene Verfilmung genannt. Die wilde Geschichte wurde sehr langsam und spannungsarm (betulich) inszeniert. Es wirkt so, als ob alle - wirklich alle - eine Überdosis BetaBlocker eingeworfen haben, bevor dieser Film entworfen und gedreht wurde. Dazu passen sogar die Aufnahmen des immer windfrei auf stiller See vor sich hindümpelnden Schiffes (das zudem kein Schoner ist, wie in der Romanvorlage beschrieben).
    Die Auswahl der Schauspieler ist (unfreiwillig?) komisch - deutlich wird das beispielsweise am stets grimassierenden aber nicht schauspielernden Billy Bones.
    Ich kenne keine andere Verfilmung der Schatzinsel - es gibt aber sehr empfehlenswerte Lesungen (z. B. Simon Jäger).
    Ein Kommentar
    Anonym
    06.12.2022

    Hört hört !

    Ist er Bruder von Alfred Tetzlaff ?
    The Complete Recordings 1945 - 1960 (Box-Set 34 CDs + CD-ROM) The Complete Recordings 1945 - 1960 (Box-Set 34 CDs + CD-ROM) (CD)
    06.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Früher Miles für wenig Geld

    Ja, auch ich hatte bereits einige andere CDs von Miles Davis (Porgy und Bess, Sketches of Spain und noch ein oder zwei mehr). Diese Sammlung habe ich jetzt platzsparend ersetzen können. Die Strategie einiger Anbieter wirklich alle Studioschnipsel bekannter Musiker als Complete Recordings of * on * zu edieren, bringt (glaube) ich nur dem wirklichen Fan einen Gewinn. Diese Art der Editionsleidenschaft ist hier vermieden worden. Anstattdessen sind einfach viele Aufnahmen, so wie sie vor Urzeiten veröffentlicht worden sind aneinandergereiht worden.
    Das ist für jemanden wie mich, der hören will ohne bereits zu wissen, ob es ihm gefällt oder nicht, der kein Fan ist (und es vielleicht auch nicht wird) vollkommen ausreichend.
    Übrig zu sagen bleibt, dass sich für mich der Kauf dieser Box bereits für 'Birth of the Cool' und 'Miles ahead' gelohnt hat.
    Positiv überrascht war ich überwiegend von der gebotenen Klangqualität.
    Clear or Cloudy - Complete Records on Deutsche Grammophon Clear or Cloudy - Complete Records on Deutsche Grammophon (CD)
    31.10.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Platzsparende Zusammenfassung

    Diese Zusammenstellung bietet einfach alles, was von der DG (bzw. Universal) jemals von Ligeti eingespielt wurde. Einige der enthaltenen Aufnahmen sind aber zurzeit (2011) nicht mehr separat erhältlich (z. B. Abbado/Wien), so dass es sich schon deswegen lohnt, dieses Paket zu erwerben. Es ist also schon eine Zusammenstellung für Fans, da die meisten der Stücke auch in anderen Aufnahmen in sehr guter Qualität bereits vorliegen. Besonders spannend sind die selten eingespielten Orgelstücke (die zumindest ich hier zum ersten Mal hören konnte).
    Leider hat Universal darauf verzichtet, alle bereits vorhandenen Textinformationen der Originalausgaben erneut beizulegen. Das ist ein wenig befriedigend. Überhaupt sind die Texte im Beiheft leider ziemlich bla-bla und scheinen mehr vom Marketing getrieben als vom Bemühen etwas über die Musik oder das Leben Ligetis zu vermitteln. Aber wie schon oben angemerkt - es ist eine Zusammenstellung für Fans, die vermutlich alles über schon wissen.
    PS.: Ich habe diese Zusammenstellung gekauft, da ich auf dem Platz der bereits vorhandenen CDs jetzt noch einiges Neues unterbringen konnte.
    Coro für Stimmen und Instrumente Coro für Stimmen und Instrumente (CD)
    09.03.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Kräfige und mitreissend

    Diese Reedition einer Aufnahme der Deutschen Grammophon gehört (finde ich) zu den beeindruckendsten Werke Berios.
    Verblendung Verblendung (DVD)
    08.03.2011
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Formeln aus Schweden

    Ein Film wie Popcorn: Beim ersten Sehen ganz annehmbar. Schon zum Ende hin schmeckt es nicht mehr ganz so gut und den Rest der Trilogie möchte man lieber nicht gesehen haben.
    Die Figuren erscheinen hölzern und agieren kaum aus sich heraus. Das lässt Sie wenig überzeugend erscheinen. Die Schilderung der Kriminellen und derer Beweggründe ist wenig glaubhaft (müssen Sie zwar für einen Film auch nicht sein). Die Handlungen sollten aber einer inneren Logik folgen. Das fehlte mir in diesem Film. Das Ende des Films ist nur möglich durch den wahrhaft göttlichen Eingriff der Figur mit dem Namen "Plague" (warum eigentlich heisst der so?) und wirkt dadurch vollkommen aus der Luft gegriffen, geradezu gewaltsam.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt