Mit Herz, Humor und Verstand am Puls der verrückten Zeit
Seit Mittwoch vor dem eigentlichen Release durfte dieses Überalbum, welches aus 3 CDs besteht (Album + Bonus + Die Kehrseite Live) bei mir schon auf Dauerrotation drehen, weil Dotas eigener Shop fleißig und die Post ebenfalls pfeilschnell war.
Somit war schon genug Zeit, das Album nebst der vielen "Bonüsse" :-) wirken zu lassen.
Da wo "Wir rufen dich, Galaktika" als letztes reguläres Studioalbum aufhört, knüpft "Springbrunnen" konsequent an und entwickelt die eingängige, seit jeher mit Tiefgang versehene, kreative Musik von Dota und ihrer Band mit Sorgfalt und Gespür für Details weiter.
Wieder einmal gibt es absolute catchy Melodien und Drum Schlagmuster zu hören, die einen Sog-Charakter haben und dessen Drums man mittrommeln will :-)
Besonders diese Kreativität, im Sounddesign, möchte ich hier loben... diese Keyboard Passagen die man erstmal nicht erwartet, aber dann so originell für Melodie und Fundament sorgen... großartig.
Aber natürlich sind auch die Gitarre und die Bassläufe wieder mal stimmig, sodass alles - zusammen mit dem hervorragenden Soundmix zu einem Gesamtwerk wird. Die Band funktioniert einfach routiniert und lebt sich künstlerisch aus.
Immer ist was los auf beiden Lautsprechern, ohne dass der Klang überladen wirkt oder man vor lauter Klängen das Wesentliche nicht mehr hört.... toller Sound, toll gemischt und produziert.
Inhaltlich bewegen wir uns wieder zwischen den zwischenmenschlichen Themen, gesellschaftlichen Beobachtungen und Entwicklungen, dem Gerechitgkeitssinn, dem Internet im weitesten Sinne und was das mit uns macht und vielen alltäglichen Situationen, die wir so oder so ähnlich selbst nachempfinden können. Eine Wohltat, diesen Tiefgang zu erleben, der immer wieder zum Nachdenken über den eigenen Lebenswandel anregt, ohne dass die Lieder diesen erzieherischen erhobenen Zeigefinger erheben.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie bildhaft man so etwas banales wie Karussell fahren beschreiben kann oder wie so Parties die größer geplant als sie letztlich werden, bildlich beschrieben werden können. Nie hat man bei Dota das Gefühl des Textrecylings. Dieses Bilder in den Kopf malen und damit Gedanken erzeugen, kann sie so verdammt gut.
Kurzum - Springbrunnen passt gut als Albumtitel und Sinnbild für diese fokussierte kreative Energie, die sich in Wort, Bild im Kopf, Musikalität und als Gesamtwirkung, abseits jeglicher Polemik, entlädt...
Auf einzelne Titel möchte ich nicht eingehen, weil man sich das Album als Gesamtwerk anhören sollte.
Aber wir sind noch nicht fertig... wir haben nämlich noch die "Kehrseite" vor uns - und dieses Live Album kommt ganz fokussiert und reduziert daher. Dota + Gitarre + ne Sitzgelegenheit und vielleicht eine Flasche Wasser am Bühnenrand ... und schon kann man genau das erleben, was Dotas Liedermachkunst in ihrer puristischsten Form ausmacht. Insbesondere auf diesem Live Album kommt diese Mischung aus Humor, dem Spaß am Performen, Publikumsinteraktion und dem Erzählen von Geschichten in Liedform so super zur Geltung, dass man selbst beim nächsten passenden Live Termin ein Teil davon sein will.
Was Dota solo hier abliefert ist einerseits irgendwie nicht neu, weil sie schon immer auf dermaßen hohem Niveau abliefert. Aber dann wirkt alles doch so frisch, teils frech :-) und entertaining und hörenswert, dass man auch hier das Gefühl hat, dass eine stetige Entwicklung stattfindet und nichts festgefahren wirkt, weil der eigene Anspruch an sich selbst so hoch ist.
Das Liederbüchlein ist auch toll lesbar und hochwertig und hübsch gelayoutet Es macht die viele Arbeit an diesem riesigen Album allein visuell erkennbarer, wenn man das mal so in Papierform sieht.