Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Emale69 bei jpc.de

    Emale69

    Aktiv seit: 03. März 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    8 Rezensionen
    Sign O' The Times (Super Deluxe Edition) Prince
    Sign O' The Times (Super Deluxe Edition) (CD)
    13.10.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Macht den Prince-Fan glücklich

    Ich mach's kurz: Bist Du Prince-Fan, musst Du kaufen!
    HitnRun Phase One Prince
    HitnRun Phase One (CD)
    16.09.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Experimentell und kurzweilig

    Das dritte Album innerhalb von 12 Monaten: Die Sorge war groß, mehr Masse als Klasse zu bekommen. Doch mitnichten! Nachdem die beiden letzten Alben mich persönlich enttäuschten, haut dieses mich endlich mal wieder aus den Socken!

    Prince präsentiert sich in Bestform: innovativ, abwechslungsreich und sehr experimentell. Gleich beim Opener „Million $ Show“ begnügt Prince sich mit den Background Vocals und überlässt Judith Hill den Leadgesang. Prince setzt wieder verstärkt auf Blechbläser (z.B. auf „Like a Mack“) und der E-Bass setzt deutliche Akzente. „This could be us“ ist eine interessant instrumentierte Midtempo-Nummer, die nahtlos in einen Disco-Beat übergeht („Fallinlove2nite“). Sensationell ist „Hardrocklover“: Ein ständiger Wechsel zwischen Ballade und Rockhymne, großes Kino! Das anschließende „Mr. Nelson“ fängt als unverdächtige Pop-Nummer an und entwickelt sich dann zu einem sehr tanzbaren Housetrack. Hier hätte ich gerne eine längere Version als zweieinhalb Minuten auf dem Album gehabt. Alles in allem liefert Prince endlich wieder einen durchweg gelungenen - weil spannend, innovativ und kurzweilig - Stilmix aus Funk, Soul und RnB ab.

    Einziger Kritikpunkt: Mit 37:57 Minuten Laufzeit ist das Vergnügen viel zu kurz geraten. Etwas mehr Masse hätte es dann doch sein dürfen.
    Condensate Condensate (CD)
    31.08.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mist,...

    ... warum hat mir keiner gesagt, das "The Time" nach mehr als 20 Jahren wieder ein Album heraus gebracht haben?!
    Dass sie sich nun "Original 7ven" nennen, haben sie Prince zu verdanken, der wohl Rechte auf den alten Bandnamen zu haben scheint und bekanntlich ja ein Kontrollfreak ist (er wird in den Credits dennoch dankend erwähnt). Anders als der große Meister können sie musikalisch aber an die glorreichen alten Zeiten anknüpfen. Dieses Album bringt erstklassigen Minneapolis-Funk in die Gegenwart: mal als extrem tanzbare Variante ("#Trending"), mal rockig ("Sick"), mal als stampfende Funk-Nummer ("Role Play"). Balladen können sie sowieso. Selbst die pubertären Jungenträume sind wieder vertont worden: Welches meiner zahlreichen Autos soll ich heute nehmen (den "Cadillac"), wie kann ich bei all den eindeutigen Angeboten treu bleiben ("Faithful"). Dieses Album macht einfach Spaß und hat sicher eine größere Halbwertzeit, als so manches, was Prince in den letzten Jahren veröffentlicht hat.
    Re-Introduction Etudes (CD + Notenheft + Poster) Re-Introduction Etudes (CD + Notenheft + Poster) (CD)
    31.08.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Enttäuschung

    "24 leicht zu spielende und Spaß bringende Klavierstücke" verspricht Chilly Gonzales mit seiner "Etüden-Wieder-Einführung". Ausgehend von seiner Erfahrung als Klavierschüler, dass die meisten Notenbücher "lausig, unmusikalisch und ausgesprochen un-spaßig" gewesen seien, möchte er mit seinem Werk wieder den Spaß am Klavierunterricht vermitteln. Dies gelingt ihm allerdings nur bei der Kommentierung der einzelnen Lektionen, die sehr unterhaltsam und kurzweilig daherkommt.
    Dagegen sind die ausgewählten Klavierstücke, nun ja, eher langweilig. Sie zünden einfach nicht... Wer die beiden Solo Piano Alben von Chilly Gonzales kennt und ähnlich eingängige Melodien auch in diesem Etüden-Band erwartet, der wird leider enttäuscht. Da gibt es besseres Material zum Wiedereinstieg...
    Meine Produktempfehlungen
    • Feils, M: Play Piano mit CD Feils, M: Play Piano mit CD (Noten)
    Ein Kommentar
    Anonym
    20.06.2015

    RE-Introduction Etudes

    Mag sein, mir gefällt es aber und es ist absolut entspannend, diese Sachen zu spielen.
    Simon Rattle - Rhythm Is It (Der Kinofilm) (Blu-ray) Simon Rattle - Rhythm Is It (Der Kinofilm) (Blu-ray) (BR)
    27.04.2014
    Bild:
    4 von 5
    Booklet:
    2 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Dieser Film macht Mut!

    Der Dokumentarfilm „Rhythm is it“ begleitet ein Projekt der Berliner Philharmoniker unter der Führung von Simon Rattle und dem englischen Choreografen Royston Maldoom. Sie planen die Aufführung von Igor Strawinsky Balletts Le sacre du printemps mit 250 Berliner Schülern, davon viele aus sogenannten „Problemschulen“. Während der Wochen des Probens werden einige von ihnen intensiv begleitet. Dabei zeigt sich etwas Wunderbares: Diese Schüler, denen man am Anfang wohl recht wenig zutraut, weil oft unkonzentriert, häufig abgelenkt oder ständig am Quatschen, machen einen Wandel durch: Von vermeintlichen Versagern zu echten Gewinnern! Am Ende bestehen alle in einem furiosen Finale. Was Schule manchmal nicht jedem vermitteln kann – bspw. Fleiß, Disziplin, Aufmerksamkeit – können solche Projekte vielleicht erreichen. Schade, das es nicht mehr davon gibt…
    II (Limited Edition) II (Limited Edition) (CD)
    27.04.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Captain Future lebt!

    Diese CD wurde in der Bestenliste Q4 2013 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik in der Rubrik „Independent“ empfohlen (Ein Besuch des Internetauftritts dieses Vereins ist übrigens immer lohnenswert!). Ob die Rubrik treffend ist, sei mal dahingestellt, ich fühle mich beim Hören dieses Albums immer an den gezeichneten Comic-Helden meiner Kindheit Anfang der 80er Jahre erinnert. Dieser Elektrosound kommt der Hintergrundmusik dieser Zeichentrickserie sehr nahe. Die überwiegend instrumentalen Stücke sind durchgängig sehr ohrwurmtauglich, bisweilen melancholisch aber auch sehr tanzbar (gilt vor allem für die zehn minütige Monster-Hymne „Milk“). Bei den drei Vokaltracks bildet die hohe Stimme des Sängers einen spannenden Kontrast zu den tiefen Bässen der Rhythmusspur.

    Beim letzten Stück sieht man vor dem geistigen Auge förmlich, wie unser Held mit seiner Crew an den Sternen vorbei durchs Weltall rast…
    Sound of Heimat - Deutschland singt! Arne Birkenstock
    Sound of Heimat - Deutschland singt! (DVD)
    27.04.2014
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Eine nicht nur musikalische Deutschlandreise…

    Und der Reiseführer heißt Hayden Chisholm, ein musikalischer Globetrotter, den das Musikstudium nach Deutschland geführt hat.

    Hayden fragt sich eingangs, warum in Deutschland so wenig Volkslieder gesungen werden, was doch in anderen Teilen der Welt selbstverständlich erscheint? Nach dem Start der Entdeckungstour in Köln geht es u.a. ins Allgäu, weiter nach Bamberg, ins Erzgebirge und schließlich nach Flensburg in den hohen Norden.

    Auf seiner Reise macht er Bekanntschaft mit den unterschiedlichsten Musikern und Sängern und entdeckt für sich und den Zuschauer wunderschöne Melodien und Texte. Mir wurde dabei klar, wie vielschichtig und reichhaltig Deutschlands musikalisches Erbe doch eigentlich ist. Dabei geht es nicht um Schunkellieder à la Musikantenstadl, sondern um zum Teil sehr bewegende Lieder, die von Heimat, Liebe, Abschied oder Schmerz etc. erzählen. Bei mir wurde außerdem das Vorurteil widerlegt, diese Musik würde nur von älteren Menschen gespielt: Die zum Teil sehr jungen Interpreten verpacken die Musik sehr oft in einem zeitgenössischen musikalischen Stil.

    Vorsicht: Dieser Film könnte in Ihnen den Wunsch auslösen, sich mit CDs mit Volksliedern zu beschäftigen!

    Am Ende versucht der Film auch, eine Antwort auf die Frage zu Beginn der Reise zu geben.
    Gregor Schwellenbach spielt 20 Jahre Kompakt Gregor Schwellenbach spielt 20 Jahre Kompakt (CD)
    03.03.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Techno ohne Strom, ...

    ...geht das überhaupt?
    Gregor Schwellenbach hat sich Techno-Stücke des Kölner Plattenlabels Kompakt vorgenommen und mit "klassischen" Instrumenten neu eingespielt. Dabei gelingt es ihm, das Repetative und den besonderen Klang elektronischer Musik mit Klavier, Geigen, Harfen, Xylofon etc. neu zu interpretieren und ein völlig neues Hörerlebnis zu schaffen.
    Mal fühlt man sich an Eric Satie erinnert ("Voigt & Voigt's Vision3"), mal an Andreas Vollenweider ("Jonas Bering's Melanie"). Viele Stücke sind eher melancholisch arrangiert ("Saschienne's La Somme"), auch mal exotisch (Voigt & Voigt's Gong Audio"), aber es gibt auch absolut Clubtaugliches ("Michael Mayer's Speaker").
    Für Musiker schön, dass das Booklet die Noten der meisten Stücke enthält.
    Um die eingangs aufgeworfene Frage zu beantworten: Und wie das geht!
    Für mich eines der besten Alben des Jahres 2013! Absolute Empfehlung!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt