jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von quipmusic bei jpc.de

    quipmusic

    Aktiv seit: 22. Juni 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 29
    5 Rezensionen
    Inside Inside (CD)
    27.11.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ansprechendes, modernes Trio-Album - kleiner "Geheimtipp"

    Bei "Inside" spielen drei talentierte "junge" Musiker des angegroovten Modern Jazz innovativ, lässig und teilweise sehr erfrischend expressiv auf. Keine zurückhaltenden, fast schon verkrampften Innenansichten des Jazz sind hier zu erwarten, sondern gelungen groovende Eigenkompositionen plus ebensolche Interpretationen - einmal Prince (ziemlich funky), einmal Baden Powell (perkussiv mit präparierten Tasten des Klaviers). Ansprechend und interessant performed und ordentlich transparent und dynamisch gemischt. Macht Spaß zu hören und bedient ebenso die "Puristen".
    Für alle, die sich über E.S.T. hinaus noch eine positive Entwicklung des piano-orientierten Jazz-Trios vorstellen können oder wünschen, sei dieses Album empfohlen!
    Dauernd Jetzt Herbert Grönemeyer
    Dauernd Jetzt (CD)
    27.11.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Jetzt dauernd langweilig!

    Mag sein, das Herbert Grönemeyer sein Jetzt gefunden hat, mitten in seinem Leben steht, fest verankert. So sagt er es jedenfalls - und nicht nur er: vollmündig wird das gerade medial in Bezug auf "Dauernd Jetzt" bekundet und bejubelt.

    Sein neues Album kommt durchaus mit breiter Brust daher, teilweise volltönig, teilweise ermahnend. Die Texte driften oft in pseudo-metaphysisch-lyrische Phrasen ab, die wohl nur Herbert selbst versteht. Die Produktion wirkt glatt und zugleich auf Breitband-Band-Sound gebügelt.
    Überzeugt aber nicht!
    Lässt sie gerade die vielherzitierte gute Laune, den Spielwitz, die Finesse vermissen, die sie postuliert und Grönemeyers längst vergangene Zeiten wieder zurückwünscht. Die Songs sind größtenteils einfach langweilig, egal wie breit und bedeutungsschwanger sie vorgetragen oder hochgelobt werden. Esprit leider gleich null! Selbst bei Titeln wie "Der Löw" gibt es weder Grund zum Schmunzeln noch zum einvernehmlichen Zunicken. Ohne Aha-Effekt wabert ein durchaus zäher Brei durch die gesamte Scheibe, der keine wirkliche Lust aufs Zuhören vermittelt.

    Und da kann Grönemeyer noch so sehr in seinem Leben angekommen sein: musikalisch nimmt er einen hier nicht mit - man ist eher mitgenommen von einem "Dauernd Jetzt" im hörbaren Nirgendwo. Aber vielleicht trifft er danit ja den Zahn der heutigen Zeit!?
    Live At Montreux 2003 (Kulturspiegel Edition) Live At Montreux 2003 (Kulturspiegel Edition) (DVD)
    27.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Ganz schön... peinlich!

    Wahnsinn, dachte ich mir, die Crusaders (immerhin eine der namhaften Soul-Jazz-Gruppen vergangener Tage) live in Montreaux - und das zu einem erschwinglichen Preis!

    Und Wahnsinn und vergangene Tage trifft es ziemlich gut:
    da spielen im Jahr 2003 recht gute Musiker einen solch uninspirierten und verzagten Murks zusammen, dass sogar Sample und Crawford nichts mehr retten können!
    Wie schon ein anderer Rezensent sehr passend erwähnte: langweilig, verkrampft, ohne Esprit und Steigerung, ohne Seele.
    Aber eben kein "Einheitsbrei", denn diese Musiker von Format schaffen es beim Titel "Put It Where You Want It" sogar aus ihrer Einheit auszubrechen - durch einen bösen Verspieler vor sicher gut zahlendem Publikum und laufenden Kameras! Wahnsinn!!
    Am Ende setzt Ray Parker der Peinlichkeit noch die Krone auf und macht bei "Ghostbusters" eine amateurhafte Publikumsanimation und versucht, noch Stimmung in die Bude zu bekommen! Wahnsinn!!!

    Und die Bonus-Tracks von 1976: gar kein Vergleich! Wahnsinn im positiven Sinne! Alles das, was 2003 wie weggeblasen ist:
    Spielfreude, Interaktion, Groove und Unbeschwertheit...
    ein solcher kompletter Konzertmitschnitt hätte mich weggeblasen!
    Aber das sind wohl längst vergangene Tage!

    Schade. So bleibt am Ende nur ein "Put It Where You Want It"!
    Backatown Backatown (CD)
    17.12.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Hip, aber musikalisch dürftig

    Es gibt innovative Alben, die man unbedingt haben muss, weil sie über den Mainstream hinaus gehen, mitreissende musikalische Ideen versprühen und vor Abwechselung nur so strotzen.
    Auch gibt es Artists im Jazz, die es verstehen, durch ihre Musik auf unterschiedlichste Weise so zu begeistern, dass man schon von einem OHRgasmus reden kann!

    Bei Trombone Shortys "Backatown" ist davon leider keine Spur:
    versatzstückhafte, abwechslungsarme 3-Minuten-Tracks (die schon nach 30 Sekunden langweilen), eine klanglich stark komprimierte Suppe aus Funk und Rock mit Anleihen aus dem NewOrleans-Style (die zwar ordentlich pumpt, aber nicht richtig groovt) und eine konsequente Verweigerung jeglicher Improvisation (also der Essenz aller Jazz-Stile).
    Alles in allem zwar auf hip getrimmt, aber nicht innovativ und damit letzendlich absolut Mainstream im Sinne des Fortschreitens der Belanglosigkeit in der sog. Musikkultur.

    Erschreckenderweise ist Trombone Shorty an seiner Posaune noch nicht einmal ansatzweise virtuos (gut, er hat Puste, aber viel mehr als etwas warme Luft bewegt er nicht!), worüber gerade der recht mies-klingende Live-Bonustrack am Ende des Album Aufschluss gibt.

    Ich bin ein grosser Fan von Funk, Jazz und Fusion und es gibt in diesen Genres grossartige Artists und Musik.
    Trombone Shorty gehört für mich definitiv nicht dazu!
    Dialmentia Dialmentia (CD)
    22.06.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Big Bigband

    Tim Davies Bigband "Dialmentia" ist nicht nur ein konzeptionell spannendes Album, sondern auch musikalisch.

    Eine moderne Bigband, die im wahrsten Sinne des Wortes den Namen BIGband verdient, spielt überraschend klangvoll mit diversen Genres (Jazz, Funk, Rock, HipHop) und ergänztem Instrumentarium (Didjeridu, Cello, Scratches und Heavy Guitars).
    Da ist sowohl Abwechselung drin als auch der spürbare Wille zur Innovation - und zwar gewaltig (Anspieltip: der Titeltrack) !

    Großartiges Album - packend, teilweise schön laut, virtuos und modern im Sound und den Arrangements.

    Für einige längere Höreindrücke, einfach mal Tim Davies Website besuchen : http://timdaviesbigband.com
    Absolute Empfehlung!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt