jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Wonderstuffer bei jpc.de

    Wonderstuffer

    Aktiv seit: 31. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 89
    6 Rezensionen
    Making Movies (SHM-SACD) Making Movies (SHM-SACD) (SAN)
    04.07.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Audiophiles Meisterwerk!

    Diese Rezension bezieht sich auf die japanische SHM-SACD. Diese Ausgabe wurde von den original analogen LP Mutterbändern (die für die Vinyl Produktion hergestellt wurden) mit DSD-Technologie (real Flat DSD Transfer) überspielt aber nicht remastered. Die Behauptung, es handele sich hier einfach um eine PCM zu DSD Konvertierung der Bob Ludwig Remaster von 1996 ist schlichtweg nicht richtig! Die Bob Ludwig Remaster wurden von den analogen Flat Stereo Mastertapes mit 16 Bit/ 48 kHz überspielt und dann remastered und nicht wie diese Ausgabe von den Pre-EQ LP Mastertapes! Hier hat man jetzt die Chance, dass Album im original LP Mix als echte hochauflösende Aufnahme ohne irgendwelche Veränderungen zu genießen. Der Zugewinn gegenüber der 96er CD Ausgabe ist mehr als deutlich hörbar. Mehr Transparenz, bessere räumliche Tiefenstaffelung, mehr Dynamik und keinerlei Verzerrung auch bei höheren Lautstärken. Der Klang ist als voll und warm zu bezeichnen. Klanglich kommt diese Ausgabe der Vinyl Ausgabe am nächsten.Ohne Übertreibung ein audiophiles Meisterwerk!

    Info: Audiophile bedeutet nicht die bestmögliche Klangqualität, sondern die natürlichste und authentischste Wiedergabe eines aufgenommen Tonsignals.
    Ein Kommentar
    Anonym
    01.01.2020

    Bestmögliche Klangqualität

    Audiophil ist doch bestmögliche Klangqualität,
    also im Idealfall hört man keinen Unterschied zwischen live und Wiedergabe. Das ist kein Widerspruch.
    Also nicht hinzufügen oder wegnehmen vom Original.
    The Golden Essentials (24 Karat Gold-CD) The Golden Essentials (24 Karat Gold-CD) (CD)
    14.05.2014
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Es ist nicht alles Gold was glänzt!

    Es ist nicht alles Gold was glänzt! Hätte eine sehr schöne Werkschau von Billy Joels musikalischen Schaffen werden können, wenn nicht die Klangqualität so schlecht wäre! Der Einsatz von massiver Rauschunterdrückung und Komprimierung verursacht, dass der Klang steril, laut und sehr Höhen betont ist. Die CDs sind kaum durchhörbar, da der schneidende Klang auf Dauer sehr unangenehm ist. Mit audiophiler Tonqualität hat das nichts im geringsten zu tun. Hörgeschädigte Kopfhörer Nutzer und MP3 Liebhaber, werden wahrscheinlich damit auf ihre Kosten kommen.
    Elvis: Prince From Another Planet (Deluxe Version) (2 CDs + DVD) Elvis: Prince From Another Planet (Deluxe Version) (2 CDs + DVD) (CD)
    09.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    My Boy, My Boy - Grandioses Meisterwerk!!!!

    Das ist mit Abstand die beste (Wieder) – Veröffentlichung eines Elvis Presley Albums seit „Young Man With The Big Beat“! Es reut mich um so mehr, das Sony seinen Focus endlich auch einmal auf die frühen 70`er Jahre gerichtet hat. Wer glaubt, das Elvis 1972 nicht mehr neues zu bieten hatte und „nur“ noch etablierter Mainstream war, irrt hier gewaltig. 1972 war Elvis immer noch relevant und hatte einen bedeuten Einfluss auf die damalige Musikszene . Nicht umsonst, gaben sich zu diesem New Yorker Event internationale Musikgrößen wie Led Zeppelin, David Bowie, George Harrison, Elton John, Paul Simon und andere die Klinke in die Hand um Elvis Live zu erleben. Alle die dazu interviewt wurden zeigten sich höchst zufrieden und beeindruckt von Elvis Vorstellung. Der Einfluss den Elvis auf die hier aufgeführten Stars hatte, war häufig in deren stilistischen und musikalischen Schaffenswerken wiederzuerkennen. Diese beiden hier vorliegenden Shows repräsentieren Elvis Vision und Umsetzung von „All American Music“ besonders eindrucksvoll. Die Klangqualität weiß ebenfalls zu beeindrucken! Obwohl ich normalerweise Remixen sehr skeptisch gegenüberstehe, wertet der dezente Remix von Michael Brauer ( Coldplay) und das exzellente Remastering von Vic Anesini diese Aufnahmen deutlich auf und lässt vergessen, das diese Aufnahmen bereits 40 Jahre alt sind! Orthodoxe Hardcore Fans werden diesen Remix vermutlich als Sakrileg verdammen, doch progressive und Neuerungen gegenüber offene Fans werden begeistert sein. Diese Veröffentlichung ist nur für Fans ein wirkliches „Musthave“ und gehört in jede gepflegte Rocksammlung von Fans der Rockmusik der 70er Jahre! Zudem ist die aufwendige Aufmachung und Präsentation dieser Deluxe Edition für derzeit 17,99 Euro ein wahres Schnäppchen! Unbedingte Kaufempfehlung!
    Shangri-La (180g HQ-Vinyl) Shangri-La (180g HQ-Vinyl) (LP)
    12.10.2010

    Halfspeed Heaven!!

    Eine der besten Soloalben von Mark Knopfler in sehr guter Klangqualität! Diese von Stan Ricker im Halfspeed-Verfahren gemasterte Doppel-LP schlägt die CD Veröffentlichung in Puncto Dynamik und räumliche Abbildung um Meilen! Das Halfspeed Remaster von Dire Straits Brothers in Arms, ebenfalls von Stan Ricker remastered ist im Gegenteil zu dieser LP nicht empfehlenswert!.
    Elvis Is Back (180g) Elvis Presley
    Elvis Is Back (180g) (LP)
    12.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein audiophiles Meisterwerk!

    Was uns hier von Speakers Corner geboten wird ist einfach nur beeindruckend! Eines der künstlerisch wichtigsten Alben in exzellenter Klangqualität! Elvis Schallplatten und CDs gibt es wie Sand am Meer, wirklich gute (Klangqualität) aber nur eine handvoll! Das 2 LP Set von Analogue Productions, das mit 45 RPM gemastert wurde, klingt im direkten Vergleich nur unwesentlich besser und rechtfertig den hohen Preis auf keinen Fall, vor allem wenn man bedenkt, dass beide Produkte von den identischen Masterbändern stammen.
    City To City (180g) City To City (180g) (LP)
    31.08.2010
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Grandios Verhunzt!

    Wie man ein Meisterwerk der Rockmusik erfolgreich verhuntzen kann hat hier Friday Music wieder einmal eindrucksvoll bewiesen! Der Klang ist dumpf und blechernd! Klingt eher nach Grammophone als High End. Entweder waren die analogen Masterbänder in einem bedauerndswerten Zustand oder der Tontechniker hatte einen sehr schlechten Tag. Einer der schlechtesten Wiederveröffentlichungen der letzten Zeit. Wer eine wirklich gute Vinyl Ausgabe sucht, sollte versuchen eine Simply Vinyl Kopie zu ergattern, die klingt um Welten besser oder gleich eine Erstpressung in neuwertigen Zustand. Nicht alles was auf 180g gepresst wird ist automatisch Audiophile, in diesem Fall ist es nur der Preis! Schade!!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt