jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Paul-Gerhard bei jpc.de

    Paul-Gerhard

    Aktiv seit: 28. September 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 6
    3 Rezensionen
    Preludes Nr.1-24 Preludes Nr.1-24 (CD)
    17.04.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Die Eleganz des Monsieur Samson François

    Mit dieser Wiederveröffentlichung der Nocturnes und Préludes von Chopin des französischen Pianisten Samson François (1924 - 1970) tritt der Zuhörer in eine romantische Klavierwelt ein, die ihn auch heute noch verzaubert. Der wunderbar klare Anschlag ohne jede Verwaschen- oder Verschwommenheit erzeugt Tonfärbungen von ungeahnten Abstufungen nicht nur in den poetischen Nocturnes, auch in den Préludes ist ein Farbenreichtum von hingehaucht bis zur virtuosen Expression zu bewundern.
    Samson François’ sehr eigene Auffassung vom Notentext stieß schon zu Lebzeiten auf ein geteiltes Echo. Sein künstlerischer Ruf in Musikerkreisen ist allerdings unbestritten: Sonst hätte ihn Sergei Prokofiev 1950 sicher nicht gebeten sein 5. Klavierkonzert mit Leonard Bernstein als Dirigenten uraufzuführen.
    Ich freue mich auf weitere Wiederveröffentlichungen von Samson François.
    Itaipu für Chor a cappella Itaipu für Chor a cappella (CD)
    31.10.2011
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    "Chor-Symphonie" und A-Cappella-Perlen

    Die Musik zu ITAIPU lebt vom Kontrast des ziemlich auftrumpfenden Orchesterklanges der die Natur des Panamaflusses an der Grenze Brasilien/Paraguay und den riesigen von Menschenhand geschaffenen Staudammes beschreibt (beschreiben soll?) und dem Chor, der in der Sprache der einheimischen Guarani-Indianer über die Entstehung der Welt und wie die Guarani in dieses Gebiet gekommen sind, erzählt. So entstehen schöne Passagen Musik - die aber den eigentlichen Konflikt - Naturzerstörung, Bedrohung der Heimat - nach meiner Ansicht nicht unbedingt gerecht wird. Trotzdem eine tolle "einfache Chor-Symphonie" - ein typischer Glass eben.
    Die 3 a cappella Chorstücke sind wunderschöne, simple Chorwerke, die mit den typischen Glass'schen Skalen eine interessante und gut singbare Verbindung eingehen. Diese 3 Chorstücke würden das Repertoire eines jeden Profi- und Laienchores wirkungsvoll erweitern.
    A Madrigal Opera A Madrigal Opera (CD)
    28.09.2011
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Mit der Vergangenheit in die Zukunft

    Die Aufnahme von der "Madrigal Opera" zieht sofort in ihren Bann. Minimal Music, die durch wenig Töne, die skalenmäßig wiederholt werden, verblüfft und doch überzeugt. Eine Geige und eine Bratsche spielen die "Grundmelodie" während die Gesangsolisten "chorisch" auftreten und besonders im 5. Satz Melodiebögen entwickeln, die durch Rhythmus akzentuiert werden. Hier wird mir bewusst, worum es in dieser Opera geht: Das Thema der (menschlichen) "Reise" lässt sich schon im ersten Satz erahnen, im 5. Satz ganz deutlich: ist es ein imaginäres "Fahrgeräusch" oder ist es die "Wellenbewegung" über die sich die Gesangsolisten mit sich immer wiederholenden und leicht verändernden Melodien heraus singen und so, für mich, unsichtbare Brücken entstehen lassen, die von "Insel" zu "Insel" oder Mensch zu Mensch reichen. Oder sind Geige und Bratsche nur die Bordun-Melodie wie in der Mittelalter- oder Renaissance-Musik? Auch damit ist der Bezug zu einer Reise, der menschlichen, gegeben - wohin führt sie uns. Ich höre mir diese Aufnahme immer wieder gern an, Diskussionen mit Freunden schließen sich dann immer an!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt