jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Wega bei jpc.de

    Wega

    Aktiv seit: 10. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 55
    10 Rezensionen
    One Deep River (Deluxe Edition) One Deep River (Deluxe Edition) (CD)
    16.04.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Das kennen wir doch alles schon

    Es stimmt schon, das sind alles wunderbare, hörenswerte Melodien, MK eben, aber auch bekannt seit mindestens fünf CD.Er könnte doch mal wieder so etwas raushauen wie "Twistin' by the pool" oder "Callin' Elvis", eingeflochten zwischen all die melancholischen Songs. Klar, seine echten Fans nimmt er mit, aber die würden trotzdem gern mal wieder mit den Füßen wippen und den Fingern schnippsen. Er hätte es doch noch drauf, mit ein paar Kumpeln von früher das Studio zu rocken. Trotz aller Qualität: Ich kann den Kauf nicht empfehlen, lege stattdessen lieber "Golden Heart" oder "Sailing to Philadenphia" auf, wenn's denn Mark Knopfler solo sein soll.
    Ein Kommentar
    Anonym
    29.12.2024

    ... klar, könnte er ...

    Muß er aber nicht - zum Glück. Entscheidet er ganz allein.
    Und was die Fans von ihm wollen, überlassen wir mal eben diesen.
    Setzen, 6.
    The Last Night Of The Electrics Status Quo
    The Last Night Of The Electrics (DVD)
    30.07.2017
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ich weiß nicht so recht ...

    Man ist geteilter Meinung. Schön, dass sie noch einmal losrocken, aber nach Ricks Tod ist es mit Status Quo eigentlich vorbei. Richie Malone ist sicherlich ein talentierter und erstklassiger Gitarrist, aber 50 Jahre Erfahrung und Routine kann auch er nicht ersetzen. Ricks Handfertigkeit bleibt einmalig. Dass Ricks Gesangsparts jetzt von "Rhino" übernommen werden, ist eine Katastrophe. Der Mann ist gewaltig am Bass, aber der Gesang ist schauerlich. Könnte das nicht besser Andy erledigen? Auch Francis' einst so lange erstaunlich klare Stimme ist brüchig geworden.
    Wenn es wirklich "The Last Night" sein soll, dann hätte man einen Überblick über 50 Jahre SQ erwarten können. Einerseits fehlen neuere Titel, andererseits auch große Songs wie "Roadhouse blues" oder "What you're proposing" sowie der Titel, mit dem alles begann: "Pictures Of Matchstick Man"! Und ausgerechnet im letzten Konzert fehlt auch die "Original-grüne" Telecaster von Francis.
    Vielleicht wissen sie selbst nicht so recht, wie es weitergehen soll. "Aquostic" ist auf Dauer eintönig und für die Bandmitglieder wahrscheinlich langweilig. Es soll ja nun doch wieder "Electric"-Touren geben, aber ich weiß nicht ...
    Live In San Diego With Special Guest J.J. Cale Live In San Diego With Special Guest J.J. Cale (DVD)
    21.05.2017
    Bild:
    1 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Musik ist klasse, aber hinsehen lohnt sich nicht.

    So langsam wird mir klar, warum dieser Live-Mitschnitt erst nach zehn Jahren veröffentlich wurde. Wahrscheinlich war man sich unsicher, ob man Musik in dieser schwachen Darstellung überhaupt anbieten soll.
    Über die musikalische Qualität braucht man nicht viel Worte zu verlieren. Sie entspricht den Erwartungen, die man an diese Weltstars nun mal hegt. Jedoch: Die schlechte, meist zu dunkle Ausleuchtung und das unruhige Bild durch eine miserable Kameraführung mit unscharfen Zooms und verwackelten Einstellungen stören den Musikgenuss gehörig. Mancher Bootleg ist besser. Und dann die Protagonisten: Sie spulen ihr Programm perfekt, aber in selten gesehener Emotionslosigkeit ab. Vielleicht fühlen sie sich auch durch die grellen Disco-Lichtblitze gestört. Lediglich der Auftritt von J.J. Cale ist erhellend im wahren Wortsinn, wobei auch sein fluchartiger Abgang befürchten lässt, dass er sich im eigenen Studio wohler fühlt. Erst als Robert Cray die Bühne betritt, kommt bei den übrigen Bandmitgliedern etwas Stimmung auf, vielleicht aber auch deshalb, weil das Ende des Konzerts naht und sie es endlich hinter sich haben. Da nehmen sie sich dann auch strahlend in den Arm.
    Wie gesagt, die Musik ist gut, und J.J.`s Dabeisein macht das Konzert ja auch zu einem historischen. Aber eigentlich reicht die CD. Insgesamt kein Vergleich zu Erics Crossroad-Konzerten.
    Puhdys + City + Karat: Rock Legenden Live Puhdys + City + Karat: Rock Legenden Live (DVD)
    07.04.2017
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Große Klasse!

    Es ist die erste und einzige DVD mit deutschsprachigem Pop und Rock, die ich bisher erworben habe. Ein großartiger Mitschnitt, ein Stück Zeitgeschichte. Unbedingt zu empfehlen!
    Slowhand At 70: Live At The Royal Albert Hall Eric Clapton
    Slowhand At 70: Live At The Royal Albert Hall (DVD)
    12.12.2016
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5

    Müder Eric!

    Hier ist der gute Eric aber wirklich "slow"! Es wirkt alles ein wenig müde, die Dynamik fehlt, auch wenn die Damen im Hintergrund sich die Seele aus dem Hals singen. Kein Vergleich zu früheren Mitschnitten aus der RAH oder anderen Konzerten. Man denke nur an die Reunion-Konzerte mit Cream 2006!
    Ich weiß nicht, wer diese DVD kaufen sollte. Alte Wegbegleiter haben die Titel längst auf anderen Zusammenstellungen mit mehr Pepper, und neuen Fans empfehle ich frühere Alben.
    Echoes: The Best Of Pink Floyd Echoes: The Best Of Pink Floyd (CD)
    23.08.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Für Einsteiger!

    Pink Floyd war nicht mein Favorit, als sie ihre riesigen Erfolge hatten. Klar, "Shine on you crazy diamond", dieser Ohrwurm, den musste man einfach mögen, aber der Rest war für mich nicht so interessant. Erst durch die Veröffentlichung von "The endless river" - war ein Geschenk und gefiel mir - wurde mein Interesse wieder stärker geweckt, und so habe ich mich dann zum Kauf einer "Best of .."-CD entschieden. Einige Rezensenten halten "Echoes" für überflüssig, weil eine Best of-CD von Pink Floyd schier unmöglich ist, und raten gleich direkt zu einigen Original-CD. Der Unmöglichkeit schließe ich mich an, meine aber doch, dass "Echoes" für einen wenn auch unvollständigen Überblick der Gruppe ganz brauchbar ist. Wenn man auf den Geschmack gekommen ist, kann man sich ja auf weitere Veröffentlichungen stürzen. Fans, die schon alles haben, benötigen diese CD nicht, aber als Einstieg ist sie schon in Ordnung.
    Über die Musik und Aufnahmetechnik braucht man nicht lange zu reden: Erstklassig, phänomenal, Werke für die Ewigkeit. Also: Wer sich an Pink Floyd herantasten will - kaufen und genießen.
    Aquostic! Live At The Roundhouse Status Quo
    Aquostic! Live At The Roundhouse (DVD)
    25.05.2015
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Einen Versuch war es mal wert ...

    Nun also auch mal "unplugged". Das hört sich alles ganz gefällig an, aber verglichen mit den Original-Hits wirkt das Ganze auf Dauer dann doch etwas flach. Also: als einmaliges Projekt akzeptabel, aber das soll es dann auch gewesen sein. Für die nächste CD hoffe ich, dass dann wieder die grüne und die weiße Telecaster eingestöpselt werden.
    An Bild- und Aufnahmequalität gibt es nichts auszusetzten, allerdings fehlen beim Bonusmaterial leider deutsche Untertitel.
    The Frantic Four's Final Fling: Live In Dublin 2014 Status Quo
    The Frantic Four's Final Fling: Live In Dublin 2014 (DVD)
    19.09.2014
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die wahren Fab Four!

    Die Empfehlung zuerst: Kaufen, Leute! Nie haben diese Vier besser zusammen gespielt. Ein großartiges, leider wohl letztes Konzert von Status Quo in Urbesetzung. Sie spielen ihre Hits so perfekt, so voller Spielfreude, dass man meint, es hätte nie eine Pause gegeben. Alles bekannte Stücke, klar, aber das wollen wir sehen und hören. Natürlich, Alan Lancaster ist kein John Entwistle, aber er spielt so druckvoll und mit einer Begeisterung, dass man ihn die Freude ansieht, wieder mit seinen alten Kumpels spielen zu können, was lange Zeit unwahrscheinlich war. John Coglan hat am Schlagzeug nie besser gespielt, und das mit einer Gelassenheit, die einfach erstaunt. Jeder Beat sitzt, er nimmt die Truppe mit, dass es eine Freude ist. Was hat der bloß in den letzten Jahrzehnten gemacht? Über Francis und Rick braucht man kein Wort zu verlieren, aber auch sie spielen sich ein einen Rausch. Danke für diese Reunion!
    Ein Wertmutstropfen bleibt: Leider gibt es zu den Interviews, in denen die Vier viel über ihre Intension zu und ihre Erfahrungen über diese Tour berichten, keine deutschen Untertitel. Rick versteht man noch am Besten, Alan und John auch ganz gut, aber bei Francis kommt zwischen seinen Späßchen und Grimassen nicht viel herüber. Das ist ein echtes Manko, und deshalb gibt es statt sechs Sternen ;-) leider nur fünf!
    Live At Montreux 2009 (Kulturspiegel Edition) Live At Montreux 2009 (Kulturspiegel Edition) (DVD)
    05.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    So sind sie eben ...

    Man kennt sie, schätzt sie und weiß, was kommt ...
    Und trotzdem, sie sind immer wieder ein Genuss, Gute-Laune-Bringer und Anheizer für anspruchslose Schunkel-Rock-Stunden.
    So weit, so gut wie immer.

    Nur die nervösen, viel zu schnellen Umschnitte stören, aber das ist wohl Mode zurzeit. Man möchte eigentlich zuschauen, wie es auf der Bühne zu erleben ist. Am Ende aber dröhnen einem nicht die Ohren (wie beim Live-Konzert), sondern es flimmern die Augen.

    Aber, die DVD gehört in die Sammlung!
    We Shall Overcome: The Seeger Sessions (American Land Edition) Bruce Springsteen
    We Shall Overcome: The Seeger Sessions (American Land Edition) (CD)
    10.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Der Boss kann auch anders ...

    ... nämlich melodiös, heiter, stimmungsvoll, zum Mitsingen.
    Leider gibt es bei dieser Zusammenstellung nicht den Live-Auftritt der Pete-Seeger-Session von 2006 zu sehen, den es in Ausschnitten vor einiger Zeit auf 3-Sat gab. Diese Filmaufnahme hatte ich aber eigentlich erwartet, schade. Dafür gibt es dann allerdings das "Making of" zu diesem Thema - auch nicht schlecht. Insgesamt aber unbedingt etwas für die Sammlung.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt