jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Monster bei jpc.de

    Monster

    Aktiv seit: 19. Oktober 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 76
    15 Rezensionen
    Fun House Fun House (CD)
    23.11.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    stark verinnerlicht und traumhaft aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel

    Wie ein Sog zieht einen das Zusammenspiel der beiden Trios in seinen Bann. Komplex aber transparent - man muss sich nicht auf diese Musik konzentrieren, vielmehr scheint sie die eigene Wahrnehmung zu verändern.

    Irgendwie ist das sehr viel mehr al einfach Jazz.
    Open Book Open Book (CD)
    08.11.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    intensive und intime piano-musik

    Durch einen Artikel auf Fred Hersch aufmerksam geworden - eine wahre Offenbarung. Keith Jarrett wirkt fast grobschlächtig gegen diese filigranen, tiefgründigen Interpretationen. Grossartig.
    It's A Holiday Soul Party! (Limited Edition) (Colored Vinyl) It's A Holiday Soul Party! (Limited Edition) (Colored Vinyl) (LP)
    01.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Soul vom Feinsten - auch zu Weihnachten

    Weihnachten fällt es immer besonders auf: gibt es wirklich etwas Neues zu sagen und zu wagen oder bewegt man sich in den bekannten Standards. Sharon Jones erfindet Weihnachten nicht neu, daran ändert auch der schöne Verweis auf Hanukkah nicht. Solider und druckvoller Soul zu Weihnachten für ein beschwingtes Fest. Nicht zwingend aber macht enorm Spas.
    Through The Static & Distance: The Songs Of Jason Molina Through The Static & Distance: The Songs Of Jason Molina (LP)
    01.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Toller Sampler mit Neuinterpretationen der Songs von Jason Molina

    Ein Akt der Liebe und des Respekts vor einem viel zu früh verstorbenen sehr großen Künstler. Jason Molina, einem absoluten Stern am Firmament moderner Songwriter wird hier von jungen Künstlern gehuldigt. Atmosphärisch insgesamt sehr stimmig über die gesamte Spieldauer mit überraschenden und oft sehr überzeugenden Versionen. Man spürt sehr den Respekt der Künstler vor dem Werk. Eine großartige und sehr berrührende Verbeugung.
    It Was Triumph We Once Proposed... Songs Of Jason Molina It Was Triumph We Once Proposed... Songs Of Jason Molina (LP)
    01.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolle Interpretationen der Lieder von Jason Molina

    Ja, das sind Cover - eigenständige Neuinterpretationen mit persönlichem Stempel. Mit Druck, Dynamik und trotzdem den Originalen gerecht werden.
    Absolut stimmig und überzeugend
    The Most Important Place In The World (Limited Deluxe Edition) (LP + 12") The Most Important Place In The World (Limited Deluxe Edition) (LP + 12") (LP)
    03.06.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Grosses Kino

    zweite Kooperations-Platte von Bill Wells und Aidan Moffat.

    War die letzte Platte noch stärker an Jazz orientiert und deutlich experimenteller, kommt der Nachfolger sehr viel straighter und direkter.

    Wir befinden uns nicht mehr in einer Bar, auch wenn die Musik sich so anhört. Irgendwo in einem Raum während der Dämmerung.

    Das grosse Erzählerische Talent von Aidan Moffat kommt hier voll zum tragen und breitet sich im Spannungsbogen über die ganze Platte aus.

    Ein berrührendes Statement zum Alter, zur Unreife, zu Liebe und Untreue. Dabei kann man sich auf den Teufel immer verlassen, er ist sofort da, wenn man ihn ruft.

    Ganz ganz Grosses Album für die Nacht und den frühen Morgen - klar und warm instrumentiert - für die entrückte Katerstimmung.
    Symphonie Nr.9 Symphonie Nr.9 (CD)
    22.11.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Phänomenale Energien

    Oben in der Beschreibung steht es bereits, durch die Zuruecknahme des Bombastischen wird die Neunte noch eindringlicher, noch gewaltiger.

    Wahnsinn, wie differenziert man die einzelnen Instrumente heraus hört. Und wie stimmig alles wird. Ich liebe das Scherzo ohnehin, doch was Venzago hier macht ist einzigartig - federnde Dynamik, nuancierte und derart abwechsungsreich wird die Spannung gehalten und geführt, es entsteht nie das Gefühl von Wiederholung. Das Adagio hoere ich jetzt durch, ohne den Anschluss zu verlieren oder auszusteigen. In dieser Form, derart ergreifend habe ich es noch nicht gehört.

    Allerdings empfinde ich hier Gott als sehr präsent. Der Mensch fehlt allerdings komplett - und somit jegliche Gefühligkeit oder Rührseligkeit.
    This Empty Northern Hemisphere Gregory Alan Isakov
    This Empty Northern Hemisphere (CD)
    15.11.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    das leben ist dunkel aber es funkeln die träume wie sterne

    dieses Album ist das einzige das ich kenne, das in direkter Linie zu den ersten Alben von Mickey Newbury steht.

    Nicht so sehr country, sehr viel rockiger.
    Aber die Qualität der narrativen und doch abgründig existentiellen Texte, die emotionale Offenheit und der sonambule, leicht verwischte, verhangene Klang!

    Aus einer fernen Welt, die sich Erde nennt und doch ...
    this empty northern hemisphere.

    i will go, if you ask me to
    i will stay if you dare
    and if i go, i´m going crazy
    i´ll let my darling take me there


    Minutes Minutes (CD)
    11.05.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    dunkel und abgründig trifft lockeren Pop

    Alison Moyet kehrt zurück zu einem kohärenten Album: Nach dem fantastischen "Voice" folgte "The Turn", ein gutes Album, dass aber irgendwie unschlüssig wirkte.

    Nun also eine Rückkehr zu Elektronica, viele assoziieren da Yazoo, aber bis auf das verspielte (und leichteste Stück) "love reign supreme" kommt mir immer wieder "Raindancing" in den Sinn. War "hometime" eine Rückbesinnung auf "Alf" und "Hoodoo", kommen hier die elektronischen Ansätze von "Hometime" mit der vordergründig leichten, aber dahinter sehr abgründigen Stimmung von "Raindancing" zusammen. In "Is this love" konnte ich nie den Mitgröl-Hit sehen, viel zu schmerzhaft waren Text und Stimmung, die von Verwirrung des Herzen und Verstandes handelten.

    "filigree" mit seiner Assoziation an "falling" aus dem twin peaks soundtrack steht "blow wind blow" nahe, "apple kisses" ist genauso gewagt und aggressiv wie damals "you got me wrong". When i was your girl hat die "Rock-Attidüde" wie seinerzeit "ordinary girl" und "glorious love".

    Raindancing war damals ein Album, das sehr schwer verständlich war und im nach hinein wegen seiner Kommerzialität sehr in Verruch gekommen ist. Zu inkonsequent, emotional zu ambivalent und sperrig war es trotz der poppigen und eingängigen Melodien. Mit "the Minutes" geht es mir ähnlich: eingängige Melodien und (nicht mehr ganz zeitgemässe) elektronische Sounds machen ein sehr stimmiges und konsequentes Album, dass in der emotionalen Sperrigkeit und Abgründigkeit 100% Alison Moyet ist.

    Sie schlägt mal wieder allen ein Schnippchen: den Yazoo-Lovern, denjenigen, die eine Soul und Blues Shouterin in ihr sehen und macht ihr ganz eigenes Ding. Die Abgründigen Sounds und Brüche spiegeln diese Welt am besten wieder. Klar, ein hipper Produzent hätte es in die Zukunft beamen können, aber darum ist es Alison Moyet noch nie gegangen. Ihre Klangwelt bestimmt sie immer noch am stärksten mit ihrer Stimme. Und diese setzt sie überaus gekonnt immer wieder überraschend neu ein. Alison Moyet ist definitiv keine "one trick" Sängerin, vielmehr lotet sie den Klang ihrer Stimme immer wieder neu aus. Diesmal ist ihre Stimme ganz entspannt und dazu passen die Sounds von Guy Sigsworth perfekt.

    Diese Album fasziniert und ist vielschichtig. Es bleibt abzuwarten, wie es sich im Verlauf der Zeit als beständig erweist.
    Selected Studies Vol. 1 (180g) (LP + CD) Lloyd Cole & Hans-Joachim Roedelius
    Selected Studies Vol. 1 (180g) (LP + CD) (LP)
    16.03.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Mehr als die Summe der einzelnen Teile

    Lloyd Cole´s Bescheidenheit und Subtilität in den späten Werken ist bemerkenswert. Immer mehr bekommt seine Musik den Charakter von musikalischen Miniaturen.

    Natürlich ist es Konsens, sich auf Neu!, Cluster und die deutsche elektronische Musik aus Deutschland zu beziehen, siehe auch die Conny Planck Box.

    Aber gerade bei dem Singer Songwriter Lloyd Cole liegt es nicht nahe.
    Und Roedelius, der sich nicht direkt dem Hörer erschliessen mag und sehr weit weg von Songstrukturen eigenwillige Klangwelten erschafft.

    Es ist erstaunlich wie die beiden perfekt und ohne Brüche zusammen gehen, und dabei sehr weit weg von der Musik der 70iger etwas ganz Neues Schaffen.

    Zarte Klänge, wunderbare Stimmungen entstehen fern von Klischee und Klassifizierung.

    Ein Kleinod und eine Freude, wie so unterschiedliche Partner eine perfekte Einheit bilden. Also doch fast schon wie Klaus Dinger und Michael Rother.
    Aber hier wird kein Alterswerk verwaltet, hier entsteht Zeitgemässes.

    Sehr sehr schön.



    Krieg und Frieden (Music For Theatre) Krieg und Frieden (Music For Theatre) (LP)
    16.03.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gross

    Apparat legen hier nach dem letzten Album, das eher Song-orientiert war, wieder Klangskulpturen vor. Musik für Theater hört sich erst einmal recht ambitioniert an, allerdings packt diese Musik durch immense Intensität und grosse Sounds.

    Krieg und Frieden ist vielleicht ein alter Schinken, aber liest man diese Literatur noch einmal aus der heutigen Perspektive, stellt man erstaunt fest, wie relevant diese Texte heute wieder sind.

    Relevanz ist das, was dies Platte auszeichnet : Tolles Cover Artwork, intensive Musik und ein zeitgemässes Sudget und Statement.
    Genre-verbindend schafft es Apparat mehr als nur cross-over zu sein, sondern vielmehr einen Kontext zu schaffen, den man sonst so gerne in unserem Bildungsbürger-Kulturschutzraum vermisst.
    Fade (Deluxe Edition) (LP + 7") Fade (Deluxe Edition) (LP + 7") (LP)
    16.03.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Yo La Tengo sind zurück

    beim letzten Album liess mich trotz schöner Melodien die Musik insgesamt recht kalt. Jetzt endlich finden Yo La Tengo zu dem Schimmern in ihrer Musik zurück. Liebt man die Feelies und deren Direktheit, kommt bei Yo La Tengo etwas Verspieltes, Versponnenes und Zärtliches dazu. Die Musik ist weiter gefasst und arbeitet mit verschiedenen Stilrichtungen, steht daher eher Speed The Plough näher.

    Tiefe Humanität strahlt diese Musik aus, will nicht indie sein,ist aber immer im besten Sinne "alternativ" - im Sinne von frei. Die Verweise auf You can hear the heart ... sind richtig, aber diese Musik ist nicht rückorientiert sondern geht sehr viel weiter und ist absolut in dieser Zeit verhaftet.

    Eine tolle Platte. Helden.
    The Flaming Lips And Heady Fwends The Flaming Lips And Heady Fwends (CD)
    06.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Do It! Ein humanistisches Manifest

    uiiiiih. Die letzte Platte "embryonic" hat mir schon so manches mal die Realität nach einem merkwürdigen Tag in der so genannten "realen Welt" zurück gerückt.
    Dieses hier nun weniger Attacke auf den Nerv der Wut, als ein sehr emphatisches Statement. Die Flaming Lips etablieren sich hiermit endgültig als Psycho-Doktoren diese irren Welt und umarmen uns alle. Wo David Bowie kühl und distanziert die Welt seziert, schmeissen die Flaming Lips die Fetzten um sich wie Konfetti und laden uns zu einer grossen Party mit Freunden.
    Denn sie wollen nicht nur spielen, sondern die Welt retten.
    Hat bei mir funktioniert.
    Our Blood Our Blood (CD)
    19.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Reduziert und schroff

    Richard Buckner gefiel mir schon auf den letzten Alben immer sehr gut, weil seine Melodik durch ungewöhnliche Phrasierung und Brüche aus den üblichen "Roots-Music" Mustern ausbrach.
    Dieses Album ist noch sparsamer, noch fragmentierter - aber deshalb auch noch intensiver ausgefallen. Ein Wunder, wie die Melodien entstehen und wieder verwehen, ohne noch einmal aufgegriffen oder wiederholt zu werden.

    Ein in seiner transparenten Klarheit trotz allem sehr dichtes, abstraktes Album voller klanglicher Wunder und lyrischer Rätsel.

    Über die Stimme brauch man nicht viel sagen, ein Ausnahmekünstler ersten Ranges.
    Symphonien Nr.4 & 7 Symphonien Nr.4 & 7 (CD)
    19.10.2011
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Grossartige Musik, aber bitte zuhören.

    Wie in den Rezensionen beschrieben ein sehr transparenter Klang.
    Auf den ersten Blick nicht so überwältigend wie andere Interpretationen, aber hier liegt die grosse Stärke dieser CD:

    Man muss diese Musik sehr aufmerksam verfolgen um die zarten und bescheidenen Grossartigkeiten dieser wunderbaren Musik zu erfassen, und dann ist es wieder da, dieses sprachlose Staunen ob der überwältigenden Schönheit.

    Hier wird man nicht überrollt, sondern muss sich die Musik erschliessen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt