jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kabby bei jpc.de

    Kabby

    Aktiv seit: 04. Februar 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    7 Rezensionen
    Friends For Christmas John Farnham & Olivia Newton-John
    Friends For Christmas (CD)
    17.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Super Arrangements mit tollen Stimmen!

    Zunächst einmal muss ich festhalten: ich bin kein großer Fan, bis auf einige wenige Ausnahmen, von Weihnachtsmusik. Das traditionelle Geträller von Bäumen, der Jungfrau Maria, Hirten und leise rieselndem Schnee hat nichts mehr mit Tradition und besinnlichen Tagen im Kreise geliebter Menschen zu tun. Leider leistet der Kommerz in den Geschäften einen erheblichen Beitrag zu diesem Unbehagen, weshalb immer mehr Menschen keine Lust auf Weihnachten haben. Nun, 2012 tat sich Olivia Newton-John mit ihrem Grease-Kollegen John Travolta zusammen und lieferte "This Christmas" ab. Durchaus hörbar, aber schnell vergessen und mit viel zu viel Schmalz verziert. Nach einer fulminanten "Two Strong Hearts" Tournee Newton-Johns mit John Farnham 2015 im Heimatland Australien, taten sich die beiden in diesem Jahr erneut zusammen und sangen "Friends for Christmas" ein. Und ich muss gestehen: das kann man sich wirklich gut anhören! Nicht umsonst ist das Album in den australischen ARIA Charts auf Platz 1 gelandet! Im klassischen Hollywood Big-Band Stil hat Chong Lim die Arrangements der Standards den Stimmen der beiden Superstars perfekt angepasst. Man könnte fast glauben, es handele sich um ein reines Jazz Album. Beide Sänger fanden sich zum Singen gemeinsam im Studio ein und Farnham flog dafür eigens von Australien in die USA. Und man hört wie die Stimmen harmonieren, insbesondere bei den Uptempo Nummern. "Santa Claus is coming to town" ist eins der Highlights auf "Friends for Christmas". Schmalz gibt es natürlich auch, aber im Prinzip nur auf "Silent Night" und "Hark! The Herald Angels sing". Selbst das aktuelle Handy-Zeitalter findet sich in einer Zeile Olivias in "Baby, it's cold outside" wieder: "Where's my iPhone?" Insgesamt ein gelungenes Holiday Album zum Mitschunkeln oder - ja tatsächlich - swingen! Olivia Newton-John und John Farnham präsentieren sich hier stimmlich in Höchstform.
    Liv On Olivia Newton-John
    Liv On (CD)
    19.10.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lebe weiter

    Unter dem Motto "Lebe weiter" taten sich nach dem Tod von Olivias Schwester Rona (24. Mai 2013) die Songschreiberinnen Amy Sky und Beth Nielsen Chapman mit der australischen Künstlerin zusammen. Newton-John hatte bereits mit der Komposition des Liedes "Live on" begonnen. Aus dem einen Lied wurde ein ganzes Album, das nun für alle Menschen, die durch Trauer oder Verlust gehen, eine Inspiration bietet. Auf einer Trauerkonferenz anläßlich des 90. Geburtstages der Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross (gest. 24. August 2004) in den Vereinigten Staaten hatte der Song bereits im Juli Premiere und auch das Video zum Album ist schon erschienen. Olivia Newton-John nahm für dieses Album das Lied "Grace & Gratitude" (2006) neu auf. Ihre Sangeskolleginnen taten es ihr gleich. So spielte Beth Nielsen Chapman ihren Hit "Sand & Water" neu ein, den sie 1997 nach dem Tod ihres Ehemannes veröffentlichte. Amy Sky ist hierzulande eher unbekannt, hat sich aber in ihrem Heimatland Kanada durchaus einen Namen als Solokünstlerin und Produzentin von Olivia Newton-John gemacht. Sie sang ihren Song "I will take care of you" neu ein, in Gedenken an ihre verstorbene Mutter. Das gesamte Album ist im Country-Pop und Balladen Stil verankert und wird sicher den/die geneigte/n Hörer/in nicht enttäuschen. Besondere Anspieltipps: "Live On", "Immortality", "Stone In My Pocket", "Forever Blue" und "There's Still My Joy". Übrigens gibt es anlässlich der CD "Liv On" auf der Webseite des Olivia Newton-John Krebs, Wellness und Forschungszentrums in Melbourne (Australien) die Möglichkeit seine eigene Krebs-Geschichte bzw. die eines Angehörigen zu veröffentlichen.
    Two Strong Hearts: Live In Concert 2015 John Farnham & Olivia Newton-John
    Two Strong Hearts: Live In Concert 2015 (DVD)
    27.09.2015
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zwei australische Ikonen geben sich die Ehre!

    Hier wird ausschließlich Musik gemacht, wenn auch man den Eindruck gewinnen könnte, dass John Farnham die Bühne zeitweise zur Stand-Up Comedy nutzt. Das 60-köpfige Sinfonie Orchester, sowie die Farnham Band unterstützen die beiden Show-Business Veteranen, ohne dabei jemals zu laut zu werden. Die Bild Qualität lässt zu wünschen übrig, auch finden sich weder Credits noch sonstige Extras auf der DVD. Allerdings ist der Sound wesentlich besser, als auf der parallel erschienenen und stark gekürzten CD Fassung. Toll, wie sich die beiden Stars völlig uneitel ihre größten Hits als Duette teilen. Höhepunkt dieses Konzertes sind: "Dare To Dream", "Burn For You", "Suddenly", "You're The Voice", sowie der AC/DC Hit "It's A Long Way To The Top"! Wie gesagt, hier geht es um Musik und nicht um überflüssige Pyro-Effekte, mit denen so manche Newcomer über ihre fehlende Souveränität wegzutäuschen vermögen.
    Two Strong Hearts: Live John Farnham & Olivia Newton-John
    Two Strong Hearts: Live (CD)
    26.06.2015

    Die berühmtesten Stimmen Australiens

    1998 tourten John Farnham und Olivia Newton-John mit Musicalstar Anthony Warlow durch Down Under. Siebzehn Jahre dauerte es bis sich das Duo Newton-John/Farnham nochmals aufmachte, um im April 2015 das "Känguruh-Land" zu rocken. Was untypisch für diese Konstellation ist, ist die Tatsache, dass weder Newton-John noch Farnham sich scheuten ihre größten Solo Erfolge hier als Duette zu präsentieren. Quincy Jones würde sagen "They've left their Egos at the Stage Door". Und ganz in diesem Sinne rocken die beiden Superstars einige ihrer Hits begleitet von einem 60-köpfigen Sinfonie Orchester samt Farnham Band. Ein wahrlich besonderes Erlebnis für alle Fans der beiden Australier, die vor Urzeiten - so scheint es- aus England auf den roten Kontinent auswanderten. Besondere Highlights der TWO STRONG HEARTS Tour sind die Duette "Burn for you", "Suddenly" und "Dare to dream". Letzteres wurde einmalig in 2000 anlässlich der Olympischen Spiele in Sydney von beiden live dargeboten und durfte aus urheberrechtlichen Gründen zwischenzeitlich nicht gesungen werden. Als Knallbonbon setzen die beiden Bühnen-Veteranen sich selbst ein Sahnehäubchen mit dem AC/DC Hit "It's long way to the Top if you wanna Rock'n Roll" auf. Hatte man Newton-John immer wieder fälschlich in die Weichspülecke der Popkultur gedrängt und Farnham den außerkontinentalen Erfolg versagt, hier beweisen beide, dass sie es noch voll drauf haben. Musik, Spaß, Können und Qualität vereinen sich bei diesem Konzerterlebnis unter einem Dach!
    Ein Kommentar
    Anonym
    10.07.2015
    Schade nur, dass wir hierzulande schon seit Jahrzehnten nicht mehr in den Genuss kommen das auch live zu erleben.
    This Christmas This Christmas (CD)
    30.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Comeback, die Zweite!

    Bereits 1983 hatte das Traumpaar "Newton-John Travolta" versucht an den Mega-Erfolg von Grease mit der seichten Komödie "Two of a kind" (dt. Zwei vom gleichen Schlag) anzuknüpfen, was misslang. Lediglich die Musik des Streifens ergab für Olivia Newton-John eine weitere Platinscheibe in der unendlichen Reihe ihrer Auszeichnungen (Take a chance, Twist of fate). 2012 versuchen die beiden Stars mit jeder Menge Spaß einen neuen musikalischen Anlauf. Weihnachtsmusik ist nicht gerade die innovativste Idee, dürfte aber zur Jahresendzeit auch den ein oder anderen Nicht-Grease-Fan zum Kauf inspirieren, selbst wenn es nur als Gimmick-Geschenk gemeint ist. Da es sich bei "This Christmas" um ein Charity Projekt handelt, darf man davon ausgehen, dass weder John Travolta noch Olivia Newton-John von den Einnahmen dieser CD leben müssen. Selbst Showgrößen wie Tony Bennett, Cliff Richard und Barbra Streisand haben nicht gezögert mit John und Olivia im Studio zu trällern. Travoltas Stimme geht ein wenig unter, obwohl er sich bei "I think you might like it" mehr als gut schlägt. Der Song ist die einzige Original Aufnahme auf "This Christmas" und wurde von Newton-Johns langjährigem Produzenten John Farrar (Songschreiber für Grease und Xanadu) komponiert. Man hört förmlich die Weihnachts-Elfen tanzen, wenn die vierfachen Harmonien von John und Olivia losschmettern. Das macht Spaß! Allerdings sind die Lieder mit der Streisand, sowie auch Cliff Richard eher enttäuschend. Es ist unweigerlich heraushörbar, dass sich die Interpreten nicht gemeinsam vor das Mikrofon begeben haben. Nichts desto trotz hat man neben der üblichen Portion Schmalz, der auf weihnachtlichen Platten so üblich ist, auch auf Jazzmusik gesetzt. "Winter Wonderland" mit Tony Bennett und dem Count Basie Orchester kommt mit einem würzigen Big Band Arrangement daher das einen verführerischen Live Effekt kreiert. Randy Waldman (u.A. Pianist von Frank Sinatra und Produzent von Paul Anka) produzierte "This Christmas" recht altmodisch. Auch wenn es mich als Fan freut, dass das Grease Traumpaar noch einmal gemeinsam ins Studio gegangen ist, glaube ich, dass 2013 "This Christmas" bereits "Last Christmas" sein wird. Denn die CD reicht bei weitem nicht an die klassischen Weihnachtsalben heran die Newton-John 2001 (The Christmas Collection) und 2007 (Christmas Wish) herausgebracht hat.
    Portraits: A Tribute To Great Women Of Song Portraits: A Tribute To Great Women Of Song (CD)
    08.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    "Indigo" als Neuauflage

    Bereits 2004 wurde dieses Album als "Indigo - Women of Song" veröffentlicht.Phil Ramone produzierte Olivias angenehme, nie aufdringlich wirkende Stimme in perfekter Harmonie in den vom Jazz angehauchten Arrangements. Seit 2010 ist Newton-John in den USA beim Label GreenHill unter Vertrag. In Europa bei EMI und EQ Entertainment. Ein Grund mehr dieses Standard Album nun weltweit zu vermarkten, da "Indigo" seinerzeit nur in Australien und England erschien. Nach "Back with a heart" (1998) und vor "Stronger than before" (2005) und "Grace and Gratitude" (2006) ist "Indigo" bzw. "Portraits" eine weitere Glanzleistung der Künstlerin. Besondere Perlen auf dieser Collection, die ihren größten Vorbildern und Freundinnen gewidmet ist sind: Cry me a river, Rainy days and mondays, Send in the clowns, Summertime und Alfie.
    A Celebration In Song A Celebration In Song (CD)
    04.02.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Neuauflage mit Sinn und Tiefgang

    "A Celebration In Song" wurde bereits 2008 auf EMI von Olivia Newton-John heraus gebracht. 2008 lief sie mit vielen prominenten Kollegen drei Wochen entlang der Chinesischen Mauer, um Spenden für den "Olivia Newton-John Cancer and Wellness Center" zu sammeln. Das Label GreenHill brachte die CD 2011 erneut heraus und wieder fließt ein Teil der Einnahmen zugunsten des ONJCWC. Besondere Höhepunkt dieser Duett CD sind zweifellos "The heart knows" mit Barry Gibb, "Find a little faith" mit Cliff Richard und "Right here with you" mit Delta Goodrem. "The Water is wide" hat eine Tiefe, die man Newton-John in den Siebzigern nicht zugetraut hätte. Kein einziger Song auf dieser CD ist weniger als fünf Sterne wert!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt