jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von K. S. bei jpc.de

    K. S.

    Aktiv seit: 15. Juli 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 282
    25 Rezensionen
    Chicago At Carnegie Hall April 9, 1971 (remastered) (Limited Edition) Chicago
    Chicago At Carnegie Hall April 9, 1971 (remastered) (Limited Edition) (LP)
    15.12.2024

    Abzocke

    Preiserhöhung von 40,99€ auf 99,99€. Sonst ist aber noch alles ok bei euch, oder?
    2 Kommentare
    Anonym
    17.12.2024
    Zumal die Originale Box aus 4 LP'S besteht und diverse Beilagen wie mehrere Poster und ein Booklet
    M.Fischer
    16.12.2024

    Abzocke?

    Laut Service von jpc gibt es für dieses 3er Album derzeit nur noch einen Lieferanten in den USA, der extrem teuer ist. Und dass muss das Teil noch aus den USA beschafft werden.
    Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) Innenhüllen-Set für LPs (5 Stück) (Merchandise)
    11.12.2024

    Guter Schutz für LPs

    bei jeder Bestellung ist grundsätzlich immer ein 5er-Pack Innenhüllen dabei die in erstklassiger Qualität sind, innen gefüttert, sehr gut. Gerade bei älteren Schallplatten muß man oft die Innenhüllen austauschen weil die alten vergilbt und oft auch nicht gefüttert sind. Diese Hüllen sind perfekt.

    Sehr zu empfehlen - auch der Preis ist ok
    Mirror To The Sky Yes
    Mirror To The Sky (CD)
    15.10.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Das sollen Yes sein?

    Nicht nachvollziebar die vielen Lobeshymnen hier auf dieses Album. Was wir hier hören hat mit Yes wenig bis gar nichts zu tun. Steve Howe muß als Alibi herhalten um überhaupt noch einen Bezug zu Yes herstellen zu können. Zudem ist Versuch von Sänger Jon Davison wie Jon Anderson zu klingen einfach nur unerträglich.

    Wer wirklich nochmal ein neues und gutes Yesalbum hören will der sollte sich True von Jon Anderson & The Band Geeks zulegen. Hier leuchtet der Glanz der 1970er in voller Pracht.
    Ein Kommentar
    Anonym
    03.12.2024

    Wie damals

    : D Genau das haben die Leute damals im Jahr 1972 auch gesagt.

    "Das sollen Yes sein?" Das haben sich einige gefragt die noch
    das rockige 'The Yes Album' von 1971 im Ohr hatten und sich 1972 mit 'Close To The Edge'
    konfrontiert sahen,
    mit einem 'seltsamen' Sound und
    einem 'neuen komischen' Keyboarder... ; )
    Mirror To The Sky (Limited Edition) Mirror To The Sky (Limited Edition) (CD)
    24.05.2023
    Musik:
    1 von 5

    Jurassic Park

    Versuche, ausgestorbene Dinosaurier, wie im Filmklassiker Jurassic Park, wieder zum Leben zu erwecken sollte man wirklich lassen. Man tut dieser großartigen Band damit keinen Gefallen. Der Versuch von Leadsänger Jon Davison wie Jon Anderson zu klingen ist unerträglich. Alleine Steve Howe bringt hier noch etwas vom alten Yesglanz rein, aber das ist zu wenig. Diese Platte ist so überflüssig wie ein Großhandel für Kühlschränke am Nordpol.
    2 Kommentare
    Anonym
    12.06.2023

    Nordpol

    Wenigstens wird ein Großhandel für Kühlschränke dort in absehbarer Zeit nötig werden ...
    Anonym
    28.05.2023

    Richtig!

    Und wenn man Preis (2 CD, Bluray) und Leistung vergleicht, wird einem übel.
    The Bootleg Series Vol. 7: That's What Happened - Highlights (White Vinyl) The Bootleg Series Vol. 7: That's What Happened - Highlights (White Vinyl) (LP)
    16.09.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Miles At The Best

    Hin und weg war ich nach hören dieses Doppelelabums. Das man wirklich noch mal was neues von Miles Davis hören kann was man nicht kennt, wer hätte das gedacht. "Santana" kannte ich bisher nicht, "Hopscotch" nur in Liveaufnahmen. Klasse das es endlich jene Studiofassung aus den "You're Under Arrest" Sessions auch auf Platte gibt. Ebenfalls beeindruckend der Alternat Take von Cindy Laupers "Time After Time". Sehr perkussiv und ein klasse Gitarrensolo von John Scofield, alles auf "You're Under Arrest" von 1985 nicht zu hören. Bei "Minor Ninths Part 2" erlebt man etwas was man von Miles auch noch nie gehört hat. Ein Duostück wo er nur Keyboards spielt + J.J Johnson an der Posaune. Und dann die komplette Session von "Katia" jener Track mit John Mc Laughlin. So auch noch nie gehört. Es ist der reine Wahnsinn.

    Diese Platte gehört in jede Jazzsammlung ohne wenn und aber. Für Miles-Fans sowieso Pflicht

    Ein Kommentar
    monny 2 Top 100 Rezensent
    17.09.2022

    100 % Klasse

    Dieser Bewertung gibt es nichts hinzuzufügen.Exakt so würde ich die LP auch bewerten, Pressqualität ist gut und der Klang überragend.Ein etwas ruhiges Album von Miles,ich bin entzückt
    Born For This Moment Chicago
    Born For This Moment (CD)
    02.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Das war nichts

    Nach dem tragischen Tod von Terry Kath 1978 war nichts mehr so wie es war. Zur selben Zeit trennte sich die Band auch noch von James William Guercio, ihrem langjährigen Produzenten. Danach wurde aus einer Top-Band, die Dank ihres Produzenten, obwohl sie kommerzieller wurde, in der ersten Liga gehalten wurde. Nach der Trennung war es nur noch ein Tanzorchester ala James Last. Ich dachte nach so vielen Jahren hat jeder wieder eine Chance verdient, hör dir das neue Album ohne Vorbehalte an. Ich hätte es wissen müssen, sowas braucht keiner ..... und wer die alten Chicago liebt sowieso nicht.
    Ein Kommentar
    Anonym
    01.10.2022

    Man muss wissen, wann Schluss ist!

    Born for this moment ist tatsächlich gut produziert und klingt auch sauber. Mit Chicago hat das, nach den vielen Umbesetzungen, allerdings nicht mehr viel zu tun. Belanglose Kaufhausmusik. Schade! Aber man muss auch wissen, wann Schluss ist.
    Live (180g) Live (180g) (LP)
    31.03.2022
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Abzocke

    Bereits als CD dieses Konzert genossen. Als Vinyliebhaber würde ich dieses 3er Album sofort bestellen, aber nicht zu dem Preis. Es reicht einfach mit der Abzocke bei Vinyl. Ohne mich.
    The Montreux Years (remastered) (180g) The Montreux Years (remastered) (180g) (LP)
    08.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Hervorragendes Doppelalbum welches Stücke aus der vor Jahren erscheinenenen CD Box "The Montreux Concert 1974 - 1999" enthält (Ausnahme "El Hombre Que Sabia" mit "The 4th Dimension" von 2016) die man endlich auf Vinyl genießen kann. Hier kann man sehr schön John McLaughlins musikalische Vielfalt erleben, etwa das Flamenco-Duo mit Paco DeLucia, die 1980er Ausgabe des Mahavishnu Orchestras oder auch "The Free Spirits" mit dem Superorganisten Joey DeFrancesco um nur 3 Beispiele zu nennen. Allerdings hätte ich mir gerne gerne auch etwas vom alten Mahavuishnu Orchestra gewünscht, z.B das Stück "Wings Of Kharma" und etwas von "Shakti". Da hätte man ein 3er Album veröffentlichen können wo sicher jeder Fan bereit gewesen wäre auch etwas mehr zu bezahlen.

    Trotzdem sehr zu empfehlen, gehört in jede Jazz-Sammlung.
    Ein Kommentar
    Anonym
    13.03.2023

    Licht und wenig Schatten - Aber wo bleibt der Mut?

    Ich gehöre zu denjenigen, die sich damals diese sündhaft teure Box geleistet haben. Und in der Tat fehlen aus den frühen Jahren wichtige Aufnahmen, nicht nur die WINGS OF KARMA. Hier fehlt auf Seiten des Produzenten, die Originalbox wieder aufzulegen.
    A Love Supreme: Live In Seattle A Love Supreme: Live In Seattle (LP)
    04.11.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    musikhistorisch

    Es muß nicht immer alles perfekt sein um musikhistorisch unverzichtbar zu sein. Sicher klanglich nicht erste Wahl, aber war das bei unzähligen Bootlegs nicht auch oft so, die man sich im Laufe der Jahre ab und zu mal zugelegt hat? Endlich eine Liveperformance dieses Klassikers in den Händen zu halten ist schon etwas besonderes. Ich war begeistert nach hören aller vier seiten und bereue es nicht hierfür Geld ausgegeben zu haben. Gehört in jede Jazzsammlung.
    Stitches Stitches (LP)
    31.10.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Live Klasse im Studio schwach

    ich kann mich dem Vorschreiber nur anschließen. Während Molvaer auf der Bühne immer noch Klasse hat sind seine Platten seit Jahren leider Langweiler. Da ich vorgewarnt war habe ich mir die Platte erstmal angehört und bin leider bestätigt worden besser von Neuerscheinungen von ihm die Finger zu lassen. Khmer war ein Meisterwerk, ebenso Solid Ether oder auch Hamada (gibt es leider nicht auf Vinyl). Danach kam aber nichts mehr.
    Duets (180g) Sting
    Duets (180g) (LP)
    02.04.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Flop

    Dieses Album ist Topfavorit auf den Flop des Jahres. Das ist 08/15 Pop. Ich war entsetzt wie langweilig einige Stücke dieses Albums waren. Da ist fast kein Titel dabei der die Klasse von Sting zeigt. Da rettet auch "My Funny Valentine" mit Herbie Hancock nichts mehr.

    Live In Europe 1969: The Bootleg Series Vol. 2 Live In Europe 1969: The Bootleg Series Vol. 2 (CD)
    11.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Miles vom Feinsten

    Habe dieses hervorragende Werk des "Lost Quintets" bereits als 4er Vinyl. Für den Preis hab ich es mir nochmal auf CD geholt, wegen der DVD mit dem tollen Konzert von den Berliner Jazztagen 1969.

    Legendäre Aufnahmen die in keiner Jazzsammlung fehlen dürfen.
    Live At Pompeii (180g) David Gilmour
    Live At Pompeii (180g) (LP)
    04.02.2018

    Steriler Sound

    Erstklassiger Langweiler, steriler Sound bis zur Perfektion zu Tode produziert. Das hat nichts mehr mit dem legendären Auftritt von Pink Floyd von 1972 am gleichen Ort zu tun. Gilmour, der hier ausser One Of These Days, nichts von der wohl besten Phase von Pink Floyd bietet.Nee danke sowas muss ich nich haben.
    The Early Years 1965 - 1972 (Limited Edition) The Early Years 1965 - 1972 (Limited Edition) (CD)
    01.02.2018

    Abzocke

    Der Preis ist eine absolute Unverschämtheit. Ausserdem frage ich mich als Vinylfan was ich mit den CDs und DVDs soll. Warum werden die 5 Singles nicht separat für Vinylliebhaber veröffentlicht? Aber dann zu einem erschwinglichen Preis.
    Our Point Of View (180g) Our Point Of View (180g) (LP)
    07.11.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Meisterwerk auf Blue Note

    Dieses Doppelalbum gehört klar zu den besten Platten des Jahres 2017. Alleine schon "Masquelero", jener Wayne Shorter Klassiker der bei jedem Live Auftritt des zweiten Miles Davis Quintetts fest im Programm war, hier mit zwei Mitwirkenden von damals, Herbie Hancock und der Komponist selbst, Waaahnsinn. Die Stammbesetzung ist vom allerfeinsten, Lionel Loueke, Robert Glasper, Marcus Strickland, Kendrick Scott, Ambrosse Akinmusire, Derrick Hodge. Ein wunderbares Werk zwischen Tradition und Moderne, stellenweise groovt das, das man meint vom Sessel zu fliegen. Ein Hörgenuss der seinesgleichen sucht.

    Das ist der Blue Note Sound des 21. Jahrhunderts, bitte hiervon mehr.
    Zwölf Uhr mittags - High Noon Zwölf Uhr mittags - High Noon (DVD)
    19.05.2017
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Immer wieder gerne gesehen

    Marshall der von seinen "Freunden" im Stich gelassen wird und alleine gegen vier Gesetzlose antreten muss. Ein Klassiker der seinesgleichen sucht. Selbst schon gefühlte 30x gesehen war es wieder ein Höhepunkt.

    Vorspann und Abspann sind von der Qualität zwar etwas dürftig, der Film aber selbst is ok. Ein Western den man in seiner Sammlung haben muss.
    Miles Davis Quintet - Freedom Jazz Dance: The Bootleg Series Vol.5 Miles Davis Quintet - Freedom Jazz Dance: The Bootleg Series Vol.5 (LP)
    12.03.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Die Miles Davis Edition dürfte die umstrittenste Box aus der Reihe "The Bootleg Series" werden. Ich fand das ganze so spannend, daß ich mir alle 3 LPs an einem Abend komplett angehört habe. Im Gegensatz zur CD Box sind auf der Vinyledition keine Mastertakes drauf. Dies finde ich ist auch nicht notwendig hat doch jeder Fan die Originalfassungen auf den entsprechenden LPs (Miles Smiles , Nefertiti, Water Babies). Ich finde aber es ist interessant zu hören wie die Stücke eingespielt wurden, so z.B."Freedom Jazz Dance"oder auch andere Klassiker wie "Masqualero" oder "Gingerbread Boy".

    Wenn es Leute gibt die sagen ich brauche diese ganzen Aufnahmesessions nicht ich habe die Originale ist das sicher ok. Wer aber Spaß daran hat zu erleben wie diese historischen Aufnahmen entstehen, für den führt kein Weg an diesem Album vorbei. Ich bereue jedenfalls keine Sekunde diese Edition gekauft zu haben
    Black Beauty: Live At Fillmore West (180g) Black Beauty: Live At Fillmore West (180g) (LP)
    26.02.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zeitdokument erster Klasse

    Endlich gibt es dieses Meisterwerk wieder als Doppel-Vinyl. Für mich gehört dieser Auftritt, neben den Filmore East Konzerten, zum besten was Miles Davis damals auf der Bühne präsentierte. Auch wenn die Stücke nicht einzeln benannt werden so erkennt man doch was gespielt wird und wie Miles die Musiker ohne Pause ins nächste Stück trägt. Ich habe beim nochmaligern Hören alle 4 LP-Seiten ohne Pause durchgehört, was ich vorher gar nicht geplant hatte, aber diese Musik nimmt einen so mit, mittendrin aufhören geht nicht. Hinzu kommt das die Platten in erstklassiger Pressqualität erschienen sind. Ein Meilenstein.

    Wer eine Jazzsammlung hat und diese Platte nicht, der hat keine Jazzsammlung.
    Ein Kommentar
    Anonym
    19.01.2021
    wer eine miles davis sammlung hat, und diese nicht, der hat keine miles davis sammlung
    The Good Life (180g) The Good Life (180g) (LP)
    21.02.2017
    Musik:
    1 von 5

    Flop des Jahres

    Diese Platte gehört zu den großen Langweilern. Mainstream den man im Supermarkt oder im Fahrstuhl hören kann, sogar die Oma hätte ihre Freude daran wenn man sie ihr zum Geburtstag schenkt. Das ist Musik für die ganze Familie, damit könnte Till Brönner sogar in der Helene Fischer Show auftreten. Mit wirkliche innovativem Jazz hat das nichts zu tun.

    Ich hab es mir erspart Klang- und Pressqualität zu bewerten, die sicher gut ist, aber das würde die Gesamtwertung nur nach oben pushen. Hat dieser Oberlangweiler einfach nicht verdient.
    Ein Kommentar
    Anonym
    21.01.2023

    Welch prophetisches Urteil

    Wenn es auch nicht die Helene Fischer Show war, so doch Florian Silbereisens Fest der 100.000 Adventslichter, in der Brönner den Promi-Nekrolog der 2022 (Ent-)Schlafenen untermalen durfte. Dies hätte in der Tat keine/r besser machen können.
    Terrys Last Stand, NY 1977 Vol. 2 (Limited Edition) (Clear Vinyl) Terrys Last Stand, NY 1977 Vol. 2 (Limited Edition) (Clear Vinyl) (LP)
    30.07.2016
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Chicago live 1977

    Ein gutes Konzert, welches Chicago damals gegeben haben. Obwohl auf den Studioalben zu dieser Zeit schon sehr in Richtung Mainstream entwickelt, kommt hier die Qualität zum Vorschein die die Band auf der Bühne hatte, vor allem wenn sie Stücke aus ihren frühen LPs spielte, wie z.B. die Suite "Ballet for a Girl in Buchannen" (auf Vol.1 Stücke 11 - 15) oder "A Hit by Varese" (auf Vol. 2). Auch eine Livefassung der Edelschnulze "If You Leave me Now" ( Vol. 2) ist hier zu hören.

    Allerdings sind die LPs in ihrer Klangqualität nicht erste Wahl. Diese fällt wohl mehr unter der Kategorie Bootleg. Wer auf perfekten Sound wertlegt sollte sich diese Platten nicht zulegen, wer allerdings auf Live-Musik steht für den sind diese Aufnahmen unverzichtbar. Trotz der klanglichen Mängel bereue ich nicht beide Doppelalben gekauft zu haben.
    Terry's Last Stand 1977 Vol. 1 (Limited Edition) (Clear Vinyl) Terry's Last Stand 1977 Vol. 1 (Limited Edition) (Clear Vinyl) (LP)
    30.07.2016
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Chicago live 1977

    Ein gutes Konzert, welches Chicago damals gegeben haben. Obwohl auf den Studioalben zu dieser Zeit schon sehr in Richtung Mainstream entwickelt, kommt hier die Qualität zum Vorschein die die Band auf der Bühne hatte, vor allem wenn sie Stücke aus ihren frühen LPs spielte, wie z.B. die Suite "Ballet for a Girl in Buchannen" (auf Vol.1 Stücke 11 - 15) oder "A Hit by Varese" (auf Vol. 2). Auch eine Livefassung der Edelschnulze "If You Leave me Now" ( Vol. 2) ist hier zu hören.

    Allerdings sind die LPs in ihrer Klangqualität nicht erste Wahl. Diese fällt wohl mehr unter der Kategorie Bootleg. Wer auf perfekten Sound wertlegt sollte sich diese Platten nicht zulegen, wer allerdings auf Live-Musik steht für den sind diese Aufnahmen unverzichtbar. Trotz der klanglichen Mängel bereue ich nicht beide Doppelalben gekauft zu haben.
    The Epic The Epic (LP)
    24.08.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Flop des Jahres

    Wer hoch steigt fällt bekanntlich auch tief. Was hat man nicht alles gelesen, von "Meisterwerk, bis zu "Die Jazzgeschichte muß neu bewertet werden". Selten hat man so viel unfug gehört wie über Kamasi Washington's Debüt. Handwerklich sicher gut, Saxophon spielen kann er ja, aber das war's dann auch schon. Da ist alles von vorne bis hinten geklaut. Mal eine Herbie Hancock Filmmusik aus den 1970ern, dann ein bißchen Soul-Pop aus der gleichen Zeit. Oder wie wärs mit Sun Ra? Aber mal was eigenes beitragen, Fehlanzeige. Nicht eine einzig eigene Idee funkelt irgendwo durch. Das würde konzeptionell jede Garagenband hinkriegen. Das is Durchschnitt, mehr nicht. das da so ein Hype darum gemacht wird, nicht nachvollziehbar.

    In meiner Sammlung mit Sicherheit nicht.
    Ein Kommentar
    Anonym
    09.11.2015
    "Das ist Durchschnitt" - anscheinend hört der obige Rezensent nur fürchterliche Musik, oder wie ist nur ein Stern für ein Durchschnittsalbum zu erklären?
    Live At The Fillmore West, San Francisco (180g) Live At The Fillmore West, San Francisco (180g) (LP)
    11.08.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5
    Dies sind Aufnahmen die in keiner Jazzsammlung fehlen dürfen. Genauso wie die legendären Fillmore East Konzerte ist auch dieser Auftritt hier vom Oktober 1970 von einer Klasse die Ihresgleichen sucht. Keith Jarrett läuft zur Hochform auf, alleine schon deswegen is dieses Doppelalbum Pflicht. Miles Davis schafft den unverwechselbaren Bitches Brew Sound der so einzigartig ist und Musiker bis heute beeinflusst. Man kann ohne Zweifel sagen das diese Phase von Miles Davis zu seiner kreativsten überhaupt zählt.

    Nicht lange überlegen, wer die noch nicht hat, bestellen.
    Bootleg Series 3 - Live At The Fillmore 1970 (180g) Bootleg Series 3 - Live At The Fillmore 1970 (180g) (LP)
    20.05.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Miles At The Fillmore

    Eine ertklassige LP-Box die endlich die kompletten legendären Auftritte im Fillmore East von 1970 enthält plus einigen Bonusstücken aus dem Fillmore West. Als ein Moderator des westdeutschen Rundfunks diese Box im Hörfunk vorstellte, sagt er wörtlich: "Ich weiss das ich mich jetzt sehr weit aus dem Fenster lehne, aber das hier ist das beste was der Jazz je hervorgebracht hat", Zitat Ende. Recht hat der gute Mann. Man kann streiten was in eine Jazzsammlung gehört und was nicht, aber diese Box MUSS auf jeden Fall dabei sein.

    Wie schon bei den beiden Vorgängern Bootleg Series 1 und Bootleg Series 2 sind hier absolute Sternstunden zu hören. Besser war Miles Davis nie.
    Flammendes Inferno (Special Edition) Flammendes Inferno (Special Edition) (DVD)
    15.07.2013
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    1 von 5

    Flammendes Inferno - ein wirkliches Inferno

    Diese Version des Films ist wirklich das Allerletzte. Leider ist es mittlerweile in geworden alte Filmklassiker neu zu synchronisieren, warum? Dieser Film ist hier sowas von verhunzt worden, der ganze Flair der Kinoversion ist weg. Diese DVD kann man nur noch in den Müll werfen. Ich kann nur warnen dieses Machwerk zu kaufen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt