Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von simon bei jpc.de

    simon

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 145
    70 Rezensionen
    Disney 100 (180g) (Silver Vinyl) Disney 100 (180g) (Silver Vinyl) (LP)
    13.05.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolle Auswahl

    Persönlich ist für mich hier eine sehr gute Auswahl getroffen worden mit der Titelauswahl. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und bin sehr glücklich damit. Die Pressung ist sehr gut, kein Knistern ist zu hören und die Platten laufen sehr ruhig. Die Verpackung ist schön gemacht aber leider sind keine Bilder aus den Filmen, Booklet, Flyer oder sonstiges enthalten. Sehr schade.
    Jurassic World: Dominion (DT: Jurassic World: Ein neues Zeitalter) Jurassic World: Dominion (DT: Jurassic World: Ein neues Zeitalter) (CD)
    18.07.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbarer Soundtrack, gute Veröffentlichung

    Der Soundtrack zum wohl letzten Jurassic World-Teil gibt es nun endlich auf CD. Es ist sehr, sehr erfreulich, dass es eine richtige CD gibt (nicht die selbstgebrannten Teile wie von WaterTower Music). Leider werden diese Veröffentlichungen immer weniger, liebloser und teurer. Eher bekommt man die Filmmusik noch als Vinyl als auf CD aber zurück zum Soundtrack zu Jurassic World.

    Es ist sehr schön, dass es wieder ein Digipak und der Design-Linie der letzten zwei Teile treu geblieben ist. Auf der Vorderseite bekommt man den Giganotosaurus zu sehen und das Detail mit der Weltkarte auf seinem Körper ist sehr genial. Das Design gefällt mir sehr gut und das Logo ist sehr dezent platziert. Auf der Rückseite hat man ein schönes Bild von einem kleinen Dinosaurier aus dem 5-minütigen Kurzfilm, die Credits befinden sich auf der linken und die Tracks auf der rechten Seite. Im Inneren sieht man die Szene mit DeWanda Wise, Laura Dern und dem Giganotosaurus und die CD ist wieder das Logo in der Bernsteinoptik. Das Booklet ist wieder sehr schön bebildert, der Druck ist ordentlich, Infos zum Orchester und Chor sowie Worte von Colin Trevorrow und Michael Giacchino. Insgesamt sind es 12 Seiten.

    Die Laufzeit der CD beträgt rund 78 Minuten bei 22 Tracks und das richtig toll. Endlich wird die Kapazität ordentlich ausgenutzt. Leider ist nur das Problem, dass es 10 weitere Tracks mit einer Laufzeit von rund 29 Minuten gibt. Eine Doppel-CD oder ein Download-Code wäre bei dem Preis sicherlich drin gewesen. Schon wäre ich glücklich gewesen.
    Der Soundtrack ist wirklich sehr gut und ist fast der Beste aus der World-Reihe. Michael Giacchino verbindet die beiden letzten Teile und macht daraus einen starken, kräftigen, emotionalen und gut hörbaren Score. Leider wurd dann die CD gekürzt. Es ist lästern auf sehr hohem Niveau, Michael Giacchino hat hier ein Meisterwerk abgeliefert. Egal ob es action- und spannungsgeladene Titel sind wie "Its Like Herding Parasaurolophus", "Hay Of The Locusts", "In Contempt Of Delacourt/Dance Of The Atrociraptors" und "Battle Royale With Reprise/Six Days Seven Denouements" oder ruhigere, gefühlvolle, spaßige Tracks wie "Upsy-Maisie", "The Campfire In Her Soul", "Gigantosaurus On Your Life", "Gotta Shut Down The Blah Blah Blah" und "Suite, Suite Dino Revenge". Es ist für jeden etwas dabei und es wird nicht langweilig.

    Das Schlimme ist, dass einige der besten Tracks es nicht auf die CD geschafft haben. Dazugehören "You´re So Cute Wen You Smuggle" - wäre ein perfekter Track für James Bond oder Ethan Hunt, wenn dieser im Orient ist. Der geniale und pulstreibende Track "Da Plane and Da Cycle" hat es nicht auf die CD geschafft - keine Ahnung wer dies entschieden hat. Damit wurde sogar der Soundtrack beworben. Die beiden ruhigeren Tracks "Larry Curly And More" sowie "You´re Making Me Feel Wu-zy" sollten ebenso dazugehören. Das herzzerreißende "A-O-Kayla" hätte auf die CD müssen. Wie schon geschrieben ist es sehr Schade und es schmerzt, hier nur 4 Sterne zu geben.
    Cinderella (1950) (Blu-ray) Cinderella (1950) (Blu-ray) (BR)
    13.09.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Es geht um Aschenputtel, die von ihrer Stiefmutter und deren beiden Töchtern von früh bis abends schikaniert wird. Sie muss alles im Haushalt machen und wenn Sie damit fertig ist, wird weitere Arbeit für Sie geschaffen. Eines Tages trifft Sie auf eine Gute Fee. Durch Sie und einigen tierischen Hausbewohnern soll sich Cinderellas Leben schon bald ändern und vielleicht findet Sie die große Liebe.
    Für mich ist "Cinderella" ein zeitloser Klassiker! Daran hat sich bis heute nichts geändert. Zu der Filmversion kann ich nichts sagen, da ich nur die Disney-DVD kenne und die VHS nur in der Kindheit gesehen habe. Die Musik und die Animationen der Charaktere sind wunderbar. 5 Sterne

    Das Bild: Hier hat Disney wieder sehr gute Arbeit geleistet. Wie schon bei den letzten Diamond Editionen merkt man auch "Cinderella" nicht an, dass der Film schon 60 Jahre alt ist. Das Bild ist kristallklar, der Schärfegrad und der Detailgrad sind Referenz und die Farben sind von Anfang bis Ende kräftig und wirken natürlich. Der Kontrast ist ebenso perfekt geworden. Mir sind keine Doppelkonturen oder sonstiges aufgefallen. 5 Sterne

    Der Ton: Auch hier hat Disney nicht gespart. DTS-HD 7.1 in Deutsch und Englisch sowie DEHT-Dolby Digital 5.1 in Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch sowie Türkisch. Der Sound ist gut aber man merkt beim Sound schon das Alter. Auch wenn es 7.1 gibt, hat man dennoch keinen kompletten Surround-Sound wie bei aktuelleren Titeln. Die Mischung zwischen Dialoge und Musik ist gut gelungen auch wenn der Prolog sich komplett anders anhört als der Rest vom Film. 4 Sterne

    Die Extras: Nun sind wird bei der billigsten Variante der Diamond Edition angekommen. Am Anfang wurde noch das Cover auch noch von Innen bedruckt, es gab noch die DVD dazu sowie einen Schuber. Nun gibt es keinen Innendruck, keine DVD, keinen Schuber, kein Wendecover und auf dem Cover prangert nicht nur das FSK-Logo, sondern auch ein Logo für Movies and More! Das geht für Sammler - wie für mich - überhaupt nicht (es ist auf der Rückseite ebenso ein fettes Logo)!
    Neu auf der Blu-ray ist eine "Einführung" mit der Tochter von Walt Disney. Bei der Filmauswahl kann man "Cinderella" wieder mit "Disney View" anschauen und schon sind die schwarzen Balken wieder weg und es werden verschiedene Bilder passend zu den jeweiligen Szenen gezeigt. Zudem gibt es noch "Die echte gute Fee", dass eine Doku über die Vorlage der Fee ist, "Das Geheimnis der Magie: Ein Neues Disney Princess Fantasyland" zeigt einen Einblick in den Freizeitpark, der neu gestaltet wurde aber es gibt eigentlich nichts von "Cinderella", was schon sehr komisch ist! Für mich persönlich ist der Kurzfilm "Rapunzel verföhnt, verlobt, verheiratet" ein richtiges Highlight! Hier wird die Geschichte von [[ASIN:B004LQGSLO Rapunzel - Neu verföhnt (+ 3D Blu-ray)]] in 6 Minuten weitererzählt. Steht dem Film in nichts nach! "Eine Cinderella Story: Der Zauber des gläsernen Schuhs" geht es um den Schuh, "Der Alternativen Anfang" ist eine Storyboard-Fassung und es sind die Extras von der DVD enthalten. Die neuen Extras sind in HD aber die von der DVD sind alle in SD-Auflösung! 3 Sterne

    Für mich als Sammler ist dies eine schlechte Diamond Edition! Technisch kann diese Blu-ray auf voller Linie überzeugen!
    The Dark Knight Rises Hans Zimmer
    The Dark Knight Rises (CD)
    20.07.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Soundtrack im Test!

    Die Vorfreude auf den neuen Soundtrack von Hans Zimmer war nach dem Werk von "Sherlock Holmes: A Game of Shadows" mehr als gedämpft. Im Großen und Ganzen habe ich mir den Soundtrack anders vorgestellt aber dieser ist fast so geworden, wie ich es geahnt habe. Herr Zimmer hat anscheinend etwas gelernt und präsentiert etwas anderes, was man eigentlich von ihm gewohnt ist. Der Score ist ruhiger gehalten und wirkt nicht aufdringlich. Des weiteren besitzt dieser kein eigenes (zumindest für mich erkennbares) Theme. Mir kommt es so vor, als möchte man die Bilder vom Film selber sprechen lassen und die Musik fungiert nur als Untermalung. Das soll nicht heißen, dass der Soundtrack vor sich hin plätschert, sondern dass die Stücke etwas dezenter sind als seine letzten Werke. Was nicht zu vermeiden war/ist, dass man einige ' fast ausschließlich - Parallelen zu den anderen beiden Teilen findet und das hört man fast bei allen Stücken. Das ist einer der größeren Kritikpunkte bei dieser Bewertung.

    Die CD hat 15 Titel und eine Laufzeit von ca. 51 Minuten. Die CD beginnt mit dem Stück "A Storm Is Coming" eine 37-sekündige Einleitung, dass recht ruhig ist und die Melodie ist auch schon bekannt. Weiter geht es mit "On Thin Ice" ist ein ruhiger und emotionaler Track. Das Stück beginnt mit einer Gesangseinlage und wird von ruhigen und melodiösen Tönen begleitet und Richtung Ende gibt es wieder ein Wiedersehen mit einer bekannten Batman-Melodie. Mit "Gotham's Reckoning" geht es etwas mehr zur Sache. Die Instrumente werden schneller gespielt, es ist allgemein düster gehalten mit Trompeten, eine Art Kirchenglocke ist dabei sowie Trommeln. Dazu gibt es einen Chor, der diesem Stück noch mehr Düsternis verleiht. Aber der Hälfte wird es richtig laut mit Trompeten wie bei "Inception" und auch der Chor wird stärker und kräftiger. Das darauf folgende Stück "Mind If I Cut In?" ist wieder ein ruhigeres Stück, das hauptsächlich eine gespenstische Melodie mit dem Klavier und einer guten Portion Hall gespielt wird. Ab der Mitte kommt ein weiteres Klavier dazu und werden gegen Ende durch Violinen ausgetauscht. "Underground Army" erinnert mich sofort an den "Max Payne" Soundtrack. Diese Art von Elektroeinsatz immer so ruckartige Töne wiederzugeben und dazu gibt es immer wieder das Batman-Theme aus den letzten beiden Alben zu hören. Weiter geht es mit "Born In Darkness" ein weiteres Stück, das ruhig ist und durch einzelne Töne seine Note bekommt. Erinnert von der Art her an "Drive".Mit "The Fire Rises" kehrt sprichwörtlich Feuer auf die CD zurück. Der Track beginnt sofort kräftig und düster mit Trompeten, Violinen, Ambos und wird nach ca. einer Minute etwas ruhiger aber behält die Melodie und Instrumente bei.

    Mit "Nothing Out There" kommt ein "Tron Legacy"-Klon zum Vorschein. Die Melodie zu Beginn und die weitere Art des Stückes könnte von diesem Soundtrack stammen. Dazu gibt es wieder solche Elektrotöne zu hören wie bei "Underground Army" nur in einer anderen und schnelleren Art. Das nächste Stück ist "Despair" das sich zu Beginn einem weiteren Track von "Tron Legacy" ähnelt und danach erklingen die bekannten Batman Töne, die sich unverändert anhören. Etwas düsterer und schnellerer wird es mit "Fear Will Find You" das zu Beginn noch eine eigene Melodie bietet aber schon sehr schnell bekommt man wieder die Batman-Melodie wie schon bei "Despair" zuhören vorgesetzt. Und damit wir uns auch an diese Melodie gewöhnen, gibt es eine etwas ruhigere Fassung bei "Why Do We Fall?" zu hören, dass von der Lautstärke und von der Geschwindigkeit immer mehr Fahrt aufnimmt. Leider bietet dies auch nichts Neues. Das kurze Stück "Death By Exile" sind sehr leise Töne. Unnötig. Wieder düsterer geht es mit "Imagine The Fire" das sich im Hintergrund dem "Angels & Demons (Illuminati)" Soundtrack ähnelt aber dennoch seine eigene Note durch den wiederholten Einsatz von der Batman-Melodie aber durch den Mix mit "Iluminati" und ein paar Tönen von "Tron" sowie Takte aus "Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt (Fluch der Karibik 3)" hat der Track dieses mal etwas Besonderes an sich. Dies wird noch mehr durch den Einsatz des Chores hervorgehoben. "Necessary Evil" beginnt noch etwas ruhiger, bis Herr Zimmer die Batman-Melodie einsetzt. Dies passiert ' zum Glück ' nur kurz und danach ist es ein eigenständiger und ruhiger Track, der durch seine einzelnen Töne an "Drive" erinnert. Gefällt mir sehr gut. "Rise" das letzte Stück auf der CD beginnt mit der Batman-Melodie und bietet nichts Neues. Es gibt ein Wechsel zwischen schnell und langsam, düster gepaart mit Hoffnung. Mit dabei ist immer die bekannte Batman-Melodie, was man nach dieser CD auswendig kann.
    Ein Kommentar
    Anonym
    04.04.2021

    The Dark Knight Rises

    Toll, wie genau der Soundtrack hier beschrieben und bewertet wird. Besser geht es kaum, mir scheint jeder Satz nachvollziehbar, dabei habe ich die CD noch gar nicht gehört! Aber bald, ich bin begeistert und werde die CD wohl kaufen. Oder die Vinyl Ausgabe, die nach so vielen Jahren doch noch gepresst wird. Manche Dinge dauern halt :) Die DVD kaufe ich auch, damals habe ich den Film leider verpasst. Gruß!
    Safe House (2011) (Blu-ray) Safe House (2011) (Blu-ray) (BR)
    07.07.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Der junge Agent Matt Weston langweilt sich im "Safe House in Kapstadt und hofft, dass er zu seinem ersten Einsatz gerufen wird. Unerwartet bekommt er besuch von Ex-Agent Tobin Frost, der in das "Safe House" gebracht wird, um dort verhört zu werden. Doch alles läuft schief und schon nach kurzer Zeit wird das geheime "Safe House" von einem Killerkommando gestürmt und nun liegt es an Matt Tobin zur CIA zu bringen. Dabei versucht Tobin ihn zu verwirren oder erzählt er etwa doch die Wahrheit und ist gar kein Terrorist?!
    Mir hat der Film im Kino und Heimkino sehr gut gefallen und das liegt an dem schönen Drehort, guter Action und den sympathischen Darstellern. Ich persönlich fand den Film nicht sehr vorhersehbar und war dann ziemlich über das Ende überrascht. Eine gute Kameraführung und ein paar Twists erledigen den Rest und bescheren für 115 Minuten pures Adrenalin. 5 Sterne

    Das Bild: Dieses ist ebenso wie die Story gelungen. Der Film hat Filmkörnung aber das liegt an dem Filter, den man verwendet hat. Ebenso ist der Kontrast und die Farben um einiges höher als bei anderen Filmen, was ebenso dem Filter zugerechnet wird. Das Bild wirkt dennoch klar, scharf und man sieht jedes Detail. Der Schwarzwert kann sich ebenso sehen lassen, was man vor allem in der Verfolgungsjagd in der Nacht sieht. Für mich hätte der Film auch ohne diesen Filter funktioniert wirkt aber nicht störend. 4,5 Sterne

    Der Ton: Diesen gibt es in DTS 5.1 in Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch in DTS-HD MA 5.1. Der Sound kann sich hören lassen. Zu jeder Zeit eine perfekte Abmischung zwischen Dialogen und den Actionszenen, die dynamisch sowie kraftvoll klingen und zudem hat der Subwoofer einiges zu tun. Für mich ein perfektes Hörvergnügen. 5 Sterne

    Die Extras: Das Steelbook hat nur ein aufgeklebtes FSK-Logo und das Steelbook ist schön geworden. Der Schriftzug "Safe House" ist in das Steelbook geprägt und die Namen sowie "No One Is Safe" ist glänzend alles andere ist matt. Auf der Rückseite findet man alle Infos zum Film sowie ein paar Bilder, die glänzen. Im Inneren ist ein s/w-Bild von Ryan Reynolds. Sonst gibt es noch eine Digital Copy, ein gutes Making-of, Kampf Mann gegen Mann, Dreharbeiten zum Angriff auf das Safe House, Aufbau der Verfolgungsjagd über die Dächer, Hinter der Action, im Inneren der CIA und ein sicherer Zufluchtsort: Kapstadt. Im Großen und Ganzen sind es gute und informative Extras. 4 Sterne
    Eating Out 4 - Drama Camp (OmU) Eating Out 4 - Drama Camp (OmU) (DVD)
    03.07.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    3 von 5

    DVD im Test!

    Die Story: Der schüchterne Casey ist nun mit seinem Zack zusammen und so langsam langweilt sich Zack in der Beziehung. Mit Ihrem Heterofreund werden sie mit ein paar anderen Jungs und Mädchen zu Dick Dicke's Drama Camp eingeladen. Dort können Sie zeigen, ob sie zum Schauspielern geboren sind oder nicht. Zack wirft ein Auge auf Benji der Hetero ist und Casey wird von dem hübschen Beau verfolgt. Als Dick Dickey auch noch ein Sexverbot über das Lager verhängt, ist das Drama perfekt!
    Die 3. Fortsetzung ist in meinen Augen wieder gelungen. Die Darsteller und Charaktere kennt man aus Teil 3 und 2. mit von der Partie ist auch wieder Tiffani van der Slut (leider nur ein Gastauftritt) aber dafür ist die neue Freundin von Casey zum Brüllen komisch! Für mich ein gelungener Mix aus Drama, Komödie, Drama, Erotik und vielen Klischees. Sehr schön fand ich den "Dreier" im Theaterraum, der hat ans Original erinnert! 4 Sterne


    Das Bild: Eating Out 4 hat ein super DVD-Bild. Der Schwarzwert und die Farben sind klasse und es gibt keine Filmkörnung. Das Bild wirkt sehr klar. 5 Sterne


    Der Ton: Dieser liegt in Englisch 2.0 DD vor mit dt. Untertitel. Ist in Ordnung für diesen Film. Der Klang ist gut aber die Abmischung ist etwas schlecht geworden. Sobald die Charaktere sich miteinander unterhalten, hört man wie die Hintergrundgeräusche "ausgeschalten" werden. 3 Sterne


    Extras: Es gibt ein Wendecover. Leider ist schon auf dem Cover ein Fehler. Es sind auf der Rückseite der DVD und hier bei Amazon Bilder aus dem 5. Teil abgebildet! Sollte eigentlich nicht passieren. Sonst gibt es noch ein ca. 10 Minütiges hinter den Kulissen, das "Drama Queen" Musikvideo, Eating Out 5 Teaser, dt. und US Kinotrailer, eine Galerie mit Musik untermalt und einer Trailershow. Leider gibt es keine Outtakes. 2 Sterne
    The Amazing Spider-Man (O.S.T.) The Amazing Spider-Man (O.S.T.) (CD)
    30.06.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Soundtrack im Test.

    Nicht nur im Kino schlägt "The Amazing Spider-Man" neue Töne an, sondern auch beim Soundtrack. Mir persönlich hat der Film und der Soundtrack sehr gut gefallen. Ist aber James Horner der Herausforderung gewachsen? Die CD hat 20 Titel und eine Spielzeit von ca. 77 Minuten. Der Score beginnt mit " Main Title - Young Peter" und man erkennt schon gleich am Anfang, dass Horner den Soundtrack von Avatar gemacht hat. Der Gesang und die Trompeten stehen im Vordergrund. Nach ca. einer Minute geht es mit voller Orchesterbesetzung zum ersten musikalischen Höhepunkt bevor Horner wieder etwas ruhigere Töne mit Gesang und Violinen in Angriff nimmt. "Becoming Spider-Man" auch hier hört man Avatar (Track 4). Diese leichte musikalische Untermalung, die auch etwas märchenhaftes ausstrahlt, wird schnell mit Trompeten und Streichern zu einem schnelleren und reiferen Track. Das Märchenhafte wird weggelassen und es kommt etwas mehr Dramatik und Action ins Spiel mit Klavier, etc. Das Stück "Playing Basketball" ist mit Trompeten, Finger geschnipse, Klavier und Streichern bestückt und hat etwas Witziges an sich. "Das nächste Stück beginnt etwas dunkler und düsterer - "Hunting for Information". Es kommen Flöten, Chor und Klavier zum Einsatz, auch wenn der Track kein großes Tempo vorliegt, so wird man - zumindest ich - schon etwas nervös. Einer der schönsten Stücke ist für mich "The Briefcase" das ein paar Töne aus "Becoming Spider-Man" mit aufnimmt und diese hauptsächlich mit Klavier und zum Schluss hin mit Trompeten gespielt wird. Mit "The Spider Room - Rumble in the Subway" wird es wieder etwas "wilder" und flotter. Auch hier ist wieder die Melodie aus "Becoming Spider-Man" zu hören sowie ein paar Töne aus "Playing Basketball" - Finger geschnipse. Der Track beginnt vielversprechend wirkt aber leider nach der Hälfte eintönig, da man die Melodien schon langsam kennt. Mit "Secrets" gibt es noch am Anfang einen ruhigen Track, der sich immer mehr zu einem stärkeren, kräftigeren Titel aufbaut mit viel Trompeten und düsterer Grundstimmung. Ab der Mitte wird es wieder etwas ruhiger mit Klavier und Gesang. "The Equation" beginnt ungefähr wie "Becoming Spider-Man" in einer etwas langsameren Version. Die Grundmelodie und der Gesang bleibt erhalten aber die Instrumente werden etwas düsterer mit Trompeten und mit Klavier kommt wieder etwas ruhe ins Spiel.

    Das nächste Stück ist "The Ganali Device". Ein Schönes und Leichtes - klingt nach Harry Potter -Stück, dass mit Streichern, Klavier und Glocken punkten kann und sich von den letzten acht Tracks am meisten abhebt. "Ben's Death" beginnt noch düster und laut mit kräftigen Streichern sowie Trompeten und Trommeln. Das ändert sich nach ca. der Hälfte und es wird ruhiger mit Klavier und Violinen. Zum Schluss wird es nochmals etwas düster, lauter und actionreicher. "Metamorphosis" ist düster aber beleibt das nicht den ganzen Track über. Zwischen drin gibt es ruhige Momente mit Glöckchen, die sich wie Glitzer anhören, um nur im Anschluss von Trompeten und Streichern gejagt zu werden. Ein weiterer Mix aus "Becoming Spider-Man" und "The Briefcase" ist "Rooftop Kiss". Ein weiteres wunderbares Stück, das hauptsächlich mit Klavier gespielt ist und Unterstützung von Streichern erhält. Gefällt mir sehr gut. "The Bridge" beginnt schon mit Trompeten und wirkt bedrohlich. Das Stück ist düster und laut gehalten mit E-Gitarre, Klavier, Xylophon, Trommeln und Gesang. Einer der stärksten Tracks auf der CD. Der kurze Einschub von "Becoming Spider-Man" und dazu die Gesangseinlage - da gibt es Gänsehaut. Der nächste Track "Peter's Suspicions" beginnt da, wo der Letzte geendet hat. Bis zur Mitte schön ruhig und danach wird es mysteriös und etwas unruhiger. "Making a Silk Trap" ist ein schöner Track mit Gesang wie bei Avatar und im Vordergrund stehen die Trommeln."Lizard at School!!" wer die Action gesucht hat, wird diese bei diesem Track mit vielen Trompeten finden. Schöner Track, sehr ansprechend und behält seinen roten Faden aus "Becoming Spider-Man" mit kleinen Noten bei. "Saving New York" ist der längste Track von der ganzen CD und verbindet Emotionales mit actionreicher Musik. Großartig gespielt und es gibt einiges an Abwechslung. Es ist fast wie eine kleine Zusammenfassung des Soundtracks. Der nächste Track ist wieder etwas schneller und düsterer gespielt - "Oscorp Tower". Trompeten stehen mit Streichern im Vordergrund. "I can't see you anymore" ist ein weiteres Highlight auf der CD. So viel Gefühl wie in diesem Track konnte ich zum Beispiel bei "Ben's Death" nicht finden. Ein großartiger Track gespielt mit Violine und Klavier. "Promises - Spider-Man End Titles" der Abschluss bietet nochmals eine neue Fassung von "Becoming Spider-Man" - kraftvoll und voller Energie sprühend. Ein perfektes Ende und ja, James Horner hat Spider-Man neues Leben eingehaucht. Auch wenn es etwas weniger Avatar hätte sein können aber der Soundtrack hört sich super an.
    Cap und Capper (Blu-ray) Cap und Capper (Blu-ray) (BR)
    21.05.2012
    Bild:
    2 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    2 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Der Fuchs-Waisenjunge Cap entwickelt zum Jagdhund-Welpen Capper eine innige Freundschaft. Zu Beginn Ihrer Freundschaft erleben Sie noch viele Abenteuer zusammen bis Capper aber lernen muss, dass er ein Jagdhund ist und Füchse nicht seine Freunde sind, sondern seine Feinde. Je älter die beiden werden umso mehr wird Ihre Freundschaft auf die Probe gestellt.
    Für mich persönlich gehört Cap und Capper nicht zu meinen Lieblingsfilmen von Disney. Dennoch ist dieser Film für Jung und Alt gedacht und was mir gut gefällt ist, dass dieser Disney-Unterton bei Cap und Capper "vergessen" wurde. 3 Sterne

    Das Bild: Für einen Disney-Blu-ray-Fan ist Cap und Capper ein Schlag ins Gesicht! Man ist von den letzten Veröffentlichungen sehr verwöhnt aber das man dem Kunden nun ein etwas besseres DVD-Bild liefert ist armselig! Das Bild ist an einigen Stellen unscharf, die Farben sind dezent und nur selten etwas kräftiger gehalten. Der Kontrast und der Schärfegrad bewegt sich im Mittelfeld und das Bild weist zudem ein paar Schäden auf (Verschmutzung, etc. wie zu der Zeit von VHS), da es diesmal keine Restaurierung gab.
    Das Bild von Cap und Capper ist gut und es gibt eine Wertsteigerung zum DVD-Bild aber da Disney bei seinen Veröffentlichungen die Messlatte immer bei Referenz hatte, ist diese Veröffentlichung schlecht! 2 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in DD 5.1 in Deutsch, Arabisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Türkisch sowie in Englisch DTS-HD 5.1 (lt. Anzeige meiner Bose-Anlage). Der Sound ist frontlastig und der Bass kommt so gut wie nicht zum Einsatz. Der Sound wirkt etwas kräftiger aber im Vergleich mit der DVD konnte ich bei meinem 2.1 System keinen großen Unterschied erkennen, was ich sonst bei anderen Blu-ray's von Disney feststellen konnte! Wieder eine Enttäuschung. 2 Sterne

    Die Extras: Kein Wendecover, keine Extras aus der DVD-Version, nur ein ca. 7-minütiges Extra "Ungleiche Freunde" in dem man Tiere zeigt aus dem Disneyuniversum, bei denen sich eine Freundschaft entwickelt hat. 1 Stern
    Der gestiefelte Kater (2011) (2D + 3D Blu-ray + DVD + Digital Copy) Der gestiefelte Kater (2011) (2D + 3D Blu-ray + DVD + Digital Copy) (BR)
    18.05.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    3D-Blu-ray

    Die Story: Der Gestiefelte Kater ist ein berüchtigter Katzen-Held und ein großer Abenteurer. In einer Stadt erfährt er, dass Jack und Jill im Besitz der Zauberbohnen sind. Durch die Hilfe der Bohnen kann er eine alte Rechnung begleichen, denn durch die Bohnen kommt er zu einem Schloss in den Wolken - zumindest lautet so die Legende. Doch die Katze Kitty hat denselben Plan und gehört zu dem Eierkopf Humpty Dumpty, der daran glaubt, dass im Schloss eine Gans lebt, die goldene Eier legt. Doch bis es so weit ist, müssen viele Abenteuer überstanden werden.
    Lang hat es gedauert, bis der Kater aus den Shrek-Filmen seinen eigenen bekommt. An der Story hat es sicherlich nicht gelegen, da diese sehr "dünn" und vorhersehbar war. Was mich persönlich gestört hat, war die Figur von dem Eierkopf. Wäre es etwas anderes gewesen als ein Ei, ich wäre zufriedener gewesen! Die Charaktere waren gut (vor allem die Katze Kitty), eine große Portion Humor und Witz sowie eine passende musikalische Untermalung.

    Das Bild: Das 3D-Bild steht im Vergleich zu Pixar/Disney-Titeln in fast nichts nach. Es bietet eine sehr gute Tiefenwirkung, einen guten Schwarzwert, kräftige und natürliche Farben, ein super Detail- und Schärfegrad sowie ein paar sehr gelungene Pop-Outs. Zudem geht bei schnelleren Kamerafahrten, z.B. gleich zu Beginn die Landschaftsfahrt, der 3D-Effekt nicht verloren wie bei manch anderen Filmen. Es gibt nur zwei negative Punkte bei diesem Bild. Zum einem gibt es immer wieder Ghosting, sieht man gleich bei der Frontaufnahme vom Kater am Filmanfang und zum anderen ist bei der 3D Version die dunkleren Szenen dunkler und somit verliert man einige Details (die aber für den Filmverlauf nicht wichtig sind). In diesem Fall ist es beschweren auf hohem Niveau.

    Der Ton: Dieser liegt in DD 5.1 in Deutsch, Italienisch, Französisch, Holländisch, Flämisch und Türkisch vor sowie in Dolby TrueHD 7.1 in Englisch. Der Sound ist in meinen Ohren klasse. Die Dialoge versteht man perfekt und die Hintergrundgeräusche sind im Hintergrund. Bei Actionszenen und der Musik gibt es eine gute Dynamik und der Bass wird auch oft beansprucht. Ein Vergleich mit der 7.1 Version in Englisch verliert die deutsche Tonspur auch auf einem 2.1 System. In diesem Fall hat die englische Tonspur eine bessere Dynamik und Stärke.

    Die Extras: Es gibt bei dieser Version einen Pappschuber mit aufgedrucktem FSK-Logo mit dazu sowie ein Wendecover. Diesem Set liegt noch eine DVD, 2D Blu-ray und eine Digital Copy bei. Auf der dieser 3D-Disc findet man nur den 13-minütigen Kurzfilm "Die drei Diablos" in einem sehr gutem 3D, wie schon der Hauptfilm uns zeigte.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    2D-Blu-ray

    Das Bild: Bei der 2D-Version gibt es keinen negativen Punkt. Das Bild ist kristallklar, ein sehr guter Schwarzwert, Details und der Schärfegrad sind perfekt. Die Farben sind kräftig und wirken natürlich. Auch wenn es sich nur um das 2D-Bild handelt, hat es dennoch eine gewisse Tiefenwirkung.

    Die Extras: Der 13-minütigen Kurzfilm "Die drei Diablos" ist eindeutig das Highlight der Extras. Sonst findet man auf der Scheibe noch "Die Animatoren Ecke", dass ein Bild-in-Bild-Feature ist. Hier erzählen die Macher einiges über die Entstehung sowie Produktion des Filmes mit vielen Hinter den Kulissen Videos. Bei "Fakten zum Film" bekommt man nur auf Englisch Infos zu diesem Film. "Verschnurrte Kombination: Die Stimmen der Legenden" zeigt die Arbeiten der Synchronsprecher. Die "Entfernte Szenen" sind alle unfertig und braucht man nicht sehen. "Vom Kätzchen zur Katze" ist ein kleines Making of. Natürlich spielt auch bei diesem DreamWorks-Film die Musik und Tanz eine große Hauptrolle, wie man bei dem Tanzkurs "Glitter Box Dance Off!" sehen kann. Sonst findet man auf der Blu-ray noch ein paar weitere Extras.
    Mission: Impossible - Phantom Protokoll (Blu-ray + DVD)) Mission: Impossible - Phantom Protokoll (Blu-ray + DVD)) (BR)
    14.05.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Ethan Hunt muss mit seinem Team ohne einen Plan, Hilfe oder Rückendeckung einen internationalen Terroristen finden, der einen Bombenanschlag auf den Kreml verübt hat. Dabei stellt es sich schnell heraus, dass noch auf dem Spiel steht und so versucht Ethan und sein Team die Welt (wieder einmal) zu retten.
    Lange hat es gedauert bis Tom Cruise sein nächstes Abenteuer gestartet hat. Mit an Bord sind wieder Simon Pegg und Ving Rhames sowie ein weiterer Gastauftritt. Neu im Team sind Jeremy Renner und Paula Patton, die beide von Anfang bis Ende überzeugen können. Der Film hat mir sehr gut gefallen und ist auch beim zweiten Mal anschauen spannend, dramatisch und actionreich! Für mich war bzw. ist die dritte Fortsetzung von Mission: Impossible der beste Film aus dem Jahr 2011. Es wird eine gute Story, tolle Darsteller, eine gute Portion Humor und super Stuntszenen gezeigt. 5 Sterne

    Das Bild: Dies wechselt von Referenz (vor allem bei den Landschaftsaufnahmen) bis zu mittelmäßig (vor allem am Pier in Seattle). Der Schwarzwert ist sehr gut, der Kontrast ist perfekt und die Farben sind kräftig sowie natürlich. Der Schärfegrad ist perfekt, man sieht in Dubai jedes einzelne Sandkorn oder jede Bartstoppel! Wenn das Bild einer Blu-ray schon so gut ist, fallen leider die schlechten Szenen um so mehr auf. Es gibt ein paar Aufnahmen (meistens bei den Dialogen zwischen den Darstellern), die oft zu weich sind (dies sieht man deutlich am Schluss in Seattle), Filmkörnung erscheint immer wieder und der Schwarzwert schwankt ebenso. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch und Englisch in Dolby TrueHD 7.1 sowie Japanisch DD 5.1 vor. Der Sound ist Referenz! Die Abmischung zwischen den Dialogen, Soundeffekten und Musik ist perfekt. Die Actionszenen sind laut, kräftig und lassen die Boxen wohlklingend krachen! Auch wenn ich nur eine 2.1 Anlage besitze, merke ich jedes Mal den unterschied zwischen 7.1 und 5.1! 5 Sterne

    Die Extras: Leider gibt es kein Wendecover dafür eine DVD sowie die Digital Copy (nur für iTunes). Das Menü der Blu-ray ist einfach und mit Filmszenen animiert. Als Extras gibt es noch "Mission: Akzeptiert", hier sprechen Tom Cruise, J.J. Abrams und Regisseur Brad Bird über die Stuntszenen in Dubai sowie Faustschläge in Vancouver (z.B. Kampf in dem Autoparkhaus), bei "Unmögliche Missionen" zeigt die Dreharbeiten zu dem Sandsturm sowie einen Einblick in die "Spielsachen" von den Agenten. Zum Schluss gibt es noch entfernte Szenen sowie einen alternativen Filmstart (beides ist nicht besonders berauschend). Die Extras laufen ca. 40 Minuten und sind bei der Blu-ray das enttäuschende. 3 Sterne
    Sherlock Holmes (2009) (Blu-ray) Guy Ritchie
    Sherlock Holmes (2009) (Blu-ray) (BR)
    11.05.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Sherlock Holmes gelingt es mit seinem langjährigen Partner und Freund Dr. Watson den bösen Lord Blackwood zur Strecke zu bringen, bevor er noch mehr schwarze Messen abhalten kann. Bevor man Blackwood aber hinrichtet, beteuert er, dass er zurückkommen wird. Natürlich nimmt ihn niemand für Ernst und erst als immer mehr Merkwürdigeres passiert, muss Holmes mit seinem Freund Watson ran um das ganze aufzuklären. Zu diesem Team stößt noch Holmes alte Flamme Irene Adler, die ihm das Herz brach und auch weiter hin mit ihm spielt?!
    Ein toller Film, der durch seine Kameraführung, Dialogwitzen und vor allem durch die Darsteller Robert Downey Jr. und Jude Law glänzt und überzeugen kann. Die Story ist spannend und fesselnd zugleich. Gut ist es auch, dass der Film nicht vollgestopft mit Action ist. 5 Sterne

    Das Bild: Dies ist in meinen Augen super geworden aber nicht perfekt. Der Schärfegard sowie die Details sind super, man sieht die Bartstoppel von Holmes genauso gut wie die Häuserkulisse im Hintergrund. Der Kontrastwert ist gut aber könnte in ein paar Szenen besser sein und kräftiger. Die Farben sind kräftig, leuchtend und natürlich, auch wenn das komplette Bild etwas "Alt" wirkt, aber das gehört zum Film. Der Schwarzwert hätte besser sein können, da es öfters nach "Grau" als nach "Schwarz" aussieht. Zudem gib es immer wieder Filmkörnung zu sehen. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Dolby Digital 5.1 in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch un in DTS-HD 5.1 in Englisch vor. Für mich persönlich ist der Sound sehr gut geworden. Die Dynamik ist bei der gesamten Laufzeit vorhanden, die Dialoge sind immer sehr gut zu verstehen und die Musik untermalt den Film perfekt. In den Actionszenen hat dann auch der Bass mehr zu tun und rundet das komplette Ton Paket ab. 5 Sterne

    Die Extras: Leider gibt es kein Wendecover. Das Hauptaugenmerk bei den Extras liegt auf dem Maximum Movie Mode. Es handelt sich hierbei um ein Bild-in-Bild-Feature. Hier sieht man Regisseur Guy Richie immer wieder bei einzelnen Szenen vor einem Blue-Screen und so ist es dann, dass das Filmbild aufgeteilt wird. Ab und zu wird der Film auch gestoppt, da Richie eine längere Ausführung hat. Sehr interessant sind die Infos auf jeden Fall und diese kann man auch separat anschauen (ca. 31 Minuten). Zudem gibt es noch ein weiteres Making Of "Der moderne Sherlock Holmes", dass ein paar Infos zu der Neuinterpretation zeigt (ca. 14 Minuten). Zum Schluss gibt es wieder eine Digital Copy zum Film. 4 Sterne
    Sherlock Holmes - Spiel im Schatten (Blu-ray) Guy Ritchie
    Sherlock Holmes - Spiel im Schatten (Blu-ray) (BR)
    11.05.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Viele verschiedene Bombenanschläge erschüttern ganz Europa und dabei sterben mächtige und einflussreiche Industrielle. Das ruft Sherlock Holmes auf den Plan, da er weis, dass hinter diesen Anschlägen nur sein Feind Prof. Moriarty stecken kann. Dieser lässt das Versteckspiel auch nach einer sehr kurzen Zeit sein und zeigt sich Holmes ohne Furcht vor den Konsequenzen. Holmes macht sich mit seinem Partner Dr. Watson (der geheiratet hat) und einer Zigeunerin namens Sim auf die Entdeckungsreise um noch mehr Anschläge zu vereiteln und Moriarty die Stirn zu bieten. Leider ist dieser immer einen Schritt voraus und so ist es für das Trio nicht sehr einfach ihn zu finden.
    Der 2. Teil ist eine gute Fortsetzung, die für meinen Geschmack zu viel Action mit drin hat, das hat mir am ersten Teil so gut gefallen. Aber auch hier macht das Gespann Downey, Law, McAdams und Richie eine super Figur. Der Neuzugang Noomi Rapace macht ebenso einen sehr guten Job als kämpferische Zigeunerin. Die Dialoge sind lustig und die Kameraeinstellungen sind super (vor allem die im Wald). 5 Sterne

    Das Bild: Auch hier hat der 2. Teil super abgeschnitten. Der Schärfegrad ist super geworden, die Details sind ebenso sehr gut zu erkennen und der Kontrast ist gut. Der Schwarzwert ist dieses mal etwas besser geworden. Die Farben sind kräftig, auch wenn es nun alles etwas dunkler und dezenter gehalten ist. Es gibt leichte Filmkörnung aber die stört das Sehvergnügen überhaupt nicht. 4,5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in DD 5.1 in Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Türkisch sowie in DTS-HD 5.1 in Englisch vor. Der Sound wurde super abgemischt zwischen den deutlichen Dialogen und den Hintergrundgeräuschen. In den Actionszenen kracht es ordentlich ohne das dies stört. Volle Punktzahl. 5 Sterne

    Die Extras: Es gibt wieder kein Wendecover. Es liegt die Digital Copy für den PC dabei. Das Menü ist extrem hässlich mit den Symbolen. Diese hat Disney für seine ersten DVD'S benutzt. Wusste nicht, dass das nun wieder In ist?!
    Wie schon beim Vorgänger liegt das Hauptaugenmerk auf dem Maximum Movie Mode, dass ein Bild-in-Bild-Feature ist. Diesmal führt nicht Guy Ritchie durch den Film, sondern Robert Downey Jr., der uns "In der Gedankenwelt von Sherlock Holmes" näher bringen möchte. Es gibt wieder einige interessante Infos, Hintergrundberichte, Foto- und Storyboardgalerien. Dies kann man auch wieder einzeln anschauen (ca. 35 Minuten). Zudem gibt es noch ein Movie App, dass ich nicht ausprobiert habe. 3,5 Sterne
    Dive - Leben im Schiffswrack (3D Blu-ray) Dive - Leben im Schiffswrack (3D Blu-ray) (BR)
    11.05.2012

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Es handelt sich um eine 3D Doku über das ägyptische Rote Meer. Die Kamera begleitet eine Tauchergruppe in diese Meereswelt mit einer Vielzahl von verschiedenen Fischen und vor allem Korallenriffe. Zudem besuchen die Taucher eines der größten Kriegsschiffe, die im Roten Meer auf dem Meeresboden liegen.
    Eine schöne Doku, die leider nicht das hält, was das Cover, Titel oder die Beschreibung auf der Rückseite wiedergibt. Die Tauchfahrt zu dem Kriegsschiff ist bei der 60-minütigen Doku gerade einmal 15 Minuten und danach geht es zurück zu den Korallen. Von Quallen, Murenen, Clownfische, Rochen, u.v.m. bekommt man vor die Kamera. Die angekündigte Farbenpracht bleibt leider auch aus und macht sich nur bei ein paar Fischen bemerkbar und so ist meistens alles recht düster gehalten (2D und 3D sind in diesem Fall identisch). 3 Sterne

    Das 3D + 2D Bild: Dies ist recht gut geworden. Für mich ist dies die Erste 3D Doku und muss zugeben, dass ich nicht enttäuscht wurde. Das 3D ist super geworden ist gibt so gut wie kein Ghosting und ebenfalls sehr wenige Pop-Outs aber das ist für mich nicht notwendig. Mir geht es um die Tiefenwirkung die bei Dive 3D sehr gut ist. Das 3D kommt bei vielen Einstellungen sehr gut rüber und man glaubt, man schwimmt mit dem Rochen mit. Das Bild ist nicht perfekt. Es gibt oft zu schnelle Kamerafahrten bei denen man bei 3D so gut, wie nichts erkennen kann und auch gibt es immer wieder Filmkörnung. Die Farben sind kräftig, die Details sind scharf und der Schwarzwert könnte etwas besser sein. Das 2D Bild ist identisch nur eben ohne 3D. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Englisch und Deutsch in DTS-HD 2.0 vor aber das reicht vollkommen aus. Die Stimme des deutschen Sprechers ist sehr angenehm und nicht störend. Die musikalische Untermalung wiederholt sich nach ca. der Hälfte und bietet einen Elektro-Pop-Sound. Nicht gerade immer die beste Wahl aber passt meistens zu den Bildern. 3,5 Sterne

    Die Extras: Es gibt Trailer in 2D und 3D sowie eine Bildergalerie. Die Lenticular Card ist auf die Hülle geklebt und sonst hat das normale Cover noch ein Wendecover. 1,5 Sterne
    The Darkest Hour (Blu-ray + DVD + Digital Copy) The Darkest Hour (Blu-ray + DVD + Digital Copy) (BR)
    30.04.2012
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Sean und Ben reisen von Amerika nach Moskau, um dort ihre neue Website zu präsentieren. Ihr Mitarbeiter oder Freund Skyler hat aber Idee gestohlen und als seine verkauft. Am Abend gehen Sean und Ben in einen Club und treffen dort die Amerikanerinnen Natalie und Anne. Kurze Zeit später geht das Licht aus und es fallen leuchtende Aliens vom Himmel. Schnell stellt sich heraus, dass Sie nicht freundlich sind und sie fangen an die Menschen zu pulverisieren. Als eine der letzten Menschen versuchen Sie alles um wieder in Ihre Heimat zukommen und treffen auf Ihrem Weg ein paar Freunde, die Ihnen mal mehr und mal weniger helfen.
    Der Trailer und die Story bietet eigentlich einen guten Stoff aber leider wurde daraus nur ein spärlicher Film. Die Story baut am Anfang, im Mittelteil und am Schluss die Spannung auf und sonst zieht sich der Film bei einer Länge von 89 Minuten ziemlich! Die Darsteller versuchen zu überzeugen aber übertreiben es etwas (vor allem Anne) und eine Beziehung zu den Charakteren kann man nicht aufbauen und da war es mir auch egal, wenn jemand pulverisiert wurde. 2 Sterne

    Das Bild: Dies ist nicht schlecht geworden. Die Farben sind kräftig und intensiv, der Schwarzwert könnte besser sein, es gibt oft Filmkörnung zu sehen und der Kontrast ist dafür in Ordnung. Das Bild ist von Anfang bis zum Schluss scharf und detailreich. 3 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Englisch DTS HD 5.1 vor und in 5.1 DTS in Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch vor. Dem Sound fehlt es etwas an Dynamik und Stärke. Das merkt man schon am Anfang mit dem Flugzeug aber dafür ist der Sound im Club klasse! Sonst ist eine gute Abmischung zwischen den Geräuschen der Aliens und den Dialogen und der guten Musik. 4 Sterne

    Die Extras: Es gibt bei Darkest Hour kein Wendecover aber dafür eine DVD (mit einem guten Bild) und der Digital Copy. Sonst gibt es noch "Die Überlebenden", "Die Spezialeffekte im Film" und "Entfallene und erweiterte Szenen" die alle ganz nett zum Anschauen sind aber nichts Besonderes ist und auch nicht sehr informativ. Passt zum Film! 2,5 Sterne
    Eating Out 3 (OmU) Glenn Gaylord
    Eating Out 3 (OmU) (DVD)
    30.04.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    4 von 5

    DVD im Test!

    Die Story: Der schüchterne Casey poliert sein Onlineprofil mit der Hilfe von Tiffani van der Slut auf, um beim gut aussehenden Zack zu landen. Dabei fügt sie ein anderes Bild ein und prompt steht auch dieser andere Typ Zack gegenüber! Nun muss Casey Überzeugungsarbeit leisten.
    Die zweite Fortsetzung ist auch diesmal wieder mit einem anderen Cast vertreten. Ein paar Darsteller (Rebekah Kochan und Mink Stole) sind wieder mit an Bord und so schmerzt der Verlust der letzten Darsteller weniger. Die Charaktere sind wie immer sehr schräg, überdreht und entspricht meistens dem Klischee! Für mich ist dieser Teil der schwächste von allen. Die Witze sind nicht schlecht aber auch nicht die Besten und eine erotische Stimmung kam diesmal auch nicht auf. Eventuell liegt es an den Darstellern?! Im Großen und Ganzen eine nette Story, die dennoch immer wieder Spaß macht. 2,5 Sterne

    Das Bild: Eating Out 3 hat ein super Bild. Die Farben sind kräftig, der Schwarzwert ist okay, Filmkörnung ist selten zu finden und sonst kann ich nicht Negatives finden. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Englisch 2.0 DD vor mit dt. Untertitel. Ist in Ordnung für diesen Film. Der Klang ist gut, die Abmischung ist in Ordnung und sonst gibt es keine Störungen. 4 Sterne

    Extras: Es gibt ein Wendecover, Outtakes, die ich ganz lustig finde, einen Audiokommentar mit Regisseur und Darstellern sowie ein hinter den Kulissen Special. Nicht besonders aber für eine solche Veröffentlichung schon üppig! 2 Sterne
    In Time (Blu-ray + DVD + Digital Copy) In Time (Blu-ray + DVD + Digital Copy) (BR)
    15.04.2012
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: In der Zukunft bezahlen wir nicht mehr mit Geld, sondern mit Zeit. Ab 25 Jahren hören wir auf zu altern und unsere Zeit beginnt abzulaufen. Will Salas erhält durch einen Zufall sehr viel Zeit und beginnt das Leben zu genießen und trifft in der reichen Gesellschaft Sylvia, die Tochter des Zeitmoguls. Der Timekeeper Raymond ist hinter der Zeit von Will her und so beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
    Justin Timberlake und Amanda Seyfried geben ein wunderbares Schauspielpaar ab und es macht Spaß Ihnen dabei zuzusehen. Zudem gibt es in diesem Film nur junge Darsteller. Mir hat "In Time" gut gefallen, da man sehr viele Genre bedient. Von Sci-Fi über Action bis hin zum Drama ist alles dabei. Die Story ist spannend und wirkt nie langweilig ist aber für mich vorhersehbar. 4 Sterne

    Das Bild: Fox bietet uns bei "In Time" ein wunderbares Bild. Kräftige und natürliche Farben, satter Schwarzwert, sehr guter Kontrast und Schärfegrad. Jedes Detail im Gesicht der Darsteller und in der Umgebung ist zu erkennen. Ich kann nichts Negatives am Bild finden! 5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch, Französisch uns Spanisch in DTS 5.1 vor und in Englisch DTS HD-MA 5.1. Auch hier kann ich nichts Negatives finden. Die Abmischung zwischen den Dialogen, Musik und Hintergrundgeräusche sind sehr gut in Szene gesetzt. Bei den Actionszenen werden die Boxen und der Bass gut gefordert aber es wirkt nicht zu überladen, sondern natürlich. Die Dynamik ist für mich persönlich sehr gut. 5 Sterne

    Die Extras: Die Blu-ray hat ein Wendecover sowie eine DVD und Digital Copy (für iTunes). Zudem gibt es noch ein sehr cooles Making Of "Eine Gesellschaft unter Zeitdruck". Hier spielen dir Darsteller Ihre Charaktere und erklären zum Beispiel, wie ein 206-Jahre-Alter Wissenschaftler an der Genetischenumstellung beteiligt war und warum Sie so gehandelt haben. Ist mal etwas anderes und hat mir richtig gut gefallen. Sonst gibt es noch die üblichen entfallenen und erweiterten Szenen sowie 2 Trailer. Leider gibt es nicht mehr auf der Blu-ray zu finden. 4 Sterne
    Happy New Year - Neues Jahr, neues Glück (Blu-ray) Happy New Year - Neues Jahr, neues Glück (Blu-ray) (BR)
    09.04.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Es ist der Silvesterabend. Niemand will an diesem Abend allein sein und daher dreht sich der Film um viele Personen, die die Liebe suchen, gefunden haben, die erste Liebe entdecken, das Leben genießen wollen und über sich hinauswachsen wollen! Es handelt sich um einen Episodenfilm wie "Tatsächlich... Liebe [Blu-ray]" oder "Valentinstag [Blu-ray]", der wunderbare Geschichten erzählt zum lachen und mitfühlen.
    Happy New Year hat mir im Kino schon gut gefallen und auf Blu-ray sogar noch besser. Vor allem der Charaktere von Sofia Vergara hat alle Lacher auf Ihrer Seite! Die Geschichten sind gut gewählt, auch wenn das Klischee nicht ausgelassen wird und man kann leicht erkennen, welche Charaktere zusammengehören. Sonst bietet der Film für fast zwei Stunden keine Langeweile und macht gute Laune mit einem tollen Cast und guter Musik. 4,5 Sterne

    Das Bild: Dieses ist auf der Blu-ray knackig und scharf. Die Farben sind kräftig, intensiv und leuchtend. Filmkörnung ist selten zu sehen und der Schwarzwert ist perfekt (vor allem zum Ende hin). Der Schärfegrad lässt keine Wünsche übrig und zeigt jede Hautunebenheit. Bin positiv über die Qualität überrascht, hätte nicht mit einer so guten Bildqualität gerechnet. Es hätte noch besser gehen können aber auch schlechter. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch, Französisch und Spanisch DD 5.1 und Englisch DTS-HD 5.1 vor. Der Sound ist für eine Liebeskomödie vollkommend ausreichend (aus meiner Sicht). Der Sound wurde sehr gut abgemischt, da es doch sehr viele Musikuntermalungen gibt. Die Dialoge sind immer klar und deutlich zu verstehen und der Ton bietet über die ganze Laufzeit eine gute Dynamik und stärke. 5 Sterne

    Die Extras: Leider gibt es kein Wendecover, dafür eine Digital Copy. Es gibt ein schönes Making Of zu der Zusammenarbeit zwischen Jon Bon Jovi und Lea Michele, die zusammen singen. Bei "Die Magie am Times Square" erzählen die Stars wie es ist in New York Silvester zu feiern und was das für Veränderungen bringen kann. Die Silvester-Geheimnisse der Stars ist recht nett geworden. Hier erzählen die "überragenden" (steht auf der Hülle und ist eindeutig übertrieben) Darsteller von Ihren Silvester-Erlebnissen egal ob positiv oder negativ sowie Ihre Vorsätze und Erinnerungen. Ein Audiokommentar von Gary Marshall ist auch dabei sowie entfallene Szenen und verpatzte Szenen, die mir gut gefallen haben. Im Großen und Ganzen nette Extras aber nichts besonderes. 3 Sterne
    Twilight: Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht Teil 1 (Blu-ray) Bill Condon
    Twilight: Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht Teil 1 (Blu-ray) (BR)
    09.04.2012
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Endlich gibt es die große Hochzeit zwischen Edward und Bella! Endlich hat Bella Ihren Vampir für sich allein und bei den Flitterwochen passiert etwas ganz Unerwartetes und nun müssen nicht nur Edward und Bella eine Entscheidung treffen, sondern auch Jacob und das Wolfsrudel.
    Die Filmbeschreibung haut nicht gerade einen vom Hocker. Dennoch hat mir der Film sehr gut gefallen und kommt gleich nach dem ersten Teil. Die Story ist eigentlich in die Länge gezogen und man hätte alles etwas schneller machen können aber mich persönlich stört das nicht. Das macht in meinen Augen die ganzen Twilight-Filme aus. Diese ruhige Erzählform. Das Ende ist wirklich gut gemacht und ich persönlich brauche keinen zweiten Teil mehr (kennen das Buch nicht, daher weis ich nicht, was noch kommt). Im Großen und Ganzen eine gute Fortsetzung, die in meinen Augen für 12-Jährige sicherlich nichts ist und alleine die Tatsache mit den Flitterwochen (mehr kann ich nicht dazu schreiben) schon sehr Klischee haft ist. 3,5 Sterne

    Das Bild: Dieses ist im Mittelfeld. Das Bild ist vom Anfang bis Ende mit Filmkorn versehen, des Öfteren wirkt der Hintergrund sehr weich und auch bei ein paar Nahaufnahmen sehen die Charaktere immer wieder etwas weicher und dann wieder schärfer aus. Der Schärfegrad ist wie schon geschrieben nicht der Beste. Dieser schwankt immer wieder zwischen verschwommen und klar. Der Kontrast und der Schwarzwert (ist fast zu dunkel) sind in Ordnung. Die Farben sind kräftig sowie leuchtend und wirken meistens natürlich. 3,5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch und Englisch in DTS-HD 5.1 vor und klingt sehr gut. Die Abmischung zwischen den Dialogen, Musik und Hintergrundgeräusche sind gekonnt in Szene gesetzt. Bei den Actionszenen kracht es richtig aus den Boxen (kein negatives "krachen") und die Bassbox kommt ebenso gut zu Einsatz. Die Dynamik ist für mich persönlich sehr gut geworden! 5 Sterne

    Die Extras: Es gibt ein Wendecover, einen Werbeflyer, Hochzeitsfoto mit einem kleinen Dankestext und einem kleinen Booklet mit Infos zu Hochzeit und dem Wolfsrudel. Zudem gibt es die Orginal- und deutschen Trailer+Teaser. Ein 6-teiliges Making Of: Ein neuer Anfang, Die Hochzeit, Die Flitterwochen, Das Wolfsrudel, Die Schwangerschaft und Die Geburt. Diese sind recht nett gemacht und auch Interessant. Dann gibt es drei Musikvideos (Bruno Mars, Christina Perri, etc.), Edwards & Bellas persönliches Hochzeitsvideo, ein Featurette über Jacobs Schicksal, Audiokommentar vom Regisseur und Spring zu deinen Lieblingsszenen. Gesamtlaufzeit beträgt 120 Minuten. Die Extras haben mir gut gefallen aber nicht der große Hit. Unbedingt beide Abspanne anschauen! 4 Sterne
    Resturlaub Resturlaub (DVD)
    03.04.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    4 von 5

    DVD im Test.

    Die Story: Pitschi will alles und nichts! Er lebt mit seiner Freundin Biene in einer schönen Wohnung in Bamberg doch als sein bester Kumpel "Ente" heiratet, fällt alles auseinander. Als Biene auch noch auf die Idee kommt ein Kind zu bekommen, tickt Pitschi aus und flüchtet nach Argentinien! Dort lernt er schnell die Sprachlehrerin Luna kennen und so läuft er von einem Fettnäpfchen ins andere und versucht nur sein Leben zu Leben.
    Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen. Die Witze waren sehr lustig, ab und zu auch unter der Gürtellinie aber das kann man verkraften. Die Schauspieler vor allem Maximilian Brückner nimmt man seine Rolle von Anfang an ab. Für mich ist RestUrlaub eine der besten deutschen Komödien. Selten habe ich so viel und vor allem herzhaft gelacht wie hier. Leider ist der Film zum Schluss hin immer ruhiger geworden. 3,5 Sterne

    Das Bild: Für eine DVD bietet das Bild von RestUrlaub kräftige und leuchtende Farben, einen super Kontrast und einen guten Schwarzwert. Bin damit mehr als zufrieden. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch DD 5.1 vor und zeigt vor allem bei seinen Musikeinspielern die volle Kraft. Sonst ist die Mischung zwischen den Dialogen und den Umgebungsgeräuschen gut geworden. 4 Sterne

    Die Extras: Leider gibt es kein Wendecover. Als Extras gibt es einen Audiokommentar, Kino-Trailer, Programmvorschau, TV-Spots zum Film, ein mittelmäßiges Making Of und nette Outtakes. Nichts besonders. 2 Sterne
    Die Schlümpfe Raja Gosnell
    Die Schlümpfe (DVD)
    03.04.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    DVD im Test.

    Die Story: Durch einen tollpatschigen Zufall stolpern ein paar der Schlümpfe aus ihrer magischen Welt in unsere nach New York. Dort angekommen stellen Sie das Leben von Patrick und seiner Frau Grace auf den Kopf. Die Schlümpfe müssen durch einen Zauber den Mond blau färben, um wieder nach Hause zu können. Dabei müssen Sie sich vor dem bösen Gargamel in acht nehmen.
    Eine nette und vor allem schöne Kindergeschichte mit den Schlümpfen. Mir persönlich hat der Film gut gefallen, auch wenn ich mir diesen etwas lustiger vorgestellt habe. Auch das die Schlümpfe zu allem "Schlumpf" sagen müssen, hat mich etwas genervt. 4 Sterne

    Das Bild: Für eine DVD sehr gut. Die Farben sind sehr kräftig und farbenfroh. Die Flugszenen am Anfang wirken sehr gut und erzeugen schon hier eine gewisse Tiefenwirkung! Eine wirklich gute Arbeit. Der Schwarzwert ist ebenso lobenswert und das Bild bietet einen super Schärfegrad. Die Animationen sind sehr schön und es wirkt überhaupt nicht künstlich. Die 5 Sterne

    Der Ton: Deutsch und Englisch ist in DD 5.1 vorhanden und reicht in meinen Augen vollkommen aus. Der Klang ist dynamisch und die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen. Auch hier gibt es nicht zu bemängeln! 5 Sterne

    Die Extras: Für die Schlümpfe gibt es ein Wendecover. Das Menü ist schön animiert. Voll verschmlumpft sind Outtakes mit den Schlümpfen, ist recht nett und kurz (ca. 22 Sekunden), Entstehungsszenen zeigt kleine Making Ofs zu fünf verschiedenen Themen, Happy Musik-Montage zeigt verschiedene Filmszenen passend zur Titelmusik, Gargamel total zeigt wie der Darsteller zu Gargamel wird (ca. 9 Minuten), bei Schlumpf Rede wird die Besetzung und Sprecher gezeigt und sprechen über Ihren Charakter (ca. 9 Minuten), Die Schlümpfe: Vom Comic zur Leinwandgröße ist ein kurzes (ca. 8 Minuten) Making Of, dass recht interessant ist. Es sind zudem noch 5 entfallene Szenen vorhanden und das Schlümpfe Spiel, in dem man bestimmt Schlümpfe in Bildern finden muss! 4 Sterne
    Insidious (Blu-ray) Insidious (Blu-ray) (BR)
    28.03.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Renai zieht mit Ihrem Mann Josh und Ihren drei Kinden in ein neues Haus. Nach einem Sturz von der Leiter ist Ihr Sohn Dalton im Koma. Nach drei Monaten hört Sie Stimmen und sieht Dinge, die außer Ihr niemand sieht. Als auf einem Spannbetttuch ein Handabdruck zu sehen ist, ziehen Sie aus dem Haus aus und ziehen in ein neues. Leider bekommt auch hier Renai sehr schnell besuch.
    Die Geschichte ist recht einfach gehalten aber die Darsteller spielen sehr gut, die Grusseleffekte sind gigantisch und das Ende überrascht bei James Wan nicht! Ein großer Pluspunkt sind die Effekte. Der Sound, die Stimmen, der unruhige und laute Score und die Dämonen, die auch am Tag erscheinen, machen diesen Film zu einem richtigen Horrortrip. Ich persönlich mag diese Art von Horror lieber als die Blutfontänen. Eindeutig ist dieser Film nichts für schwache Nerven und ist eine Garantie für ein paar schlaflose Nächte. 5 Sterne

    Das Bild: Das Bild ist knackig und scharf. Die Farben sind die meiste Zeit sehr dezent und dunkler gehalten. Wenn es mal Farbe gibt, ist diese kräftig und wirkt keine Sekunde unnatürlich. Der Kontrast und der Schwarzwert ist perfekt und bietet von Anfang bis Ende keine Fehler. Der Detailgrad ist super geworden und ich konnte keine Filmkörnung erkennen. 5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch und Englisch in DTS-­HD 5.1 vor und zeigt das von Anfang an, dass man hier einen gigantischen Sound erhält. Die Dialoge, Flüsterstimmen, etc. sind in jeder Szene deutlich zu hören und werden von den sehr guten Soundeffekten perfekt unterstrichen. Dazu noch der raue Score und die Schockmomente sind perfekt in Szene gesetzt und man hört alles. Die Mischung ist bei "Insidious" sehr gut gelungen! 5 Sterne

    Die Extras: Neben einem Wendecover gibt es noch den Kinotrailer in HD und die restlichen Extras in SD. B­-Roll ist recht interessant aber sehr, sehr kurz gehalten. Das Interview mit Leigh Whannell ist ganz nett. Dazu gibt es noch weitere Trailer. 2 Sterne
    Contagion (Blu-ray) Steven Soderbergh
    Contagion (Blu-ray) (BR)
    28.03.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Als Beth Emhoff von einer Dienstreise aus Hongkong wieder zurück in die USA kommt, bricht Sie nach kurzer Zeit zusammen und stirbt. Die Ärzte wissen nicht, wie das passieren konnte und gehen von einem Einzelfall aus. Aber immer schneller bekommt man Meldungen aus der ganzen Welt zu Gesicht und die Menschen beginnen den Kampf ums Überleben.
    Mir hat die Story sehr gut gefallen, da die Charaktere und die Story vielschichtig sind sowie glaubwürdig wirken. Die Atmosphäre des Filmes ist bedrohlich, intensiv und traurig zugleich. Die Stärke liegt dabei nicht auf den Actionszenen (der Film ist eher ruhiger) sondern auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und das Verhalten Ihnen gegenüber. Hier tun sich einige Abgründe auf. 5 Sterne

    Das Bild: Dieses ist sehr gut geworden. Es hat einen super Schärfegrad der alle Details zeigt. Die Farben sind kräftig und intensiv. Im Vordergrund stehen aber die etwas dezenteren Farbtöne. Der Kontrast ist hervorragend und der Schwarzwert ist gut bis sehr gut (wechselt öfters im Film) und könnte an manchen Stellen etwas besser sein. Filmkörnung konnte ich keine erkennen. Daher 4,5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Tschechisch, Türkisch, Russisch und Ungarisch in DD 5.1 vor sowie Englisch DTS HD MA 5.1. Dieser ist sehr dynamisch und kraftvoll geworden. Der Score untermalt die einzelnen Szenen perfekt und die Mischung zwischen den Dialogen und den Hintergrundgeräuschen lässt keine Wünsche offen. Der Film strotzt nicht vor Actionszenen, daher hat der Bass nicht viel zu tun. Für mich persönlich reicht die Tonspur völlig aus. 5 Sterne

    Die Extras: Alle Extras sind in HD aber ohne Wendecover. 'Die Realität von Contagion' zeigt das diese Epidemie schon sehr realitätsnah ist. 'Die Contagion Detektive' zeigt einen kurzen aber guten Einblick in die Arbeit eines Seuchenschutzbeauftragten, welcher beim Film mit Rat und Tat zur Seite stand. 'Contagion: Wie ein Virus die Welt verändert' zeigt, wie schnell sich eine Krankheit ausbreiten kann. Die Extras laufen ca. 20 Minuten und es liegt noch eine Digital Copy bei. 3 Sterne
    The Thing (2011) (Steelbook) (Blu-ray) The Thing (2011) (Steelbook) (Blu-ray) (BR)
    28.03.2012
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Ein norwegisches Forscherteam findet durch einen Zufall bei einer Expedition in der Antarktis durch einen Sturz ein Raumschiff. Dabei finden die Forscher ein paar Meter weiter ein Wesen im Eis und holen sich die Paläontologien Kate Lloyd mit an Bord, damit Sie beginnen kann, das Wesen zu untersuchen. In der Forschungsstation angekommen mit dem Ding, bricht es nach kurzer Zeit und beginnt zu töten. Das dumme ist nur, dass das Wesen die Menschen kopieren kann und daher wird es schwierig zu erkennen, wer ist Freund und wer ist Feind.
    Mir persönlich hat die Vorgeschichte sehr gut gefallen. Die Darsteller waren sehr überzeugend, die Effekte und die Soundeffekte überzeugen auf der gesamten Strecke! 4,5 Sterne

    Das Bild: Dieses ist leider nur Mittelmaß. Schon am Anfang bekommt mit die Filmkörnung deutlich zu sehen und es taucht immer wieder Unschärfe auf. Dies ist vor allem in den dunklen Szenen sehr Schade, da man bei schnelleren Kamerabewegungen nichts mehr erkennt. Die Farben sind kräftig und stark. Der Kontrastwert ist in Ordnung. Daher leider nur 3 Sterne.

    Der Ton: Dieser liegt in DTS 5.1 in Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch vor sowie in Englisch DTS-HD MA 5.1. Mich persönlich hat dieser auch nicht überzeugt. Die Mischung zwischen Dialogen und den Soundeffekten bei den Actionszenen ist eine Katastrophe. Die ganze Zeit muss man lauter und leiser stellen, damit man die Gespräche hört und nicht die Nachbarn mit dem Bass wieder aufweckt. Das habe ich bei anderen Actionfilmen schon besser gehört. Sonst ist die Dynamik bei den besagten Actionszenen großes Kino und die Geräusche der Kreatur kommen sehr gut zur Geltung! 4 Sterne

    Die Extras: Es gibt ein Wendecover. Die Extras sind alle HD und wir beginnen mit ein paar unveröffentlichte und erweiterte Szenen, die nicht sehr spannend sind. "THE THING entwickelt sich" ist ein gutes aber leider viel zu kurzes Making of, dass man sich unbedingt anschauen sollte. Das nächste ist "Feuer und Eis" und zeigt die Arbeit mit der ganzen Pyrotechnik und dem Monster. Dazu gibt es noch den Audiokommentar von Regisseur Matthijs van Heijningen und Produzent Eric Newman. Das Steelbook ist sehr schön geworden. Die Schrift von "The Thing" wurde in das Steelbook gestanzt. Dazu gibt es noch einen schönen Innendruck und die Digital Copy liegt auch dabei. 4 Sterne
    The Art Of Flight (Blu-ray) The Art Of Flight (Blu-ray) (BR)
    21.03.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Es gibt eigentlich keine Story, das es sich um eine Doku handelt. Es geht um Snowboarden. Hierbei stehen ein paar lebensmüde Sportler im Vordergrund, die überall auf der Welt anscheinend den ultimativen Kick suchen. Dabei werden Sie von Kamerateams begleitet und von Red Bull gesponsert. Ich persönlich fahre kein Snowboard und bin nicht der große Fan davon, aber wenn im TV interessante Berichte von Red Bull kommen, sind diese immer sehr gut gemacht und unterhaltsam, wie in diesem Fall der komplette Film! Für mich persönlich sind ein paar Aufnahmen zu lang und es wirkt dann zu langweilig. Gut finde ich, dass man nicht nur die positiven Seiten sieht, sondern auch, dass man sich sehr schnell verletzen kann. Daher "nur" 4 Sterne.

    Das Bild: Dafür das "The Art of Flight" keine Hollywoodproduktion ist, ist das Bild in meinen Augen Referenz! Hier können sich einige Filmstudios eine große Scheibe abschneiden. Schon beim Intro merkt man, dass man mit viel liebe zum Detail arbeitet und die „Bullet-Time" (Zeitlupeneffekt wie bei Matrix) sehr gekonnt in Szene gesetzt wird. Der Schärfegrad ist sehr gut, die Farben sind natürlich, kräftig und leuchten richtig. Der Kontrast ist perfekt, es gibt kein grau sondern schwarz. Die Bilder durch die Helmkamera sind nicht wie der restliche Film, sondern mit Filmkörnung und etwas Unschärfe versehen. Ein großes Lob an den Kameramann, die Snowboarder und den Heli-Piloten, die eindrucksvoll Kunstwerke erschaffen! 5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt nur in Englisch Dolby TrueHD 7.1 (deutscher Untertitel) vor und ist ohne Makel. Kurz gesagt ist der Ton gigantisch. Der Ton ist klar und wirkt nie dumpf, die Musikuntermalung ist perfekt (von Pop, Rock, Elektro ist alles dabei) und die Mischung zwischen Dialogen und Musik ist einwandfrei. Perfekt! 5 Sterne

    Die Extras: Alles Extras liegen in HD vor. Das Making of ist eigentlich am Informativsten und zeigt, wie viel Arbeit dieser Film gemacht hat. Dann gibt es noch lustige Outtakes, verschiedene "Kunststücke" von Snowboardern, schöne Aufnahmen aus der Vogelperspektive bekommt man bei Birds Eye. Weiter geht es mit Lawinenkunde und Sicherheitsschulung, drei Abfahrten durch die Helmkamera, Musikvideos, weitere Stürze, etc. Ein schöne Auswahl an Extras, die ganz in Ordnung sind. 4 Sterne
    Fright Night (2011) (Blu-ray 2D & 3D) Fright Night (2011) (Blu-ray 2D & 3D) (BR)
    04.03.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Blu-ray und 3D Blu-ray im Test!

    3D Blu-ray Bewertung

    Die Story: Charlie gehört zu den coolen Kids an seiner Schule und ist mit Amy liiert. Sein Kumpel Ed ist das Gegenteil. Er erzählt lieber Vampirgeschichten und wird dadurch nicht sehr ernst genommen. Als in Charlies Nachbarschaft Jerry einzieht, scheint es so als ob Ed doch mit seinen Geschichten über Vampire recht hat. Es beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.
    Eine nette Story mit überzeugenden Darstellern, gute Effekte und keine glitzernde Vampire! 4,5 Sterne

    Das Bild: Leider ist die Tiefenwirkung und der dadurch entstehende 3D-Effekt in den dunkleren Szenen sehr schwach (durch die Brille ist das Bild im Vergleich zu der 2D Version dunkler) aber in den helleren kann dieser sehr gut überzeugen. Der Schärfegrad ist gut bis sehr gut und man kann viele Details erkennen, die in den dunkleren Szenen des öfteren verschluckt werden. Der Kontrast sowie die Farben sind in meinen Augen sehr gut geworden. Beides wirkt kräftig und natürlich und nicht störend. Ab und zu fallen manche Szenen etwas zu weich aus aber das ist die Seltenheit. Freunde von Pop-outs werden von ein paar coolen Einstellungen überrascht! Ghosting konnte ich bei meiner Version nicht feststellen. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in DTS HD 7.1 Deutsch, Französisch und Englisch vor. Der Sound ist kurz gesagt super! Die Actionszenen haben einen schönen und wuchtigen Klang, die Dialoge sind sehr gut zu verstehen und die Schockmomente fügen keinen Herzinfarkte zu. 5 Sterne

    Die Extras: Sind keine vorhanden, nur auf der Blu-ray! 0 Sterne

    _____________________________________________________

    2D Blu-ray Bewertung

    Die Story: Siehe oben.

    Das Bild: Dieses ist um einiges besser als die 3D Version. Gerade in den dunkleren Szenen sind mehr Details zu erkennen und es wirkt alles um einiges heller! 5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in DTS HD 7.1 in Deutsch, Französisch und Englisch sowie in DD 5.1 in Tschechisch vor. Der Sound ist kurz gesagt super! Die Actionszenen haben einen schönen und wuchtigen Klang, die Dialoge sind sehr gut zu verstehen und die Schockmomente fügen keinen Herzinfarkte zu. 5 Sterne

    Die Extras: Alle Extras sind in HD. "Peter Vincent: Gedankenleser" ist eine Art Interview, "Der offizielle 'Wie macht man einen lustigen Vampirfilm" Guide" ist ein nettes Making of mit Interviews, "Zusätzliche und erweiterte Szenen" sind nicht besonders interessant, "Tintenfisch Mann: Erweitert und Ungeschnitten" ist der Film aus dem Film, "Outtakes" haben mir gut gefallen und sind immer wieder recht lustig. Zum Schluss gibt es noch ein paar Trailer und ein Musikvideo von Kid Cudi. Nichts besonderes. Es ist keine DVD und keine Digital Copy dabei. Der Schuber ist recht schön aber mit festem FSK-Logo! 2,5 Sterne

    Getestet mit:
    Philips 42PDL7906K/02 107 cm (42 Zoll) und Philips BDP7500B2/12
    1 bis 25 von 70 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt