jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Martin BB bei jpc.de

    Martin BB

    Aktiv seit: 28. Oktober 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 26
    9 Rezensionen
    The Lighthouse (Kammeroper) The Lighthouse (Kammeroper) (CD)
    01.04.2022
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Faszinierendes, zugängliches Musiktheater

    Schon die Story hat es in sich: Drei Leuchtturmwärter verschwinden eines Abends um 1900 spurlos vom Arbeitsplatz.
    Peter Maxwell Davies, einer der wichtigsten Komponisten der Neuzeit, hat daraus 1980 ein vielschichtiges Stück gemacht, das auch für den Nicht-Experten der Klassik der Gegenwart zugänglich ist: Zwischen den schräg volkstümlichen Songs, die die drei sehr verschiedenen Protagonisten charakterisieren, und dissonanten Klängen, die den Sturm spüren lassen, bietet er seine ganze Rafinesse der Komposition und Instrumentierung auf und bleibt doch immer auf der musikalisch verständlichen Seite. Genial im Prolog die wortlosen Fragen des Horns, die man erst aus den Antworten der Sänger erschließt, und der am Ende wieder aufgenommene Rhythmus des automatischen Leuchtfeuers.
    Die Stimmen der drei Protagonisten reißen mich alle nicht vom Hocker, aber es ist ja die einzige Aufnahme des Werks.
    Nachdrückliche Empfehlung für alle Freunde von psychologischen Britten-Opern wie Billy Budd oder The Turn of the Screw (noch so ein Gruselstück).
    Shadows And Light Joni Mitchell
    Shadows And Light (CD)
    02.11.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein umwerfendes Live-Album

    ... mit einer unfassbar guten und gut gelaunten All-Star-Band: Pat Metheny, Jaco Pastorius, Michael Brecker, Don Alias. Joni's Musik war ja immer schon nahe am Jazz gebaut. Der Metheny-Fan kommt hier (mit einem großartigen, Chautauqua-artigen Solo) ebenso auf seine Kosten wie der Jaco-Jünger.
    The Nightfly Donald Fagen
    The Nightfly (CD)
    10.11.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Keiner cooler als Don

    Es gibt so ein paar Pop-Platten, wo alles stimmt: Die Songs, die Arrangements, der Sound und das Cover. The Nightfly ist exakt so cool wie das Cover. Angefangen vom Ohrwurm I.G.Y. bis zum swingenden Rausschmeißer groovte sich die Steely Dan-Hälfte durch die Nacht auf dem Untergrund von 50er-Jahre-Jazz. Für mich eine Platte für die Insel - oder den gepflegten Malt im Ohrensessel.
    Ein Kommentar
    Anonym
    25.07.2023

    80er nightfly in Paris

    Dto. ... ein guter Roter bringt's auch.
    Hats Hats (CD)
    10.11.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Perfekter Pop für den Feinschmecker

    Eine wahre Preziose des 80-Pop: The Blue Nile brachten 1989 liebevoll arrangierte, durchweg ruhig-melancholische Songs auf die Platte. Ruhiger als Scritti Politti, weniger Jazz als Donald Fagens Meisterwerk The Nightfly, aber wer das mag, für den ist auf The Blue Nile etwas. Und wenn der Kenner auf dem Cover "LINN" liest, weiß er, dass das ganze auch klanglich eine perfekte Sache ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Nightfly Donald Fagen
      The Nightfly (CD)
    Lagrime di San Pietro Lagrime di San Pietro (CD)
    19.04.2017
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Hoher Repertoirewert, unbefriedigende Interpretation

    Von den hochemotionalen Meditationen zur Karwoche gibt es kaum alternative Einspielungen. Und obwohl hier eigentlich Kenner der Renaissance aktiv sind, geht die Emotionalität durch die abgehackte, unorganische Interpretation weitgehend verloren. Kein Vergleich zu den Aufnahmen weltlicher Madrigale, die man heute so meisterhaft von La Venexiana oder Le Poeme Harmonique dargeboten bekommt. Schade um das Repertoire.
    Der Messias Der Messias (CD)
    28.11.2016
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Eine der besten

    Mein Lieblings-Messias. Mit einem nicht zu großen Chor und einer sehr sorgfältigen Interpretation ist William Christies Version eine, die nicht auf den Effekt des Moments setzt, sondern zeitlos ist. Hervorragende Solisten, besonders Mark Padmore und Andreas Scholl, dazu ein charmanter Knabensolist als Engel. Einzig Nathan Berg gibt ein bisschen zu sehr den Opernbass (ein Manko bei manchen Einspielungen von Christie). Die Chöre sind auch in der Aussprache durchgeformt, und die konsequente französische Punktierung ("Behold the Lamb of God") untermauert die detaillierte Sorgfalt. Les Arts Florissants spielen wie immer farbenprächtig und tadellos.
    Passionszyklus "Membra Jesu Nostri" Passionszyklus "Membra Jesu Nostri" (CD)
    21.03.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ergreifend

    Über lange Jahre war für mich die Aufnahme von René Jacobs das Maß der Dinge. Umso erstaunlicher die Qualität dieser auch schon nicht mehr ganz neuen Aufnahme der französischen Spezialisten des Frühbarock, die mich schon mit Schütz überrascht haben.
    Laplenies Interpretation ist der anderen in allen Belangen überlegen. In allen Sätzen ist das Tempo überzeugend, die Aussprache wird konsequenter beachtet, es wird fantasievoll, aber nie übertrieben verziert, und im Ensemble klingen die Solisten enorm homogen (was man vom Concerto Vocale nicht immer sagen kann). Da hört man das Werk, das schon etwas eintönig werden kann, gerne von Anfang bis Ende durch. Besonders ergreifend ist die sechste Kantate mit dem Ensemble aus fünf Gamben.
    Death & Devotion - Deutsche Barockkantaten Death & Devotion - Deutsche Barockkantaten (SACD)
    28.10.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Barocke Schätze

    Was für eine großartige Aufnahme dieser hochemotionalen Stücke! In der Generation vor Bach nahm die subjektive Auseinandersetzung mit dem Tod immer größere Bedeutung an. Besonders Johannette Zomer gestaltet die expressiven Texte bis ins letzte aus. Die Instrumentalisten sind allererste Garnitur und geben der Musik eine Tiefe, die mancher, der Buxtehude und Weckman für Kleinmeister hält, dort nicht vermutet hätte. Dazu kommt, dass die Aufnahme wie häufig bei Channel ausgesprochen farbig und platisch geraten ist. Schön, dass es Jos van Veldhoven nicht bei den großen Werken Bachs belässt, sondern sich dieser wunderbaren Musik ebenso sorgfältig annimmt.
    Sämtliche Kantaten Vol.3 Sämtliche Kantaten Vol.3 (CD)
    28.10.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Respektable Interpretation

    Eine respektable Einspielung dieses eher selten aufgeführten Werks ist hier gelungen. Weitgehend makellos und klangschön spielt das Ensemble, ebenso angenehm die beiden Sopranistinnen. Dass alle, vor allem aber van Veldhoven im ganzen ein wenig unbeteiligt zur Sache gehen, fällt eher im Vergleich mit beispielsweise Nuria Rial bei der Einspielung von Fabio Bonizzoni auf. Dennoch ist Brilliant für das Vorhaben, alle Händel-Kantaten aufzunehmen, nur das beste zu wünschen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt