Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von lesefritz bei jpc.de

    lesefritz

    Aktiv seit: 05. Oktober 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 91
    27 Rezensionen
    Der Steppenwolf Hermann Hesse
    Der Steppenwolf (MP3)
    09.03.2018

    So hört man ihn gern!

    So hört man ihn gern, den Steppenwolf. Die beiden Schauspieler haben es echt drauf! Sie bringen einem den Steppenwolf und seine Geschichte übers Ohr in den Kopf und dann vielleicht mitten ins Herz!
    Yet We Sing Cara
    Yet We Sing (CD)
    08.03.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Weltmusik? Weltmusik!

    Ich habe die CD gekauft, nachdem ich Cara live erleben durfte. Wer irgendein Klischee von Irish Folk im Kopf hat, wird hier eines Besseren belehrt. Trotz "klassischer" irischer Instrumente (Pipes, Bodhran) wird hier Musik gemacht, die Grenzen überschreitet und einen packt - mal treibend rhythmisch, mal melancholisch und im ureigensten Sinne romantisch. Außerdem sind die Texte auch noch gut, egal ob sie von einer Schottin oder einer Pfälzerin gesungen werden. Und selten habe ich ein Dobro gehört, dass so überzeugend klingt.
    Die Geschichte Amerikas - Die Biografie einer Nation Die Geschichte Amerikas - Die Biografie einer Nation (DVD)
    29.10.2016
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Geschichte als Show

    Etwas zu patriotisch geratene, aber spannende Darstellung wichtiger Phasen der amerikanischen Geschichte. Dass Donald Trump seinen Senf dazu gibt - geschenkt. In der Tat wirken die Kommentare der Promis teilweise etwas deplaziert. Immerhin kriegt man einen guten Eindruck von der Ambivalenz der amerikanischen Geschichte und der Opfer, die der Aufstieg dieser merkwürdigen Nation gefordert hat - vor allem unter ihrer eigenen Bevölkerung. Leider besteht der gesamte Film nur aus nachgestellten und computeranimierten Spielszenen auch dann, wenn schon echte (Film)dokumente zu Verfügung stünden.
    Die "Personalisierung" der Geschichte anhand von Einzelschicksalen ist oft zu oberflächlich, dafür gibt es gute sozialgeschichtliche Ansätze, die die Rolle der "großen Männer (und Frauen)" relativieren.
    My Antonia Willa Cather
    My Antonia (Buch)
    03.02.2016

    warmherzig,realistisch, aufschlussreich und (ja!) aktuell

    Willa Cather hat hier einen Roman über Nebraska im 19. Jahrhundert geschrieben, der u.a. das Thema Umgang mit Einwanderern behandelt. Ich stecke noch mitten drin, bin aber bereits begeistert. Menschen, Landschaft, Gefühle, Gedanken - alles kommt sehr authentisch rüber ohne scheincoole Schnoddrigkeit (wie bei Jeanette Walls - brrrr!) oder romantisierende Gefühlsduselei. Für jeden, der sich für den "wilden" Westen interessiert, ein absolutes Muss und für alle, die wissen wollen, wie unterschiedlich Einwanderer sind und wie unterschiedlich man mit ihnen umgehen kann, auch!
    Erzählt wird die Geschichte einer Tschechin, allerdings aus der Perspektive des "amerikanischen" Nachbarsjungen. Landschaft, Wetter, Tiere (z.B. Klapperschlangen) und die unterschiedlichen Kulturen, die in Nebraska aufeinandertreffen werden mit Humor und Menschenkenntnis beschrieben.
    Help! (The Movie) The Beatles
    Help! (The Movie) (DVD)
    08.03.2015
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ewig jung und unbeschwert

    Witzig, schön doof und "swinging" - die Beatles spielen ihre eigene Karikatur. Kein Star des Showbiz hat sich je so schön selber auf den Arm genommen. Und man hört, was für eine wunderbare Band sie waren.
    For Your Eyes Only For Your Eyes Only (Buch)
    17.12.2014

    der original bond als gestörter macho

    Interessante Sammlung von Kurzgeschichtem, vor allem, was flemings Obsessionen anbelangt. Besonders fesselnd ist die Quantum Trost-Geschichte, die eigentlich mit Bond gar nichts zu tun hat. Kurios ist, wie
    fleming immer wieder eine Welt erschafft, die es natürlich zu seiner zeit nicht mehr gegeben hat - eine Welt, in der "Männer" noch "Männer "sind.
    Eher müsant als spannend.
    Bringing It All Back Home Bob Dylan
    Bringing It All Back Home (CD)
    17.12.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klassiker

    Das erste Album aus Dylans erster "Rockphase" überzeugt durch die Spannung zwischen bluesig-aggressiver und lyrisch-verspielter Musik.
    Die Texte sind surrealistisch und verätselt, die Musik ist total ungekünstelt und sessionmäßig - nichts für Perfektionisten, aber das ist auch nicht der Sinn der Sache.
    Bei der CD fehlen Kratzer und Rauschen, die früher unweigerlich zum
    einer solchen Platte gehörten, man sollte sie im Sommer also bei offenem Fenster hören, damit die Atmosphäre stimmt.
    Ian Fleming's Commandos Ian Fleming's Commandos (Buch)
    14.10.2014

    das wahre Agentenleben

    Interessante Darstellung der Tätigkeit von geheimen britischen Eingreiftrüppchen im zweiten Weltkrieg. Ian Fleming kommt zwar immer wieder vor, es gibt auch Hnweise auf James Bond, aber insgesamt leidet das Buch unter der dem Verlauf des Krieges folgenden chronologischen Struktur. Information und Anekdote werden etwas willkürlich gemischt. Für Bond-Fans sicher ein wertvolles, aber nicht sehr erhellendes Buch, ansonsten eher was für absolute Weltkriegs-II Spezialisten.
    The James Bond Omnibus, Volume 001 The James Bond Omnibus, Volume 001 (Buch)
    05.10.2014

    strictly for freaks

    Interessanter Comic, aber nicht unbedingt sehr spannend. Die Bilder sind ein bisschen klein geraten. Für Bond-Freaks ein Muss, denn man bekommt einen Überblick über die Handlungsstränge der Originalromane. Aber wenn man kann, sollte man doch lieber die Bücher lesen.
    Schattengold Schattengold (Buch)
    29.09.2014

    mehr schatten als gold

    Ich bin irgendwo im zweiten Kapitel hängenblieben, weil ich anfing mich zu langweilen. Das liegt nicht nur an der bemüht poetischen Ausgestaltung der Mordgeschichte, sondern auch an dem umständlich-behäbigen Stil, an dem zumindest der Lektor etwas hätte feilen können. Aber vielleicht gibt es Leser, die so etwas mögen.
    Europe Central William T. Vollmann
    Europe Central (Buch)
    17.02.2014

    schlichtweg faszinierend

    Ein auf seine Art sehr spannendes Buch, das die Geschichte Deutschlands (im Verhältnis zu Russland) gleichzeitig breit und exemplarisch darstellt mit echten Gänsehautpassagen, die jedem Deutschen zeigen, dass in der Tat die Sünden der Väter sich auf Kinder und Enkel übertragen müssen. Da der Blick gleichzeitig von innen (die ERzählerfiguren) und von außen (der Autor) kommt, ist man gedanklich und gefühlsmäßig total gepackt, auch wenn die Sprache einem am Anfang etwas befremdlich erscheint. Ein Muss für jeden halbwegs geschichtsbewussten Zeitgenossen - und gleichzeitig ein Einstieg in die überirdisch schöne Musik von Schostakowitsch.
    Meine Produktempfehlungen
    • Shostakovich against Stalin - The War Symphonies Shostakovich against Stalin - The War Symphonies (DVD)
    Hayes, N: Ballade von Seemann und Albatros Hayes, N: Ballade von Seemann und Albatros (Buch)
    02.01.2014

    ausgesprochen poetisch

    Eine wunderbare Neuinterpretation des Coleridge Klassikers, in der das Sichtbare die Phantasie anregt. Nicht nur etwas für graphic novel freaks!
    Zauberflötenrache Manfred Baumann
    Zauberflötenrache (Buch)
    20.08.2013

    Nett und unterhaltsam

    Für Mozart-Liebhaber sehr amüsant; als Krimi reichlich konventionell mit zu wenig Verdächtigen und einem schnell als solchen erkennbaren "red herring"; liest sich gut, auch wenn der Stil gelegentlich ins Primitive lappt.
    That's What I Say: John Scofield Plays The Music Of Ray Charles That's What I Say: John Scofield Plays The Music Of Ray Charles (CD)
    12.07.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    der geist schwebt weiter

    scofield liefert eine tolle hommage an ray ab, die die eindringliche stimmung der ursprünglichen songs erhält und in aktuellere formen und rhyhtmen übersetzt; am beeindruckendsten ist scofield's zurückhaltung sowohl gegenüber den songs, die er nie mit zu langen soli überfrachtet als auch gegenüber den anderen musikern (und sängern), die nie von ihm überspielt werden; eine virtuose Truppe macht Partymusik, deren Funke auf den Zuhörer überspringt - ach, gäbe es doch mehr solche scheiben!
    Stone Flower Stone Flower (CD)
    26.03.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klassiker mit groove

    Es ist einfach ein Vergnügen, die "alten" Klassiker neu zu entdecken. Jobim und seine Band haben einen groove drauf, von dem sich alle Elektronik-Djs einige Scheiben abschneiden könnten, besonders bei
    "Stone Flower." Jobim am E-piano war für mich eine erstaunliche Entdeckung und ja, seine Songs klingen auch ohne Stan Getz gut und absolut zeitlos.
    Ein Kommentar
    Anonym
    06.07.2017

    Stone Flower

    Ich kann Mich dem Kommentar nur Anschließen.Hinzufügen möchte Ich noch das die Aufnahme auch für meinen Geschmack ganz hervorragend ist.Schön Warm und Analog.Nicht wie viele Aktuelle Abmischungen die einfach nur Grell und Hell Aufgenommen wurden gepaart mit einem Loudness-Bass....Eine große Bitte an die Studios...geht Bitte in Richtung Analog und nicht 0len und 1sen.
    The Prometheus Deception The Prometheus Deception (Buch)
    01.02.2013

    packend aber ...

    Die Action packt, der Plot ist nicht unoriginell und gut recherchiert; allerdings spielen Technik und Action eine etwas zu große Rolle; der Stil ist gut, die Psychologie für solche Thriller nicht übel, aber Ludlum hat schon Besseres abgeliefert. Das Beste ist das Gerät, dass alle elektronischen Gadgets auf einen Schlag lahmlegt. Das hätte ich gern.
    Desperado Eagles
    Desperado (CD)
    25.10.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Klassiker

    Es handelt sich um eines der überzeugendsten Konzeptalben überhaupt - Gunfighter und Guitarrero als analoge Karrierekonzepte. Stilistisch wird alles von Hard-Rock bis Schmusecountry abgedeckt, die Texte sind auch zum Mitdenken geeignet. Die Eagles waren nie mehr besser, auch wenn dies erst ihr zweites Album war.
    Meine Produktempfehlungen
    • Be As You Are (Songs From An Old Blue Chair) Be As You Are (Songs From An Old Blue Chair) (CD)
    The Black Book. Das schwarze Buch, englische Ausgabe The Black Book. Das schwarze Buch, englische Ausgabe (Buch)
    06.06.2012

    Rätselkrimi der anderen Art

    Hier wird tatsächlich die Spannung eines Krimis verwoben einerseits mit dem Identitätsproblem (nicht mal Max Frisch ist besser) und andererseits dem kulturellen Hintergrund der türkischen Geschichte. Wenn man sich auf die verrückte Geschichte einlässt, kann man sich prima unterhalten und außerdem noch einiges über Istanbul erfahren.
    The Flashman (the Flashman Papers, Book 1) George MacDonald Fraser
    The Flashman (the Flashman Papers, Book 1) (Buch)
    13.01.2012

    History at its best!°

    Keiner hat bessere historische Romane geschrieben als MacDonald Fraser . Eine Hauptfigur, die das Gegenteil der üblichen Helden und Heldinnnen in historische Romanen ist und die überall dabei war. Der Roman ist mit viel Fachkenntnis verfasst, hat aber genügend Spannung, Sex und vor allem Humor, um ihn packend zu machen - für jeden, der historische Romane mag, ein absolutes Muss.
    Pet Sounds (Mono & Stereo + Bonus) The Beach Boys
    Pet Sounds (Mono & Stereo + Bonus) (CD)
    28.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ein Klassiker

    Nach mehr als 40 Jahren hab ich mir Pet Sounds also dann doch zugelegt. Auf dieser Version sind alle Stücke doppelt (Mono und Stereo), weil Brian Wilson bekanntlich nicht in Stereo hören konnte. Ein Genie war er trotzdem, was man jedem Song anhört - das Album ist zeitlos, denn ähnliche Musik hat es weder vorher noch später wieder gegeben.
    Die Musik ist zwar melodisch, aber deutlich jenseits dessen, was man unter Pop versteht und hat mit Ausnahme von Sloop John B. gar nichts vom typischen Sixties-Stil. Aber sogar der Song ist eine popgeschichtlich einmalige Aufnahme, obwohl er strenggenommen gar nicht zu Pet Sounds gehört. Wer also mal etwas "beyond styles" hören will....
    Before The Flood (180g) Before The Flood (180g) (LP)
    07.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    sternstunde

    Ich hab das Ding noch als Doppel-LP. Ein wunderbarer Querschnitt durch Dylans damaliges Werk mit dem Meister und seiner Band in Hochform.
    Nicht nur Robbie Robertsons Gitarre, auch seine Songs bilden eine wunderbare musikalische Ergänzung zu Dylans Aggressiviät. Höhepunkt ist zweifellos "It's alright, Ma" hier nicht introvertiert, sondern wütend gesungen.
    Tribute To Bob Dylan Tribute To Bob Dylan (CD)
    14.09.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    klassischer dylan

    Erstaunlich fetzige Version von wichtigen Dylan-Songs mit einem Streichquartett. Gut geeignet als Hintergrundmusik für alle, die möglichst viel Dylan hören wollen, aber von seiner Stimme normalerweise von anderen Tätigkeiten abgelenkt werden. Meine Bewertung fällt aber nur "gut" aus, weil etwas mehr Abwechslung im Arrangement die CD auch für Nicht-Dylan Fans interessant gemacht hätte.
    Meine Produktempfehlungen
    • Trouble: J.S. Plays Bob Dylan Jamie Saft
      Trouble: J.S. Plays Bob Dylan (CD)
    Bridge Over Troubled Water Bridge Over Troubled Water (CD)
    07.06.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    zu jazz geronnener pop - immer noch groovy

    Spät entdeckt, aber nicht zu spät. Paul Desmond jazzte die alten Simon&Garfunkel-Klassiker mit tollen Begleitmusikern. Wer das Original mag, kann es hier neu entdecken. Der Sound ist frisch und unverbraucht, obwohl es schon lange her ist.
    Playing Playing (CD)
    15.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    zauber mit groove

    schlichte, aber raffinierte musik, die ihre stimmungen direkt überträgt, besonders aufregend die version von take 5
    Cosmopolis Don DeLillo
    Cosmopolis (Buch)
    15.05.2011

    Fies und gut

    Erbarmungslose Darstellung eines high potential Finanzmenschen, der die perverse Logik einer amoralischen Leistungsgesellschaft auf die Spitze treibt.
    1 bis 25 von 27 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt