jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Brucknerianer bei jpc.de

    Brucknerianer

    Aktiv seit: 26. Januar 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 85
    10 Rezensionen
    Philharmonic! The Orchestral Concert (Deluxe Edition) John Lees' Barclay James Harvest
    Philharmonic! The Orchestral Concert (Deluxe Edition) (CD)
    23.08.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Authentischer Mitschnitt eines sehr emotionalen Konzerts

    Ich hatte das große Glück, das Konzert in Huddersfield live zu erleben. Das Zusammenspiel der Band mit dem Slaithwaite Philharmonic Orchestra war sehr gelungen und wirkte nicht - wie teilweise bei anderen derartigen Projekten - aufgesetzt, da viele Songs auch im Original mit Orchester eingespielt wurden. Das wirkte wie eine Reise in die Zeit Anfang der 70er Jahre, als die Band noch mit eigenem (und kostspieligem) Sinfonieorchester tourte. Herzergreifend das Stück Moonwater vom verstorbenen Keyboarder Woolly, das von einer jungen Frau phanstastisch gesungen und vom Orchester (hier ohne Band) begleitet wurde. John war an diesem Abend auch angesichts des fortgeschrittenen Alters recht ordentlich bei Stimme und hatte auch an der Gitarre ein gutes Händchen. Weiterer Höhepunkt, z. Bsp. bei Mockingbird und Hymn: Der Keyboarder Jez Smith nutzte an einigen Stellen die große Kirchenorgel des Saals! Wirklich beeindruckend!
    CD und BluRay lassen den Funken gut überspringen, Bild und Ton sind wirklich gut....aber das Konzerterlebnis kann natürlich nicht ersetzt werden.
    Brothers In Arms (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM) Dire Straits
    Brothers In Arms (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM) (LP)
    07.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    MFSL-Pressung 45 rpm

    So, jetzt habe ich mir diese knapp 70,- Euro teure Doppel-LP auch endlich zugelegt und diese mit meinen bisherigen Versionen (Original-LP, Jubiläums-SACD und remasterte CD) verglichen.

    Mein Equipment ist, was den Plattenspieler betrifft, ganz gut (Rega RP3 mit TTPSU-R, Benz ACE und Röhrenvorverstärker Pro-Ject Tube Box DS). Ansonsten ein Mittelklasse-Verstärker von Marantz (PM 8005) und große Nubert-Boxen. Gute Kabel natürlich auch.

    Mein erster Eindruck beim Durchhören der wirklich top gepressten 2 LP's war sehr positiv: Warmer und trotzdem brillianter, sehr räumlicher und dynamischer Klang, nicht mehr so "digital" wie die (gute) CD und der (auch guten) Original-LP in allen Belangen etwas überlegen. Keine übertrieben spitzen Höhen, abgrundtiefes Bassfundament an manchen Stellen. Die Jubiläums-SACD (auf Marantz SACD-Player SA 8005) kann aber zumindest bei mir erstaunlich gut mithalten.

    Kurz und gut: Ich habe den Kauf nicht bereut, und LP's zu kaufen ist ja ohnehin eine bewusste Entscheidung.

    Aber klanglich ist inbesondere die Jubi-SACD auf einem ebenfalls sehr hohen Niveau, nur eben mit einem etwas anderen Charakter.

    Jetzt fehlt nur noch diese MFSL-SACD in meiner Sammlung....

    You Want It Darker (180g) Leonard Cohen
    You Want It Darker (180g) (LP)
    10.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Analoger LP-Klang passt gut zu Cohens Stimme

    Mit Spannung habe ich die Ankunft der 180g-LP erwartet, die pünktlich am 09.12.16 eintraf.

    Der gleichsam warme wie tiefreichende Klang von Cohens Sprechgesang ist schlichtweg beeindruckend und findet in der, von einigen "Knacksern" abgesehen, recht gut gepressten LP einen kongenialen Partner. Der gratis beiliegende MP3-Download fällt klanglich jedenfalls spürbar ab (wer hört sowas überhaupt zu Hause?), die CD klingt gut, aber anders und definitiv nicht so erdig wie die LP.

    Die (wenigen) negativen Kritiken zum Album selbst respektiere ich zwar, inakzeptabel sind sie nach meiner Auffassung trotzdem. Wem die Musik von Leonard Cohen nicht gefällt, der soll sie halt nicht hören, aber nicht uninspirierte Kritik üben. Ich schreibe ja auch keine Rezension zu Andrea Berg oder Helene Fischer....was soll das also? Ich schreibe eigentlich überhaupt keine Rezension, warum auch?

    Ich kann die LP auf jeden Fall unter klanglichen Aspekten empfehlen und wünsche allen alten und neuen Cohen-Fans viel Freude beim Hören!

    The Total Experience Live In Liverpool The Total Experience Live In Liverpool (BR)
    26.08.2016
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine weitere phantastisches Liveaufnahme

    Zunächst etwas skeptisch ohne bestimmten Grund, kann ich jetzt aber sagen, dass dieses Konzert sehr sehens- und hörenswert ist. Diese wunderschön harmonischen und dabei trotzdem komplexen Klangteppiche sind heutzutage selten geworden. Die Qualität der Band um Steve Hackett ist über jeden Zweifel erhaben. Sein einzigartiges Gitarrenspiel muss ohnehin nicht weiter erwähnt werden. Die Bildqualität und Bildführung der Bluray ist wirklich sehr gut, der Ton aus meiner (Highend-) Sicht vielleicht ein wenig dumpf und "unknackig", aber es passt alles auf beeindruckende Weise sehr gut zusammen. Toll auch die neuen Sachen vom letzten Album Wolflight und die älteren Hackett-Nummern. Immer wieder ein Genuss die Genesis-Nummern aus den frühen 70ern, als Steve Hackett noch dabei war.
    Misplaced Childhood + Bonus-Disc Misplaced Childhood + Bonus-Disc (CD)
    18.06.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik top, Klang weniger

    Über die musikalischen Qualitäten von MIsplaced Childhood muss ich hier keine Worte verlieren, zudem wurde bereits alles dazu gesagt. Klanglich enttäuscht mich der 1998 Remix allerdings ein wenig (wobei ich die Original-CD nicht kenne). Meine LP aus 1985 (EMI) klingt jedenfalls harmonscher, räumlicher und weniger steril. Nur die Dynamik ist bei der CD naturgemäß subjektiv etwas besser. Als Testplayer verwendete ich den neuen Marantz SA 8005 mit inakustik 202 Cinchkabeln, als Plattenspieler den Rega RP3 mit separatem Netzteil und Benz ACE Tonabnehmer. Beides gute Teile also, die ein Vergleichen durchaus gut ermöglichen. Frage in die Runde: Gibt es denn besser klingende CDs, SACDs oder flac-Downloads von dieser Aufnahme?
    Hand. Cannot. Erase. (Limited Edition) (CD + DVD) Hand. Cannot. Erase. (Limited Edition) (CD + DVD) (CD)
    28.02.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik macht glücklich

    Nach dem 3. oder 4. Hören fällt meine Bewertung eindeutig aus: Ein Meisterwerk, das sich zwar insbesondere vom direkten Vorgängeralbum Raven deutlich unterscheidet, aber erneut Maßstäbe setzt. Näher beschreiben kann und will ich die Musik jetzt nicht, ist ohnehin in hohem Maße subjektiv und damit eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mich macht die Musik jedenfalls glücklich, was gibt es Besseres über Musik zu behaupten?
    Crime Of The Century (40th Anniversary Edition) Supertramp
    Crime Of The Century (40th Anniversary Edition) (CD)
    12.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gelungenes Remaster eines Meisterwerkes

    Die musikalischen Qualitäten von Crime of the century sind hinlänglich bekannt: Sämtliche Titel sowohl von Roger Hodgson als auch von Rick Davies sind Meisterwerke und beeindrucken auch nach 40 Jahren noch.

    Der Klang wurde durch das aktuelle Remaster telweise spürbar verändert. So gibt es insgesamt mehr Bassfundament, ohne dass es dröhnig wirken würde. Zudem wurde nach meinem Empfinden die Lautstärke an manchen Stellen etwas angehoben, wodurch insbesondere die Schlagzeugeinsätze dynamischer wirken. Das Rauschen wurde darüber hinaus deutlich reduziert, wobei ich nur den Vergleich mit der Original-CD habe und nicht mit den remasterten Versionen der vergangene Jahre.

    Alles in allem sehr gelungen und insbesondere für jene, die das Album noch gar nicht besitzen, eine klare Kaufempfehlung.

    Gespannt bin ich auf die Doppel-LP, die demnächst noch angeschafft wird.

    The Endless River (Limited Edition) (CD + Blu-ray-Audio/Video) The Endless River (Limited Edition) (CD + Blu-ray-Audio/Video) (CD)
    08.11.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einmalig

    Hier meine höchst subjektive Kritik:

    Sowohl Inhalt als auch Instrumentierung erinnern tatsächlich an das Album 20 Jahre zuvor. Klanglich hat auf jeden Fall eine Verbesserung stattgefunden, denn "The division bell" war diesbezüglich etwas sehr auf Harmonie ausgelegt. Auch musikalisch halte ich das neue Material für sehr interessant und zeitlos. Das fast vollständige Fehlen von Gesang halte ich nicht für einen Nachteil, vielmehr wird so die einmalige kosmische Atmosphäre beim Hören noch verstärkt.
    Ich kann als Floyd-Fan keine negativen Worte für "The endless river" finden, zu groß ist die Begeisterung, dass überhaupt noch was kam. Und das, was hier abgeliefert wurde, ist wirklich keine Enttäuschung, sondern wird mich, wie alle anderen Floyd-Alben auch, in meinem weiteren Leben immer mal wieder begleiten.
    Best Collection (XRCD) Best Collection (XRCD) (XRCD)
    06.03.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überwältigend

    Die Räumlichkeit und Klarheit der phantastischen Stimme von Jheena Lodwick ist wirklich beeindruckend und macht, eine gute, neutrale Hifi-Anlage vorausgesetzt, den Unterschied zu normalen CDs sofort und für jedermann deutlich hörbar.
    Nachteil: Vieles, was bisher vermeintlich gut klang, tut es nach diesem Hörerlebnis nicht mehr ganz so gut. Das Bessere ist halt des Guten Feind.
    Symphonie Nr.2 Symphonie Nr.2 (CD)
    26.01.2012
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bemerkenswerte Liveaufnahme

    Da ich selbst das Vergnügen hatte, jenes Konzert live in der Alten Oper Frankfurt zu erleben und seinerzeit tief beeindruckt war, legte ich mir diese Aufnahme zu, obwohl ich bereits mehrere Aufnahmen von Mahler's Zweiten besitze. Fazit: Einfach ein hervorragender Live-Mitschnitt, der erkennen lässt, dass Järvi sich intensiv mit der Partitur befasst hat. Spannende und intensive, aber nicht überzogene oder gar kitschige Dynamik in Lautstärke und Tempo, ein wirklich professionelles, nahezu fehlerfrei spielendes Orchester und ein wirklich guter Klang mit trockenen, tiefen Bässen und nicht zu schrillen Höhen. Absoluter Höhepunkt war damals und ist auch auf der CD der unglaublich geniale Chor, der neben leidenschaftlichem fortissimo auch die leisesten Passagen perfekt und voluminös darstellt. Wer dieses erstklassige Konzert nicht live erleben konnte, hat mit dieser CD eine wirklich gute Alternative. Und der Preis ist derzeit sensationell niedrig.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt