jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Dantschge bei jpc.de

    Dantschge

    Aktiv seit: 02. Mai 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 78
    42 Rezensionen
    Symphonie Nr.1 (180g) Symphonie Nr.1 (180g) (LP)
    27.09.2024
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schöne Schallplatte mit leichten Schwächen bei der Pressung

    Die Interpretation wird Anton Bruckners 1. Symphonie durchaus gerecht. Klanglich ist die Aufnahme gut, wenn auch nicht überragend. Etwas fehlt mir die Durchsichtigkeit des Orchesterklanges, v.a. die Bläser klingen oft weit entfernt im Gegensatz zu den sehr schön aufgenommenen, relativ direkt klingenden Streichern. Leider ist die Pressung starken Qualitätsschwankungen unterworfen. Die erste Sendung musste ich aufgrund einer unerträglichen Häufung von Störgeräuschen, die von Pressfehlern her stammen, leider umtauschen. Die zweite Sendung ist dann gut gewesen, ich konnte sie behalten. Wenn Sie für wenig Geld gleich alle Bruckner-Symphonien haben möchten, kann ich Ihnen die Kassette mit Aufnahmen des Dirigenten Michael Gielen empfehlen, wenn diese auch klanglich und interpretatorisch nicht immer an diese insgesamt sehr schöne Schallplattenaufnahme von Claudio Abbado heranreicht.
    Meine Produktempfehlungen
    • Michael Gielen - Edition Vol.2 (Anton Bruckner) Michael Gielen - Edition Vol.2 (Anton Bruckner) (CD)
    Beyond The Missouri Sky (Limited Edition) (Transparent Blue Vinyl) Beyond The Missouri Sky (Limited Edition) (Transparent Blue Vinyl) (LP)
    04.07.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Wunderbare Musik mit ein paar technischen Schwächen des Tonträgers

    Die Musik entzieht sich jeglicher Kritik durch ihre Schlichtheit und Schönheit. Ich hatte nicht reingehört, als ich die Doppel-LP bestellt habe und hab auch keine Kritiken gelesen, nur den Beschreibungstext und konnte da schon herauslesen, dass mir die Musik gefallen würde. Dass sie aber so genau meine derzeitigen musikalischen Bedürfnisse nach Ausgeglichenheit, Freude und Harmonie treffen würde, hatte ich mir nicht vorstellen können.
    Leider wird die Pressqualität (leider viele Knackser und Knistergeräusche, scheint aber die Pressung insgesamt zu betreffen und nicht nur einzelne Platten) und an manchen Stellen die Aufnahme (gelegentliche Verzerrungen der Gitarre) der Musik nicht ganz gerecht. Trotzdem kann ich dieses Album uneingeschränkt empfehlen. Für den Fall, dass man eine sehr gute Abspielmöglichkeit für digitale Tonträger besitzt, könnte man ja mal die CD statt der Doppel-LP ausprobieren, obwohl die Aufmachung der Schalplattenhülle schon sehr ansprechend ist.
    Casa De Bituca: The Music Of Milton Nascimento Casa De Bituca: The Music Of Milton Nascimento (CD)
    17.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Macht Spaß, die Musiker auch mal sehen zu können!

    Diese Musik hat einen hohen Unterhaltungswert bei gleichzeitig hohem musikalischem Anspruch. Diese Kombination ist nicht die Regel und deshalb erwähnenswert. Die Videos sind in schwarz-weiß gehalten, was den dokumentarischen Charakter der Studioaufnahmen unterstreicht. Sie zeigen die Musiker während der Studioaufnahmen, die nicht nur im Ton, sondern auch im Bild festgehalten wurden. Es macht viel Spaß, den Musikern auch zusehen zu können und es ist einfach eine wunderbare, fröhliche Musik zwischen Folklore und Jazz. Der aktuelle Preis macht dieses Paket zu einer echten Empfehlung und Entdeckungsmöglichkeit für Musikliebhaber, die mit den Protagonisten bislang keine Berührungspunkte hatten.
    Salome Salome (BR)
    15.05.2024
    Bild:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eindrucksvolle Inszenierung mit hervorragender Bild- und Tonqualität

    Ich bin immer wieder von den Opern von Richard Strauss begeistert und gerade die Inszenierungen der Salzburger Festspiele haben mich bislang schwer beeindruckt. Was da die Künstler auf der Bühne bieten ist schon etwas ganz besonderes. Es beginnt mit den hervorragend disponierten Stimmen samt Orchester, die sehr ausgewogen aufgenommen und abgemischt wurden und endet mit den eindrucksvollen schauspielerischen Fähigkeiten der Darsteller und dem raffinierten Bühnenbild, das sich ständig wandelt und dynamisch durch die gesamte Oper hindurch die Eindrücke noch verstärkt. Ich kann diese BluRay jedem Opernfan empfehlen, der etwas besonderes sucht. Auch die Elektra von 2010 hat ihre Spuren bei mir hinterlassen, es war die erste Strauss-Oper, die ich auf BluRay gesehen habe und hat mich gefesselt bis zum Schluss.
    Meine Produktempfehlungen
    • Elektra Elektra (BR)
    Magical Mystery Tour (remastered) (180g) The Beatles
    Magical Mystery Tour (remastered) (180g) (LP)
    15.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hervorragende Pressung, Remastering gelungen

    Ich hatte zuvor schon das Album auf CD, bin aber mit dem etwas psychedelischen, digitalen Signal von der CD nicht zurecht gekommen. Jetzt von Schallplatte, noch dazu hervorragend Remastered, macht das Album so richtig Spaß. Es ist eine relativ moderne Beatles-Platte, bei der es auch noch Zwischenstufen im Panning zwischen ganz links und ganz rechts gibt. Noch keine wirklich kontinuierliche Verteilung der Klangquellen über das ganze Stereo-Panorama aber immerhin gibt es auch schon manche Signale in der Mitte, die das Klangbild etwas entzerren und eine leichtere Trennung der Stimmen/Instrumente im Kopf ermöglichen. Die Musik ist wirklich nicht erklärungsbedürftig. Mir machen bei den Beatles-Alben die Stücke am meisten Spaß, die nicht so oft gespielt wurden, weil sie z.B. nicht auf dem blauen oder roten Album gelandet sind. Da gibt es immer wieder interessante Überraschungen, die so gar nicht nach einem Bealtes-Standard-Song klingen. Auch auf diesem Album sind wieder ein paar vernachlässigte Perlen zu hören. Die Pressung ist übrigens tadellos und hält höchsten Ansprüchen stand. Vergleichbare Qualität der Musik mit einigen Möglichkeiten, unbekannte Songs zu entdecken, hat auch das "weiße Album", das ich sehr empfehlen möchte. Der neue Jubliäums-Mix von Giles Martin macht das Weiße Album für mich klanglich zum derzeit interessantesten auf Schallplatte verfügbaren Beatles-Album.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Beatles (White Album) (180g) The Beatles
      The Beatles (White Album) (180g) (LP)
    Intercontinental (180g) Intercontinental (180g) (LP)
    21.04.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hier ist Alles in höchster Qualität zu haben

    Ich hatte diese Schallplatte schon länger auf meiner Wunschliste, nun war sie im Preis deutlich herabgesetzt, sodass ich sie bestellt habe. Die Musik, die Joe Pass hier spielt, gehört zum Besten, was es aus den 1970er Jahren auf der Jazz-Gitarre zu hören gibt. Joe Pass beherrscht das Solo-Spiel perfekt, dafür ist er bekannt, aber was er auf dieser Platte abliefert ist einfach göttlich. Seine musikalischen Mitstreiter, Eberhard Weber (in jungen Jahren und noch auf dem klassischen Kontrabass) und Kenny Clare (am Schlagzeug) begleiten ihn gefühlvoll und stilsicher und spielen gelegentlich auch passende Soli. Diese Schallplatte ist für Liebhaber des eher traditionellen, swingenden Jazz eine absolute Empfehlung. Sie wird jedem gefallen, der klassischen Swing und Latin mag.
    Elektra Elektra (BR)
    02.04.2024
    Bild:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine beeindruckende Inszenierung mit hervorragenden Sängerinnen und Sängern

    Frisch eingetroffen, hab ich gestern das erste Mal Elektra angeschaut und bin tief beeindruckt von der Oper samt hervorragender Darbietung und Inszenierung bei den Salzburger Festspielen. Lautstärkemäßig sind mir die Sängerinnen etwas zu dominant gegenüber dem Orchester, das klingt in der Oper sonst ausgewogener. Die Interpretation ist aber Weltklasse und auch das Schauspiel kommt hier nicht zu kurz und transportiert die dramatische Handlung hervorragend, auch über den Fernseher. Das war sicherlich nicht die letzte BluRay, die ich von einer Opernaufführung gekauft habe, wohl aber die erste, die ich selber daheim angeschaut habe. Ich bin schwer beeindruckt, welch tiefer, intensiver Eindruck via Fernseher und guter Stereoanlage beim Abspielen einer hochauflösenden BluRay-Aufnahme bei mir entstanden ist.
    L.A. Woman (180g) The Doors
    L.A. Woman (180g) (LP)
    02.04.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Klassische Rockmusik in bester Qualität auf Tonträger

    Das Doors-Album L.A. Woman ist ein Klassiker, mit dem in meiner Jugendzeit viele Jugendliche ihre Plattensammlung begonnen haben. Ich hab damals die Doors ausgelassen, kannte jedoch das Cover und auch einen Song davon. Die anderen Songs sind aber genauso hörenswert wie "Riders on the Storm", der letzte Song auf der B-Seite. Die Klangqualität entspricht den Erwartungen einer Rock-Produktion aus den frühen 1970er Jahren. Die Qualität der Musikdarbietung muss hier nicht diskutiert werden. Man bekommt ein klassisches Doors-Album zu hören mit einem Welthit, den jeder kennt, der zu der Zeit schon gelebt und Radio gehört hat. Die Pressung ist ohne Tadel, da können sich auch rennomierte Labels eine Scheibe abschneiden! Falls noch nicht in der Sammlung vertreten, würde ich natürlich noch das erste Doors-Album "The Doors" zum Kauf empfehlen, das ebenfalls einen weltbekannten Song enthält: "The End".
    Leonard Bernstein dirigiert Mahler Leonard Bernstein dirigiert Mahler (CD)
    13.03.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Klanglich und interpretatorisch hervorragende Aufnahmen

    Sämtliche Mahler-Sinfonien in einer Box in dieser sehr hohen künstlerischen wie klangtechnischen Qualität für einen solch günstigen Preis zu erhalten grenzt schon fast an eine Geringschätzung der Beiträge aller Beteiligten. Ich freue mich auf alle Fälle sehr darüber und habe mir jetzt schon 4 Symphonien angehört, von deren hervorragenden Aufnahmen ich restlos begeistert bin. Wenn man beachtet, dass Gustav Mahler auch mal Generalmusikdirektor der New York Philharmonics war und sozusagen sein Nachfolger in diesem Amt kein geringerer als Leonard Bernstein war, dann kann man ahnen, welche musikalische Qualität und Authentizität in den Aufnahmen steckt. Ich kann die CD-Box wärmstens empfehlen, um das umfangreiche symphonische Werk Gustav Mahlers kennenzulernen, und das in bester Qualität.

    Eine CD-Box von vergleichbarer musikalischer und tontechnischer Qualität enthält das symphonische Gesamtwerk von Richard Strauss, dirigiert von Rudolf Kempe und gespielt von der Dresdener Staatskapelle, die ebenfalls eine besondere Beziehung zu Richard Strauss zu seinen Lebzeiten pflegten, was man den Aufnahmen auch anhört - in bestmöglichem Sinne.
    Les Egares Les Egares (CD)
    04.03.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Abwechslungsreiche Weltmusik mit hohem Unterhaltungswert

    Die vier Musiker dieser CD steuern ihre musikalische Persönlichkeit nicht nur bei der Interpretation sondern auch als Komponisten bei und sorgen damit für ein abwechslungsreiches Programm mit hohem Unterhaltungswert. Es macht viel Spaß, den vier Künstlern beim Musizieren zuzuhören. Jeder Musiker bietet auf seinem Instrument eine hohe Virtuosität und Musikalität aber es ist gerade das fein arrangierte und perfekt abgestimmte Zusammenspiel, das aus diesem Quartett und seiner Musik etwas ganz Besonderes macht.
    Live At The Bowl '68 (180g) (Black Vinyl) The Doors
    Live At The Bowl '68 (180g) (Black Vinyl) (LP)
    04.03.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Faszination: The Doors Live

    Wenn man als Zu-Spät-Geborener nachvollziehen möchte, was die Faszination gerade der frühen Doors bei ihren Auftritten mit dem Publikum gemacht hat, dann höre man sich diese Doppel-LP mit offenen Ohren an. Was da trotz spartanischen Sounds und mit wenigen Tönen und Klängen an überwältigenden Gefühlen auf das Publikum übertragen wurde, ist schon eine hohe Kunst! Die vielen Songs dieser LPs sind größtenteils aneinandergereiht und gehen nahtlos ineinander über, sodass jede Plattenseite eine in sich geschlossene Darbietung mehrerer Songs enthält. Das Konzert gibt sehr gut die damalige gesellschaftliche Stimmung der jüngeren Generation wieder und der musikalische Funke springt auch heute noch beim Anhören des Konzertmitschnitts über.
    My Fair Lady (Blu-ray) George Cukor
    My Fair Lady (Blu-ray) (BR)
    03.03.2024
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Berührende Inszenierung in sehr hoher Bildqualität

    Diese Blu-ray-Disc enthält den digital aufwendig und perfekt restaurierten Film in Breitwand-Format (also das volle Kino-Bildformat mit unten und oben jeweils einem schwarzen Streifen auf dem Bildschirm wegen der Überbreite). Der Filmton ist leider (wie vermutlich auch im Original) noch in mono und in der Klangqualität aus dem Jahre 1963, dafür aber authentisch restauriert und man hört sich ganz schnell ein in den Sound.

    Audrey Hepburn und Rex Harrison spielen ihre Charaktere überzeugend und anrührend, genau wie alle anderen Schauspieler auch. Die Musik von Frederick Loewe ist sowieso weltbekannt und die deutsche Synchronisation ist von hoher Qualität.

    Wer sich für ältere Musicalfilme interessiert sollte sich auch den berührenden Spielfilm über die West Side Story von Leonard Bernstein mit seiner 10fachen Oscar-Prämierung von 1961 ansehen.
    Meine Produktempfehlungen
    • West Side Story (1961) Robert Wise
      West Side Story (1961) (DVD)
    Merci, Miles! Live At Vienne Merci, Miles! Live At Vienne (LP)
    19.02.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Interessanter Livemitschnitt eines späten Miles Davis Konzerts

    Ich mag den späten Miles Davis ab den 1980er Jahren besonders gerne. Es gibt ja auch unzählige Aufnahmen und Konzertmitschnitte aus dieser Zeit. Musikalisch gibt es bei dieser Produktion nichts auszusetzen. Die Musiker spielen erwartungsgemäß auf der Höhe ihrer musikalischen Möglichkeiten. Leider ist der Mix nicht ganz optimal. Alle Instrumente tummeln sich weitgehend in der Stereo-Mitte, das Stereo-Panorama wurde kaum ausgenutzt. Die Aufnahmen klingen ganz so, als ob die Stereosumme der PA aufgezeichnet wurde, die man ja für eine Konzertbeschallung eher mittig orientiert, damit die außenstehenden Zuhörer, die nur eine Seite des Stereo-Panoramas hören können, auch wirklich alle Musiker gleich gut wahrnehmen können. Leider ist so ein Mix für eine Musikkonserve nicht so attraktiv aber vielleicht gab's von dem Konzert keine Einzelspuren, die man neu abmischen hätte können. Die Pressqualität ist übrigens vorbildlich, es gibt keine hörbaren oder störenden Nebengeräusche, nur pure Musik. Deshalb kann ich diese Doppel-LP durchaus empfehlen, Sie werden Ihre Freude dran haben.
    Deep Purple Deep Purple
    Deep Purple (CD)
    19.02.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klang genau wie in meiner Erinnerung an frühere Schallplattensessions bei Freunden

    Das Album "Deep Purple" war das älteste der Deep Purple Alben, die ein Freund von mir früher besessen hat. Wir haben das Album in den 1970er und 80er Jahren sehr oft auf Schallplatte angehört. Als ich die CD das erste Mal eingelegt habe, hab ich mich gleich an jeden Ton und jedes Geräusch von damals erinnert. Die Musik funktioniert also auch von CD, sofern man eine sehr gute Ausrüstung für die Wiedergabe verwendet. Erstaunlich ist die Tonqualität der Bonus-Tracks, die bei BBC radio sessions aufgenommen wurden. Allein die sind es schon wert, diese CD zu kaufen, ganz abgesehen von den Tracks, die ursprünglich auf der Schallplatte waren und behutsam und gewinnbringend remastered wurden.
    Rudolf Kempe dirigiert Richard Strauss Rudolf Kempe dirigiert Richard Strauss (CD)
    19.02.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Hervorragende Box, meine Empfehlung!

    Die Box enthält sämtliche Orchesterwerke von Richard Strauss, dirigiert von einem der besten Strauss-Dirigenten, den es je gab. Rudolf Kempe hat Richard Strauss noch persönlich am Dirigierpult erlebt und kennt daher seine Art zu musizieren aus eigener Anschauung. Die Dirigate von Rudolf Kempe sind besonders durchsichtig und lassen diese komplexe Musik wie selbstverständlich erscheinen, ohne dass man noch irgend etwas erklären müsste.

    Die Aufnahmen entstanden in der Blütezeit der Schallplatte und sind für diese CD-Reihe behutsam digitalisiert worden. Klanglich absolut klar und verständlich, vermitteln diese Aufnahmen einen Eindruck, wie es damals im Konzertsaal geklungen haben mag. Die Brillianz und das eingefangene Frequenzspektrum genussvoll zu erleben, erfordert eine sehr gute Wiedergabemöglichkeit, funktioniert dann aber sowohl über Kopfhörer als auch über Lautsprecher sehr gut.
    Revolver (2022 Mix) (180g) The Beatles
    Revolver (2022 Mix) (180g) (LP)
    08.02.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zeitgemäßer Mix eines alten Beatles-Klassikers

    Ich mag die neuen Abmischungen von Giles Martin. Ich hab schon mehrere gehört und finde, dass die alten Aufnahmen der Beatles dadurch in neuem Glanz erstrahlen, der zwar nicht genau den ursprünglichen Ausgaben entspricht aber mit unseren verwöhnten Ohren sind die neuen Abmischungen näher an den heutigen Hörgewohnheiten. Dabei geht der Remixer behutsam genug mit dem Material um, damit der ursprüngliche Charakter der Stücke erhalten bleibt. Es klingt halt etwas aufregender, wenn die einzelnen Stimmen über das gesamte Stereo-Panorama verteilt sind und man dadurch auch die isolierten Stimmen und Instrumente leichter verfolgen kann. Auch das sog. "weiße Album", das Doppelalbum "The Beatles" wurde neu abgemischt und strotzt gerade vor Frische. Aus eigener Kenntnis kann ich dieses Album ebenfalls empfehlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Beatles (White Album) (180g) The Beatles
      The Beatles (White Album) (180g) (LP)
    Live At Fabrik Hamburg 1986 (180g) Live At Fabrik Hamburg 1986 (180g) (LP)
    26.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Power-Jazz mit Schwächen

    Die Instrumente auf der Aufnahme sind für einen Live-Mitschnitt relativ gut eingefangen. Leider steht Freddie Hubbard manchmal neben dem Mikrofon, wenn er z.B. ganz alleine spielt, dann ist das Knistern und Knacksen der mittelmäßigen Pressung lauter als sein Trompetenton. Die Becken von Louis Hayes scheppern oft so laut, dass man den Rest vom Schlagzeug kaum mehr wahrnimmt. Insgesamt überwiegen deutlich die kraftvollen Nummern, sodass man sich zwischendurch einfach mal nur ruhige, schöne, melodiöse Musik wünscht. Aber man kann ja jede Plattenseite einzeln anhören, was bei einem Konzertbesuch so wohl portioniert nicht möglich ist. Der Klang der Instrumente ist leider etwas schrill und aufdringlich geraten, was dann schnell auf die Ohren geht und ein vollständiges Durchhören des Konzertmitschnitts am Stück für mich unmöglich macht. Für echte Fans der hier mitwirkenden Musiker kann ich das Album dennoch empfehlen, da die Live-Atmosphäre des Konzerts gut eingefangen ist und die Musiker wirklich einen guten Tag hatten. Der derzeitige Preis von weit unter 30 EUR ist angemessen für ein Album mit 3 Schallplatten. Wen das Knistern stört, der kann sich ja die Doppel-CD für einen sehr günstigen Preis kaufen.
    Trios: Chapel (180g) Trios: Chapel (180g) (LP)
    15.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wunderbar zusammengespieltes Trio

    Diese Trio-Platte von Charles Lloyd, der hier zusammen mit dem Meistergitarristen Bill Frisell und seinem Duo-Partner Thomas Morgan am Kontrabass drei seiner überwiegend fröhlichen Kompositionen und zwei Stücke anderer Komponisten zelebriert, hat bei aller Komplexheit der Darbietung auch einen hohen Unterhaltungswert und stimmt den Hörer positiv, ohne zu anstrengend zu wirken. Die drei Musiker spielen sehr banddienlich und musizieren wirklich gemeinsam unter großer Rücksichtnahme auf die Mitmusiker. Der Klang ist auf der Höhe der Zeit, die Musik klingt sehr natürlich und hoch aufgelöst, was ein digitaler Tonträger niemals erreichen könnte. Bei Charles Lloyd hat man das Gefühl, er stünde im Wohnzimmer und spielt nur für mich. Die Pressung ist soweit in Ordnung, einzelne wenige Störgeräusche trüben den Hörgenuss nicht wirklich.
    Meine Produktempfehlungen
    • Trios: Ocean (180g) Trios: Ocean (180g) (LP)
    • Tone Poem (Tone Poet Vinyl) (180g) Tone Poem (Tone Poet Vinyl) (180g) (LP)
    Kind Of Blue (180g) (Translucent Blue Virgin Vinyl) Kind Of Blue (180g) (Translucent Blue Virgin Vinyl) (LP)
    15.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Eine Allstar-Besetzung - ein Klassiker, der auch Jazz-Neulingen gefallen wird

    Die Musiker, die auf diesem Album spielen, sind das Non-Plus-Ultra der damaligen Zeit und spielen eine Musik, die auch ungeübten Jazzhörern gefallen wird. Die Soli sind nicht allzu lange und äußerst abwechslungsreich, die Arrangements raffiniert, die Themen und Harmoniefolgen eingängig. Solcher Jazz gefällt jedem. Der Klang ist auf der Höhe der damaligen Zeit und äußerst detailreich und hochauflösend. Ich habe beim Anhören das Gefühl, die Musiker stünden in meinem Wohnzimmer und spielten nur für mich. Die Pressung der zweiten Lieferung ist in Ordnung, das erste Exemplar musste ich wegen einiger Pressfehler zurückschicken. Insgesamt ist die Platte sicherlich auch als Geschenk für anspruchsvolle Musikhörer geeignet, die sich nicht als Jazz-Spezialisten bezeichnen.
    The Bootleg Series Vol. 7: That's What Happened - Highlights (White Vinyl) The Bootleg Series Vol. 7: That's What Happened - Highlights (White Vinyl) (LP)
    15.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Bester Klang, sehr gute Pressung, sehr gute Musik

    Die Abfallprodukte der Aufnahmesessions zum Album 'You're Under Arrest' lassen sich wirklich hören und geben fast das Feeling eines Livemitschnitts wieder. Der Sound ist vortrefflich, alle Instrumente - egal ob akustisch via Mikrofon oder elektronisch - klingen astrein und glasklar. Die Pressung ist ebenfalls auf hohem Niveau, ich hatte praktisch keine unerwünschten Nebengeräusche, was heutzutage leider eher eine Seltenheit ist. Die Musik gefällt mir außerordentlich gut, ich kenne schon das Album 'You're Under Arrest' auf CD bin aber genauso begeistert von der Musik auf dieser Doppel-LP. Der Sound der Schallplatten ist um Größenordnungen besser, feiner aufgelöst und detailreicher als auf der CD. Ich werde mir noch das Album 'You're Under Arrest sowie das Album 'Tutu', die aus derselben Zeit stammen und ähnliche Musik enthalten, auf Schallplatte gönnen.
    Meine Produktempfehlungen
    • You're Under Arrest You're Under Arrest (LP)
    • Tutu (180g) (Deluxe Edition) Tutu (180g) (Deluxe Edition) (LP)
    Trios: Sacred Thread (180g) Trios: Sacred Thread (180g) (LP)
    09.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Die Musik erschloß sich mir nicht gleich beim ersten Anhören

    Bei der dritten der Trio-Platten von Charles Lloyd hatte ich anfänglich Probleme, in die Musikdarbietung hinein zu finden. Es gibt einige Abschnitte, in denen nur 2 oder sogar nur 1 Musiker spielt. Dafür ist dann die solistische Qualität der beiden Musiker ohne Charles Lloyd doch nicht so überragend, als dass sich die Solo-Passagen selber tragen würden. Insgesamt musste ich mir die Platte dann ein zweites Mal anhören, um doch noch Gefallen daran zu finden. Die gelegentlichen Störgeräusche, die mich beim ersten Anhören über Kopfhörer von der eigentlichen Musik abgelenkt haben, sind mir dann bei der zweiten Runde über die Lautsprecher nicht mehr als störend aufgefallen. Insgesamt entspricht der musikalische Wert der Platte für mich in etwa dem herabgesetzten Kaufpreis. Vielleicht muss ich mir die Platte ja noch ein paar mal anhören, um den musikalischen Wert richtig einschätzen zu können. Von den letzten Trio-Platten von Charles Lloyd ist das sicherlich die schwächste. Schön ist, dass man Charles Lloyd verhältnismäßig häufig an der Flöte hört, die er wirklich wunderbar spielt.
    Violinkonzert op.61 (180g) Violinkonzert op.61 (180g) (LP)
    09.01.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Neuentdeckung des gut bekannten Beethoven-Violinkonzerts

    Die Interpretation von Lena Neudauer ist wirklich eine Neudentdeckung des an sich bekannten Violinkonzerts von Beethoven. Ihre Kadenzen sind ganz speziell und extra aus der bekannten Violinkadenz weiterentwickelt, um sich dem Klavier-Pendant anzunähern. Das macht gerade aus der Kadenz des 1. Satzes ein Stück im Stück und hat einen hohen Neuigkeitswert, den es zu entdecken gilt. Die gesamte Interpretation von Solistin, Dirigent und Orchester ist überraschend und macht das Anhören der an sich gut bekannten Komposition zu einem völlig neuen Musikerlebnis. Ich bin äußerst gespannt und neugierig dagesessen beim ersten Anhören dieser Aufnahme. Das Klangbild von Solistin und Orchester ist ungewohnt direkt, daran muss man sich erst gewöhnen. Es verhilft allerdings zu einem Eindruck, als säße man in einem relativ trockenen Konzertsaal in den vorderen Reihen und es entgeht einem dadurch kein einziger Ton von Solistin und Orchester. Insofern möchte ich die 4 Sterne für den Klang als Hinweis auf das für klassische Aufnahmen eher ungewöhnliche, trockene Klangbild verstanden wissen und nicht als Abwertung.
    Let It Be (180g) (50th Anniversary Edition) (HalfSpeed Mastering) The Beatles
    Let It Be (180g) (50th Anniversary Edition) (HalfSpeed Mastering) (LP)
    07.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Perfekter Mix, perfekte Pressung

    Ich habe in letzter Zeit einige Beatles-Platten gekauft und es war noch keine durch einen störenden Knackser oder andere unerwünschte Geräusche entstellt. Es geht also, wenn man sich Mühe gibt. Da könnten sich andere Plattenhersteller einige Scheiben abschneiden (im besten Sinne des Wortes). Der neue Mix von Giles Martin ist wieder sehr gelungen und verbessert die Transparenz der alten Aufnahmen, ohne die Musik künstlich oder aufgeblasen wirken zu lassen. So geht behutsames Re-Mixing, das den alten Aufnahmen und der Musik gerecht wird. Ich kann die Platte wärmstens empfehlen!
    Chet Baker Sings (Reissue 1956) (180g) (Limited Edition) (Waxtime Edition) Chet Baker Sings (Reissue 1956) (180g) (Limited Edition) (Waxtime Edition) (LP)
    04.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Empfehlung für Liebhaber des singenden Chet Baker!

    Diese Platte enthält frühe Gesangsaufnahmen von Chet Baker aus den Jahren 1953 bis 1956. Dabei gefällt mir die B-Seite deutlich besser als die A-Seite. Auf der B-Seite sind die bekannten Songs, die Chet Baker bis zuletzt immer wieder gesungen hat. Es sind die früheren 8 Takes aus den Jahren 1953 und 1954, die auf der Ur-Veröffentlichung auf der 10" Platte enthalten waren. Auf einer späteren 12" Ausgabe wurden dann noch die Aufnahmen von 1956 von der A-Seite hinzugefügt. Gerade die Songs auf der B-Seite sind besonders inspiriert und die Begleitmusiker klingen für mich auch aufgeräumter und klarer als auf der A-Seite. Insgesamt ist die Platte sehr empfehlenswert für Liebhaber des singenden Chet Baker. Die Pressung ist tadellos, der Klang für das sehr frühe Aufnahmedatum auch schon sensationell gut, gerade von den Songs auf der B-Seite.
    Live At Fabrik Hamburg 1988 (180g) Live At Fabrik Hamburg 1988 (180g) (LP)
    03.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Beste Unterhaltung mit Eddie Harris!

    Eddie Harris war durchaus umstritten mit seinem musikalischen Ansatz, der sein Publikum immer sehr gut unterhalten hat, die Musikkritiker aber nicht immer befriedigt hat. In diesem Falle zähle ich mich zum sehr gut unterhaltenen Publikum und bin dankbar, dass es diesen Konzertmitschnitt aus einer Zeit gibt, in der ich Eddie Harris selber live gehört habe. An viele der auf der Doppel-LP enthaltenen Stücke kann ich mich noch sehr gut erinnern und bin nach wie vor begeistert von der Frische der Interpretation und dem Groove vieler Stücke, der die Beine sofort in rhythmische Bewegung bringt. Diese Platte ist auch für nicht an Jazz gewöhnte Musikhörer als Einstieg in den Jazz sehr gut geeignet, weil sich die Musik dem Hörer sofort und von selber erschließt, ohne dass man viel lesen oder wissen muss. Beste Unterhaltungsmusik, die auch einen erfahrenen Jazzhörer erfreuen wird, wenn er aufgeschlossen und unvoreingenommen sich der Musik von Eddie Harris nähert. Die Pressqualität ist sehr gut, der Klang ebenfalls. Meine Empfehlung!
    1 bis 25 von 42 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt