jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von mindflat bei jpc.de

    mindflat

    Aktiv seit: 12. März 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 130
    20 Rezensionen
    Echoes (Live) (Limited Edition) Nick Mason's Saucerful Of Secrets
    Echoes (Live) (Limited Edition) (MAX)
    16.05.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Sie möchten checken, was Ihre Anlage so drauf hat?

    Dann empfehle ich Ihnen diese Scheibe. Sie ist absolut perfekt dafür geeignet. Sie hat so viel Dampf, dass man sich wundert, dass die Nadel aufgrund der Nadelbeschleunigung nicht aus der Rille springt. Absolut unfassbar, was Vinyl auch heute noch zu leisten im Stande ist, wenn alle Parameter exzellent umgesetzt werden. Von der Aufnahme, über das Abmischen, bis hin zum Mastering und nicht zuletzt dem Pressen, dieser Sound macht einfach süchtig. Gerne hätte ich das gesamte Frankfurt-Konzert in der Qualität. Das würde ich mir echt was kosten lassen.
    Live In China Sophie Zelmani
    Live In China (CD)
    24.04.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lange d'rauf gewartet und um so mehr begeistert!

    Das Konzert ist klanglich, musikalisch und kompositorisch einfach nur ein einziger Leckerbissen! Unglaublich schöner Querschnitt durch das Schaffen einer sehr angenehmen Band und deren Musiker.

    Wenn's das jetzt auch noch als Video geben würde, wäre ich restlos glücklich!
    The Heart Is Strange (Limited Deluxe Edition) The Heart Is Strange (Limited Deluxe Edition) (CD)
    22.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Besser, als erwartet.

    Zu allererst muss ich erwähnen, dass ich das Album "A Secret Wish" auch heute immer noch sehr feiere. Es hat die Musik dieses Genre massgeblich geprägt.

    Was Neues von Propaganda hat es bei mir immer schwer gehabt. Dieses Album hier ist aber deutlich besser, als erwartet und noch dazu nach meinem Geschmack besser als das kürzlich erschienene Album der Masterminds von Propaganda selbst. Sorry!
    Disco Symphony (Clear Amber Vinyl) Cerrone
    Disco Symphony (Clear Amber Vinyl) (LP)
    10.03.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Einfach nur der absolute Hammer!

    Wenn die Scheibe bei mir läuft, steppe ich nach spätestens 5 Minuten wie der sprichwörtliche Bär im Kettenhemd. Auflegen und abfeiern. So wird jede Fete zu einem absoluten Erfolg. Auf sowas habe ich lange gewartet. Musikalisch und gesanglich ein Hochgenuß.

    Kann ich nur wärmstens empfehlen für Leute, die auf die 70-er Disco-Musik stehen.
    Pyramid (Half Speed Remaster) (180g) (Limited Edition) (Transparent Blue Vinyl) (in Deutschland/Österreich/Schweiz exklusiv für jpc!) Pyramid (Half Speed Remaster) (180g) (Limited Edition) (Transparent Blue Vinyl) (in Deutschland/Österreich/Schweiz exklusiv für jpc!) (LP)
    09.09.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Manchmal lohnt es sich die Finger davon zu lassen!

    Ich muss meinem Vorredner recht geben, zumindest teilweise. Beim ersten Anhören kam mir auch direkt der Gedanke, dass das nicht besser klingt, als meine deutsche Erpressung aus 1978, die ich mir im zarten Alter von 14 Jahren direkt nach Erscheinen zugelegt hatte. Ich habe die Scheiben einem Test unterzogen, abwechselnd aufgelegt und immer wieder gedacht, nee, das alte Zeug klingt einfach besser. Dann bin ich hingegangen und habe, ohne die Einstellung zu verändern, beide LPs auf audacity aufgenommen, damit ich mit nur einem Klick jeweils hin und her springen konnte. Dabei stellte sich sofort heraus, dass die halfspeed-mastering ca 5 bis 6 dB geringer ausgesteuert ist. Das ist für mich eigentlich schon Grund genug, den neuen Müll direkt zurückzuschicken, denn warum sollte man 5-6 dB an Dynamik verschenken, wo doch genug Platz auf der Scheibe ist?

    Jetzt kann man allerdings in audacity hingehen, und die Abspiellautstärke um den gleichen Betrag anheben, damit beide Varianten exakt mit der gleichen Lautstärke abgespielt werden und somit besser vergleichbar sind. Siehe da, plötzlich klingt die neue Version frischer und der Raum ist deutlich größer. Allerdings erkauft man sich das ganze auch mit einem deutlich höheren Rauschen. Ich bleibe dabei: ich höre lieber die alte Scheibe. Es muss auch erwähnt werden, dass meine alte Scheibe mindestens 200 mal und auf mindestens 20 Partys gelaufen ist und mindestens zwei Bier drauf aufgeschüttet wurden. Danach lag sie wochenlang auf dem offenen Plattenteller im Staub. Für diesen Test habe ich sie natürlich vorher ausgiebig gereinigt.
    =1 (Limited Edition) Deep Purple
    =1 (Limited Edition) (CD)
    23.07.2024
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein weiterer klanglich versauter Meilenstein.

    Auch wenn alle Anderen hier den Klang gut bewerten, muss ich leider (erneut) sagen, dass der Sound auf einer guten Anlage bereits nach dem ersten Stück anfängt zu nerven. Ich habe zwischenzeitlich die Leerstellen zwischen den Stücken sehr genossen. Bob Ezrin scheint ein neues Mastering-Tool Namens "Maximale Kompression" gefunden zu haben, denn so klingt das gesamte Album auch: Einfach nur laut und zu Tode komprimiert, frei von jeder Dynamik. Es gibt quasi keinen leisen Stellen. Das ist leider ein Trend des 21. Jahrhunderts, auf dem Bob Ezrin voll aufgesprungen ist. Oder aber er hört mittlerweile schlecht, oder seine Abhöre taugt einfach nix. Sehr sehr schade, denn musikalisch kann das Album durchaus überzeugen. Daher ein weiterer klanglich versauter Meilenstein.
    2 Kommentare
    maggieman
    25.07.2024

    Vielen Dank, für deine Klang- Impressionen !

    Stellt sich die Frage, ob die LPs genauso mies tönen.Als mit einer recht guten Analogausstattung Gesegneter, lasse ich es da aber nicht auf einen 40,00 € Reinfall ankommen der dann nur rumsteht und verstaubt.Trotzdem, Deep-Purple" war klanglich noch nie besonders toll......
    ( Wie fast Alles im Rock- Genre)
    shorty
    28.07.2024

    Stimmt voll und ganz !

    Muß ich dem Kommentator voll und ganz zustimmen. Kling als ob man einen Kartoffelsack über die Lautsprecher gezogen hat ! Musikalisch über alle Zweifel erhaben ! Auch Hardrock hat ein Recht auf guten Klang Herr Ezrin !
    Bridges Steve Lukather
    Bridges (LP)
    19.07.2024
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Frechheit!

    VINYL: Also, was hier 2023 klanglich abgeliefert wird, ist schlicht und ergreifend eine einzige Frechheit. Ich habe Scheiben, die 40 Jahre alt sind und gefühlt 1.000 mal besser klingen, als der Kunststoff-Schrott, der hier abgeliefert wird. Auf dem Cover und Inlay rühmt sich diese Scheibe mit namhaften Musikern und Produzenten. Sind die alle taub?
    Both Sides Now Joni Mitchell
    Both Sides Now (CD)
    06.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einfach perfekt!

    Dieses Album wächst von der ersten bis zur letzten Sekunde über sich selbst hinaus, immer wieder auf's Neue. Eine reife Joni Mitchell unterstützt von einer unglaublichen Orchestrierung a la Vince Mendoza. Ich kann nicht aufhören, mir das anzuhören und zu bewundern!
    An Hour Before It's Dark (Limited Edition) Marillion
    An Hour Before It's Dark (Limited Edition) (CD)
    08.03.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musikalisch erneut der Hammer, leider deutliche Abzüge im Klang.

    Ich habe mich zurecht lange auf das Album gefreut. Es ist musikalisch genau das, was ich, als eingefleischter Marillion-Fan, von den Jungs erwarte. Ich habe insbesondere die letzten Alben, allen voran die Live-Alben, dafür gefeiert, dass sie ein unglaublich hohes Klang-Niveau aufweisen. Genau dieses ist es, was ich leider hier bemängele und muss damit meinem Vorredner recht geben. Meine Bewertung bezieht sich hingegen auf die digitale Version (CD). Scheint also ein grundsätzliches Problem beim Mix und/oder Mastering gewesen zu sein, und nicht beim Pressen. Für meinen Geschmack zu mitten-lastig und zu wenig Raum.
    One More Year Patricia Kelly
    One More Year (CD)
    30.12.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Album, 12 No. 1 Hits

    Ich habe mir, wir immer, sehr viel Zeit gelassen, bevor ich diese Bewertung schreibe. Und deswegen schreibe ich aus voller Überzeugung: Dieses Album ist absolut Spitze! Wenn man sich erst mal reingehört hat, empfindet man jeden Song als No. 1-Hit.
    Kompositorisch, klanglich, emotional, einfach ein Traum. Wer das hier nicht nachempfinden kann, oder wer der Meinung ist, hier lieber AC/DC hören zu wollen, nur um Abwechslung zu haben. Also bitte...!

    Das ist ein Kelly-Album durch und durch. Perfekt komponiert, arrangiert und musiziert! Wer das nicht gut findet, ist entweder kein Patricia-Fan, oder Rock-n-Roller. Ich bin lieber Kelly-Fan und finde deshalb dieses Album absolut hörenswert mit einer gehörigen Portion Suchtfaktor.

    Danke Patricia!
    The Classic Years Trilogy (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) The Classic Years Trilogy (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) (LP)
    15.05.2020
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Auf Vinyl eine einzige Katastrophe

    Im Angebot habe ich mir diese Box zugelegt, da ich mich selbst mit Fug-und-Recht als ELOY-Fan seit Jahrzehnten bezeichnen kann. Ich besitze selbstverständlich von allen drei Scheiben auch die alten Vinyl-Ausgaben. Daher habe ich mir die Mühe gemacht, als Bespiel die "OCEAN" zu Vergleichen. Ich besitze die Pressung von EMI/HARVEST 34 427 5 aus 1977 und jetzt die remasterte Vinyl-Scheibe und die ebenfalls enthaltene CD. Meine alte Vinyl habe ich mindestens schon 100 x abgespielt. Sie lief auf Feten, man kann also sagen, dass sie schon so einiges mitgemacht hat, während die neue Vinyl zum Vergleich ja noch jungfräulich war. Ich habe beide Scheiben digitalisiert damit ich sie gleichzeitig durch umschalten in meinem Audio-Programm (Audacity) mittels Kopfhörer vergleichen kann. Zum digitalisieren hielt ein UHER PS-936 Tangential-Plattenspieler mit Audio-Technica ATN -51e her, Vorstufe vom PIONEER A-70, gewandelt wurde mittels DAT-Rekorder SONY DTC-77ES und dann digital über ein Interface auf den Rechner gezogen. Man sieht, die Ausstattung hat qualitativ noch sehr viel Spielraum nach oben.

    Und trotzdem kann die CD hier nur ganz ganz knapp das Rennen für sich entscheiden, gefolgt von der alten Vinyl, welche eher anders, als wirklich irgendwie schlechter klingt. Die remasterte CD-Version, welche von EROC (Ex. Grobschnitt) bearbeitet wurde, hat an Bass-Fundament zugelegt und klingt etwas weniger nervös. Dafür fehlt ihr in den Mitten und oben deutlich an Transparenz. Es fehlt der Raum, den die alte Scheibe noch hatte. Vergessen wir auch nicht, dass die alte Scheibe schon ein paar Umdrehungen auf dem Buckel hat. Wenn die noch weniger gelaufen hätte und ein besseres Equipment beim Digitalisieren verwendet worden wäre, würde das Ergebnis sicher anders aussehen...

    Grottenschlecht klingt dagegen das neue Vinyl. Es fehlt an Allem. Bass ist vorhanden, noch mehr als auf der CD. Lieder zu viel gegenüber dem Rest. Und das Schlimmste: Das neue Vinyl liefert nur einen halb so grossen Pegel am Ausgang, im Vergleich zur alten Vinyl. Hier verschenkt man Dynamik. Warum? Ich kann es nicht verstehen. Es ist doch genug Platz auf der Scheibe vorhanden, um einen hohen Pegel (also hohe Auslenkung der Nadel) zu produzieren, das zeigt uns ja die alte Scheibe.

    Fazit: EROC hat an-und-für-sich einen ganz guten Job gemacht. Geschludert wurde, wie so oft, bei der Vorbereitung für's Pressen.

    Macht nur so weiter, dann werden auch die letzten Vinyl-Fans das Handtuch werfen.

    Dennoch: für knapp 40,00 Euro ist das ganze gerade noch okay. Für die knapp 90,00 Euro aber ein schlechter Witz!
    25 Years Later - Live (Deluxe Edition) 25 Years Later - Live (Deluxe Edition) (CD)
    09.04.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    War gut, ist gut und wird es immer sein!

    Der einzige Trost dafür, dass ich in Dortmund nicht dabei sein konnte, ist diese Deluxe-Edition. Sowohl klanglich , als auch, wie immer, musikalisch auf absolut höchstem Niveau. Stimmung pur. Es geht nicht um komplizierte Gitarren-Riffs oder den kompliziertesten Drum-Beat. Es geht einfach nur um die Komposition.

    Die Kellys sind einfach Profis und perfekte Song-Schreiber durch und durch.

    Und ich mag auch dieses Familien-Dasein der Kellys, wenngleich ich natürlich schon ein paar von ihnen vermisst habe...

    Danke dafür!
    Resistance IQ
    Resistance (CD)
    26.11.2019
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Irgendwas stimmt mit dem Klang leider nicht. :-(

    Leider vermiest der schlechte Klang die ansonsten gute Musik. Nach 10 Minuten tut's mir in den Ohren weh, ... und an meiner Anlage liegt's definitiv nicht!
    inFinite (Limited Gold Edition) Deep Purple
    inFinite (Limited Gold Edition) (CD)
    14.06.2019
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kann man sich klanglich nicht anhören...!

    ... und das ist sehr schade, denn musikalisch finde ich das Album sehr gut!

    Grenzenlos zu Tode komprimiert! Davon habe ich echt die Schn.... voll, und deshalb gibt's dafür auch nur einen Stern, obwohl null Sterne hier auch gerechtfertigt wären. Das Ganze mag auf einer Boom-Box noch funktionieren, aber wer ernsthaft Musik auf gutem Equipment hören will, der wird hier sehr enttäuscht sein!

    @ Bob Ezrin: Wie konnten Sie dabei nur tatenlos zuschauen/zuhören. Hatten Sie einen schlechten Tag, oder nur eine miserable Abhöre?
    Live In Prague Hans Zimmer
    Live In Prague (BR)
    17.03.2019
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Konzeptionell und musikalisch über jeden Zweifel erhaben, aber ...

    ... die Aufnahme ist insgesamt sehr leise abgemischt. Die PCM-Spur kommt nie über -6 dB (Trotzdem ist mir der Klang 5 Sterne wert).

    Zudem gehen leider sehr oft Instrumente und Stimmen in der Orchestrierung unter. Und das selbst dann, wenn die Kamera dieses Instrument oder Musiker gerade im Fokus hat. Das gibt einem bisweilen das Gefühl von einem Playback, welches nicht richtig funktioniert hat.

    Aber dennoch: Wenn man Filmmusik von Hans Zimmer mag, ist das Gebotene ein „must have“!
    Ein Kommentar
    Wienühl
    10.04.2024

    Hilfreich

    die Bewertung ist hilfreich.

    Grundsätzlich ist es für bestmögliche Wiedergabequalität sinnvoll, bei Digitalaudio nicht voll auszusteuern. Das Ergebnis gibt ja da unbedingt recht. Zeichnet audiophile Ware mit aus.Die hohe Auflösung des Mediums macht auch leiseste Informationen unverzerrt zugänglich
    Illegal (remastered) (180g) (Black & White Vinyl) Illegal (remastered) (180g) (Black & White Vinyl) (LP)
    21.05.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hier gibt's gehörig was auf die Ohren!

    Diese Rezension bezieht sich auf die remasterte Vinyl-Version.

    In keinster Weise auch nur im Ansatz vergleichbar mit der Scheibe, welche ich 1981 erworben habe. Egal wer hier an den Knöpfen gedreht hat: Derjenige verstand sein Handwerk. Was hier geboten wird, ist ein absoluter Ohrenschmaus. Musikalisch sowieso, und ab dieser remasterten Version auch klanglich ein absoluter Hochgenuss!

    Danke!

    P.S.: leider funktionierte mein Download-Code nicht, da angeblich bereits verwendet.
    Rumours (35th Anniversary Edition) (Super Deluxe Box) Rumours (35th Anniversary Edition) (Super Deluxe Box) (LP)
    23.04.2018
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Der lebende Beweis dafür, dass Vinyl auch grottenschlecht klingen kann!

    Eigentlich hatte ich die Vinyl-Scheibe schon damals gekauft und braucht nicht zwingend ein weiteres Exemplar. Aber der gebotene Umfang der Edition war doch zu reizvoll, um sie nicht zu besitzen.

    Aber was hier klang-technisch geboten wird (die Aussage gilt ausschliesslich für das enthaltene Vinyl!) ist schlichtweg eine Frechheit! Völlig befreit von Höhen und Transparenz klingt das alles echt übel. Es fällt sehr schwer zu glauben, dass die Schallplatte und die CD vom gleichen Master produziert wurden. Irgendetwas stimmt auch nicht mit dem Stereo-Bild. Bei mir ist der linke Kanal deutlich leiser zu hören, als der rechts Kanal. Vielleicht ist das aber auch nur subjektiv, da der linke Kanal deutlich dumpfer klingt und deswegen den Anschein produziert, als wäre er leiser. Wer sich das Ganze also vorrangig wegen der Schallplatte kaufen möchte, dem sei hiermit ernergisch dazu abgeraten!

    Die digitalen Medien sind klanglich und vom Umfang her okay.
    Out of All This Blue (Deluxe Edition) Out of All This Blue (Deluxe Edition) (CD)
    09.12.2017
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Ich dachte immer: Schlimmer geht nimmer...

    ... aber es geht doch noch schlimmer, als das Vorgänger-Album "Modern Blues". Ich denke mit Tränen an die guten alten Tage mit "Fisherman's Blues" oder "Room to Roam" zurück. Hätte mir im Traum nicht vorstellen können, dass Mike Scott jemals einen Drum-Computer einsetzen würde. Musikalisch und auch wieder klanglich eine einzige Katastrophe.
    Before The Dawn: Live 2014 Kate Bush
    Before The Dawn: Live 2014 (CD)
    03.09.2017
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hatte gehofft, akustisch einfach nur einen schlechten Tag gehabt zu haben, ...

    ... aber auch nach dem fünften mal hinhören und dem Willen nicht voreingenommen zu sein, ist das hier Gebotene vom Klang her einfach nur eine einzige Katastrophe. Warum dürfen Leute mit so einem Gehör an den Potis drehen? Entweder war der Tonmeister taub oder die Abhöre war einfach nur Mist. Die Stimme klingt aufgesetzt, als hätte das Mikro unter einem Kissen gelegen. Das Hi-Hat und die Becken des Schlagzeugs sind irgendwo weit zu erahnen, wobei doch jeder Ton-Techniker/ - Ingenieur wissen sollte, dass ein ein gut abgenommenes Hi-Hat und eine Bass-Drum schon mehr als die halbe Miete für ein gutes Hörvergnügen darstellt. Das ganze klingt, als hätte man ein 24 dB - Filter bei 6 kHz eingesetzt.

    Da bringt die Frau alle Jubeljahre mal 'ne Scheibe raus und ich muss mich im 21-sten Jahrhundert immer noch über eine grottenschlechte Abmischung aufregen. Muss das denn sein....?
    Porta Bohemica Porta Bohemica (LP)
    12.03.2016
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Schlechter als erwartet

    Als absoluter Trixie-Fan kann ich für das neue Album nur 3 Sterne geben. Grund ist aber nicht die Musik, als vielmehr die Qualität der Aufnahme. Unendlich zu Tode komprimiert, die Stimme doppelt gelayert macht es fast unerträglich, hier länger als 10 Minuten freiwillig hinzuhören. Zudem habe ich die Vinyl-Version erworben. Der darin befindliche Download-Link führt zu komprimierten Audio-Dateien mit einer Qualität von 128 KBit/s, was aus meiner Sicht schon fast eine Frechheit darstellt.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt