jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Audiopionier bei jpc.de

    Audiopionier

    Aktiv seit: 06. Juni 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 36
    7 Rezensionen
    Dancing Wittgenstein (180g) Dancing Wittgenstein (180g) (LP)
    22.02.2020
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zu viel Bass

    Aufgrund des guten Rufs und des interessanten Titels habe ich mir diese Lp zugelegt. Leider stellte sich heraus, dass sich für mich die Aufnahme viel zu nahe an "Dance" bewegt und kaum Assoziationen an "Wittgenstein" weckt. Insbesondere die übertriebenen Beats und der aufgeblähte obere Bass empfinde ich als sehr störend. Daher kommt das Album bei mir nicht über eine mittelmäßige Bewertung hinaus.
    Silent Night: Songs For Christmas (Expanded Edition) Silent Night: Songs For Christmas (Expanded Edition) (CD)
    08.03.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wenn US-Christmas, dann aber richtig!

    Zu Mahalia Jackson gibt es nichts mehr zu sagen, was nicht schon zigfach geschrieben wurde. Ihre großartige Stimme zu hören und zu spüren wie sie ihre gesamte Persönlichkeit, ihre ausserordentliche Emotionalität in die Musik hineinlegt, berührt tief. Wenn man ihren Interpretationen gelauscht hat, dann will man viele der zahllosen Variationen, die nahezu jeder amerikanisch Künstler zur Weihnachtszeit so abliefert, nicht mehr hören.
    Erstaunlich wie gut zudem der Klang aufbereitet ist, so dass man Stimme und Stimmung authentisch war- und aufnimmt.
    The Rocky Horror Show The Rocky Horror Show (CD)
    08.03.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Must-Have für Freunde des skurrilen Musicals!

    Hier erhält man den originalen Soundtrack, eine Aufnahme in der Musical Besetzung sowie zwei weitere hoch interessante Zusammenstellungen. Der original Soundtrack bietet genau das, was man ja hinlänglich kennt, doch in einer guten Klangqualität. Erstaunen macht mich die Musical Besetzung ob der Frische und Spritzigkeit der Aufführung. Das macht großen Spaß und man bedauert, nicht bei der Aufführung dabei gewesen zu sein. Der Klang der Aufnahme ist nicht minder frisch. Die beiden weiteren CDs sind willkommene Ergänzungen. Sie belegen die Qualität der Musik. Man kann sie in den unterschiedlichsten Interpretationen und Sprachen anhören und man fühlt sich doch stets in ihr zu Hause.
    Auch optisch macht das DigiPak, in dem die CDs geliefert werden einen guten Eindriuck. Wenn es etwas zu Kritisieren gibt, dann der Umstand, dass der Begleittext etwas ausführlicher auf die Künstler hätte eingehen können sowie besser lesbar sein sollte. Insgesamt dennoch ein tolles Paket zu einem sehr güstigen Preis.
    Symphonien Nr.1-8 Symphonien Nr.1-8 (SACD)
    27.07.2014
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Keine Angst vor der klassischen Musik des 20. Jahrunderts!

    Karl Amadeus Hartmann war mir bislang nicht wirklich bekannt. Als Endverbraucher und Musikkonsument begegnet man entsprechenden Musikangeboen ja nicht an jeder Ecke und vor dem Kauf gilt es dann noch die vorhanden Befürchtungen gegenüber moderner Klassik, etwa vor anstrengender Atonalität, beiseite zu schieben. Im Falle dieser 8 Symphonien half mir dabei eine gute, um nicht zu sagen überschwengliche, Bewertung in der Presse (Fono Forum) und so landeten die insg. 3 SACDs in meinem Player. Welch ein Glücksgriff. Bereits die erste Symphonie, 'Versuch eines Requiems', überraschte mich völlig. In vier von fünf Sätzen prägt die Stimme von Kismara Pessati (alt) die Symphonie. Anrührende und tiefe Texte von Walt Whitman werden dramatisch und ergreifend interpretiert und irgendwie ist man viel zu rasch beim letzten Satz, der mit dem Vers "Ich hörte die Allmutter" beginnt, angekommen.
    Die zweite besteht nur aus einem Satz und ist nach ihm 'Adagio' bezeichnet. Ein wunderschönes, trauriges Stück Musik, man glaubt ihm seine Entstehungszeit 1945 - 1946 anzuhören und liefert den Beleg dafür, dass sich das Leben nicht so leicht geschlagen gibt, und dass der Mensch unendlich viel ertragen kann und nicht alle Hoffnung fahren läßt.
    So ließe sich zu jeder der acht Symphnonien hier noch vieles sagen, doch selber erlauschen ist durch nichts zu ersetzen.
    Ein Wort noch zur Klangqualität. Es handelt sich um SACDs, doch habe ich lediglich die CD spuren abgehört. Das ist aber offensichtlich kein Nachteil. Alle sind klanglich hervorragend, bilden sehr plastisch ab und vermitteln das Gefühl dabei zu sein. Sechs der acht Symphonien wurden live im amsterdamer Concertgebow aufgenommen und stellen den Ingeniueren ein hervorragendes Zeugnis aus.
    1 2 3 (180g) (45 RPM) (2LP + CD) 1 2 3 (180g) (45 RPM) (2LP + CD) (LP)
    09.06.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Kennelernpaket in audiophiler Qualität

    Endlich wollte ich mich einmal mit der Musik von S. Gainsbourg auseinandersetzten, da fiel mir diese Doppel-LP auf, die Lieder von dreien seiner frühen Alben auf sich vereint. Mit dieser Doppel-LP hat man einen sehr guten Fang gemacht. Ich kann sie ohne Unterbrechungen anhören, ohne dass mir, als "Neuling" in diesem Genre, je lanbweilig würde. Das etwas abgedunkelte, sanfte, bisweilen auch ein wenig raue Timbre der Stimme vermittelt Gefühle wie Melancholie, Sehnsucht aber auch Freude und verhaltene Ausgelassenheit. Die Begleitmusiker gefallen mir auch ausgezeichnet. Nicht selten kann man einer prononcierten Saxophon-Linie folgen oder sich von dem magischen Ton des Vibraphons einnehmen lassen. Die Musik ist also schon einmal sehr gut.
    Was aber ebenso überzeugt ist die Pressqaulität, noch mehr sogar der Klang. Die beiden Scheiben geben die Musik mit 45 Umdrehungen pro Minute wieder - und die höhere Geschwinkigkeit zahlt sich durch eine hörere Präzision und Auflösung des Klanges aus (die beigelegte CD kann da nicht mithalten). Keine Zischlaute, straffer Tiefton und keine Vorechos. Das erwartet man auch von Platten, die mit diesem Tempo geschnitten wurden. Was aber deutlich über meine Erwartungen hinaus ging, ist der Umstand, dass die ausgezeichnete Klangqualität erreicht wurde, obwohl auf jeder der vier Seiten sechs bzw. sieben Lieder untergebracht wurden - eine reife Leistung. Darean könnte sich das ein oder andere (hochpeis-) Label ein Beispiel nehmen.
    Noch eine Anmerkung zum Ausstattung. Auch hier hat es das Label Doxy sehr gut gemeint. Die CD habe ich schon erwähnt. Das Vinyl verbirgt sich in einem massiven (wirklich sehr starker und steifer Karton) Klappcover und die Innenhüllen geben den gesamten Text der Songs in französischer Sprache wieder. Wenn es etwas zu meckern gäbe, dann ist die Größe des Covers zu nennen, denn es wiedersetzt sich jedem Versuch das Doppelalbum in einer der handelsüblichen Schutzhüllen unterzubringen. Das lässt sich aber leicht verschmerzen.
    Nina At The Village Gate (180g) (Limited Edition ) (LP + CD) Nina At The Village Gate (180g) (Limited Edition ) (LP + CD) (LP)
    06.06.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Nina Simone - Starker Auftritt on Stage

    Es ist nicht überraschen, wenn man nach dem Hören dieser LP feststellt, dass Nina life immer noch am besten ist. Die sensible Künstlering brauchte wohl die Atmosphäre des Konzertsaales und der Attraktion des Publikums. Für sich genommen ist jedes der Stücke ein Erlebnis. Bereits mit " Just in Time" zieht sie den Hörer in Bann und lässt ihn ihrer Stimme erliegen. Derart vorbereitet ist man der emotionalen Wirkung ihres Vortrages ausgeliefert und mann taucht dann gerne in Balladen wie "He was too good to me" oder "Brown Baby" ein und gibt sich einer melancholischen Stimmung hin. Großartig auch der Schluß der LP mit ihrer Interpretatio am Klavier von "You'll never walk alone".
    Wie von dem Label Doxy nicht anders gewohnt ist die Oberflächengüte und Pressqualität ohne Fehl und Tadel. Auch der Klang der Platte ist sehr gut. Lediglich im ersten Stück wandert die Balance unvermittelt zwischen rechts und links hin und her.
    Insgesamt ein "must have" für Soul und NIna Fans.
    Sings Duke Ellington (180g) Sings Duke Ellington (180g) (LP)
    06.06.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Emotionale Interpretation

    Nina Simone setzte sich hier mit der großartigen Musik des Duke Ellington auseinander. Sie wurde dem Vorhaben mehr als gerecht. Es entstand eine Platte sowhol mit Temperament und tiefen Gefühlen. Daran kann auch der Einsatz von Streichern und der zeittypischen "süßlichen" Background Sänger nichts ändern.
    Erstaunlich ist die ausserodentlich gute Pressung und Oberflächengüte, nahezu ohne jegliches Rillengräusch. Der Klang ist präzise, durchaus frisch und zeigt, dass man damals sein Handwerk verstand.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt