jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von WHim bei jpc.de

    WHim

    Aktiv seit: 24. Januar 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 6
    2 Rezensionen
    Quicksilver Messenger Service Quicksilver Messenger Service (CD)
    19.04.2011
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Digitally Re-Mastered - Haha! - Verschlimmbessert!

    Achtung! Die CD (BGO CD 861 aus dem Jahr 2009) ist in MONO. Die LP von 1968 (US & GB: Capitol ST 2904) war in true STEREO, eine Mono-Version gab es nicht.
    Mit der Raupe fahrn... Mit der Raupe fahrn... (CD)
    24.01.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Verpasste Chance

    Die Idee einen Sampler mit Rummelplatzmusik der 60er Jahre zu veröffentlichen, hat einen gewissen Charme. Dass dafür ausgerechnet die Flippers Titelgeber und Eröffnungsnummer stellen, lässt mich schon mal tief durchschnaufen.
    Und dass man als Sammler bei einem solchen Sampler immer mit Doubletten rechnen muss, ist nun mal Schicksal. Aber man erwartet Highlights. Die findet man auch. The Royal Showband Waterford ist schwer zu bekommen, die Originalversion von "Why Wait" (Perez Prado), der Titel von Alma Cogan und "Muddy Muddy River" von den Shacklefords sind herausragend. Auf Titel wie "Balla Balla", "Ramona" oder "Halbstark" von den Yankees freut man sich, weil sie gewissen nostalgischen Wert haben, man sich aber wegen dem Spaßfaktor nicht das jeweilige Gesamtwerk zumuten muss. Aber leider gibt es auch Ausfälle: Tony mit "Nuevo Laredo" lässt einen nur mit Wehmut an das Original von Sir Douglas Quintet denken, Peter & zijn Rockets hatten vielleicht regional Bedeutung, aber in Süddeutschland kennt die kein Schwein und niemand würde den Titel vermissen. Und der von Anna-Lena ausgewählte Titel ist einfach nur schwach. Aber warum "Verpasste Chance"? Weil starke Titel mit Langzeitwirkung (abseits von Elvis, Beatles, Stones), die damals den Rummel beherrscht haben, schlicht fehlen, z. B. "Skinny Minny" von Tony Sheridan & The Big Six (die Orgel-/Sax-Version!), "Sugar-Baby" von Peter Kraus oder "Va Bene" von Conny & Peter.
    Die Qualität der Überspielungen entspricht den gewohnten hohen Standard von Bear Family. Das Booklet ist sehr schön und mit 27 Seiten auch sehr dick. Allerdings würde ich mir auch hier wünschen, dass man den vorhandenen Platz mit diskographischen Angaben zu den einzelnen Titeln gefüllt hätte, Große Künstlerfotos und sich wiederholende Abbildungen von Karussellfahrkarten ist halt ein bisschen wenig.
    PS. Der Titel "Til The Following Night" ist natürlich von Sreaming Lord Sutch. Im Booklet ist das durch Einlageblatt korrigiert. Das Cover der Erstauflage nennt aber immer noch fälschlich Screamin' Jay Hawkins.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt